Wunderbar vegan: Sebastian macht Gummibärchen ganz ohne Gelatine | Lege packt aus
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Sebastian will fruchtige Gummibärchen ganze ohne tierische Gelatine machen. Lege packt aus: Und baut vegane Gummibärchen nach.
***
Dieser Clip stammt aus "Lege packt aus: Süße Lebensmittelsünden". Die ganze Folge findet ihr hier: www.zdf.de/dok...
Auch die anderen Folge "Lege packt aus" findet ihr in der Mediathek:
www.zdf.de/dok...
www.zdf.de/dok...
***
b/esser challenge: • b/esser challenge
Lebensmittel-Checks: • Nelson Müller deckt auf
Tricks der Lebensmittelindustrie: • Sebastian Lege enthüll...
Lege packt aus: • Lege packt aus
***
ÜBER SEBASTIAN:
Als Produktentwickler weiß Sebastian Lege ganz genau, mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet - und zum Glück scheut er sich nicht, diese für seine Zuschauer zu enthüllen! Mit Witz und Charme führt der ausgebildete Koch und Food-Experte faszinierende Experimente für die ZDFzeit-Sendereihe "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" durch und zeigt, wo Hersteller wie tricksen - und natürlich warum! Seine Grundüberzeugung, dass gutes Essen mehr ist als die Summe seiner Zutaten, bringt der Lebensmittelfachmann so auf den Punkt: "Nicht das simple Zusammenfügen einfacher Zutaten bereitet eine wohlschmeckende Mahlzeit. Es ist vielmehr eine Komposition aus Optik, Geruch, Akustik und Geschmack sowie Nostalgie, Emotionen und unserer Erinnerung, die jeder Einzelne damit verbindet."
***
ZDFbesseresser ist eine Produktion der Story House Productions im Auftrag des ZDF.
***
#Gummibärchen #Gelatine #Vegan 4037400345079
Viiiiel besser im Schnitt als das letzte Video. Thema ist auch sehr interessant und Lege wie immer sympathisch 👍
Das letzte war ja auch n ganz anders Format und online exclusive soweit ich weiß
Wer diesen sympathischen Typ nicht leiden kann...
Der hat sie nicht mehr alle beisammen 😆
Besser? Eher deutlich langweiliger und öde. So ein Video sollte auch gut gemacht sein wenn das Thema interessant ist.
Zur Abwechslung mal wieder etwas ohne Kollagenhydrolysat.
😂👌
Hallo ZDF, bitte habt Centershock immer im Hinterkopf. Ich glaube wir alle wollen wissen wie man das macht und wie er dabei abgeht
Das gibt es schon. Allerdings nicht mit Lege, sondern von Galileo auf ProSieben.
bei den Teilen hatte ich immer das Gefühl, als würden sie einem den Zahnschmelz wegätzen :D
Also ich will’s nicht wissen
@@Sandwurmtom das Wort "immer" schockt mich dann doch schon in deinem Konsumverhalten, wenn es dir doch seltsam vorkommt 😁
Nimmt doch wenigstens die gleiche Geschmacksrichtung für die Blindverkostung. Z.B. die Haribo Fruitmania vs. die Katjes Frucht Kaugis.
spielt eh keine große Rolle, da es bei der kleinen Testgruppe nur bedingt repräsentativ ist und es ja eher um den Unterschied Stärke zu Pektin ging und nicht um die Geschmacksrichtung (die blind vermutlich eh kaum groß anders ist). Ich frag mich auch eher was ich mit der Bau- äh Kochanleitung anfangen soll ohne einen Schrank voller Zauberpulver und Geschmackstäuscher. Aber ist ja halt auch kein Kochkanal hier ;)
@@pbond21 schau dir mal die Variablenkontrollstrategie an. Zwischen verschiedenen Optionen sollte immer die größtmögliche Gemeinsamkeit herrschen, um so die beobachtete Variable zu isolieren
*Nehmt
Finde das immer spannend, wie er das ganze Zeug aus den großen Flaschen in großen Mengen ohne Maß zu nehmen einfach reinschüttet.
Der Profi weiß eben was er braucht.
Ist so, aber seine Erfahrung zahlt sich aus.
@@xXNaywoodXx Wobei Stärke trocken in eine heiße Flüssigkeit zu kippen jetzt auch nicht so der große Wurf ist, wie man an der Notwendigkeit des Siebens sieht. Das vorher einfach ein ein klein wenig Wasser aufgelöst und schon gibts keine Klumpen mehr.
@Kristian Neitsch Es ist dir also egal, ob der Lege viereinhalb Minuten in der Küche schuftet?
@Kristian Neitsch Zuviele Gummibärchen sind gar nicht gesund!
muss sagen, ich esse schon seit ner Weile die von Katjes, und seit ich mich daran gewöhnt habe ist mir deren Konsistenz sogar lieber
AHA....ein Moralapostel!
Ich mochte die Gelatinebärchen ehrlich gesagt auch noch nie besonders gerne. Also würde man auf nem Stück gummi Rum kauen. Kam bei mir irgendwie nie viel Geschmack an. Mag die klebrigen veganen auch viel lieber 😋
@@schokoloko2092 ich auch, bei normalen Gummibärchen holt man sich 1. einen Kieferbruch und 2. finde ich die vegetarischen meistens fruchtiger.
Harribo: Harribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso
Lege: Fruchtgummis haben wir als Kinder alle geliebt und die Meisten mögen as immernoch
Wie wäre es mal mit einem Snickers nachbauen ;). Die unterschiedlichen Schichten könnten eine Herausforderung für Lege sein!
Oder Snickers Eis^^
Könnte man ja bei der BesserChallenge machen, wenn die mal wieder kommen würde😥
@@tobiaz48 Im August kommt wieder eine.
ICH HASSE Süß
Oder Scheiblettenkäse
Die Industrie : geht damit Sparsam um.
Lege: kippt ein halben Liter rein 🤔🙄😁
Soll ja auch schmecken
@@zerberus90 merkt man im Video hehe
Die Industrie geht alles andere als sparsam mit schlachtabfällen um, just to be clear😄 Aber ich liebs wie er das Zeug einfach rein kippt🤣
@@wiebs9640 er ist der Hammer 😇🔨
@@wiebs9640 er hat es ja später selbst bereut dass es ihm zu stark im Geschmack war 😅
Die Einhörner von Katjes sind meine liebsten
Die verzichten auf Gelatine aus Schweineohren und schlachten statt dessen Einhörner?!?!?! 😱
Du gibt's übrigens auch von der Aldi Eigenmarke für das halbe Geld 😉
Und als nächstes:
Besserer Gummibär…Lege macht den legendären Gummibärensaft. Lege hüpft herum
Gummibär'n hüpfen hier und dort und überall 😬😅
Sie sind da wenn du sie brauchst. Das sind die Gummibären.
@@4Astaroth Das sind die Gummibären...
Der Saft gibt die Kraft
@@the_accountant07 das abenteuer lacht
+1 auf dieses Video habe ich seit Wochen gewartet, danke Euch beiden und dem restlichen Team dafür. Sebastian Lege hat das sehr gut hinbekommen. Stärke ist sehr viel besser als Pektin. Eine Mischung aus 60 % Stärke und 40 % Pektin ist geschmacklich von Gekantine nicht mehr zu unterscheiden. Anstatt Glukose würde ich Stevia verwenden. Hierbei ist sehr vorsichtig vorzugehen, weil Stevia 10 Mal stärker süßt als Zucker. Es ist generell sehr schwer das Fruchtaroma und das Saftkonzentrat zu dosieren.
Was ist mit Agar Agar? Das hat ja auch eine ähnliche wirkung, wie Gelatine
Nicht nur eine ähnliche, sondern die gleiche.
Aber wenigstens nicht aus totem Tier!
@@OAKHILLSDRIVE3344 dafür halt aus Algen, was, wie Pflanzen, auch eukaryotische Lebewesen sind. Letzten Endes beendet man immer Leben für Essen oder man verhindert zumindest zukünftiges Leben (z.B. wenn man Samen isst). Ausser Salz, was mineralisch ist, haben alle Lebensmittel die wir konsumieren als Ursprung ein anderes Lebewesen.
@@Sicho84 Tiere mit Pflanzen zu vergleichen, ist einfach nur Blödsinn!
@@OAKHILLSDRIVE3344 Biologie sagt was anderes und Wissenschaft hat emotionslos zu sein. Beides sind Lebewesen. Im Übrigen fühlen Pflanzen auch Schmerzen, einfach mal googlen.
Ich freue mich immer wie ein Kind zu Weihnachten über die nachgenachten vegetarische und vegane Produkte!!! 🥳🥰🥰
Nur zu Weihnachten?
İch - und bestimmt viele andere - erbitten İhr Rezept.
👋
Bin absolut nicht Vegan aber mag die Konsistenz von den Veganen Fruchtgummis wesentlich lieber.
Same finde die Veganen sind einfahc nur ein upgrade
Das scheint dir ja sehr wichtig zu sein, absolut maximal unendlich nicht vegan zu sein
Ich raste aus, selbst Lege sagt "Gelantine" anstatt Gelatine ....
ich hab ab da aufgehört das video zu gucken haha
Ihr habt Probleme...
Mh
gelannntine 😭
Hallo und Guten Tag . ich muss gestehen ich mochte sie noch nie ich habe Lakritze lieber gehabt bis Heute lach...
Ich sage probieren geht über studieren heute hat man auch mehr Möglichkeiten so etwas herzustellen und warum sollten sie auch nicht schmecken.
Ich finde die Serie total Interesant hier wird gezeigt was man nicht so zu sehen bekommt.
Gerne mehr davon und vielen Dank fürs zeigen.
Ich wünsche allen Lesern und das Team einen schönen Tag viele Grüße von Marcel.
Cooler Beitrag, sowas freut mich ☺️
Mich hätte allerdings interessiert, ob eine Kombination beider Varianten ein besseres Ergebnis bringen könnte
Diese Geschmackstest von den Supermarkt Gourmets kann man sich echt schenken.
Aber die sollen es kaufen, nicht du allein. Wenn man Meister der Süßwaren kosten lässt und die finden es toll, heist das nicht das der Edeka Kunde beherzt zugreift.
Auch wenn du jetzt mit den Beinen aufstampfst weil die deinen Geschmack nicht teilen...
Endlich wieder gewohnte Qualität!
Mit Qualität meinst du dass man bei solchen "Tests" ohne Zahlen arbeitet und deshalb die Befragung und somit das Ergebnis absoluter Quatsch ist?
Oh jaa, gute Qualität.
Diese Sendung ist einfach perfekt sie deckt vieles auf
Ich freue mich auf jedes Video von Dir, Essen aus dem Chemiebaukasten Du bist mein Held!
Ich würde sehr gerne Lege mal bei Kitchen Impossible sehen :D
Sehr cool, gerne weitere vegane Produkte.
Pektin oder Stärke? Was findet ihr besser?
Gelatine
AGAR AGAR
Wo ist der Flo die letzten Videos? Wann gibt es wieder eine Challenge Zeichen Lege und Flo? ☺️
Gelatine!!!
Man muss nicht jeden neumodischen Mist mitmachen
Was ist mit Alginat ?
Mach mal Durstlöscher den es immer am Schulkiosk gibt.
PS: Liebe eure Videos
Die sind zumindest ehrlich und schreiben ganz dick drauf, dass nur 1% Fruchtgehalt vorhanden ist😂
Nach dem Trinken von denen ist mein Durst überhaupt nicht gelöscht wegen den 100kg Zucker im Durstlöscher. Wasser ist und bleibt der beste Durstlöscher.
@@hgcuc8527 hol den kirsche banane
Braucht man dafür nicht ein Hochsicherheitslabor und Stoffe, die einen terrorverdächtig machen?
@@HamsterBeulen Wahrscheinlich... Denn mit der eigenen Herstellung bedrohst vorsätzlich Du den Umsatz Deines lokalen Supermarktes.
Ich hätte es interessant gefunden wenn man bei der Verkostung auch nicht vegetarische Gummibärchen gegeben hätte um zu schauen wie die meinung dazu ist wenn man man nicht weiß welcher mit und welcher ohne Gelatine ist.
Unterm Strich keine Sau gemerkt! Weil es die letzten 50 Jahre auch keine Sau Interessiert hat!
Also was ich bisher an gelatinefreien Fruchtgummis gegessen habe, hatten alle eins gemeinsam: das Kaugefühl ist anders als bei Gelatinefruchtgummis. Sollte sich da nicht auf einmal in den letzten Monaten etwas geändert haben, behaupte ich mal, dass alleine ich dir blind sagen könnte, ob ich gerade etwas mit oder ohne Gelatine esse. Bei solchen mit musst du viel mehr Kraft aufwenden, weil die ganze Masse eine elastische zusammenhängende Geschichte ist, die ohne sind vereinfacht wie Kaubonbons, die hat man notfalls mürbe gedrückt.
@@dominik7423 Also bei den veganen von Hitschler, da merkst du keinen Unterschied. Sind aber sauer. 🙈 Oder bei den Pasta Frutta von Haribo. Irgendwie bekommen die, die Konsistenz nicht bei nicht sauren Gummibärchen hin, was ich schade finde.
Nun muss ich auch mal kommentieren. Durch Zufall auf die BesserEsser gestoßen. Wirklich tolle Reihe. Und mein Namensvetter ist ne Wucht. Sympatisch und mit viel Freude dabei, so macht zuschauen Spaß. Danke euch und macht weiter so! 🎉 😎😬
Lecker lecker vielen dank vielen Dank für solche schönen Rezepte für Vegetarier und Veganer ich liebe genauso Gummibärchen wie du Sebastian weiter so das ist klasse
Frage an den Herrn Lege, geht auch eine Mischung aus Stärke und Pektin?
die leckersten sind für mich Hitschler Produkte .Vegan und lecker
Aber sehr teuer leider
@@xXNaywoodXx na ja gibt, es im Angebot für 0,99 Cent selbst wenn nicht ist die Qualität entscheidend und in Deutschland in Michelstadt produziert, kann man sogar im Werksverkauf erwerben auch in Köln. Preis finde ich absolut in Ordnung. Ist eine Süßigkeit, die man nicht in rauen Mengen konsumiert.
Queens of stone age als Soundtrack! Großartig!!
Wäre nice, wenn er mal alle TropiFrutti nachmachen würde 😅😅
Knochen und Reste
in der Brühe für eine gute Suppe: alle freuen sich
ausgekocht für Gummibärchen: IIIHHHHH
xD
Vor allem wenn es vom Rind kommen darf, aber nicht vom Schwein. :D Als ob das bei Gummibärchen dermaßen einen Unterschied macht...
@@tanteedelgard1921 Macht es für Menschen, die aus religiösen Gründen kein Schwein essen
Warum sollte man ein Tier nicht komplett verwerten?
@@FinaGoesCrazy Dann sind diese Menschen selber schuld, wenn sie sich einbilden, sie dürften keine Gummibärchen mit Gelatine essen.
@@schellkopf Seh ich auch so.
Mein Favorit sind die Katjes Yoghurt Gums, diese enthalten Pektin.
Sind auch lecker 😋
Wer die nicht mag, nunja dem fehlt was 😆
Sind aber nur vegetarisch ;)
So ein charmanter Koch! Danke für die unterhaltsamen Anregungen! (Y)
vielleicht hat es was mit dem geliermittel zu tun, vielleicht aber auch nicht.
man kann auch andere faktoren betrachten, wie zum beispiel den zuckergehalt der jeweiligen bärchen. der liegt zufälligerweise bei 49, 59, 60, 62 gramm pro 100gramm in genau der reihenfolge, in der die bärchen auch von den testern bewertet wurden. mit 13g mehr zucker, schmecken die haribo bärchen natürlich besser als die elbsinfonie bärchen ;)
was die bissfestigkeit angeht sind die verschiedenen produkte der einzelnen hersteller komplett unterschiedlich. katjes winegums haben eine ganz andere bissfestigkeit als katjes wunderland und sind auch weniger klebrig obwohl bei beiden stärke genutzt wird.
wenn man als zuschauer auch nur den geringsten wert auf die blindverkostung legen soll, dann vergrößert doch bitte die stichprobe etwas. 11 testpersonen ist wohl kaum ausreichen um irgendwas daraus zu schließen. sorry aber da kann man das auch gleich lassen. wenn ich bei ner stichprobe von 11 würfen 5 mal ne 6 würfel, würd ich auch nicht gleich denken, dass die würfel gezinkt sind ;)
Tatsächlich mögen mein Mann und ich die Produkte von Katjes am liebsten. Tolle Sendung! :)
Was auch immer ihr dem Lege bezahlt - er sollte mehr bekommen! Mit Abstand die besten Inhalte auf eurem Kanal!
Glaub mir, er kriegt mehr als genug.
Stimmt, hier bekommt man eine dicke Tüte Mehrwert geliefert!
@@DocSnyder82 mit Mehrwert meinst du dass man 8hme Zahlen arbeitet wenn es um solche Tests geht? Macht ohne Zahlen gar keinen Sinn.
Der Mann der alles hinkriegen kann
SEBASTIAN LEGE 👍👌
Ein Knaller Video! Und neben den Selbstgemachten gibt es mittlerweile zum Glück jede Menge vegane Auswahl. Spätestens bei den Sauren merkt man keinen Unterschied mehr ;)
Von Bassetts gabs mal English Winegums mit Original Recipe seit vielleicht 100 Jahren. Vor ein paar Jahren kam dann eine neues Rezept und ersetzte das alte komplett. Seitdem schmeckte es gar nicht mehr und mittlerweile ist das auch aus den Regalen verschwunden. Haben wohl billigere Zutaten verwendet aber den hohen Preis behalten. Eine echte Tragödie. Ich liebte diese Winegums. Zum Glück ist bei mir ein Edeka der als einziger von einer kleinen Manufaktur richtig gute Winegums verkauft.
Script für jedes Lege-Video:
Mhm, das liebt ihr, was?
*mischt Zement rein*
So richtig schön bunt und ansprechend, das mögt ihr doch, nicht?
*mischt irgendwelche Industriestoffe mit rein die auch in Rattengift enthalten sind*
Mhmm, mhmm.~ So richtig schön elastisch, da kriegt man gleich richtig Lust auf was Süßes. Erzählt mir doch nix.
*gibt noch etwas Uran hinzu*
Das mögt ihr doch, mhm? Du magst Krabbenburger, nicht wahr Thadeus? Mhmmhm!
Danke liebe redaktion!
Endlich mal wieder ein nicht- reisserischer beitrag.
Gut so!👍
Ich habe schon einige male versucht Gummibärchen mit Erythrit statt Zucker zu machen aber leider wurde das nie gut :/ wenn jemand Tipps oder sogar ein gelungenes Rezept hat freue ich mich sehr darüber.
Danke
Also ich esse nach wie vor am liebsten die Gummibärchen mit Gelatine. ❤ Alternativ ist bei mir ebenfalls die Stärke der Favorit.
@@LittleGoblinJR mir vergeht schon der Appetit, wenn ich die ganze Chemie in unseren Lebensmitteln sehe. Das letzte Brot war Vakuumverpackt und mit Weichmachern. Hatte zwei Tage Durchfall und das Brot war Vegan. Ich kann nur sagen nie wieder tue ich mir so etwas an. Wenn man danach geht was du sagst, dürfte ich dann gar nichts mehr essen. Es ist in jedem Produkt irgendetwas was nicht ganz dem Tierwohl zu gute kommt. Gelatine ist dagegen ein Naturprodukt. Was aus der Hautschicht gewonnen wird und durch den Schlachtprozess so wie so zum Vorschein kommt. Also was ist daran Tierquälerei? Ich kaufe schon kein Discounter Fleisch mehr, sondern direkt frisch vom Bauern, oder von Händlern, wie Otto Gourmet wo auf das Tierwohl noch geachtet wird. Das ist dann nämlich nicht mit Wasser gepanscht, damit man mehr dran verdienen kann. Die Tiere dürfen dort auch noch draußen sein, anstatt in engen Ställen eingepfercht. Dann kostet das Stück Steak auch mal an die 30€ im Rohzustand. Ist nach dem Braten aber noch genau so groß wie im Rohzustand, im Vergleich zu dem Discounterzeug. Ich Zahle gerne mehr für Qualität, wenn die Tiere dafür artgerecht gehalten werden!
@@stefaniewagner7617 Brot ist sicherlich fast nie vegan, auch wenn so vermarktet. In vielem Brot wird Schweinemalz verwendet damit es für eine weiche Krume sorgt. Ich habe noch nie Brot in meinem ganzen Leben bei einem Discounter gesehen, was das "V-Label" besitzt, auch wenn es als vegan vermarktet wird, das Endprodukt ist aber nicht vegan! Deswegen sollte man immer auf das "V-Label" achten. Das ist 100% vegan/vegetarisch. Also wieso dürftest du dann nichts mehr essen? Du musst nur darauf achten, was du isst. Gelatine ist Tierquälerei, jedenfalls bei Haribo. Die Schweine werden dort nicht artgerecht gehalten, sind verletzt und haben überall Verletzungen und nicht mal was zum Essen or zum Trinken. Das Deutsche Tierschutzbüro hat diese Skandale bei Haribo bzw. Westfleisch (Zusteller für Gelatine an Haribo) bereits aufgedeckt und Strafanzeige wurde erstattet. Haribo wird zurzeit massiv unter Druck gesetzt und das finde ich auch gut so! Sie unterstützen nämlich diese Tierquälerei, und sicherlich wird es bei anderen Billigmarken nicht anders sein. Eine artgerechte Tierhaltung gibt es bei Produkten mit Gelatine nicht!
@@LittleGoblinJR Mir ist wohl entgangen, dass es mein Problem ist.
@@diabolicamires Und keiner hat mit dir geredet.
@@LittleGoblinJR Hast Du grade. 😂😂😂Uuuuh geshredded.
Ich habe schon selber welche gemacht mit etwas Stärke und agartine.
Viele saure Sorten sind lecker. Die haribo Krokodile sind mega lecker.
Der Mann hätte es auch einmal mit einer Kombination von Pektin und Tapiokastärke probieren können.
hab mal ne Frage an Basti: könnte man anstatt Stärke oder Pektin auch Agar-Agar benutzen? Das kommt ja fast am nächsten zur Gelantine und sollte meinens Wissens auch rein pflanzlich sein.
Klar geht das
In mir zieht sich alles zusammen, wenn ich höre, dass Leute 'GelaNtine' sagen.. Herr Lege 🙈
Immerhin kennt die Sprecherin das Wort, dafür hat die einen Sprachfehler...🙄
Oh wie schlimmmmmm
Der war bestimmt Deutsch Grundkurs, dennoch spricht ihm keiner seine Kompetenz in seinem Bereich ab. Wenn man sich andere Videos mit ihm anschaut, wird man noch mehr dieser kleinen Fehlerchen entdecken.
wollte ich auch grad schreiben, gelantine haha
Wiedermal ein tolles Video! Mich würde mal interessieren, wie genau die Aromen hergestellt werden und was dortnim Detail drin steckt.
Wer auch immer bei euch die Musik auswählt hat einen sehr guten Geschmack.
Wo bleibt eigentlich die ZDF Besser esser Challenge. Ich vermisse das Format
Anfang August gibt es neue Challenges 😉
@@ZDFbesseresser snickers!!
Agar Agar könnte auch funktionieren.
Danke für dieses Video.
Bin auf Vegane Bären umgestiegen nach dem Bericht von Lege was da alles rein kommt in die normalen Fruchtgummis...
Hätte mir noch etwas mehr Vergleiche gewünscht. Vor allem von Zutaten, die relativ leicht beschaffbar sind, z.B. Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, Xanthan und das unten schon erwähnte Agar Agar.
Ich will bitte wieder Challenges, mit floh und Sebastian!!
Ich will ihn schimpfen und fluchen hören 😋😂
Und mein BumBum Eis haben
Agar Agar ist am besten, aber halt auch relativ teuer...
Der beste Entertainer im Zweiten
Shacke One, Queens Of The Stone Age, DJ Shadow und Pharell Williams. Sehr gute Musikwahl! Nice nice nice nice.
Was mir bei euch am meisten gefällt, neben dem Content, ist die Werbung (die nicht vorhandene😉😂)
Gut, dass du das Prinzip von ÖRR verstanden hast ;)
9:46 Ich stelle mir vor, wie der Haribo-Goldbär gerade wie Peter Parker tanzt.
Und dann puttet er jemandem some dirt in die eyes?
PS: Ja, ich weiß. So eine Mischung aus Deutsch und Englisch ist grässlich.
Stimmt wohl
wobei die Haribo Vampirfledermäuse mit gelantine beispielsweise viel schlechter sind als die Drackritze von Katjes.. das sind meine Lieblingsgummibärchen im moment wenn es nicht sauer sein soll
Jeeez anfangs fragte ich mich warum die Tester so dürftig von den Sachen vom Legenden Lege probieren. Nach mittlerweile bestimmt einem Jahr in dem sie in jedem Video am damaligen selben Tag probieren kann ich es nachvollziehen 😂🤣
Auch wenn es einige Kommentare nicht verstehen. Gelatine nix Gelantine
Dachte, man würde als Gelatinersatz so eine Alge verwenden
Das sind doch die selben Tester wie in den letzten Videos. Habt ihr die mehrere Sachen auf einmal Testen lassen oder sind die von euch engergiert?
Unsere Tester haben natürlich an einem Tag mehrere Produkte verkostet. Wenn du ganz genau drauf achtest, haben sie auch dieselben Klamotten an, wie im letzten Video 🕵
Das klebrige an den Katjes ist ja gerade das geile !!!!! OMG 😂
Eben!! Viel besser als diese harten Gummistücke xD
@@schokoloko2092 🔥🙏🏽
Katjes sind immer meine lieblings Gummibärchen gewesen, gerade weil sie mit Stärke gemacht werden.
Katjes sind die besten! Die haben einfach alles richtig gemacht. Und jetzt futter ich meine Katjes Einhörner 😍
Was ich mich gerade Frage: wieso nicht einfach Mais- oder Kartoffelstärke nehmen statt Tapioka? Hat Tapioka noch andere Vorteile? Ich Frage nur, weil der Preis höher ist und die Beschaffung schwieriger. Bei uns gitb es Tapioka meist eher im Asia-Markt.
Frage 2:
Könnte ich Pektin und Stärke nicht eigentlich auch kombinieren? (Vorteile von beiden erreichen)
10:17 umso mehr ich über das essen weiß umso weniger will ich essen :D
Okey
Finde man hätte im Vergleich noch 2 mit Gelatine machen sollen für den ultimativen vergleich. Aber eins muss man sagen von katjes wurden die schelchtere Sorte gewählt. Denke die Bären Ohren würden gewinnen
Geht das auch in teuer mit Xylit?
5:28 Portugal. The Man - "Feel It Still"
Und was ist mit Agar Agar? Hab noch fast ein Kilo liegen weil ich beim Marmeladekochen damit schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Für Marmelade lange kochen lassen und sparsam verwenden, dann ist der Geschmack nicht mehr so da
@@IchMerlin1998 Das Zeug hat ewig geklumpt und dank des lange Kochen lassens sind mir 20 Liter Kirschmarmelade angebrannt und ungenießbar geworden.
Gelatine ist unter Tischlern auch als Glutinleim bzw. Haut und Knochenleim bekannt und wurde früher zum Möbelbau genutzt.
Welcher Song läuft im Hintergrund bei 0:48?
Das ist Bongo Bong von Manu Chao :)
@@FinnishHappiness Vielen Dank, keine Musikerkennung, die ich probiert hatte, kam gegen die anderen störenden Geräusche an! :)
Mehl, Stärke etc immer erst mit etwas kaltem Wasser mischen. Dann zugeben 🧐
Dann klumpt es auch nicht 😁
Wie kannst bloss dem Meister erklären das man Stärke nicht einfach in Kochendes rührt.
Das hat folgen....ha, ha
@@jo2627 hab ich mich auch gefragt 🙄😂😂
Sehr spannend zu sehen, als jemand, der seit 10 Jahren nur vegetarische Gummitiere kauft: Pektin finde ich viel besser als Stärke (die klebt immer so ekelig an den Zähnen) und ich mag die Bärchen von Elbsinfonie total gerne! Werden nur getoppt von den extrem teuren ausm Bioladen mit "Hohem" Fruchtsaftgehalt.
Allerdings fand ich die klassischen Goldbären von Haribo auch schon als Kind ekelig, also bin ich vllt auch keine gute Vergleichsgruppe...
Evil Spidey Dance. Ein Kenner ;)
Wie wäre es mal mit Zahnpflegebonbons selber machen? Die sind nämlich hyperteuer.
Gibts viele "Rezepte" im Internet. Man müsse nur selbst danach suchen 😉
@@Pretzschi95 Weiß ich doch. Aber ich will es gern im Video sehen.
Die einzige Zahnpasta die du brauchst besteht aus Birkenzucker, Natron und Kokosöl
@@h.k.7579 mach doch selbst ein Video als Zuschauereinsendung, wenn das geht 😊
Gute Idee
die themen sind immer cool, allerdings geht mir lege mit seiner suuuupercoolen i knowitall art manchmal echt auf den sa
Das Mädel bei 8:02 fällt mir doch schon zum drittenmal auf, was habt ihr denn an dem Tag noch alles testen lassen? 😅
Juhu heut mal ohne tapetenkleister 😁
Die mag die von Katjes sehr gerne :) diese Sorte von Haribo ist auch ganz gut, aber dann doch lieber die in Lemon 🍋
Beim Hintergrund Song muss man ja mal direkt an Spiderman 3 denken (gegen Ende :D)
Ich frage mich ob ihr die Tester engagiert habt oder ob diese an einem Tag mehrere Dinge kosten sollten. Ich gucke nahezu jedes Video und es sind meistens Gesichter dabei , die man in anderen Folgen mit anderen Produkten auch sieht.
Völlig normal und gängige Praxis das so zu machen.
@@DocSnyder82 Meine frage galt nicht einem laien 😊
@@Pypa1337 ich bitte dich, ich bin professioneller RUclips Kommentator!
Könnt ihr mal Sebastian fragen wie er Apfelpektin benutzt? Immer wenn ich damit Marmelade mache, krieg ich es nicht anständig aufgelöst und die Marmelade schmeckt immer "pelzig"
0:48 Lied im Hintergrund....wie heißt das nochmal, ist ein ältereres aber bekannt. Weiß das jemand zuällig?
Bongo Bong von Manu Chao :)
@@FinnishHappiness Danke danke danke! Liebe geht raus! :)
Wie wird eigentlich Volleipulver hergestellt?
⬇️ Volleisprühnebel
⬆️ Heissluft
🏆fertig
@@b.2693 Sorry aber könntest du das nochmal für Dummies erklären?😅
@@leon_3006 es gibt ein besseressen Instantkaffee Video. Ich denke die Herstellung ist recht ähnlich. Schau Dir das mal an 😊
@@trufflehunter341 OK danke
1:00 hat Manu Chao denn dem ZDF das Recht gegeben seine Musik als Hintergrundmusik zu benutzen?
Ich geh mal davon aus das die das über den publisher lizensiert haben. Die künstler selbst haben mit der verwertung selbst meist nichts zu tun.
ich glaub schon, sie haben den gleichen song auch einmal im "lege packt aus" currywurst video verwendet
6:46 "Düsseldorfer Supermarkt ist weit untertrieben. Dieser EDEKA ist der weltweit größte der Handelskette und Deutschlands größter Supermarkt. Er ist sogar größer und besser ausgestattet als der Galeria-Kaufhof am Alexanderplatz oder das KaDeWe. (allerdings hat der Umbau der Lebensmittelabteilung dem Kaufhaus in Berlin nicht gut getan). Die Wenigsten werden in diesem Edeka ihren Wocheneinkauf machen.
Wie heisst eigentlich das Lied ab 00:47 ?
Manu Chao - Bongo Bong :)
Warum wird keine Agartine bei der Herstellung verwendet ?
Zu teuer?
Gibt es ein Rezept? 🙂
Kann man auch Pektin und Stärke mischen ?
Stärke ist auch alles andere als gut für den Blutzucker
Da muss mehr Zucker rein Lege!
mich stört die Gelatine nicht. Ich finde es sogar gut, dass man solange noch geschlachtet wird, aus den "Abfällen" was sinnvolles machen kann.
Nur 5% der in Europa verwendeten Speisegelatine wird aus Knochen gewonnen, der Rest wird zu 15% aus Rinderspalt (Teil der Haut) und 80% aus Schweineschwarten hergestellt. Damit ist Gelatine genau wie Wurst kein Nebenprodukt mehr. Mit „Abfälle“ nutzen hat das leider wenig (oder nur zu 20%) zu tun.
@@FinaGoesCrazy naja Tierhaut ist jetzt auch nicht gerade ein Teil des Tiers das typischerweise auf den Tisch kommt
@@raphi25895 Natürlich. Darum hab ich ja auch beides zusammengezählt. Kommen wir auf 20% Nebenprodukt der Fleischherstellung und 80% Schwarte, welche auch zu Wurst hätte werden können.
@@FinaGoesCrazy Schweine Schwarte ist doch auch nur die Haut des Schweins.
@@raphi25895 Würde aber nicht weggeworfen werden, da diese noch Verwendung in u.a. der Wurstherstellung findet.