Kleiner Fact: das aktuelle Modell in schwarz-matt und orange hat vom Werk aus bereits das Schnellladegerät dabei. Dafür aber eben auch 500€ mehr als das alte Modell
Hallo KfK, mir gefallen Deine Videos. Alles ist Mopped! 👍 Das mit den Drehmoment-Angaben bei Elektrofahrzeugen verwundert mich auch schon die ganze Zeit. Kommentare sind immer gut! 😉 Weiter so!
Hallo Ti-Mo, vielen Dank für deinen Kommentar. Das weiß ich wirklich zu schätzen! Und vielleicht kann uns ja jemand hier in den Kommentaren erleuchten :-). Viele Grüße
Elektromotoren haben massiv mehr power und das direkt vom Stillstand weg. Bestimmte Drehzahlen müssen nicht dafür erreicht werden. Die Zahlen sind normalerweise korrekt und nicht nur Laborfantasie :) Wer schonmal mit selbst kleinen Elektroautos gefahren ist kennt das sicher. Es ist sogar so das im Grunde alle Fahrzeuge mit Elektroantrieb gedrosselt werden beim beschleunigen, da sie sonst durchdrehen würden :) je nach Fahrzeug entweder relativ fest vorgegeben oder dynamisch berechnet, um so viel Kraft wie möglich auf die Straße zu bringen ohne das man aus der Kurve raus ist ^^ Was natürlich jetzt keiner sagen kann: wie ist es nun bei der SuperSoco und wo hat der Hersteller gemessen. Ob diese Angaben also an diesem Motorrad gelten ist ne ganz andere Frage.
Schön detailiertes Video. Thema Reichweite, der Standard Akku hat 45Ah, es gibt auch einen in gleicher Bauform mit 72Ah, was die Reichweite um ca 2/3 erhöht. Fahre die TC Max seit ca. einem Jahr und habe 800´0km damit hinter mir. Rein rechnerisch bin ich da mal auf ca 90 € Stromkosten gekommen. Für die Stadt und Umland zimelich perfekt. Mit 10A Ladegerät meist nach 45min bis 2.5h wieder Aufgeladen. Wobei die letzten 20% immer etwas länger dauern. Mit Adapter lässt sich sogar an einer Typ2 laden. Also ich bin super zufrieden mit dem Teil und die meisten Autos lässt man an der Ampel stehen. ruclips.net/video/LtCPESsM3r8/видео.html Genau diese habe ich mir dann geholt. Ist also auch beim Thema Umbau (optisch) auch gut, es gibt einige Customteile zu erwerben. Danke für deine Videos. Sehr informativ
Hallo Stephan, vielen Dank für deinen Kommentar. Tolle Infos aus 1. Hand. habe ich direkt mal angepinnt da das sicherlich auch andere interessieren wird. Du hast die die Custom Scooterhelden Version geholt? Hab den Umbau da bei YT verfolgt. Wirklich toll was die Jungs da gebaut haben. Dir weiterhin viel Freude mit dem Gerät und beste Grüße.
@@KraftfahrKonsul Hey Konsul, vielen Dank. Ja genau dieses Umgebaute habe ich mir geholt bei den Scooterhelden, hatte den Umbau auch etwas verfolgt und mich dann "verliebt". Heute wieder damit gefahren und es macht einfach nur Spaß. Auf Aliexpress gibt aus schicke Umbausets in allen möglichen Farben, Lenkergriffe, Bremshebel, Seitenteile und "Tankdeckel", Fußrasten und und und. Grüße.
Macht deine beim schnelleren anfahren auch so "elektrische knisternde" geräusche, als wenn der motor alles gibt? Habe übrigens meine foliert. Da dieses standart silber schwarz weiß, vom design garnicht passte
@@maticola6609 Hm , nein nicht wirklich. Nur wenn es draußen kalt ist, hört es sich an als "quäle" sich der Motor . Das soll aber normal sein kalter Temperatur, geht bei ca 8 °C dann weg. Geil foliert klingt auch echt gut. Die TC Max sieht schon echt gut aus. Ich hab die weißen Seitenteile abgemacht und meine ist komplett schwarz lackiert. Auch das Alu vom Tacho habe ich angerauht und lackiert. Hast du recht dieses weiße und silberne geht gar nicht. Hast du die Folierung selbst gemacht?#
Hallo Herr Konsul 🙃 Wie groß bist du, wenn ich fragen darf? Ich finde das Ding auch interessant, glaube aber, dass ich mit 1,97m etwas zu groß (und zu fett) bin.
Hallo TOBZ_de, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich bin 1,78 m groß und auch nicht der schmalste. Mit 1,97 wird das schon seh eng denke ich - zumindest wird das eher "speziell" aussehen. Falls es kein Mopped sein muss ist der Horwin SK3 ein vernünftig dimensionierter Roller in einer ähnlichen Leistungsklasse. Ansonsten einfach mal probieren und "aufsitzen" Viele Grüße
Apropos die App: Einige Dinge an der App sind nicht verkehrt, soweit ich weiß kann man am Handy nachschauen ob das Moped geladen ist, das Dumme an dieser Apperitis ist aber dass der Standort völlig ungeschützt auf einem chinesischen Server einzusehen war.
Genauso sieht das aus... btw ich habe gerade meinen neuen Akku für den Akku-Schrauber mit der App verbunden, inkl. Ortungsfreigabe.... eigentlich totaler Irrsinn
Drehmoment: Super Soco (und andere eher schwachbrüstige Elektros) geben gerne das Drehmoment am Hinterrad an. Nicht zu verwechseln mit dem Drehmoment an der "Kurbelwelle" bzw. hier der Motorachse. Die großen Elektros (Zero, Energica, Livewire) geben das tasächliche Motordrehmoment an, wie auch bei Verbrennern üblich.
@@SnowskateDe1 Hallo Snowskate, da habt ihr aber einen tollen Fuhrpark. Auch die Svartpilen ist ein tolles Mopped. Und die Zero... da muss ich unbedingt mal meine Finger dran kriegen. Als 125er finde ich die etwas zu krass aber zum Glück sorgt der Preis dafür, dass sich keine 16 jährige auf das Ding setzen. Wir sind damals mit aufgemachten Aprilia RS 125 rumgeknattert und die hatte um die 30 PS. War aber auch fast immer kaputt. Schönen Sonntag noch
@@KraftfahrKonsul Ja, danke! Die TC Max ist von der Größe und Leistung her noch am ehesten mit ner Kreidler Florett vergleichbar, die FXE eher mit ner antrittstarken 400er, von der Ampel weg auf 100 hängt sie auch noch ne MT07 ab. Schon krank, dass das mit A1 oder B196 gefahren werden darf. Ist unbeschreiblich. Von der Giftigkeit her ist die FXE/FXS schärfer als die leistungsstärkeren S oder DS (die aber auch 50kg schwerer sind).
Bei meiner tc max funktioniert die app, musste den code auf der bedienungsanleitung eingeben. Die app ist aber ziemlich nutzlos. Zeigt immerhin an wo die maschine steht und zeichnet die fahrten auf, auch auf einer map. Ich muss allerdings sagen, 100kmh sollte die achon schaffen. Schafft nicht immer aug dem tacho die 95kmh. Ob die wohl stimmen. Denke eher 90kmh sind es doch schon.
Apropos Drehmoment: Soweit ich weiß wird er am Motor gemessen und das sagt gar nicht viel aus, außerdem haben solche eMotoren ein hohes Moment bei niedrigen Drehzahlen und wenig bei hohen Drehzahlen aber bei Verbrennern ist es umgekehrt, kein Wunder wenn ein Verbrenner bei 80km/h richtig zulegt aber das eMoped fast stehen bleibt. Eigentlich müsste man das Drehmoment am Hinterrad messen, aber selbst das wäre ja quatsch weil die wirkliche Kraft bei der Beschleunigung auch noch vom Raddurchmesser abhängt. Man müsste den Schub messen, wie beim Jet.
Hallo Stellerator, vielen Dank für deinen Einblick. Als Otto-Normal Fahrer bekommt man immer nur die NM um die Ohren gehauen und wundert sich dann.. :-) Beste Grüße
Kleiner Fact: das aktuelle Modell in schwarz-matt und orange hat vom Werk aus bereits das Schnellladegerät dabei. Dafür aber eben auch 500€ mehr als das alte Modell
Hallo Peter O., vielen Dank für den Hinweis. Ist für potentielle Kunden eine sehr gute Info. Ich pinne das gleich mal an. Beste Grüße
Habe letztes jahr eine schwarz silberne für den damaligen preis gekauft. Da war auch schon ein schnelllader dabei. Richtig gut. 3,5 std ist es voll.
Hallo KfK,
mir gefallen Deine Videos. Alles ist Mopped! 👍 Das mit den Drehmoment-Angaben bei Elektrofahrzeugen verwundert mich auch schon die ganze Zeit.
Kommentare sind immer gut! 😉 Weiter so!
Hallo Ti-Mo, vielen Dank für deinen Kommentar. Das weiß ich wirklich zu schätzen! Und vielleicht kann uns ja jemand hier in den Kommentaren erleuchten :-). Viele Grüße
Elektromotoren haben massiv mehr power und das direkt vom Stillstand weg. Bestimmte Drehzahlen müssen nicht dafür erreicht werden. Die Zahlen sind normalerweise korrekt und nicht nur Laborfantasie :) Wer schonmal mit selbst kleinen Elektroautos gefahren ist kennt das sicher. Es ist sogar so das im Grunde alle Fahrzeuge mit Elektroantrieb gedrosselt werden beim beschleunigen, da sie sonst durchdrehen würden :) je nach Fahrzeug entweder relativ fest vorgegeben oder dynamisch berechnet, um so viel Kraft wie möglich auf die Straße zu bringen ohne das man aus der Kurve raus ist ^^
Was natürlich jetzt keiner sagen kann: wie ist es nun bei der SuperSoco und wo hat der Hersteller gemessen. Ob diese Angaben also an diesem Motorrad gelten ist ne ganz andere Frage.
Schön detailiertes Video. Thema Reichweite, der Standard Akku hat 45Ah, es gibt auch einen in gleicher Bauform mit 72Ah, was die Reichweite um ca 2/3 erhöht. Fahre die TC Max seit ca. einem Jahr und habe 800´0km damit hinter mir. Rein rechnerisch bin ich da mal auf ca 90 € Stromkosten gekommen. Für die Stadt und Umland zimelich perfekt. Mit 10A Ladegerät meist nach 45min bis 2.5h wieder Aufgeladen. Wobei die letzten 20% immer etwas länger dauern. Mit Adapter lässt sich sogar an einer Typ2 laden. Also ich bin super zufrieden mit dem Teil und die meisten Autos lässt man an der Ampel stehen.
ruclips.net/video/LtCPESsM3r8/видео.html
Genau diese habe ich mir dann geholt. Ist also auch beim Thema Umbau (optisch) auch gut, es gibt einige Customteile zu erwerben.
Danke für deine Videos. Sehr informativ
Hallo Stephan, vielen Dank für deinen Kommentar. Tolle Infos aus 1. Hand. habe ich direkt mal angepinnt da das sicherlich auch andere interessieren wird. Du hast die die Custom Scooterhelden Version geholt? Hab den Umbau da bei YT verfolgt. Wirklich toll was die Jungs da gebaut haben. Dir weiterhin viel Freude mit dem Gerät und beste Grüße.
@@KraftfahrKonsul Hey Konsul, vielen Dank. Ja genau dieses Umgebaute habe ich mir geholt bei den Scooterhelden, hatte den Umbau auch etwas verfolgt und mich dann "verliebt". Heute wieder damit gefahren und es macht einfach nur Spaß. Auf Aliexpress gibt aus schicke Umbausets in allen möglichen Farben, Lenkergriffe, Bremshebel, Seitenteile und "Tankdeckel", Fußrasten und und und. Grüße.
Macht deine beim schnelleren anfahren auch so "elektrische knisternde" geräusche, als wenn der motor alles gibt?
Habe übrigens meine foliert. Da dieses standart silber schwarz weiß, vom design garnicht passte
@@maticola6609 Hm , nein nicht wirklich. Nur wenn es draußen kalt ist, hört es sich an als "quäle" sich der Motor . Das soll aber normal sein kalter Temperatur, geht bei ca 8 °C dann weg. Geil foliert klingt auch echt gut. Die TC Max sieht schon echt gut aus. Ich hab die weißen Seitenteile abgemacht und meine ist komplett schwarz lackiert. Auch das Alu vom Tacho habe ich angerauht und lackiert. Hast du recht dieses weiße und silberne geht gar nicht. Hast du die Folierung selbst gemacht?#
Hallo Herr Konsul 🙃 Wie groß bist du, wenn ich fragen darf? Ich finde das Ding auch interessant, glaube aber, dass ich mit 1,97m etwas zu groß (und zu fett) bin.
Hallo TOBZ_de, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich bin 1,78 m groß und auch nicht der schmalste. Mit 1,97 wird das schon seh eng denke ich - zumindest wird das eher "speziell" aussehen. Falls es kein Mopped sein muss ist der Horwin SK3 ein vernünftig dimensionierter Roller in einer ähnlichen Leistungsklasse. Ansonsten einfach mal probieren und "aufsitzen" Viele Grüße
Apropos die App:
Einige Dinge an der App sind nicht verkehrt, soweit ich weiß kann man am Handy nachschauen ob das Moped geladen ist, das Dumme an dieser Apperitis ist aber dass der Standort völlig ungeschützt auf einem chinesischen Server einzusehen war.
Genauso sieht das aus... btw ich habe gerade meinen neuen Akku für den Akku-Schrauber mit der App verbunden, inkl. Ortungsfreigabe.... eigentlich totaler Irrsinn
Drehmoment: Super Soco (und andere eher schwachbrüstige Elektros) geben gerne das Drehmoment am Hinterrad an. Nicht zu verwechseln mit dem Drehmoment an der "Kurbelwelle" bzw. hier der Motorachse.
Die großen Elektros (Zero, Energica, Livewire) geben das tasächliche Motordrehmoment an, wie auch bei Verbrennern üblich.
Hallo Snowskate, vielen Dank für die Info. Wäre mal interessant wieviel Drehmoment die kleinen E-Motoren dann am Motor abgeben. Beste Grüße
@@KraftfahrKonsul Deutlich
@@SnowskateDe1 Hallo Snowskate, da habt ihr aber einen tollen Fuhrpark. Auch die Svartpilen ist ein tolles Mopped. Und die Zero... da muss ich unbedingt mal meine Finger dran kriegen. Als 125er finde ich die etwas zu krass aber zum Glück sorgt der Preis dafür, dass sich keine 16 jährige auf das Ding setzen. Wir sind damals mit aufgemachten Aprilia RS 125 rumgeknattert und die hatte um die 30 PS. War aber auch fast immer kaputt. Schönen Sonntag noch
@@KraftfahrKonsul Ja, danke! Die TC Max ist von der Größe und Leistung her noch am ehesten mit ner Kreidler Florett vergleichbar, die FXE eher mit ner antrittstarken 400er, von der Ampel weg auf 100 hängt sie auch noch ne MT07 ab. Schon krank, dass das mit A1 oder B196 gefahren werden darf. Ist unbeschreiblich. Von der Giftigkeit her ist die FXE/FXS schärfer als die leistungsstärkeren S oder DS (die aber auch 50kg schwerer sind).
Die Handschuhe die ich mir für den Zweck bestellt habe (XL) sind auch ein bisschen kleiner. Ich komm kaum rein🤔
Bei meiner tc max funktioniert die app, musste den code auf der bedienungsanleitung eingeben. Die app ist aber ziemlich nutzlos. Zeigt immerhin an wo die maschine steht und zeichnet die fahrten auf, auch auf einer map.
Ich muss allerdings sagen, 100kmh sollte die achon schaffen. Schafft nicht immer aug dem tacho die 95kmh. Ob die wohl stimmen. Denke eher 90kmh sind es doch schon.
Apropos Drehmoment:
Soweit ich weiß wird er am Motor gemessen und das sagt gar nicht viel aus, außerdem haben solche eMotoren ein hohes Moment bei niedrigen Drehzahlen und wenig bei hohen Drehzahlen aber bei Verbrennern ist es umgekehrt, kein Wunder wenn ein Verbrenner bei 80km/h richtig zulegt aber das eMoped fast stehen bleibt.
Eigentlich müsste man das Drehmoment am Hinterrad messen, aber selbst das wäre ja quatsch weil die wirkliche Kraft bei der Beschleunigung auch noch vom Raddurchmesser abhängt. Man müsste den Schub messen, wie beim Jet.
Hallo Stellerator, vielen Dank für deinen Einblick. Als Otto-Normal Fahrer bekommt man immer nur die NM um die Ohren gehauen und wundert sich dann.. :-) Beste Grüße