Geniale 3000er für Bergwanderer!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 46

  • @lwebius2111
    @lwebius2111 10 месяцев назад +28

    Ich kann den hoffentlich erscheinenden Gegenpart mit den technisch anspruchsvollsten 3000er Touren der Alpen kaum erwarten😊

  • @romanmayr3576
    @romanmayr3576 10 месяцев назад +6

    Am Habicht war ich 1991 (mit 16 )und 2023 beide male bei traumhaften Wetter und einer grandiosen Aussicht vom Gipfel ❤

  • @petergauweiler7647
    @petergauweiler7647 10 месяцев назад +10

    Literaturtipp: Meier/Aigner Hohe Ziele: Die besten 3000er für Wanderer in den Ostalpen. Sulzkogel, Schrankogel, Habicht und Zischgeles sind auch aufgeführt. Habe damit meine Tourenplanung für meine Solo-Wanderungen nach einem DAV-Kurs in den Lienzer Dolomiten gemacht.

    • @MistaCootie
      @MistaCootie 3 месяца назад

      Kann ich auch sehr empfehlen.
      Hier bin ich auf die Vertainspitze gestoßen.
      Schöne, einsame Tour.
      Und ein unglaublicher Blick vom Gipfel.

  • @marcoo5468
    @marcoo5468 10 месяцев назад +14

    Tolles Format gerne auch über andere Regionen. Immer gut paar Ideen für zukünftige Urlaube zu haben.
    Wie wäre es zb. Mit den Julischen Alpen? (Oder Hohe Tauern 😉 )
    Grüße

  • @jochenschneider1829
    @jochenschneider1829 10 месяцев назад +3

    Schrankogel habe ich über Ostflanke hoch und Westgrat runter gemacht. Habicht über Mischbachferner mit Abstieg über den Normalweg. Beides 30 Jahre her, aber die Touren gehören immer noch zu meinen Highlights.

  • @deinauge7894
    @deinauge7894 10 месяцев назад +3

    Der wilde Freiger, auch im Stubai, bietet richtig schöne Blicke. Und lässt sich wunderbar in Hüttenwanderungen integrieren :) Zumindest im Spätsommer geht da aber regelmäßig etwas Fels ins Tal...

  • @bjornlutkebohmert4918
    @bjornlutkebohmert4918 10 месяцев назад +3

    Habe bisher nur den Habicht davon gemacht.
    Waren 2018 im Stubaital unterwegs und haben in 8 Tagen alle 7 Summits vom Stubaital gemacht. Hatten auch Glück mit dem Wetter 😊

  • @blup123
    @blup123 10 месяцев назад +3

    Unsere ersten 3.000er waren auch im Stubaital. Neben den Habicht ging es noch auf den Wilden Freiger und den Rinnkogel. Fanden den Habicht aber am Anspruchsvollsten von den dreien.
    Den Schrankkogel stand eigentlich nach einer Empfehlung auch auf der Liste, wäre aber ein zu weiter Anfahrsweg gewesen. Aber der Läuft ja nicht weg :)

  • @sandraneuser2158
    @sandraneuser2158 3 месяца назад

    Diesen Sommer den Habicht als unseren ersten 3000er gemacht. Traumhaft..

  • @jonathankobbe6073
    @jonathankobbe6073 5 месяцев назад +1

    Super video, auch etwas für Norddeutsche, die es seltener in die Berge verschlägt. Finde die Einbettung des Sponsors auch super, da ist ja sogar ein super Mehrwert dabei.

  • @ludwigwandert
    @ludwigwandert 3 месяца назад

    Gestern den Sulzkogel gemacht, heute das Video empfohlen bekommen :D
    Ging auch Ende Oktober also noch wunderbar, nur im Schatten Schneefelder, die aber recht trittfest waren.

  • @B0tl1k3
    @B0tl1k3 10 месяцев назад +2

    Vordere Brochkogel müsste einer der höchsten Wanderberge mit 3565 sein.
    Und kannst gut mit Sessellift auf 2800 Hochfahren und bist trotzdem alleine, da alle auf die Wildspitze gehen.

  • @patrickstelmaszyk8735
    @patrickstelmaszyk8735 10 месяцев назад

    Die Zischgeles war mein erster 3000er und den Habicht habe ich auch gemacht.
    Beides sehr schöne Berge, aber mittlerweile suche ich mir aber eher die entlegeneren Berge aus, überwiegend im Zillertal und den Tauern.
    So war ich letztes Jahr auf der Schlieferspitze und der zillerplattenspitze.
    Die meisten leichten 3000er sind zu überlaufen wie zb das Schönbichlerhorn.

  • @makucode
    @makucode 10 месяцев назад +1

    Top Infos, für mich als Einsteiger genau das richtige Video zur richtigen Zeit!

  • @lisaschroter9376
    @lisaschroter9376 4 месяца назад +2

    Lässiges Format und hilfreich😊

  • @deingipfel
    @deingipfel 10 месяцев назад +1

    Mal wieder ein super Video 😊⛰️

  • @polonius9595
    @polonius9595 10 месяцев назад

    Danke sehr. Eine schöne Idee für eine solche Zusammenstellung. Gerne mehr davon. 😊

  • @petergrubl8681
    @petergrubl8681 10 месяцев назад +1

    Mir fehlt nur noch der Schrankogel. Zischgeles und Habicht habe ich bis jetzt aber nur im Winter bestiegen. Der Sulzkogel ist übrigens im Winter ein Katastrophe. Wenn da eine Lawine runter kommt landet man wahrscheinlich im See.

  • @m0d3l500
    @m0d3l500 10 месяцев назад

    Habe die gipfel in gleichen rheienfolge gemacht (wegen Entfernung vom zuhause). Zischegles und sulzkogel mit dem hund.
    Auch der Hochfeiler kann auf die liste-im sommer ist es echt leicht zu besteigen (Ausdauer notwendig)

  • @TheMawio
    @TheMawio 10 месяцев назад +1

    Hoher Rifler im Verwall ist im Spätsommer auch sehr schön und an einem Tag machbar. Grüße und Gutes Video!! 🎉

  • @hankschrader2353
    @hankschrader2353 10 месяцев назад +1

    Super!!

  • @AlpenNeo
    @AlpenNeo 10 месяцев назад +1

    Der Zischgeles war in der Tat letztes Jahr auch mein erster Dreitausender, schöne gemütliche, aber lange Wanderung kann ich bestätigen, auch technisch wirklich nicht der Rede wert. Ich hab damals noch die Überschreitung vom Oberstkogel davor mitgenommen, die ist aber dann ausgesetzt bis UIAA II

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  10 месяцев назад

      Die Oberstkogel Variante ist wirklich super. Ich hab sie beim ersten Mal bei Schnee und Nässe gemacht, damals in Unwissenheit was mich erwartet. Das war schon recht spannend und kann ich definitiv nicht empfehlen 😅

  • @christianschwarz1
    @christianschwarz1 5 месяцев назад

    ich habe den habicht schon länger überlegt und nach diesem video tatsächlich gemacht. aber leicht war er für mich nicht, da ich einen 13-14 kg rucksack mithatte um auf der oberen biwakstelle zu biwakieren. wenn der zu den leichteren gehört, dann möchte ich von den schwereren gar nichts wissen 😅

  • @EdiPrinz
    @EdiPrinz 10 месяцев назад +3

    Super Video. Mit fehlt aber auf jeden Fall der große Hafner in der Liste. Gibt es einfach so viele "einfache" 3000er, dass der keinen Platz mehr in der Liste hatte, oder gibt es da einen anderen Grund?

    • @steinadler4193
      @steinadler4193 10 месяцев назад +1

      Es gibt 445 3000er in Tirol. Ganz offensichtlich ist das im Video nur eine kleine Auswahl, wobei ich Habicht und Schrankogel alleine schon aufgrund der Länge als nicht einfach bezeichnen würde, aber es sind halt bekannte Berge.
      Wenn man Liftanlagen benützt, zB Stubaier Gletscherbahnen, gibt es ein paar ganz billige 3000er wie den Daunkopf oder gar die Schaufelspitze. Das kannst du Freitag Nachmittag nach der Arbeit als Spaziergang machen.

  • @frt94
    @frt94 10 месяцев назад +3

    Hoher Riffler fehlt hier noch oder?! Den fand ich sehr leicht. Leichter als Habicht. Hochfeiler auch schön.

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  10 месяцев назад +5

      Das ist natürlich keine vollständige Liste. Es ist nur eine Auswahl. Wie gesagt, es gibt zahlreiche einfache 3000er. Ich werde in Zukunft noch mehr vorstellen!

  • @digitalvitamines
    @digitalvitamines 10 месяцев назад

    Danke für das tolle Video, kleiner Hinweis: Fehler im Bildtext 6:59, da hast du km statt hm geschrieben!

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  10 месяцев назад

      Oh danke! Ja, 1.350 Kilometer wäre ein wahrhaft langer Tag. ;-)

  • @PHLP73
    @PHLP73 10 месяцев назад +1

    Wir planen diesen Sommer den Hangerer (3021m) im hinteren Ötztal zu besteigen. Wäre unser erster 3000er.

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  10 месяцев назад

      Ich wünsche viel Spaß und Erfolg! :)

  • @_Karsten
    @_Karsten Месяц назад

    Weitere einfache 3.000er: Schönbichler Horn 3.134 m, Muttler 3.293 m, Kreuzkogel 3.338 m, Sennkogel 3.345 m, Langtauferer Spitze 3.528 m

  • @phil5506
    @phil5506 10 месяцев назад

    2:23 wie heißt dieser Gipfel? 😮

  • @djcartridge1
    @djcartridge1 10 месяцев назад

    Der Gaislachkogel 3022m, dann wenn die Seilbahn geschlossen hat.

  • @nevs9586
    @nevs9586 5 месяцев назад

    Was mit der hohen Geige? Wenig km und Höhenmeter muss man da zurück legen für 3400m :-)

  • @legostone4776
    @legostone4776 10 месяцев назад +3

    Leichte 3000er gibts von der Silvretta bis in die Glocknergruppe
    und kaum eine Gegend ist so überlaufen wie das Stubai...

  • @Bob1263
    @Bob1263 10 месяцев назад +2

    Amberger Hütte bin ich Ostern mit Schneeschuhen .

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  10 месяцев назад

      Sehr schön! Viel Spaß! :)

    • @ianiq14
      @ianiq14 10 месяцев назад

      Dann verpassen wir uns um 1 Woche. Sind das Wochenende danach oben mit Schneeschuhen 😅

  • @nilsp9426
    @nilsp9426 10 месяцев назад

    Nicht weit weg in den Ötztaler Alpen gibt es ebenfalls viele leicht begehbare 3000er - vielleicht Material für ein zweites Video?
    Dort kann ich sehr die Guslarspitzen empfehlen, die absolute keine technischen Schwierigkeiten mitbringen und für weniger ausdauernde mit Zwischenstopp in der Vernagthütte ausgezeichnet erreichbar sind. Wem die Aussicht wichtiger ist als die Zahl 3000, mag jedoch gesagt sein, dass die Berge rundherum teilweise deutlich höher sind. Auf der Plusseite gibt es eine schöne Übersteigungsmöglichkeit zum / vom wunderbar gelegenen Hochjoch-Hospiz.

  • @vfifty9182
    @vfifty9182 5 месяцев назад

    Nun es gibt über 700 Gipfel in Österreich mit über 3000 Meter. Da sollte sich doch hier und da etwas finden lassen.