Blackout Brot backen ohne Strom mit Teelichtern für Prepper SURVIVAL PRO reagiert auf Weltverborgen
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- REAKTION-Video mit Thomas Bickel, Gründer und Geschäftsführer von:
►SURVIVAL-PRO - Onlineshop für Survival-Produkte, Zivilschutz und Krisenvorsorge seit 2016
www.survival-p...
hier findest Du das besprochene Video:
• Blackout Brot, backen ...
►Speisekammer App - Bewahre den Überblick über deine Vorräte
speisekammer.app/
JETZT kostenlos laden und ausprobieren!!
►mit dem Code: "SURVIVALPRO"
erhaltet Ihr 15% Rabatt auf das Premium-Abo, wenn Euch die App gefällt und Ihr den vollen Funktionsumfang nutzen möchtet.
►weitere Survival-Ausrüstung für jeden Krisenfall und Deine Outdoor-Abenteuer findest Du auf unserem Amazon-Shop: *
www.amazon.de/...
►Notvorrat und Langzeitlebensmittel im großen Stil bei unseren Kooperationspartnern direkt kaufen: *
*SicherSatt: sichersatt.de/...
*Conserva: shop.conserva....
►mit dem Code: "SURVIVALPRO" erhaltet Ihr 5% auf das komplette Sortiment von CONSERVA
►Infos vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
www.bbk.bund.de
►Wenn Du unseren Kanal finanziell unterstützen magst mit einer PayPal Spende:
www.paypal.com...
►Nachfolgend findest du Links zu einigen ausgewählten Top-Survival-Produkten, die ich empfehlen kann und selbst schon seit Jahren kenne und nutze:
►Nahrungsvorrat:
7-Tage-Notration: www.survival-pr...
7-Tage-Notration PRO: www.survival-pr...
7-Tage Notration vegetarisch: www.survival-pr...
►Wasserfilter:
KATADYN Vario Filter: www.survival-pr...
Faltkanister 20 Liter: www.survival-pr...
MICROPUR Classic Tabletten: www.survival-pr...
MICROPUR Classic Pulver: www.survival-pr...
►Outdoor-Food:
*TACTICAL FOODPACK Spezialkräfte: amzn.to/3Y13bJM
*TREK`N EAT Outdoornahrung: amzn.to/3Y13ILM
*FORESTIA Outdoornahrung Spanien: amzn.to/40r9E1Z
*REAL Norwegische Expeditionsnahrung DryTech: amzn.to/3WSBQI5
*LYO EXPEDITION Outdoorfood: amzn.to/3DWKmzt
►Sicherheit:
Pfefferspray Guardian Angel IV: www.survival-pr...
Pfefferspraypistole JPX6: www.survival-pr...
►Solar & Akku:
Solarpanel 5+ www.survival-pr...
Powerbank 20 PD www.survival-pr...
Powerbank 40 PD www.survival-pr...
Powerbank 80 PD www.survival-pr...
►Unser Video-Equipment:
*Mikrofon: amzn.eu/d/9ZD2zv8
*Gelenkstativ: amzn.eu/d/7ydoQaF
*Kopfhörer: amzn.eu/d/doaRkMc
*Kamera 1(DSLR): amzn.eu/d/fa4CaLj
*Kamera 2 (Facecam): amzn.eu/d/fLC01YX
*Stream Deck: amzn.eu/d/a5YXwdx
*Beleuchtung: amzn.eu/d/6feawIo
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Amazon-, oder Partnerlinks, durch welche wir eine kleine Provision bekommen, wenn Du daraufklickst und etwas bestellst.
Es entstehen Dir selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
#survival #prepping #krisenvorsorge
►Dieses Werbevideo ist eine Produktion der SURVIVAL-PRO UG (haftungsbeschränkt)
Ich hab das auch schon öfters mal gemacht. Und es funktioniert tatsächlich. Ich war nach dem ersten erfolgreichen Backvorgang auch baff. Das hebt einen schon auf ein anderes Level und beruhigt ungemein.
Für den Teig Handschuh oder einen zb.3L Zippbeutel in denen der Teig dann von außen geknetet wird .... ohne Teigfinger.
Man braucht nicht unbedingt eine Profimaschine. Soweit meine Kenntnis ist, hat jeder Mixer als Satz Knethaken dabei, die reichen komplett aus, um den Teig gut zu verteilen. Zum kneten kann man die Hände auch mit ganz wenig Öl einreiben wenn der Teig sehr klebrig ist. Ansonsten immer bissl Mehl dazu geben beim kneten des Teiges. Wenn Interesse besteht mal bei Kalinka´s Küche schauen, die hat super tolle Brotteigrezepte und zeigt auch Schritt für Schritt wie man das Brot fertig macht
Cocotte ist aus Gußeisen und emailliert. Nicht grad billig und zu schade, um sie sich nur fürn Blackout hinzustellen. Sollte man dann auch in der Küche benutzen, ist ein geiles Teil. Dutch oven als Alternative.
Ich kann mir vorstellen, dass das mit Teelichtern geht: vier Stunden backen und einmal wenden. Und weil sich der Backraum eher langsam erwärmt, kann das Brot gut aufgehen und wird so fluffig.
Hefeteig braucht Wärme zum gehen, gekühlt wird Mürbeteig.
Ich hab beides, Cocotte und Dutch. Mein Dutch hat dickere Wände. Ich kann mir vorstellen, dass sich dann evtl. die Backzeit im Dutch verändern könnte
Ich hab das auch schon mal ausprobiert. Sensationell das Brot. Und sehr beruhigend zu wissen, dass man ohne Gas, Strom und Kohle, nur mit Teelichtern backen kann. Gutes Brot braucht Zeit🎉
Ich habe einen anderen Video gesehen, wo Schnellkochtopf benutzt wurde. Da funktioniert es auch.
Das Video kam in einer Zeit raus, als die Angst vor Blackout allgegenwärtig war. Gleichzeitig gab es auch die ersten Warnungen vor diesen Teelichtern. Da die Kerzen schon sehr heiß werden können, wenn sie zu dicht nebeneinander stehen, kam es vermehrt zu Brandunfällen und die Feuerwehr musste vermehrt anrücken. Also man sollte schon den Brandlöscher daneben stehen haben.
Ich habe eine Knetmaschine und benutze sie so gut wie nie. Ich mache den Teig meistens so wie im Video. Wenn ich die Maschine nutze knete ich den Teig doch noch einmal von Hand nach.
Vielleicht würde ich die Maschine eher gebrauchen wenn ich den Platz hätte sie stehen zu lassen.
Dies Woche gibt es bei Lidl solche Camping-Banköfen für 15 €. Das ist so ähnlich wie Onia, nur deutlich günstiger.
Das Rezept ist super und es funktioniert. Habe ich schon ausprobiert, mit der Cocotte. Es schmeckt auch gut.
Mein Tipp : man braucht keine Maschine( wie auch bei Stromausfall). Hefeteig immer kneten und falten per Hand.
Auch eine gute Idee und das selbe Prinzip wie im Dutch da kannte ich es schon. Oder man macht es im Omnia.
Mit dem Mehl kann ich nur Empfehlen Packung Einvakumieren mindestens 48 ins Gefriefach/Truhe dann wider raus und einlagern am besten in ein dunkles Fass oder Eimer.
Selbsttest nach 5 Jahren bisher ohne Probleme.
Mit Hefe sieht es da schon anders aus da haben wir bis keine guten Erfahrungen gemacht nach 1 bis 11/2 Jahren geht die meist nicht mehr.
Ich habe einen Großen Unbenutzten Topf mit Löchern versehen ,einen Dämpfeisatz etwas höher hinein gestellt 3 Teelichte unter den Dämpfeinsatz und den Kuchen gebacken.Ich habe aber Bienenwachsteelichte genommen.
Wenn man die Hände einmehlt, klebt der Teig beim kneten nicht so an den Händen
Es gibt sogar einen Teelichterofen aus Keramik. In ihm lässt sich sogar ein Hähnchen garen. Natürlich auch nur mit Teelichtern.
Kauf dir nen vernüftigen Handmixer mit guten Knethaken, reicht zum vermischen und vorkneten, dann kann man mit der Hand ran und idr klebt es dann auch weniger....
Wenn du eh nen Dutchoven hast, dann guck mal nach Videos zu Brot backen darin.
Ich kann die Bosch MUM 5 wärmstens empfehlen. Ich hab sie seit mehreren Jahren regelmäßig im Einsatz auch für schwere Teige wie Nudel oder Brotteig.
Klar geht das, eine meiner Mitarbeiterinnen hat sogar mal eine Weihnachtsgans bei 50°C über 48 Stunden im Backofen gegart. Das mit den Teelichten ist allerdings Spielerei, und viele Teelichter sind auch nicht parafinfrei. Brennpaste wäre sicherlich besser geeignet, oder gleich auf dem Grill backen. Dazu gehört ein solider Dutch Ofen, zum Brot backen besser gleich den Petromax K4 in Kastenform. Diese schweren Gußformen verteilen die Hitze rundum.
das brot mus inn der backform nochmal auf ein grillrost und 2 centimer vom blech weg.
gwht auch mit aufbackbrötchen
mit karlnickeldraht inner o,7 l tasse .oder innem kochtop
drausen auf spiritus.
Kitchen Aid ist nach unserer Erfahrung unkaputtbar, hält Jahrzehnte. Daher lohnend auch wenn nicht oft verwendet .🌼
Wenn du dir eine Küchenmaschine kaufst Kauf dir bitte eine vernünftige wo du auch andere Aufsätze aufstecken kannst zb. Wolf,Wurstfüller,Häcksler,Nudelwalze damit kommst du komplett autark in der Küche klar wir benutzen zb. Eine Kenwood Küchenmaschine
Eine Küchenmaschine ist eine Anschaffung für sehr viele Jahre, da sollte man nicht sparen. Billige Maschinen, die meist aus Plastik sind und schwache Motoren haben, kommen mit Brotteigen nicht klar und lassen sich auch nicht anständig reinigen. Mein Tipp wäre die WMF Küchenmini (am besten gleich mit Fleischwolf für Leberklöße), aus Edelstahl. Es gibt Markenmaschinen auch bei Ebay gebraucht zu kaufen, da kosten sie ca. die Hälfte (ist halt immer ein Risiko bei gebrauchten Sachen).
Ein Teelicht hat eine Heizleistung von ca. 40 Watt. 7 Teelichter, wie hier macht 280 Watt. Für 4 Stunden macht ca. 1 kWh. Ein 500g schweres Brot backt sonst ca. 45 Minuten im Ofen, der dann ca. 1,2 kW Leistung bringen müsste, um auch 1 kWh Energie ins Brot zu übertragen. Das dürfte schon hinhauen. Niedrigtemperaturbacken. ;-)
Ich glaube das schon. Wenn man ein Teelichtstövchen hat, bei dem der Abstand zur Teekanne zu niedrig ist, dann beginnt der Tee bei nur einem Teelicht zu kochen.
Ach,glaub mir....wenn so ne Maschine hast,machste öfters mal Brot....😊
Ist bei mir genauso....
Und seit ich weiß was ich falsch machte......wird Brot sogar was😂
Am besten das Salz auf die Hefe 🤪😂
Ja 😍das kochen mit Teelichtern und dem Teelichtofen funktioniert 🥰Gut Ding braucht Weile und es schmeckt 🤗
Ja Hefeteig nie in den Kühlschrank Geber er magst warm ,und es gibt oft bei einem Supermarkt Aktionen im Supermarkt!,
Oder über Nacht in den Kühlschrank so geht er ganz langsam auf und ist perfekt für Pizza
Danke für die Info 🌹
Ich habe mir nicht die Kitchen Aid gekauft sondern eine Billigere Version bei BADER bestellt, die macht ihre Arbeit besser als die andere,da wickelt sich der Teig nicht um den Knethaken sondern die knetet richtig. Die kostet ca. 129€. Du kannst auch glauben das das Brot wirklich toll wird. Weshalb der Gusseiserne Topf mit Deckel, da ist kein Ventil im Deckel und die Hitze bleibt da wo sie gebraucht wird
Hoi kannst ein Taschofen. Nehmen andere sachen Im Gross Markt Buchsen und andere Formen. Ich nehme immer eine Buchse statt kleinen Kerzen nehme ich stumpen. Kerzen so wie Video. Du Kans auch Omnia Nehmen. Es gibt ein Buch wo backen und kochen ohne Strom oder in der krisen schau im Internet nach. schaue denn Kanal an sie zeigt wie Mehl Haltbarkeit macht sie Hatte den Krieg erlebt in Jugoslawien. Moja kuhinja Tanja. Gruß Mario
der gute alte Rg28 oder Rg28s
So kann man auch ohne Probleme kochen
Kochen mit teelichtern hab ich auch mal getestet. Dauert bisschen aber funktioniert super👍 vor den gaskochern hab ich irgendwie Angst, deshalb gute Alternative für mich 😅
Schau mal nach Omnia oder bei Lidl der Camping-Backofen. Für alle Herdarten, außer Induktion möglich.
Jetzt weiß ich warum das Video 3 Mio. Aufrufe hat.
Kinder in ein Video einbinden !!
das ist auf jeden Fall ne gute Taktik 😀
Hab eine Bosch küchenmaschine hat ca 100euro gekostet im Angebot war sie Mal für 80euro damit Knete ich immer den Teig für meine Brote. Ich backe nur mit meinem backofen. Bin Feuerwehrmann. 😂Gruss
keine 2 minuten die teelichter werden dunkel gelb
vorstufe zum wachsbrannt.
Mit günstig wirst Du nicht glücklich. Das was kostet ist die Kraft die die Dinger einfach brauchen. Grade bei Teig. Zum und am Ende dauerts saubermachen länger als das benutzen. Meist dürfen die Sachen nicht in Geschirrspüler. Haben nach langer Suche jetzt eine Recht gute Teurere nur zum kneten und einen Thermomix. Das besagte Model haben wir auch, zu schwach meistens. Top für Nudeln
Das ist toll❤
Brotbackautomat der knetet und wärmt
thermomix kann auch aus getreide mehl machen !!!
thermomix immer wieder erstaunlich wie schnell der den teig macht !!!