ESP8266 Digital Outputs - Relais über Webseite steuern

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 34

  • @diatryma693
    @diatryma693 2 года назад +3

    Sehr schön, wie du die wichtigsten Infos kompakt und gut zu verstehen in deinen Videos aufgreifst

  • @Floh545
    @Floh545 11 месяцев назад +3

    Also ich muss sagen, nachdem ich wirklich seit Jahren versuche mich in Arduino reinzufinden, hast du mir in ein paar Minuten mehr Basics beigebracht, als jeder andere. Danke 😅👍🏼

  • @aaron_gld
    @aaron_gld 2 года назад +8

    Finde Deine Arte echt unterhaltsam und dennoch Informativ.
    Mach weiter so! 👍👍

  • @hoero-p4d
    @hoero-p4d Год назад +2

    Hey cooper, Du hast das begnadete Talent, wichtiges zu sagen und unwichtiges wegzulassen. Diese Unterscheidung kriegt kaum einer hin. Du machst das krass gut! Bleib dabei, kurze Videos zu machen, die so ne Art Bausteine sind, für größere Projekte.

  • @Deu_muda
    @Deu_muda 2 года назад +3

    cool das du wieder an gefanden hast

  • @fanta1043
    @fanta1043 2 года назад +1

    Freue mich schon auf das nächste aufwendige und informative Video ;)

  • @tagi8988
    @tagi8988 2 года назад +2

    Hey, geil das mal wieder was kommt.

  • @mamamafi679
    @mamamafi679 Год назад

    Vielen lieben Dank für dieses Tutorial!

  • @pimpulsiv
    @pimpulsiv 2 года назад

    Top Video, hab mich gefragt wofür ich zusätzlich ein Relais brauche. Danke für die Antwort.

  • @goesenswelt
    @goesenswelt Год назад

    vielen dank für das informative Video, es hat mir sehr weitergeholfen

    • @cooper187
      @cooper187  Год назад

      Freut mich! Bleiben Sie dran mit Ihrem Kanal. 😎

    • @goesenswelt
      @goesenswelt Год назад

      vielen Dank....bin hartnäckig am lernen 🙂@@cooper187

  • @ikemkrueger
    @ikemkrueger Год назад +2

    Die Trennung von Steuer- und Arbeitsstromkreis kann man je nach Anwendungsfall auch mit Transistoren/MOSFETs oder Optokoppler umsetzen. Für meine LED-Leiste verwende ich zum Beispiel mehrere MOSFETs.

  • @svenflahaar4393
    @svenflahaar4393 Год назад

    Hi....und ich bin total begeistert und noch mehr verwirrt. Was ganz sicher nicht an deiner Erklärung liegt, denn eher an meinem Sach-/ Fachverstand. Brauche daher deine Hilfe.
    Ich habe eine alte, ich würde sagen Diestboten-Ruf-Tafel....vielleicht aus nem Hotel und würde dies gern in meine Homeautomation (ioBroker/ Mqtt oder Ähnliches) einbinden. Diese Tafel hat 12 Sichtfelder (Foto könnte ich zukommen lassen) , die Bei Betätigung ein "Paddel" nach unten und oben bewegen lassen und so eine Zahl (wohl Raumnummer) freigeben oder verdecken. Das Teil ist locker 100 Jahre alt und stammt von einer Wiesbadener Firma, welche in den 90-ern aufgelöst wurde. Ich würde damit gern Fensterstati oder Ähnliches darstellen. Sieht einfach geil aus. Nen höheren Nährwert hab wohl nur ich darin gesehen.:) Ich hab mir in China schon eine Relaisplatine mit esp32 besorgt und komme jetzt hier nicht weiter. Welche Firmware, welche Pinbelegungen.....und und ..und? Kannst du mir helfen? Liebe Grüße Sven

    • @cooper187
      @cooper187  Год назад

      Hey freut mich wenn du Begeisterung findest 🤩 kannst gerne mal auf dem Discord vorbei schauen (link auf makesmart.net) da können dir evtl mehrere weiterhelfen als nur ich. 👍🏼

  • @davidkohler9357
    @davidkohler9357 Год назад

    brutal gut erklärt !

  • @newbusinessvision-berlin
    @newbusinessvision-berlin 8 месяцев назад

    MEGA !!!!

  • @Heazog
    @Heazog 2 года назад

    sehr gut erklärt 😄👍🏼

    • @cooper187
      @cooper187  2 года назад +1

      Danke! Das ehrt mich ja fast. o.o

  • @fsgrggr5943
    @fsgrggr5943 2 месяца назад

    Du hättest, wenn du Grundlagen erklärst, noch Pulldown / Pullups erklären sollen... Gerade wenn man mit Netzspannung arbeitet, sollte man verhindern dass Noise das Relais schaltet

    • @cooper187
      @cooper187  2 месяца назад

      kommt im nächsten Teil

  • @till2911
    @till2911 2 года назад

    Kannst du mal ein Video machen wie man eine Heizung mit dem esp steuern kann?

  • @justdicer
    @justdicer 2 года назад

    Kannst du mal ein Video zu demEsp 8266 delay machen wo man den kleinen esp Chip draufsteckt heißt glaub ich s oder 0.1

    • @cooper187
      @cooper187  2 года назад

      delay kannst du auch beim ESP-01 (genau) ganz normal verwenden. Verstehe nicht ganz...?

    • @justdicer
      @justdicer 2 года назад

      @@cooper187 da gibt es ein spezielles zum draustecken was man aber irgendwie verändern muss bevor es funktioniert

    • @cooper187
      @cooper187  2 года назад

      achso ja die Adapter sind ziemlich bescheiden. Kauft man was extra dafür und muss trotzdem löten und pfuschen.
      Kann dir den aus meinem Shop empfehlen da geht es Plug & Play 😎
      makesmart.shop/ESP8266-ESP-01-Programmer-CH340-USB-Converter
      Ansonsten müsstest du eine Brücke setzen. Das hab ich hier auch beschrieben:
      makesmart.net/esp8266-01s-programmieren/
      Grundsätzlich gibt es mehr Arten einen ESP01-S zu programmieren. Mal sehen ich hatte mal ein Video dazu vielleicht kann ich es privat hier verlinken. Kuss es erst suchen. 👌🏼
      Aber vielleicht helfen dir die Infos ja schon 👍🏼

  • @michellegiermann9580
    @michellegiermann9580 11 месяцев назад

    Leider bin ich noch neu in diesem Thema ESP. ich suchte eine günstige gute Lösung um den Einschalten plopp Mein DSPs zu umgehen damit die Verstärker dann 2-3 Sekunden später erst einschaltet, mit Strom versorgt werden, 😂 der Witz der Geschichte ist ob hier nicht wieder ein Problem auftaucht dieser Art warum ich es nicht anders versuche zu lösen da es in diesem Bereich viel blablablablabla und jeder eine andere Meinung hat da das für mich äußerst anstrengend zu lesen ist versuche ich diesen Weg

    • @cooper187
      @cooper187  11 месяцев назад

      bin gespannt ob es klappt 👍🏼

  • @holgerpohl1591
    @holgerpohl1591 2 года назад

    Content super, trotzdem Daumen runter, wegen Musik beim Sprechen!