Vielen Dank für die Motivation! Ja, wir haben so einiges in Android und Gerätetreibern aufgeräumt. Und das Display ist aus gehärtetem Schott Alpha Glass.
Das Volla Phone Quintus kostet 719 Euro einschließlich deutsche Mehrwersteuer. Zur Zeit läuft eine Kampagne mit 5% Rabatt mit dem Code START25, den Sie in unserem Shop anwenden können: volla.online/de/shop/volla-phone-quintus/. Wir würden uns freuen, Sie als Anwender gewinnen zu dürfen.
@@HelloVolla ja, steht zwar tatsächlich auf meiner persönlichen Wunschliste...ist aber für jemanden, der bisher so in der 250€-Klasse eingekauft hat schon eine echte finanzielle Herausforderung 😰!
@@CMR2509Verstehe. Mit dem Rabatt Code QUINTUS für unseren Shop gibt es 10% Rabatt und mit der Zahlung über Mollie bieten wir einen Klarna Ratenkauf an. Auf Indiegogo gibt es noch ein Super Early Bird Angebot mit 15% Rabatt. Das Volla Team und ich würden uns freuen, sie als Anwender begrüßen zu dürfen. Es grüßt Sie Marc Aurel.
Sie haben die Wahl zwischen Android und Ubuntu Touch. Wenn Sie Erfahrung mit Android haben, werden Sie alles so wiederfinden wie Sie es von Android kennen. Das spzeielle Bedienungskonzept der Volla Start App vereinfacht die tägliche Nutzung, ist aber auch nur ein Angebot. Sie können als Start-Ansicht (Home Screen) auch eine App-Übersicht anzeigen lassen. Wenn Ihnen die Volla Start-App nicht gefällt, können Sie auch zur klassischen Android Start-App wechseln. Neben der Übersicht der Apps, bietet die Volla Start-App noch das "Sprungbrett". Hier können Sie das Textfeld auf dem Homescreen nicht nur zur Suche verwenden wie bei anderen Android Systemen, sondern auch für verschiedene Alltagstätigkeiten, zum Beispiel um eine Kurzmitteilung zu senden oder einen Kontakt für einen Anruf auszuwählen. Der rote Punkt ist ein Schnellmenü, mit dem Sie mit einer einzigen Geste Alltagsfunktionen aufrufen, zum Beispiel Ihren Kalender oder Ihre Lieblings-App. Welche Funktionen das sind, können Sie selbt bestimmen. Das war's. Mit dem roten Punkt können Sie auch direkt Inhalte aufrufen, ohne eine App öffnen zu müssen. Zum Beispiel die Zusammenstellung ihrer jüngsten Kontakte oder Nachrichten.
Ich habe das Konzept der Volla Cloud nicht ganz verstanden. Man kann seine Daten auf Servern des Holochain Netzwerkes dezentral speichern, wenn man das Volla Phone Quintus besitzt? Oder soll das Handy selber zum Cloudspeicher werden?
Vielen Dank für Ihre wichtige Frage. In der Volla Cloud gibt es keine Server im klassischen Sinne. Die Volla Cloud funktioniert ohne Rechnenzentrum. Die Cloud bildet sich statt dessen aus vernetzten Smartphones und anderen Geräten der Personen (Trusted Peers), die Sie für jeden Anwendungsfall auswählen. Nehmen wir den Messenger Relay. Wenn Sie sich mit - sagen wir - Peter verbinden, um Nachrichten auszutauschen, dann werden Daten nur zwischen Ihnen und Peter für eine Unterhaltun gmit ihm ausgetauscht. Wenn Sie eine Gruppe mit Peter, Sandra und Bettina erstellen, entsteht ein Netzt zwischen den Personen der Gruppe unter denen Daten ausgetauscht werden. Im Falle der intelligenten Datensicherung können Sie Freunde und Familie einladen, Teile auf deren Smartphones zu speichern. Sie können aber auch Ihren PC oder Ihren Home Server in das Netzwerk aufnehmen, dass dafür entsteht. Die Recovery App wird so "klug" sein, die Daten optimal nach den Fähigkeiten der Geräte zu verteilen. Das ganze ist nicht nur sehr sicher vor Datenverlust un dDatendiebstahl, sondern auch sehr effizient. Ihre weiteren FRagen sind willkommen.
Solange es technisch und betriebswirtschaftlich möglich ist. Wir garantieren Updates für die Zeit der Gewährleistung, planen aber eine langfristige Unterstützung über viele Jahre hinweg. Eine gute Referenz ist das Volla Phone der ersten Gernation, das 2020 mit Volla OS 9 auf den Markt kam. Inzwischen ist Volla OS 12 für dieses Modell verfügbar. Leider ist es ais technischen Gründen nicht möglich, Volla OS 13anzubieten. Wir veröffentlichen aber weiterhin monatliche Systemaktualisierungen mit Sicherheitsaktualisierungen und neuen Funktionen, sodass die Kunden der ersten Stunde von den neuen Entwicklungen profitieren.
Der Akku lässt sich mit Werkzeug (Fön) tauschen. Bei der Batterietechnologie wird das aber nicht notwendig sein. Aufgrund der super schlanken Bauweise und des curved Displays ist eine andere Lösung nicht möglicht. Statt einer Speicherkarte haben wir das Gerät mit 256 GB internen Speicher ausgestattet und bereiten mit der Volla Cloud eine intelligente, verteilte Sicherung der Daten an. Mit dieser intelligenten Sicherung wird es später auch möglcih sein, dass das Gerät Daten auslagert, wenn ncit mehr genug interner Speicher zur Verfügung stehen sollte.
Finde ich schlecht wenn keine SD-Karte verwendet werden kann. Von Cloud-Lösung halte ich überhaupt nichts. Die werden irgendwann kostenpflichtig und ich möchte nicht ewig bezahlen.
@@hugoswan7400 Eine Speicherkarte ist wegen der schlanken Bauweise nicht möglich. Daher haben wir dem Gerät mehr Speicher mitgegeben. Die Volla Cloud Lösung funktioniert vollig ohne Rechenzentrum und ist eine Weltneiheit. Die Cloud entsteht durch vernetzte Geräte, andere Smartphines oder PCs. Sie entscheiden für jeden Anwendungsfall, mit wem sich Ihr Smartphone verbindet, zum Beispiel für ein Backup oder Auslagerung der Daten. Dass kann eben auch Ihr PC sein oder Geräte Ihrer Freunde oder Familie.
Grundsätzlich eine super Idee! Mir fallen da jedoch 2 Anmerkungen ein. 1. Wenn Gigaset an die Chinesen verkauft wurde, fallen die Geräte für eine Verwendung aus. 2. Als Grundlage wäre ein eigenes, in Deutschland entwickeltes Smartphone modularer Bauweise der Durchbruch. Ein Smartphone konstruiert wie ein Desktop Pc. Prozessor alt? Raus damit!
1. Die Unternehmensanteile von Gigaset sind seit vielen Jahren mehrheitlich im Besitz eines chinesischen Unternehmens. Nun gibt es einen neuen Investor, der ebenfalls wieder seinen Sitz in China hat. Das Unternehmen bleibt aber ein Deutsches Unternehmen mit Sitz in Deutschland, mit deutschen Mitarbeitern und Produktion in Deutschland. Gigaset ist auch nur einer von drei Lieferanten von Vorprodukten mobiler Endgeräte von Volla. Das Volla Phone Quintus wird nicht von Gigaset geliefert. Die letzten Produktionsschritte, vor allem die für Sicherheit relevanten, finden in Deutschland am Standort Remscheid statt. Die Entwicklung, Erstellung und Wartung der Software findet bei uns in Volla Systeme statt, sodass wir die volle Kontrolle über _all_ ebenen der Firmware haben. 2. In Deutschland und der EU gibt es keine Ressourcen für elemenatre Bauteile eines Smartphones. Ein Smartphone ist ein weitaus komplexeres Produkt als ein PC mit einer weitaus fortgeschitteneren Miniaturisierung. Das erfordert eine komplexe Lieferkette und schließt manche Konzepte für mobulare Computer wie zum Beispiel ein Tower PC aus. Ein Großteil der Entwicklung und damit auch der Kosten fließt in die Anpassung des Betriebssystems auf jedes neue Gerät oder SoC. Smartphones verwenden keinen Mainline Linux Kernel aufgrund der Funktionalität, die über der eines PCs weit hinausgeht. In der EU gibt es aber mit dem Oniro Projekt eine Initiative genau diesen Weg für ein Europäisches, quelloffenes Betriebssystem zu gehen. Unser Volla Phone X23 wurde als Entwicklergerät ausgewählt. Es handelt sich um ein starkes Konsortium, dass den Einfluss auf SOC Hersteler geltent machen könnte, Mainline Kenel für Smartphone SoCs zu entwickeln und bereit zu stellen.
Then you have your data on your device. Anyway it's more reliable than a computer center. If the computer center is offline, the cloud is not available. If one of you peers is offline the Volla Cloud is still working. It is even not depending on the existance of the company Volla Systeme. There are many use cases. If you have a one to one chat, and your friend is offline you can't reach him. But you also wouldn't reach him, both of you would use iCloud. The Volla Cloud weill be an ecosystem. We hardly can wait to see more apps for it.
You are welcome to express your concerns so that we can address them. Volla Systeme was founded in 2017. In 2020 we introduced the first Volla Phone. Since then, we have sold more than 12,000 smartphones in over 55 countries around the world. We have disclosed the source code for the software we use. Learn more about the history and products in the keynote of the recent Volla Community Days: volla.online/en/resources/documents/VCD2024-Keynote.pdf
tut mir leid aber ganz ehrlich, dass darf man schon garnicht mehr smartphone nennen, abgesehen davon, dass ich apps, denen ich nicht mein vertrauen gebe, auf meinem normalen Gerät auch deaktivieren und löschen kann, bze berechtigungen entziehen kann, abgesehen davon, dass das teile so um die 719€ kosteg, zumindest bei otto und über idealo. der preis ist hier für einen dimensity 7050, der für geräte in einem preisbereich von 300€ A-typischen ist echt nicht angebracht, genauso wenig dürfte dass auf die kameras zutreffen, weil wahrscheinlich kein dem preis angemessener sensor verbaut ist, dazu die blenden extrem klein zu sein scheinen. und ja, das quintus mag keinerlei viel leistung brauchen, aber dann kann mans auch nicht in dem preissegment ansiedeln, wo wesentlich bessere Geräte drinne sind, von wesentlich etablierteren herstellern. und noch eine frage zum schluss: was glaubt ihr warum es für die großen firmen wichtig ist, daten zur werbezwecke zu verwenden? aus spaß, oder zur Finanzierung damit einem dinge wie der google Browser, youtube und co angeboten werden können? kein wunder das wir deutschen keinen eigenen handymarkt haben: keinen plan von der konkurenz, wehemente glauben es sei in einem Preisbereich wo es garnicht reingehört, rückschritte machen
Vielen Dank für Ihre Meinung. Das Volla Phone Quintus ist in ähnlicher Ausführung auf dem Europäischen oder Deutschen Markt nicht verfügbar. Es verwendet hochwertige Komponenten wir Schott Alpha Glass neben dem Leistungsstakren Prozessor und einer sehr guten Tiple-Kamera. Die letzten Produktionsschritte werden in Deutschland ausgeführt und die Software ist von Volla Systeme entwickelt und wird auch in Deutschnland erstellt. Neben einem bereinigtem Betriebssystem zeichnet sich das Volla OS durch ein einzigartiges Bedienungskonzept für Einfachheit und Komfort im Alltag sowie einen einzigartigen Sicherheitsmodus aus. Es verwendet als weltweit erstes Smartphone eine eingebettete, optionale Cloud ohne Rechenzentrum. Hier entscheidet immer jeder Anwender ob und mit wem er oder sie welche Daten teilt. Für jeden Anwendungsfall entsteht ein separates verschlüsseltes Netz verbundener Geräte. Volla OS und alle verwendete Dienste und Apps sind quelloffen und können geprüft werden. Anwender können Apps über den Sicherheitsmodus komfortabel deaktivieren, sodass das System sich so verhält als wären diese App nicht installiert. Alternativ gibt es das Volla Phone Quintus mit der mobilen Linux Distribution Ubuntu Touch, oder wer sich nicht entschieden kann, kann über die einzigartige Multi-Boot-Funktion beides auf einem Geräte vermeiden. Volla OS ist von Google Apps und Diensten bereinigt. Das Gerät baut keine Verbindungen mit dem Internet auf, die der Anwender nicht möchte. Es gibt auch kein Volla Konto. Zetnrale Dienste wie für die Verbindungsprüfung oder optional automatiscbe Uhrzeit haben wir durch einen eigenen oder alternativen Dienst ersetzt. Wer dennoch Apps von Google verwenden möchte oder solche die Google Dienste zwingend erforderlich machen, kann das quelloffene Substitut microG aktivieren und konfigurieren. Mit dem Volla Phone Quintus haben Sie die Wahl. Flaggschiffmodelle von anderen Marken wie Apple un dSamsung liegen eher im höherpreisigen Segment, daher ist die Nachfrage nach dem Volla Phone Quintus recht hoch. Aber aufgrund der Software und der Produktion in Deutschland ist ein Vergleich schwierig.
Oh man, ich habe erst neu das pixel smartphone gekauft. Hätte ich dieses video vor paar wochen gesehen würde ich dieses smartphone kaufen. İch bin sehr offen für was neues ind noch dazu ist es günstiger. Schade 😢😢😢
Wir haben zur Zeit eine Sonderaktion mit 5% Rabatt mit dem Code START25. Wir würden uns freuen, Sie bei der nächsten Gelegenheit als Anwender begrüßen zu dürfen.
Genial. Und heutzutage wichtiger denn je, dass Europa eine sichere Alternative zu US - und China- Herstellern hat. 🎉
Vielen Dank für die Motivation! Ja, wir haben so einiges in Android und Gerätetreibern aufgeräumt. Und das Display ist aus gehärtetem Schott Alpha Glass.
Wie sehen die preise aus und welcher prozessor ist drin.
Das Volla Phone Quintus kostet 719 Euro einschließlich deutsche Mehrwersteuer. Zur Zeit läuft eine Kampagne mit 5% Rabatt mit dem Code START25, den Sie in unserem Shop anwenden können: volla.online/de/shop/volla-phone-quintus/. Wir würden uns freuen, Sie als Anwender gewinnen zu dürfen.
Sieht sehr interessant aus 😎👍
Danke für die Motivation. Wir würden uns freuen, Sie als Anwender begrüßen zu können. Ihr Volla Team
@@HelloVolla ja, steht zwar tatsächlich auf meiner persönlichen Wunschliste...ist aber für jemanden, der bisher so in der 250€-Klasse eingekauft hat schon eine echte finanzielle Herausforderung 😰!
@@CMR2509Verstehe. Mit dem Rabatt Code QUINTUS für unseren Shop gibt es 10% Rabatt und mit der Zahlung über Mollie bieten wir einen Klarna Ratenkauf an. Auf Indiegogo gibt es noch ein Super Early Bird Angebot mit 15% Rabatt. Das Volla Team und ich würden uns freuen, sie als Anwender begrüßen zu dürfen. Es grüßt Sie Marc Aurel.
@@HelloVolla der Rabatt Code ist nicht mehr gültig? Schade :-(
@@lottelangner3920 Da habe ich eine gute Nachricht. Aktuell läuft unsere Jahresstart-Kampagne mit START25 erhalten Sie 5% Rabatt
Ich muss zugeben, das mir die Anwendung dieses Smartphones zu kompliziert ist
Sie haben die Wahl zwischen Android und Ubuntu Touch. Wenn Sie Erfahrung mit Android haben, werden Sie alles so wiederfinden wie Sie es von Android kennen. Das spzeielle Bedienungskonzept der Volla Start App vereinfacht die tägliche Nutzung, ist aber auch nur ein Angebot. Sie können als Start-Ansicht (Home Screen) auch eine App-Übersicht anzeigen lassen. Wenn Ihnen die Volla Start-App nicht gefällt, können Sie auch zur klassischen Android Start-App wechseln.
Neben der Übersicht der Apps, bietet die Volla Start-App noch das "Sprungbrett". Hier können Sie das Textfeld auf dem Homescreen nicht nur zur Suche verwenden wie bei anderen Android Systemen, sondern auch für verschiedene Alltagstätigkeiten, zum Beispiel um eine Kurzmitteilung zu senden oder einen Kontakt für einen Anruf auszuwählen. Der rote Punkt ist ein Schnellmenü, mit dem Sie mit einer einzigen Geste Alltagsfunktionen aufrufen, zum Beispiel Ihren Kalender oder Ihre Lieblings-App. Welche Funktionen das sind, können Sie selbt bestimmen. Das war's.
Mit dem roten Punkt können Sie auch direkt Inhalte aufrufen, ohne eine App öffnen zu müssen. Zum Beispiel die Zusammenstellung ihrer jüngsten Kontakte oder Nachrichten.
Ich habe das Konzept der Volla Cloud nicht ganz verstanden.
Man kann seine Daten auf Servern des Holochain Netzwerkes dezentral speichern, wenn man das Volla Phone Quintus besitzt? Oder soll das Handy selber zum Cloudspeicher werden?
Vielen Dank für Ihre wichtige Frage. In der Volla Cloud gibt es keine Server im klassischen Sinne. Die Volla Cloud funktioniert ohne Rechnenzentrum. Die Cloud bildet sich statt dessen aus vernetzten Smartphones und anderen Geräten der Personen (Trusted Peers), die Sie für jeden Anwendungsfall auswählen. Nehmen wir den Messenger Relay. Wenn Sie sich mit - sagen wir - Peter verbinden, um Nachrichten auszutauschen, dann werden Daten nur zwischen Ihnen und Peter für eine Unterhaltun gmit ihm ausgetauscht. Wenn Sie eine Gruppe mit Peter, Sandra und Bettina erstellen, entsteht ein Netzt zwischen den Personen der Gruppe unter denen Daten ausgetauscht werden. Im Falle der intelligenten Datensicherung können Sie Freunde und Familie einladen, Teile auf deren Smartphones zu speichern. Sie können aber auch Ihren PC oder Ihren Home Server in das Netzwerk aufnehmen, dass dafür entsteht. Die Recovery App wird so "klug" sein, die Daten optimal nach den Fähigkeiten der Geräte zu verteilen. Das ganze ist nicht nur sehr sicher vor Datenverlust un dDatendiebstahl, sondern auch sehr effizient. Ihre weiteren FRagen sind willkommen.
👍🏼
Wird man beim Quintus einen externen Monitor über den USB-Ausgang anschließen können?
Ja, über DiplsayLink
Wie lange wird das Smartphone mit Updates versorgt?
Solange es technisch und betriebswirtschaftlich möglich ist. Wir garantieren Updates für die Zeit der Gewährleistung, planen aber eine langfristige Unterstützung über viele Jahre hinweg. Eine gute Referenz ist das Volla Phone der ersten Gernation, das 2020 mit Volla OS 9 auf den Markt kam. Inzwischen ist Volla OS 12 für dieses Modell verfügbar. Leider ist es ais technischen Gründen nicht möglich, Volla OS 13anzubieten. Wir veröffentlichen aber weiterhin monatliche Systemaktualisierungen mit Sicherheitsaktualisierungen und neuen Funktionen, sodass die Kunden der ersten Stunde von den neuen Entwicklungen profitieren.
Wird der Akku herausnehmbar sein? Lässt sich eine SD-Karte einlegen?
Der Akku lässt sich mit Werkzeug (Fön) tauschen. Bei der Batterietechnologie wird das aber nicht notwendig sein. Aufgrund der super schlanken Bauweise und des curved Displays ist eine andere Lösung nicht möglicht. Statt einer Speicherkarte haben wir das Gerät mit 256 GB internen Speicher ausgestattet und bereiten mit der Volla Cloud eine intelligente, verteilte Sicherung der Daten an. Mit dieser intelligenten Sicherung wird es später auch möglcih sein, dass das Gerät Daten auslagert, wenn ncit mehr genug interner Speicher zur Verfügung stehen sollte.
Finde ich schlecht wenn keine SD-Karte verwendet werden kann. Von Cloud-Lösung halte ich überhaupt nichts. Die werden irgendwann kostenpflichtig und ich möchte nicht ewig bezahlen.
@@hugoswan7400 Eine Speicherkarte ist wegen der schlanken Bauweise nicht möglich. Daher haben wir dem Gerät mehr Speicher mitgegeben. Die Volla Cloud Lösung funktioniert vollig ohne Rechenzentrum und ist eine Weltneiheit. Die Cloud entsteht durch vernetzte Geräte, andere Smartphines oder PCs. Sie entscheiden für jeden Anwendungsfall, mit wem sich Ihr Smartphone verbindet, zum Beispiel für ein Backup oder Auslagerung der Daten. Dass kann eben auch Ihr PC sein oder Geräte Ihrer Freunde oder Familie.
Is it built on holochain?
The Volla Cloud is using the Holochain technology. We are working together with the Holochain foundation as a partner for the implementation.
Grundsätzlich eine super Idee! Mir fallen da jedoch 2 Anmerkungen ein.
1. Wenn Gigaset an die Chinesen verkauft wurde, fallen die Geräte für eine Verwendung aus.
2. Als Grundlage wäre ein eigenes, in Deutschland entwickeltes Smartphone modularer Bauweise der Durchbruch. Ein Smartphone konstruiert wie ein Desktop Pc. Prozessor alt? Raus damit!
1. Die Unternehmensanteile von Gigaset sind seit vielen Jahren mehrheitlich im Besitz eines chinesischen Unternehmens. Nun gibt es einen neuen Investor, der ebenfalls wieder seinen Sitz in China hat. Das Unternehmen bleibt aber ein Deutsches Unternehmen mit Sitz in Deutschland, mit deutschen Mitarbeitern und Produktion in Deutschland. Gigaset ist auch nur einer von drei Lieferanten von Vorprodukten mobiler Endgeräte von Volla. Das Volla Phone Quintus wird nicht von Gigaset geliefert. Die letzten Produktionsschritte, vor allem die für Sicherheit relevanten, finden in Deutschland am Standort Remscheid statt. Die Entwicklung, Erstellung und Wartung der Software findet bei uns in Volla Systeme statt, sodass wir die volle Kontrolle über _all_ ebenen der Firmware haben.
2. In Deutschland und der EU gibt es keine Ressourcen für elemenatre Bauteile eines Smartphones. Ein Smartphone ist ein weitaus komplexeres Produkt als ein PC mit einer weitaus fortgeschitteneren Miniaturisierung. Das erfordert eine komplexe Lieferkette und schließt manche Konzepte für mobulare Computer wie zum Beispiel ein Tower PC aus. Ein Großteil der Entwicklung und damit auch der Kosten fließt in die Anpassung des Betriebssystems auf jedes neue Gerät oder SoC. Smartphones verwenden keinen Mainline Linux Kernel aufgrund der Funktionalität, die über der eines PCs weit hinausgeht. In der EU gibt es aber mit dem Oniro Projekt eine Initiative genau diesen Weg für ein Europäisches, quelloffenes Betriebssystem zu gehen. Unser Volla Phone X23 wurde als Entwicklergerät ausgewählt. Es handelt sich um ein starkes Konsortium, dass den Einfluss auf SOC Hersteler geltent machen könnte, Mainline Kenel für Smartphone SoCs zu entwickeln und bereit zu stellen.
Volla cloud? Wow! But what if there are no peers?
Then you have your data on your device. Anyway it's more reliable than a computer center. If the computer center is offline, the cloud is not available. If one of you peers is offline the Volla Cloud is still working. It is even not depending on the existance of the company Volla Systeme. There are many use cases. If you have a one to one chat, and your friend is offline you can't reach him. But you also wouldn't reach him, both of you would use iCloud. The Volla Cloud weill be an ecosystem. We hardly can wait to see more apps for it.
Pied piper is making a comeback?
You are welcome to express your concerns so that we can address them. Volla Systeme was founded in 2017. In 2020 we introduced the first Volla Phone. Since then, we have sold more than 12,000 smartphones in over 55 countries around the world. We have disclosed the source code for the software we use. Learn more about the history and products in the keynote of the recent Volla Community Days: volla.online/en/resources/documents/VCD2024-Keynote.pdf
tut mir leid aber ganz ehrlich, dass darf man schon garnicht mehr smartphone nennen, abgesehen davon, dass ich apps, denen ich nicht mein vertrauen gebe, auf meinem normalen Gerät auch deaktivieren und löschen kann, bze berechtigungen entziehen kann, abgesehen davon, dass das teile so um die 719€ kosteg, zumindest bei otto und über idealo. der preis ist hier für einen dimensity 7050, der für geräte in einem preisbereich von 300€ A-typischen ist echt nicht angebracht, genauso wenig dürfte dass auf die kameras zutreffen, weil wahrscheinlich kein dem preis angemessener sensor verbaut ist, dazu die blenden extrem klein zu sein scheinen. und ja, das quintus mag keinerlei viel leistung brauchen, aber dann kann mans auch nicht in dem preissegment ansiedeln, wo wesentlich bessere Geräte drinne sind, von wesentlich etablierteren herstellern. und noch eine frage zum schluss: was glaubt ihr warum es für die großen firmen wichtig ist, daten zur werbezwecke zu verwenden? aus spaß, oder zur Finanzierung damit einem dinge wie der google Browser, youtube und co angeboten werden können?
kein wunder das wir deutschen keinen eigenen handymarkt haben: keinen plan von der konkurenz, wehemente glauben es sei in einem Preisbereich wo es garnicht reingehört, rückschritte machen
Vielen Dank für Ihre Meinung. Das Volla Phone Quintus ist in ähnlicher Ausführung auf dem Europäischen oder Deutschen Markt nicht verfügbar. Es verwendet hochwertige Komponenten wir Schott Alpha Glass neben dem Leistungsstakren Prozessor und einer sehr guten Tiple-Kamera. Die letzten Produktionsschritte werden in Deutschland ausgeführt und die Software ist von Volla Systeme entwickelt und wird auch in Deutschnland erstellt. Neben einem bereinigtem Betriebssystem zeichnet sich das Volla OS durch ein einzigartiges Bedienungskonzept für Einfachheit und Komfort im Alltag sowie einen einzigartigen Sicherheitsmodus aus. Es verwendet als weltweit erstes Smartphone eine eingebettete, optionale Cloud ohne Rechenzentrum. Hier entscheidet immer jeder Anwender ob und mit wem er oder sie welche Daten teilt. Für jeden Anwendungsfall entsteht ein separates verschlüsseltes Netz verbundener Geräte. Volla OS und alle verwendete Dienste und Apps sind quelloffen und können geprüft werden. Anwender können Apps über den Sicherheitsmodus komfortabel deaktivieren, sodass das System sich so verhält als wären diese App nicht installiert. Alternativ gibt es das Volla Phone Quintus mit der mobilen Linux Distribution Ubuntu Touch, oder wer sich nicht entschieden kann, kann über die einzigartige Multi-Boot-Funktion beides auf einem Geräte vermeiden.
Volla OS ist von Google Apps und Diensten bereinigt. Das Gerät baut keine Verbindungen mit dem Internet auf, die der Anwender nicht möchte. Es gibt auch kein Volla Konto. Zetnrale Dienste wie für die Verbindungsprüfung oder optional automatiscbe Uhrzeit haben wir durch einen eigenen oder alternativen Dienst ersetzt.
Wer dennoch Apps von Google verwenden möchte oder solche die Google Dienste zwingend erforderlich machen, kann das quelloffene Substitut microG aktivieren und konfigurieren. Mit dem Volla Phone Quintus haben Sie die Wahl.
Flaggschiffmodelle von anderen Marken wie Apple un dSamsung liegen eher im höherpreisigen Segment, daher ist die Nachfrage nach dem Volla Phone Quintus recht hoch. Aber aufgrund der Software und der Produktion in Deutschland ist ein Vergleich schwierig.
Schön das Ihr noch keine woke Werbung macht, wenn das so bleiben sollte, könnte es gut sein, dass mein Iphone Nachfolger eines Euerer Telefone wird.
Danke für die Motivation. Wir würden uns freuen, Sie als Anwender begrüßen zu dürfen. Genießen Sie den Tag!
Oh man, ich habe erst neu das pixel smartphone gekauft. Hätte ich dieses video vor paar wochen gesehen würde ich dieses smartphone kaufen. İch bin sehr offen für was neues ind noch dazu ist es günstiger. Schade 😢😢😢
Wir haben zur Zeit eine Sonderaktion mit 5% Rabatt mit dem Code START25. Wir würden uns freuen, Sie bei der nächsten Gelegenheit als Anwender begrüßen zu dürfen.