Tank & Rast: Quasi-Monopol ohne Konkurrenz | ZDF Magazin Royale

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 янв 2024
  • Auf der Autobahn sind wir frei. Frei von Kummer, Sorgen und Ampeln. Einfach nicht nachdenken und mit 200 Sachen einen Twingo schneiden. Und genauso wie die Autobahn nicht aus Deutschland wegzudenken ist, sind Raststätten auch nicht von der Autobahn wegzudenken. Schön erschwinglich volltanken, eine ausgewogene Quinoa-Bowl oder einen knackigen Obstsalat genießen und einfach Mensch sein. So fühlt sich Freiheit an. Schade nur, dass das nicht der Realität entspricht. Raststätten sind teuer, das Essen schmeckt nicht, Tanken ist kostspielig und man muss fürs Schiffen Geld zahlen. Warum sind deutsche Raststätten so ein Elend?
    Mehr Informationen:
    FAZ.de: Warum Deutschlands Autobahnraststätten so öde sind
    zdfmagaz.in/FAZKartellamt
    Spiegel.de: Wer tatsächlich verdient an den Höchstpreisen für Diesel und Benzin
    zdfmagaz.in/SpiegelQuasimonopol
    Stern.de: Warum wir auf Raststätten immer mehr zahlen müssen - und wer daran verdient
    zdfmagaz.in/SternPreisaufschl...
    Welt.de: Abzocke auf der Autobahn - warum der unbeliebte Monopolist trotzdem strauchelt
    zdfmagaz.in/WeltPrivatisierun...
    sueddeutsche.de: Die Raststätte und die Heuschrecken
    zdfmagaz.in/SZKonkurrenzlos
    ZEIT.de: Bundestag weitet Befugnisse des Kartellamts aus
    zdfmagaz.in/ZEITBefugnissausw...
    Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr im ZDF.
    Giphy: zdfmagaz.in/giphy
    Instagram: zdfmagaz.in/insta
    Mastodon: zdfmagaz.in/mastodon
    Bluesky: zdfmagaz.in/bsky
    Threads: zdfmagaz.in/threads

Комментарии • 2 тыс.

  • @Re_BellaTube

    Ich wünschte wirklich Markennamen müssten den Gruppen Namen bei den Unterfirmen mit in den Namen schreiben. Das wäre sehr viel übersichtlicher und transparent für den Verbraucher.

  • @R3xR3volution8

    Ich bin Lkw-Fahrer und beobachte das schon seit 18 Jahren. Die Preise steigen immer mehr aber anstatt dass sich Leute aufregen oder das Boykottieren wird fleißig weiter eingekauft. Da sieht man in der Urlaubszeit Familien bei denen erst mal der Pkw voll getankt wird, obwohl es neben der Autobahn um 20-30 Cent günstiger ist. Teilweise 10km vor der Österreichischen Grenze, wo man im Nachbarland bis zu 50 Cent (im Vergleich zum Rasthof) billiger tanken kann wenn man ein oder zwei Km von der AB weg fährt!

  • @lazy-kc4032

    Ich fände es cool, wenn ihr am Ende des Jahres eine zusammenfassende Folge zu allen Themen habt und wie/ob es seitdem Veränderungen/Fortschritte gibt

  • @Norf331
    @Norf331  +380

    Ich bezahle mittlerweile 5€ damit ich mal duschen gehen kann, als Lkw Fahrer. Ich habe halt keine andere Wahl. Gott sei Dank fahre ich viel international.

  • @Creatismus

    5:50

  • @Apfelkind4000

    Wer mal im Ausland auf Autobahnhöfen war, merkt wie beschissen das Angebot auf deutschen Raststätten ist und vor allem, das es nicht so sein müsste.

  • @iamNDY
    @iamNDY  +482

    Eventim ist ebenfalls ein gutes Beispiel für eine („Quasi“-) Monopolstellung, bei der die Politik (und das Bundeskartellamt) wegsieht und einfach nichts dagegen passiert. Das macht wütend.

  • @treptunes
    @treptunes  +517

    Es wurde in der Vergangenheit so viel über Polen gelästert. Bei denen kann man sich aber Mal ansehen, wie es laufen könnte. Ein Spielplatz auf jedem Rastplatz und saubere Toiletten mit Personal und Automaten mit Snacks und Getränken mit moderaten Preisen. Danke für diesen Beitrag.

  • @Workof
    @Workof  +338

    Ist doch kein Monopol wenn man noch ins Ausland fahren kann um da zu pinkeln. Frankreich hat schöne Raststätten

  • @AlligatorBen

    Ich hab auf das Kakeauto gehofft und wurde nicht enttäuscht vielen dank ZDF ihr habt meinen Tag gerettet 😂

  • @TheInkognitoau

    Das deutsche Kartellamt ist ein Witz.

  • @MrFreezeYo

    "Beziehungsweise wenn sie Boeing fliegen - da war die Tür" - der kam so unerwartet, ich muss meinen Bildschirm putzen :D

  • @theNWdigital

    Endlich gegen Tank und Rast! Danke!

  • @bornestyle

    Schade dass es kein Statement vom Bundeskartellamt gab. Würd mich schon interessieren was sie dazu zu sagen haben.

  • @marcelthoma8890

    Ein Beispiel aus der Region: Die Raststätte Rodaborn an der A9 in der Nähe der Anschlussstelle Triptis gilt als eine der ältesten Raststätten Deutschlands. Das Gasthaus gab es vorher schon und beim Bau der Autobahn wurde sie als Raststätte eingeplant. Dann hat man irgendwann mal in dem 90ern beschlossen, es gäbe genug Raststätte auf diesem Abschnitt der A9 und hat deshalb Rodaborn zu einem Parkplatz erklärt. Damit auch ja keiner zum Gasthaus vom Parkplatz laufen kann, hat man einen riesigen Zaun drum rum gemacht. Die Wirtsfamilie hat mehrmals geklagt, aber immer wieder verloren.

  • @der_jonny
    @der_jonny  +146

    Hey. Psssst. Kleiner Geheimtipp: Legt euch auf die Route ein McDonalds, kauft dort einen kleinen Kaffee für zwei Euro und geht dort mit der Family aufs (bisher immer) ordentlich geputzte und geheizte Klo - ohne Schlange und ohne Zeitdruck =) Für den Imbiss zwischendrin: Kühlbox mit belegten Broten. Jaja, ich weiß. Das ist so 90er, aber was sind die Alternativen?

  • @Hobli_hoi4

    Wer unironisch in ner Tankstelle einkauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren

  • @balsac6750

    Die Endstufe der "Gastronomie". 🤮 In allen Belangen.

  • @PeaceYoo743

    In Zukunft krieche ich ohne schlechtes Gewissen durch den Kindereingang bei Sanifair

  • @Ryo-um9rl

    Gut das das mal thematisiert wird. Grade für LKW-Fahrer ist sowas eine wirkliche Katastrophe