So landet man ein Flugzeug ohne Pilot oder Pilotin | Terra X plus

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 июл 2022
  • Der Traum vom Fliegen - für manche ist er eher ein Alptraum. Viele Menschen haben ein flaues Gefühl im Magen, wenn sie in ein Flugzeug steigen. Der Grund: Flugangst. Immerhin sind Passagierflugzeuge mehr als 10 Kilometer über dem Boden unterwegs und dazu noch extrem schnell! Die Kontrolle über das bis zu 560 Tonnen schwere Flugzeug hat: der Pilot oder die Pilotin. Doch was passiert eigentlich, wenn die Pilotinnen oder Piloten ausfallen - etwa wegen einer Lebensmittelvergiftung oder einem anderen plötzlichen Notfall im Cockpit? Stürzt das Flugzeug dann unkontrolliert ab, was kann der Autopilot oder kann vielleicht einer der Passagiere, also ein Laie, das Steuer übernehmen - wie man es aus Actionfilmen kennt? Das testet Eric für euch in einem Flugsimulator. Wird er es schaffen, das Flugzeug sicher zu landen? Und was passiert eigentlich, wenn in der Luft ein Blitz in das Flugzeug einschlägt oder die Triebwerke ausfallen?
    Wenn ihr noch mehr von Eric, dem Stuntman des Wissens, sehen wollt, schaut doch mal in der ZDFtivi-Mediathek vorbei: PUR+ - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer - ZDFtivi
    #purplus_tivi
    Weiterführende Links:
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxplus
    Terra X statt Schule in der ZDFmediathek - kurz.zdf.de/schuletx/#xtor=CS...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax

Комментарии • 392

  • @falcodante1114
    @falcodante1114 Год назад +616

    So, und jetzt ohne Autopilot

    • @andros3662
      @andros3662 Год назад +44

      Warum ohne? Echte Fliegen auch mit Autopilot

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc Год назад +19

      fliegt kein Schwanz, aber mit einem B 737-200 Autopilot der nur Höhe und Geschwindigkeit halten kann wäre das lustig.

    • @Hywelo50
      @Hywelo50 Год назад +47

      Autopilot und Autolanding sind unterschiedliche Sachen

    • @viperAFD
      @viperAFD Год назад +3

      @@andros3662 Verstehst du die Ironie nicht? Schade dachte du wärst etwas intelligenter😉.

    • @hxnri_.k6769
      @hxnri_.k6769 Год назад +4

      @@andros3662 Aber selten mit CAT|||

  • @cruzzy_fuzzy
    @cruzzy_fuzzy Год назад +227

    "Stellt euch vor beide Piloten fallen aus und ihr müsst das Steuer übernehmen." Für alle eine Horrorvorstellung, für mich würde ein Traum in Erfüllung gehen. 😁

    • @automaximal
      @automaximal Год назад +5

      100 %

    • @thelegendeofzelda
      @thelegendeofzelda Год назад +4

      Safe

    • @joerobinnettebiden4723
      @joerobinnettebiden4723 Год назад +4

      Safe

    • @Alexander-hk5ke
      @Alexander-hk5ke Год назад +14

      Aber dann bitte nicht Held spielen und manuell probieren, wenn man schon eine Autoland konfigurieren kann ;)
      Sim und real ist doch noch mal anders, vorallem was manuelles Fliegen betrifft, das kann ich aus Erfahrung sagen

    • @grashuepfer
      @grashuepfer Год назад +2

      Ist auch mein Traum :-D

  • @CurryKing83
    @CurryKing83 Год назад +139

    Das würde ich echt gerne mal machen (als Simulation 😬) mit und ohne Autopilot.
    Früher hat uns ein Freund, der Pilot ist, immer im FSX Anweisungen gegeben, was wir zu zweit machen müssen. Das war ne tolle Zeit ☺️

    • @Bernddasbrotfaker
      @Bernddasbrotfaker Год назад +2

      Haha same

    • @Drumstick1337
      @Drumstick1337 Год назад +2

      Ich habe eine Zeit lang in einem solchen Simulator (allerdings fixed based - also ohne echte Bewegung) gearbeitet. Viele Anbieter bieten ein solches Szenario an… vielleicht kannst du dir es ja mal zum Geburtstag schenken lassen :)

    • @glider1157
      @glider1157 Год назад +1

      FLYFSX in Riehen BS (Schweiz). Dort trainieren wir solche Sachen.

    • @TheTzzaa
      @TheTzzaa Год назад +2

      Hol dir MFS 2020 und den Fenix A320. Da hast deine 99,9 Realistische Simulation. Wie echtes fliegen sagen alle echten Piloten :)

    • @Bernddasbrotfaker
      @Bernddasbrotfaker Год назад

      @@TheTzzaa Der Fenix ist zwar echt gut, aber trotzdem lernt man nicht richtige Knöpfe im Cockpit zu drücken/drehen, was halt noch ein großer Unterschied ist im Vergleich zum Fenix. Aber wenn man nur die Realität eines Flugzeuges will, und nicht muscle memory trainieren will, dann hast du recht, der Fenix ist im Moment echt das Beste dafür

  • @Lady_of_Winds
    @Lady_of_Winds Год назад +39

    Ich binge grad die Mayday Serie über Flugzeugnot- und unfälle und es ist Wahnsinn was für Sicherheitsvorkehrungen es gibt - in einer Folge fiel dem Flugzeug der ganze Strom aus aber ein kleiner Minigenerator klappte aus und so konnten zumindest die wichtigsten Funktionen mit Strom aus Windenergie betrieben werden sodass das Flugzeug landen konnte und niemand verletzt wurde. Wahnsinn.
    Das schärft zwar meinen Blick dafür dass Flugzeug nicht vollkommen ungefährlich ist aber ich bewundere wie gut so ein Maschinchen ausgerüstet sein kann und wie es für fast alle Szenarien einen Notfallplan gibt.

    • @kathil.162
      @kathil.162 Год назад

      Willkommen im Club, ich binge auch grad mal wieder Mayday 😅

    • @A7x_Forever
      @A7x_Forever Год назад +2

      Nicht nur das, sondern ich finde es auch bewundernswert, wie in der Aviation Industrie mit Fehlern und Unfällen umgegangen wird. Begeht ein Pilot ein Fehler, muss dieser keine Angst davor haben, gekündigt oder sanktioniert zu werden. Vorausgesetzt, es war wirklich ein Fehler und kein Vorsatz. Der Pilot füllt dann ein Fragebogen aus, bei dem er beschreiben muss was passiert ist und was dazu geführt hat. Häufen sich die gleichen Fehler von mehreren Piloten, wird geschaut, was dagegen unternommen werden kann (z.B. mehr Training in einem bestimmten Bereich).
      Sollte es doch mal zu einem Unfall kommen (ob mit oder ohne Personenschaden), wird, mithilfe der Blackbox, der Unfall rekonstruiert und von dem "governing body" (gerade da das deutsche Wort nicht für) geprüft, wie (basierend auf dem Unfall) die Industrie sicherer gemacht werden kann. In Amerika ist dafür z.B. die FAA verantwortlich. Das sind dann aber wirklich 50-100 seitige Analysen, was genau passiert ist.
      Ist das Flugzeug verunglückt, weil das landing gear nicht ausgefahren werden konnte? Ok, ab sofort gibt es einen mechanischen Hebel, mit dem man das Landing Gear ausfahren kann. Sind im Flug die Thrust Reverser ausgefahren? Prima, ab sofort gibt es Redundante Systeme die selbst das vermeiden.
      Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, schau dir mal die "Incidents and accidents" Videoserie von "Mentour Pilot" an. Da erklärt er immer einen Unfall, stellt es im Video mit einem Flugsimulator nach und erklärt dann, warum dieser Unfall zu einer sichereren Industrie geführt hat und was im Analysebericht drinsteht.

    • @tomvogt5301
      @tomvogt5301 Год назад

      War der pilot Bob piercen? Oder wie der hieß?

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад +1

      Es sind einfach Wunderwerke der Technik. Falls Ihr mit Eric mehr übers Fliegen erfahren wollt schaut mal hier rein: www.zdf.de/kinder/purplus/fliegen-wunder-100.html#xtor=CS3-175

    • @Lady_of_Winds
      @Lady_of_Winds Год назад

      @@A7x_Forever Vielen Dank für die Reccommendation!!! Und jaaaa ach ich wünschte ein solcher Umgang mit Fehlern wäre auch außerhalb der Industrie gang und gäbe. Auch vielen Dank für die Info, hab ich gern gelesen! ^o^

  • @polostrom2029
    @polostrom2029 10 месяцев назад +4

    Kurz bevor ich in Urlaub fliege, bekomme ich Jahr für entweder Dokus über abstürze oder irgendwas anderes vorgeschlagen 😂

  • @ingokraatz3291
    @ingokraatz3291 Год назад +2

    Tolles Video! Ich liebe das Fliegen und hatte noch nie ernsthafte Zwischenfälle erlebt.

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад

      😍👍

    • @damianjung6557
      @damianjung6557 Год назад

      keine Ernsthaften Zwischenfälle, ok aber welche anderen Zwischenfälle?

  • @stonetime00
    @stonetime00 Год назад +18

    Ich fliege gerne, nur nicht gerne auf die Nase 😅
    Beste Augenblick finde ich im Flugzeug ist kurz vor der Landung, wenn das Flugzeug entweder weil warten muss Kreise fliegt oder sich für die Landebahn positioniert und man schön nach unten schauen kann, wenn sich das Flugzeug neigt und die Landschaft unter einem gut sehen kann.
    Aber auch wenn man Alpen oder andere hohe Gebirge überfliegt und aus dem Wolkenmeer immer wieder die Bergspitzen mal mehr mal weniger herausragen

  • @mlaubach1710
    @mlaubach1710 Год назад +26

    Kein Fall, bei dem beide Piloten ausfielen? Was ist mit dem Helios Flug 522 2005 in Griechenlamd, bei dem alle Leute an Bord bewusstlos wurden und nur ein einziger Flugbegleiter handlungsfähig war, der es allerdings nicht schaffte eine Sprechverbindung aufzubauen und das Flugzeug zu landen, worauf es dann leider abstürzte und alle Insassen ums Leben kamen?

    • @unknownuser-pb1io
      @unknownuser-pb1io Год назад +1

      Der Flugbegleiter soll sogar eine Privatpilotenlizenz besessen haben.

    • @FILMPAPA
      @FILMPAPA Год назад +1

      @@unknownuser-pb1io , hab ich auch bei " MAYDAY " gesehen. Laut Sendung hat der Flugbegleiter jedoch zu spät reagiert. Sauerstoffmasken nicht richtig eingesetzt und zu spät die Kontrolle über das Flugzeug übernommen. Aber , wie gesagt, laut BERICHT !! Denke, es hat sich doch ein wenig anders abgespielt. LG

  • @TomTom-jv5sv
    @TomTom-jv5sv Год назад +66

    Dass sich Flügel "ganz nach oben biegen lassen" stimmt aber so nicht. Das sind immer die Wingflex Beispiele von B787 und A350 bei denen die Flügel gewollt immer biegsamer werden. Allerdings trifft das z.B. gar nicht auf einen A320 zu. Ich will damit nicht sagen, dass diese Flügel im Flugbetrieb brechen, sie sind aber eben nicht ansatzweise so biegsam.

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад +3

      Tom Tom das ist schlicht durch die Spannweite bedingt. Alle Tragflächen "verbiegen" sich gleich, ob Learjet oder A380. Man sieht es bei den kleinen Spannweiten nur schlechter.

    • @TomTom-jv5sv
      @TomTom-jv5sv Год назад +2

      @@Barrawitzkaa bitte was? Nein. 787 und 350 haben doch schon unterschiedliche Baustoffe im Flügel und produziert werden diese dadurch auch ganz anders. Das sind unterschiedliche Konzepte die man hier verfolgt. Praktisches Beispiel: A380 und B787. Der A380 hat eine erheblich größere Spannweite. Biegt sich der Flügel da bis zum oberen Rumpf? Wohl eher nicht

    • @Haniel93
      @Haniel93 Год назад +2

      Das Ding ist ja, dass die Biegsamkeit (Steifigkeit) nichts über die Festigkeit aussagt. Alle Flügel von Verkehrsflugzeugen halten das 1.5 fache von 2.5g Lasten aus. Wie stark sie sich dabei elastisch verbiegen, hängt von der Konstruktion ab. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass das hier im Video nicht unterschieden wurde, da ein Laie wohl eher Sorge hat, wenn sich der Flügel sichtbar verbiegt.

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад

      @@TomTom-jv5sv Die Baustoffe spielen keine wesentliche Rollen. Du kannst getrost davon ausgehen, daß eine 787, eine 737, ein A380 oder ein A350 aus exakt denselben Gründen abheben, die die Physik vorgibt. Und bei Gewicht X brauchst Du bei Geschwindigkeit Y die Fläche Z mit eine Flexibilität / Festigkeit D. Aus welchen Stoffen Du die Fläche baust ist egal. Kurzfassung: EIne A350 und ne 787 Fläche "flexen" identisch, so auch die 747 und die A380 Fläche (auch wenn der Airbus super und nicht "nur" heavy ist. Identische Klassen sind auch in diesem Punkt gleich: Physik. Kannste ruhig glauben. Ich weiß, wovon ich spreche. Und nicht vom FSX oder so.

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад

      @@Haniel93 Die meisten Laien sehen nie, wie sich eine Fläche in extremen Situationen bewegen kann, Da würden sich viele wundern. Ferner liegen die Lastvielfachen deutlich über den von Dir genannten ... 🙂

  • @paulprivat8511
    @paulprivat8511 Год назад +1

    Geil freue mich auf die neue Folge mit Erik!!!! Schönen abend noch

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 Год назад +3

    Richtig gutes Video und sehr lehrreich
    Danke

  • @FUN_DE
    @FUN_DE Год назад +2

    So geil super gemacht Eric jetzt habe ich auch Bock auf Flug Simulator!

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад +1

      Freut uns!

    • @ichbinsdc
      @ichbinsdc Год назад +1

      Ich auch, zum Glück geh ich gleich in einen 😀

  • @drachenwelpe2138
    @drachenwelpe2138 Год назад +1

    ich liebe es zu fliegen es kommt leider (oder zum glück) nicht oft vor aber wenn dann geniesse ich es... und zur ergänzung ein bissl flugsimulator des ballert auch cool

    • @justanaviationguy11
      @justanaviationguy11 Год назад

      Ich würde sagen das "Leider" passt besser
      Fliegen ist wirklich schön, egal wie oft man den Flieger betritt, es ist jedes Mal ein Erlebnis

  • @pamela8592
    @pamela8592 Месяц назад

    ich liebe das Fliegen und ich vertraue der Technik absolut 🙂

  • @Ch1co541
    @Ch1co541 Год назад +5

    Die vielen Knöpfe jagen Laien immer viel Angst ein. Das ist aber eig ziemlich übersichtlich.

  • @clausaurich
    @clausaurich Год назад

    Gut gemacht !

  • @msairlines662
    @msairlines662 Год назад +2

    cooles video und 737 😍😍

  • @dustin1999
    @dustin1999 Год назад +2

    Also ich hatte das schonmal im Türkei-Urlaub beim Abflug zurück nach Deutschland, das im Flugzeug der Strom ausgefallen ist. Der Pilot hatte gerade die Turbinen aufgedreht, um zur Startbahn zu fahren, auf einmal geht alles im Flugzeug aus und wir mussten etwa 1h warten, bis es weiterging. Der Flug war dann auch nicht mehr ganz so angenehm, auch wenn danach alles gut lief.

    • @FunForAoe
      @FunForAoe Год назад +1

      Das ist mir auch schonmal passiert 😯 Wir wollten gerade von Schönefeld (damals) nach Brüssel abheben und als der Pilot die Turbine hochfahren wollte ist der Strom im gesamten Flugzeug ausgegangen. Wir mussten auch ca ne Stunde warten wo die meiste Zeit fürs Warten auf den Techniker drauf ging.

  • @geminga7633
    @geminga7633 Год назад

    Witzigerweise fliege ich sehr gerne (wenn auch bisher nicht so oft, 1x Vietnam via Dubai, 1x Türkei, 1x München und 1x Dublin und natürlich jeweils wieder zurück), habe aber trotzdem immer die Sorge, dass etwas passieren kann. Es ist keine Angst in dem Sinne, sondern eher einfach eine Sorge.

  • @pilznille
    @pilznille Год назад +2

    Finde es gut, dass ihr hier das Szenario so durchgespielt habt, wie es in der Realität wohl auch durchgeführt werden würde, nämlich die Maschine mittels Autoland runterbringen. Leider habe ich schon in vielen anderen Fernsehsendungen gesehen, wie sehr dann doch eher auf Dramatik gesetzt wird. Das Material ist dann oft schlecht zusammengeschnitten und total aus dem Zusammenhang gerissen. Das hat dann letztendlich mit der Realität nur noch wenig zu tun. Ein kleiner chronologischer Fehler im Schnitt ist mir dann aber doch aufgefallen. In einer Szene wird das Fahrgestell ausgefahren, in einer der nächsten Szenen steht plötzlich der Fahrgestell Hebel wieder auf der Off-Position (Mittelstellung).

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад

      Danke für dein Feedback und deine offenen Augen! 😊

  • @Pflumii
    @Pflumii Год назад +3

    Seid knapp 6 Tagen habe ich keine Angst mehr von dem Fliegen 🙃

  • @SuKor-kk4vg
    @SuKor-kk4vg Год назад +1

    Erst mal "Danke!", das war sehr interessant. Ein Simulator würde mich auch mal reizen.
    Hat der Pilot gar nicht gesagt, wo die Knöpfe zu finden sind? Im Sinne von "oben links/ Mitte" oder "Der Knopf xy ist über dem Bildschirm soundso"? Mir hätte das geholfen, und in einer realen Situation würde es Zeit sparen und Streß senken.

  • @MohammadAbdullah-uh2vw
    @MohammadAbdullah-uh2vw 10 дней назад

    Wcht Super! ich fühlte mich genauso wie Du, auf meinem Stuhl!

  • @DL8CHR
    @DL8CHR Год назад +3

    Ich liebe es zu fliegen.
    Die Krönung war BO 105 im Tiefflug. Leider nur einmal bei der Bundeswehr machen dürfen.
    Und ich liebe Turbulenzen. Sonst ist so ein Flug ja eher langweilig 😉😂😂

    • @tedchen0025
      @tedchen0025 Год назад

      Ich fliege übermorgen von Fuerteventura zurück nach München und hoffe jetzt schon auf ein bisschen Turbulenzen 😅

  • @leonifriedrich7322
    @leonifriedrich7322 Год назад

    Ich habe Flugangst, das Video hat mir aber sehr geholfen.

  • @dennistiede
    @dennistiede Месяц назад

    Ich Liebe Flugzeuge und das fliegen über alles

  • @Teayo
    @Teayo Год назад +1

    Wenn man oft genug im Microsoft Simulator 2020 (MSFS2020) übt dann kann ich mir vorstellen als Laie,
    ein Verkehrsflugzeug, bevorzugt den A320neo , weil ich mit dem in MSFS2020 am hāufigsten spiele,
    perfekt in ein Gebāude notzulanden.

  • @BaseyMiC
    @BaseyMiC Год назад +2

    Wenn durch das Chaos an den Flughäfen und die ewigen Sicherheitschecks usw. fliegen nicht so verdammt viel Zeit und Kraft/Nerven kosten würde, würde ich eventuell öfter fliegen. Zumindest was Deutschland und direkte Nachbarländer betrifft, dauert fliegen länger als z.B. Zug. Bei Langstrecke ist ein Flug ja Alternativlos und dann auch trotz 4h abgammeln am Flughafen immernoch schneller.
    So oder so hätte ich aber voll Bock auf solch einen Simulator.

    • @Killerkarpfen1990
      @Killerkarpfen1990 Год назад +3

      Das kommt aber auch stark darauf an mit was man fliegt. Wenn du die typische volle Touristenmaschine hast, wo Klaus und Erika mit dem Kindern in Urlaub fliegen, dann ist das nur anstrengend. Die Leute hetzen, maulen, stellen sich teilweise 15 Minuten vor dem Boarding schon an, weil sie meinen, dass sie als erstes im Flieger sein müssen. Das Flugzeug fliegt ja dann früher ab. Die Leuten haben Sondergepäck dabei, vorher nicht richtig gelesen welche Regeln gelten etc.
      Wenn du mit einem 08/15 Linienflug unterwegs bist ist das ganz anders. Einmal nach Birmingham morgens mit Lufthansa Linienflug. War ca ne Stunde vorher am Flughafen, hab am Self-Checkin Automat meinen Koffer abgegeben, nach 10 Minuten durch die Kontrolle und dann gemütlich am Gate gewartet.
      Die meisten Leute fliegen aber nur 1x im Jahr in den Urlaub und sind dann meist völlig überfordert, was einfach alle um einen rum stresst.

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann3382 9 месяцев назад +1

    8:19 Doch das kam schon öfters mal vor, nur dann war keiner mehr bei Bewusstsein und die Maschine ist abgestürzt, weil einfach der Sprit alle wurde zum Beispiel.

  • @rudolphrentier5454
    @rudolphrentier5454 Год назад +4

    4:27 Passagiere und Besatzung befinden sich in einem faradayscher Käfig.

  • @Bernddasbrotfaker
    @Bernddasbrotfaker Год назад +1

    Hab mich immer geweigerz was anderes als a320 zu lernen. Jetzt hab ich endlichein bisschen gelernt wie 737 geht. Oder zumindest wie der autopilot einzustellen ist.
    Ich sollte auch mal nen Full Flight Sim fliegen.

    • @henriklmao
      @henriklmao Год назад +1

      Als a320 driver im simulator muss ich echt anmerken wie anders ein full flight Sim doch ist. Auch wenn die Eingaben im mcdu butterweich funktionieren hakelt es ja schon beim autopiloten wie man jetzt managed climb und wie open climb einstellt. Diese muscle memory fehlt einem echt

    • @Bernddasbrotfaker
      @Bernddasbrotfaker Год назад

      @@henriklmao ich stell mir die eingaben am overhead panel merkwürdiger vor wenn man keine muscle memory dafür hat. Obwohl fcu auch merkwürdig sein muss. Ich glaube an den efb's spürt man den geringsten unterschied.

    • @henriklmao
      @henriklmao Год назад +2

      @@Bernddasbrotfaker gut, in dem simulator wo ich war gab es keine efb's, aber das sollte eigentlich sehr ähnlich sein.
      Die Knöpfe Overhead panel zu finden gelang mir erstaunlich gut, das hätte ich auch erst nicht gedacht und ich fand es schön keine nervigen clickspots für die light switches suchen zu müssen.
      Das schwierigste neben flap und speedbrake war wirklich der push and pull mechanisms der fcu knobs. Rechtsclick und links click müssen in drücken und ziehen übersetzt werden. Obwohl ich so sagen kann welche Aktion was macht, fiel mir das unerklärlicherweise im simulator extrem schwer und ich habe irgendwie immer an dem Ding rumgespielt bis es das gemacht hat was es sollte.

  • @damianjung6557
    @damianjung6557 Год назад

    Die Tragflächen habe ich während eines Flug aus den Fenstet beobachtet und das war wirklich krass wie es ganze Zeit "gewackelt" hat

  • @vogelsascha
    @vogelsascha Год назад +2

    Segelflieger fand ich sehr speziell zum mit fliegen.
    Irgendwie hat es sich so angefühlt wie ein wc Gang.
    Besonders wenn man in ein Luftloch viel.

    • @jonas6799
      @jonas6799 Год назад +2

      Vorsicht Freundchen...sag nix gegen Segelfliegen, das ist mit Abstand das geilste Hobby der Welt! OK Spaß aber als WC Gang würde ich es trotzdem nicht bezeichnen

    • @tedstriker4278
      @tedstriker4278 Год назад

      @@jonas6799 haha Isso

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад +1

      Luftloch? Da hat Dich Dein Pilot aber nicht gut aufgeklärt..... Gibt es nämlich nicht.

  • @jakubtv8941
    @jakubtv8941 Год назад

    Du hast recht fliegen ist sicherste Verkehrs Mittel der Welt!.

  • @timea2536
    @timea2536 Год назад

    Eric bleibt einfach einer der besten Reporter

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад

      😎👍

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  4 месяца назад

      Wohin ging die weiteste Reise? 😎✈️

  • @pelle9114
    @pelle9114 Год назад +6

    Glaube nicht, dass es in Echt wirklich so einfach ist. Das Wichtigste ist aber sicher, das der "fliegende Passagier" durchgängig Funkkontakt zu seinem Helfer in seiner Muttersprache hat und natürlich sollte man zumindest mal FSX oder FS2020 geflogen sein.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Год назад +4

      Flugzeuge können schon sehr lange per Autopilot gelandet werden, sofern es keine besonderen Probleme gibt wie Unwetter oder technische Defekte... für solche Fälle sind Piloten an Bord. Eigentlich könnten die Flugzeuge auch ohne Piloten fliegen, aber wenn dann mal eine Kleinigkeit schief läuft war es das für den Flieger.

    • @pelle9114
      @pelle9114 Год назад +2

      @@hschmidt79 Mag sein. Doch wenn der "Hobby-Pilot" nicht weiß, welches NAV1, welchen Anflug-CRS er für das ILS einstellen muß und die Anflughöhe für das APR nicht kennt (geschweige denn wo er das einstellen kann; Anflughöhe 4000FT bei Mexiko City wäre zB nicht so gut), dann wird das nix mit Autopilot-Landung.

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc Год назад

      @@pelle9114 stimmt sollte man selbst als Flusi Pilot wissen, gerade wenn man keine Arcade Flieger bewegt.

    • @EliteFailure
      @EliteFailure Год назад +1

      Wenn man das Funkgerät findet und weiß welchen Knopf man drücken muss - doch, dann ist das tatsächlich am Ende (nahezu) so einfach. Allerdings: Von Captain Joe gibt's dazu ein etwas realistischeres Video als dieser Clickbait-Müll.

    • @Haniel93
      @Haniel93 Год назад +1

      @@hschmidt79 Naja, meistens landen die Piloten schon selbst (und dabei meine ich nicht um in der Übung zu bleiben). Erstens braucht es für ein Autoland ein CAT III ILS. Die Dinger sind ziemlich teuer für den Flughafen. Kleine Flughäfen, in Deutschland z.B. Saarbrücken, Dortmund, Lübeck und Paderborn haben gar keins. Zweitens muss ja für das Autoland das vorhandene CAT III ILS genutzt werden. Und das bedeutet Kapazitätsreduktion an den Flughäfen. Da gelten dann nämlich ganz andere Mindestabstände zwischen den Flugzeugen, da Flugzeuge auf der Landebahn und in der Nähe der Landebahn den die Leitstrahlen stören/ablenken können. Würde das kurz vor der Landung passieren und der Autopilot dem abglenkten Strahl hinterherfliegen, kann das schnell ein Unfall werden. Im "normalen" CAT I Betrieb ist das kein Problem, da es nicht so nah in Bodennähe passiert und schnell eingegriffen werden könnte.
      Kurzer Rede Langer Sinn: Ja, Flugzeuge können automatisch landen - Für einen effizienten Flugbetrieb hilft es aber durchaus auch ohne Problemsituationen, Piloten dabei zu haben.

  • @pianoman9943
    @pianoman9943 Год назад

    Ich habe es schonmal erlebt, dass die Triebwerke beim Airbus A220 beim Versuch die zu starten nicht richtig gestartet sind. Da ich aber jemanden kenne, der bei Airbus arbeitet hat der mir gesagt, dass das einer der Kinderkrankheiten von diesem Triebwerk waren.

  • @Alex-iq7td
    @Alex-iq7td Год назад +2

    Auch wenn es relativ wenig Flugzeugunfälle gibt, ich werde niemals freiwillig in so ein Ding einsteigen. Ich mag Orte einfach nicht, wo man nicht selbstständig wegrennen könnte bzw sich in Sicherheit bringen kann.... In ein Flugzeug, nicht möglich.

  • @francis-kz2en
    @francis-kz2en Год назад

    Triebwerkausfall MD 11 LTU lief aber nach 30 Minuten wieder, über den Atlantik
    Agadir/ Düsseldorf

  • @rudolphrentier5454
    @rudolphrentier5454 Год назад

    „Sie“ finde ich gut und auch absolut angemessen.

  • @bernhardmuller6031
    @bernhardmuller6031 Год назад +14

    also das mit den verschiedenen mahlzeiten wird heutzutage kaum noch eingehalten. ca 80-90% der piloten die ich kenne essen die gleiche mahlzeit. zumindestens bei uns bei der fluggesellschaft

    • @Marquito89
      @Marquito89 Год назад +1

      Zumal die Regelung ohnehin eher halbherzig war. Wenn die beiden Piloten jetzt im Umlauf sind und in einem Restaurant essen, hindert sich nichts daran das gleiche zu essen.

    • @chnoxis
      @chnoxis Год назад +2

      @@Marquito89 Sowas nennt man Eigenverantwortung. Nur weil der Chef gerade nicht in SIchtweite ist, heisst das nicht dass jegliche Regeln einfach ignoriert werden dürfen. DIese Regel gilt ja auch zum eigenen Schutz. Natürlich, wenn einem das eigene Leben und die der Passagiere völlig egal sind, dann hindert dich auch niemand daran zum Essen noch eine gute Flasche Wein zu trinken.

    • @Marquito89
      @Marquito89 Год назад +1

      @@chnoxis naja also zum Abendessen einen Wein trinken, wenn sie erst am nächsten Tag wieder fliegen müssen, da spricht überhaupt nix dagegen, das hat dann auch nichts damit zu tun, dass einem die Passagiere egal wären, jetzt übertreib mal nicht so

    • @chnoxis
      @chnoxis Год назад +1

      @@Marquito89 Natürlich darf man sich am Abend auch mal etwas gönnen. Ich meinte jetzt eher relativ kurz vor dem Flug.

    • @Marquito89
      @Marquito89 Год назад

      @@chnoxis ja kurz vor dem Flug macht das auch so gut wie niemand, das ist ja ganz klar, zumal es ja auch Stichproben gibt, da wären die ganz schön dumm das zu riskieren

  • @onkelbip4773
    @onkelbip4773 Год назад

    Crew Resource Management ftw ✌️

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann3382 9 месяцев назад +1

    Das mit den Blitzen stimmt leider nur so zur Hälfte. In der Realität ist es da häufig zu Stromausfällen gekommen, wodurch das Flugzeug zwar immernoch weiterfliegt, aber die Kontrolle schwerer ist und häufig Panik bei den Passagieren ausbricht. Daher wird nach einem solchen Blitzschlag oft eine Sicherheitslandung (Notlandung) gemacht.

  • @FlyingEyes27
    @FlyingEyes27 Год назад +12

    Ich mache ein privatflugzeug Schein und es ist herrlich selbst zu fliegen 😊 klar ist man langsamer als mit den großen Maschinen, dafür braucht man aber auch nicht durch ätzende Kontrollen und mehr, durch.😊

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад

      Das kann mann ja wohl nicht so ganz vergleichen ....

    • @FlyingEyes27
      @FlyingEyes27 Год назад +2

      @@Barrawitzkaa ne, die großen Maschinen sind dann doch deutlich umfangreicher, obwohl die Bedienung dann doch recht selbsterklärend ist.
      Es sind dann halt die ganzen Kleinigkeiten und "was wäre wenn" Szenarien, die erst den richtigen unterschied zwischen kleiner und großer Maschine ausmachen.

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад +1

      @@FlyingEyes27 Selbsterklärend? Jetzt wird aber schon sehr schmarrig, sei mir nicht bös! Auf dem Niveau macht das keinen Sinn. Was ist denn an einem A38o Cockpit selbsterklärend? Die höhere Komplexität eines Lh legs liegt an vielen Dingen, aber nicht an der Flugphysik der Maschine oder der Ergonomie des Cockpits. Da nicht! Völlig wurscht ob das ein A380 oder ein A319 ist.

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад

      @@FlyingEyes27 ps: Was wäre wenn Szenarien? Unterscheiden sich auch nicht in der Komplexität. Ich glaube, Du verwechselst da etwas ganz grundlegendes. Flusi?

    • @FlyingEyes27
      @FlyingEyes27 Год назад +1

      @@Barrawitzkaa die automatiken im Flugzeug, was den autopiloten angeht und den automatischen landesystemen, besteht bei keiner ahnung, wie im video, nur das erklären von jemanden per Funk.
      Mach was dir gesagt wird und gut ist.
      Die meisten Piloten schalten auch nur paar hundert Fuß vorm aufsetzen den Autopiloten aus um ihre Landung als Manuel, eintragen zu können.
      Ein Szenario wie, Feuer im Triebwerk, Vogelschlag, druckabfall, manovrierunfähigkeit, Stromausfall und was es nicht alles gibt, sind viel schwieriger zu händeln.
      Aber das normale landen, ist im autopiloten Modus kein hexenwerk.

  • @user-qq3wz3vs7c
    @user-qq3wz3vs7c 8 месяцев назад +1

    cool

  • @Ork-Schamane
    @Ork-Schamane Год назад

    Und wie gefährlich ist die Luft im Innenraum des Flugzeugs? Habe schon häufiger gehört das es stark nach Kerosin riecht - was natürlich ähnlich ungesund wie Autoabgase im Innenraum des Autos ist

    • @Muck6969_
      @Muck6969_ Год назад +1

      Bist du bisher noch nicht geflogen? Ich jedenfalls habe noch nie im Inneren eines Flugzeuges Kerosin gerochen. Das ist zwar komprimierte Luft aus dem Triebwerk, diese wird aber noch vor der Brennkammer abgezapft. Da ist also noch kein Sprit drin.

    • @msa_rha
      @msa_rha Год назад

      Das ist nur ein Gerücht das sich sehr Hartnäckig hält

    • @Muck6969_
      @Muck6969_ Год назад

      @@msa_rha ich hab das davor noch nie gehört um ehrlich zu sein. Woher kommt das Gerücht, weiß man das?

    • @Ork-Schamane
      @Ork-Schamane Год назад

      Angeblich kommt es auf das Flugzeug Model an. Einige der größten flugzeuge haben ihre luftansaugung an den Flügeln, nicht wie es früher war, am Rumpf.
      Und da an den Flügeln soll es dann durch die Nähe zum Triebwerk zur Kontamination kommen. Wie Black Tiger schon sag.

    • @Muck6969_
      @Muck6969_ Год назад +1

      @@Ork-Schamane Stopp!!! Das hab ich nicht gesagt.
      Die Umgebungsluft ist beim Fliegen viel zu dünn, die kann ein Mensch nicht atmen. Da das Triebwerk die Luft sowieso verdichtet, wird einfach diese verdichtete Luft aus dem Triebwerk genommen, nochmal gefiltert, und dann in die Kabine geleitet. Da die Luft noch VOR dem Einspritzen von Sprit entnommen wird, kann eben KEINE Verunreinigung durch Treibstoff stattfinden.
      Du hast meine erste Nachricht glaube ich falsch verstanden :)

  • @Jetrider_Austria
    @Jetrider_Austria Год назад +2

    Das setup für das ILS hat wer gemacht?

    • @peterluftig5124
      @peterluftig5124 Год назад +1

      Es wurde ja viel geschnitten, der Pilot hat ihn garantiert angeleitet das ILS ordentlich einzustellen, ohne geht's ja nicht :D

  • @herrdoktor75
    @herrdoktor75 Год назад

    Ich hatte mal ein Erlebnis in einem Passagierflugzeug, das in ein Gewitter geriet. Es war sehr turbulent und das Flugzeug wurde sehr stark durchgeschüttelt. Es ging die ganze Zeit hoch, runter, links und rechts. Ein Windstoss war so stark, dass sich das Flugzeug extrem nach oben neigte. Ich konnte auf meinem Gangsitz in einem etwa 40 Grad Winkel in den Gang nach oben schauen. Es gab natürlich viel Geschrei von den Passagieren. Komischerweise genoss ich all das. Ich hasse 8erbahnen und so, aber in dieser Situation hatte ich überhaubt keine Angst. Ich vertraute einfach vollkommen der Technik dieses Flugzeuges und dachte, der Flieger kann das ab. Und es kam alles gut. Wir sind sicher gelandet und ich konnte meinen Urlaub uneingeschränkt geniessen. Komischerweise hatte und habe heute auch ein mulmiges Gefühl zu fliegen. Aber in dieser stürmischen Situation damals, hatte ich bloss den Gedanken, ein Flugzeug schafft sowas problemlos. Und ich war total relaxed. Komisch was?

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di 10 месяцев назад +1

      Naja, Gewitter ist der worst case. Es ist nicht unmöglich, aber wirklich erschwert währenddessen ein Flugzeug zu steuern. Wackeln usw. wird über so ein riesiges Teil und weil es nicht auf Schienen befestigt ist anders verteilt und somit nicht so ruckelig wahrgenommen. Aber 200-500km/h oder mehr in einer Achterbahn würde man auch gar nicht überleben, weil die Sitze zu hart sind etc. Ich hatte es auch schon mal etwas wackelig im Flugzeug, aber nicht dramatisch. Hab auch keine Angst davor. Das Flugzeug ist das sicherste Verkehrsmittel.

  • @cocoparisienne1779
    @cocoparisienne1779 Год назад

    Habe sehr große Angst aber so aufklärungsvideos sind sehr hilfreich. Aber ich habe gehört ein Blitz Kamm dem Flugzeug schaden .

  • @florasakura3045
    @florasakura3045 10 месяцев назад

    Das Problem..ja Flugzeuge passiert viel seltener was. Und damit sicherer. Aber wenn was passiert dann oft richtig schlimm. Beim Auto bleibt es meistens bei Blechschaden oder leichten Verletzungen. Es wurde auch schon einige Male getestet, dass jemand mit Haushalts Flugsimulator eine große Maschine sogar Manuell landen kann wenn alles passt.

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  10 месяцев назад

      Bist Du schon mal im Simulator geflogen?

    • @florasakura3045
      @florasakura3045 10 месяцев назад

      @@TerraXplus leider nicht

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 Год назад

    Hmm... beim Aufsetzen schalten sich die AP ab, das heisst dann auch das nicht nur das Flugzeug auf der Center gehalten werden muss sondern man muss auch die Reverser manuell betätigen. Zumindest bei einer 738. Dann werden auch die Autobreakes nicht so heiss und man kommt schneller zum stehen oder zum ausrollen auf den Taxiway. :-) Crosswind darf man dann auch nicht unterschätzen.

    • @Haniel93
      @Haniel93 Год назад +2

      Reverser werden kaum noch eingesetzt, wenn die Bahn lang genug ist. Bremsenverschleiß ist billiger als Triebwerkverschleiß und es ist lärmschonend. Dass man einem eh schon üvberforderten "nicht-Piloten" nicht noch erklärt, wie er die Hebel hinter den Schubhebeln ziehen muss und so weiter, ist absolut logisch. Also wenn die Bahn lang genug ist. Aber Autoland geht ja eh nur an Flughäfen mit CAT III ILS, und da ist erfahrungsgemäß die Bahn auch lang genug. Hier geht es ja nur drum, das Flugzeug sicher zu landen und deswegen auch nur das nötigste zu erklären. Um Effizienz gehts hier nicht mehr.

    • @unknownuser-pb1io
      @unknownuser-pb1io Год назад

      Reverser werden nie vom Autopiloten bedient. Und wenn schon, dann mit dem Auto-throttle. Und auch das ist nicht der Fall.

    • @Lattenknaller04
      @Lattenknaller04 Год назад

      @@Haniel93 von was redest du Junge? Wenn ich mit ner 737.800 auf der 25C in Frankfurt ohne Reverser lande mit 150 Knoten dann lande ich hinter der 08 im Acker! und der Umlauf nach Malle is gelaufen weil meine Bremsen komplett im Arsch sind! Und was Cat1-3 ist sagt dir der Wind weil der ist der Boss in der Luft!Leute, triggert mich doch nicht mit so einer Scheisse " Reverser werden kaum noch eingesetzt". Als nächstes erzählt ihr das der A380 nur die inneren Triebwerke zum reversen nutzt um das Klima zu retten oder wat? ^^

    • @Haniel93
      @Haniel93 Год назад +2

      @@Lattenknaller04 Ja, stimmt, ,eistens wird Idle reverse verwendet. Das hab ich etwas durcheinander gebracht. Dennoch sind die Bremsen definitiv so ausgelegt, dass sie das Flugzeug auch ohne Triebwerksleistung zum Stehen bringen können. (Eine Fehlfunktion in den Reverserklappen oder ein Triebwerksproblem im Startlauf würde ja sonst immer zum Unfall führen). Dass danach die Abkühlzeit der Bremsen zu lange für einen normalen Umlauf wäre, steht auf dem anderen Blatt. Dennoch bleibe ich dabei, wenn ein Laie landen müsste, wäre der Umkehrschub wohl eher eine unnötige Komplexität, da in dem Fall eh kein normaler Umlauf gemacht würde. Ich nehme dir übrigens nicht ab, dass du Pilot bist, aufgrund deiner Art und Weise zu argumentieren. Und weil das, was du über die ILS Kategorie schreibst überhaupt keinen Zusammenhang zu meiner Aussage hat und auch nicht stimmt. Ja, Wind ist nicht unwichtig und bestimmt in den meisten Fällen die Landerichtung. Aber mit der ILS Kategorie (oder generell dem Anflugverfahren) hat das gar nichts zu tun (es sei denn, der Flughafen hat zum Beispiel nur in eine Richtung ein CAT III). Darüber entscheidet der Flughafen anhand der Sicht. CAT III wird nur verwendet, wenn es nötig ist, da das die Kapazität des Flughafens einschränkt. Und damit, dass für eine automatische Landung CAT III erforderlich ist, hat der Wind nichts mit zu tun.

    • @Lattenknaller04
      @Lattenknaller04 Год назад

      @@Haniel93 Nee nich idle reverse sondern reverse idle! Der Reverser wird dann aktiviert wenn man mit dem Hauptfahrwerk aufsetzt und wird bei ca 60 Knoten wieder released. Ohne Reverser zu landen kann man machen aber da muss man beintechnisch schon sehr gut trainiert sein um den Flieger auf der Centerline zu halten und nach 4 Km gibt es dann eben keinen Taxiway mehr . :-)

  • @jakubtv8941
    @jakubtv8941 Год назад

    4:40 du hast recht aber wenn der Blitz genug heiss ist kann Das Flugzeug leicht beschädigen. Es ist schon mal passiert.

  • @xXFabi95
    @xXFabi95 Год назад

    Welcome to Düsseldorf

  • @muharremajdari5272
    @muharremajdari5272 4 месяца назад

    ich habe vor ungefähr im Jahr 2022 in Anflug auf Skopje brutale Landung gehabt und dan wahr die Kabine alles voller rauch, weil das Flugzeug zu schnell aufgesetzt hat auf der bahn und das wetter war schlecht es hatte Nebel und es war winter

  • @sorensievert3660
    @sorensievert3660 Месяц назад

    piloten in ausbildung vor der erfindung von flugsimulatoren: 😮

  • @wetterfrosch1984
    @wetterfrosch1984 Год назад

    Fliegen ist für mich eine Art Hassliebe. Ich habe, sagen wir, Respekt davor, andererseits liebe ich es. Vor allem den Moment, wenn das Flugzeug auf der Startbahn steht, die Turbinen aufdrehen, das Flugzeug beschleunigt und man in den Sitz gedrückt wird. "Angst" habe ich immer bei der Landung. Ich bin 2012 nach Island geflogen, nachts, hin ging es über ein Gewitter über Schottland, zurück hat der Pilot das Flugzeug beim Landeanflug mehrere Male stark absacken lassen. Sicher gelandet, aber schön war das nicht.

  • @ryker1305
    @ryker1305 Год назад +3

    Fliegen habe ich keine Angst. Höhenangst habe ich auch net. Nur ich mag die Höhe nicht so gerne. Da mein Körper mit große Höhe nicht gewohnt ist und Alarm schlägt. 😅😆

  • @PeterSintec
    @PeterSintec Год назад

    Wo ist der Simulator?

  • @PaulchenMarkus
    @PaulchenMarkus Год назад

    Ganz schön uberzeichneter Herr.

  • @JKMaster29
    @JKMaster29 5 месяцев назад

    Als Segelflieger würde ich als erstes die Triebwerke abschalten und die Kiste gemütlich im Voll-Slip runterprügeln. Mein Fluglehrer sagte mal wenn du die Option des Durchstarten brauchst, hast du in der Landeeinteilung und im Anflug schei** gebaut (Nicht ernst gemeint)

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  5 месяцев назад

      Der Slip aber fast bis zum Boden, dann braucht man nicht so viel Klappen, gell? ✈️
      Davor noch eine hochgezogene Fahrtkurve reinhauen. 🤓

  • @tbw6289
    @tbw6289 Год назад +4

    Ohne Autopilot wäre das eine Herausforderung

    • @der_flugsaurier
      @der_flugsaurier Год назад

      ... die ein untrainierter laie niemals bewältigen könnte 😉

    • @TS-gz2it
      @TS-gz2it Год назад

      @@der_flugsaurier niemals würde ich nicht sagen

    • @der_flugsaurier
      @der_flugsaurier Год назад +1

      @@TS-gz2it ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein untrainierter ohne autopilot einen airliner landen kann. Ein Laie kann die Instrumente nicht interpretieren, er kenn die aerodynamischen Zusammenhänge nicht, er ist nich mit dem flugverhalten und der Steuerung vertraut und und und. Ich hab das vor einiger Zeit mit meinen Freunden im sim ausprobiert, es hat keiner geschafft...

  • @buddyterrier
    @buddyterrier Год назад

    Noch nie Windows Flugsimulator gespielt? Ich würde Ruhe bewahren und es wirklich vorsichtig schaffen können. Das trau ich mir zu.

  • @finncam9386
    @finncam9386 Год назад

    Will auch sowas machen

  • @jens-joachimvonbandemer1981
    @jens-joachimvonbandemer1981 Год назад

    Es geht schon mal damit los überhaupt einen Funkspruch absetzen zu können!

  • @Ellamaus-iq8my
    @Ellamaus-iq8my 10 месяцев назад

    OMG 😮❤

  • @Landis_Gaming
    @Landis_Gaming Год назад

    Ich hab auch schon mal ein flugzeug im Simulator gelandet. Ich weiß aus eigener erfahrung das es sehr schwer ist.

  • @tobiasweiss6357
    @tobiasweiss6357 Год назад

    Ich hatte dieses Jahr wieder vom Fliegen Angst wo wir abstürzen könnten

  • @P.L_24
    @P.L_24 Год назад

    Ich würde es vielleicht hinbekommen habe 50 Stunden bei Microsoft flight Simulator und übe ständig landen und starten aber ich glaube das das nicht die sanfteste Landung wird

  • @hohernorden6427
    @hohernorden6427 Год назад

    Vor 20 Jahren bei der Bahn: bemerkten im RE Unterwegs einen Motorbrand, der Lokführer hat eine Notbremsung, Trennung und Löschung (Mit Fahrgästen) veranlast, seit dem Fahre ich Rückwärts im Zug, bei einer Notbremsung fliege ich nicht aus dem Sitz , sondern werde reingedrückt. Wer es Regelmässig übt hat die Oberhand !!!!!

  • @aquila6209
    @aquila6209 Год назад +2

    3:24: well...

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад +1

      👀😂

    • @aquila6209
      @aquila6209 Год назад

      Herzlichen Glückwunsch an Eric! Ich hätte es nicht hingekriegt...

  • @Luna-uu8ym
    @Luna-uu8ym Год назад

    Ich will das auch mal machen 🙁
    Ich liebe fliegen

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад +1

      😍👍

    • @RicoHerna
      @RicoHerna Месяц назад

      gib nur nicht unnötig geld aus für so möchtegern-flugsimulatoren die nur auf deine moneten aus sind aber mit einem echten cockpit nichts zu tun haben. also ein Full Flight Simulator, auch wenn es teuer ist, vermittelt dir die liebe zum fliegen definitiv. allerdings kann das auch süchtig machen :P

  • @freizeitpark_welt
    @freizeitpark_welt Год назад +17

    Würde sagen, dann braucht Lufthansa keine teuren Piloten mehr. Einfach alles so weit wie möglich automatisieren und notfalls einen halbwegs fitten Passagier ins Cockpit. What could possibly go wrong?

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Год назад +3

      🙈

    • @africola5270
      @africola5270 Год назад

      Macht Ryanair doch schon seit Jahren. Lufthansa hat zwar schon fast alles gestrichen, aber kommen immer noch nicht ran

    • @maxr.8106
      @maxr.8106 Год назад +4

      Natürlich völliger Unsinn!

    • @flyingknut
      @flyingknut Год назад

      Naja die Einsparung des Copiloten wird kommen. Die Drohnen von den Amerikanern werden ja schon so gesteuert

  • @Marquito89
    @Marquito89 Год назад +2

    In einem A320 wäre das weit einfacher gewesen, gerade für jemanden der keinerlei Vorkenntnisse hat

  • @luisagrabitz6613
    @luisagrabitz6613 Год назад

    Und ich fliege immer gerne ich bin immer gerne geflogen in Urlaub und ich bin mit meiner Mama schon mal nach Kroatien geflogen mit dem Flugzeug und ich fliege immer gerne mit dem Flugzeug und ich habe noch keine höhenangst gehabt noch gar nicht und deswegen mag ich einfach das Fliegen so gerne mit dem Flugzeug und ja da kann man sich reinsetzen und ab geht's mit dem Flugzeug

    • @luisagrabitz6613
      @luisagrabitz6613 Год назад

      Und dann wandern kann daher fliegen mit dem Flugzeug auch mit meiner Mama ich fliege wieder mit meiner Mama im Urlaub mit dem Flugzeug

  • @vogelsascha
    @vogelsascha Год назад +4

    Und bekommt man danach den flugschein?

  • @albertwormenheimer9174
    @albertwormenheimer9174 11 месяцев назад +1

    5:08 Ja wow, und wie weit kann es gleiten? Auf jeden Fall nicht weit und es wird zerschellen

    • @franke5478
      @franke5478 9 месяцев назад

      Du darfst mal nach "Air-Transat-Flug 236" googlen und dir das auf youtube ansehen; Flugzeuge können sehr wohl recht gut segeln.

  • @sarahsynthesizer6178
    @sarahsynthesizer6178 Год назад

    Wenn man sich vorstellen würde, in einem Flugzeug zu sitzen und keiner der Piloten könnte landen, wäre es hilfreich einen Piloten als Passagier zu haben. Und wenn man sich vorstellt, dass es ein Pilot im Ruhestand wäre, wäre es bestimmt interessant.

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di 10 месяцев назад +1

      Ich wette, dass der es nicht verlernt hätte.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 10 месяцев назад

      @@MS-dz1di Dem stimme ich zu, der Pilot hätte es noch drauf!
      Und, wenn zufällig Bruce Dickinson, der Sänger der besten Metal-Band aller Zeiten, Iron Maiden, am Bord wäre, würde das Flugzeug sowieso sicher gelandet werden. Denn er war Flugkapitän einer Airline!

  • @stefanhaderlein6655
    @stefanhaderlein6655 Год назад +1

    Solange alles funktioniert weiß jeder, das Pilot a echt easy Job ist.

    • @eddf4789
      @eddf4789 Год назад +1

      naja da muss ich dir leider widersprechen das was wir hier im video gesehen haben ist eine category III autolandung mit beiden umgangssprachlich genannten ,,autopiloten'' an (in der boeing command a and b) ich hoffe es ist klar dass das was in diesem video passiert nichts mit dem alltag eines realen verkehrspiloten zu tun hat zumahl solche autolandings nur bei sichtverhältnissen durchgeführt werden bei denen man die landebahn erst kurz vorm aufsetzen zu gesicht bekommt also quasi nie sonst muss und wird auch von hand gelandet von vielen weiteren faktoren ganz zu schweigen ✌

  • @Linus737Max8
    @Linus737Max8 Год назад +1

    Ich fliege sehr gerne

  • @fibboobbif
    @fibboobbif Год назад

    Also diesen Ersatzpiloten wollte ich nicht unbedingt haben. Der kriegt ja schon die Krise, wenn die KIste sauber allein landet. Der sollte lieber mal ohne Autopilot das Fliegen üben, damit er nicht so ausflippt beim Landen, wenn es Seitenwind gibt.

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann3382 9 месяцев назад +1

    Klar eine Auto Landing beim Airbus.
    Aber bei Boeing sieht das anders aus 😂

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 Год назад

    Müßte da nicht stehen "Wie gefährlich sind Fliegen?"?

  • @boidsen
    @boidsen Год назад

    Welcher Vielflieger kennt sie nicht, die allseits beliebte Frage der Stewardess: "Meine Damen und Herren! Befindet sich zufällig ein Pilot unter den Passagieren?"

  • @MrPokerPilot
    @MrPokerPilot Год назад +2

    Und wie hätte er es in echt geschafft, Kontakt aufzunehmen? Was wäre, wenn keine Frequenz eingestellt wäre?

    • @DJkillstyler
      @DJkillstyler Год назад

      Wäre tatsächlich noch ein guter Punkt wo man gegen Anfang hätte einfügen können :D

    • @dienzephalon4805
      @dienzephalon4805 Год назад

      Ich glaube mal in einer Sendung gesehen zu haben dass die Flugsicherung auf einer Art Notfallfrequenz jederzeit Flugzeuge kontaktieren kann. Aber natürlich hast du Recht dass es für den Leihn wohl fast unmöglich ist selbst den richtigen Kontakt herzustellen.

    • @peterluftig5124
      @peterluftig5124 Год назад +1

      ​@@dienzephalon4805 Genau. In jedem Flugzeug ist zu jeder Zeit die Not-Frequenz auf einem anderen Funkkanal gerastet, die 121.500. Auch an jeder einzigen Fluglotsen-Arbeitsposition ist diese Frequenz zum zuhören eingestellt, so dass jeder Pilot auf dieser Frequenz einen Notruf abgeben kann. Das hören dann alle anderen Piloten in Reichweite und alle Lotsen in Reichweite, auch der Lotse, in dessen Luftraum der Pilot gerade ist.
      Wenn ein Flieger scheinbar keinen Funkkontakt mehr hat oder nicht auf Funksprüche antwortet o.Ä, würde der Lotse den Piloten auf der Not Frequenz rufen um ihn wieder auf die richtige Frequenz zu bekommen oder falls es auch hier keine Reaktion gibt, entsprechende Schritte einleiten und zB auch eine Notlage, Funkausfall oder anderes in Betracht ziehen.
      Piloten haben immer irgendeine "normale" Frequenz gerastet. Die Frequenz ist aktiv für Senden und Empfangen eingestellt und wenn man diese ändern will, stellt man erst die "Stand-by" Frequenz ein und tauscht diese dann mit der aktiven aus. Man kann also nicht einfach die aktive Frequenz "kaputt machen", so dass zwischenzeitig gar keine "richtige" Frequenz eingestellt ist.
      Wenn jetzt ein Passagier im Cockpit ist, so wie im Video, werden die meisten wahrscheinlich in der Lage sein, einen Funkspruch abzusetzen, die Knöpfe dafür sind ziemlich intuitiv.
      Ich bin selbst Lotse, Funk ist mittlerweile nichtmehr die einzige Kommunikation, die wir haben, aber die aller wichtigste und überall dreifach redundant vorhanden. Notfälle mit kompletten Funkausfällen, Flugsicherungsseitig oder Pilotenseitig, sind echt extrem selten, Funk ist gold wert. Ohne Funkkontakt würde so eine Situation wie im Video auf jeden Fall in die Hose gehen, aber zum Glück passiert das ja auch nicht so leicht.

    • @dienzephalon4805
      @dienzephalon4805 Год назад

      @@peterluftig5124 oh super Danke für die coolen Info zum Thema Funk. Aber macht natürlich auch Sinn wenn der Funk das Wichtigste ist, dass er auch leicht zu finden buw zu erkennen ist. So hätten auch Passagiere die Möglichkeit einen Notruf abzusetzen.

  • @tjark_am_start
    @tjark_am_start Год назад

    Ja wow ist ja auch ne Boeing. Entspannter mit Airbus

  • @takisa.6186
    @takisa.6186 8 месяцев назад +1

    Mit ILS zu landen keine große Sache. Da hättet euch mehr muhe gegeben und die Landeanflug allein versuchen.

  • @mariolinden4599
    @mariolinden4599 Год назад

    Das ganze würde noch interessanter werden,wenn der Autopilot in der Simulation versagt oder nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet und man Manuell Landen muß!

  • @Mercucius
    @Mercucius Год назад

    Ich hab nur Angst vor den engen Sitzen. Bequem ist anders.

  • @emanuelfreitag113
    @emanuelfreitag113 Год назад

    Ich musste an Benjamin Blümchen, Folge 30, denken

  • @robertp7289
    @robertp7289 Год назад +1

    Dass die Piloten unterschiedliches Essen nehmen müssen, wird in der Praxis auch nicht eingehalten. Entweder bringen sie zum Teil eigenes Essen mit oder essen, wenn der Hunger es so will, auch beide die gleichen Sachen

    • @Jenairaslebol27merde
      @Jenairaslebol27merde Год назад +1

      genau, es ist keine wirkliche vorschrift sondern nur eine nachdrückliche empfehlung aus gutem grunde.

  • @nicolenitzschke7242
    @nicolenitzschke7242 Год назад +3

    Im Microsoft Fight Simulator schrotte ich immer beim Aufsetzen die Verkehrsflieger. Die kleinen Propeller Maschinen sind kein Problem, aber die großen Aibus und Boing etc. Die bekomme ich nie heil runter 🥳

    • @ichbinsdc
      @ichbinsdc Год назад

      Flarest du zu wenig?

    • @svppb316
      @svppb316 Год назад +1

      Ich finde gerade die sind deutlich einfacher. Fliege aber auch den FlybyWire Airbus. Die normalen von Microsoft sind total öde.

  • @juerv1
    @juerv1 10 месяцев назад

    Ist es mit der heutigen Technik nicht möglich, für solche absoluten Notfälle eine Landeroutine für die Flugzeuge zu programmieren? Ich glaube, als Passagier würde ich mich sicherer fühlen, wenn ein Computer die Kiste landet statt eines total overstressten Passagiers, der keine Ahnung hat... wenn ich in der Kabine sitzen würde, würden mir vor lauter Stress und Verantwortung garantiert die Nerven durchgehen.

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  10 месяцев назад

      Hi Freddy!
      Es wäre sicherlich möglich eine solche Technik für eine solche Routine zu bauen. Jedoch sind die stetig verschiedeneren Parameter, wie ändernde Windstärke und - richtung oder wechselndes Wetter bestimmt problematischer.

  • @PomitusTV
    @PomitusTV Год назад

    Über das Flugzeug, einen Laien der keine Ahnung hat unter Anweisung von außen und den Autopiloten würde ich mir keine Sorgen machen, absolut nicht. Da bringt dich ja fast jede Maschine mit Autoland runter.
    Sorgen würde ich mir nur machen was das Wetter angeht, bisschen Tiefdruckgebiet über Europa, Wind über 15+ / 20+ Knoten und schon wird auch der Anflug vom Autopiloten sehr wackelig, auf den letzten Meilen vor der Landung auch lieber von Hand geflogen und ne Autolanding ist bei den meisten Fliegern dann auch außerhalb der Limits. Und da ist noch nichtmal von ein paar Böen im Anflug die auch mal kurz den Autopiloten ,,rausspringen,, lassen können siehe London im Anflug bei schönem Englischen Wetter :)
    Und ich glaub dann wirds auch mit Ausweichflughäfen in Mitteleuropa nicht anders aussehen.

  • @menschenfischer372
    @menschenfischer372 Месяц назад

    Das mit dem Blitz stimmt nicht so ganz
    Bei Blitzeinschläge kann die Elektronik ausfallen was für Piloten extrem unangenehm werden kann
    Es gibt's zum Glück in großen Flugzeugen eine Notfallplan für solche Fälle da wird dann die RAM Air Turbine ausgefahren die aus dem Wind Energie für die wichtigsten elektronischen Geräte gewinnt
    Ist trotzdem eine sehr heikle Angelegenheit
    Passiert zwar sehr sehr selten aber ist schon mal passiert
    ALLES Liebe ❤

  • @snoozlewoozle5681
    @snoozlewoozle5681 Год назад +1

    Und jetzt landen, wenn irgendwas ausfällt 😅

    • @RicoHerna
      @RicoHerna Месяц назад

      dann fällt auch das gehirn aus wenn man nicht schon min. 3,5 mal die situation "geübt" hat ^^
      das süße an der ganzen geschichte ist ja, man muss erstmal in nem flieger sein der in der luft angekommen ist, wo beide, oder drei piloten das selbe zu sich genommen haben, was einen etwas schlafen legt und der letzte vergessen hat die tür zu zumachen.
      also angenommen die piloten wurden schlafen gelegt oder haben einfach mal vergessen den angefangenen flug zu beenden,... kommt der laie ins cockpit? ich glaube eher nicht.
      und unter uns vielen flugbegeisterten, die schon viel wissen sich haben aneignen können, werden wahrscheinlich die meisten mit der realen FPS ein problem haben. runter kommen wir aber alle, die frage wird bleiben: wie?
      aber ein solches format fehlt wirklich mal, wo der laie sich im FFS austoben kann. Hoffe TerraXplus kann sowas öfter bringen und eben den schwierigkeitsgrad immer etwas steigern :)

  • @ehemalssimehtt3739
    @ehemalssimehtt3739 Год назад +1

    8:44 Gegen große/gute Sicherheit ist nichts einzuwenden. ABER Flugzeuge fliegen ja mit Treibstoff, also Kerosin. Und der ist sehr umweltschädlich, zumal auch noch in so großen Mengen wie sie Flugzeuge brauchen.

    • @Mimimo02
      @Mimimo02 Год назад

      Was hat das mit der Flugsicherheit zu tun?
      Und pro Personenkilometer ist das Fliegen auf gleicher Höhe des CO2-Ausstoßes wie das Auto

    • @ehemalssimehtt3739
      @ehemalssimehtt3739 Год назад

      @@Mimimo02 Wer denken kann ist klar im Vorteil! Oder?

    • @Jenairaslebol27merde
      @Jenairaslebol27merde Год назад

      @@Mimimo02 und dabei aber halt auch noch vielfach schneller unterwegs :)

    • @heinzketchup3323
      @heinzketchup3323 Год назад

      @@Mimimo02 Sogar besser, wenn man nicht mit mehreren Personen zusammen im Auto fährt!

  • @Agash311
    @Agash311 Год назад

    Setzt mir persönlich etwas zu spät an, da hier die Sprechverbindung schon hergestellt ist. Ist das wirklich einfach nur Kopfhörer aufsetzen und Knopf am Mikro drücken und schon hat man eine Flugsicherung in der Leitung, auf der richtigen Frequenz?

    • @Haniel93
      @Haniel93 Год назад

      Der Knopf ist meist am Steuerknüppel/Steuerhorn, nicht am Mikrofon direkt. "Richtige" Frequenz muss es ja nur in dem Sinne sein, dass irgendjemand etwas empfängt. Und da Verkehrsflugzeuge so gut wie immer in aktivem Funkkontakt mit irgendwas sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass auf der noch eingestellten Frequenz auch irgendwer was hört. Das kann auch ein anderes Flugzeug sein, was die Info weitergeben kann (sollte der Bodenempfänger warum auch immer bereits außer Reichweite sein).

  • @Bishop_DE
    @Bishop_DE Год назад +10

    Hätten sie privat zu Hause am Simulator geübt hätten sie gewusst was man tut. 😛 Ist doch nur eine 737. ^^ Realistisch betrachtet würden die meisten schon am Funkgerät scheitern. Was halt extrem wichtig wäre denn irgendwie muss man ja kommunizieren. 😀

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад +2

      Ist "nur" eine 737? Was würde den Unterschied bei einem A380 machen? Ich meine jetzt nicht den Sidestick, ich meine, daß die Hürden für einen Laien identisch sind. Eine 737 bietet die gleiche Komplexizität wie andere Strahltriebler auch .. würde ich mal sagen.

    • @Bishop_DE
      @Bishop_DE Год назад

      @@Barrawitzkaa Keinen aber das steht ja auch gar nicht zur Debatte. Im Video wurde in 737 Cockpit gezeigt und darauf bezog ich mich. Es hätte auch irgend ein anderes Airliner Cockpit sein können. Nicht immer alles gleich so Bierernst nehmen. 🙂

    • @Barrawitzkaa
      @Barrawitzkaa Год назад

      @@Bishop_DE Ich nehme wenig Bierernst. Allerdings mag ich etwas empfindlich sein bei lockeren Sprüchen, locker mangels Hintergrundwissen. Ja, regt mich auf - gebe ich zu. WIe gesagt: Es sind identische Systeme in identischen Parametern. Deswegen war es auch nicht "nur" eine 737.

    • @unknownuser-pb1io
      @unknownuser-pb1io Год назад

      @@Bishop_DE "nur 737"? Verglichen mit dem Konkurrenzmodell A320 hat die 737 vielmehr Knöpfe und Schalter und sieht für den Laien viel unübersichtlicher aus. Der A320 Design dagegen ist organisierter und aufgeräumter. "Nur 737" pfff...

    • @Bishop_DE
      @Bishop_DE Год назад

      @@unknownuser-pb1io Boah Leute das war nicht ernst gemeint. Jetzt kommt mal wieder runter. Das manche Menschen alles auf die Goldwaage legen müssen.

  • @basber9529
    @basber9529 Год назад +1

    Ich spiele immer Microsoft Flightsimulator . I know how you feel bro 😂

  • @AndreasHuhn
    @AndreasHuhn Год назад

    Er hat was falsch gemacht, bei "Klappen" hat er am Autopilot rumgemacht.