Görlitzer Kreisbahn, 1993
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Am 18.05.1993, wenige Tage vor der Stillegung besuchte ich die Görlitzer Kreisbahn. Ich habe die Streckenaufnahmen mal vorangestellt und im Anschluss folgt noch für die, denen es nicht zu langweilig wird eine komplette Rückfahrt "hinten raus" bis Görlitz.
Wer vor der Einfahrt in den Bahnhof Görlitz genau hinschaut entdeckt die alten Gittermasten der Beleuchtung, an denen bis 1945 mal eine Oberleitung der Schlesischen Gebirgsbahn hing :) Ich glaube mittlerweile sind die alle weg, jedenfalls ist mir vor zwei Jahren keiner mehr aufgefallen!
Die Bahnstrecke steht mal wieder exemplarisch für einen der vielen gescheiterten Versuche Museumsbahnen zu gründen. Letztlich existiert auf dem Bahndamm seit 2009 nun ein Radweg. Eine kleine private Fahrzeugsammlung im ehemaligen Bahnhof Königshain - Hochstein existiert bis heute, ist aber alles andere als langfristig gesichert. Es bleibt zu hoffen, dass die Gemeinde hier nicht die notwendige Unterstützung versagt!
Übrigens ist im EK - Verlag ein wunderschönes Buch über die einst bis Weißenberg führende Kreisbahn erschienen.
Ich kenne als 2003er Bj kenne nur noch das verkommene Gleisbett mit der alten Bahnbrücke in Ebersbach.... und es waren immer schöne Momente, wenn man bei der Nachbarin saß und sie vom Bahnhofsalltag in Ebersbach erzählte. Sie hatte damals dort gearbeitet! Sehr schönes video. Und wenn man bedenkt wie das Bahnhofsgelände von Ebersbach heute aussieht, ist es traurig. Sowas ist Geschichte, die sollte nicht so in den Dreck gezogen werden 😢.
Danke für solche Aufnahmen.sind "Goldwert" wie man heute sagen würde.
Danke für das einstellen. Da werden Kindheitserinnerungen wach. Schulausflüge oder Baden im Steinbruch , alles mit der Bahn. Schade das es die nicht mehr gibt. Ein Radweg ersetzt nicht die Erinnerungen, auch beruflich war ich mit dem Zug unterwegs ( Lehre, Arbeit).
Fantastisch! Wie liebte/liebe ich die gute alte deutsche Reichsbahnzeit! Das war noch Eisenbahnromantik vom feinsten. Heute sind die Bahnhöfe und Züge nur noch bessere Straßenbahnen und total öde.
Danke für´s hochladen, das ist Nostalgie pur :) Ich bin als Kind in Königshain aufgewachsen und oft mit dem Zug nach Görlitz gefahren um zu shoppen oder meine großen Schwestern zu besuchen. Und der Liebsteiner Bahnhof wurde oft zur Rast genommen wenn es am Wochenende zur Disco nach Kunnersdorf zu Fuss ging :) Man erinnert sich doch immer wieder gern wenn man sowas sieht. Daumen hoch für diesen Kurzfilm!
Ganz großes Kino. Ich bin total baff. diese Schöne Strecke ier zu sehen.
Vielen Dank fürs Einstellen.
Anke vielmals fürs Hochladen
Oh man wie schön das heutzutage noch wäre, wenns die Strecke noch gäbe.
Ich selber wohne 50 m von der Station Königshain-Hochstein entfernt und würde mir sehr wünschen, dass die Strecke noch existieren würde.
Hervorragendes Zeitdokument! Was waren denn das für braune Waggons?? Ach ja, es gab ja mal Güterverkehr auf der Schiene! Die Fahrzeugsammlung existiert nicht mehr.
Sehr schönes Video und wie sauber und gepflegt der Görlitzer Bahnhof aussieht. Heute muss man sich schämen.
Vor allem standen damals noch Oberleitungsmaste aus der Vorkriegszeit. :)
Der Zugführer/Rangierer ist Karsten Sz. Heute Zugchef in Berlin. Grüße gehen raus!
Es ist eine für uns jetzt historische Aufnahme anzusehen, kurz vor der Schließung der Strecke. In den 70´er Jahren kenne ich das noch von Schulausflügen. Es tut weh, wenn man den Rest davon jetzt zu sehen bekommt.
Die Aufnahmen wurden ja noch mit einer Kassettenkamera gedreht und das, ich glaube, noch bevor es die Bahnstrecken im Fernsehen gab???
Gute Idee! :)
Ja, das steht noch immer alles rum und rottet vor sich hin. Zu schade, dass sich niemand wirklich drum kümmert.
Dein Video ist auf jeden Fall ein schönes Zeitzeugnis, erinnert mich an meine Kindheit. Wir waren öfter mal an der Strecke, auch da in Liebstein.
Tja, Carsten. So ist das. War war kurzen mit Krad da, sieht schlimm aus. Bin auch aus der Ecke weggezogen. Wenn ich digital fahren würde hätte ich dich schon gebraucht. VG Mario
Kein Wunder dass alles stillgelegt wurde - wenn die Bahn am Ende so langsam ist, dass man auch gleich Fahrrad fahren kann. Von Auto will ich gar nicht reden. Das ist die Kunden so ein schlechtes Angebot haben gefallen lassen ist mir schleierhaft.
Das waren schöne zeiten
Das hätte eine schöne Museumsbahn werden können. Mit dem Ausflugsziel Hochstein Baude am Streckenende in Königshain.
Achja......oder wir sind manchmal nur von Königshain-Niedersdorf nach Königshain-Obersdorf mit dem Zug zum Bäcker gefahren :) Schöne Erinnerungen :)
Das hieß aber nicht Königshain Oberdorf sondern Hochstein 😉
Aber die alten Kingstner räden su. 😎
Für die, die es noch nicht wissen; Es gibt nen schönen Bildband über die GöKrb. für, ich glaube für 29 Euro aus dem EK-Verlag.
An vielen Orten werden die Bahnen, auch die Dampfbahnen, wieder aktiviert. Wäre das nicht was für die rüstigen Görlitzer/ Zgorzelecer Altersrentner.
Im Rahmen eines zu gründenden Vereines.
sehr schönes video ! , aber leider ist es schade das ich die zeit als es die strecke noch gab nicht miterleben konnte ( bin erst 1997 geboren ) , als ich klein war bin ich immer gern die alten schienen entlanggelaufen und habe die alten waggons betrachtet ... , nja aber wenigstens gibt es jetzt dort einen fahrrad weg wo man langfahren kann und noch an die alten zeiten denken kann : / ( aber dafü bräuchte man erstmal Mountain Bike das auch funktioniert :( )
Immerhin kannst Du ja im Bahnhof Königshain-Hochstein noch ein bischen was sehen. Ich hoffe die Fahrzeuge stehen immer noch da?!
ja
Ja schon. Aber mittlerweile ist es nur noch ein Güterwaggon und eine Rangierlok
Kann das sein, das der Bhf. auf den Außenbahnsteigen gepflegter als heute aussieht (unkrautmäßig)??
Min 9.... Wo war das?
Im Endbahnhof Königshain Hochstein.
ja es stehen noch einpar Fahrzeuge , leider voller rost und unkraut aber immerhin etwas ^^
und tz