Mit diesen Tipps kann jeder Platte. Auch du!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 32

  • @manuelarisch937
    @manuelarisch937 Год назад +9

    Ich bouldere noch nicht so lange, mag aber Platten sehr - wahrscheinlich weil ich durch diesen Kanal von Anfang an einen relativ präzisen und beinlastigen Stil angewöhnt habe. Was mir noch hilft: Nie den Fuss vergessen, wenn ich mit der Hand nach einem Boulder greife. Denn genau dann kann es passieren, dass ich die Ferse leicht nach oben nehme und so den Winkel verbasle - und somit abrutsche. Also an Fuss und Hand gleichzeitig denken. Danke für das tolle Video!

    • @mathkrGames
      @mathkrGames Год назад

      Alle mögen Platten bis sie sich das erste Plattentrauma zugezogen haben. Früher oder später trifft es jeden. Wer sich anschließend wieder mit Freude an die Platte schmeißt ist entweder Masochist oder liebt sie wirklich 😅

  • @TheValinov
    @TheValinov Год назад +5

    danke, dass du das mit den schuhen am ende noch erwähnt hast. mir wurde da vor jahren immer (auch von kursleitern) totaler mist erzählt!
    es macht wirklich einen riesigen unterschied welche schuhe man verwendet! ich bin einer von den vertretern mit 2 paar schuhen, weiche sohlen für alles wo große tritte sind, und reibung benötigt wird - und schuhe mit harten sohlen mit downturn für überhang und winz-tritte. so ein mittelteil als schuh hätte ich mal noch gern für draußen, aber da suche ich leider schon lange vergeblich! :D

    • @immadness4420
      @immadness4420 9 месяцев назад

      Hast du den Scarpa Instinct Vs versucht? Hab früher immer La Sportiva getragen und zwei paar Schuhe überall hin mitgenommen. Den Scarpa hat alle Schuhe ersetzt. Ob Fels, oder Halle, Boulder oder Sportklettern, alles Scarpa😅

  • @rebekkas1228
    @rebekkas1228 Месяц назад

    Danke, das ist mega gut erklärt!!!!!!

  • @icecream2123
    @icecream2123 Год назад +1

    Sehr informatives Video! Kannte das Wort Platte noch nicht beim bouldern, nenne das immer "Slab" ;)

  • @harrybo670
    @harrybo670 Год назад

    Danke für das Thema. Wer wirklich fit auf Platte draußen werden will dem empfehle ich mal 1 Woche Ponte Brolla am Lago. Sektor Placca die Tegna. Nomen est omen. Für drinnen kann man für bessere Fußtechnik auch mal in jede Hand einen Tennisball nehmen oder jetzt im Winter mal die Fäustlinge anlassen. Dann muss man mehr stehen und kann nicht so an den Griffen zerren 😅.
    Mental kann man auch beim Setzen des Fußes laut „Druck“ sagen. Wirklich laut und Druck auf den Fuß. Hilft ungemein.
    Gruß aus Franken

  • @verticalnetwork1
    @verticalnetwork1 Год назад +1

    wieder mal sehr interessant, besonders für einen Überhang Spezialisten.😅
    Am schlimmsten finde ich Plattenklettern 2m über dem Haken😅
    LG Tom
    LG Tom

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  Год назад

      Merci! Wobei ich ehrlich gesagt auch alles andere als ein Plattenprofi bin. Bei klassischen Draußenplatten mag es noch gehen, sobald ich nichts mehr für die Hände habe und auf flachen Volumen stehen muss, wird es richtig hart für mich. Aber ist alles eine Übungsfrage und wird auch von Session zu Session besser.

  • @jonnes__4657
    @jonnes__4657 Год назад

    🗽 Ich finde die Platte okay, wenn ich am Top-Rope Seil hänge. Beim Bouldern mag ich sie nicht so, weil ich den kleinen Fußtritten wenig vertraue. Wenn man dann beim Bouldern abrutscht, dann gibt das oft Schrammen. Außerdem bin ich nicht so ein statischer Kletterer. Aber DANKE für die Tipps, ich möchte mich da verbessern.
    .

  • @Dominic-Alias-Zimtschnecke
    @Dominic-Alias-Zimtschnecke Год назад

    bist du bei minute 0:30 im magic wood unterwegs ?

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  Год назад

      Nee, das ist Bleau. Die Szene ist aus einem Video, das ich damals an La Science Friction gedreht habe. Nach Magic Wood hab ich es leider noch nicht geschafft.

  • @die_lauch_bande7121
    @die_lauch_bande7121 Год назад

    Ich finde auch das jemand auf der Platte mit weichen Schuhen mit einer weichen Sohle einen Riesen Sprung machen kann. Als ich meine Schuhe gewechselt hab hatte ich auf einmal 100% mehr Gefühl am Fuß und somit auch mehr vertrauen wie er steht.

  • @verticalnetwork1
    @verticalnetwork1 Год назад

    Für Platten klettern sollte ich vielleicht auch mal ein Coaching bei dir nehmen😅 Auf den Granit platten hat es oft gar keine Griffe 😮lg Tom

  • @Cre8ionz.
    @Cre8ionz. Год назад

    1⃣ Tiefe ruhige Atmung
    2⃣ sich leise oder innerlich den "Weg" vorsprechen
    3⃣ Füße richtig setzen
    3⃣.1⃣ außen an der Kante / Rand
    3⃣.2⃣ möglichst viel Fläche an schrägen
    3⃣.3⃣ den "Weg" nicht mit den Füßen verbauen.
    3⃣.4⃣ viele kleine Tritte machen
    4⃣ "Daumenstützer" drücken / schieben bei "Mini griffen"
    5⃣ zwei paar Schuhe sind "besser" 😅
    5⃣.1⃣ weiche Sohle für große Tritte
    5⃣.2⃣ harte Sohle mit downturn für Überhang und winzige Tritte m

  • @Oth3rRun
    @Oth3rRun Год назад

    In welcher Halle bist du eigentlich immer? Die Routen sehen alle sehr cool aus meistens und die Halle ansich auch.

  • @threedog27
    @threedog27 Год назад

    Hab mir relativ zu beginn meiner Kletterzeit ne fette narbe an meinem schienbein bei einer platte zugezogen. Sieht man immernoch. Danach war erst mal schluss mit Balance und abschüssige Volumen :D

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  Год назад

      Deswegen trage ich bevorzugt längere Kletterhosen. Dann kostet es im Falle des Falles nicht ganz so viel Pelle. Ich hab auch schon das eine oder andere Souvenir von verschiedenen Bouldern. 😅

  • @WuschelofDespair
    @WuschelofDespair Год назад

    Wenn unsere Halle denn mal Platten hätte. 90% Überhang und an den wenigen Platten die wir haben ist aktuell fast die Hälfte mit ner Trainingswand für den Kader belegt und der Rest mit teilweise echt sehr schweren Bouldern. Ich mag Platte aber leider hab ich wenig Möglichkeiten dazu Platte zu klettern.

  • @malindarayallen
    @malindarayallen Год назад +1

    Ana Hazelnut has great RUclips shorts of her inner monologue while climbing. 😊

  • @beueuehebedududhdh
    @beueuehebedududhdh Год назад

    Ich hätte mal eine Frage abseits vom Video Thema. Wie oft hast du deine Decathlon Schuhe schon besohlen lassen? Du trägst die gefühlt schon immer und die werden meines Wissens nach garnicht mehr hergestellt.

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  Год назад +2

      Den Schuh im Video habe ich gekauft kurz bevor sie aus dem Sortiment verschwunden sind. Der hat noch die Originalsohle. Ich hatte vorher schon zwei Paar, dich ich jeweils einmal besohlen lassen hab. Das eine könnte ich auch noch mal reparieren lassen, beim anderen ist mittlerweile die Innensohle gebrochen. Da lohnt das nicht mehr.

    • @beueuehebedududhdh
      @beueuehebedududhdh Год назад

      Ok das geht ja sogar einigermaßen. 5 Sohlen in der Zeit sind wahrscheinlich unter dem Durchschnitt. Welche Schuhe würdest du dir als nächstes kaufen?

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  Год назад +1

      ​@@beueuehebedududhdh Ja, bei mir sind die Schuhe nach ungefähr 9 Monaten durch. Früher haben sie länger gehalten, aber die vielen Volumen und Dynos kosten gut Gummi. 😅
      Was der Nachfolger wird, weiß ich noch nicht. Ich hoffe ja insgeheim, dass Simond ein Einsehen hat und ein neues Modell bringt, das dem Edge ebenbürtig ist. Einen guten Schuh für Toe-Hooks gibt es unter den neunen Modellen jedenfalls nicht.

  • @user-qx7tm5df8j
    @user-qx7tm5df8j Год назад +2

    naja ich glaub ich kann mir jetzt zumindest ungefähr vostellen, was mit Platte überhaupt gemeint ist 😂 ich kenne das nicht

  • @andreasb5354
    @andreasb5354 Год назад

    Objektiv ist Platte einfach gefährlicher als ein Überhang. Wenn man abrutscht rutscht man nicht ins leere, sondern die Platte entlang.

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  Год назад

      Das wirkt vielleicht so, aber normalerweise rutscht man nicht direkt an der Wand lang, sondern kann sich noch irgendwie wegstoßen. Wenn dann drunter nichts im Weg ist, bleibt es bei einem Schreckmoment. Meine gefährlichsten Abflüge habe ich persönlich immer im Überhang hingelegt. Und eigentlich alle Unfälle, die ich erlebt habe, waren entweder an der geraden Wand oder im leichten Überhang. Landung auf dem getrecktem Bein, Landung mit Rotation, in Rück- oder Vorlage. Das passiert an der Platte eher nicht. Ich würde sagen, dass Platte nur subjektiv gefährlicher ist. Am Ende ist aber jeder Sturz mit einem Risiko verbunden.

    • @WyandWombat
      @WyandWombat 7 месяцев назад

      @@GrundkursBouldern Bei mir ist das in der Stammhalle leider anders. Und mit dem Umbau der Halle habe ich auch aufgehört, Platte zu klettern und mache jetzt seit Jahren nur noch Überhänge und Dächer.
      Meine Stammhalle hat ziemlich hohe Wände für ihre Platten und leider wird dort auch sehr dicht geschraubt. Auf dem Weg nach unten ist also in der Regel ein fetter Tritt oder Griff von einem Einsteigerproblem oder ein großes Volumen von einer anderen Platte im Weg.
      Mir geht es da weniger um Schrammen als um gebrochene Sprunggelenke. Die Platte ist auch mit Abstand die Ecke in der bei uns in der Halle am häufigsten der Notarzt kommt um irgendwen mit gebrochenem Sprunggelenk und ähnlichem abzutransportieren. Also ich sehe die Verletzungen dort regelmäßig passieren.
      Ich fand klassische Platten in der alten Halle eigentlich ziemlich cool. Aber es ist halt nicht so cool, wenn man auf 5mm Plastik steht und einen Meter drunter ein dicker Henkel wartet. Jetzt steige ich dort seit Jahren gar nicht mehr ein, weil es mir das nicht wert ist.