Holzroller E42/242 zu DDR Zeiten
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Fast zeitgleich entstehen Anfang der sechziger Jahre bei den LEW in Hennigsdorf zwei neue Ellok-Baureihen für die Reichsbahn in der DDR: die Baureihen E 11 für den Schnellzugdienst sowie die E 42 für den Güter- und Personenzugdienst. Die konstruktiv einfachen Elloks bewähren sich gut und bleiben bis in die neunziger Jahre im Planeinsatz. In alten Aufnahmen aus den siebziger und achtziger Jahren, zeigen wir Ihnen E42/242 im Personenzug- und im Güterzugdienst. Hier mehr: www.ekshop.de/... Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 288 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können
/ @thetraintv
Super Video Daumen hoch
Блин,какая же красотища и спокойствие!...А у меня Е44 ещё остался.
Interessant, dass die Baureihenbezeichnungen E 11 und E 42 Rücksicht auf die Bezeichnungen der Bundesbahn nahmen. Dass die politische Führung der DDR das abgenickt hat, obwohl sie den Gedanken der deutschen Einheit ablehnte, war keine Selbstverständlichkeit.
Naja - bis 1972 war das noch offizielle Politik der DDR. Natürlich gingen sie davon aus, eines Tages die Bundesrepublik in die DDR integrieren zu können.
@@becconvideo Danke, wieder was gelernt. 😉
Bei der Deutschen Bundesbahn gab es die Baureihen E10 / E40 / E41, bei der Reichsbahn E11 / E42. Sicher auch kein Zufall, denke ich?
Heute fehlen die Loks😂
Mit Befehl der alliierten Besatzungsverwaltung vom Juni 1945 wurde die „Deutsche Reichsbahn mit Sitz in Berlin“ mit der Betriebsführung der Eisenbahn in allen Besatzungszonen beauftragt. Dieser Befehl wurde nie aufgehoben. Die DR wurde politisch im Osten (natürlich mit Rückendeckung aus Moskau) als zuständig für Gesamt-Deutschland betrachtet. Die Kokarde (das Hoheitszeichen) an den Dienstmützen war immer „nur“ schwarz-rot-gold - ohne das DDR-Wappen Hammer, Zirkel, Ährenkranz, im Gegensatz zu allen anderen Uniformträgern.
Warum der Spitzname Holzroller?
Это какие года? 80-е?
Да.
0:30 1963-1976 Bau E42
@@l3p3 Почти угадал.
DDR-Zeiten ;-)