Kalinka ist eine freundliche und sehr nette Köchin, ich schaue mir regelmäßig hier die Zubereitung ihrer leckeren Gerichte an und koche auch einmal nach.
Gott sei dank höre ich wieder deine Stimme 😉 ich habe mich mal bei anderen Menschen so umgehört und gesehen, und ich weiss nicht, was es ist, aber mir fehlt bei allen deine Stimme und deine Energie. Du überzeugt mich einfach vom Herzen. Ein wenig wie meine verstorbene Mama 😚 Dafür danke ich dir 🌻
Liebe Ljuba, danke für dieses einfache Hefeteig-Rezept. Das bekomme sogar ich hin. Wieder ein super Video.Alles ist sehr gut erklärt und dargestellt. 👍👍👍 Großes Dankeschön!
Bis jetzt hat ja alles geklappt was wir nachgemacht haben aber Hefeteig nicht gehen lassen. Dienstag wird wieder gebacken da habe ich frei, ich werde es ausprobieren. Bin sehr GESPANNT; Danke Annette
Huhu Ljuba , das ist mal wieder eine super Idee. Ich werde den Teig am Wochenende machen. Bin total gespannt wie er wird .....so ganz ohne gehen lassen. Glg und Dankeschön
Das sieht einfach aus , aber ich lasse lieber backen von meiner Jüngsten, sie kann das gut und hat eine große Küche, ich leite das Rezept weiter . 😆😀👍👍👍👍👍
ich persönlich mag gerne wenig Hefe und lange Gehzeiten gerne 12 bis 24 h oder auch mit einer Übernachtgare, aber trotzdem ist Dein Video sehr interessant.
Na klar kannst du machen, nur werde ich dir empfehlen die Rosinen im heißem Wasser für 10 Minuten einweichen lassen, abtrocknen und zu den Teig geben 😊
@@KalinkasKueche Dankeschön habe die Rousienen eingeweicht in lau warmes Wasser 15 Minuten der Stuten ist Super geworden, danke für das leckere Rezept. LG ❤️
Meine Liebe! Ich habe diesen Teig ausprobiert und er ließ sich super kneten. Meine Frage wäre allerdings noch wie lange und bei welcher Temperatur er gebacken wird.
Tamara Mitius ich nehme 180 Grad Ober- Unterhitze so 30 - 40 Minuten kommt daraus was du backst. Schaue bitte in die nächste Video rein für Pirogge 😉 LG Ljuba
Super gut, das man ihn sofort verarbeiten kann ohne ihn gehen zu lassen eine Frage hab ich aber...wenn man den Teig belegt oder Taschen raus macht kann man ihn dann sofort backen oder muss man ihn dann auf dem Blech erst bischen gehen lassen würde mich auf eine Antwort von dir freuen 😚
Ja lieben Dank für die schnelle Antwort....es dauert nicht mehr lang dann wird wieder dein Stollen gebacken der kam in meiner Familie und Freunde sehr sehr gut an👌
Sehr schönes Rezept! Vielen Dank Ljuba!😍 Wenn es ein Blech Pizza sein soll, reicht die kleine Menge? Und bei wie viel Grad dann in den Ofen??? Vielen Dank!
Marie S. Marie wenn ihr ein schönen dünnen Pizza - Boden mögen dann reicht es Rezept für 300 g Mehl. Ausbacken kannst so wie immer du deine Pizza backst. Ich backe meine bei 200 Grad Ober - Unterhitze 25 Minuten. Aber es liegt an jeden Ofen unterschiedlich und natürlich was für einen Belag drauf macht.😊 LG Ljuba
Debora Brost Mit frischen Hefe ja, aber mit Dinkelvollkornmehl habe ich noch nicht probiert, müssen wir mal auf kleine Menge einfach probieren 😉 LG Ljuba
Lexikon , diesen Teig ist nicht für das Brot oder Brötchen geeignet , schaue mal bitte morgen in das nächste Video rein, für Pirogge , dann hast du bessere Vorstellung. Habe extra getrennte Videos gemacht, weil später möchte ich bei die anderen Sachen einfach zurück greifen 😀 LG Ljuba
BlackAngel1989 Bis jetzt hab ich nur mit kleine herzhaften Sachen ausprobiert habe, muss man einfach mal an einem kleinen Kuchen ausprobieren. Und in der Teig etwas mehr Zucker geben 😊 , aber sonst für Kuchen ist schon besser wenn den Teig fluffig ist LG Ljuba
der Teig ist total weich, wirklich perfekt,habe ihn für herzhafte arabische Teigtaschen und für Pizza verwendet, mein arabischer Lebensgefährte will jetzt nicht mehr den Teig seiner Heimat sondern deinen :)
Liebe Ljuba, hast du da einen Zauberhefeteig ? Jeder Hefeteig muss doch normalerweise "gehen". Die zubereitung ist doch nicht anders. Milch,etwas Zucker und Salz, Mehl und Hefe. So mache ich meinen Hefeteig doch auch immer.. Was ist denn an deinem Teig anders das er nicht gehen muss ? Rätsel über Rätsel..
Kleiner Tipp noch: Salz und Butter blockieren die Entwicklung Hefe. Daher ist es sinnvoll, beides erst im Laufe des Knetens etwas später dazu zu geben, so dass die Hefe direkt schon beim Kneten "los legen" kann. Noch ein kleiner Tipp - wie ihrer kennt, was ihr genug geknetet habt - der "Fenster-Test"! Beschrieben von Marcel im Video! ruclips.net/video/2ompC6xMwGE/видео.html
Wenn man Teige nicht gut gehen lässt...bekommt man Verdauungsprobleme sprich Magenschmerzen. Macht man des öfters gibts Sodbrennen etc. Leider wird das ja heutzutage bei den Backwaren auch nicht mehr gemacht. Deswegen haben wir alle diese Blähbäuche
Ich habe mit diesem Rezept Milchbrötchen gemacht, das war keine gute Idee. Vielleicht ist das Rezept schmackhaft für Pizza, aber für Milchbrötchen war es nicht gut. Zu fest, nicht flaumig :(
Herrlich....meine Lieblingskalinka...immer wieder so einfache wie geniale Rezepte....
Dankeschön 😊
Ich glaube das geht Jedem so, der ihre herzliche Art zum ersten Mal erlebt. Ich freue mich über jedes neue Rezept. 😊
Dankeschön. So einfach und schnell, und so herzlich präsentiert. Ich Abonniere mal und schaue, welche Rezepte es noch gibt.
Kalinka ist eine freundliche und sehr nette Köchin, ich schaue mir regelmäßig hier die Zubereitung ihrer leckeren Gerichte an und koche auch einmal nach.
Liebe Ljuba, super Rezept für einen Hefeteig - herzlichen Dank dafür! Liebe Grüße ❤👍
Gott sei dank höre ich wieder deine Stimme 😉 ich habe mich mal bei anderen Menschen so umgehört und gesehen, und ich weiss nicht, was es ist, aber mir fehlt bei allen deine Stimme und deine Energie. Du überzeugt mich einfach vom Herzen. Ein wenig wie meine verstorbene Mama 😚
Dafür danke ich dir 🌻
Birgit Neue Vielen lieben Dank für die liebe Worte, du bist wirklich süß und lieb 😍 mit lieben Grüßen Ljuba
Es ist auch prima, daß hier nicht vorher Werbung läuft, bei anderen müssen 3 Spots abgewartet werden oftmals, ehe es losgeht oder weitergeht.
Wollte schon immer mal Wissen, wie man echte russische Piroggen zubereitet.
Vielen Dank für die Empfehlung.
Liebe Grüße.
Liebe Ljuba,
danke für dieses einfache Hefeteig-Rezept. Das bekomme sogar ich hin. Wieder ein super Video.Alles ist sehr gut erklärt und dargestellt. 👍👍👍
Großes Dankeschön!
Bis jetzt hat ja alles geklappt was wir nachgemacht haben aber Hefeteig nicht gehen lassen. Dienstag wird wieder gebacken da habe ich frei, ich werde es ausprobieren. Bin sehr GESPANNT; Danke Annette
Haben heute Pizza aus diesem Teig gemacht, war einfach und sehr lecker, vielen Dank für das Rezept;)
Danke schön, mach bitte weiter so!
Einfach Super
Super danke für das Rezept 🤤😏👌 klappt immer
ganz toll mit zweierlei Mengen. Danke!
Danke für das Rezept LG bis zum nächsten Video
Huhu Ljuba , das ist mal wieder eine super Idee. Ich werde den Teig am Wochenende machen. Bin total gespannt wie er wird .....so ganz ohne gehen lassen. Glg und Dankeschön
Спасибо Лубя. Замечательно узнать о русской кухне. Привет из Болгарии.
Super Vidio kann man ihn auch süß machen für Zopf
Das sieht einfach aus , aber ich lasse lieber backen von meiner Jüngsten, sie kann das gut und hat eine große Küche, ich leite das Rezept weiter . 😆😀👍👍👍👍👍
Kann man auch Olivenöl statt Butter nehmen lg
ja
Dankeschön
Hallo Kalinka 😊 Wie immer 👌👍❤ Freue mich schon auf dein nächstes Video 😊
Liebe Grüße Roswitha 💋❤
Danke schön für das tolle Rezept. Habe daraus Pizzabrötchen gemacht , war sehr lecker und so schnell gemacht.
Bei wieviel Grad pizzabrötchen backen? Bitte Antwort Danke
@@petrahenze9436 Heißluft auf 180 ° oder 200 °. Bei mir reichten 180 ° aus.
Danke dir super👍👌
ich persönlich mag gerne wenig Hefe und lange Gehzeiten gerne 12 bis 24 h oder auch mit einer Übernachtgare, aber trotzdem ist Dein Video sehr interessant.
Guten Morgen,kann ich doch auch mit Rousienen machen danke für das super ,super Rezept, bleibt Gesund. LG ♥️👍🍀👌🍀👍🍀👌💕👵☺️
Na klar kannst du machen, nur werde ich dir empfehlen die Rosinen im heißem Wasser für 10 Minuten einweichen lassen, abtrocknen und zu den Teig geben 😊
@@KalinkasKueche Dankeschön habe die Rousienen eingeweicht in lau warmes Wasser 15 Minuten der Stuten ist Super geworden, danke für das leckere Rezept. LG ❤️
Meine Liebe! Ich habe diesen Teig ausprobiert und er ließ sich super kneten. Meine Frage wäre allerdings noch wie lange und bei welcher Temperatur er gebacken wird.
Tamara Mitius ich nehme 180 Grad Ober- Unterhitze so 30 - 40 Minuten kommt daraus was du backst. Schaue bitte in die nächste Video rein für Pirogge 😉 LG Ljuba
Ich habe nur frische Hefe will gerade piroschki machen.wieviel brauche ich bei grosser Menge?
Hallo kann man daraus auch brötchen machen?lg
Vielen Dank für das Rezept. Frage: kommt in einen pizzateig kein ei? Normalerweise kommt in Hefeteig doch ein Ei, oder? 🥰
Kromifreund Eigentlich es muss nicht immer ein Ei 🥚 sein, 😉
LG Ljuba
Super gut, das man ihn sofort verarbeiten kann ohne ihn gehen zu lassen eine Frage hab ich aber...wenn man den Teig belegt oder Taschen raus macht kann man ihn dann sofort backen oder muss man ihn dann auf dem Blech erst bischen gehen lassen würde mich auf eine Antwort von dir freuen 😚
Iris Rother , ich backe gleich auf, schaue bitte morgen die nächste Video an 😉 LG Ljuba
Ja lieben Dank für die schnelle Antwort....es dauert nicht mehr lang dann wird wieder dein Stollen gebacken der kam in meiner Familie und Freunde sehr sehr gut an👌
Sehr schönes Rezept! Vielen Dank Ljuba!😍
Wenn es ein Blech Pizza sein soll, reicht die kleine Menge?
Und bei wie viel Grad dann in den Ofen???
Vielen Dank!
Marie S. Marie wenn ihr ein schönen dünnen Pizza - Boden mögen dann reicht es Rezept für 300 g Mehl. Ausbacken kannst so wie immer du deine Pizza backst.
Ich backe meine bei 200 Grad Ober - Unterhitze 25 Minuten.
Aber es liegt an jeden Ofen unterschiedlich und natürlich was für einen Belag drauf macht.😊
LG Ljuba
@@KalinkasKueche Dankeschön, liebe Ljuba.
Und sturmfreien Sonntag und Montag!
Liebe Grüße
Liebe Kalinka, funktioniert das Rezept auch mit Dinkelvollkornmehl und frischer Hefe?
Debora Brost Mit frischen Hefe ja, aber mit Dinkelvollkornmehl habe ich noch nicht probiert, müssen wir mal auf kleine Menge einfach probieren 😉 LG Ljuba
Ja,total.
ob man diesen Teig auch einfrosten kann, wenn was übrig ist?
Ich denke schon, es ist nichts anders wie bei normalen Hefeteig, oder du machst die kleinere Menge von Rezept :-) LG Ljuba
Ja kannste eingefrieren, auftauen lassen gut durchkneten und noch mal gehen lassen ist wie frisch gemacht
Mit dieser teig was kan man alles machen
Hallo Kalinka, hört sich gut an, aber hat der Teig ohne zu gehen ein nicht zu geringes Volumen?
Lexikon , diesen Teig ist nicht für das Brot oder Brötchen geeignet , schaue mal bitte morgen in das nächste Video rein, für Pirogge , dann hast du bessere Vorstellung. Habe extra getrennte Videos gemacht, weil später möchte ich bei die anderen Sachen einfach zurück greifen 😀 LG Ljuba
Wieviel frische Hefe muss ich nehmen?🤔
kann ich statt trockener auch frische Hefe nehmen?
oooh, Ich habe es überhört, du sagst es ja gleich am Anfang. mein Fehler! Und anbei, vielen herzlichen dank für deine tollen Videos!
Klasse !! :)))
Bei wieviel Grad pizzabrötchen backen? Antwort bitte. Vielen Dank
Ganz normal bei 180 - 200 Grad 😊
Kann man den Teig auch für Blechkuchen bzw. Kuchen generell nehmen? :)
BlackAngel1989 Bis jetzt hab ich nur mit kleine herzhaften Sachen ausprobiert habe, muss man einfach mal an einem kleinen Kuchen ausprobieren. Und in der Teig etwas mehr Zucker geben 😊 , aber sonst für Kuchen ist schon besser wenn den Teig fluffig ist LG Ljuba
Ich möchte fragen: darf man von diese Teig das Brot backen?
Sonja Knat , für das Brot habe ich viele andere Rezepte, schaue bitte in der Playlist „ Brot“ LG Ljuba
Ein super Rezept. Gerade für kleine Pizzen ist dieser Teig doch perfekt. :-)
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra
Kanal: Die Auswanderer Doku
der Teig ist total weich, wirklich perfekt,habe ihn für herzhafte arabische Teigtaschen und für Pizza verwendet, mein arabischer Lebensgefährte will jetzt nicht mehr den Teig seiner Heimat sondern deinen :)
Liebe Ljuba, hast du da einen Zauberhefeteig ? Jeder Hefeteig muss doch normalerweise "gehen". Die zubereitung ist doch nicht anders. Milch,etwas Zucker und Salz, Mehl und Hefe. So mache ich meinen Hefeteig doch auch immer.. Was ist denn an deinem Teig anders das er nicht gehen muss ? Rätsel über Rätsel..
Liebe Kalinka ich finde die Mengenangaben nich, kannst Du die bitte nochmal sagen?
steht oben in der Infoliste
Steht wie immer in der Beschreibung unter dem Video 😉 LG Ljuba
@@KalinkasKueche merci, danke, das war mein Bildschirm der nicht wollte. Jetzt habe ich's gefunden Danke!,
Vieviel frische hefe brauche ich LG Irene
Du muss nur auf Video Titel drauf klicken und die Seite nach unten geht auf, da kannst du alles nachlesen.
Sind zwei Angaben 😊
@@KalinkasKueche Hallo😊die angaben sind für klein und groß aber da steht nichts wieviel frische hefe kann man nehmen 🤔LG Irene
Kleiner Tipp noch: Salz und Butter blockieren die Entwicklung Hefe. Daher ist es sinnvoll, beides erst im Laufe des Knetens etwas später dazu zu geben, so dass die Hefe direkt schon beim Kneten "los legen" kann.
Noch ein kleiner Tipp - wie ihrer kennt, was ihr genug geknetet habt - der "Fenster-Test"! Beschrieben von Marcel im Video!
ruclips.net/video/2ompC6xMwGE/видео.html
✳️🌺✳️🌺✳️🌺
Wenn man Teige nicht gut gehen lässt...bekommt man Verdauungsprobleme sprich Magenschmerzen. Macht man des öfters gibts Sodbrennen etc. Leider wird das ja heutzutage bei den Backwaren auch nicht mehr gemacht. Deswegen haben wir alle diese Blähbäuche
Ich habe mit diesem Rezept Milchbrötchen gemacht, das war keine gute Idee.
Vielleicht ist das Rezept schmackhaft für Pizza, aber für Milchbrötchen war es nicht gut. Zu fest, nicht flaumig :(
… ist nix neues , das kennt jede so lol