Perfekt organisiert: So meisterst du die Herstellung und das Backen mit selbstgemachtem Hefewasser!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 46

  • @Emmabackt
    @Emmabackt  4 года назад +2

    💖Wenn Euch eine Frage unter den Nägeln brennt, die ihr schnell beantwortet haben möchtet, dann schaut hier: ruclips.net/channel/UChIiVxteu6yxUNmmXIaJopwjoin
    👉 Hier spenden und Teil der Reise werden! www.paypal.me/Emmabackt
    🎥Wollt ihr noch mehr Videos von mir sehen? Dann gebt mir einen Daumen hoch, abonniert meinen Kanal und hinterlasst gerne einen Kommentar ruclips.net/channel/UChIiVxteu6yxUNmmXIaJopw
    🛒Hier geht´s zu meinem Shop: www.amazon.de/shop/emmabackt

  • @thymiane8032
    @thymiane8032 4 года назад +6

    Mein Hefewasser ist inzwischen so stark, dass ich gar nicht mehr so lange warten muss, um den Teig zu verarbeiten. Ich benutze es immer, ob ich Sauerteigbrote backe, Pizza oder Zöpfe. Es klappt ganz hervorragend. Nochmal danke, liebe Emma für Deine Mühe, die Du Dir für uns gibst. Schönes Wochenende.🙋‍♀️

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад +1

      Vielen Dank für die liebe Rückmeldung 😄😊😀 darüber freue ich mich sehr und auch, dass es mit dem Backen so gut klappt 😎 viele Grüße, Emma

  • @myhuawei3321
    @myhuawei3321 Год назад

    Ahhhhhhhhh, so geht das !!!!!! Danke schön 🤗

  • @elkzil3410
    @elkzil3410 4 года назад +5

    Genau so mach ich es auch 😍 Das Körneranstellgut gebe ich in mein Brot. Die Woche werde auch einmal die Datteln verwenden . Weiß noch nicht genau wo ich sie hinein tue🍞 Gruß Elke noch einen schönes WE PS. Corona hat mich zu Deiner Wildhefe gebracht und liebe es damit zu backen. Viel bekömmlicher und auch viel Schmackhafter😍

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад

      Vielen lieben Dank für die netten Worte 🤗☺ mmhhh, hast Du für die Datteln einmal mein Dattelbrot ausprobiert? 😀 Viele liebe Grüße, Emma

    • @elkzil3410
      @elkzil3410 4 года назад +1

      @@Emmabackt Das nicht, da ich aber nur noch alleine Brot esse, ist mir Körnerbrot lieber. Ich dachte an einen Gugelhupf und/ oder einen Marmorkucken in dem ich das Dattelmus einarbeite. Was meinst Du !!

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад +2

      Das ist eine gute Idee. Durch die Datteln wird es fruchtiger und man kann den Zucker reduzieren. 🤔 Dazu könnte ich ja auch einmal etwas für Euch austüfteln 😉 viele Grüße, Emma

    • @elkzil3410
      @elkzil3410 4 года назад +1

      @@Emmabackt gerne !!!!

  • @hannerudius4206
    @hannerudius4206 4 года назад +4

    Also jetzt muss ich doch mal langsam das Hefewasser mit Körnern machen .Tolles Video liebe Emma 💜🍰

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад

      Sehr gerne 😁😊😉 viele Grüße, Emma

  • @i.o.6709
    @i.o.6709 4 года назад +4

    Liebe Emma, ich möchte nur ein Feedback da lassen, da ich fast ausschließlich mit "Deiner" Methode, sprich Wildhefe backe und Deine Tipps zur Orga genauso praktiziere. Ich sehe Deine Ideen gerne, wachse mit den Aufgaben und freue mich, über die wesentlich bekömmlicheren Ergebnisse. Danke!! Nur mein neuer Küchencomputer kann gesprochen nichts mit Deinem Namen anfangen 🤣😂ich bekomme alles mögliche von Emmer Korn bis hin zum Magier🤗😅liebe Grüße I.

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад +1

      😂🤣 ja, das tut mir leid 😂🤣 aber mir geht es bei den Übersetzungen ebenso 😃 ich freue mich aber für die tolle Rückmeldung und dass es so gut gelingt 😊☺ viele Grüße, Emma

    • @stefanb.5126
      @stefanb.5126 4 года назад +1

      😁 von Emmer bis Magier. Sehr lustig 😂

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад

      Ja, Emma kann zaubern 😂

  • @brokat982
    @brokat982 3 месяца назад

    Hallo Emma,
    Du hast tolle Videos und nun ist mein erstes Hefewasser aus Datteln fertig. Es duftet ganz toll.
    Aber wie Dosiere ich es?
    Wie viel Hefewasser nehme ich statt 1 g Trockenhefe und wie viel für 10 g frische Hefe.
    Abo steht!

  • @MrConiju
    @MrConiju 4 года назад +3

    Danke fürs Video 👍wie lange kann ich das fertige Hefewasser im Kühlschrank stehen lassen ohne es aufzufrischen und wie frische ich es auf .😶 ich backe nicht jede Woche damit .
    LG C.F.

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад +2

      Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Das Hefewasser hält sich locker 1-2 Woche ohne weitere "Fütterung". :D Schaue mal hier, in diesem Video wird hierzu alles geklärt:
      ruclips.net/video/v_EShtmcnR8/видео.html
      Viele Grüße, Emma

  • @petraschulz5153
    @petraschulz5153 Год назад +2

    Kann man das Hefewasser auch im Brotbackautomaten einsetzen? Bin ein bisschen irritiert, weil es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis der Teig aufgeht.

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  7 месяцев назад

      Hallo liebe Petra, ich habe bisher noch nicht im Brotbackautomaten gebacken. Du könntest den Teig ganz normal aufgehen lassen und dann dort backen oder kannst Du auch die Zeit einstellen, wie lange der Teig aufgehen kann/darf? LG, Emma

  • @mummis.4774
    @mummis.4774 4 года назад +2

    Anstellgut aus Körnern gefällt mir am besten. Hast du eigentlich schon mal Maismehl verwendet und gibt es da ein Rezept zu?
    Ich experimentiere sehr viel mit verschiedenen Mehlen und Körnern und Anstellgütern auch der "Zucker" wechselt zwischen Honig Sirup und Rohrzucker
    Habt alle weiterhin viel Spaß LG

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад +1

      Ja tatsächlich habe ich bisher ein Rezept mit Maismehl, aber ich bin sicher, dass immer mal wieder welche Folgen werden ;)
      Schaue mal hier: ruclips.net/video/mgKikTNNIlU/видео.html
      Dinkelkörner verwende ich auch sehr gerne und konnte sie aber in letzter Zeit nicht bekommen, daher bin ich auf Sonnenblumenkerne und gerade auf Datteln ausgewichen... Und dass ist ja das Tolle an der selbst hergestellten Hefe, die vielfältigen Möglichkeiten damit :D
      Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß :D
      Viele Grüße, Emma

  • @feechenfeelein7544
    @feechenfeelein7544 2 года назад +1

    Wie sieht es bei der Verwendung von Hefewasser mit den Folgen in Form von Flatulenz aus?
    Ich mag Deine Videos! Du machst richtig Lust darauf, das alles selbst ausprobieren zu wollen! 👍
    Mach bitte weiter!
    Liebe Feengrüße

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  Год назад

      Hallo liebe Fee Ich kann mir vorstellen, wenn man neu umstellt auf Hefewasser, das es vielleicht bei dem Einen oder Anderen dazu kommen könnte. Aber ansonsten kann ich hier nichts Negatives berichten Danke für die herzliche Nachricht und viele liebe Grüße, Emma

  • @christophkebtorb8713
    @christophkebtorb8713 2 года назад +2

    Kann mir jemand sagen, wie tief der ph Wert sein soll bei Hefewasser? Vielen Dank.

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  2 года назад

      Nein, bisher habe ich das nicht getestet. Wofür brauchst Du den Wert? Viele Grüße, Emma

    • @christophkebtorb8713
      @christophkebtorb8713 2 года назад +1

      @@Emmabackt ich habe gelesen, dass er unter 4.2 sein soll. Bei mir ist er ca 2.8. ist das vielleicht zu tief?

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  2 года назад

      Hast Du schon probiert damit zu backen? 🤔

  • @ankeklencke260
    @ankeklencke260 4 года назад +4

    Hallo Emma, seit ich mit dem Hefewasser backe habe ich tatsächlich weniger Beschwerden mit meinem Darm.
    Es ist mittlerweile ganz normal.
    Ein Problem habe ich allerdings: der Teig ist oftmals sehr kompakt und schwer. Was mache ich falsch?
    Genügend Zeit gebe ich dem Hefewasser eigentlich.
    LG aus der Märchenstadt Buxtehude

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад +1

      Hallo 😁😀 prima, dass freut mich wirklich sehr 😊 mmhhh, kompakter Teig? Wie lange und wo geht der Teig denn auf? Viele Grüße, Emma

    • @thymiane8032
      @thymiane8032 4 года назад +2

      Anke Klencke etwas mehr Geduld für die Gare. Das hilft. Je kälter, je länger. Ich stelle meinen Teig immer in den Backofen mit eingeschalteter Lampe. Das ergibt eine gleichbleibende warme Temperatur. Versuch‘s mal.

    • @ankeklencke260
      @ankeklencke260 4 года назад +1

      @@Emmabackt der Teig geht in einer Ecke meiner Küche auf. Ganz ähnlich wie bei ihnen. Das aufgehen ist auch nicht das Problem. Die Hefe zeigt eigentlich ein gutes Ergebnis. 😏

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад +1

      Und das Gebäck bleibt aber kompakt, obwohl der Teig sich mindestens verdoppelt hat? 🤔

    • @ankeklencke260
      @ankeklencke260 4 года назад +1

      @@Emmabackt ja genau. Könnte an der Mehlsorte liegen? Habe sowohl Dinkel- als auch Weizenmehl 550 verwandt

  • @helgakul9817
    @helgakul9817 4 года назад +2

    Hallo Emma, ich habe mit dem Hefewasser einen triebfähigen Lievito madre aus Weizenvollkornbrot hergestellt. Hast du schon Erfahrung damit? Ich habe festgestellt, dass die Teige in Verbindung mit Hefewasser noch schneller aufgehen und eine ganz wunderbar wollige Konsistenz bekommen. Ich bin mir nur oft unsicher ob ich den Lievito madre direkt aus dem Kühlschrank oder aufgefrischt verwende und weiche Menge davon . Da gibt's unterschiedliche Angaben im 'Netz'. Lg Helga

    • @Emmabackt
      @Emmabackt  4 года назад

      Das ist eine gute Frage. Ich arbeite bisher nicht mit dem Lievito und kann das daher gar nicht sagen 🤔 viele Grüße, Emma

  • @BS-fj3jd
    @BS-fj3jd 3 месяца назад

    Ui das Brot ist noch schmierig,sieht man am Messer.
    Bessere Backzeit wählen😊