Classix: Autobahn - Take Off (1973) - Bundeswehr

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 127

  • @Macomio80
    @Macomio80 6 лет назад +114

    Aus diesem Grund gibt es ja die Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Bei max 120 km/h könnten die nämlich nicht abheben. 😉

  • @Generalpmmttoriginal
    @Generalpmmttoriginal 7 лет назад +99

    ja ja der Moment wenn die Autobahn ein besserer Flugplatz ist als der neue Berliner Flughafen

    • @fyn8477
      @fyn8477 7 лет назад +4

      Hat man 1973 schon kommen gesehen.

  • @joeyjangler9834
    @joeyjangler9834 9 лет назад +40

    Hello, I am an American and I really enjoy learning about the Bundeswehr. I can speak Deutsch, so I can understand what it's about too.

    • @horger2
      @horger2 4 года назад

      Why do you are interesting for our Airforce?

    • @maxkreuzer
      @maxkreuzer 4 года назад

      @@horger2 what airforce

    • @jackjones8333
      @jackjones8333 Год назад

      @@horger2 hahahahaha dein englisch ahhahahaha

  • @tataffe
    @tataffe 9 лет назад +30

    Der Sprecher gefällt mir besser als der aktuelle. Hat einen viel schöneren und seriöseren Stil.

  • @MAN394631
    @MAN394631 9 лет назад +4

    Gab es bei uns auch. A29 zwischen Ahlhorn und Oldenburg. Ist aber mittlerweile zurückgebaut worden, sprich es befindet sich wieder ein Grünstreifen in der Mitte. 1984 war dort eine Großübung, mit F-4F Phantom, Alpha-Jet , A10A Thunderbolt und Transall.

  • @Leo-xr8jv
    @Leo-xr8jv 9 лет назад +89

    "Statusobjekte über die Piste pilotieren".... Das ist noch richtiges Deutsch :D da können RTL und co sich mal eine Scheibe abschneiden!

    • @Turborider
      @Turborider 7 лет назад +6

      Da kann man lange schneiden.

  • @fklkl74
    @fklkl74 5 лет назад +9

    Vendevamo noi i caccia ai tedeschi!!!!! Altri tempi!!!!

    • @antaridae
      @antaridae 4 года назад +1

      fklkl74 G55 - G91 = eccellenza

    • @mason7778
      @mason7778 4 года назад +2

      Si, buoni tempi!

  • @F-14DSuperTomcat
    @F-14DSuperTomcat 5 лет назад +14

    That plane is a Italian G91. I love the way it looks like a modern F-16 Falcons

    • @Serkay64
      @Serkay64 5 лет назад +2

      The Bundeswehr is using the G91 with 30mm DEFA cannons. The Italian version only has 12.7mm I think

    • @lukepanzerluke6488
      @lukepanzerluke6488 4 года назад

      Panzer VI Ausf B is a Tiger I or a Tiger II ???

    • @badbotchdown9845
      @badbotchdown9845 3 года назад

      It's not Italian it's multi country co-op

    • @badbotchdown9845
      @badbotchdown9845 3 года назад

      @@lukepanzerluke6488 tiger 2

    • @butlerhatler2444
      @butlerhatler2444 3 года назад +1

      @@badbotchdown9845 The Development and Originalconstruction was made in Italy by Fiat Aviazione S.p.A . under the Chiefengineer Giuseppe Gabrielli.

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 9 лет назад +12

    Diese Teilstücke gab/gibt es überall in Deutschland.
    Bei uns ist dies ein Teil der A44 ziwschen Dortmund und Soest.
    Dort durften wir mal "Kanisterbetankung" üben.
    :-(

    • @MAN394631
      @MAN394631 4 года назад

      Ja dass timmt, bei uns war das die A29 bei Ahlhorn und die A1 bei Vechta

    • @ralffiedler5140
      @ralffiedler5140 3 года назад

      Heute noch nutzbar

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary 4 года назад +1

    das waren für die beteiligten schon interessante Übungen ,ich habe 1998 an einer Übung eines Heeresfliegerregiments teilgenommen wo das ganze Regiment den Flugbetrieb auf einen Acker im Wald verlegt hatte ,da war richtig was los .inkl Aufklärunsgflüge vom Memmingerberg die überprüft haben wie gut die Tarnung war.

  • @Hello_kitty-h4o
    @Hello_kitty-h4o 7 лет назад +4

    Ein sehr schönes Flugzeug😙

  • @rainer5348
    @rainer5348 2 года назад

    Coole alte Maschinen 😎

  • @jasonafterburner4596
    @jasonafterburner4596 6 лет назад +13

    Die gute alte Gina!!!

  • @RMS148
    @RMS148 9 лет назад +9

    Die fliegerische Erprobung eines Autobahnteilstücks des A 61s bei Gelsdorf zwischen Meckenheim und Bad Neuenahr-Ahrweiler war vom 13. bis 15. zum August 1973.
    An dieser Erprobung nahm das LeKG 42 aus Pferdsfeld mit deren Aeritalia G.91R/3 teil.
    Quelle: www.natoflugplatz-pferdsfeld.de/geschichte/chronik-des-verbandes-bis-1979/

    • @Jaguar79gt
      @Jaguar79gt 9 лет назад

      RMS148 gibt es dieses teilstück ohne grünstreifen noch oder wurde es auch schon "weggebaut" ?

    • @karlkorschner2408
      @karlkorschner2408 8 лет назад

      Die MiG-21 der Jagdfliegergeschwader im Osten trainierten schon seit 1969 Starts und Landungen auf Autobahnabschnitten. Am Flugplatz Preschen (JG-3, bei Forst/Lausitz) gab es sogar einen Rollweg vom Dezentralisierungsraum zur Autobahn Berlin-Breslau...

  • @moggridge1
    @moggridge1 5 лет назад +2

    Good stuff! 👍

  • @deuzerr
    @deuzerr 6 лет назад +2

    50°35'15.1"N 7°02'41.8"E , man beachte die Stelle ohne Grünstreifen. Die eckerndorfer Kirche ist ebenfalls ein markanter Punkt

  • @martinmax3958
    @martinmax3958 7 лет назад +6

    Wusste gar nicht das wir italienische Flugzeuge hatten. Zumindest ist die G91 besser als die amerikanische Saber.

    • @Soaring1972
      @Soaring1972 6 лет назад +3

      Die heißt Sabre. Ansonsten ist die Gina ein leichter Bomber und kein Abfangjäger

    • @livelongandprosper169
      @livelongandprosper169 5 лет назад +2

      Wir hatten nicht nur die Gina. Sondern auch Schulflugzeuge von der Firma Piaggio.

  • @SirKingsize
    @SirKingsize 9 лет назад +5

    Interessant zu sehen wir hier keiner Kopfhörer auf hat zum schutz der Lautstärke :), für die die sich fragen warum aber Autobahn: im Kriegsfalle wären als erstes die Flugplätze Bombardiert worden, so hätte die Bundeswehr einen Gegenschlag bzw. weiter Mobil im Kriege agieren können ohne auf feste Standorte festgelegt zu sein. Würde fast behaupten ist einmalig in Europa so getestet worden!

    • @Allotropus
      @Allotropus 8 лет назад +3

      Die Schweizer haben das auch mehrmals geübt auf der Autobahn.

    • @fyn8477
      @fyn8477 7 лет назад +2

      Bei den Schweizern brauchen die Piloten für dei Autobahn aber ne Vignette. :D

    • @livelongandprosper169
      @livelongandprosper169 5 лет назад +4

      Die Schweden haben das auch schon gemacht. Und zwar nicht auf ner Autobahn sondern auf ner Landstrasse mit Bäumen links und rechts. Da sind die Jets sauber zwischen den Bäumen eingeschwebt, haben aufgesetzt, an einer Kreuzung gedreht und sind dann nach Betankung unter Feldbedingungen wieder gestartet. Waren übrigens Saab JAS 39 Gripen.

    • @boddjpllf4861
      @boddjpllf4861 4 года назад +1

      @@livelongandprosper169 Die Finnen genauso.

  • @steventhull3625
    @steventhull3625 9 лет назад +8

    *****
    Ist es für den Notfall eigentlich noch eingeplant, entsprechende BAB Teilstücke als Start/Landebahnen zu nutzen?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  9 лет назад +11

      Steven Thull Hallo! Theoretisch gibt es diese Abschnitte noch, ja. /Marie

    • @atomicwaste2665
      @atomicwaste2665 9 лет назад +1

      ***** Können nur Jets auf den Teilstücken landen, oder schaffen das auch schwere Transport Flugzeuge (z.B. die Antonov) ?

    • @Alpha_Arc
      @Alpha_Arc 9 лет назад

      ***** Wenn es diese Abschnitte noch gibt, werden solche Starts und Landungen noch geübt?

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 9 лет назад +1

      ***** So weit ich weiß wurden im Zuge der Abrüstung diese entfernbaren Mittelleitplanken durch feste nicht ohne weiteres entfernbare Mittelleitplanken ersetzt. Damit gibt es zwar noch die Fahrbahn, aber nutzen kann man sie für Flugzeuge nicht mehr, weil die Mittelleitplanke im Weg ist.

    • @realQuiGon
      @realQuiGon 9 лет назад +1

      ***** Es wird aber nicht mehr geübt oder? Wann wurde es denn das letzte mal geübt? Und wird die Ausstattung dieser Notlandebahnen noch gewartet?

  • @EvilOverlord96
    @EvilOverlord96 9 лет назад +23

    Ist es vorgeschrieben vor dem Abmontieren der Leitplanken das Hemd auszuziehen?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  9 лет назад +17

      Hallo +EvilOverlord96, ich vermute mal es war sehr warm als der Film gedreht wurde. In solchen Fällen können die Vorgesetzten Anzugserleichterung befehlen. /Sebastian

    • @jeremywhite5058
      @jeremywhite5058 8 лет назад +3

      +EvilOverlord96 Ja is vorschrift auch hier in Österreich, §1 der allgemeinen dienstvorschrift ;)

    • @schneuba
      @schneuba 8 лет назад

      hat was mit der Arbeitssicherheit zutun;)

    • @partikelsmusic
      @partikelsmusic 4 года назад +1

      Ich hatte beim Bund immer ein abgeschnittenes T-Shirt unter der Feldbluse. Kragen Top, Rest Hop.

  • @realQuiGon
    @realQuiGon 9 лет назад +4

    Hier ein Video der Bundeswehr über eine solche Übung Anno '84:
    ruclips.net/video/cYpbI9Myrb0/видео.html
    In dem Fall sogar mit C-160 Transall, Tornado, F-4 Phantom und sogar A-10 Thunderbolt II der US Air Force!

  • @jollyroger5157
    @jollyroger5157 9 лет назад +30

    leider nicht mehr aktuell. Bei unseren maroden Autobahnen bricht denen doch die Bugrolle ab. Schade

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 9 лет назад +1

      Oli K. Die Mittelleitplanken lassen sich so weit ich weiß sowieso nicht mehr entfernen, die entfernbaren wurden nämlich durch nicht mehr entfernbare ersetzt.

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot 9 лет назад +2

      Oli K. Die Teilstücke bei mir in der Umgebung sind noch immer top in schuss! Liegt aber auch daran, dass diese Strecken mit Betonplatten und nicht mit asphalt gebaut wurden.

    • @Exodon2020
      @Exodon2020 9 лет назад +3

      +Oli K. (Revi) Ich fahre regelmäßig auf der A7 in Schleswig-Holstein und dort gibt es noch so einen Streifen - und der Asphalt ist auch noch Top in Schuss, verglichen mit dem Rest der Bahn. Das liegt auch daran, dass ein anderer Asphalt verwendet und der Unterbau der Bahn verstärkt wurde. Hast du dir einmal eine Landebahn auf einem Flughafen angesehen?

    • @jollyroger5157
      @jollyroger5157 9 лет назад +2

      MrRammsteinKicksAss
      ne. für gewöhnlich kann man da nicht einfach so raufspazieren

    • @Exodon2020
      @Exodon2020 9 лет назад +3

      Oli K.
      Wollte damit sagen, dass die bedeutend dicker sind, als eine normale Straße. Kein Wunder, schließlich landen da ständig mehrere hundert Tonnen mit mehr als 300 Stundenkilometern

  • @grummhd3020
    @grummhd3020 9 лет назад +2

    Boah diese Musik im Hintergrund

  • @gikaradi8793
    @gikaradi8793 5 лет назад

    2:54 so starte ich tag ein tag aus mit meinen Toyota corolla zu arbeit und zum supermarkt

  • @Celeon999A
    @Celeon999A 9 лет назад +7

    Solche "Autobahn-Behelfsflugplätze", wie sie offiziell genannt wurden, gab es einige. Auch in der der DDR gab es sie. Schon im zweiten Weltkrieg wurden sie aus der Not heraus genutzt als alle Flugplätze zerstört waren. Ihren nutzen im Kriegsfall hätte ich aber für nur von kurzer Dauer eingeschätzt. Ihre Standorte waren auf Satellitenbildern leicht zu erkennen. Wenn die Lage soweit eskaliert wäre das es massive Luftangriffe auf NATO Ziele in der Bundesrepublik gegeben hätte , wären diese genauso aus der Luft angegriffen und die Fahrbahnen unbrauchbar gebombt worden wie alle Pisten auf richtigen militärischen Flugplätzen.
    Gegebenenfalls wären sie sogar legitime Ziele für taktische Atomschläge gewesen.

    • @basswarnow
      @basswarnow 9 лет назад +1

      Celeon999A Atombombe auf ein 4 Kilometerstück Autobahn? Etwas Overkill, nicht?
      Die RAF hat während des Falklandkrieges mit nur einem einzigen Vulcan-Bomber (und einer Flotte aus 11 Tankflugzeugen) den Flugplatz der Argentinier zerstört und damit ihre Taskforce zumindest teilweise vor deren Exocets geschützt. Bei einer Betonbahn, wo Risse sich dutzende Meter durchs spröde Material ziehen, reicht schon minimale Beschädigung, um diese unbrauchbar zu machen. "Taktische" Atomwaffen sind sowieso eine heikle Sache, weil sie die Hemmschwelle, den roten Knopf zu drücken, herabsetzen. Aber wie du schon sagst, bei einem Angriff der Roten hätten wir hier sowieso nichts zu lachen, bzw nichts zu wohnen mehr gehabt

    • @Celeon999A
      @Celeon999A 9 лет назад +1

      @Philipp X
      5 bis 8 Kilotonnen wären für ein vier Kilometer Autobahn Stück mit Flugzeugen am Boden ideal. Danach definitiv nicht mehr zu reparieren, nicht mehr passierbar für Fahrzeuge und alle Flugzeuge am Boden werden mit Sicherheit zerstört oder unbenutzbar. Wie gesagt wenn von diesen Autobahnen signifikante Luftschläge erfolgt wären dann hätte man sie wie einen Luftwaffenstützpunkt behandelt. Und die waren Primärziele für taktische Atomschläge.

    • @fyn8477
      @fyn8477 7 лет назад +2

      Eigentlich gibt es gar keine legitimen Einsätze für Atomschläge. Ich hoffe, die Menschheit bringt dieses Kapitl irgendwann mal hinter sich.

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 4 года назад +1

      Es hat schon seinen Grund, warum die Briten auf die Harrier gesetzt hatten. Erprobt wurden "Senkrechtstarter" ja überall und beim Ostblock kam immerhin noch die Jak-38 in den Dienst, allerdings bei der Marine.

    • @nurderbvbabernurderbvb
      @nurderbvbabernurderbvb Год назад +1

      ​@@CakePrincessCelestia Da gab es ja viele Experimente zu. Wie den Raketenstart mit der F104 (Zell), der allerdings ausgesetzt wurde. Genauso wie der Katapultstart und die anschließende Landung mit Fanghaken und Fangseil, die dazu gedacht war, auch auf Pisten die zu kurz sind starten und landen zu können.

  • @ezezunavuriano
    @ezezunavuriano 5 лет назад +5

    Fiat G91

  • @GLOCKROCK2013
    @GLOCKROCK2013 Год назад

    Warte mal..... die haben Vollbewaffnet diese Übungen durchgeführt? Oder was sind die Riesen Bomben an den Flügeln? Und mit was für einem Schlag die runterkommen. In WarThunder wäre das Fahrgestell längst zusammengebrochen 😂

  • @matteocopperhead7700
    @matteocopperhead7700 9 лет назад

    Hallo Bundeswehr, das trägt jetzt zwar nicht zum Thema dieses Videos bei aber wie ist man als FWDler über die Bundeswehr versichert:)?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  9 лет назад +2

      Welche Art von Versicherung meinen Sie denn?
      LG Hannah vom Karriere Team

    • @matteocopperhead7700
      @matteocopperhead7700 9 лет назад

      ***** Wie versichert die Bundeswehr ihre Soldaten, also Unfallversicherunge oder sonstige Versicherungen, falls man berufsunfähig wird? Danke für die schnelle Antwort:)!

  • @alterweissermann3131
    @alterweissermann3131 5 лет назад +1

    Das war noch v-fall

  • @lukepanzerluke6488
    @lukepanzerluke6488 4 года назад +3

    THE FIAT 500 OF THE SKY :)))..... WITH AN ENGLISH TURBOFAN ROLLS ROYCE...

    • @manuelfernandoferreiragome7451
      @manuelfernandoferreiragome7451 2 года назад

      So, the "Fiat 500 of the sky" makes his mission in Guinea-Bissau, Angola, Mozambique and so on. Only during last days of Portuguese colonial war in Guinea-Bissau was target by strella missil. This aircraft was developed in cold war for landing attack. This is the only theatre of war were this aircraft has participated. " Cumprimentos de Portugal".

  • @lordchimp9538
    @lordchimp9538 9 лет назад +1

    wehe das macht ihr nochmal

    • @megatwingo
      @megatwingo 9 лет назад +4

      Lord Chimp
      Du bist ein Kindergartenspammer. Ich schätze mal, daß Du noch keine sechzehn Jahre alt bist.
      Stimmt's? :-)

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 5 лет назад +2

      @@megatwingo wahrscheinlich 3 oder so.

    • @megatwingo
      @megatwingo 5 лет назад

      @@peterg.8941 :-)

  • @paulhaustein2140
    @paulhaustein2140 4 года назад +1

    WAS wir hatten mal Kampfflugzeuge?! :o

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 4 года назад

      Wenn man die Nachrichten schaut/liest, bekommt man den Eindruck, wir hätten heute nur noch Krampfflugzeuge :D

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 4 года назад +1

      @Gunther H.G. Geick Wir? Ich bestimmt nicht. Ich informiere mich nahezu ausschließlich bei der sogenannten "Lügenpresse" - den Öffentlich Rechtlichen. Aber wenn die raushauen, dass "nur 4 Eurofighter einsatzbereit" seien oder ähnliches und ich dann aus Kreisen, die sich besser damit auskennen, gegenteiliges höre (Wie z.B. "Das ist nur die QRA, da sind mehr für reguläre Einsätze ready"), dann wundert es mich nicht, dass solche Meinungen entstehen - und das wollte ich damit aussagen :)

  • @frederichrecinski4616
    @frederichrecinski4616 2 года назад

    Et comment font les pilotes pour payer le péage d'autoroute sur des tronçons payants ?? 🤔 😉😉

  • @dancervenka3441
    @dancervenka3441 6 лет назад +2

    Tschechoslowakei 1980
    ruclips.net/video/FDoZGoaG9_w/видео.html

  • @seroooooo
    @seroooooo 5 лет назад

    Super show Flugzeugen . Russia.