7:24 Wieso ist das Rauchrohr mit 3mal 90Grad Bögen errichtet und abgenommen worden? Man hätte es ja mit 1mal 90Grad errichten können, dann wäre sogar die Anlaufstrecke direkt nach dem Ofen besser gewesen.
Früher hat man extra die Rauchrohre so gemacht das der Rauch Umwege gehen muss und so mehr Wärme abgibt da die alten Öfen noch 200-300 Grad Abgastemperatur gehabt haben .
@@der-e-wolf und dann heizt da Alois auf seina Hüttn aber immernoch mit Kohle oder soll der sich da ne Fernwärmeleitung hochbauen Und selbst wenn dann dauert das noch 2 bis 3 Generationen kaminkehrer
Und dann Lehrling hol mal was vom Kombi😂
Schöner Beitrag.
Und dann wenn er Oben ist ich kann heute leider nicht wir müssen den Termin verschieben
Gut Ruß 🍀🎩.
Schön, liebe Grüße aus’m Ruhrpott bin selber nh Feger!!!
1:55 - wer zwischen den Zeilen liest, daß er nicht willkommen ist 😉
7:24 Wieso ist das Rauchrohr mit 3mal 90Grad Bögen errichtet und abgenommen worden? Man hätte es ja mit 1mal 90Grad errichten können, dann wäre sogar die Anlaufstrecke direkt nach dem Ofen besser gewesen.
Gute Frage 👍
Ich denke mal da es sonst mit dem Abstand zu brennbaren Bauteilen (Holzwand) schwierig geworden wäre.
Früher hat man extra die Rauchrohre so gemacht das der Rauch Umwege gehen muss und so mehr Wärme abgibt da die alten Öfen noch 200-300 Grad Abgastemperatur gehabt haben .
Ein Beruf mit keiner Zukunft.
Im Gegenteil 😊 Kaminfeger werden immer gebraucht.
@@evadoe8709 nope. Sobald wir endlich aufhören fossile Brennstoffe zu verheizen
@@der-e-wolf und dann heizt da Alois auf seina Hüttn aber immernoch mit Kohle oder soll der sich da ne Fernwärmeleitung hochbauen
Und selbst wenn dann dauert das noch 2 bis 3 Generationen kaminkehrer
@@Opsgermanysoldier nein, wird er nicht.
@@der-e-wolf dann kann man immer noch mit Holz heizen 🤷♂️