Konzept: SFS Wien Süd | Wien - Wr. Neustadt in 14 min
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Ein Video über ein Konzept für die "Ostregion" (Großraum Wien).
Eine Schnellfahrstrecke zwischen Wien Meidling und Wr. Neustadt Hbf.
Blogeintrag mit erweiternden Anmerkungen:
singularloops....
Ideen für Anpassungen an das Konzept bitte in die Kommentare.
#Wien #Oebb #ÖBB #zug #konzept #eisenbahn
I think it makes more sense to put the Südbahn tracks rather than the Pottendorfer tracks between the new SFS tracks at Wr. Neustadt, that would give more of a reduction in the path conflicts in the direction of Gloggnitz.
Die pottendorfer Linie wird im Moment auf 200kmh ausgebaut. Zwischen Wiener Neustadt geht 160 km/h. Der semmering basisyunnel wird gebaut. Und in der Zukunft werden Schnellzüge nach Klagenfurt über Graz und die koralmbahn fahren, auf der alten Strecke fahren dann imterregios
Und was genau ist der Sinn dahinter wenn wir aktuell eine Kantenfahrzeit von 30 Minuten haben bzw. geplante Taktveebesserungen? Du kommst immer mit sehr großen Ideen aber begründest diese oft mMn auf eine Ebene wie man Konzeptstudien angehen kann.. Das sind vielfach Unmengen Geld mit dessen Einsatz primär der FV profitiert.. Wenn wir dieselbe Menge Geld in neue Fahrzeuge, Streckenertüchtigungen und Begradigungen von Regionalbahnen stecken würden wären die potenziellen Nutznießer weit aus größer.. Entlang von Wien St. Pölten und Wien Wr. Neustadt haben wir eh schon super Fahrtzeiten...aber die ganzen Nebenbahnen werden wieder mal aussen vor gelassen.. Und zum Thema Einbindung etc: blöd nur dass wir aktuell noch kein ects-fähiges Dieselfahrzeuge haben... Oder ist das in deinem Plan alles schon mitgedacht? ;) wäre es angesichts des Einzugsbereiches der Aspangbahn nicht sinnvoller eine Regiotram umzusetzen? Also brauchen wir dann 200km/h fähige ectstaugliche Strašenbahn ähnliche Züge? Oder doch einen CJ fahren lassen wo dann die Beschleunigung mit biegen und brechen die Höchstgeschwindigkeit kompensiert? Weil andernfalls schaffst du eine Insellösung die hauptsächlich dem FV zugute kommt in meinen Augen... Und was mir bei deinen Videos leider immer fehlt und es mir daher auch so schwer macht, ist eine Kosten/Nutzen-Gegenüberstellung welche auch oft der Grund ist warum solche Ideen dann ganz ganz anders umgesetzt werden..
Die Pottendorfer Linie wird doch gerade fertig als Schnellfahrstrecke und die Südbahn wird zwischen Wien und Neustadt viergleisig ausgebaut. Was soll dieses Projekt?
Wäre dann auch ein Ausbau von Wr Neustadt bis zum Semmering Basistunnel und zwischen Mürzzuschlag und Graz angedacht? Würde aus meiner Sicht Sinn machen obwohl die Strecke bis Graz wahrscheinlich sehr aufwendig wäre. Damit wäre die Südachse gesamt mit vom Regionalverkehr getrennten Gleisen ausgestattet
Bestrebungen dahingehend gibt es. WKSt setzt sich stark dafür ein. Aber die Steiermark will sehr viel momentan.
Bosruck + Graz Nord wird wrsl ein wenig viel werden.
@@singularloopsDE sind aber in diesem Streckenverlauf Teil eines TEN Korridors
In AT gilt, "schaun ma mal". Die Veröffentlichung wenige Tage vor der Inbetriebnahme der durchgehend 2-gleisigen Pottendorfer-Linie als HLS (im September 2023) ist ambitioniert. Sie erinnert an das Vorgehen bei dem jahrzehntelangen Verzögern des Ausbaus der Semmeringstrecke (und ihrer mittlerweile 175 Jahre alten Trasse). Bis auf die letzten 2 x 300 m im niederösterreichischen Karst ist der SBT im Rohbau in den jeweils 2 rund 27,3 km langen Röhren zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag fertiggestellt. In wenigen Jahren wird der SBT nach Einbau der Bahn- und Sicherungstechnik für PZ und GZ in Betrieb gehen können. Die Fahrzeit zwischen Wien und Graz wird sich um mindestens 30 Minuten verkürzen und somit auch für Tagespendler aus der Steiermark nach Wien um mindestens 60 Minuten.
Jaja, der SBT. Ein Milliardenprojekt um die unglaublichen Passagierzahlen im Fernverkehr zwischen den gigantischen Städten Graz und Klagenfurt mit annähernd 300.000 Einwohnern und Wien bewältigen zu können. Anders gesagt, ein Milliardengrab. Wir wollen ja schließlich auch ein österreichisches Stuttgart 21?
@@Mike25654 Abgesehen davon, dass eine "Flachbahn" durch das oststeirische Hügel- und Riedelland zuzüglich einer Unterquerung des Hochwechsels tatsächlich zu einem Milliardengrab werden könnte, wird zuvor ohnedies, mit mindestens 20 Jahren Verzögerung, der SBT in Betrieb gehen können. Warten wir also ab, bevor wir weiteren Diskurs über die Sinnhaftigkeit einer NBS durch die Oststeiermark führen.
Ist Meidling bis Mödling nicht eh ein 4 gleisiger Ausbau mit einer SFS geplant?
Ja, sofern man es "SFS" nennen kann. Alles Ab Liesing hat eine Vmax von 120 kmh (scheinbar will man dies beibehalten). 15 Min werden auf der Südbahn niemals möglich sein einfach dieser Tatsache geschuldet.
@@singularloopsDE und warum genau müssen wir diese 15 Minuten unbedingt generieren?
@@singularloopsDE aber in den Unterlagen usw. findet man noch gar keine Geschwindigkeitsangaben. Vl wird es eh eine richtige SFS.
6 Gleisen werden ehr knapp in Wiener Neustadt allein schon wegen der Wohnungen in der Fischauergasse. Oder sollen die Züge 15m vorm dem Balkon vorbei rauschen. 😅
Super Video, wie immer!
Wie berechnest du die Fahrzeiten? Manuell oder gibt´s da ein Tool?
Ich nehme an es wird spezialisierte Software dafür geben. Ich persönliche habe es überschlagsmäßig per Hand gerechnet. (Mit Hilfe des Zugkraftdiagramm des Railjet dort einfach überschlagsmäßig Steigungen eingesetzt und aufintegriert)
Super video mal wieder!
Vielen Dank!
Vielleicht etwas ambitioniert. Für einen zukünftigen sechsgleisigen Ausbau zwischen Wien und Wr. Neustadt wäre eine Hochleistungsstrecke zwischen Achau und Felixdorf, westlich am Flugplatz Bad Vöslau vorbei für mich jedoch plausibel.
Warum nicht eine SFS von Wien nach ungarische Grenze?
Ein neues Video 🎉😂
Die Ideen sind nicht mal im Ansatz finanzierbar, geschweige den irgendwie umsetzbar. Alleine aus Meidling hinaus mit Querung der A2 … dort ist doch kein Platz und man müsste einen massiven Höhenunterschied überwinden um über die A2 zu kommen. Die zwei Striche mögen ganz nett aussehen, widerspiegeln aber überhaupt nicht die realen Verhältnisse vor Ort.
Außerdem wird die Pottendorfer Linie inkl Einfahrt Wiener Neustadt als letztes Teil Modul bald zu Bauen begonnen.
Solche eine Strecke ist weder genehmigungsfähig, noch brauchts Jemand, von der Finanzierung träumen wir gleich gar nicht. Unter 10Mrd baut man sowas nicht - und das ist eher der untere Rahmen. Und solange das Nadelohr letztlich der Bahnhof Wiener Neustadt bleibt, wo der Fernverkehr weitestgehend weiterhin stehen bleiben wird, nutzt es nichts um etliche Milliarden Strecken zu bauen die eine Verkürzung von 1-2 Minuten bringen. Eine Güterzugumfahrung von Wiener Neustadt würde hier schon weit mehr Sinn machen und tatsächlich einen Mehrwert für die Gemeinde und die Anrainer bringen, allerdings scheitert es an den Rahmenbedingungen rund um Wiener Neustadt, speziell der Neunkirchen Alle und dem dorten Naturschutzgebiet.
Sry... das alles ist so utopisch und aus heutiger Sicht realitätsfremd, dass ich es nicht in Worte fassen kann. Nichtmal ansatzweise.
Denk ich mir leider sehr oft bei seinen Videos, er sieht immer Räume, die nicht existieren.
Ich mein, in diesem Video wird mir nichts, dir nichts behauptet, man könne in Meidling problemlos die Bahnsteige ausbauen. Dort ist ein Friedhof...ein *Friedhof*...
@@KoenigDerOpitzaner Tatsächlich legt man Friedhofe aber oft mit genau dem Argument, dass man sie bei Bedarf ja verlegen könne, neben Bahnanlagen an
Sehr schlechtes Video, komplett sinnlose Idee und noch dazu diese KI generierten Bilder. Einfach nur enttäuschend.
Feuchte Träume, mehr nicht.
Du solltest umbedingt Verkehrsplaner werden :)