THE FINAL model-train challenge H0e!! | Patagonia Home Stretch #3 | Miniatur Wunderland

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 201

  • @christianvasold2536
    @christianvasold2536 Год назад +30

    Hallo aus Österreich! Ich arbeite im wirklichen Leben in einem Weichenwerk. Es ist auch in Europa durchaus üblich Dreischienenweichen einzubauen. Speziel in der Schweiz und auch in Österreich fahren Züge mit Normalspur und Schmalspur auf einem Gleis. Wir bauen öfters im Jahr solche Weichen. Lg aus der Steiermark🚂🚂🚂

    • @h.k.7109
      @h.k.7109 Год назад +2

      Das finde ich spannend! Könntest du bitte schreiben, bei welchen Linien/Orten die Ortslagen der Dreicschienen Bereiche sind? In Sachsen hat man leider 1986 alles in der Richtung abgebaut. (ich bin aus Bad-Württ.)

    • @Kullioking
      @Kullioking Год назад +1

      @@h.k.7109 Ein Beispiel ist der Alpenbahnhof St.Pölten in Niederösterreich.

  • @manuelgooth594
    @manuelgooth594 Год назад +35

    "Hut ab" an das ganze Team. Ich bin zwar traurig, Patagonien nächste Woche beim Besuch noch nicht fertig zu sehen - aber dann freue ich mich halt schon auf den nächsten Besuch und bei diesem Besuch auf die Brücke, Rio, die neue Kirmes, die neue Speicherstadt etc. ;-)

    • @TheDasHatti
      @TheDasHatti Год назад +2

      Ah, ein Leidensgenosse, dessen Urlaub in Hamburg eine Woche zu früh stattfindet :)
      Außerdem haben wir beim nächsten Mal auch noch die dann hoffentlich tatsächlich fahrende F1-Strecke zu bestaunen!

    • @markjak1173
      @markjak1173 Год назад

      Wenn man relativ weit weg von Hamburg wohnt, muß man fast froh sein, wenn man "irgendwann später" erst ins MiWuLa fährt. Habe leider zur Zeit kein Auto, um einfach mal hin zu fahren. Spätestens, wenn das 49,-€ Ticket da ist, werde ich (und wahrscheinlich viele Andere) die Chance nutzen, mal (bzw. öfter mal) vorbei zu schauen. Freue mich sowas von.....

  • @cup.of.coffee
    @cup.of.coffee Год назад +13

    Das sind wunderschöne Züge, die ihr da auf die Räder gestellt habt. Toll, dass mit Patagonien nach langer Zeit wieder ein Abschnitt eröffnet wird, bei dem die Eisenbahn im Mittelpunkt steht. Ich drücke die Daumen, dass der Dauerbetrieb funktioniert. Diese Schmuckstücke sollen rollen. 😃

  • @hansschmidt3459
    @hansschmidt3459 Год назад +1

    Geniale Züge - geniale Arbeit - krass -da krieg ich Schnappatmung !!! 🤪🤪🤪🤪

  • @korneliavolbers
    @korneliavolbers Год назад +12

    Wow, was ihr wieder geschafft habt. Hut ab, und ich wünsche euch das alles klappt bei der Eröffnung. 🎉
    Schon krass was mal damals aus einer kleinen Idee anfing.
    Ihr habt scheinbar ein tolles Team hinter euch.
    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag noch und schönen Wochenstart.

  • @wolfgangstrawe452
    @wolfgangstrawe452 Год назад +3

    Moin und auch heute erstmal wieder meinen Dank für das neueste Video.
    Das sind mal wieder großartige Einblicke in eure Arbeit.
    Was es nicht gibt, wird gebaut und geht nicht, gibt's nicht.
    Fantastisch.
    Und auch, dass ihr solange probiert, baut und experimentiert bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, ist großartig. Vorallem das ihr auch die Zeit und überhaupt die Möglichkeit dafür bekommt, ist toll.
    Richtig geflasht hat mich die Totale bei 5:40. Dieses diffuse Licht! Ich hatte das Gefühl, den Staub zu riechen und zu schmecken.
    Ihr habt mich da voll abgeholt.
    Allerdings hätte ich gerne mehr Details vom Besanden gesehen.
    Dennoch bin ich schon gespannt, wie alles in "echt" aussieht.
    Im Juni sind wir bei euch.
    Bis denndann

  • @stefankeuper1487
    @stefankeuper1487 Год назад +2

    Mir fehlen einfach nur die Worte, daß was ihr jedesmal auf neue baut ist einfach nur wunderschön. Eure Züge im neuen Abschnitt kann keiner toppen. Jeder Zug ein Unikat top!!!! Für euern Startschuss alles gute.

  • @Dayrador
    @Dayrador Год назад +2

    Ich freue mich schon drauf.
    Und was die Zukunft bringen wird, so in den nächsten 20 jahren.

  • @ulrichwieczorek5587
    @ulrichwieczorek5587 Год назад +3

    Eure Ideen, die Umsetzung und die Genauigkeit sind unglaublich. Viel Erfolg mit dem neuen Abschnitt

  • @margretsilvester8458
    @margretsilvester8458 Год назад

    Faszinierend! Von Anbeginn ein großer Fan werde ich natürlich mir auch Patagonien live ansehen. Also im Miniatur-Wunderland, versteht sich. Große Hochachtung für alle, die dafür Sorge tragen, dass die Züge fahren und fahren und fahren - durch immer wieder neue Attraktionen in Kleinformat.

  • @junotrekki
    @junotrekki Год назад +20

    "Georg - Lieblingsfach Georgrafie" 😂😂😂😂😂 Ihr seid einfach genial xD Patagonien sieht sooooo toll aus. Ich kann es kaum erwarten dieses Jahr vorbei zu kommen! 🤩🤩🤩

    • @CorsaBlack20
      @CorsaBlack20 Год назад +3

      Ich fand das mit dem Olaf gut der die Züge mit OilofOlaf Ölt 😄

  • @thomasthal7490
    @thomasthal7490 Год назад +1

    Ein fröhliches sonniges trödeldiflö hallö @ @ll zusammen in das miwula elecktrickklickmatrix😉.
    Ganz viel Erfolg beim eröffnen...
    ( boooooorrr dem ganzen Team ein tolle Leistung )

  • @joegoog
    @joegoog Год назад

    Immer wieder toll.
    Schön, dass es nicht nur die Idden gibt, sondern auch die Möglichkeiten zur Umsetzung.

  • @PeterBirett
    @PeterBirett Год назад +1

    Ich bin begeistert über den gleichen UnternehmerGeist wie bei SpaceX : unkonventionelle Ideen solange von vorne neu entwickeln, bis es klappt und FehlSchläge als LernSchritt ansehen und nicht als Grund, den Mitarbeiter zu feuern.
    Danke!

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Год назад

      Hoffentlich gibts im MiWuLa keine Explosion

    • @befoerderungsfall
      @befoerderungsfall Год назад

      Miwula ist ja nicht der FC Bayern, da darf man als Mitarbeiter auch mal einen Fehler machen. ;-)

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 Год назад

    Man man, was für ein Aufwand. Ich kann nur bewundern was ihr für Geduld und Geschick habt.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO Год назад

    Sehr cool was ihr da umgesetzt habt. Die Eigenbauten sind klasse geworden. Bin auf das Eröffnungsvideo gespannt. Drücke auf jeden Fall meine Daumen das alles so läuft wie ihr euch das vorgestellt habt. LG Tino

  • @kenyongray2615
    @kenyongray2615 Год назад

    The trains of Miniatur Wunderland are spectacular. Would you say that is your lifeblood? Everyone loves trains be it steam locomotives right to the bullet trains. You must all sleep well at night knowing the joy you give people who visit MW. Thank you for showing those of us who will never get to Hamburg your tremendous business.

  • @Warzone151097
    @Warzone151097 Год назад +2

    Sieht ja mal hammer aus! Ich personönlich freue mich schon auf die Asiatischen Abschnitte. Besonders auf Japan, mit den Shinkansen und der Infrakstruktur allgemein. Ich weiß das das noch seine Zeit brauchen wird! aber die vorfreude ist da.

  • @gunterropertz7475
    @gunterropertz7475 Год назад

    Wieder ein super Video.
    Danke and Team für den Einblick. Meine Vorfreude auf Patagonien steigt immer weiter.
    Jetzt fange ich schon selber an nach Bildern im Netz zu suchen.

  • @StefanWirsing
    @StefanWirsing Год назад

    Hut ab für eure Leitung, bin beim nächsten Hamburg Trip wieder als Besucher mit meiner Frau wieder bei Euch. Liebe Grüße aus Hessen.

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320 Год назад +1

    Patagonien ist der Hammer !!! Ihr seid die Besten und werdet das schon betriebssicher hinbekommen !!! Beste Grüße aus Mittelfranken

  • @mawa2022
    @mawa2022 Год назад

    Ohne Worte😃 Ihr seid die Größten, echt wahr👍 irgendwie setzt ihr immer nochmal einen oben drauf😉 ich habe keinen Zweifel daran, dass das alles im Dauerbetrieb läuft👍👍👍

  • @MartinM79
    @MartinM79 Год назад +2

    Ganz toll, was Ihr da wieder gezaubert habt 😍, vllt schaff ich es dieses Jahr mal zu Euch, um mir das mal in live anzusehen.
    Das Video hat mich besonders interessiert, da ich selber auch eine kleine H0e Anlage mit dem Namen Neukirch habe, allerdings mit dem Vorbild ÖBB und ein wenig DR/HSB, mit Rollmaterial der beiden Marktführer in dem Segment.
    LG Martin🙂

  • @dirknoeldner7647
    @dirknoeldner7647 Год назад +17

    Das MiWuLa-Update am Sonntagmorgen gehört inzwischen zum Frühstück dazu.
    👍

  • @misi67
    @misi67 Год назад +8

    Respekt, was ihr da aufgebaut habt. Freue mich immer, jeden Sonntag ein Update von euch zu bekommen.
    Könnt ihr für die, die nicht zur Eröffnung kommen können einen Livestream anbieten?

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Год назад +1

    Toll was Ihr da geschaffen habt. Das ist wieder ein Meisterleistung.

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner Год назад

    Padgonien ist wieder ein Augenschmeichler freue mich es mal live zu sehen . Ihr seit Mega 👍💕

  • @thomasfunke4566
    @thomasfunke4566 Год назад +2

    Ich freue mich zu euch zu kommen super Video

  • @man4x449
    @man4x449 Год назад +1

    Tja, was soll man schreiben, wieder schön informativ ☕️Kaffee, Schmalspur ust sehr interessant. Und die Eigenbauten, zum Nachdrucken, wäre eine gute Idee

  • @hildemeier6958
    @hildemeier6958 Год назад

    Meine Freude auf den Besuch im Juni steigt von Tag zu Tag. Neben der kulinarischen Weltreise darf ich mich dann auch auf die neuen Abschnitte freuen. Ich hoffe nur, aus meinem Rollstuhl heraus auch alles gut sehen zu können. ich ziehe den Hut vor allen Mitarbeitenden des Wunderlandes.

  • @thomaskunze2294
    @thomaskunze2294 Год назад

    Sehr schön, ich freue mich auf Patagonien en miniature. Ich selbst bin 2003 mal mit der "La Trochita" von Esquel nach Nahuel Pan und wieder zurück gefahren, kenne das also ein bisschen. Kleine Korrektur zum Thema Signale: Argentinien ist seit 1816 unabhängig, so dass keine Kolonialmacht die Eisenbahnen durchs Land bauen konnte. Es waren ab Mitte des 19. Jahrhunderts vornehmlich englische Firmen, die in Argentiniens Eisenbahn investierten, und das sieht man heute noch an vielen Signalen, Schienen, Prellböcken und Bahnhofshallen.

  • @henrikhatesur-hw1th
    @henrikhatesur-hw1th Год назад +1

    Klasse schön das die Züge Rollen und klasse arbeit

  • @m-gleis
    @m-gleis Год назад +1

    Die Lokumbauten sind einfach der Hammer 👍

  • @exal749
    @exal749 Год назад +3

    Das ist so verrückt, ich dachte das wäre ein Aprilscherz vom ersten April

  • @mariabertl1354
    @mariabertl1354 Год назад

    Guten Tag, ich bin schon unglaublich neugierig auf den neuen Abschnitt, im Wintermantel, vermutlich 😊 aber bei der kälte? Eure Realitätstreue ist schlichtweg verrückt.😊 Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch im Mai.

  • @Rolfriesenzwerg
    @Rolfriesenzwerg Год назад +28

    Ich fände es schön, da es diese Modelle nicht zu kaufen gibt, wenn ihr die 3D Druck files, zum Kaufen im Internet anbieten würdet. ❤ Südamerika Fans würden sich da echt freuen 🔥

    • @JS-rh6cs
      @JS-rh6cs Год назад +1

      Wieviel würdest du dafür bezahlen? Also für den Druck file?

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Год назад +1

      @@JS-rh6cs Wie wäre es mit einem MiWuLa Flatrate Modell?

    • @JS-rh6cs
      @JS-rh6cs Год назад

      @@claasengelbart2268 fragst du das auch deinen Bäcker?

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Год назад +2

      @@JS-rh6cs Ob er eine 3 D Drucksharing Flatrate für das MiWuLa in Hamburg anbietet!? 🤔🤣

    • @TheDasHatti
      @TheDasHatti Год назад +2

      @@JS-rh6cs Er zeigt ja momentan nur Interesse an den Files auf, die Monetarisierung entscheidet sowieso das MiWuLa, wenns dazu kommt. Oder hat Johann Mahle wo geschrieben, dass es gratis sein soll?

  • @karlheinzwiedermann44
    @karlheinzwiedermann44 Год назад

    Der pure Wahnsinn, sagen wir ca. 7.0.
    Kennte man euch nicht, glaubte man das auch nicht!
    Hoffentlich schaffe ich noch einen zweiten Besuch nach acht Jahren.
    ❤❤❤ aus Niederösterreich

  • @rolandschacher2935
    @rolandschacher2935 Год назад +3

    Wieder ein tolles Video mit vielen Infos, war ja mal wieder eine Herausforderung. Schön wäre es wenn Ihr die Szenen wie z.b. Dampflokherstellung nicht so schnell laufen lasen würdet . Danke Gruß nach Hamburg

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +1

      Wenn dich das interessiert, haben wir eine Folge mit Olaf, in der er eine Lok komplett aufbaut ohne Zeitraffer 😊

  • @Stefan-cu4fe
    @Stefan-cu4fe Год назад +1

    Vielen Dank für Eure schönen Videos!🙂
    Gerne dürft ihr die Szenen wo geschraubt, gebaut und gelötet wird, nicht im Zeitraffer abspielen lassen. Lieber weniger dafür aber in Echtzeit! Aber kein Ding wenn ihr es weiterhin so macht.
    Danke für eure Mühe

  • @DF5WW
    @DF5WW Год назад

    Moin, sieht ja mol gut ut. Haut rain Männas. Und mal "nur" so nebenbei. Was ihr da baut ist fast schon Kunst. Ich kann es nicht anders benennen. 👍👍👍👍👍

  • @maximilianpank
    @maximilianpank Год назад +1

    Soo schön, irgendwann muss ich euch mal besuchen kommen sofern ich mal wieder in meiner alten Heimat bin. Zur Zeit restauriere ich meine uralte Spur Z. Dafür gibt es auch kaum was zu kaufen. Auch hier ist viel selbst machen angesagt :)

  • @milianXD
    @milianXD Год назад +3

    Ich freue mich schon sooooo darauf 🎉❤

  • @MartinDauer
    @MartinDauer Год назад

    Das wichtigste vor einem Besuch ist die Recherche. Ohne kann man das alles doch gar nicht verstehen!

  • @vicenteoricchio6165
    @vicenteoricchio6165 Год назад

    Gracias por compartirlo!!!!!!

  • @manuel6364
    @manuel6364 Год назад

    Ihr seid verrückt 😂, aber es ist toll dass ihr euch da ran traut. Wir kommen im Sommer zum 2. Mal zu euch, das erste mal war 2020 vor dem Lockdown im Herbst...seit dem hat sich ja viel getan👍🤗

  • @billtubbs5663
    @billtubbs5663 Год назад

    There is probably nothing to do, but I noticed that the video cameras do not show how smooth the trains really run in Miniatur Wunderland. They appear too jerky. Because of this, the true smooth running, beauty and expertise involved in the layout isn't so obvious. Otherwise -- absolutely perfect construction in everything!

  • @KyleKartan87
    @KyleKartan87 Год назад

    schade, verpass ich die Eröffnung ganz knapp, freu mich aber trotzdem eure Anlagen morgen endlich mal in echt zu sehen!

  • @Ethenheim
    @Ethenheim Год назад +1

    Servus, ihr seid Helden 💪💪🚂🚂💪💪. 3 Signale, das ist übersichtlich 👍👍😃😃Viele Grüße Thomas👍🚂👍🚂

  • @kernelpanic2887
    @kernelpanic2887 Год назад +1

    Sehr cooles Update wieder!
    Nur der Schnitt ist etwas komisch, das Sand-Wichen Thema war irgendwie zweimal drin und beim Triebwagen wurde die Diesellok gezeigt und dann nur ganz kurz den Teiebwagen.
    Trotztdem top!

  • @christophotography
    @christophotography Год назад +1

    Der Mercedes Avantgarde Gedächtnis Sweater von Georg ist der Hammer!

  • @beanholidays5341
    @beanholidays5341 Год назад +1

    Ihr seit cool Miniatur WunderLand Hamburg

  • @Jeansman
    @Jeansman Год назад +3

    Ich dachte mir nur: Endlich Ruhe von der Arbeit in meinem Urlaub! Natürlich nicht mit Lars...der Begrüßt mich Gleich als Thumbnail auf meinem RUclips Account. xD

  • @oliverpaul4937
    @oliverpaul4937 Год назад

    super - komme dann im Juni vorbei -

  • @B747-4OO
    @B747-4OO Год назад +1

    Eure neuen Züge sowie die gesandeten Gleise der gemischten Spurweite sehen hervorragend aus! 😎👍Aber wozu schreib ich das eigentlich? Ist doch schon die "normale" Wunderland Qualität!! 😉💪😃😎

  • @ScufyKingYT
    @ScufyKingYT Год назад +4

    Bester Kanal auf RUclips

  • @bianca2817
    @bianca2817 Год назад +1

    Im Wunderland gibt's Leute, die nicht an das Unmögliche glauben? Unmöglich! 😄

  • @thomasru2773
    @thomasru2773 Год назад

    Also wenn ihr Signale ansprecht und vorbildgerecht im „deutschen“Teil. Naja da ist Steigerung möglich. Ich seh‘s als Modell und eure kl Situationen sind ja das Spannende. Bloß wenn ihr das im Video ansprecht kann ich mal was schreiben. Mir als Eisenbahner fällt natürlich mehr auf was Bahnbetrieb angeht. zB Vorsignale Zugschluss an Güterzügen. Zugschluss bei Loks wenn Wagen dran hängen an.
    Das sind Kleinigkeiten trotzdem Hut ab was ihr erschaffen habt. Purer Wahnsinn!

  • @Zugspitzensignal
    @Zugspitzensignal Год назад +1

    Zugführer warten nicht am Signal. ;o) Das sind Lokführer. Der Zugführer befindet sich im Zug und kontrolliert zb. Fahrkarten, oder gibt mir am Bahnsteig den Abfahrauftrag. Ich kann als Lokführer auch selbst Zugführer sein, das bin ich aber nur am Bahnsteig, wenn ich alleine bin und mich selbst abfertige und mir dann auch selbst den Abfahrauftrag gebe. Danach bin ich wieder Lokführer.

  • @PSOT
    @PSOT Год назад

    Georgrafie😂😂🍻

  • @torbentitze1096
    @torbentitze1096 Год назад

    Super Video!
    Kleiner Hinweis am Rande: "La Trochita" spricht man "Trotschita" aus - so wie Chiquita Bananen.

  • @michaelwagener7772
    @michaelwagener7772 Год назад +1

    Also, dass ihr alle ein bisschen "verrückt" seid, das ist ja bekannt - und geliebt 🥰. Aber das mit dem Sand sieht einfach mega aus. Und die Züge sind einfach Spitzenklasse. Ja, ihr lernt mit jedem Abschnitt dazu und werdet immer besser!
    Was ich mich frage: in der Schweiz habt ihr doch auch Gleise mit Normal- und Schmalspur. Oder ist das wieder eine andere Spurweite? Hab jetzt nicht extra danach gesucht...

  • @MaximGinster-qm7uo
    @MaximGinster-qm7uo Год назад

    Cool 😎

  • @ChristianHofius
    @ChristianHofius Год назад +3

    Bei den wenigen Zügen, die es im Original in Patagonien gibt, fragt man sich dann tatsächlich, wo es im Endzustand mehr dieser Züge gibt: bei euch oder in der Realität....

  • @michaelfischer545
    @michaelfischer545 Год назад

    Hallo, Tolle Arbeit. Mein Kompliment. Ich freue mich über jeden Kontent hier, da ich mir es niemals leisten kann nach Hamburg zu kommen. (Fahrtkosten, Übernachtung und Eintritt, wenn man nur Bürgergeld bekommt)

  • @COACTUSFECI75
    @COACTUSFECI75 2 месяца назад

    ja unsere besatzer sind ja auch noch da😅

  • @CorsaBlack20
    @CorsaBlack20 Год назад +2

    Zu dem Sanden, wie macht ihr es bei den Weichen? Mit einem Feinen Pinsel den Kleber auftragen oder oder einfach drauf klatschen😄 aber trotzdem kann ja immer noch beim einstreuen ja Sand in die Technik kommen. Sieht optisch echt stark aus aber auch mit dem Spur Wechsel von der Schmalspur auf die Große zu wechseln war bestimmt nicht einfach zu lösen?

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +1

      Die Weichen werden vorsichtig besandet, die beweglichen Teile aber freigelassen. :)

    • @CorsaBlack20
      @CorsaBlack20 Год назад +1

      @@MiniaturWunderlandOfficial sind aber denk mal Original Bausätze von H0

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +1

      @@CorsaBlack20 Die Schienen und Weichen gibt es so zu kaufen, ja :)

  • @axelbaumann8182
    @axelbaumann8182 Год назад +3

    Jetzt gehts los.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 Год назад

    H0 Schmalspur ist ja die Lösung, wenn man eine platzsparende Modellstraßenbahn bauen möchte.

  • @jorgborutzki365
    @jorgborutzki365 Год назад +2

    Freue mich schon auf den nächsten Besuch bei euch. Aber mal eine Frage: Ihr zeigt ja öfters Zeitraffer beim Bau, z.B. in diesem Video Lokbau. Wie lange hat das in Wirklichkeit gedauert?

  • @dieterkleber
    @dieterkleber Год назад

    Top 👍🏻👍🏻👍🏻😊

  • @muschimiau
    @muschimiau Год назад +1

    Super Video. Ich bin sicher bald wieder da. Eines der nächsten Videos bitte über die Formel 1 - hier müsste sich doch auch was getan haben, oder?

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +1

      In der F1 tut sich grad nur in der Software was und das lohnt sich nicht zu zeigen... aber sobald es Neuigkeiten gibt, werdet ihr sie erfahren 😊

  • @ProgressiveEconomicsSupporter
    @ProgressiveEconomicsSupporter Год назад +1

    Ach, warum unken, dass das n7r klappen könne? Einfach mal mut7g ausprobieren und Erfahrungen sammeln finde ich auch besser!! Denn dann habt ihr es als einzigartiges Projekt versucht und könnt damit nur gewinnen, egal wie lange es hält. Und für die Dinge die noch nicht klappen, werden sich wieder Lösungen finden! 👍🏻😎🎉

  • @BlownFarAway
    @BlownFarAway Год назад +3

    An sich cooles Video, die Timelaps sind aber viel zu schnell um auch nur irgendwas erkennen zu können. Lieber eine langsamere Geschwindigkeit, aber vielleicht nicht den gesamten Prozess wäre viel spannender 🙂!

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +3

      Ja, das haben wir auch gemerkt. Eigentlich wollen wir auch mehr weg von Zeitraffern, aber das braucht Zeit ^^

  • @huliganalter6095
    @huliganalter6095 Год назад

    100/10
    irgendwann, irgendwann schaffe ich es zu kommen …

  • @lutzburmeister111
    @lutzburmeister111 Год назад

    👍🏼😀👍🏼

  • @gammarayflash1170
    @gammarayflash1170 Год назад +4

    Alles Gute zur Eröffnung des neuen Abschnitts im MiWuLa. Ich bin sicher, die Leute werden aus dem Häuschen sein, wenn sie Patagonien zum ersten Mal sehen. 🙂
    Falls ihr Japan zu Euch nach Hamburg bringen möchtet, hier gibt es schon mal ein paar erste Eindrücke davon, wie das aussehen könnte: ruclips.net/video/VdVagJaYDbc/видео.html
    😀
    Alles Gute nochmal und hoffentlich geht euch die Nervennahrung nicht aus bis zur Eröffnung.

    • @h.k.7109
      @h.k.7109 Год назад

      Ich denke einmal "Cats" in Hamburg war genug, oder? 🙂

  • @ets2atstruckermartin527
    @ets2atstruckermartin527 Год назад +2

    Wäre es möglich mit Magnetschwebetechnologie die Flugzeuge auch zu betreiben?

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Год назад +2

      Wenn du so starke Magneten verbaust funktioniert das Carsystem nicht, und Handys finden das auch nicht so prickelnd!

  • @Barresmo
    @Barresmo Год назад

    Super das was ihr da mal wieder erschaffen habt ! Frage mal ans Team , wissen diese Eisenbahngesellschaften z-b die in Patagonien überhaupt das ihr deren Züge Nachgebaut habt ?( ich meine die Verantwortlichen von diesen Gesellschaften) Bleibt ihr mit diesen in Patagonien Verbindung und wenn ja ? Sendet ihr denen INFOS zu oder Ladet ihr den einen oder anderen mal ein ? Besteht den Kontakt zu den Anderen Gesellschaften wo ihr deren Züge nachbebaut habt und halten diese Unternehmen Kontakt mit euch wenn es z.b neue Züge gibt ?

  • @cwokel
    @cwokel Год назад

    La Trochita wird auf Spanisch "Trotschita" ausgesprochen. Kommt von La Trocha: der Pfad oder die Abkürzung

  • @luger700
    @luger700 Год назад +1

    I have a question, why can’t the steam engines produce smoke? Is it because there would be a build up of the residue once the smoke particles condense?

  • @Jochen-by6eg
    @Jochen-by6eg Год назад

    👍

  • @Muescha
    @Muescha Год назад +1

    Ihr habt nun soviel Know-How bei der Entwicklung von neuen Roll-Material gesammelt. Habt ihr mal überlegt auch einzelne Wagen auch für Endkunden zu verkaufen? Oder kommen dann da dann andere Probleme auf beim Endkundenverkauf? Vermutlich wird es aber sehr teuer bei Einzelstücken?

    • @offichannelnurnberg5894
      @offichannelnurnberg5894 Год назад

      41 Loks braucht man sowieso nicht, auch wenn die Mühe lobenswert ist, typisch.Wunderland, fahren ja in Patagonien sehr wenige Züge also hätten es 4 Schmalspurloks auch getan.

  • @fcforever4397
    @fcforever4397 Год назад +2

    Wahnsinn wie ihr die ganzen Themen umsetzt. Freue mich wie Bolle auf die Eröffnung. Nehme mal an, das ihr aufgrund von Brandschutzauflagen die Dampfloks nicht dampfen lassen könnt.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +2

      Was heißt Brandschutz... unsere Brände auf der Anlage dampfen ja auch. Aber wer rennt jede halbe Stunde rüber und füllt alle Loks wieder auf... 😉

    • @Sp4mMe
      @Sp4mMe Год назад +2

      @@MiniaturWunderlandOfficial Automatische Dampfflüssigkeitsauffüllstation im Schattenbahnhof entwickeln ... ich mein, normalerweise zu bekloppt, aber bei dem was ihr so treibt gibt's ja anscheinend keine Grenzen, also wieso nicht ;)

  • @bsvbalistreetview3495
    @bsvbalistreetview3495 Год назад

    Nice videos

  • @wtflmaa7842
    @wtflmaa7842 9 месяцев назад

    Grosser Fan des MiWuLa und fasziniert von allem was ihr macht.
    Aber dennoch eine ganz, ganz grosse Bitte: koenntet ihr bitte in dem Video die Musik leiser machen? Es nervt wirklich ungemein, wenn man bei jeder Musikeinlage den Ton runterdrehen und sobald jemand spricht fuenf Sekunden zurueckspringen und den Ton wieder hochdrehen muss.
    Danke.

  • @ralfscharbatke8579
    @ralfscharbatke8579 Год назад

    Die Dampfloks fahren schon mit moderner Technik.
    Elektrisch.

  • @Faehreueli
    @Faehreueli Год назад +1

    Was mich interessieren würde ist die Herstellung des 3Schienen sytem🤔

  • @EnigmaThePhoenix
    @EnigmaThePhoenix Год назад +2

    Ich habe auch einen ganzen Zug den ich gerne komplett custom bauen würde um ihn auf H0 fahren zu lassen, leider habe ich keine Werkstatt für so was >.

  • @Paulomat3000-to8zq
    @Paulomat3000-to8zq Год назад +1

    Hallo, ich habe eine Frage: Wie funktionieren die Car Systeme Staubsauger fahrzeuge?

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +2

      Die fahren ganz normal wie die anderen Autos und haben einen kleinen Staubsauger verbaut, der regelmäßig geleert werden muss. :)

  • @LordMannu
    @LordMannu Год назад

    You have made an amazing job with that layout. Just it is a pity that you got the GT22 and the Alco RSD 16 completely wrong. I do not want to be mean but those two particular models have several problems (I'm an argentinian modeler and I know them pretty well) Other than that, great job!

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад

      Which problems? Maybe you can help out 😊

    • @LordMannu
      @LordMannu Год назад +1

      @@MiniaturWunderlandOfficial On the GT22 you have the traction motor blower cover on both sides of the long hood but in the real one it is on the left side only. The Alco RSD 16 is a CC engine and you have a BB unit. Some modelers use the RSD12 and modify it a bit. I could provide you HO scale blueprnts of both locos if you want.

  • @molo6246
    @molo6246 Год назад

    Kann da glaube ich nicht hin, hab Angst das ich nicht mehr raus will.

  • @michaelpottgen6475
    @michaelpottgen6475 Год назад +2

    Weniger Zeitraffer dafür eine Handvoll Detailschritte wo man wirklich sieht, was das für eine Arbeit ist wäre informativer.

  • @nwoida8057
    @nwoida8057 Год назад

    Schönes Video, aber im den Abschnitten am Leitstand Störfrequenzen im Ton, ein grelles Pfeifen. Könnte am Mikro liegen oder Interferenzen

  • @rogerheckly3136
    @rogerheckly3136 Год назад

    Baut ihr auch den Lok Friedhof in Bolivien nach?? Nahe salar de jujuni

  • @TheMofRider2
    @TheMofRider2 Год назад

    Wieso wurden ausgerechnet polnische Loks als Patagonien-Tester ausgewählt? Habt ihr sie einfach auf Lager oder ist vielleicht ein "Blick" östlich der Oder in Planung? :)

  • @michaelmatthies3496
    @michaelmatthies3496 Год назад

    Moin, dann werden wir gerne mit dabei wenn es losgeht 😢😢😊😊

  • @fabianscholz2327
    @fabianscholz2327 Год назад

    In den anderen Teilen, als beim schotterbett müssen bestimmt auch weichen getauscht werden. Wie mache ihr das?

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +1

      Rausreißen, tauschen, nachschottern. Da kommen wir leider nicht drumrum ;)

    • @fabianscholz2327
      @fabianscholz2327 Год назад

      Gerdt bzw Joachim wirkt beim tauschen der Weichen etwas besorgt, da sie gesandet sind. Verstehe den Unterschied nicht so ganz. Geschottert oder gesandet. In beiden Fällen muss es rausgerissen werden.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад +1

      @@fabianscholz2327 Unser normales Schotterbett ist eine Schaumstoffform, in die das Gleis nur reingedrückt werden muss. Das geht in Patagonien nicht.

    • @fabianscholz2327
      @fabianscholz2327 Год назад

      Nur wenn alles getrocknet ist, für der eine Weg bei einer defekten weiche nicht dran vorbei

  • @RD-bm6dl
    @RD-bm6dl Год назад

    Bitte sagt das sind Lamas mit Hüten auf dem rechten Bildschirm, als bei 9:00 min die Züge vorgestellt wurden.

  • @veitforabetterworld
    @veitforabetterworld Год назад

    Habt ihr schon Pläne für die Abschnitte nach Patagonien?
    Wenn ich mich recht erinnere, habt ihr mal gesagt, dass ihr Asien auf eurer Liste stehen habt.
    Die Flächen sind ja jetzt vorhanden :)

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Год назад

      Erstmal kommt die Atacama, dann der Regenwald und dann die Karibik :)
      Aber ja, Asien steht auf dem Plan 😊

  • @beanholidays5341
    @beanholidays5341 Год назад +1

    Hi Miniatur WunderLand Hamburg