Raspberry Pi von USB booten !

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr euren Raspberry Pi 4 von USB (also somit SSD) booten könnt.
    🛒🛍 Verwendete SSD* amzn.to/3oZ1hJg
    🛒🛍 SATA zu USB 3 Adapter*. amzn.to/3I1MXIw
    USB Image Tool: www.heise.de/d...
    🎥 ioBroker installieren: • ioBroker Installieren ...
    🎥 Homebridge installieren: • 🏠 Homematic IP mit Hom...
    📒 ✏️ BEFEHLE
    ssh pi@ip-adresse
    sudo apt-get update
    sudo apt full-upgrade
    sudo raspi-config
    ➡️ 6 - A7 - latest
    ➡️ 6 - A6 - USB
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
    Marcels Custom Shop ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm 📓 ioBroker Masterkurs: shop.haus-auto...... (*)
  • НаукаНаука

Комментарии • 10

  • @vassili0515
    @vassili0515 Месяц назад

    oki, einfach raspi-config dann boot order umstellen, das war was ich gebraucht habe danke dir.

  • @haus_automation
    @haus_automation 3 года назад +3

    Eigentlich sollte Stand heute kein rpi-update mehr nötig sein. Damit installiert man ja auch eine Beta (siehe Warnungen). Die Funktion ist ja mittlerweile stable soweit ich weiß.
    Einfach "sudo apt full-upgrade" durchführen um zur letzten stable Version zu kommen. Du hattest ja vorher die Version vom 29.4.21 (138a1).

    • @MarcelsCustomShop
      @MarcelsCustomShop  3 года назад

      Das stimmt. Aber wer eben sein Gerät noch aus alten Tagen nutzt hat das ja sonst nicht bekommen.

    • @haus_automation
      @haus_automation 3 года назад +1

      @@MarcelsCustomShop Doch, über den ganz normalen Update-Prozess

    • @MarcelsCustomShop
      @MarcelsCustomShop  3 года назад

      Wenn man den denn macht 😜
      Aber ja klar. Hast schon Recht

    • @haus_automation
      @haus_automation 3 года назад +1

      ​@@MarcelsCustomShop Den Befehl hast Du doch selbst vorher gezeigt und ausgeführt?! Stand heute dann noch auf eine Beta zu wechseln ist nicht empfehlenswert (außer für NVMe-Geräte - SATA läuft direkt).

  • @me_ti82
    @me_ti82 3 года назад +2

    Hey Marcel, jetzt fehlt noch das PiHole! :)

  • @frenshnailssindoftubermaziglan

    hat die verwendete sata ssd besondere eigenschaften, oder solte es mit einer soliden anderen sata ssd auch funktionieren?

  • @paulc6
    @paulc6 Год назад

    Wenn man alles so gemacht hat bleibt dann trotzdem die MicroSD Karte im Pi oder wird nur die SSD per usb angeschlossen?

  • @furkan7330
    @furkan7330 10 месяцев назад

    Es bleibt mir immer in bootloader hängen ich versuche es seit 4 fast 4 Stunden