Felco 2 Schere, die Universale für den Profi und Hobbygärtner
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Wie zerlege und pflege ich eine Gartenschere? Die Felco 2.
Die Schweizer bauen Scheren die seines gleichen suchen. Seit vielen Jahrzehnten benutze ich die Felco 2 als Gärtner und kann diese Schere jedem, der im Garten oder woanders schneiden möchte, empfehlen.
Die Felco 2 Schere von mir kannst du hier kaufen
www.amazon.de/...
Gartenschere FELCO 6 - für kleine Hände - die Damenschere Meisterklasse
www.amazon.de/...
Auch für Linkshänder gibt es passenden Scheren.
Felco Gartenschere Nr. 9, Rot
www.amazon.de/...
Felco Ersatzfedern für Gartenschere, 2Stück für 2,4,7,8,9,10,11, Mehrfarbig
www.amazon.de/...
Felco-Klinge 2/3 für Schere 2/4/11/400
www.amazon.de/...
Felco 39881 Felco Klinge zu Nr.9/10 SB-Karte
www.amazon.de/...
Felco Ersatzklinge für Gartenschere 6, Grau
www.amazon.de/...
Ersatzfedern "Felco 6 und 12"
www.amazon.de/...
Alle Bauteile sind einzeln nach zu kaufen.
Das Zerlegen, Reinigen und Zusammenbauen ist sehr einfach.
In diesem Film wird gezeigt wie man es selber machen kann.
Die Klinge kann nachgeschärft werden und liefert einen leichten und kraftvollen Schnitt.
Beim Schneiden eines Astes drückt man diesen mit leichten Druck von der Schere weg beim Schneiden und kann sich die Arbeit zusätzlich erleichtern.
Die Gartenschere ist nach dem Gebrauch zu reinigen und danach die Metallteile leicht einölen. Sprühöl W40 geht auch.
Schere dann trocken und Kindersicher lagern!
Mit der Einkerbung in der Klinge lassen sich dünne Drähte schneiden.
Diese Schere ist sicher ein schönes Geschenk für jeden der einen Garten hat :)
Vielen dank du hast mich gerettet meine Schere war beim schneiden auseinader gefallen. Durch deine Anleitung konnte ich inprobiesieren . Hab ersmal ne andere Schraube durch gezogen das funktioniert, habe aber trotzdem Original Schrauben nachbestellt. Vielen Dank wünsche dir und allen anderen einen schönen Abend und einen guten Rutsch in das neue Jahr😃😃
Wie immer ein tolles Video, ohne nerviger Musik zwischendurch und tolle Kameraeinstellung, bei der man auch alles sieht! Lieben Dank dafür und für die wertvollen Tipps 😍
Bought a new set of Felco 2 pruners today. Thank you for the clear and helpful maintenance tutorial.
Danke für den Tipp mit 8er-Nüsschen.😊 Nach deiner Anleitung hab ich meiner Felco ein rundum-Service gegönnt. Ist wieder Top in Schuss - mittlerweile 10 Jahre im Gebrauch.
Danke für die ausführliche Erklärung, super super
Habe seit dem 1. April einen neuen Hausmeister Job, Samstag direckt voller Freude losgelegt, mit dem Vorhandenen Werkzeug........... 5 min später war die Freude verflogen und der Frust war da. Montag Morgen um 7 Uhr bei Hornbach eine Felco 2 gekauft, was soll ich sagen................. einfach nur geil das Teil. So macht die Gartenarbeit wieder richtig spass und das mulmige Gefühl, für eine Gartenschere fast 40€ ausgegeben zu haben ist schon nach den ersten 10 Minuten in Freude umgeschwenkt.
Und warum ich das nun schreibe? Weil ich ohne das Video nichtmal wüsste das es Felco gibt!!!
Gruß Thomas
Cool :) Das nächste mal kaufst du aber über meinen Amazon Link :D Viel Spaß bei der Arbeit Thomas :-)
Joa, aber ich bestelle so ungern wenn ich es in meiner Umgebung auch im Laden bekomme. :-/
Vielen Dank für das informative Video. Ich suche schon länger nach einer wirklich guten Schere und vertraue gerne deinem Rat als Profi.
Auch deine Bonsai-Videos finde ich klasse. Ich habe schon eine Menge gelernt. Bitte weiter so.
Das Video hat mir sehr geholfen. Habe nach dieser Anleitung die Felco reparieren können. 5 Sterne. :)
Meine Schere habe ich seit 1987, immer noch im ständigen Gebrauch, nur eine neue Klinge wäre fällig. Danke für das tolle Video
Danke für dein Video es hat mir sehr geholfen bin Galabau Azubi und habe nun auch ne felco bekommen und nun weiß ich dank dir worauf man achten muss 💪
Oh Gott, ich hab meine Federn immer eingeölt! :D Kein Wunder, dass die dauernd knarzen und klemmen. Danke für die genialen Tipps! Jetzt weiß ich auch, wofür diese Zahnraddinger an den Felcoscheren gut sind. xD
Hallo Detlef. Ich habe dich erst vor kurzem hier auf RUclips entdeckt und seit dem "fresse" ich deine Videos regelrecht.
Danke an dieser Stelle für deine Tipps.
Danke Nils :-)
Super interessantes Video!! Alle Daumen hoch!!! Werd die Tage auch mal meine Schere warten. Jetzt weiß ich ja wie. Danke 👍🏼
Danke Mo :-)
Prima Video, nun trau ich mich auch an die Gartenschere ran!
Super Video, super erklärt!
Da bleiben keine Fragen offen.
definitiv jeden cent wert...absolut perfekte scheren
Danke Detlef für die Tipps. Habe selber auch so eine Schere. Machst du noch mal ein Video über deine Okatsune Heckenschere. Die besitze ich Dank deiner Videos auch und bin sehr begeistert wie Scharf die ist. Liebe Grüße Ingo
mein Apfelmo hat mir vor 8 Jahren zu einer Felco Gartenschere geraten seine sieht genauso aus wie Deine. Ich weis nicht welche Felco ich habe sie hat einen Griff wo sich ein Arm dreht das ist sehr angenehm. Und das ist so genial, was hat mir der Daumenballen oft weh getan wenn man so dünneres Gehölze wie Johannisbeer-, Himbeer, Wilder Wein zurückschneidet und die Ästchen klein scheidet. Diese Gartenschere ist mir ein Heiligtum. Danke das Du mir/uns zeigst wie man sie zerlegt und schleift. Leider habe
ich keinen solchen Schlüssel dazu.
Kann allen hier nur zustimmen, eine Felco kostet zwar so viel wie 4-6 günstigere Scheren aber der Preis lohnt sich ab dem ersten Schnitt! Auch Niggi muss ich zustimmen, Avocado und ähnliches wächst bei mir erst seit ich Detlefs Videos gesehen habe, weiter so!
Haha! Liebe Grüsse aus der Schweiz! 😂😂😇😇 Toller Beitrag und weiter so ! Ici lerne sehr viel mit Dir! Danke!!!
Felco 2 ist die Beste Gartenschere, die ich jemals hatte!
Danke Detlef für dieses wieder interessante Video. Jetzt fehlt wirklich nur noch wie die Klinge geschärft wird.
Super Video! 👍
Man guter Tip, ich hab drei davon liegen und dachte, Mist die klemmen; neu kaufen. Ja vielleicht hätte nachdenken geholfen.
Dank dir Detlef.
Gruß Micha :-)
Danke :-) Dann laufen sie bald wieder rund :) Gruß Detlef
Als ich 1973 in die Lehre kam, hatten wir schon nur Felco.
Es gibt keine Schere, die mit ihr mithalten kann.
Teuer, aber jeden Cent wert.
das schöne ist an den scheren das man jedes ersatzteil einzeln bekommen kann. die schweizer können halt nicht nur messer und uhren bauen.
die werden im auftrag in Taiwan gebaut
Prima vorgeführt und erklärt.
Detlef for Hollywood ;)
Danke :-) Hollywood :D
Sehr gut erklärt. Vielen Dank für deine Empfehlung. :-)
Lieben Gruss
Alexandra
Für die die täglich mit der Rosenschäre arbeiten.
Felco 6 ergonomischer Griff für kleine Hände ( schneidet fast alles was die felco 2 kann, Menschen mit kleineren Händen haben sogar bessere Performance, filigraner arbeiten möglich)
Felco 8 ergonomischer Griff für mittlere Hände
(Genau so flexibel wie die 2, muss man mal 1-2 Tage mit gearbeitet haben)
Felco 13 ergonomischer Griff für große Hände
(Handschuhgröße 10,11 +, dickere Schnitte möglich, Größere Hebelwirkung, 2 Hand Benutzung möglich, Hand weiter vom Schnitt entfernt (man kommt oft tiefer in Sträucher als mit einer felco 2 ))
Alle drei sind im klingenbereich schmaler als die Felco 2. (Super Scheere für angehende Gärtner)
Benutze zu Zeit selbst aktiv immer eine Felco 13, eine Okatsune 207. und eine Ultra Accel curve 240mm.
Danke schön!
Ein toller Mann! glücklich wer solch einen hat!!
Hallo Detlef, habe da mal eine andere Frage, du hast doch ein Aquarium mit Lampen drüber, und bestimmt ziehst du ja auch Pflanzen für den Garten vor, wie machst du das und welche Lampen sind geeignet, sind LEDs wirklich so gut, ich habe für mein Aquarium HQL Lampen, es gehen ja auch Leuchtstoffröhren in bestimmten Farben, wie viel Licht brauchen Pflanzen, die man vorzieht, reicht da LED??? Ende Januar stelle ich meine immer ans Fenster, manches dauert ja recht lange bis es keimt, die Tage werden aber länger und ich denke, dann reicht das Tageslicht aus...
so eine Schere brauch ich auch .
wen ich mal so richtig anfange mit der Bonsai Arbeit :D
Vielen Dank für die Erklärung! Super Video! Gibt es auch eines zum Schleifen? Damit hab ich immer Probleme...
LG Susi
Bis auf das LOL... ein top Beitrag
:)
Felco ist ja ganz nett, vorallem die 2er, gute Allzweckschere. Aber was ist mir anderen Marken, wie Bahco oder Löwe ( deutsche Traditionsmarke )?
Wir nutzen auf Arbeit ( Alleebaumschule ) ausschließlich Bahco ( PX bzw PXR Modelle ), wegen der Ergonomie, teilweise auch mit Rollgriff. Mit einer Felco ist das Handgelenk nach einer Woche Aufschulschnitt oder Kronenschnitt im A..hinüber ;) nur ist es nach einer Woche nicht vorbei. Einige haben sich auch die Hybridschere von Löwe geholt ( Hybrid aus Amboss und Bypass ), damit lassen sich nochmal dickere Äste schneiden, auch dickere Malus, Prunus, oder Pyrus Äste sind kein Problem.
Klar für den "Laien" wird die Felco 2 als Erbstück fungieren.
Aber wie schauts aus, haben Sie Erfahrungen mit den Genannten oder anderen Scheren, wenn ja welche?
Bahco ist totaler Mist. Löwe ist Mittelmäßig. Felco nur für profis
Tja, Detlef, tausend Dank für den Tipp. Habe die Felco 2 auch gleich bestellt, nachdem ich mit Gartenscheren alle Höhen und Tiefen durchgemacht habe. Angefangen vom No Name- Produkt, das ewig hielt, bis zu einer Krücke aus Taiwan, die schon nach einigen Wochen den Geist aufgab.
Die Felco 2 isr schon gut... ich selbst arbeite als Friedhofsgärtnerin und habe eine Felco 7. Diese Schere hat einen Rollgriff. Erstkontakt hatte ich in der Lehre damit wir bekamen sie zum testen und mussten eine betriebsinterne Beurteilung nach 6 Monaten schreiben ...es wurden damals viele Angeschaft....das war 1979.... seit dieser Zeit arbeite ich mit dieser Schere und ist immer noch das gleiche Grundgerüst bis heute...einen neue Rollgriffhülse und ätliche Messer und Federn später befindet sie sich immer noch (2017) in meinem Besitz.... gereinigt geölt und geschmiert auf Teufel komm raus....sie ist gewohnheitsbedürftig aber wenn man sie schätzen gelernt hat will man nix mehr anderes...Pflege ist das A+O ....gibt es auch für Linkshänder
Ich finde es gut, da es auch Linkshänder Scheren gibt. :D
Top video, man kann sich richtig vom teil überzeugen ob die schere auch was taugt.
Dankeschön für das Video! Eine Frage habe ich aber noch. Wann ist der Ambos dran mit bearbeiten? Meiner sieht nicht mehr so gut aus. Der Ambos hat auch eine Fase, die mir doch recht groß erscheint.
Kannst Du dazu etwas sagen?
Liebe Grüße Harald
Alle Teile können einzeln ausgetauscht, ersetzt werden.
Sehr gutes Video, wäre aber noch schön gewesen zu sehen wie man die Scheren richtig schärft, weil das auch ein sehr wichtiger Punkt meiner Meinung nach ist, denn die Pflege solcher Werkzeuge verlängert die Lebensdauer und das Arbeiten geht viel leichter von der Hand. Ich besitze selber eine Felco 7 und nutze sie fast jeden Tag bei der Arbeit und kann diese Scheren nur weiter empfehlen...es gibt einfach kein vergleichbar gutes Produkt.
Danke Till :-)
@@PflanzenpapaMich hat gewundert warum man die Klinge nur wegen der Spitze austauschen muss. Schärfen und die Spitze etwas abschleifen müsste doch auch gehen?
Interessant fand ich den Tipp mit dem Nichtölen der Feder. Grad vorher in einem anderen Kanal hatte ich ein Video gesehen, wo das Ölen der Feder empfohlen worden war, auch ganz überzeugt.
@@klausrodo4433 Ja man kann die Klinge schärfen, aber ist zum filmen nicht so einfach. Weil es für unwissende Gefahren birgt und daher verzichte ich das aufzunehmen.
Habe eine alte felco 2 im Keller gefunden. Sie gehörte meinem Opa. Die Klinge war recht verschliffen und die zahnräder defekt. Da ich meinen Opa sehr gerne hatte hab ich mich einen Satz Teile bestellt. Ein Neukaufen wär zwar kaum teurer aber ich finde es klasse, dass man diese Schere praktisch sein ganzes Leben reparieren kann. Eine Frage: die Klinge habe ich kaum rausbekommen. Sie hatte nicht die drei Noppen zur Fixierung sonder durchgepresste Nieten. Kennst du diese Ausführung?
hallo Detlef, schreibe doch bitte die Videonr. in den Titel des Videos. Es ist eine Qual deine tollen Videos im Fortschritt der Pflanze zu verfolgen. Wäre echt cool. Danke schon mal und weiter so!!!
Kann man echt empfehlen, bisher noch keine bessere gefunden ^^
Detlef, kannst noch ein Video machen, wie du die klingen schärfen tust?
Danke! Schere wird gekauft!
In Zukunft ja ;)
Merci, ich hätte ja ne Frage zur Heckenmyrthe zwecks Bonsai, aber ich weiß nicht wo ich wie die stellen soll ;)
Maik Flemming Heckenmyrte haben wir noch nicht, aber Goggle spuckt sicher alles dazu aus :D
Meinte Lonicera nitida ;)
Maik Flemming Dann schau mal in meinem Kanal :D Da gibt es auch eine Suchfunktion. Diese Lupe ;) Ansonsten dann unter einem der Lonicera Videos fragen ;)
In mein aprikosenbaum ist ein ca. 2cm dicker Ast von wind gebrochen.
Ich will daraus jetzt ein eigener baum machen kann man das als Steckling machen?
Danke
Danke, für diese tolle Information.
Hej då
Hallo Herr Römisch, ich habe bei der Produktbeschreibung der Felco 2 gelesen, dass sie hevorragend für große Hände ist. Welche gute Allround-Schere könnten Sie denn für eine kleine Frauen-Hand empfehlen?
An dieser Stelle vielen Dank für die vielen hervorragende Videos mit all den wertvollen Informationen. Ich wünschte, ich hätte Ihren Kanal schon früher entdeckt, dann hätte ich mir so manchen Misserfolg und manche Mühe erspart. Leider kann man nur einen "Daumen hoch" vergeben.
Ganz lieben Dank :) Eine Felco gibt es auch für kleine Frauenhände www.amazon.de/gp/product/B000S5SLOY?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B000S5SLOY&linkCode=xm2&tag=detleroemi04-21
Das ist ja großartig. Vielen lieben Dank! Ich suche schon so lange nach einer geeigneten Schere. Die schenke ich mir selbst zum Geburtstag :-)
Guter Junge👍😍
Danke Petra :-)
Mit diesem kleinen Ding habe ich bisher meine Schere bislang nicht auf gekriegt. Selbst da, wo ich sie frisch aus der Packung genommen hatte!
Felco Scheren sind aus geschmiedeten Aluminium und sehr langlebig!
Vielen dank..
Hi mate just wondering why you don't use concave cutters for your bonsai's? :D
wann kochst du mal wieder wäre cool:D
ich wolt schon sagen, probiers mal mit nem winkelschraubendreher oder ner retsch (knarre)
Hallo Detlef danke für den Tipp, die Scheren, die ich bisher hatte taugten nicht viel, vielleicht könnte man ja eine Serie daraus machen welches Werkzeug man für die Bonsaigestalltung benötigt. Wenn es schon welche gibt bitte mal den Link anhängen ;-)
Wenn wir mal etwas Geld übrig haben gerne :)
Original Werkzeug kann ich mir auch nicht leisten, welche alternativen kann man da nutzen?
Anfang des Jahres hatte ich die Idee, mich mal nach einen Bonsai Workshop umzuschauen, leider waren alle voll. Wenn sich bei dir Umzugtechnisch alles erledigt hat, kannst du ja mal überlegen ob du auch so etwas anbieten könntest.
Habe gerade eine Beschreibung gefunden wo zwei Hände gezeichnet sind eine mit S die ist durchgestrichen und eine mit L die ist nicht durchgestrichen, könnte das bedeuten das diese für kleiner Hände nicht geeignet ist, ich frage weil ich kleine Hände habe und wenn ich mir diese Schere zulege gibt es dann Probleme oder handtieren die Kinder auch damit?
Ich bin auch ein Felco-Fan, wobei mir die 8er etwas besser liegt. Tolles Video! Ein weiteres Video bzgl Schaerfen der Felco waere supi. Ich frage mich insbesondere, ob man das Gegenstueck zur Klinge auch etwas schaerfen sollte, weil bei mir auf dieser Seite kein sauberer Schnitt resultiert (Apfelbaumschnitt), eventuell liegt aber der Grund darin, dass die Klinge selbst derzeit nicht mehr die Schaerfste ist?
Werde es versuchen, aber das zu filmen ist nicht einfach. Die Gegenklinge habe ich noch nie geschärft und das braucht man auch nicht. Die Klinge zu zeigen, wenn sie nicht mehr scharf ist würde vielleicht Sinn machen, denn sie nutzt sich an der Unterseite ab.
danke f.d. Video - habe mittlerweile auch nur noch Felco-Scheren im Einsatz, da passt aus meiner Sicht auch das Preis-Leistungsverhältnis und wie man schön im Video sehen kann, sie ist leicht zu reinigen und Verschleißteile können relativ einfach ausgetauscht werden ...
Danke Dietmar :-)
Welches Öl benuzt du?
Rất cám ơn bạn đã chia sẻ ❤
Ja felco ist schon das beste was man kriegen kann aber Berger ist auch nicht schlecht
Moin Detlef,wollte mir eine neu Gartenschäre zulegen..
Diese felco ist wohl empfehlenswärt oder..?
37 euro bei amazon..!
Ja die Schere ist ganz sicher zu empfehlen :)
wo bitte gibt es dieses kleine Ding zum einstellen der Schraube, was Du immer bei Dir hast. Ich habe mir eine Felco 6 zugelegt. Dabei war sowas nicht.
Gibt es als Ersatzteil zukaufen.
Dieses Werkzeug für die Felco2, wo bekommt man dies, oder ist es mit der Felco mit dabei?
Das ist dabei Rene. Hatte ich aber erwähnt ;)
+Detlef Römisch Ja, dann hab ich nicht mitbekommen. Sorry :D ;)
I don’t understand but I’m listening 🐴
not agreeing with the oil (grease would be better) but nice video thank u.
das beste sind löwe scheren
nach wie viel Jahren hast du dir die erste neue Klingel gekauft?
4 Jahre hat eine klinge bei mir gehalten (täglicher Gebrauch, 2 mal die Woche nachgeschärft (ca 250 mal ) einmal im Monat auseinander gebaut und gereinigt und grundschliff ) LG
te recomiendo una marca de tijeras de calidad bellota
Fachliche Zerlegung der Felco-Gartenschere.😅
musst mal die alte klinge in coca cola einlegen über nacht
JA eine Schweizer Schere :D juhu :)
Besser geht nicht :D ohne die würde jeder Gärtner verzweifeln :)
Ich freue mich immer wenn die kleine Schweiz mit was überzeugen kann :D
افضل مقصات التقليم
شكرا
gud
2 min und schon 13 aufrufe wolte doch unbedingt mal erster schreiben :(
Hat doch geklappt, zumindest als Kommentar :)
sorry detlef, wenn ich werbung sehe, dann schalt ich normal ab.
bzw. kauf ich dann garantiert nicht. fängt bei a ...uto an und hört bei z ...ubehör auf.
auch preisreduzierte oder beworbene (da habens wir wieder) ware versuche ich zu umgehen.
denn wenn ein produkt sich nicht durch seine eigenschaften von alleine verkauft, dann muss es zwar nicht zwangsläufig schlecht sein. nur, fehlt dort ein tick am perfekten.
ein dislike gibt es nicht von mir, ich sag nur "schuster bleib bei deinem leisten!"
ähm "gärtner .... ;)
Papa will doch nichts verkaufen. Er zeigt doch nur womit er seit Jahrzehnten arbeitet und der Film ist keine Werbung sonder ein Funktionsvideo zu der Schere, die er selber gekauft hat!
lass doch bitte solche Kommentare @thequerdenker
@EvoSounds, ich kann dir da nur zustimmen, habe mir Anfang 2015, für 25€ sone Baumarkt Schere gekauft, die Standpunkt heute (Sommer 2016) schon nichts mehr schneidet! Dank diesem Vid weiß ich nun, das ich für 40€ ne Schere fürs Leben bekomme, an der ich die Verschleißteile auch einzeln austauschen kann!
@querdenker, sry dieses Vid enthält keine Werbung! Es ist ein Vorstellungs und Pflege/Wartungs Video! Wie erfährst du denn sonst von deinen perfekten Produkten? Übrigens, Perfektion liegt im Auge des Betrachters!
@Detlef DANKE!!!......... Nur noch einmal Geld ausgeben!
BigBull
sry, es kam mir wie werbung vor, darf man doch wohl mal schreiben? oder? ;)
hab noch ne gartenschere aus ddr-zeiten, die funktioniert noch. auch ohne öl und schärfen.
für einen hobbygärtner wie mich mag das reichen.
von den perfekten produkten habe ich noch keines entdeckt und wenn ich auf die werbung höre oder nach schnäppchen jage, dann geht es fast immer nach hinten los.
detlef möge mir für meine kritik verzeihen. ich geb für dieses video trotzdem kein dislike und ein like gibt es auch nicht, weil ich es eben für werbung halte.
und nochmal sry. wer penibel ist mit seinem gartengerät, sich an wartungs- und pflegeintervalle hält, der kommt alleine auf die idee.
und meine erfahrung aus dem umfeld ist, lieber fast nichts bezahlen, dafür öfter oder jedes jahr. was jetzt nun wieder nicht heißt, dass ich dieser philosophie folge.
Thequerdenker
Klar darfst du schreiben was du denkst!
Auf den restlichen Text möchte ich nicht weiter eingehen! ;)
Dir noch nen sonnigen Sonntag!
Gruß BigB