LIFE IN THE DESERT: Of airplanes & ghost towns | Rainforest Update #12 | Miniatur Wunderland

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 169

  • @corni9299
    @corni9299 3 часа назад +36

    Ich finde die Idee mit dem Flugzeug super, allerdings sehen die Bewegungen nicht wirklich realistisch aus, wobei ich nicht das Wackeln meine. Zum einen ist der gezeigte Radius noch viel zu klein für einen Kurvenflug und außerdem kippen Flugzeuge ja auch zur Seite ;) . Ich glaube ein wirklich real wirkendes Flugbild bekommt man eher und einfacher über ein Schienen- und Marionettensystem hin. Die Flugbewegungen, die wir hier sehen, passen aktuell eher zu Hubschraubern im Langsamflug :). Oder aber man macht es - wie es auch schon vorgeschlagen worden ist - über zwei nebeneinander laufende Führungsseile, die im Bereich der Kurven auf unterschiedlichen Höhen verlaufen, damit sich das Flugzeug auch realistisch bewegt.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  3 часа назад +2

      Es werden sicher noch ein paar Versionen als Prototypen gebaut, auf der Anlage wird es auch alles viel größer 😉✈️

  • @andreaspoppe
    @andreaspoppe 3 часа назад +19

    Super! Ich denke, wenn der Durchmesser der horizontalen Umlenkrollen größer wird, wird das wackeln noch weniger und die Richtungsänderung noch realistischer aussehen. Tip, die Höhenänderung nicht über einen einen Radius sondern über eine Hyperbel darstellen, dann ist die Krümmungsänderung nicht so ruckartig.

    • @helmutdiamant4193
      @helmutdiamant4193 Час назад

      @@andreaspoppe seitlich "wackeln " bzw. rausschwenken an den Umlenkrollen ist doch eigentlich gar nicht so schlecht. Dann sieht es so aus als würde sich das Flugzeug "in die Kurve legen ". Aber nach der Rolle müsste es wieder abgefangen werden. Z.B. durch einen feststehenden Anschlag an der Decke, ein Stück unterhalb des Transport- Seiles.

    • @tpjs
      @tpjs Час назад +1

      Oder Klothoide... So wird zumindest im Straßenbau der Übergang zwischen Kurve und gerader Strecke geregelt.

    • @DSuer-mf2vy
      @DSuer-mf2vy 50 минут назад

      @@helmutdiamant4193 Ihr seid exklusiv bei der Erfindung des SENKflugs dabei, die Bewegungen sind originärer Bestandteil desselben!

  • @helmutdiamant4193
    @helmutdiamant4193 3 часа назад +20

    Wenn du verhindern möchtest, dass das Flugzeug nach vorn und hinten schwingt, musst du ei Dreieck bauen, kein Parallelogram

    • @kirijanker
      @kirijanker 2 часа назад +5

      Das ließe sich dann auch statt durch Holzverbindungungen durch zwei gegenläufig kreuzende, versetzte Drähte lösen. Die Zug/Druck-Verbindung würde so nur durch Zugverbindungen ersetzt.

    • @MLBvsTaurus
      @MLBvsTaurus 2 часа назад

      So eine Form wäre auch mein Vorschlag, evtl. trapezförmig, unten am Flugzeug wie im Video und oben die Seile/Drähte so 20 bis 30 cm auseinander auf das Seil hängen.

  • @Hebbecker
    @Hebbecker 2 часа назад +9

    14:30 Gruseleffekt:
    Ein Skelett treibt im Tank, ds ein Arbeiter in die Destille gefallen ist

  • @ModelleisenbahnMauern
    @ModelleisenbahnMauern 3 часа назад +14

    Ich bin ein riesen Miniaturwunderland fan und fände es toll wenn der Bär paddington im Regenwald sitzt ❤ wie findet ihr die idee?
    Würdet ihr den kleinen in die Anlage einbauen?

  • @Ethenheim
    @Ethenheim Час назад

    Servus, als mal wieder eine coole Vorstellung😎😎. Gruß an Lukas👋👋. Für die Wüste wäre ein Sandsturm cool. Das schafft ihr bestimmt💪💪. Viele Grüße von Thomas 👍🚂👍🚂

  • @NickLamprecht
    @NickLamprecht 3 часа назад +3

    Für den perfekten Gruseleffekt in der Distille müsste aber noch eine Figur in der Distille erscheinen und von innen gegen das Glas schlagen 😂

  • @gieselats
    @gieselats 3 часа назад +2

    Mega. Work in progress zuzusehen, macht so viel Spass. Ja, das Flugzeug erinnert an die Stadtszenen aus Metropolis. So ähnlich muss Fritz Lang seine Flugzeuge zum „fliegen“ gebracht haben. Die Destille, großartig. So ein Diorama erinnert mich immer an das deutsche Museum in München. Keep up the good work.

  • @sabinestolzenburg561
    @sabinestolzenburg561 3 часа назад +3

    Moin, top die bastelstunde am Sonntag, macht immer so viel Spaß vor allem bei dem nebligen Tag draußen. In die Wüste würde ich ein paar Außerirdische platzieren, die die alte Industrie bestaunen und erkunden. Im Regenwald müsste Rüdiger Nehberg unterwegs sein. Schönen Sonntag allen

  • @Nordostseewoche
    @Nordostseewoche 29 минут назад

    In der Brainstormingphase zum Knuffingen Airport wurde mal über ein "Marionetten-System" diskutiert: EIn Schlitten an der Decke, an dem Flugzeuge stabil aufgehängt (und evtl. sogar über Stellmotoren bewegt) werden. Das kann allerdings auch sehr schnell sehr aufwendig werden. Vielleicht mal Gerrit danach fragen, der erinnert sich bestimmt noch daran.

  • @c.moller3480
    @c.moller3480 3 часа назад +3

    Vielleicht könnte man ja auch mal dann Heißluftballons im Miniaturwunderland auf einer Strecke fahren lassen.

  • @pedrolange6152
    @pedrolange6152 Час назад

    immer wieder mega was euch so einfällt ihr seit und bleibt deeeer hamma

  • @rainerk7851
    @rainerk7851 Минуту назад

    Mal wieder Grüße aus China, danke für die interessanten Beitrag.

  • @franksteinhardt6033
    @franksteinhardt6033 44 минуты назад

    und wieder einmal ein sehr interessanter und spannender Beitrag mit tollen Ideen und Umsetzungen, aber der „Apfelverstärker“ von letzter Woche ist mir den ganzen Sonntag nicht mehr aus dem Kopf gegangen 😂

  • @selinasansu1997
    @selinasansu1997 Час назад

    Danke für die interessanten Einblicke. Besonders cool ist die Fabrik geworden.

  • @beanholidays5341
    @beanholidays5341 3 часа назад +1

    Ihr seit cool Miniatur WunderLand Hamburg

  • @JeyBeeHH
    @JeyBeeHH Час назад +2

    12:22 Kleine Kritik zum Häcksler. Die beiden Häckselwalzen drehen sich in die falsche Richtung. So würden das Erz unmöglich hingezogen werden.
    Hier würde es schon reichen, den Riemen auf die vordere Häckselwalze zu legen.

  • @dag-mon
    @dag-mon Час назад

    Viel Erfolg weiterhin! Macht jedes Mal Spaß, euch zuzuschauen.
    Ich warte immer voller Vorfreude - DANKE❤❤❤

  • @wolfgangstrawe452
    @wolfgangstrawe452 Час назад

    Moin und natürlich erstmal meinen üblichen Dank für das heutige Video.
    Es ist wieder schön zu sehen, wie ihr euch an Lösungen heran tastet. Da wird experimentiert, versucht, geändert und so weiter, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Ich finde auch, dass das für einen ersten Flug schon sehr vielversprechend aussah. Der Übergang vom Sink- in den Steigflug ist noch etwas ruppig. Vielleicht solltet ihr die Rollen dort auch mit einem leichten Radius versehen und nicht auf einer Linie montieren. Aber auf der Anlage wird es ja eh deutlich größer.
    In der Geisterstadt würden sich auch ein paar Skelette gut machen, die im Dunkeln leuchten. Oder ein Gesicht/ Totensädel im Salpeter-Tank. Z.B. per Projektion.
    Im Regenwald könnte ich mir auch gut eine Szene aus dem Film Jungle-Cruise mit Dwayne "The Rock" Johnson vorstellen.
    Es bleibt jedenfalls spannend.
    Bis denndann

  • @martiner-kj4ox
    @martiner-kj4ox 2 часа назад

    immmer schön zu sehn...was da alles dahinter steckt....

  • @cup.of.coffee
    @cup.of.coffee 2 часа назад

    Die Maschinenhalle ist richtig klasse geworden! Und jeder der mal mit Lego, Fischertechnik, etc.. eine Seilbahn gebaut hat, weiß, dass man in solche Projekte etwas Forschungs- und Entwicklungszeit stecken muss. Das wird schon. 🙂

  • @fabianscholz2327
    @fabianscholz2327 2 часа назад

    Wahnsinn. Immer toll Sonntag eine Folge zu schauen. Bringt Spass zu zuschauen. Vielleicht kriegt man es hin, dass die Distille über einen Rohr angedeutet in den Kesselwagen fließt und Zug dann aus der Halle oder vor der Halle damit weg fährt. Den Kesselwagen auch so grün beleuchtet, wie der Tank. Also eine kleine Stelle wo man bischen was sieht. Die seitlichen Schwingungen beim Flugzeug kriegt man nicht durch Gewichte Weg? Schön Sonntag wünsche ich allen.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Час назад +1

      Gute Idee, mal sehen wie die Gleise am Ende tatsächlich liegen und ob das mit dem Knopfdrücker funktioniert 👍🏻

  • @Civ64s
    @Civ64s Час назад

    Moin,
    einfach geil was für eine Kreativität Ihr an den Tag legt.
    Kluge Köpfe, und geduldige Tüftler.
    Gute Arbeit, weiter so!
    Gruß aus Rheine, NRW

  • @addebetsy6294
    @addebetsy6294 Минуту назад

    Ab min 13:55. ihr müsst als Hamburger unbedingt die Peking als Transportschiff mit einbeziehen. Weil diese hat ja den Salpeter nach Hamburg geliefert.

  • @KbG-2024
    @KbG-2024 43 минуты назад

    Wieder mal tolles Video - nur Salpeter (hier dann wohl Chilesalpeter NaNO3) kann man nicht destillieren. Als Chemiker sträuben sich mir da die Nackenhaare, da sich das Zeug ab 380 °C zersetzt. Ggf. könnte dann die Halle von Zeit zu Zeit explodieren...
    Was man machen könnte, wäre die Herstellung von Salpetersäure HNO3, die kann man destillieren, auch wenn das nicht ganz ohne ist. Das hier vorgeschlagene Skelett würden dann passen. Zu Herstellung der Salpetersäure benötigt man konzentrierte Schwefelsäure, die könnte ja auch angeliefert werden und in einem weiteren Tank gelagert werden. Die Kupferdestille ist innen bestimmt mit Teflon beschichtet, sonst wäre die auch recht schnell "weg". Die Glaswand zum reinschauen passt aber recht gut.
    Viele Grüße und weiter so...

  • @TanjaL-tani
    @TanjaL-tani 3 часа назад

    Ein (fast) abgestürztes Flugzeug....wie in der Serie "LOST"... suuuuper, das gefällt mir😊👍 Also "einfach" eine kleine Boeing777 mit Aufkleber der Fluglinie Oceanic versehen und im Sinkflug in der Mitte auseinanderbrechen lassen, fertig😅 Im Regenwald eine Absturzszene mit den Überlebenden, ein Eisbär und das Rauchmonster😄

  • @affiger_affe
    @affiger_affe Час назад +1

    Ich hätte mir für das Flugzeug eher eine Laufkatze an einem Schienemsystem an dem das Flugzeug (mit gewichten beschwert) mit feinen Seilen hängt. Somit ließen sich ggf. Auch Höhen Änderungen durch die Verstellung der zwei Seile wären so denkbar.
    Ich bin mal gespannt wie es letztendlich aus sieht ❤

  • @grumdumbum9200
    @grumdumbum9200 2 часа назад +1

    Ideen für die Wüste? Natürlich fällt spontan ein Spicewurm aus Dune ein, der durch den Sand hervorbricht. Außerdem würde das abgestürzte Flugzeug aus dem Film "Der Flug des Phoenix" toll passen. Aus "Spaceballs" die Szene: durchkämmt die Wüste wäre auch lustig. Macht auf jeden Fall weiter so. Grüße aus dem Rheinland!

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  2 часа назад

      Ob unsere Figuren mehr finden, als in Spaceballs 🤔 zumindest die Kämme könnten wir dann ja normal in 1:1 verwenden 🤣

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  2 часа назад

      Ob unsere Figuren dann mehr finden, als in Spaceballs 🤔 zumindest die Kämme könnten wir dann ja normal in 1:1 verwenden 🤣

    • @Hebbecker
      @Hebbecker Час назад

      @@grumdumbum9200 Phoenix war aber in der Sahara, der passt nicht wirklich in die Atacama
      Dune und Spaceballs sind aber top Ideen!👍🏻

  • @UweUrbach
    @UweUrbach 3 часа назад +1

    Grüss Gott, um die seitlichen Schwingungen des Fliegers zu fermindern könnte man doch eine Doppelseilführung bauen.
    Gutes Video 👍

  • @ralfw7463
    @ralfw7463 Час назад +1

    Wenn man an den Umlenkrollen Sensoren montiert könnte man abhängig vom Abschnitt die Geschwindigkeit ändern. So würde z.b. beim Sturzflug das Flugzeug schneller.

  • @wielandkampfe4429
    @wielandkampfe4429 Час назад

    Klasse Projekt und was ein symphytischer Lukas!
    Ich schließ mich den anderen Kommentaren an und bin für einen größerer Kurvenradius (ja, ich hab es gelesen: den ihr selbstverständlich plant) und wie wäre es mit einer Führungsschiene (vor und nach der Umlenkung) mit steigender bzw. abfallender Schrägstellung der Flugzeugaufhängung. So kippt das Flugzeug bereits vor der Kurve leicht an und hält diesen Winkel auch in der (im gleichen Winkel angeschrägten) Umlenkrolle. Ich würde es mal "spitzwinklige-Graben-Umlenkrolle" nennen.
    Aber egal wie ihr es macht, es wird bestimmt wieder wunderlantastisch!

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Час назад

      Danke für das Feedback. Sobald es in die Anlage kommt, arbeiten wir auch nochmal mit ganz anderen Maßstäben und Radien, das wird nochmal sehr spannend ✈️😉

  • @kaibroeking9968
    @kaibroeking9968 24 минуты назад

    Was für ne geniale Idee, mit dem Flugzeug!
    Und wenn man zwei Seile in geringem Abstand nebeneinander spannt und das Flugzeug an drei Halteseilen aufhängt (eines vom zweiten Seil, zwei vom ersten)?
    Dann könnte man as Flugzeug auch realistisch um seine Längsachse rollen lassen, wenn es eine Kurve fliegt.
    Ist leider mindestens der doppelte Aufwand, aber vielleicht kann man den wieder etwas einfangen, wenn man für die beiden Seile zwei Umlenkrollen mit relativ großen Radien verwendet, die man um ein paar cm in der Höhe gegeneinander versetzt und an den Schenkeln eines waagerechten Us lagert?

  • @Andystrainsandmore
    @Andystrainsandmore 2 часа назад +2

    Habt ihr schon mal an eine Schienen Zugseil Kombination nachgedacht? Herzliche Grüße Andy 🤠

  • @tasminoben686
    @tasminoben686 3 часа назад

    Grüße an das Miniatur Wunderland und alle anderen! Heute ist ja ein ganz besonderer Tag: und täglich grüßt das Murmeltier!❤😂

  • @schubertdetlev9604
    @schubertdetlev9604 Час назад +1

    Hallöchen aus Erfurt habt ihr in dem Flugzeug ein Gewicht angebracht ? Es verhindert beträchtlich das nachschauen der kleinen Maschine …

  • @funtastiker
    @funtastiker 26 минут назад

    Zum Flugzeug, zu den vielen tollen weiteren Vorschläge, ich glaube wenn pro Rolle eine maximale Richtungsänderung um 30-45° gemacht werden sieht es um einiges realistischer aus.

  • @enricostarck6632
    @enricostarck6632 Час назад

    Für das seitliche Wackeln des Flugzeuges, schau Dir doch Mal 3S-Umlaufbahnen an oder vielleicht hilft bereits ein zweites Führungsseil bei dem sich der Schlitten nach jeder umlenkrolle wieder einhängt

  • @ngc892
    @ngc892 3 часа назад +1

    Bei der alten Halle fällt mir spontan ein Kugelblitz ein der in die Halle flitzt und am anderen ende wieder raus

  • @funtastiker
    @funtastiker 19 минут назад

    Zum Salpeter:
    Nun müsstet ihr eigentlich zwei Peking Segelschiffe bauen, eins das in Südamerika beladen wird und eins das in die Nordsee einfährt….
    Wenn schon, denn schon.❤️😉

  • @michaelmuller832
    @michaelmuller832 3 часа назад

    Da ist noch viel Arbeit zuleisten bis es Fertig ist . Dann aber natürlich wieder ein Highlight auf dem neuen Bauabschnitt .
    👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍

  • @phyoutubeexperimente5193
    @phyoutubeexperimente5193 Час назад

    Tolle Ideen. Das Schwingen des Flugzeugs nach Kurven sieht leider noch ziemlich falsch aus. Dazu habe ich eine Idee, aber keine Ahnung, ob das funktionieren kann: Ich habe vor einigen Jahren in der HAWK Göttingen gesehen, wie die Schwingungen sehr schnell durch computergesteuerte Gegenschwingungen zum Stillstand bringen (dort am Beispiel von Containern, die zum Verladen an Kränen hingen). Mit einem Pendel unten dran sehe ich da eine gute Chance, aber vielleicht könnte man so eine Technik dann sogar auch im Inneren des Flugzeugs unsichtbar werden lassen!?

  • @petha12321
    @petha12321 Час назад

    bei der geisterstadt würden die riemen aus leder noch realistischer aussehen 🤤

  • @10zoll
    @10zoll 3 часа назад

    Es gibt eine Folge der Mythbuster, wo die mittels Unterdruck einen Silowagen zusammenquetschen. Wenn Snenno das Schiff fertig hat, könnte er ja mit Roststefan zusammen überlegen, wie man das zum Knopfdrücker (gerne mit Knall wenn der zusammenfällt) bauen könnte.
    Aber zuerst das Schiffchen liebster Svenno ;-)

  • @nocheinthomas
    @nocheinthomas 2 часа назад

    Ich finde, das Flugzeug sollte eine DC3 sein… 😊 Für mich DAS Flugzeug überhaupt…

  • @Mr.Ditschy
    @Mr.Ditschy 51 минуту назад

    Naja, einen realistischen Flug ist das weniger, gerade in den Kurven neigt sich eher so ein Flugzeug und bei der Umlenkrolle nach unten, würde das Flugzeug sogar kurz stehen bleiben oder sich nach hinten bewegen. Doch Umlenkung nach unten oder oben ist sicher zu verschmerzen, doch den Kurvenflug, damit das Flugzeug sich zur Seite neigt, das wäre schon cool (also die Seil/Aufhängung Führung der Umelnkrolle etwas schräg nach oben auszuführen, oder einfach eine zusätzliche Gleitschiene dran, könnte das Neigen bewirken).

  • @auskenner1238
    @auskenner1238 26 минут назад

    Als die Salpeterwerke Humberstone noch in betrieb war gab es dort bestimmt nicht den nötigen Strom um die Transmission elektrisch anzutreiben. Als Antrieb diente vermutlich eine Dampfmaschine oder ein Verbrennungsmotor. Das solltet ihr bei der Ausgestaltung der Produktionshalle unbedingt beachten.

  • @Dayrador
    @Dayrador Час назад

    Das Flugzeug ist super.
    Idee zum salpeter.
    Eine Plastik Figur hinein?
    Als eine art monster labor? Sie dort geschaffen werden?

  • @dietergeckler
    @dietergeckler Час назад

    "Moin moin" ist doch völlig in Ordnung. Das ist die alte Hamburger Tradition. "Moin" kommt aus Ostfiesland mit der Bemerkung "Moin moin" wäre Gebsabbel. Ich fände es schade, wenn das warmherzige "moin moin" verdrängt würde.

  • @nicki2627
    @nicki2627 Час назад

    In der Raumfahrt werden Gyroskope zur Lageregelung benutzt, vielleicht kann man ja in das Flugzeug ein kleines Gyroskop bekommen um es etwas zu stabilisieren

  • @LegoSteinmann
    @LegoSteinmann 3 часа назад +1

    #Portalkran , die Seile sind Trapez förmlich angeordnet. Natürlich sind es da mehrere , aber vielleicht würde es helfen die Aufhängung als Trapez zu machen für mehr Stabilität .

  • @lukasgiger287
    @lukasgiger287 3 часа назад +1

    Hi, vielleicht kriegst du noch etwas Gewackel aus dem Flieger, wenn du möglichst nah am Transportseil Gewichte an die Messingstangen montierst?

  • @CorsaBlack20
    @CorsaBlack20 2 часа назад

    Zu dem Flugzeug: Wäre es da nicht verkehrt einen Blick auf Seilbahn Technik zu werfen? Vom Prinzip wäre es ja quasi das selbe.
    Aber die Blubbernde Säure finde ich ziemlich cool😊

  • @giorgio-luigischmid1873
    @giorgio-luigischmid1873 45 минут назад

    Wenn die Drähte am Flieger schräg, oben breiter hängen, schaukelt der Flieger nicht mehr

  • @McSafetyFirst
    @McSafetyFirst 3 часа назад +2

    Vielen Dank für den Beitrag aber warum ist die Fabrik in einer Geisterstadt in Betrieb? 🤔

  • @Seppuku230
    @Seppuku230 3 часа назад

    Tolle Sache, das alles. Wie immer. Aber da habe ich einen dummen Kommentar und eine Frage....
    Zum Kommentar:
    Man sieht das Video und bewundert die Arbeit nur noch. Dann kommen die Minute 4:59 bis 6:11 und als kleiner Amateurbastler blickt man dann auf seine eigene Werkzeugausstattung..... und weint ein wenig.
    So, Blödsinn Ende. Kommen wir zur
    Frage:
    Aber erst mal weit ausholen.... Transmissionsanlagen wurden ja zu Anfang der Neuzeit mittel Wind- oder Wasserkraft angetrieben (Wasserkraft scheidet in Eurer Wüste ja schon mal aus). Später kamen dann Lokomobile oder stationäre Dampfkessel, die den Antrieb übernahmen. Dreiphasen-Synchrongeneratoren wurden zwar schon 1887 gebaut, kamen aber erst ab 1897 zum Einsatz. Natürlich gab es nach 1920 dann auch noch die Stationär- oder Standmotore, die mit Diesel oder Benzin betrieben wurden. Aber egal ob Dampf, Strom oder Benzin/Diesel, die Antriebe waren so groß, dass eine dieser Maschinen als hohle "Kulisse" im blechernen Fabrikgebäude den eigentlichen modernen Antrieb verdecken könnte.... Und jetzt - endlich! - zur Frage:
    Habt Ihr da schon etwas angedacht oder ist der E-Antrieb so gut versteckt, dass er nicht auffällt (in diesem Fall erübrigt sich diese Frage)?

  • @petervonhunerbein68
    @petervonhunerbein68 3 часа назад +1

    Da vor der Salpeterfabrik ein Gleis liegt könnte ich mit geeignete Kesselwagen vorstellen die das frische Salpeter aufnehmen. Als Gag evtl. auch durchsichtig und beleuchtet wie der Kessel.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  3 часа назад

      Wir sagen mal der Zug-Abteilung Bescheid 😉

    • @manuelgooth594
      @manuelgooth594 2 часа назад

      @@MiniaturWunderlandOfficial Wenn als Geisterzug: Skelett als Zugführer... Oder in alter Kleidung und ebenfalls leicht schimmernd

  • @gleisbauer25
    @gleisbauer25 2 часа назад

    Einschlagmuttern in Holz verarbeite ich auch gerade- das werden Halter für die Modulbeine.

  • @manuelgooth594
    @manuelgooth594 3 часа назад

    Habe bei der ersten Erwähnung des fliegenden Flugzeuges ständig das Video von letzter Woche mit dem Magnetfeld im Kopf... Bin total gespannt, wie es am Ende aussieht, wenn das Gestell "unsichtbar" und alles in der Anlage integriert ist. Die Salpeter-Fabrik sieht auch richtig gut aus.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  3 часа назад

      Ja, wer weiß, was Stefan und Sveno da für wahnsitzige Ideen gehabt hätten 🤣

    • @manuelgooth594
      @manuelgooth594 2 часа назад

      @@MiniaturWunderlandOfficial Stimmt! Zeigt den beiden bloß nicht das Projekt. Die beiden lassen das Flugzeug Loopings fliegen, ein Feuer in den Triebwerken entstehen... ;-)

  • @HG-ru3nr
    @HG-ru3nr 3 часа назад

    Wenn vor der Analgenkante noch Platz ist ein Flying-P-Liner vor Anker der mit dem frischen Salpeter beladen wird. Ganz nebenbei, der Transport wäre durch ein Hamburger-Veermaster fast Klimaneutral. 😄

  • @MeisterAngler
    @MeisterAngler Час назад

    sowas könnte man doch überall in der anlage machen mit verschiedenen kleinen flugzeugen, damit hängen die nicht einfach nur leblos in der anlage rum und man könnte mit einer schiene an der decke das ganze umsetzten.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Час назад

      Vielleicht bei Renovierungsarbeiten, aber jetzt konzentrieren wir uns erst mal da drauf, das eine Flugzeug in die Luft zu kriegen 🙂✈️

  • @ober-lander1965
    @ober-lander1965 3 часа назад +1

    Ein Gyroskop würde Ruhe in den Flieger bringen. Könnt ja heimlich bei Monorail abgucken.

  • @alessandrawitsch7830
    @alessandrawitsch7830 3 часа назад

    Moin aus der Eifel, das mit dem Flugzeug ist echt eine Coole Idee. Wie wäre es wenn man zur Stabilisierung des Flugzeug an den Umlenkrollen noch eine Führung aus Plexiglas anbringen würde wo der Träger / Schlitten an dem das Flugzeug hängt anbringen würde. Liebe Grüße Alessandra

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  2 часа назад +1

      Wäre auch eine Idee 🤔

    • @alessandrawitsch7830
      @alessandrawitsch7830 2 часа назад

      @@MiniaturWunderlandOfficial ich habe mal vor Jahren was ähnliches für einen Kumpel gebaut. hat super geklappt und läuft heute immer noch. *grins*

  • @ralfw7463
    @ralfw7463 Час назад

    Es sieht so aus aus würde sich der Häcksler in die falsche Richtung drehen. Generell denke sähe es besser aus wenn das ganze langsamer laufen würde und die Treibriemen braun wären.

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 Час назад

    Das Pendeln ausgleichen müsste gedämpft werden bzw ein 2. Führungsseil. Bei Kurfen verliert ein Flugzeug an höhe. Oder Pilot muß aktiv dagegen halten.

  • @christianbause8460
    @christianbause8460 3 часа назад

    sehr schöne idee mit dem Flugzeug. Wie währe es denn wenn du 2 Seile paralell verwendest das würde das Seitlich schwingen reduzieren. Sicher das ist keine einfache lösung aber wer will schon einfach ;-)

  • @jorgbischel9201
    @jorgbischel9201 Час назад

    😀 Die Wüste braucht Tier-Leichen, die verendet sind wegen, kein Wasser, von Geiern ( Kondore ) umkreist und von einigen die schon am fressen sind

  • @Ringgauspeed
    @Ringgauspeed 3 часа назад

    Über der zugschnur des Flugzeuges ein Ausgleichsgewicht dran, was man als Wolke tarnen kann um die Schwingungen auszutollerieren

    • @10fonso
      @10fonso 2 часа назад

      Ja genau das wäre auch meine Idee. Knapp unterhalb von Seil an Gestänge über Flugzeug ein Gewicht und tarnen mit besagter Wolke😊

  • @witerabid
    @witerabid 2 часа назад

    Sehr schöne Idee mit dem Flugzeug. Da ist nur leider noch ein logischer Fehler beim Steig-/Sinkflug drin. Durch die langen, starren Streben bleibt das Flugzeug beim Übergang von waagerecht nach Sinkflug kurz stehen, bzw. fliegt sogar rückwärts, und beim Übergang von Sinkflug auf waagerecht wird es plötzlich deutlich schneller (beim Steigflug entsprechend umgekehrt). Ähnlich wie bei beim Startkatapult am Flughafen müssten sich die Stangen relativ zueinander verschieben können und dabei senkrecht bleiben, um das Flugverhalten realistischer aussehen zu lassen. Quasi zwei unabhängige Aufhängungen. Bzw. drei, wenn das Flugzeug sich auch in die Kurven legen soll. Aber das wird definitiv ein deutlich komplexeres System.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  2 часа назад

      Sehr gute Punkte, da werden wir in den nächsten Versionen mal genauer drauf achten 👍🏻✈️

  • @dominikkersten1506
    @dominikkersten1506 Час назад

    Flugzeug, Dschungel und fast absturz. Müsste das Flugzeug dann nicht eher eine rosa verblichene DC-3 sein, mit zwei Piloten an Bord?

  • @flowerman
    @flowerman Час назад

    Gute Beitrag, aber wenn Du an Maschinen arbeitest, dann ziehe bitte etwas ohne Bändchen an... Sonst gibt's vielleicht ein virales RUclips Video

  • @HansMuller-zu7bs
    @HansMuller-zu7bs Час назад

    Wie wäre es mit einem Pendel was der Seiten Bewegung entgegen wirkt

  • @franzmuller5920
    @franzmuller5920 Час назад

    Nach dem gleichen Prinzip wie es bei einer „Spidercam“ genutzt wird, sollte es doch eigentlich auch möglich sein ein Modellflugzeug dreidimensional durch einen Raum fliegen zu lassen.
    Vielleicht für ein zukünftiges Projekt.
    de.wikipedia.org/wiki/Seilkamera

  • @petervonhunerbein68
    @petervonhunerbein68 3 часа назад

    Vielleicht könnte man einer Stelle der Wüste die Zeit zurückdrehen ins 15./16. Jahrhundert und die Spanischen Eroberer zeigen wie sich das Land in Besitz nehmen.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  3 часа назад

      Ja, es wird sicher auch Stellen geben, die weniger schöne Momente der Geschichte zeigen

  • @gleisbauer25
    @gleisbauer25 2 часа назад

    Irgendwo im Dschungel verstecken: ne Uboot-Werft und das Labor für die Fracht dazu.
    Oder den Flugzeugabsturz für den im Vordergrund die Suchaktion anläuft. Mal sehen wer vom Publikum das Wrack entdeckt (Beleuchtung vom Notsignal als Knopfdrücker und optionale Hilfe?).

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  2 часа назад

      Sehr gute Ideen, wäre ja auch nicht der erste Crash auf der Anlage 👍🏻

    • @gleisbauer25
      @gleisbauer25 2 часа назад

      @@MiniaturWunderlandOfficial das hätte meiner Meinung nach vor allem den Effekt zu zeigen wie dicht der Dschungel ist und wie schwierig das dort ist. Einfach nur die Umstände zeigen.

  • @rolandwolter3704
    @rolandwolter3704 2 часа назад

    Könnte man das Flugzeug nicht mit einer Technik ähnlich zu den Aerial Camera Systemen in den Fußballstadien bewegen?

  • @michaeleder7361
    @michaeleder7361 2 часа назад

    Hey wie währe es mit einen Ufo Absturz oder die Star Wars Trooper 😅

  • @10zoll
    @10zoll 3 часа назад

    In |aus der alten Halle eine aktive Fabrik zu machen ist das auch ne Idee von Sveno/Stefan?
    Weil Sinn machts ja eher keinen ;-p
    Entweder verlassen oder nicht.
    Irgendwelche Knäuel aus Wüstenmaterial, die sich rollend über die Wüste bewegen hätte ich eher erwartet.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  3 часа назад

      Die Idee ist von Lukas - und vielleicht nicht realistisch, aber etwas paranormal 👻

    • @cohengrunfeld
      @cohengrunfeld 3 часа назад

      Ist vllt eher der Aspekt "gruselig" als der realistische Aspekt. In Betrieb ist sie ja auch nur nach Knopfdruck.
      Wenn man Geisterstadt komplett ernst nimmt gibt's ja auch nicht viel Bewegung, außer ein paar Tieren vllt.

  • @Dennissöder-n1l
    @Dennissöder-n1l 3 часа назад

    Ich würde mich freuen wenn ihr knarrende Türen geisterhafte Erscheinungen und Skelette die sich bewegen in der Geisterstadt einbauen könnten mfg Dennis Söder p.s. ich würde mich auch über die BR 83.10 von PIKO mit der 50636 für Märklin Gleise oder 50635 für Roco Gleichstrom Gleise freuen wenn diese seltene Lok für neben Bahnen gebaut auf eurer Anlage fahren könnte.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  3 часа назад

      Gespenster und Skelette waren auf jeden Fall mal der Plan, mal sehen wer am Ende tatsächlich in der Fabrik steht 👍🏻👻💀

  • @GeorgBreuerBahnfilmer
    @GeorgBreuerBahnfilmer 2 часа назад

    Vieleicht das Flugzeug an ein v als aufhängung und zwei Drähte oder eine Kette

  • @meisteryupa3812
    @meisteryupa3812 2 часа назад

    Ich hatte mir mal überlegt, ob es möglich ist, eine Seilbahn für "Handy-Flüge" zu installieren- Handy auf Film schalten, einlegen und es dreht eine Runde über der Anlage. Für Gegenden, wo man normalerweise nicht hinkommt. Aber es dürfte wahrscheinlich die anderen Besucher zu sehr stören.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  2 часа назад

      Höchstens auf eigenes Risiko wenn dann 🤣 aber Geheimtipp für den nächsten Besuch: die Boote auf der Drake-Passage sind genau dafür ausgelegt 👍🏻🤫

  • @nicofrank2820
    @nicofrank2820 Час назад

    Wie wäre es mit einem Bergsteiger der den Fels hoch klettert und mit einem Fallschirm 🪂 runter.

  • @VonUndZuCaesar
    @VonUndZuCaesar 17 минут назад

    Mit dem langen Arm und dem kleinen Kurvenradius bergab, dann geht das Flugzeug nach hinten. Ich denke mal, das bedenkt ihr in zükünftigen Versionen.

  • @beanholidays5341
    @beanholidays5341 3 часа назад +1

    Hi Miniatur WunderLand Hamburg

  • @stephanieruggles7360
    @stephanieruggles7360 2 часа назад

    Das Testflugzeug scheint mir ein büschen klein zu sein. Oder soll das so? Denn wenn das Flugzeug später größer und schwerer ist, könnte ich mir vorstellen, dass die gesamte Seilkonstruktion ordentlich durchhängt oder gar nicht funktioniert wegen breiterer Flügelspannweite und Stahlträgern.

  • @Tschackie
    @Tschackie 3 часа назад

    In die Flugzeug-Aufhängung könnte man doch ein Gegengewicht oberhalb der Aufhängung einbauen, dass müsste, wenn perfekt austariert, die seitlichen Pendelbewegungen komplett schlucken, oder?

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  3 часа назад

      Wäre eine Möglichkeit 👍🏻

    • @cohengrunfeld
      @cohengrunfeld 3 часа назад

      Wäre nicht genau das Gegenteil der Fall? Je weiter der Schwerpunkt Richtung Seil wandert, desto wackliger wird's. Sobald der Schwerpunkt genau am Seil liegt, kann es sich sogar komplett drehen (Flugzeug nach oben, Gewicht nach unten und umgekehrt).
      Es müsste eher das Flugzeug schwerer werden oder weiter weg vom Seil kommen (steife Verbindung vorausgesetzt).

    • @Tschackie
      @Tschackie 2 часа назад

      @@cohengrunfeld Hm, ich hab ans Ausgleichen der Fliehkraft gedacht in den Kurven gedacht. Aber ja, eine kleine Kraft würde wohl reichen und das Ding dreht sich ohne Ende.

    • @cohengrunfeld
      @cohengrunfeld 2 часа назад

      @@Tschackie stimmt, da würde es theoretisch helfen. Aber eben auch nur deshalb, weil dann der Schwerpunkt auf dem Seil ist. Dafür wäre das Ding sonst relativ frei drehbar. In Summe dürfte das Verhalten wohl eher weniger wie erwünscht sein.

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx 4 часа назад +3

    Könntet ihr BITTE als Nächstes euer Kennedy Space Center erneuern und statt dem Space Shuttle (obwohl es ziemlich cool ist!) eine Falcon 9 installieren, deren Unterstufe dann wieder Landet?
    Das wäre sooo cool!

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  4 часа назад +2

      Am USA Abschnitt wird aktuell auch schon einiges erneuert, ob das Space Shuttle allerdings getauscht wird steht noch aus 🙂

    • @touristensau
      @touristensau 3 часа назад +3

      Space Shuttle darf gerne bleiben.

    • @AccAkut1987
      @AccAkut1987 3 часа назад +1

      Könnte mir leider vorstellen dass es für Probleme sorgen könnte wenn man eine Firma von Elon Musk auf der Anlage darstellen würde. Nachher schmeißt da noch jemand von der Antifa einen Farbbeutel auf die Anlage und grinst dabei glücklich in die Kameras.

  • @more25x
    @more25x 2 часа назад +3

    Schöne Aktivitäten.
    Aber wie kann man sich so zurichten wie Lukas? Ihm kann man kaum ins Gesicht schauen

  • @derbeobachter.
    @derbeobachter. 15 минут назад

    wieso nicht die Drohnen Technik mal nehmen ?? würde dem Flughafen auch besser gestalten als die Stäbe naja

  • @hwsascha
    @hwsascha 28 минут назад

    Also mir gefällt die Mechanik für das Flugzeug leider nicht. Es wirkt mir zu klobig. Ich könnte mir laienhaft eher vorstellen das oben ein Konstrukt mit Winden sitzt die an die Flügelspitzen und Front und Heck des Flugzeuges. Über eine Elektronik werden diese an entsprechend angesteuert zum Heben und Senken des Flugzeuges und legen in den Kurven. Keine Ahnung ob sowas funktioniert aber wurde hier ja schon angesprochen.. quasi das Flugzeug an Marionettenfäden quasi.

  • @ChristopherGibsonon
    @ChristopherGibsonon 4 часа назад

    Sehr informativ! Ich freue mich auf weitere Ideen von Ihnen! 🔥😛

  • @OrtizChloeoe
    @OrtizChloeoe 4 часа назад

    Deine Videos sind immer so inspirierend! Danke für deine Energie! 💋🔥

  • @FrancisDelphinene
    @FrancisDelphinene 4 часа назад

    Deine Videos sind immer so inspirierend! Danke für deine Energie! 🧡💖

  • @HannaEsparza-s8d
    @HannaEsparza-s8d 4 часа назад

    Ich bewundere Ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen! Ich danke Ihnen für Ihre harte Arbeit und Ihre Kreativität.🥒◼️😲

  • @LoriOwensns
    @LoriOwensns 4 часа назад

    Sehr interessantes und informatives Video! Vielen Dank für Ihre Liebe zum Detail! 😛💕

  • @jurgenport8009
    @jurgenport8009 2 часа назад

    Drei Gedanken kamen mir. Zwei als Spaß und einer ernsthaft:
    Wenn das Flugzeug abstürzt sollte Fritz Meineke rausklettern ;-)
    Wie lange wird denn die Flugzeit über so eine lange Strecke und zwei Etagen sein? Ich habe Bedenken, dass das relativ kleine Flugzeug für die Besucher ein zu unauffälliges und seltenes Erlebnis ist und dadurch kaum jemand den Flug auch nur halbwegs als Ganzes wahrnimmt.
    Wie wäre es mit Sound / Licht für den Flieger? ;-)

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  2 часа назад

      Hmm, was ist denn nun Spaß und was ernst? 😬🤔 also ob das Flugzeug dauerhaft fliegt oder nur ab und an wird noch entschieden, aber Licht und Sound würden es auf jeden Fall auffälliger machen 👍🏻✈️

  • @wolfgangscholz6666
    @wolfgangscholz6666 Час назад

    Sorry, das erste Video des MiWuLa, dass ich nach kurzer Zeit abbrechen musste.
    Kann so ein verunstaltetes Gesicht einfach nicht ertragen. Mein Problem, ich weiß.

    • @christians.7398
      @christians.7398 14 минут назад

      Schade. Kreativität braucht Vielfalt.

  • @LeaWashington-y7n
    @LeaWashington-y7n 4 часа назад

    Ihren Kanal zu sehen ist immer eine faszinierende und lehrreiche Reise. Fahren Sie fort, uns in die Welt Ihrer Kreativität zu führen und uns zu inspirieren!🤹🤹🔸