Ich wüsste gerne, ob und wie man "Elefantenhaut" auf Rauhfaser überstreichen kann. Ich bin aber Anfängerin. Ob das für ein ganzes Video reicht, weiß ich natürlich nicht. Liebe Grüße.
@@barbarastamm6647 darf man fragen warum du elefantenhaut auf deiner Raufaser streichen möchtest? Sollen deine Wände abwaschbar sein ? Oder hat es einen anderen Grund?
Hallo Andy ,ich feier Dich gerade und Dein Wissen über Grundierungen ,es ist schade das es leider immer mehr Meister/ Firmen gibt die das noch immer nich verstanden haben und es jedesmal Diskusionen gibt und leider dann auch falsch gemacht wird ,bis hin zu der Aussage grundieren war früher ...Ich weiß es besser und fühle mich durch Dich wieder mal bestätigt....schade das ich im Rheinland zu Hause bin und doch weiter weg von Dir ...top Job ,mach so weiter ,Danke für Deine tollen Videos !
Mega Video Mal wieder!!!!! Danke dafür. Kannst du Mal ein Video machen wie du vor gehst von Anfang bis Ende einer Baustelle mit Ab Deckarbeiten- Untergrunds Vorbereitung- und das Finish mit tapezieren und streichen alles mit der Airless. Das wäre super.
Das Video anzusehen war die beste Wahl an diesem Tag :-) Ich gestehe ich habe mir bis dato nicht viel Gedanken um eine Grundierung gemacht. Hauptsache eine verwendet. Egal, ob es jetzt Putz oder Gipskarton war. Ich war im Video über zwei Dinge erstaunt. Dass Maler auch einen Vorabscheider beim Saugen verwenden. Welchen Grund hat dies? Und zweitens, dass offenbar die Saugleistung der Schleifmaschine nicht ausreichen, dass die Wand/Decke staubfrei ist. Warum haftet der Staub eigentlich an der Decke? Hab ich es richtig gesehen - der Kleister wurde auch mit Airless aufgetragen? Zur Videoproduktion: Wenn ich die mit den älteren Vergleiche merkt man den höheren Level. Die Erkläreinblendungen (z.B. bei Gipskarton), die Musik und die Schnitte - alles sehr stimmig. Schöne sonnige Grüsse aus Südbayern.
Ja mich würden ökologische Farben und wie ich die verwenden sowie kombinieren kann. Vorallem Lehm Farben und die passenden Lehmputze. Ich wünsche dir alles Gute Andy
Kleiner Tipp von mir, die Grundierung etwas einfärben. Habe es schon gehabt das Kunden behauptet haben es wäre nicht Grudiert worden. Darum mach ich immer etwas Mixol in die Grundierung. Grüße aus Hessen
Moin Andy, wie immer ein tolles Video und super erklärt! Vielleicht ergibt sich mal die Möglichkeit ein Video über kreative Wandgestaltung mit Putz oder Spachteln oder auch mit Tapeten?! Schönen Sonntag Dir ;-)
moin moin andy wie schon so oft gesagt , da du fast nur für privat kundschafts arbeites must du diesen aufwand machen, alles richtig und gut. wir aber arbeiten für hamburgs gröste wohnungsbaugesellschaft und da darf alles nichts kosten und muss schnellstens fertig gestellt werden, da muss man sich dann auch nicht wundern wenn man sich mal nicht an die vorgaben hällt. mach weiter so bis sonntag lg stefan
Hey andy schönes video 👌, ich habe meine wände mit Rotband flächenspachtel gespachtelt und hab es geschliffen, der untergrund ist altbau gewesen mineralischer sandputz, die Frage ist was brauch ich für ein haftgrund? Ich möchte tapezieren. Mfg.
Echt lustig das Du immer Themen aufgreifst die uns betreffen. Könntest Du uns auch Tipps für andere Oberflächen geben? Wir möchten zum Beispiel ein Fallrohr beschichten, außerdem weiter unten die Hauseingangsrohre aus Gußeisen. Beides im Außenbereich. Welche Grundierung und Farbe verwendet man da am besten? Thx for the vid und viele Grüße
Da wünscht man sich immer das jemand wie du in seiner Nähe wohnt. Streiche gerade meinen Neubau und verzweifele an der Decke im Wohn-Essbereich. Sind 70 qm Gipskarton und hab überall Streifen etc drin 😭
Hab keinen Garten und keine Spritze. Nehm die Glasreinigerflasche und den Pinsel. Wird dauern bei 35qm lichtgefluteter Decke und meiii werd ich fluchen, doch wenns dann fertig ist, freu ich mich wie ein Schnitzal. Und ist es dann noch immer streifig und schei55e, ruf ich echt den Maler:in an.
Good job. Tell me please , when you use vacuum with cyclone (special instalation who retain majority of dust) , di you feel lack of suction? Thank you.
Hi, ich will auf gipskartonplatten verputzen (alte braune Oberfläche) würde erst Tiefengrund benutzen anschließend putzgrund oder gipsgrund? Damit ich danach Reibeputz anbringen kann.
Hi , gutes Video. Wie immer ! Eine Frage hätte ich: wir haben Rigips Wände und Decken in q4 gespachtelt mit Kauf Fill and Finish light. Welche Grundierung nehme ich dafür? Wir wollen die Fläche nur streichen. Zur Rissverhinderung haben wir natürlich das gitterband und das glasfaserband mit eingespachtelet. LG und Danke
Ich habe meine Gipskarton Wände komplett von Tapeten befreit und Schrammen die ich mit der Spachtel verursacht habe verspachtelt. Muss ich den Gipskarton auch grundieren oder nur dort wo Spachtelmasse ist ? Deine Videos sind mega ! Feier dich ! Mach auf jeden Fall weiter so.
Ich möchte den Boden mit bodenausgleichmasse machen da nach dem Teppich löcher enstanden sind.Habe Primaster Universal grundierung gekauft und jetzt weiss nicht ob den ganze Boden damit machen kann oder nur da wo die löcher sind.Und ob die danach noch mal auf's ganze Boden verteilen muss damit auch der Teppichkleber besser haften kann.🙈
Moin Andy, kurze Frage: wir wollen mit silikatdispersion im Haus alles weiß streichen. Untergrund sind teils Rigips Platten (Decke ) sowie Gipszement putz an den Aussenwänden. Welche Grundierung kannst du empfehlen? Anmerkung: Wir nutzen für alles silikatdispersionen um den gleichen weißton zu erhalten, auch wenn es auf Rigips keinen hohen Mehrwert hat.
Wenn ich mit Rotband spachtle nehme ich immer quarzhaftgrund ist griffiger und man ist auf der sicheren seite, bei trockenbau tiefengrundierung aber da immer 2x
Hallo Andy, danke für das Video. Habe einen Spezialfall. Im Keller Dispersionsfarbe von der Decke geschliffen, der nun freie Putz ist stark saugend und teils sandend. Es soll gekalkt werden und vorher Silikat-Fixativ Grundierung. Wie trage ich die am besten auf, Quast, Rolle oder Spritze? Danke
Hi, ich habe um Bad die Rigibs Decke mit Knauf Uniflot gespachtelt und Teils der Wände mit Pufas S60 gespachtelt (auf Fliesen). Benötige ich unterschiedliche Grundierungen? Oder reicht ein transparenter Tiefengrund? Besten Gruß Sascha
Hallo Andy Wir renovieren gerade, und dazu sehe ich mir deine Videos sehr gerne an... Ich hätte da ja tausend Fragen, aber vorerst Mal eine. Unsere Zimmerdecke soll neu gestrichen werden . Bisher haben wir die Regibs oder Farmazell Platten angeschraubt. Wie geht's nun weiter mit spachteln und streichen und vielleicht hast du ein geeignetes Produkt dafür? Vielen Dank
Hallo Claudia. Es kommt drauf an was auf die Rigipswände bzw Decken kommt. Also erstes werden die Schraubenlöcher und die Übergange der Platten glattgespachtelt. Das macht man so 2 bis 3 mal damit die Verspachtelungen fast genauso glatt sind wie die Rigipsplatten selber. Danach wird die Verspachtelung GUT geschliffen. Am besten mit einem größeren Schleifgerät oder bei großen Flächen mit einem Tellerschleifgerät. Danach werden die Rigipswände bzw Decken mit Tiefengrund, am besten aus einer großen Pumpspritze grundiert. Nun kannst du, wenn die Rigipswände gespachtelt, geschliffen und grundiert sind, alles mögliche machen. Z.b. nur streichen oder auch Raufaser oder Vliestapete tapezieren. Liebe Grüße
Wir bauen gerade. Und machen die Wände später selbst. Die Decke ist aus Betonplatten und die Stöße mut Gipsputz ausgebessert. Die Wände wurden mit Multigips MP 101 Innengipsputz verputzt. Wir würden gerne die Wand zu 80 % im Haus mit Putz belassen und nur wenig Wände tapezieren. Wie / Womit sollten wir die Wände / Decke behandeln? Grundieren und dann mit Wandfarbe streichen? Gibt es ein Unterschied im Badezimmer zu den anderen Räumen? Vielen lieben Dank schon mal 😊
Mal eine Frage. Ich möchte einen Raum frisch weißen, was bereits weiß ist, aber eben Anstrich braucht. Kann ich da einmal vernünftig drüber oder muss man hier zweimal streichen? Wollte nämlich nur einmal streichen, daher weiß und nicht anderen Farbton. Kannst du mir dahingehend einen Hinweis geben?
andy top video hab da mal ne frage welchen tiefgrund empilst du bei altbau aus dem ende 1800 anfang 1900 bis 1950 da wurden ja materialien benutz die es eigendlich nicht mehr gengig sind benutz sonst alles top weiter so hilft mir ungemein mfg manni
Ich persönlich habe Gel Grundierungen schon verwendet, finde sie aber nicht so gut wie die Tiefgrundvariante. In meinen Augen dringt diese nicht so gut in den Untergrund ein wie man es braucht. Ist aber nur meine persönliche Einstellung zur Gel Grundierung.
Das mit der Eindringtiefe stimmt. Aber von der Verarbeitung her top. Ok, bei ,,weichen" Untergründen ist Eindringtiefe gefragt. Etwas verdünnen bringt auch schon was. Aber auf GK z.B. gibt's nichts besseres.
wann muss ich grundieren? habe eine eigentumswohnung übernehmen paar stellen wurden verspachtelt um die wand glatt zu bekommen vorher weiß die wand jetzt möchte ich sie nochmal weis streichen... muss ich jetzt grundieren?
@@MalermeisterAndy danke für die Antwort , muss ich dann nur an den stellen grundieren wo ich gespachtelt habe oder über die ganze wand verteilen die grundierung?
Hi Andy, Ich wollte gerade meinen Betonpool grundieren. Der Pool ist schon 1 Jahr alt und ich wollte ihn renovieren. Gespachtelt, geputzt etc. habe ich den Pool. Für die Farbe habe ich eine Epoxy Grundierung und eine 2K Epoxy Farbe besorgt. Leider springt die Epoxy Grundierung bereits beim Streichen ab.. Trage ich die Schicht zu dick auf oder liegt es am Untergrund? Ich habe eine kurzflor Rolle zum Streichen der Grundieren genutzt. Danke dir und LG Susanne
Ich renoviere gerade ein altes Haus die Wände sollen glatt gemacht werden unter der Tapete ist so Lack u.v.m drauf und alte Farbe soll ich als erstes Tiefengrund nehmen dann den Haftgrund da Spachteln muss ich echt Angst habe das es nicht so hält ich bedenke mich ganz herzlich im Voraus LG
Habe jetzt ein neu Bau die Wände wurden verputzt und glatt geschliffen. Welche Grundierung soll ich jetzt anwenden ? Die Wände werden nicht Tapettziert werde Sie nur weiß streichen. Daher ist meine Frage welche Grundierung jetzt besser geeinigt ist.
das bringt dir leider gar nichts... entweder direkt mit der Bürste oder einfach Maschine weil Maschine und dann mit der Bürste ist nicht relevant das zieht schon schnell ein und nur mit der Bürste da bürstet man ja direkt!
Wie grundiert? Habt ihr ein Thema was ihr mal sehen möchtet?
Ich wüsste gerne, ob und wie man "Elefantenhaut" auf Rauhfaser überstreichen kann. Ich bin aber Anfängerin. Ob das für ein ganzes Video reicht, weiß ich natürlich nicht. Liebe Grüße.
@@barbarastamm6647 darf man fragen warum du elefantenhaut auf deiner Raufaser streichen möchtest?
Sollen deine Wände abwaschbar sein ?
Oder hat es einen anderen Grund?
@@marianmuresan6780 die Elefantenhaut befindet sich bereits auf der Tapete. Jetzt will ich darüber streichen.
@@barbarastamm6647 du kannst eine normale Wandfarbe nehmen.
Streiche beim 1.mal dünn. Nach dem durchtrocknen kannst du das
2. mal streichen.
@@marianmuresan6780 Ach das ist ja super. Danke für den Tipp!
Es macht irgendwie Spaß dir dabei zuzusehen.
Danke ☺️
Moin Andy! Sehr Fachlich und gut erklärt!
Danke 🙏🏼
Hallo Andy ,ich feier Dich gerade und Dein Wissen über Grundierungen ,es ist schade das es leider immer mehr Meister/ Firmen gibt die das noch immer nich verstanden haben und es jedesmal Diskusionen gibt und leider dann auch falsch gemacht wird ,bis hin zu der Aussage grundieren war früher ...Ich weiß es besser und fühle mich durch Dich wieder mal bestätigt....schade das ich im Rheinland zu Hause bin und doch weiter weg von Dir ...top Job ,mach so weiter ,Danke für Deine tollen Videos !
Vielen lieben Dank
Hallo Meister danke sehr für die sehr ausführlichen erklärungen, Gratuliereniiiiiiiiiiii
Vielen lieben Dank
Danke für das video, ich dachte kurz mein rechtes ohr ist taub
Mega Video Mal wieder!!!!!
Danke dafür.
Kannst du Mal ein Video machen wie du vor gehst von Anfang bis Ende einer Baustelle mit Ab Deckarbeiten- Untergrunds Vorbereitung- und das Finish mit tapezieren und streichen alles mit der Airless.
Das wäre super.
Hört sich nach viel Aufwand an 😉 mal schauen was sich da machen lässt ✌🏽
@@MalermeisterAndy Vielleicht eher als mehrteillige Serie? Eventuell kannst Du auch vorhandenes Videomaterial neu schneiden und vertonen?
Sehr gutes und informatives Video 💪❤️💋💋💋
❤️
Moin und nen schönen Tag 👌👍💪😘
Dir auch ✌🏽
Das Video anzusehen war die beste Wahl an diesem Tag :-) Ich gestehe ich habe mir bis dato nicht viel Gedanken um eine Grundierung gemacht. Hauptsache eine verwendet. Egal, ob es jetzt Putz oder Gipskarton war. Ich war im Video über zwei Dinge erstaunt. Dass Maler auch einen Vorabscheider beim Saugen verwenden. Welchen Grund hat dies? Und zweitens, dass offenbar die Saugleistung der Schleifmaschine nicht ausreichen, dass die Wand/Decke staubfrei ist. Warum haftet der Staub eigentlich an der Decke? Hab ich es richtig gesehen - der Kleister wurde auch mit Airless aufgetragen?
Zur Videoproduktion: Wenn ich die mit den älteren Vergleiche merkt man den höheren Level. Die Erkläreinblendungen (z.B. bei Gipskarton), die Musik und die Schnitte - alles sehr stimmig. Schöne sonnige Grüsse aus Südbayern.
Schönes Lehrvideo.
Vielen lieben Dank
Ja mich würden ökologische Farben und wie ich die verwenden sowie kombinieren kann. Vorallem Lehm Farben und die passenden Lehmputze. Ich wünsche dir alles Gute Andy
Super einfach erklärt. Bist ein cooler Typ. Werde dir auf jeden Fall weiter folgen. Jetzt fällt renovieren einfacher mit deinen Tipps 😁😉👍
💪🏼🙏🏼
Kleiner Tipp von mir, die Grundierung etwas einfärben.
Habe es schon gehabt das Kunden behauptet haben es wäre nicht Grudiert worden.
Darum mach ich immer etwas Mixol in die Grundierung.
Grüße aus Hessen
Ja hatte ich auch schon..deshalb färbe ich die Grundierung auch ein
Beeinträchti das eindringverhalten
@@MalermeisterAndy du sollst ja auch nicht über Mengen an Farbe oder Mixol rein schütten.
Nur das Sie etwas Farbe hat.
Reichen 2 Spritzer voll
Da hat Andy recht. Wenn die Kunden es meinen dass e nicht grundiert ist, muss es denen den Unterschied zeigen grundiert und nicht grundiert.
Moin Andy, wie immer ein tolles Video und super erklärt! Vielleicht ergibt sich mal die Möglichkeit ein Video über kreative Wandgestaltung mit Putz oder Spachteln oder auch mit Tapeten?! Schönen Sonntag Dir ;-)
Danke ☺️ ein paar sind ja schon auf meinem Kanal zu sehen davon ✌🏽
Top Video :)
Dank dir
bei tiefengrund gibts extreme preisliche unterschiede. kann ich einfach den günstigsten nehmen oder ist da dann zuviel wasser drin? grüße
moin moin andy
wie schon so oft gesagt , da du fast nur für privat kundschafts arbeites must du diesen aufwand machen, alles richtig und gut.
wir aber arbeiten für hamburgs gröste wohnungsbaugesellschaft und da darf alles nichts kosten und muss schnellstens fertig gestellt werden, da muss man sich dann auch nicht wundern wenn man sich mal nicht an die vorgaben hällt.
mach weiter so bis sonntag
lg stefan
Hey andy schönes video 👌, ich habe meine wände mit Rotband flächenspachtel gespachtelt und hab es geschliffen, der untergrund ist altbau gewesen mineralischer sandputz, die Frage ist was brauch ich für ein haftgrund? Ich möchte tapezieren.
Mfg.
Super
Echt lustig das Du immer Themen aufgreifst die uns betreffen. Könntest Du uns auch Tipps für andere Oberflächen geben? Wir möchten zum Beispiel ein Fallrohr beschichten, außerdem weiter unten die Hauseingangsrohre aus Gußeisen. Beides im Außenbereich. Welche Grundierung und Farbe verwendet man da am besten? Thx for the vid und viele Grüße
Da benötigst du Metallschutzlack sowas wie Hammerite z.b ✌🏽
Kann dieses Grundierweiß nach dem Kalk aufgetragen werden?
Da wünscht man sich immer das jemand wie du in seiner Nähe wohnt. Streiche gerade meinen Neubau und verzweifele an der Decke im Wohn-Essbereich. Sind 70 qm Gipskarton und hab überall Streifen etc drin 😭
Ja würde da gerne unterstützen ✌🏽
Hmm! Wo wohnst Du denn, daß es dort keine Innungsmaler gibt?
Wer kein Airlessgerät hat nimmt eine Gartenspritze 🙂👍🏻
Kann man machen
Hab keinen Garten und keine Spritze. Nehm die Glasreinigerflasche und den Pinsel. Wird dauern bei 35qm lichtgefluteter Decke und meiii werd ich fluchen, doch wenns dann fertig ist, freu ich mich wie ein Schnitzal. Und ist es dann noch immer streifig und schei55e, ruf ich echt den Maler:in an.
Moin Andy.
Kannst du was mit
3D WANDGESTALLTUNG oder
SEIDENPUTZ SILK PFLASTER machen
Ich schau mal was ich da machen kann ✌🏽
Moin Andy warte schon auf dein Neues Video! Gruß Ronny
Mal wieder ein super Video!
Bringst du das Hydrosol verdünnt oder pur auf?
Was würdest du auf
Fermacell für eine Grundierung empfehlen?
In diesem Fall pur, man kann es aber ein wenig verdünnen, kannst du die selbe nehmen 👌🏽
Macht es auch Sinn Tiefengrund zu nehmen und für Decke, auch wenn sie in Ordnung ist und man einfach nur eine längere Offenzeit erzeugen möchte?
Good job.
Tell me please , when you use vacuum with cyclone (special instalation who retain majority of dust) , di you feel lack of suction?
Thank you.
Thx
if the ground is very uneven then it gets a little more dusty yes
@@MalermeisterAndy danke
Hi, ich will auf gipskartonplatten verputzen (alte braune Oberfläche) würde erst Tiefengrund benutzen anschließend putzgrund oder gipsgrund?
Damit ich danach Reibeputz anbringen kann.
Alte Farbe platzt ab beim streichen, Tiefengrund drauf und dann streichen, oder muss die alte Farbe weg?
Super Video, richtig sympathisch👍
Alles was lose ist muss runter, dann grundieren
Danke 🙏🏼
Hi , gutes Video. Wie immer ! Eine Frage hätte ich: wir haben Rigips Wände und Decken in q4 gespachtelt mit Kauf Fill and Finish light. Welche Grundierung nehme ich dafür? Wir wollen die Fläche nur streichen. Zur Rissverhinderung haben wir natürlich das gitterband und das glasfaserband mit eingespachtelet. LG und Danke
Normaler tiefgrund reicht und dann zwei mal Farbe
Die im Video benutzt wurde
Ich habe meine Gipskarton Wände komplett von Tapeten befreit und Schrammen die ich mit der Spachtel verursacht habe verspachtelt.
Muss ich den Gipskarton auch grundieren oder nur dort wo Spachtelmasse ist ?
Deine Videos sind mega ! Feier dich ! Mach auf jeden Fall weiter so.
Danke, würde die Wände egalisieren ✌🏽
Welche Grundierung würdest du im altbau von ca.1960 nehmen wenn man nicht weiß was dort schon alles verarbeitet wurde?
Ich möchte den Boden mit bodenausgleichmasse machen da nach dem Teppich löcher enstanden sind.Habe Primaster Universal grundierung gekauft und jetzt weiss nicht ob den ganze Boden damit machen kann oder nur da wo die löcher sind.Und ob die danach noch mal auf's ganze Boden verteilen muss damit auch der Teppichkleber besser haften kann.🙈
Moin Andy, kurze Frage: wir wollen mit silikatdispersion im Haus alles weiß streichen. Untergrund sind teils Rigips Platten (Decke ) sowie Gipszement putz an den Aussenwänden. Welche Grundierung kannst du empfehlen?
Anmerkung: Wir nutzen für alles silikatdispersionen um den gleichen weißton zu erhalten, auch wenn es auf Rigips keinen hohen Mehrwert hat.
Dann kannst du die hier verwenden
amzn.to/2Y6nqMq
Bei Kalk Zement Putz was für eine Grundierung benötigt man, wenn man Silikatfarbe in Anschluss nehmen würde?
Wenn ich mit Rotband spachtle nehme ich immer quarzhaftgrund ist griffiger und man ist auf der sicheren seite, bei trockenbau tiefengrundierung aber da immer 2x
Hallo Andy, danke für das Video. Habe einen Spezialfall. Im Keller Dispersionsfarbe von der Decke geschliffen, der nun freie Putz ist stark saugend und teils sandend. Es soll gekalkt werden und vorher Silikat-Fixativ Grundierung. Wie trage ich die am besten auf, Quast, Rolle oder Spritze? Danke
Ich würde dir die Deckenbürste empfehlen 💪🏼
Moin und welche Grundierung für den Kalk-Zementputz vor der Spachtellung? Super Video!🖖Grüße
Da ist keine nötig wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, dann auch Transparentes tiefgrund
Hi, ich habe um Bad die Rigibs Decke mit Knauf Uniflot gespachtelt und Teils der Wände mit Pufas S60 gespachtelt (auf Fliesen). Benötige ich unterschiedliche Grundierungen? Oder reicht ein transparenter Tiefengrund? Besten Gruß Sascha
Hey 👋🏼
Kannst die selbe nehmen
@@MalermeisterAndy top danke dir😊
Kann ich in die Grundierung auch Schimmelschutz reinmischen?
Hallo Andy
Wir renovieren gerade, und dazu sehe ich mir deine Videos sehr gerne an... Ich hätte da ja tausend Fragen, aber vorerst Mal eine. Unsere Zimmerdecke soll neu gestrichen werden . Bisher haben wir die Regibs oder Farmazell Platten angeschraubt.
Wie geht's nun weiter mit spachteln und streichen und vielleicht hast du ein geeignetes Produkt dafür?
Vielen Dank
Hallo Claudia. Es kommt drauf an was auf die Rigipswände bzw Decken kommt. Also erstes werden die Schraubenlöcher und die Übergange der Platten glattgespachtelt. Das macht man so 2 bis 3 mal damit die Verspachtelungen fast genauso glatt sind wie die Rigipsplatten selber. Danach wird die Verspachtelung GUT geschliffen. Am besten mit einem größeren Schleifgerät oder bei großen Flächen mit einem Tellerschleifgerät. Danach werden die Rigipswände bzw Decken mit Tiefengrund, am besten aus einer großen Pumpspritze grundiert. Nun kannst du, wenn die Rigipswände gespachtelt, geschliffen und grundiert sind, alles mögliche machen. Z.b. nur streichen oder auch Raufaser oder Vliestapete tapezieren. Liebe Grüße
Cool,
danke für deine ausführliche Antwort
@@claudiabohm9317 Bitte, gern geschehen 🤟🤟
Wir bauen gerade. Und machen die Wände später selbst.
Die Decke ist aus Betonplatten und die Stöße mut Gipsputz ausgebessert. Die Wände wurden mit Multigips MP 101 Innengipsputz verputzt.
Wir würden gerne die Wand zu 80 % im Haus mit Putz belassen und nur wenig Wände tapezieren.
Wie / Womit sollten wir die Wände / Decke behandeln?
Grundieren und dann mit Wandfarbe streichen?
Gibt es ein Unterschied im Badezimmer zu den anderen Räumen?
Vielen lieben Dank schon mal 😊
Würde dann die damit grundieren
amzn.to/3BKAG7T
Damit streichen
amzn.to/3BRPPUP
Und das beides kannst du auch im Bad benutzen ✌🏽
@@MalermeisterAndy vielen lieben Dank für die Antwort
Bitte welche ist beste fur Trockenbau grundieren? danke Tomas
Die z.b amzn.to/31t1E6K
Kann ich auch tiefengrund auf gestrichene wände tun? 😅
Moin Andy Diese Bürste mit dem Stiel wo gibt es die zu kaufen? Gruß Andreas ✌️
Moin, hier zum Beispiel
amzn.to/3mbngLH
✌🏽✌🏽
Mal eine Frage. Ich möchte einen Raum frisch weißen, was bereits weiß ist, aber eben Anstrich braucht. Kann ich da einmal vernünftig drüber oder muss man hier zweimal streichen? Wollte nämlich nur einmal streichen, daher weiß und nicht anderen Farbton. Kannst du mir dahingehend einen Hinweis geben?
Mir guter Farbe bekommst das mit einmal hin wenn der alte Anstrich nicht komplett wie Sau aussieht ✌🏽
@@MalermeisterAndy
Vielen Dank für die Info. Gute Farbe wird besorgt. Frohes Schaffen 😇👍
Hallo Andy, wenn man unsicher ist, …kann man doch einfach grundsätzlich Hydrosol für Grundierungen verwenden? Lgtom
Kommt auf dein Untergrund an 🙈
Eine Rolle tut's auch.
Ok
Mit Rolle streichst du es nicht richtig in die Poren ein. Wenn ich das schon höre mit Rolle 🤭
Deckenflächen mit der Rolle grundieren,lustig
Muss ich zugespachtelte dübelöcher auch grundieren ?
Nein
andy top video hab da mal ne frage welchen tiefgrund empilst du bei altbau aus dem ende 1800 anfang 1900 bis 1950 da wurden ja materialien benutz die es eigendlich nicht mehr gengig sind benutz sonst alles top weiter so hilft mir ungemein mfg manni
Was möchtest du denn nach dem grundieren machen?
Was haltet ihr von GEL Grundierung?
Ich persönlich habe Gel Grundierungen schon verwendet, finde sie aber nicht so gut wie die Tiefgrundvariante. In meinen Augen dringt diese nicht so gut in den Untergrund ein wie man es braucht. Ist aber nur meine persönliche Einstellung zur Gel Grundierung.
Bin gerade am Testen ✌🏽
Das mit der Eindringtiefe stimmt. Aber von der Verarbeitung her top. Ok, bei ,,weichen" Untergründen ist Eindringtiefe gefragt. Etwas verdünnen bringt auch schon was. Aber auf GK z.B. gibt's nichts besseres.
Ich finde die gut. Da spritzt nix und lässt sich gut Rollen.
Und sie zieht doch in den Untergrund ein.
wann muss ich grundieren? habe eine eigentumswohnung übernehmen paar stellen wurden verspachtelt um die wand glatt zu bekommen vorher weiß die wand jetzt möchte ich sie nochmal weis streichen... muss ich jetzt grundieren?
Ja musst du
@@MalermeisterAndy danke für die Antwort , muss ich dann nur an den stellen grundieren wo ich gespachtelt habe oder über die ganze wand verteilen die grundierung?
@@stephanschellnhammer wenn der Rest gut ist mir die Stellen
@@MalermeisterAndy danke dir für deine Antwort 👍🏻 schönen Tag noch!
Moin Andy. Welche Grundierung brauche ich. Habe 520qm Wand. Haben Gipsputz. Als Farbe nehme ich Stocolor sil in weiss. Und wohnzimmer in hellgrau.
Servus,
Im System bleiben StoPrim Silikat als Grundierung. Hoffe es is nicht zu spät.
Hi Andy,
Ich wollte gerade meinen Betonpool grundieren. Der Pool ist schon 1 Jahr alt und ich wollte ihn renovieren. Gespachtelt, geputzt etc. habe ich den Pool. Für die Farbe habe ich eine Epoxy Grundierung und eine 2K Epoxy Farbe besorgt. Leider springt die Epoxy Grundierung bereits beim Streichen ab.. Trage ich die Schicht zu dick auf oder liegt es am Untergrund? Ich habe eine kurzflor Rolle zum Streichen der Grundieren genutzt. Danke dir und LG Susanne
Wie heisst nochmal die beste Grundierung
Welche meinst du?
@@MalermeisterAndy wo du im Film gezeigt hast mit den 4
Ich renoviere gerade ein altes Haus die Wände sollen glatt gemacht werden unter der Tapete ist so Lack u.v.m drauf und alte Farbe soll ich als erstes Tiefengrund nehmen dann den Haftgrund da Spachteln muss ich echt Angst habe das es nicht so hält ich bedenke mich ganz herzlich im Voraus LG
Wenn es so aussieht wie ich es mir vorstelle, würde ich eher sowas wie Ardex P4 nehmen zum grundieren
die Sache mit der Grundierung ist in der Tat sehr verwirrend
Habe jetzt ein neu Bau die Wände wurden verputzt und glatt geschliffen.
Welche Grundierung soll ich jetzt anwenden ?
Die Wände werden nicht Tapettziert werde Sie nur weiß streichen. Daher ist meine Frage welche Grundierung jetzt besser geeinigt ist.
Kannst das nehmen amzn.to/3hRMUqa
puh, da ist aber viel Equipment notwendig
Sonst würde man uns auch nicht als Profi deklarieren 😉
das bringt dir leider gar nichts... entweder direkt mit der Bürste oder einfach Maschine weil Maschine und dann mit der Bürste ist nicht relevant das zieht schon schnell ein und nur mit der Bürste da bürstet man ja direkt!
Wenn du es sagst
@Beenso Gurenso: Woher nimmst Du Dein Wissen? Bist Du auch Malermeister?
@@leonlowenstadter9223 Ja, auch ein junger dazu
Das Tiefgrund? 🤦🏽
Was damit?
@Carpenters Life bist ein Held