Rezept: Gebratene Mu-Err-Pilze (veggie)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 63

  • @roastntoast7550
    @roastntoast7550 2 года назад +2

    Ein sehr gesundes Essen. Vielen Dank dafür. Es ist ein Vitalpilz - zur Blutverdünnung und Thromboseverhinderung.

  • @andreashering875
    @andreashering875 2 года назад +1

    Super gemacht ! Ich hätte jetzt noch Sojasoße mit einem Spritzer Essig erwartet . Aber auch so ist sieht es sehr lecker zum Nachkochen aus

  • @dagmarkunzel5406
    @dagmarkunzel5406 5 лет назад +5

    Danke für das Rezept. Ich habe gestern erfahren, dass die Judasohren Mu Err Pilze sind. Ich wusste nicht, dass dieser Pilz auch bei uns wächst. Wenn wir chinesisch essen waren, hatten wir immer Dackelohren dazu gesagt. Ich werde mich nach Mu Err Pilzen umschauen und Ihr Rezept nachkochen. Schön ist auch, dass sie etwas über den Pilz berichten. Danke noch einmal und fröhliche Weihnachtsfeiertage.

    • @NingKocht
      @NingKocht  5 лет назад

      Dackelohren? Nein, nein, ich esse keine Hunde :-))))

    • @dagmarkunzel5406
      @dagmarkunzel5406 5 лет назад +1

      @@NingKocht Ich esse gar keine Tiere und auch keine Tierprodukte :-) Wir wussten nicht, wie diese Pilze hießen, deswegen kamen wir auf die Idee mit den Dackelohren die in dem Gericht "Fasten der Buddhistischen Mönche" waren. Da war auch Szechuan Käse mit dabei, der herrlich schmeckte. Inzwischen weiß ich, dass das Tofu war. Schöne Feiertage noch.

    • @nadinachenbach3986
      @nadinachenbach3986 2 месяца назад

      ​@@dagmarkunzel5406stell dich nicht so an Rindfleisch mit mu err Pilze schmeckt voll lecker

    • @dagmarkunzel5406
      @dagmarkunzel5406 2 месяца назад

      @@nadinachenbach3986Du kannst doch essen, was du willst. Tu nicht so blöd rum!

  • @MLai-ib1kd
    @MLai-ib1kd 6 лет назад +2

    Vielen Dank für das sympathische und informative Video! Das sieht total lecker aus! Da haben wir gleich wieder was gelernt und locken das Rezept jetzt gleich mal nach!

    • @NingKocht
      @NingKocht  6 лет назад +1

      Nahrung für den Kopf und für den Bauch. So soll es sein :-)) Guten Appetit!

  • @annelieseadamski7257
    @annelieseadamski7257 5 лет назад

    Ja hallo , ich habe die so wunderschönen großen Mu-Err-Pilze schon in eine Tüte getan und in den Mülleimer getan. Doch dann klopfte mir einer auf die Schulter und brachte mich dazu im Internet zu schauen was das für Pilze sind .Ich sah dieses Video von Ihnen und ,man ich holte die Pilze sofort wieder raus ,da der Mülleimer leer war konnte ich diese nach dem Spülen doch noch zum Essen dazu nehmen .Dank , Ning kocht , super vielen Herzlichen Dank . Habe abonniert 04.12.2019 liebe Große

    • @NingKocht
      @NingKocht  5 лет назад +1

      Liebe Anneliese. Dankeee für deinen netten Kommentar und danke für dein Abo. In China gibt es das Sprichwort: "jedes Reiskorn ist ein Schweißtropfen eines Bauen" und darum sollten wir Lebensmittel wertschätzen und nicht unnötig wegwerfen. Darum: gut, dass du das so gemacht hast.

    • @annelieseadamski7257
      @annelieseadamski7257 5 лет назад +1

      @@NingKochtja vielen Dank und ich liebe so ein wunderbares essen , und wenn da jemand so gut Kocht und so gut angeben kann was und wieviel man Braucht um alles da zu haben was da rein kommt ist es Perfekt .Danke aus der Schweiz

  • @eniren5181
    @eniren5181 3 года назад +1

    Oooh, ich sprinte sofort in die Küche!!🤤

    • @NingKocht
      @NingKocht  3 года назад

      Und - bist du wieder aus der Küche raus? Hat's geklappt und geschmeckt?

  • @Cubenis
    @Cubenis 2 месяца назад

    Mega

  • @bachnagelbribe3025
    @bachnagelbribe3025 4 года назад +1

    Super! Danke

  • @alterschoneweida3899
    @alterschoneweida3899 8 лет назад +2

    Hallo Ning fahre morgen mit Schatzi in den großen Asiamarkt in Berlin und hole die Pilze die Chefin sagt alles was Du kochst wird nachgemacht es scmeckt eifach super und für 2 Personen Klasse weiter so Joanna und Kay

    • @NingKocht
      @NingKocht  8 лет назад

      haha Kay. Das ist super lieb von Euch ^^ Ich wunsche Euch ein schönes leckeres Wochenende! und liebe Grüße auch an Chefin :D

    • @alterschoneweida3899
      @alterschoneweida3899 8 лет назад

      Sie liebt Dich glücklicherweise bist Du ja in festen Häden sie deine Art zukochen LGs

  • @KetoGenix
    @KetoGenix 8 лет назад +3

    Tolles Rezept

  • @dennis2712
    @dennis2712 8 лет назад +1

    hm hmhm Die Lauchzwiebel am start oh ja & super video wieder freue mich es nachzumachen weiter so Ning & Sascha schönes Wochenende euch beiden :)

    • @NingKocht
      @NingKocht  8 лет назад

      Danke, Denis. Ja, deine geliebte Lauchzwiebel ist wieder mit dabei. Gibt es ein Leben ohne Lauchzwiebel? :-)

    • @dennis2712
      @dennis2712 8 лет назад

      nene ning ohne lauchzwiebeln gehts nicht mehr :D

    • @wolftrail1748
      @wolftrail1748 6 лет назад

      Ein Leben ohne Lauchzwiebel ist möglich, aber sinnlos.
      Servus Hans

  • @ingridkohlbacher9070
    @ingridkohlbacher9070 5 лет назад +1

    werde ich gleich ausprobieren..

    • @NingKocht
      @NingKocht  5 лет назад

      Gutes Gelingen und guten Appetit :)

  • @doniistda86
    @doniistda86 8 лет назад +4

    sieht sehr lecker aus !!! gutes video :D

    • @NingKocht
      @NingKocht  8 лет назад +1

      Danki wie immer für die Unterstützung! ^^

  • @Harrycool1961
    @Harrycool1961 5 лет назад +2

    Super Video weiter soooooooooooooooooooooooooooooooo Gruß

    • @NingKocht
      @NingKocht  5 лет назад

      Vielen Dannnnnnnnnnnnnnk für die Unterstürtzung! :)

  • @radestastyfood523
    @radestastyfood523 8 лет назад +3

    Sehr leckeres Pilzgericht. Yammi :-)

  • @Beowolf1970ff
    @Beowolf1970ff 8 лет назад +1

    yum yum muss ich machen

    • @NingKocht
      @NingKocht  8 лет назад

      Hallo Beowolf. Schön, dass Du immer noch dabei bist. Ja, koch bitte gerne nach und sag mir, wie es Dir geschmeckt hat! Guten Hunger und einen schönen Mittwoch! ^^

  • @blechkiste6662
    @blechkiste6662 Год назад

    🙂Cool...einfach erklärt...find ich super...doch wo ich bis Dato noch keine Antwort zu gefunden habe ist...Warum soll/muss man die Stiele der Me Err Pilze abschneiden?Hat da wer ne Antwort zu?MFG

  • @alicel2957
    @alicel2957 5 лет назад

    Leckeres Rezept. Abonniert👍

    • @NingKocht
      @NingKocht  5 лет назад +1

      Oh, Alice, Vielen Dank fürs Abo. Empfiehl uns gerne weiter. Das hilft uns sehr.

  • @nelumide
    @nelumide 9 месяцев назад

    Kann man so machen mit weiße mu ?

    • @NingKocht
      @NingKocht  9 месяцев назад

      Ja, sicher, kann man :)

  • @wolftrail1748
    @wolftrail1748 6 лет назад

    Ein sehr interessantes Gericht. Für mich durch den Staudensellerie ein wenig sellerielastig. Werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen. Eine schöne Abwechslung zu meiner doch sehr fleischlastigen Ernährung.
    Servus Hans

    • @NingKocht
      @NingKocht  6 лет назад +1

      Servus Hans. Du darfst natürlich gerne variieren, wie Du möchtest und z.b. weniger Sellerie nehmen. Ich finde den gerade jetzt im Sommer immer so leicht und frisch. Und natürlich darfst Du auch noch ein Fleischgericht dazu machen, denn für traditionelle Chinesen gehört zu einem kompletten Gericht immer Fleisch, Gemüse und Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Aber hier doch auch, gell? Guten Appetit!

  • @ronaldvratny2199
    @ronaldvratny2199 Год назад

    😋👌🏻👍🏻

  • @dukenegju
    @dukenegju 5 лет назад

    Danke! Weshalb soll man den Stielansatz entfernen?

    • @NingKocht
      @NingKocht  5 лет назад

      Der ist recht hart und nicht jedermanns Sache.

    • @dukenegju
      @dukenegju 5 лет назад

      @@NingKocht Verstehe, danke!

  • @Tatjanak1989
    @Tatjanak1989 6 лет назад +1

    wonach schmeckt der mu-err-pilz? ich hab mal gehört, dass er ziemlich geschmacksneutral, wenn auch gesund ist.

    • @NingKocht
      @NingKocht  6 лет назад +1

      Hallo Tatjana. In der Tat schmeckt Mu-Err so neutral wie viele andere Pilze auch, z.b. Champignons. Das einzigartige aber ist die Konsistenz des Pilzes. Wenn man drauf beißt, schmeckt er manchmal fast ein bisschen wie Fleisch, weil Mu-Err sehr fest ist. Und der Pilz ist sehr nahrhaft. Probier's einfach mal aus . Er beißt nicht :-)

    • @Tatjanak1989
      @Tatjanak1989 6 лет назад

      Ning kocht werd ich tun! danke für deine schnelle antwort!

    • @rainerzufall5916
      @rainerzufall5916 6 лет назад +3

      Er nimmt sehr gut andere Geschmäcker auf, mit Sojasoße und etwas Reisessig angebraten schmeckt er wirklich herrlich.

  • @videojaeger68
    @videojaeger68 7 лет назад

    Hallo Ning, Die schüssel die bei 0:51 zu sehen ist, habe ich auch. Innen weiß, Aussen Grün Das finde ich echt witzig. Deine Videos sind echt gut

    • @NingKocht
      @NingKocht  7 лет назад

      Vielen Dank. Ja, die Schüsseln sind bei uns im Dauereinsatz. :-))

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 4 года назад +1

    Ein Tipp zu Salz und Zucker: bei einem salzlastigen Gericht 1/5 Zucker dazu, bei einem zuckerlastigen Gericht 1/5 Salz dazu, kommt immer gut. Natürlich empfiehlt es sich für die asiatische Küche Salz durch helle Sojasoße oder besser Fischsoße oder Austernsoße zu ersetzen, und Zucker durch braunen Zucker oder besser Palmzucker. Aber wenn nicht vorhanden, dann geht das halt auch anders - nur nicht so perfekt. Es fehlen halt ein paar Aromen.
    Viel wichtiger finde ich die Vielzahl der Aromen in der asiatischen Küche! Egal ob durch Fischsoße oder Palmzucker, durch Koriander (Grün, Samen, Wurzel), Thai-Basilikum, Zitronengras, Chilli, Sternanis ... diese Vielfalt schafft die europäische Küche nicht! Die Vereinigung von süß, sauer, salzig, scharf, bitter, also die Anregung aller Geschmacksnerven auf einem Löffel, das schafft nur die asiatische Küche!
    Dazu gefällt mir, dass dort grundsätzlich weniger Fleisch dazu gehört: ich will nicht vegetarisch oder gar vegan leben, aber durchaus meinen Fleischkonsum reduzieren auf eine gute Fleischqualität in geringerem Umfang. Ich brauche auch nicht jeden Tag Fleisch, vielleicht jeden zweiten Tag 150 Gramm? Das können auch mal 500 Gramm an einem Tag sein, und den Rest der Woche nur Gemüse.
    Ich habe das Glück ländlich zu leben, kann vom Bauern das Fleisch frei lebender Tiere vor Ort kaufen! Und ja, ich helfe auch mit bei der Schlachtung und Zerlegung! Nach 56 Jahren Landleben gehört das einfach dazu, habe vom Karnickel bis zur Kuh alles erlegt, abgezogen, und zerlegt - Landleben halt - und die Kuh hast Du auch noch gekannt! Dann gibt es halt mal ein paar Tage viel Fleisch, und dann kommt wieder das Gemüse bis das nächste Tier erlegt wird.
    Pilze sind allerdings kritisch: mir fehlt das Vertrauen! Als Kind konnte ich zu meinem Lehrer im Dorf gehen, der die Pilze zuverlässig identifizieren konnte. Ein Parasolpilz wie ein Wiener Schnitzel zubereitet, ein Genuss! Der Lehrer ist allerdings jetzt fast 90 und leidet an Demenz, eine Nachfolge in Pilzkunde nicht vorhanden. Damit geht diese Kultur leider verloren!

  • @dukenegju
    @dukenegju 5 лет назад

    Und ist der Knoblauch nicht zu empfindlich, als das er gleich zu Beginn angebraten wird?

    • @NingKocht
      @NingKocht  5 лет назад +1

      Hmm .... den Gedanken hatte ich noch nie. Das mach ich immer so, erst ist mir noch nie angebrannt oder bitter geworden. Also: Alles gut.

    • @dukenegju
      @dukenegju 5 лет назад

      @@NingKocht Also ausnahmsweise, in achtsamer/behutsamer Vorgehensweise :)

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 3 года назад

      @@dukenegju Warum kann man nicht einfach mal etwas ohne Senfzugabe stehenlassen? ☹️

    • @dukenegju
      @dukenegju 3 года назад

      @@Baetzibaer Das war eine einfache Frage, keine Hinzufügung (deine übrigens schon) und du kannst in deinem Raum und allgemein du selbst die Sachen machen so wie du sie erachstest. Alles Liebe

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 3 года назад

      @@dukenegju Und ich hatte mich auf Ihre altkluge "Antwortantwort" bezogen ...

  • @ewaldknapp722
    @ewaldknapp722 2 года назад

    Hatte keine Geschmack nach belieben 🙏