Carolabrücke Update 4.2.25 | Mitte Februar geht der Abriss weiter

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Hallo und herzlich willkommen zu unserem heutigen Update.
    Es gibt Neuigkeiten zu den Abrissarbeiten, diese sollen ab Mitte Februar weitergehen. Aktuell laufen weiter die Untersuchungsarbeiten an den Schrägen Brückenteilen.
    Bleibt dran und vergesst nicht zu abonnieren, um keine Updates mehr zu verpassen.
    Viel Spaß beim Zuschauen und bis zum nächsten Mal!

Комментарии • 30

  • @AnitramE
    @AnitramE 4 дня назад +3

    Für mich als Laien in solchen Dingen war es auch heute wieder sehr interessant. Herzlichen Dank für die sehr guten Aufnahmen!

  • @genaschabala7406
    @genaschabala7406 3 дня назад +1

    Guten schonen tag Gluckwunsch sehr interessant danke Gute Arbeit 🔥🍵 Wohlbefinden Wir warten auf neue Videoübertragungen, danke

  • @rio93571
    @rio93571 4 дня назад +7

    Danke fürs Video❤

  • @konstanzehensel7264
    @konstanzehensel7264 3 дня назад +4

    Normal das dort in der Elbe Bomben liegen,! Und nicht nur in diesen Abschnitt! Ich wünsche Domarin 10 alles Gute! Bin bei Euch Jungs!

  • @wthorwirth
    @wthorwirth 3 дня назад +2

    So wie das nach meiner Einschätzung aussieht, werden dort Schnitte und Ausschnitte gemacht, um die Teile als Ganzes jeweils mit einem leistungsfähigen Kran abbergen zu können. Längsschnitte, Ausschnitte für die Anschlagmittel und als letztes dann Querschnitte oder Teilsprengungen, was immer, um die Teile zu Boden zu bringen.

    • @BerndNiedner
      @BerndNiedner 3 дня назад +1

      Das ist klar, die Brücke zerbröseln ist vorbei, es müssen kranbare Stücke vorbereitet und abtransportiert werden, um die Sache voranzubringen, die Brückenplanerköpfe sind am Rauchen, diesmal soll alles richtig sicher werden, die Waldschlösschenbrücke war unbewusst eine gute Lösung, heute wissen wir es

  • @joanna3896
    @joanna3896 3 дня назад +1

    Warum hat man von dem verbleibenden Brückenteil nicht schon längst das ganze Metall entfernt?

    • @Equulai
      @Equulai 3 дня назад +1

      Weil es unerheblich für die anstehenden Arbeiten ist. Wenn da Zangen, Scheren und dergleichen mehr zum Einsatz kommen, wird das einfach mit runtergerissen und zusammen mit dem ganzen Bewehrungsmetall aus dem Beton weggeschafft. Warum also unnötige Mehrarbeit machen?

    • @1001digital
      @1001digital 3 дня назад +1

      Du meinst die Geländer etc.? Das machen die Bagger, sobald sie vernünftig rankommen, also die Baustraße fertig ist. Wieso soll man das mit großem Aufwand vorher machen, wenn die Bagger eh da ran müssen?

  • @andreasgotze8770
    @andreasgotze8770 4 дня назад +7

    Die Technologie, oder wie immer man das Drama nennen möchte erschließt sich mir nicht. Einerseits steht fest Abriss, andererseits werden Unsummen für die angeblich notwendigen Prüfungen ausgegeben?

    • @RonnyS311
      @RonnyS311 4 дня назад +4

      Den Sinn und Nutzen sehe ich auch nicht. Es steht doch fest was die Ursache war und was die Gründe dafür waren. Und fest steht auch das die beiden anderen Brückenzüge abgerissen werden müssen. Weiß auch nicht welchen Mehrwert man jetzt noch gewinnen will. Und ja es kostet wieder eine Menge Geld, Kran, das Sägen, die Analyse, die vielen Leute die da auf der Brücke die ganzen Tage zuschauen, usw.

    • @Equulai
      @Equulai 3 дня назад +3

      Na, vielleicht kann man Erkenntnisse für andere Brücken gewinnen. Es steht ja auch fest, dass die allermeisten aus der Zeit stammenden Brücken hüben wie drüben der Grenze ähnliche Mängel aufweisen (könnten). Da ist es schon interessant, Daten, Fakten und Erkenntnisse zu haben, wie man bei den anderen Brücken Wartung, Instandhaltung, Hinweise auf Schäden, Prüfungen und so weiter einordnen und angehen sollte.

    • @1001digital
      @1001digital 3 дня назад +1

      @@Equulai Jap, stimme zu. Gerade weil es zig andere Brücken mit gleicher oder ähnlicher Bauweise gibt, die jetzt alle auf dem Prüfstand stehen, kann man aus der Carolabrücke wertvolle Informationen gewinnen. Wenn das auch nur bei einer Brücke einen Abriss verhindert, den man sonst vorsichtshalber gemacht hätte, haben sich die Kosten schon rentiert.

    • @BerndNiedner
      @BerndNiedner 3 дня назад +1

      Es ist zu bedenken, daß man blauäugig in die fast noch grössere Katastrophe hätte stürzen können, da kann man sich in Dresden nix mehr leisten, aber auch garnix

    • @andreasgotze8770
      @andreasgotze8770 3 дня назад

      @ sehe ich nicht so, da es bekannt ist, wo der Fehler liegt und auch bekannte anerkannte Prüfmethoden gibt. Ich sehe hier eine absichtliche Verzögerungstaktik, da es keine entscheidungsfähige Landesregierung gibt, die Stadträte der Stadt Dresden restlos zerstritten und jeder nur darauf aus ist sein Schäfchen ins trockene zu bringen. Schuldzuweisungen können nicht erhoben werden, da von ehemaligen Bauausführenden keiner mehr habhaft ist. Das Übertragen der Daten von einer Brücke zur anderen ist kaum möglich, da jedes Bauwerk eine eigene Statik und Ausführung aufweist.

  • @CeeMBeEnVogue
    @CeeMBeEnVogue 4 дня назад +2

    Ich weiß nicht, ob ich als Chef des Unternehmens anderes reagieren würde, wenn da ständig Blindgänger rausgefischt werden.

  • @Anders-k6z
    @Anders-k6z 3 дня назад +1

    Was ist daran spannend?

  • @didiham6459
    @didiham6459 4 дня назад +5

    Bezeichnend für Deutschland, dauert ewig und drei Tage.

    • @hergen100
      @hergen100 4 дня назад +1

      @didiham6459 Beschämend wäre es, die Arbeiter durch blinden Panik-Aktionismus zu gefährden, obwohl keinerlei Grund zur Eile besteht. Die Fahrrinne ist rechtzeitig zu Saisonbeginn wieder frei und es wird eh noch Jahre dauern, bis der Neubau finanziert und geplant ist.

    • @1001digital
      @1001digital 3 дня назад +3

      Genau, andere winken einmal mit dem Zauberstab, versprühen etwas Feenstaub und schon ist die alte Brücke verpufft und eine komplett neue steht. Inklusive Blumendekor und Gardinen!

  • @kpdvw
    @kpdvw 4 дня назад +3

    Erst wird Dreck aus der Elbe raussgebaggert dann schmeisst er wieder Felsbrocken/Dreck rein.....!

    • @PeterMartz-io7yo
      @PeterMartz-io7yo 4 дня назад +4

      😂 wir bauen auf und reisen nieder das Schaft arbeit immer wieder.

    • @frankwilke1061
      @frankwilke1061 4 дня назад +5

      @@PeterMartz-io7yoArbeit ist Kraft mal Weg.

    • @willywood3369
      @willywood3369 4 дня назад +1

      @@frankwilke1061 Arbeit ist schnell mal weg ;)

    • @Equulai
      @Equulai 3 дня назад +2

      Ja. Um einerseits den Abfluss zu steigern in Bereichen, die eigentlich nicht für so viel Abfluss vorgesehen waren, und um jetzt wieder den Normalzustand herzustellen. Was ist daran verwundernswert?

    • @1001digital
      @1001digital 3 дня назад +2

      Durch die Trümmer in der Elbe und den Damm hat es Ausspülungen von bis zu 7 m Tiefe gegeben, während sich an anderer Stelle das Material angesammelt hat. Für die Schifffahrt ist beides ein Problem. Die Domarin stellt jetzt wieder eine vernünftige Fahrrinne her und dazu muss das Zeug eben von den flachen Stellen zu den tiefen gebracht werden.