Welche Kanäle muss ich abhören und wo finde ich die Informationen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Heute erklärt euch Svenja, welche Kanäle ihr beim Segeltörn abhören müsst und wo ihr jeweils die Informationen dazu findet.

Комментарии • 14

  • @reinerni9681
    @reinerni9681 Год назад +1

    Super informativ. Vielen Dank. Seit dem Du die Tafel einsetzt sind die Videos viel anschaulicher. Weiter so.

  • @ThomasBednarz
    @ThomasBednarz Год назад +2

    Moin,
    zu Euren Informationen möchte ich noch 1 Korrektur und 4 Ergänzugen beisteuern:
    NIEDERLANDE
    1.) In den Niederlanden gibt es s.g. Blockkanäle, die, sofern sich eine Funkanlage an Bord befindet, abgehört werden sollen.
    Das sind VHF 1 (IJsselmeer) und VHF 2 (Brandaris). Brandaris deckt den gesamten Geltungsbereich der Waddenzee zwischen dem Festland und den Westfriesischen Inseln ab.
    2.) In den Niederlanden gehört nur der Wateralmanak 1 zur Pflichtausrüstung an Bord.
    Er enthält u.a. die Gesetzesvorschriften der Niederländischen und Belgischen Binnenschifffahrtspolizeiverordnung (die Waddenzee wird noch als Binnenrevier betrachtet) sowie das Handbuch für den Binnenfunk (Marifoon).
    Der Wateralmanak 2 enthält Informationen u.a. zu den Beweglichen Brücken, Schleusen und Häfen.
    ELBE
    3.) Bitte beachtet, das auf der Elbe beim Tonnentor 53/54 der Übergang der Revierzentrale Cuxhaven-Elbe-Traffic (VHF 71) zu Brunsbüttel-Elbe-Traffic (VHF 68) vorliegt.
    Letzterer ist besonders im Bereich der Einfahrt zum NOK wichtig abzuhören.
    EMS
    4.) Seit Anfang 2020 gilt auf der Ems verbindlich der VHF-Kanal 74 (Ems-Traffic)!
    Eine angenehme Wache und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht
    Thomas Bednarz vom Segelboot "Black Forest"

  • @petermuller4779
    @petermuller4779 Год назад

    Dankeschön!

  • @Sailing_Wusel
    @Sailing_Wusel Год назад +1

    Moin, sehr informatives Video, danke dafür. Aber eine Frage ist bei mir noch offen: wenn ich z.B. im Revierfunkbereich 71 unterwegs bin, rufe ich dann auch über die 71 andere Sportboote an? Ich denke analog zu 16? Anrufen auf 71 und dann auf freien Kanal wechseln?

    • @chr70
      @chr70 Год назад

      Richtig, bzw. Absprachen z.B. zum Manöver weiterhin auf 71, damit auch andere Fahrzeuge informiert sind. Außerdem wird der Kanal 71 aufgezeichnet, was im Falle eines Unfalls zur Beweissicherung genutzt werden kann. Absprachen zum Grillabend dann aber auf einem anderen Kanal, oder sogar am besten per Telefon, da viele andere Kanäle auch Arbeitskanäle im Revier sind.

  • @heikoschildt5001
    @heikoschildt5001 Год назад

    Danke für das Video. Was mich noch interessieren würde wäre, wo ich das in den elektronischen Seekarten vom NV-Verlag finden kann oder gibt's die nur auf den Papierkarten? Auf meiner quasi-amtlichen SKS-Prüfungskarte sehe ich alle Kanäle, von denen hier gesprochen wird, jedoch mit anderen Symbolen.

  • @udomuellersbest1830
    @udomuellersbest1830 Год назад

    wow - jetzt seid Ihr auch mit 2 Zwangsvideos dabei .... macht Spaß :-( bin wohl bald weg

    • @thorekisser4302
      @thorekisser4302 Год назад +2

      Was soll uns das sagen?

    • @udomuellersbest1830
      @udomuellersbest1830 Год назад

      @@JohannesFabender In der Vergangenheit konnte ich die Werbung vor dem Film wegklicken. Jetzt muss ich mir 2 Werbevideos vorher ganz zu Ende ansehen bis ich an den eigentlichen Inhalt komme.

    • @joergmaass
      @joergmaass Год назад +1

      @@udomuellersbest1830 Dir ist schon klar, dass RUclips die Werbevideos einspielt und nicht der Kanalinhaber?

    • @udomuellersbest1830
      @udomuellersbest1830 Год назад

      Meines Wissens kann der Kanalbetreiber konfigurieren wieviel Werbung eingespielt wird. Bei vielen Werbevideos bekommt der kananalbetreiber mehr Geld. Die Zuschauer haben dann aber in der Regel weniger Spaß.

    • @YachtschuleEichlerHamburg
      @YachtschuleEichlerHamburg  Год назад

      Das war mal so, nun leider nicht mehr: wir können es weder verhindern noch bekommen wir Geld dafür. Gruß Robert Eichler