Zu gut für die Tonne - Lebensmittel retten und genießen | SWR Treffpunkt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 49

  • @manuelaschmidt2587
    @manuelaschmidt2587 Год назад +6

    ...ich bin begeistert von Harry's Bude....bitte weiter so

  • @amandamusch3997
    @amandamusch3997 2 года назад +8

    Bei Reza würde ich auch jeden Samstag einkaufen :) Toller Beitrag, vielen Dank!

  • @lianefehrle9921
    @lianefehrle9921 2 года назад +8

    I love coming to this channel. I catch up on my German. I see things that I remember as I grew up and I learn what is going on in Germany. This time I enjoyed the program about food.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 2 года назад

      Wo kommen Sie her? Were do you come from?

  • @biankafrost8939
    @biankafrost8939 2 года назад +8

    Sehr schön 😘😘haben neulich Nudeln, welche aus gerettetem Brot hergestellt wurden gekauft und gespannt wie sie schmecken 😊

  • @steffisiebert3676
    @steffisiebert3676 9 месяцев назад +1

    Das ist eine super Sache.

  • @giselaklein2878
    @giselaklein2878 2 года назад +5

    Ich finde das so toll.

  • @monnem9259
    @monnem9259 2 года назад +8

    Tolle Sache 👍
    Den Rettermarkt kannte ich nicht, obwohl ich in Mannheim wohne 😃

  • @iriswinkler5491
    @iriswinkler5491 Год назад +2

    Ich hab 17 Kaffeejoghurt und 4 x Buttermilch 50 % billiger aus dem Billa gerettet ist auch was 😊 und 1x Gebäck von to good to go.

  • @brigidde8440
    @brigidde8440 2 года назад +12

    Die Verbraucher kaufen sehr gerne, gerade in der jetzigen Zeit, 2.Wahl, nahe des MHD, Brot und Gebäck vom Vortag.
    Das Problem ist eher, dass Geschäfte und Großmärkte es nicht weitergeben.
    Und bei den Tafeln ist es nicht immer gerecht.

    • @_luu_
      @_luu_ 2 года назад +2

      Problem sind da wohl die Vorschriften innerhalb der einzelnen Supermärkte. MHD-Ware darf oft nicht mehr (auch nicht vergünstigt) verkauft werden, da niemand die Verantwortung tragen möchte

  • @n.s.2105
    @n.s.2105 2 года назад +3

    Mega tolle Retter !!!!

  • @urmelausdemeis4743
    @urmelausdemeis4743 2 года назад +1

    Tolle Aktionen!!!!

  • @patriciamuller-reitschuleg5409
    @patriciamuller-reitschuleg5409 2 года назад +2

    Klasse 👍

  • @jenniferjennifer8138
    @jenniferjennifer8138 2 года назад +2

    Sehr gut!

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl 2 года назад +11

    Problem sind die 1 kg Verpackungen. Wenn 1 Stück Obst schlecht ist muss vom Supermarkt die Packung entsorgt werden. Besser einzeln bzw nach Gewicht verkaufen wie früher, wie auf dem Markt und wie in den meisten anderen Ländern.

    • @leamarie7854
      @leamarie7854 Год назад +2

      Durch die Verpackungen muss man auch immer mehr kaufen als man eigentlich möchte. Wenn ich als Einzelpersonen gerne ein Ei essen möchte, dann muss ich immer mindestens 6 kaufen obwohl ich vielleicht nur 2 gebraucht hätte. Und so ist es ja bei vielen Sachen

  • @DQLIZER
    @DQLIZER Год назад +1

    So wie die das machen, finde ich es vollkommen okay und begrüße das auch.
    Und man sieht bei 2:00 das es korrekt erklärt wird.
    Ist eine verdorben wird es nicht mehr genommen und das ist auch richtig so.
    Der Endverbraucher müsste auch auch den vollen Preis bezahlen obwohl die Hälfte schon verschimmelt ist.

  • @TMKK-je4fs
    @TMKK-je4fs Год назад +1

    Super❣️🙏❣️

  • @ursulapauline6115
    @ursulapauline6115 2 года назад +6

    Das Problem begann als die Handelsklassen eingeführt wurde. Es gab 3 verschiedene Handelsklassen die vor ca.60 Jahren eingeführt wurden.Wurde vom WKD immer kontrolliert ob das auch eingehalten wurde.

  • @MsSilvia135
    @MsSilvia135 9 месяцев назад +1

    @SWR Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Silvia Zieglauer, ich bin Österreicherin und fahre dieses Jahr im August nach Mannheim zu einer Messe, welche im Rosengarten stattfinden wird. Obwohl es schon mein zweiter Urlaub in Mannheim sein wird, wusste ich bisher noch nichts von dem Rettermarkt aus diesem Video. Während ich dieses Video geschaut habe, habe ich den Rettermarkt gegoogelt und gesehen, dass er laut Google Maps dauerhaft geschlossen sein soll. Stimmt das? Wissen Sie etwas darüber? Falls dem wirklich so wäre, fände ich das sehr schade, denn ich würde den Laden und eventuell das Restaurant Glücksstein gerne in meinem Urlaub besuchen. Mit freundlichen Grüßen Silvia Zieglauer.

  • @leilan1389
    @leilan1389 Год назад +1

    Hallo
    In Stadt kassel giebt es auch??

  • @veraschreiner4622
    @veraschreiner4622 2 года назад +9

    Gerade bei geretteten Lebensmitteln muß man aufpassen, dass sie nicht verschimmelt sind. Heißt: Sie müssen gut unbedingt fachgerecht gegart werden! Also für Salate, Rohkost u.s.w. nicht geeignet! Auch Obst! Also Obstkompotte, Marmeladen u.s.w. Suppen....

    • @NinaScherm
      @NinaScherm 5 месяцев назад +1

      Blödsinn

    • @NinaScherm
      @NinaScherm 5 месяцев назад

      @@veraschreiner4622 wir retten regelmäßig Obst und Gemüse. Das bahndelt man nicht anders wie das aus dem Laden. Es ist nämlich genau das selbe.

  •  2 года назад +8

    Das vegane Restaurant eine gute Idee 👍😄

  • @j.z.7337
    @j.z.7337 2 года назад +4

    22:51 800 EUR für das kleinste System? Ernsthaft? Was bitte rechtfertigt diesen Preis?

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Год назад

    Aldi verkauft auch krummes Obst und Gemüse unter der Marke krumme Dinger.

  • @patrese993
    @patrese993 2 года назад +6

    Kurzer Korrekturvorschlag für's Thumbnail:
    Save statt Safe

    • @Annika9517
      @Annika9517 2 года назад

      Ich schließe mich an. :D

    • @SWR
      @SWR  2 года назад +2

      Vielen Dank für den Hinweis! Wurde soeben korrigiert. Viele Grüße vom SWR RUclips-Team

  • @gerole.3881
    @gerole.3881 2 года назад +4

    Zuerst Mal alle eingekauften Lebensmittel zu Hause verbrauchen und das gekochte und in der Gaststätte bestellte Essen auch aufessen. Wenn die Kunden nur soviele Lebensmittel kaufen wie sie verbrauchen, werden die Händler ihr Angebot auch anpassen müssen.

    • @ursulapauline6115
      @ursulapauline6115 2 года назад +2

      Mein Erstaunen beim Einkaufen ist sehr groß. Anscheinend gibt es nur noch Grossfamilien.Die Wagen sind bis oben beladen.Es wird gekauft was im Angebot ist. Z.B .Trauben vom anderen Ende der Welt, so geht es durchweg mit vielen Produkten.Allerdings wird über die hohen Preise gejammert.Es gäbe sicher viel Sparpotenzisal beim überlegten Einkauf

  • @fatmasaygin416
    @fatmasaygin416 6 месяцев назад +1

    Koch? Er hat doch nichts gekocht

  • @lilyvegan4530
    @lilyvegan4530 2 года назад +1

    Toll was Reza macht schade das die Produkte nicht auch noch vegan sind.

  • @ramona3569
    @ramona3569 2 года назад +3

    Habe mir solch einen Rettermarkt mal angesehen...fand es noch überteuert da auch vieles über das Mindesthaltbarkeitsdatum lag...ich esse das nicht...kann jeder machen wie er denkt ..kaufe es lieber frisch .

    • @spinne3408
      @spinne3408 Год назад

      Ich würde da wohl nur was kaufen, wenn das wirklich deutlich billiger ist, als normal aus dem Supermarkt.
      Wenn die Ware, die ich kat, in irgendeiner Art und Weise fehlerhaft ist, dann muss auch der Preis entsprechend günstiger sein

  • @led7293
    @led7293 4 месяца назад

    Hallo

  • @anonymanonym6790
    @anonymanonym6790 2 года назад +2

    Kippe aus beim mit Lebensmitteln arbeiten!

  • @Ja_Na
    @Ja_Na 8 месяцев назад

    🫶🫶

  • @Pepito_1979
    @Pepito_1979 2 года назад +4

    Wenn man sonst keine Hobbys hat

    • @ibimsnur4651
      @ibimsnur4651 2 года назад

      Lebst noch bei Mutti?

    • @lojfs2500
      @lojfs2500 2 года назад +5

      ?

    • @berthamax1354
      @berthamax1354 2 года назад +8

      Verstehe den Kommentar nicht.

    • @n.s.2105
      @n.s.2105 2 года назад +2

      Das ist jedem zwar seine Meinung aber was hat es bitte mit Hobby zu tun wenn man Lebensmittel rettet ?? Das ist eine mega gute Sache und sollte es viel mejr geben und ich denke Hobbys hätten die Leute andere genug...aber jedem seine meinung...