ESP8266 D1 MINI: Setup und erster Test 💡

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025
  • НаукаНаука

Комментарии • 38

  • @GvzDus
    @GvzDus 5 лет назад +8

    Ich habe gerade einen D1 mini von AZ Delivery erhalten, und konnte an meinem Mac Deine Anleitung superschnell nachvollziehen! Danke! Es blinkt!

  • @MrSafarimike
    @MrSafarimike 5 лет назад +2

    Danke für den Beitrag. Ich habe gerade mit dem Arduino angefangen und das Video hat mir echt Zeit gespart. !

  • @Amnesia_NRW
    @Amnesia_NRW 6 лет назад +5

    Hi super Video danke für deine Arbeit und mühe, werde mit Freuden weiter verfolgen was man damit alles machen kann.

  • @twingoman2000
    @twingoman2000 13 дней назад

    chatgpt hat mich hier her gebracht 😅 .. danke für das kurze Video für die ersten Schritte

  • @nobbibassman1088
    @nobbibassman1088 5 лет назад +1

    Danke für die Bemühungen und die Infos

  • @JanSeewald
    @JanSeewald 6 лет назад +4

    Der Treiber am Anfang ist nicht immer notwendig. Das ist der CH340G-Treiber, der ist für den USB2Seriell-Chip auf dem Wemos notwendig.

  • @r0w081
    @r0w081 4 года назад

    Sieht nice aus

  • @uwe2030
    @uwe2030 5 лет назад +1

    Super Danke. Anmerkung zum Boardverwalterlink in deinem Blog. Bei "http" fehlt das "s". Es muss (mittlerweile?) https sein, sonst lädt er nix runter.

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  5 лет назад +1

      Danke für die Info, hab ich gefixt!

  • @2004chrislo
    @2004chrislo 3 года назад

    super erklärt

  • @manfredbogner9799
    @manfredbogner9799 9 месяцев назад

    Sehr gut

  • @p3moto
    @p3moto 5 лет назад

    Hallo Fabian,
    als Port habe ich nur den COM1 zur Auswahl. Stecke ich den 8266 an, dann kommt auch kein weiterer Port hinzu.
    Bekomme immer eine Fehlermeldung beim Versuch das Blink Programm hochzuladen:
    Arduino: 1.8.9 (Windows 10), Board: "LOLIN(WEMOS) D1 R2 & mini, 80 MHz, Flash, Disabled, All SSL ciphers (most compatible), 4M (no SPIFFS), v2 Lower Memory, Disabled, None, Only Sketch, 921600"
    esptool.py v2.6
    Serial port COM1
    Connecting........_____....._____....._____....._____....._____....._____.....____Traceback (most recent call last):
    [...]
    esptool.FatalError: Failed to connect to ESP8266: Timed out waiting for packet header
    Kannst du einen Tip geben was ich anders machen kann?

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  5 лет назад +2

      Macht dein PC dadimm wenn du den esp ansteckst? Dein USB Kabel hat vielleicht nur Strom aber keine datenleitungen. Sonst starte mal neu oder versuche es testweise an einem anderen Rechner?!

    • @p3moto
      @p3moto 5 лет назад +1

      ok, es lag am USB Kabel... hatte wohl eines das nur zum laden verdrahtet war, mit einem anderen ging es dann und der "USB-SERIAL CH340 (COM3)" ist dann nach dem anstecken auch im Gerätermanager aufgetaucht :)

  • @fahrbierde
    @fahrbierde 4 года назад

    Hi therre, ich habe nicht ganz verstanden, warum Du wissen musstes, dass das Board an COM4 haengt... hast Du das noch irgendwo im Code angeben muessen?

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  4 года назад +2

      die arduino ide muss wissen, an welchem port der esp dran ist, dass sie den programmieren kann. du könntest ja viele esps oder sonstwas gleichzeitig mit dem rechner verbinden.

  • @Marco_S29
    @Marco_S29 2 года назад

    Wie kann man den Blinktest beenden? Bei mir blinkt das auch nach schließen des programms weiter

    • @Pozi_Drive
      @Pozi_Drive 2 года назад

      Entferne die Spannung

  • @danyh5497
    @danyh5497 4 года назад +1

    Herrzlichen Dank für das Video super erklärt :-) Vielleich kann mir jemand weiterhelfen? ich bekomme die Meldung
    'Leaving...Hard resetting via RTS pin...
    und nichts geht mer :-/ ich habe Board ' LOLIN Wemos D1&R2....wie bringe ich die Meldung weg? Vielen Dankfür Eure Hilfe.

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  4 года назад

      Sagt mir erstmal nichts, aber vielleicht kann einer in unserem discord helfen?

    • @adriankirchgessner4359
      @adriankirchgessner4359 2 года назад

      Habe das gleiche Problem...hast du dafür eine Lösung gefunden? :) Danke schonmal

  • @JanSeewald
    @JanSeewald 6 лет назад

    Hast du am Anfang überhaupt aus der Tasse getrunken? Und etwas schneller gemacht? :D

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  6 лет назад +1

      Genau so wars. Bei mir ist alles echt ☝️

  • @tomnicht1796
    @tomnicht1796 5 лет назад

    Kann man den mini auch ohne usb programmieren denn wenn ich 5v separat anschließe macht er was wenn ich ihn am USB anschliesse macht er nichts was kann man da machen

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  5 лет назад

      Sollte eigentlich keinen Unterschied machen

    • @tomnicht1796
      @tomnicht1796 5 лет назад

      @@Fabsenet also gibt es keine Möglichkeit den zu programmieren

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  5 лет назад

      Du kannst die serielle Schnittstelle nutzen. Ansonsten kann der arduino Leonardo glaub ich den USB Anschluss nutzen um z. B. Eine Maus oder Tastatur zu simulieren. Sonst musst du mal genauer sagen, was du überhaupt willst?!

    • @tomnicht1796
      @tomnicht1796 5 лет назад

      @@Fabsenet ich habe ein esp8266 mini und denn möchte ich gerne programmieren aber der USB Anschluss ist kaputt beim esp8266 gibt es eine Möglichkeit in zu programmieren ohne USB

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  5 лет назад

      Mir nicht bekannt

  • @ms816
    @ms816 3 года назад

    Braucht man für Linux auch einen Treiber?

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  3 года назад

      Keine Ahnung, wie es unter Linux genau läuft

    • @ms816
      @ms816 3 года назад

      Okay, trotzdem danke :)

    • @sunnyecksperia8332
      @sunnyecksperia8332 2 года назад

      Unter Manjaro Linux ging es bei mir ohne Treiberinstallation. Ich musste allerdings die Berechtigungen mit "sudo chmod a+rw /dev/ttyUSB0" anpassen.

  • @2012isRonPaul
    @2012isRonPaul 5 лет назад +1

    this old one is probably D1 R1 not D1 R2

  • @noyii14
    @noyii14 12 дней назад

    was geht kannst du mich nächste video grüßen habe geburtstag gehabt

  • @SkullGold
    @SkullGold 2 года назад +1

    Warum kommt nach jedem zweiten Wort Ähhhhhhhhhhh ??