WELCHE MTB KOMPONENTEN SIND GUT?🔥 KOMPONENTEN CHECK FÜR DAS RAAW MADONNA V3

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 май 2024
  • Alles zur BIKING IS AWESOME Fahrradwerkstatt findest du auf meiner Website: www.bikingisawesome.de/werkstatt
    - Reparatur - Umbau - Tuning - Federgabel- und Dämpferservice
    Suspension Service bei BIKING IS AWESOME
    Federgabel | Dämpfer | Dropper Post
    www.bikingisawesome.de/suspen...
    Anfragen an werkstatt@bikingisawesome.de
    Unsere Marken:
    COMMENCAL / GALFER BIKE / PUSH / FOXRACINGSHOX / ÖHLINS / RACINGBROS / INOBIKE / SHIMANO / MAGURA / PEATYS / RSP / TAG METALS / ND TUNED / SAR SUPER ALLOY RACING / SHIMANO / ROCKSHOX / DYEDBRO
    Meine Projekte und Bikes:
    Radon Swoop 210 - TEAM DH BIKE von Dennis
    www.bikingisawesome.de/downhi...
    Rose beefcake Team Gravity - Enduro Umbau Projekt
    www.bikingisawesome.de/teamgr...
    Specialized Demo 8 Raw - DH Projekt
    www.bikingisawesome.de/dhproj...
    Trek Slash Carbon - Baller Bike Projekt
    www.bikingisawesome.de/treksl...
    Radon Slide 150 1000 Euro Projekt
    www.bikingisawesome.de/1000eu...
    Unser Video Equipment:
    Lumix S5 - Sigma 24 70 f2.8
    GoPro Hero 8
    GoPro Hero 9
    Insta 360 one R 1 inch
    Unsere Kooperationen:
    MRC Trading & Suspension
    www.mrc-trading.de/
    Canyon Bicycles GmbH
    www.canyon.com/de-de/
    RadonBikes:
    www.radon-bikes.de/
    Musik:
    Music from #InAudio: inaudio.org/
    Infraction music:
    • Sport Trap Rock by Inf...
    instagram: / infractionimhere
    spotify: open.spotify.com/artist/7qlhX...
    #fahrradwerkstatt #mtb #bikingisawesome
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 62

  • @petererbse6253
    @petererbse6253 Месяц назад +2

    Bei der Bremse kommt für mich eigentlich fast nur noch Magura oder Formula in Frage. Beim Antrieb setz ich fast komplett auf Deore bis auf den Schalthebel. Ansonsten hab ich bis auf die Kontaktpunkte eigentlich keine allzu großen Ansprüche. Es muss halt funktionieren.

  • @bjornfongern4850
    @bjornfongern4850 Месяц назад +20

    Wäre die Fox 36er nicht evtl. die bessere Wahl gewesen für eine Dame die ja vermutlich nicht 90kg+ wiegen wird? Ich erinnere mich dass sogar in der EWS einige Damen die 36er bevorzugen weil ihnen die 38er zu steif und kraftraubend ist.
    Bremse: Hope T4V4, Dropper: OneUp V2

    • @ianiscaratti4924
      @ianiscaratti4924 Месяц назад +3

      ich bin auch von der 38er auf die 36er gewechseelt. mit 70kg und trutune ist sie für mich die bessere Option.

  • @leftovermaccheroncini4196
    @leftovermaccheroncini4196 Месяц назад +3

    schöne Konfiguration..
    👍

  • @florianbaumann99
    @florianbaumann99 Месяц назад

    Bei den Bremsen hab ich immer auf die Shimano XT geschworen. Gerade das Schnellentlüften ist da ein Traum.
    Seit letztem Jahr hab ich nun die Hayes Dominion A4 am Enduro und bin einfach nur begeistert. Läuft noch immer fast wie am ersten Tag und extrem gut zu dosieren.

  • @schelmboot2454
    @schelmboot2454 Месяц назад +2

    Bremse: Shimano XT mit Galfer Scheiben und Belägen
    Sattelstüze: e*thirteen
    Lenker und Vorbau: e*thirteen

  • @markusbriem4669
    @markusbriem4669 Месяц назад +3

    Bremse: Trickstuff maxima
    Sattelstütze: Eightpins ngs2

  • @clovercover5321
    @clovercover5321 Месяц назад

    Ich habe den Aeffect R Laufradsatz in meinem BMC Trailfox 3 und bin auch sehr zufrieden damit.

  • @insomnia9282
    @insomnia9282 Месяц назад

    Bremse: Magura MT7 mit Oak-Hebel (mega geile Kombi)
    Sattelstütze: OneUp V2
    Liebe Grüße

  • @dude770725
    @dude770725 22 дня назад

    Rahmen: Alutech Wildsau Team FR von 2004 228mm Federweg, Bremse: Magura Gustav M irgendwas um 2006, Gabel: Rockshox Boxxer WC air von 2010, Dämpfer Fox DHX 5.0 coil, Hammerschmidt Getriebekurbel aus 2011, restliche Komponenten sind von Anfang diesem Jahr neu gekommen.
    Bissi old school halt. Fetzt aber!

  • @PHirsch100
    @PHirsch100 Месяц назад

    Fahrwerk hab ich mich beim Tyee für Öhlins entschieden, RXF38m.2 und den TTX22m.2
    Sattelstütze hab ich ebenfalls die OneUp V2 mit 240mm Hub.
    Bremse habe ich die MT7 RaceLine da sie als Schnapper auf Kleinanzeigen hergegangen ist.

  • @MADDIww
    @MADDIww Месяц назад

    Bremse: SLX
    Dropper: OneUp V2 180mm
    Dropper Remote von Shimano wegen der Integration mit der Bremse und weil er sich so anfühlt wie der Shimano Schalthebel.
    Das ganze an einem Trek Rail.
    Laufräder hatte ich auch RaceFace, aber die Turbine. Da haben sich Risse um die Speichenbohrungen gebildet, jetzt lasse ich mir DT Swiss FR 541 Felgen auf die Vault Naben einspeichen.

  • @mr.coreno3186
    @mr.coreno3186 Месяц назад

    Bremse: Formula Cura 4 (dein Video damals hat mich überzeugt😊)
    Sattelstütze: die neue RockShox Reverb

  • @carolushartmann1159
    @carolushartmann1159 Месяц назад +1

    Geiler Aufbau
    Bei mir Bremse Hope und Sattelstütze nur Bikeyoke

  • @Deadscream1291
    @Deadscream1291 13 дней назад

    Bremse: Sram Code RSC, mein absolute lieblingsbremse
    Dropper: Fox Transfer, wobei ich mit denen nicht so zufrieden bin... sehen gut aus, damit hat sichs aber schon...

  • @warm4ch1n3
    @warm4ch1n3 Месяц назад

    Bremse: Shimano XT/XTR oder Saint
    Dropper: wenns der Rahmen zulässt definitiv Eightpins ansonsten hab ich mit der Fox Transfer gute Erfahrungen gemacht
    Lenker/Vorbau geht für mich an Syntace kein Weg vorbei
    Sattel: da mag ich wie die Dame ebenfalls SQ Lab
    Griffe: sind für mich die SQ-Lab 711 Tech&Trail oder 70X das Maß der Dinge

  • @mtb-schrauber6053
    @mtb-schrauber6053 Месяц назад

    Mega Bike Toxic Barbie rules :) Meine Bremse Shigura, Sattelstütze Crankbrothers Highline, Fahrwerk Suntour Durolux + Fox X2 und fahre derzeit einen Steuersatz aus dem Reich der Mitte und bin begeistert aber mein Bike sieht auch nicht all zu viel Wasser. Habe Vieles jedoch gebraucht erworben oder privat von Leuten die noch was zuhause rumliegen hatten. Danke das du mir bei dem alten RockShox Vivid ein paar Tipps gegeben hast, werde ihn vielleicht gelegentlich noch fahren aber der X2 ist einfach zu gut :) Viele Grüße

  • @stephanjauk713
    @stephanjauk713 Месяц назад

    Hab an meinem Steinbach Talsen 3:
    Bremen: Trickstuff piccola
    Sattelstütze : Vecnum Nivo 212
    Laufräder: Pancho Strike
    Am Giant Trance:
    Bremse: Xt 4 Kolben
    Sattelstütze: Fox Transfer
    Laufräder: Veltec ETR

  • @dandaman9892
    @dandaman9892 Месяц назад

    💪
    Was sagst du zum cannondale moterra neo carbon lt2?

  • @noobzockt682
    @noobzockt682 Месяц назад

    ich fahr ganz viel verschiedene Sattelstützen.
    Am Hardtail ne Raceface Turbine baugleich mit der alten Fox Transfer. Bei der habe ich das Problem das ich die Klemmung nicht so fest ziehen darf 2.5 NM max ansonsten fährt sie nicht bis anschlag aus.
    Am Enduro war ne KindShock Lev Integra verbaut die Arbeitet seit einem Jahr ohne Probleme und geht super leicht. Ks tüpisch wenn man das Fahrrad am Sattel hochhebt zieht man die Stütze ein wenig raus.
    Am E-Bike ist seit neustem ne SDG Telis verbaut die macht ihre Arbeit Top hat minimales Spiel, aber beim aus und einfahren macht diese halt geräusche, was aber normal zu sein scheint.

  • @unikat0463
    @unikat0463 Месяц назад

    Was fürn ein Laufradsatz wäre empfehlenswert für 100kg+ am Downhill bike?

  • @illuilluminati4891
    @illuilluminati4891 Месяц назад

    Wann hast du das Video geplant zum Thema Bremsanlage ?

  • @user-pi9lh1wk2x
    @user-pi9lh1wk2x Месяц назад

    Bremse: Trickstuff
    Sattelstütze/ Lenker/ Vorbau: Syntace aufgrund Qualität und 10 Jahre Garantie

  • @01_mtb
    @01_mtb Месяц назад

    hab mir dieses Jahr ein Madonna V1 aufgebaut mit SLX Bremse+Antrieb und bin bisher sehr zufrieden. Ist noch kein Dropper drin, weil die richtigen Maße noch gefunden werden mussten. Einstecktiefe is ja nur 285mm bei der M in V1, aber ganz runter kann der Sattel eh ned, wegen Hinterrad beim Einfedern. Ansonsten hab ich n Newmen 30 SL E.G. Laufradsatz drinnen. Fancige silberne Hubs, auch unter 2kg.. wurde schon von Kollegen kritisiert, weil keine J-Bend Speichen. Vielleicht kannst ja mal in nem Video sagen was an Straightpull vllt. schlechter is :)
    Und kann man am Ochsenkopf eigentlich fahren zurzeit oder macht des wenig Sinn wg. den Umbauten? beste Grüße

  • @David_Mudsurfer
    @David_Mudsurfer Месяц назад

    @bikingisawesome wie ist deine Meinung zu TRP bremsen? Insbesondere die DHR evo?
    Grüße

  • @Technikfreak72
    @Technikfreak72 Месяц назад

    Hat jemand eine Alternative zu den Shimano Bremsbelägen für die XT 4 Kolben Bremse und original Bremsscheiben?

  • @skymoon460
    @skymoon460 Месяц назад

    Von wo hast du das Laufrad her haha. Hab das gleiche vor kurzem bestellt und das für 150 euro (auch ein VR)

  • @msblast731
    @msblast731 Месяц назад

    bremse: xtr 9120
    sattelstütze fox transfer 2022er 175mm
    lrs: newmen advanced sl a30 carbon, hope pro 5

  • @MarcNeyer
    @MarcNeyer 2 дня назад

    Könntest du mir eventuell sagen, wie der Kettenstreben Schutz heißt? Wenn ich mich nicht irre, sind die auch an Raaw Bikes montiert aber trotz, dass ich sie dreimal angeschrieben hab, antworten Sie mir nicht 😏

  • @TheSkill0rplauze
    @TheSkill0rplauze Месяц назад

    Bremsen: XT am MTB, XTR am eMTB
    Sattelstütze: Fox Transfer

  • @goonswarm007
    @goonswarm007 Месяц назад

    - die Trail Karkasse wäre vermutlich mehr als ausreichend und spart Gewicht, es sei den man braucht maximale grip. Auf der anderen Seite klebt man mit der DH Version am Boden, was vielleicht auch ein Sicherheitsaspekt ist
    - als dropper bevorzuge ich die bikejoke, easy zu pflegen, Ersatzteile leicht zu bestellen, made in Germany. Leider nicht so günstig aber fair
    - die 36er Fox wäre vermutlich besser, da fahrergewicht vermutlich nicht so hoch.. und jedes Gramm leichter macht mehr Spaß
    - bei shimano würde ich immer den XTR Schalthebel nehmen, es sei den man schaltet nicht so oft.
    - slx ist preis Leistung besser, XT spart bisschen Gewicht und lässt sich hier und da einfacher einstellen. Bsp das Schaltwerk ist baugleich, bei der slx kann man den Widerstand des schaltwerks nicht von außen einstellen… aber wie oft stellt man den ein ?

  • @Barbenschubser
    @Barbenschubser Месяц назад

    Meine aktuelle Traumbremse ist Saint Hebel mit MT5 Kolben. Aktuell noch mit Magura Race Belägen und Scheiben.

    • @andreasvogl1942
      @andreasvogl1942 Месяц назад

      Aufpassen bei der Kombo da man wenn was passiert nichts von Garantie kriegt da dies Nicht Offiziel freigegeben ist!! Weder von Magura noch von Shimano
      Dass heißt es kann passen es kann aber auch ein unterschied der Geber und Nehmer kolben geben und dadurch aufeinmal die Bremsleistung weg sein!

    • @Barbenschubser
      @Barbenschubser Месяц назад

      @@andreasvogl1942 guter Hinweis. Wenn das mal passieren sollte, würde ich komplett auf Shimano wechseln, allerdings habe ich noch nie davon gehört. Auf Garantien kann ich gut verzichten. So teuer sind Bremsenteile nicht und wenn ich einem MT5 Hebel bei jeder Abfahrt beim zerfallen zuschauen kann, dann hilft mir eine Garantie auch nicht weiter. Eine der Brrmsen wird immer funktionieren und da ich schon den Panoramtrail komplett mit verglasten Belägen der Vorderachse runtergefahren bin, macht mir sowas keine Angst. Da gibt's deutlich gefährlichere Situationen in unserem Sport. Trotzdem ein guter Hinweis !

  • @ianiscaratti4924
    @ianiscaratti4924 Месяц назад +1

    Ganz viele Imputs und Fragen:
    1. Fox Fahrwerk weil was sonst? rs oder öhlins scheinen für dich valide Alternativen zu sein. Was ist denn am Rest nicht hochwertig genug? EXT, Intend. Manitou, Formula machen auch tolle Fahrwekskomponenten.
    2. Die neue Conti Linie ist sowas von geil ! Ich kann auch den Argotal im Schlamm oder den Xynotal füt trockene Parktage absolut empfehlen. Den Hydrotal würde ich auch gerne noch testen aber der ist dann wieder sehr speziefisch nur für extremen Schlamm. Mit dem Schlauch Setup ist das Wechseln und testen von Reifen schnell und ohne Sauerei machbar.
    3. Du sagst spaare nicht beim Steuersatz aber verbaust beim unteren den günstigsten von Cane Creek. Gerade das untere Lager wird ein vielfachen des oberen belastet. Meiner Meinung nach wäre Hope stimmiger gewesen plus ist der geschlizte Gabelkonus von Hope super einfach zum montieren und demontieren.
    4. Ich als XT und XTR Fahrer spühre keinen Unterschied. Die von dir empfohlenen Saint Bremsen sind leider extrem veraltet. Der Hebel hat kein I-spec EV Standart und es gibt keine Matchmaker dafür. Dazu flext der Saint Hebel deutlich. Besser ist es die XT Hebel mit Saint Bremssättel zu kombinieren. Am besten noch mit der Saint Bremsleitung. Diese hat zur besseren Kühlung einen längeren Banjo und es gibt sie auch in anderen Farben als Gold wobei dies gut zum Kashima passen würde.
    5. Die V3 Stütze hat eine Gas-Kartusche und kein offenes Ölbad wie von dir befürchtet. Die V2 ist dennoch eine solide Wahl. Ich frage mich eher wie du den OneUp Hebel befestigen wirst. Teurer Matchmaker oder hässliche Bride? Warum nicht auf den SL-MT800 Hebel vo Shimano gehen. Der ist ebenfalls gummiert, I-Spec EV Standart und OneUp verkauft die Stütze ohne Hebel.

    • @masaru3585
      @masaru3585 Месяц назад

      servus, würdest du heut zu Tage noch die Zee bremsen empfehlen? Die sind schon auch extrem veraltet wenn ich das richtig sehe?

    • @noobzockt682
      @noobzockt682 Месяц назад +1

      Der SL-MT800 ist so eine gute Wahl für Ispec EV und past halt optisch sehr gut zum Schalthebel.
      Gibt aber auch no den SL-MT500 der tuts auch und kostet nur die hälfte.

    • @warm4ch1n3
      @warm4ch1n3 Месяц назад

      Zu 1. Fox hat von allen genannten die beste Ersatzteilpolitik. Alleine das spricht sehr für Fox. Intend ist meiner Meinung nach vollkommen überteuerter Edelschrott, bei dem ein Großteil der Dämpfung über die Luftkammer erzeugt werden. EXT ist leider der Deutschland-Vertrieb eher mäßig, die Fahrwerke funktionieren aber gut. Die Gabeln waren bis (vor)letztes Jahr sogar auf Basis der Formula, sprich Casting und CSU.
      Zu 3.
      Der Cane Creek 40 ist nicht der teuerste aber meiner Meinung nach ein trotzdem sehr verlässlicher Kandidat für den Job. Fahre ihn bei mir am DH und in der Dörte ohne jegliche Probleme.
      Zu 4: kann ich so 100% unterschreiben, leider ist der Saint Hebel einfach in die Jahre gekommen. Ein Update seitens Shimano wäre mal mehr als überfällig

    • @ianiscaratti4924
      @ianiscaratti4924 Месяц назад

      wie schon gesagt. Den Bremssatell ja, den Hebel nicht nein.

    • @ianiscaratti4924
      @ianiscaratti4924 Месяц назад

      den sl-mt500 kannte ich nicht. Danke für den tollen Tipp

  • @michap.1794
    @michap.1794 Месяц назад

    Eine Frage an die Community: Kennt jemand noch weitere Hersteller von Steuersätzen außer Acros (Blocklock) mit einem Lenkwinkelanschlag zum Schutz vor dem Anschlagen des Lenkers am Rahmen? Vor allem beim Transport im Auto ist das sehr hilfreich. Das "Problem" bei Acros ist, dass das Lager immer in der Lagerschale eingepresst ist und immer in Kombination Lagerschale/ Lager gewechselt werden muss, was die Sache ziemlich teuer macht.
    Danke für eure Kommentare.

  • @florian8125
    @florian8125 Месяц назад

    Kannst du mal was zu den Shadow Plus Hebel sagen? Fährt man den immer auf On, oder macht man das nur vor einer Trailabfahrt? Weil wenn der immer auf On ist geht das Schalten ja schon recht schwer…

    • @Bikeboy1959
      @Bikeboy1959 Месяц назад +1

      Ich fahre die Schaltung die meiste Zeit auf Off.. die Schaltung geht wesentlich smooter zu schalten, und die Kette schlägt selbst auf Trails nicht, und springt auch nicht runter. Nur auf direkten Downhill Strecke schalte ich den Hebel auf ON, aber da muss ich auch kaum schalten. In der Werkstatt wird die Schaltung immer auf Off Stellung eingestellt.

  • @MTBNic
    @MTBNic Месяц назад

    Xt 12 fach hab ich nur Probleme mit der Kupplung. Das die nach ner Zeit so schwer geht das die Schaltung super verzögert runter schaltet. Schon 3 Leute inkl mir im Kollegen Kreis dieses problem nach 3 Monaten. Auch neu gefettet oder nach gestellt alles nicht wirklich Abhilfe geschafft. An sram X01 geht meiner Meinung nach nix vorbei oder axs/ Transmission. Zwecks schaltung zumindest.

  • @noobzockt682
    @noobzockt682 Месяц назад +1

    Sind die Sinterbeläge von Shimano auch vom Verglasen betroffen?

    • @oginhaber368
      @oginhaber368 Месяц назад

      Generell ganze Shimano Reihe außer bei OEM Beläge die vormontiert Sind sonst hatte ich Schon alle Beläge irgendwie verglast bekommen Wenn es nicht Nachdem schleifen klappt dann Zurück

  • @oliverl.641
    @oliverl.641 Месяц назад

    Hi Leute, Bremse Hope Tech3 V4 mit Floating Bremsscheibe 203/225 und RS Reverb AXS

  • @Andy-S.
    @Andy-S. Месяц назад

    Ich hatte schon jeden Bremsenhersteller am Bike, bevorzuge allerdings Shimano XT.
    das mechanische Verhalten, Druckpunkt etc. spricht mich an.
    Shimano BR M8000 Hebel,
    BR M8120 Sattel,
    Ashima AiRotor 203/180mm
    Vorne Jagwire Sinter Belag, hinten Shimano Sinter Belag.
    Sattelstütze ist 7 Jahre alt, Command Post IRC 125mm.
    Schade dass es die One Up V2. nicht mit 125mm gibt, 150mm ist nur einfach zu lang.

    • @OliverWode
      @OliverWode Месяц назад +1

      150 zu lang? Ich fahre 240 und hätte gerne sogar 250mm... 😅

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Месяц назад

      @@OliverWode ich brauche eigentlich nur 90mm! 😂
      Bei 250mm Hub hättest Du ja 2 Meter lange Beine 😵
      Sorry aber das ist absoluter Schwachsinn und nur Bereicherung des Herstellers 😄
      Ich bin 178cm groß und wenn ich meine Dropper 125mm absenke Sitz der Sattel direkt in Rahmen - Beinfreiheit ohne Ende! 😂
      Könnte ich sie 130mm ausfahren, wären meine Beine so gestreckt das nach jeder Tour meine Knie und Hüften überdehnt sind!
      So lang du also keine 3 Meter groß bist sind 250mm einfach Quatsch 😂

  • @markushihi5222
    @markushihi5222 15 дней назад

    Warum keine 4 Kolben zee Bremse
    Und eine sram xo Schaltung Carbon und vorne zee kurbel mit Hube Kranz und Scheibe Hope 203 Scheiben und eine rox wold Cup Gabel

  • @tommarley9830
    @tommarley9830 Месяц назад

    Das mit den XT 4 Kolben Bremsen kann ich bestätigen. Ordentliche Bremswirkung, wenig Ärger. Ich habe noch die alte Version ( günstig geschossen während der Plandemie), gilt aber auch für die. Optisch gefällt sie mir auch, kein Plastik wie bei Magura. Ne Dropperpost hätte ich gerne, geht aber nicht. Ich fahre noch 2×10 SLX und habe bereits zusätzlich nen Hebel von der RS Reba am Lenker, sprich - kein Platz. Vom Rahmen her würde es gehen.

    • @c.h.2217
      @c.h.2217 Месяц назад

      Plandemie... Wo man seinen Bums so unterbringen kann. Aber lass gut sein. Zurück zum Thema

  • @noobzockt682
    @noobzockt682 Месяц назад +1

    Ich persönlich finde die Downhill Karkasse übertrieben ich fahre bei 70kg Fahrergewicht Supertrail Karkasse bei 1.7 bar.
    Und geschont wird da nix.

  • @petesahad3028
    @petesahad3028 Месяц назад

    Die dh karkasse am Vorderrad ist doch komplett unnötig Gewicht.

  • @c0mr4d3_cl4u5
    @c0mr4d3_cl4u5 Месяц назад

    Sram code stealth silver, Dropper Post v2, Lenker & Vorbau ethirteen, Fox Float x2 und Fox 38er Grip 2 als Performance Elite, mag das Gold der Kashima nicht.

  • @marlonkirste6963
    @marlonkirste6963 Месяц назад

    Der lrs ist schon echt schlecht gewählt, wenn man RaceFace nimmt dann mindestens Tubine mit Vault Naben oder den neuen Era aber nichts ar30

  • @janc4651
    @janc4651 Месяц назад

    Lieber Xtr Kette die ist beschichtet und Rostet nicht so wie die XT als Bonus hält sie auch noch fast doppelt so lange und kostet nur 10€ mehr

  • @Sympatikus1
    @Sympatikus1 Месяц назад

    Standard vom standard aus dem oberen Regal der Hersteller. Beeindruckt mich nicht mehr. Hab auf Manitou Fahrwerk gewechselt und werde Dominion Bremsen noch anbauen.