Putz und Wände grundieren mit natürlichen Baustoffen, atmungsaktiv, Wohngesund, ökologisch,

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Hallo und Herzlich willkommen in Hartmuts farbiger Welt.
    Deinem Kanal mit Verarbeitungstips und Produktinformationen rund um das Thema: Gesunder Wohnraum!!!
    Heute mit tiefgründigen Informationen zur Kaseingrundierung.
    In diesem Video zeige ich Dir die Verarbeitung der natürlichen Kaseingrundierung und beschreibe wo, wie und womit Du diese Grundierung ganz einfach verarbeiten kannst.
    Die Grundierung sorgt für einen geeigneten Untergrund, reduziert die Saugfähigkeit und festigt auf natürliche Weise den Untergrund.
    Vielfältig einsetzbare farblos transparente Grundierung für nachfolgende Anstriche und dünnlagige Putzaufträge mit Kreidezeit Kaseinfarben, Kalkfarben und Putzen im Innenbereich.
    !!!Antworten zum Gewinnspiel kannst Du bis Mittwoch, 18.09.2019, 18:00 Uhr einreichen.
    Am Donnerstag werde ich um 18:00 Uhr den Gewinner des Buches "natürliche Farben" genau an dieser Stelle bekannt geben.
    (der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung ist nicht möglich)!!!
    Wenn Du Fragen, Anregungen oder Wünsche zu weiteren Themen hast, lass bitte einen Kommentar da.
    Ich freue mich.
    Hier findest Du Informationen zu meinem Lieferprogramm und meine Kontaktdaten.
    In meiner Farbenwelt in Erkrath Hochdahl habe ich viele Kreidezeit Produkte vorrätig!!! Komm vorbei.
    www.hartmuts-fa...
    Hier findest Du Informationen zur Kaseingrundierung auf Milchkaseinbasis
    www.kreidezeit...
    Hier findest Du Informationen zur Kaseingrundierung auf pflanzlicher Basis
    www.kreidezeit...
    Hier findest Du Informationen zur Fasadenbürste
    www.kreidezeit...
    Hier findest Du Informationen zum Internationalen Verband der Naturbaustoffhersteller.
    www.invena-nat...

Комментарии • 16

  • @janabonsignore2784
    @janabonsignore2784 3 года назад

    Lieber Hartmut, ich mag deine Videos mega gern und lerne richtig richtig viel von dir! Du bist total sympathisch und erklärst das alles echt gut! Habe mir die Grundierung und Sumpfkalkfarbe gekauft und möchte ganz bald loslegen. Eines habe ich allerdings nicht bedacht: ich habe in der kompletten Wohnung Rauhfaser mit weißer Dispersionsfarbe (Vormieterin). Kann ich darauf überhaupt grundieren und sumpfkalken? Liebe Grüße und weiter so!!

    • @HartmutsfarbigeWelt
      @HartmutsfarbigeWelt  3 года назад

      Liebe Jana, vielen Dank für Dein Feedback und Deine Frage. Auf bereits gestrichener Raufaser brauchst Du gar nicht grundieren. Da die Saugfähigkeit dieser Fläche schon reduziert ist, kannst Du direkt mit der Wandfarbe loslegen. Viel Freude damit.

  • @oliversurft
    @oliversurft 4 года назад +1

    Vielen Dank für das informative Video! Kann ich die Kaseingrundierung auch auf Ausgleichsmörtel auftragen und dann mit gekörnter Sumpfkalkfarbe überstreichen?

    • @HartmutsfarbigeWelt
      @HartmutsfarbigeWelt  4 года назад +1

      Moin Oliver. Danke für Deine Frage und Dein Interesse. Du kannst Die Kaseingrundierung auf alle saugenden Untergründe verarbeiten. Dazu gehören sowohl Ausgleichsputze, wie auch alle anderen saugenden Putze, sowie Gibskartonplatten oder Gibsfaserplatten und so weiter. Wie im Video erklärt, reguliert die Grundierung die Saugfähigkeit des Untergrunds und schafft damit die Basis für einen dauerhaften und stabilen Anstrich oder auch Oberputz oder dekorativen Putz. Viel Spaß bei der Verarbeitung. Liebe Grüße Hartmut

    • @oliversurft
      @oliversurft 4 года назад

      @@HartmutsfarbigeWelt Lieber Hartmut, super. Danke sehr für deine ausführliche Antwort! Das ist mir sehr hilfreich.

  • @rafaelp.l.1579
    @rafaelp.l.1579 5 лет назад +1

    Hab die Grundierung bereits getestet. Lässt sich leicht verarbeiten und stingt im Gegensatz zur gewöhnlichen Acrylat Grundierung nicht so penetrant.
    Die richtige Antwort ist: Bevor man die restliche Wassermenge auf schüttet, muss das Kasein vom Soda ( Natriumcarbonat ) aufgeschlossen werden um seine grundierende Eigenschaften zu erreichen. Das dauert ca 30 min.

  • @saschahelmke7785
    @saschahelmke7785 4 года назад

    Klasse erklärt. Wie lange ist die Kasein Grundierung haltbar nach dem anmischen ?

    • @HartmutsfarbigeWelt
      @HartmutsfarbigeWelt  4 года назад +1

      Da keine Konservierungsmittel enthalten sind, ca 2-3 Tage. Wenn das Wasser faulig wird, auf keinen Fall mehr verarbeiten. Sonst stinkst es wochenlang. Das ist dann übel.

    • @saschahelmke7785
      @saschahelmke7785 4 года назад

      @@HartmutsfarbigeWelt Danke.
      Wie siehts aus mit einem Video zu Tadelakt ? Ich durfte das Zeug vor langer Zeit einmal Verpressen. Eine Menge Arbeit . Würde mich aber freuen etwas neues von dir zu sehen / lernen.
      Gruß aus Nordhessen

    • @HartmutsfarbigeWelt
      @HartmutsfarbigeWelt  4 года назад +1

      @@saschahelmke7785 sehr gerne. Dafür brauche ich dann erst mal Videoschnitt-Kenntnisse. Sonst wird das ein 4-Stunden Video. Ich werde auf jeden Fall das Tadelakt Thema, wie auch alle anderen Glanzputzthemen ( Tadelakt, Marmorino und co) behandeln. Ab nächste Woche gibt es erst einmal Videos zu den Kreidezeit Ölprodukten (Holzlasur, Standölfarbe)

  • @answer4274
    @answer4274 5 лет назад

    Danke für das Video
    Gibt es auch Informationen zur Kalkfarbe vielleicht?
    Die Antwort auf die Frage lautet das der Kasein vom Soda aufgeschlossen werden muss bevor man das rest des Wassers aufschüttet.. Also 30 Minuten warten.

    • @HartmutsfarbigeWelt
      @HartmutsfarbigeWelt  5 лет назад +1

      לחלום בגדול להצליח בענק Ich habe ein Video zur Sumpfkalkfarbe gemacht. Findest Du in der Übersicht

    • @answer4274
      @answer4274 5 лет назад

      @@HartmutsfarbigeWelt
      Danke :)

  • @HartmutsfarbigeWelt
    @HartmutsfarbigeWelt  3 года назад

    S.Lang hat gefragt, ob sie die Grundierung auf Fermacellplatten auftragen kann, anschließend die Fugen Spachteln und dann mit Dispersionsfarbe streichen kann. Da der Kommentar komischerweise nicht öffentlich erscheint, antworte ich auf diesem Weg. Thema Fermacell: ja! Da diese Platten nicht ganz freiwillig saugen, ist das ordentliche reinquälen sinnvoll. Nach dem trocknen der Grundierung kann gespachtelt werden. Da ich mich hier ausschließlich mit natürlichen Wandfarben beschäftige, empfehle ich dir anstelle der Dispersionsfarbe die Vega Wandfarbe. Die Unterschiede habe ich in meinen Videos erklärt. Solltest Du die Fugen mit klassischem Fugenspachte füllen, ist eine anschließende weitere Grundierung der Spachtelflächen notwendig. Solltest Du Dich nicht von deiner Dispersionsfarbe abhalten lassen wollen, wird es natürlich damit auch funktionieren. Gesünder ist eine natürliche Wandfarbe!

  • @AverageDad1987
    @AverageDad1987 4 года назад

    Hallo, kann man die Kaseingrundierung auch durch "spritzen" auftragen?

    • @HartmutsfarbigeWelt
      @HartmutsfarbigeWelt  4 года назад +1

      Hallo Matthias. Können ja. Sinnvoll und richtig, nein. Sowohl durch spritzen als auch beim Rollen besteht die Gefahr der Läuferbildung. Dies führt zu einer zu hohen Sättigung und glänzenden Stellen. Diese haben dann eine enorm verminderte saugfähigkeit, die zu Anstrich, und Haftungsfehlern kommen kann. Mit der Bürste oder dem Quast aufgetragen, lässt sich die Auftragsmenge am besten kontrollieren