Lievito Madre Krusten Brot
HTML-код
- Опубликовано: 28 окт 2024
- Dieses leckere, knusprige und aromatische Lievito Madre Krusten Brot ist nicht nur die perfekte Lösung um Grundsauer Resten zu verarbeiten, sondern wird Dich auch mit seiner Super-Kruste überzeugen.
www.marcelpaa....
🍪 🍪 🍪 REZEPT ZUM NACHBACKEN 🍪 🍪 🍪
Dieses und viele weitere Rezepte zum Nachbacken findest du auf marcelpaa.com/ für spezifische Rezepte einfach die Suchfunktion verwenden
🧊🧊🧊 hello sweety - Der Zucker der Zukunft 🧊🧊🧊
hello sweety ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz.
Schweiz: bit.ly/2DyDBYm
Deutschland und Weltweit: bit.ly/2F2RLBP
👨🍳 👨🍳 👨🍳BACKEN LERNEN WIE EIN PROFI 👨🍳 👨🍳 👨🍳
Werde zum Meisterbäcker und teste Gratis alle Inhalte und Kurse auf www.backenlern...
🥖🥖🥖MEINE MÜHLE FÜR DES VERTRAUENS 🥖🥖🥖
Mehle in super Qualität, perfekte Packungsgrössen und online bestellbar
www.homebaker....
📒📒📒HOL DIR MEIN BACK BUCH 📒📒📒
80 Rezepte mit Tipps und Tricks vom BÄCKER-KONDITOR Meister für alle aus CH goo.gl/KgBPKb und für alle aus DEU und AUT goo.gl/sKdVRn
🍰🍰🍰 STÖBERE IN MEINEM ONLINESHOP 🍰🍰🍰
Meine Werkzeuge und eine grosse Auswahl an Profi Backzubehör findest du in meinem Onlineshop marcelpaa-shop...
🎂🎂 UMRECHNUNSTABELLE FÜR TORTEN SICHERN 🎂🎂
Hol dir Gratis die praktische Grössen Umrechungstabelle für Kuchen und Torten bit.ly/2KD2QbB
🍭🍭🍭 MEIN BACK STUDIO🍭🍭🍭
Besuche die tolle Küchenwelt von Käppeli Küchen in Merenschwand : goo.gl/NnfR7U
🥐🥐🥐WER STECKT HINTER EINFACH BACKEN 🥐🥐🥐
Mein Name ist Marcel Paa, Diplomierter Bäcker-Konditor-Meister aus der Schweiz. Nicht lange Fackeln, «Einfach Backen»! Ist das Motto dieses Kanals und meine Leidenschaft ist das unkomplizierte, leckere und gelingsichere Backen - Jede Woche teile ich mit Euch Rezepte, Back Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Backen. Lasst Euch von meiner Leidenschaft inspirieren, ich freue mich auf Euch!
Liebe Grüsse
Marcel
🍩 🍩 🍩VERBINDE DICH MIT MIR 🍩 🍩 🍩
Homepage/Blog: marcelpaa.com
Onlineshop: marcelpaa-shop...
Facebook: goo.gl/8wUETm
Instagram: marcelpaa_einfachbacken
Pinterest: goo.gl/Pdu2fa
#lievitomadre #brot #backen #einfachbacken #backenmachtspass #meisterbäcker #rezepte #schweizeryoutuber
Marcel Paa GmbH
Luzernerstrasse 21
5643 Sins
Aargau
Schweiz
Hab ich heute gebacken, mit doppelter Menge. Für mich war es das beste
Brot das ich von Ihnen probiert habe.
Hatte den fertigen Teig 3 Stunden im Raum und 3 mal gefaltet. Dann 13 Stunden im Kühlschrank in 2 Gärkörben
Hab etwas Honig beigegeben. Wasser mußte ich kürzen wegen der Mehlqualität.
Wurde ein voller Erfolg. Dünne knusprige Rinde und lockeres saftiges Innenleben , das Aroma 1A.
Nachteil ist daß ich jetzt noch mehr backen muß, weil mit diesem BROT der Konsum steigt.
Absolut empfehlenswert falls das jemand lesen sollte-
mein danny (von danny de vito) war gestern nach 6 tagen fertig, also ran. dann heute um 3.00 h raus aus den federn und fertiggebacken, auch unter einer glasglocke. es ist der hammer. ich hab dann eine schnitte mit meiner tomatenbutter (selbstgetrocknete tomaten, eigener garten, mit rosmarin, thymian, basilikum und knobi in olivenöl vor sechs wochen eingelegt) bestrichen. ich könnte mich reinsetzen. danke für das tolle rezept 😋
Dieses Brot, mein lieber Marcel, ist das beste, das ich je gebacken habe und auch das leckerste. Der Teig ist abolut wundervoll zu verarbeiten. Eher fest und nicht zu klebrig, ist er auch für Anfänger problemlos zu handhaben. Obwohl ich sonst mit den Wassermengen in deinen Rezepten hadere, hatte ich hier überhaupt keine Probleme.
Der lange Zeitraum von 8-16 Stunden im Kühlschrank gibt einem ein sehr komfortables Zeitfenster.
Ich habe das Brot vor einer Woche zum ersten mal gebacken und gestern gleich zwei weitere und eines davon halbiert und eingefroren.
Vielen Dank dafür.
Sooo viele Brunos, Hermanns, Ferdinands und wie sie alle heißen, hast du mit diesem genialen Rezept gerettet. Super. 👍 Ich freu mich. Danke.🤗
Danke Marcel Wir lieben deine profesionelle arbeit daumen hoch
Finde ich toll so ein schnelles Brot, denn man hat nicht immer so viel Zeit wie für andere Brote. Danke Marcel 👍
Hallo Marcel, danke für dieses einfache Rezept. Ich habe mit den direkt aufgefrischte200g. LM bei original Wassermenge noch ganz kess die Reste von meinen sehr flüssigen Sauerteigen( ca. 100 g. Weizen und 50g Roggen) dazu gegeben. Dann sehr weicher Teig, der bei der Stockgare nach einmal stretch and fold aber gut stabil wurde. Übernachtgare im runden Gärkörbchen. Als Ersatz für die Glocke habe ich im Gusstopf gebacken. Das Brot ist nicht, wie ich dachte, zu sauer geworden und ich bin total begeistert! Merci vielmals für eine so schöne Bereicherung meiner Brotauswahl. Liebe Grüße aus dem schönen Dortmund. Thomas.🎈
Wow, deshalb steht meine Küchenmaschine noch in der Ecke, der Küche am Boden,
weil sie auf dieses Rezept heute wartete. Ein wunderbares Rezept und meine Madre-Gerda wird sich freuen.
Liebe Grüße
Das schaut wieder super aus.
Du bist und bleibst einfach mein Lieblingsbäcker 👍
Einfach wunderbar. Seit diesem Video mein Standard- und Lieblingsbrot. Auch als Weizenmischbrot ein Genuss. Danke, Marcel!
Auf das Rezept hab ich gewartet. Schade um den Restteig den ich bisher entsorgt habe. Vielen Dank👍
Ich hab es heute gebacken. Es schmeckt genial👍
Wieder einmal ein ganz kolossales Rezept! Besten Dank und viele Grüße aus dem tief verschneiten Chicago!
Ich hab es heute morgen gebacken!! Der Wahnsinn! Danke!
Die Woche fängt wieder toll an, ich habe meinen Bruno fertig, da passt das Rezept wunderbar 👍. Und parallel höre ich meinen Spotify Mix der Woche beim Nachbacken. KW 7, du kannst kommen 🤗.
Ich habe dieses Brot letzte Woche mal nachgebacken. Es ist das beste Brot geworden, das ich gebacken habe. LM ist wirklich toll. Danke Marcel.
freut mich sehr :)
Heute gebacken und es ist wieder genial! Hab es es, in Ermangelung einer Glasglocke, im Römertopf gebacken, ebenfalls mit einem tollen Ergebnis.
Ich habe nachgebacken ... super gelungen Danke Marcel!
Hallo Marcel, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich lebe hier im tiefsten Isaan (Thailand), in einem kleinen Reisbauern Dorf, habe hier nur sehr eingeschränkt Zugriff auf viele Mehle und hier gibt es nur Trockenhefe. So sind Sauerteigbrote die erste Wahl für mich. Die LM so wie Du sie machst bewährt sich bei mir sehr. Ich benutze hautsächlich T65 und T45 Mehle (bin zwar Schweizer aber an diese Mehle komme ich) diese mische ich dann mit dunklem Roggenmehl. Dein Buch habe ich bereits zwei mal gekauft musste sie aber wegen zu viel Gepäck verschenken. So machen sie anderen Leuten Freude. Lieber Gruss aus Ban Nong Hai
Das Brot schmeckt super und es hat alles , dank der tollen Anleitung und Rezept, gut geklappt! Danke
Großartig! Genau das, was ich gesucht habe! Vielen Dank für das super Video!
Hallo Marcel Paa. Erstmal wieder ein tolles Rezept. Ich mache alles damit den Resten. Knäckebrot so wie Sauerteigfladen. Es gibt jede Menge Rezepte für Reste von Sauerteige Auch mache ich daraus aus Lievitoreste immer Grissinis.
Gesehen und sofort nachgebacken. Vorzügliches Brot. Vielen Dank Marcel.
Das nächste schöne Rezept und genau richtig für mich, da ich auch gerne nur mit LM backe 👍👍👍
Hallo Marcel, bei uns wird viel Brot gegessen. Dieses Rezept eignet sich super um gleich zwei Brote anzusetzen und durch die lange Gare im Kühlschrank kann ich die Brote an unterschiedlichen Tagen backen. Super Alltagstauglichkeit und der Sauerteig ist auch gleich aufgebraucht. Ganz Klasse Rezept 👍
Das hört und sieht sich sehr gut an. Bisher habe ich mich nicht an Rezepte mit Sauerteig rangetraut. Ich backe meistens spontan und ich weiß nicht, ob ich den Sauerteig einfach hinhalten kann, bis ich wieder backen möchte. Werde jetzt mal deine Videos zur Sauerteigherstellung ansehen.
Das schaut gut aus, mein Lievito Madre ist fast fertig, da kann ich das Brot als nächstes mal versuchen.
Ein tolles Rezept, das werde ich auf jeden Fall probieren!!!
Hallo Marcel, vielen lieben Dank für deine tollen Videos! Das Lievito Madre Brot ist mittlerweile eins unserer Lieblingsbrote.... hab's heute mal mit Sonnenblumenkernen gebacken....auch fein!
Beneide dich allerdings sehr um deine coole Küchenmaschine ☺️😉...
Herzliche Grüße Ulli
Vielen Dank für das tolle Rezept. Kam für diese Woche leider etwas zu spät, weil ich jetzt bereits ein Exemplar in der Gäre habe, dass ich später noch backen werde. Auch bei meiner Kreation geht es vorrangig darum, meinen überschüssigen LM zu verbrauchen.
Montag ist bei mir Auffrisch-Tag, da werde ich das Brot doch gleich mal probieren, es sieht super aus 👌
Hi Susanna, wie lange hast du gewartet bis deine Sauerteig stabil war? Ist der Sauerteig von der gleiche Marcel Rezept? Ich bin Italienerin und versuche einen Sauerteig zu ersetzen aber den weizensauerteig mit Mehl typ 550 richt immer viel von sauer fast von vein. Ich weis es nicht wie muss ich den an stabil mitbringen :(
@@doriana3032 Soll milder werden wenn man etwas Salz zugibt
@@danielaweihmann3725 ist Salz nicht ein disinfezierung für den Sauerteig? Ich weiß das der könnte mit Salz sicher sterben oder?
Hallo Marcel, mir geht gerade mein Herz auf! Wusstest du, dass genau diese Art von Brot eine Spezialität in der Schwarzmeerregion Trabzon/ Türkei, ist? Dieses Brot bekommt man dort in jeder Bäckerei. Und es schmeckt einfach mega lecker. Die türkischen Mitbürger/Verwandtschaft bringt dieses Brot immer als Mitbringsel aus dem Urlaub für die daheim Gebliebenen mit worüber sich jeder freut! Ich hab das Rezept auf einem türkischen RUclips Kanal gefunden, mit einer speziellen Falttechnik noch dazu, und backe es schon eine geraume Weile und die Verwandtschaft freut sich immer sehr wenn ich es verschenke. Die Brote in Trabzon sind allerdings doppelt so groß, heißt, ein Brot wird mit 750 g Mehl gebacken. Vielen Dank dieses Rezept. LG Kul Helga
Das sieht fantastisch aus!
Hallo Marcel, einfach klasse.
Dein Rezept hat super geklappt.
Danke.
Vielen Dank für dieses Rezept!👍👍👍
Hey Marcel, danke für deine Arbeit. Fast genauso mache ich das auch. Ich nutze da ganz flexibel sowwohl Weizen-, als auch Roggenstarter: einzeln oder auch zusammen. Gerne auch mit geröstetem Alt-Brot-Mehl, aber dann haben wir schon fast ein neues Rezept.
Hallo Rüdiger, was ist Alt-Brot Mehl? LG
@@m.berlin770 altes Brot, Brotkanten, Reste... Getrocknet, gemahlen und am besten geröstet. Der Bräunungsgrad bestimmt den Geschmack. Bring im neuen Brot einen runderen Geschmack und Frischhaltung... Ich berechne das für die weiteren Zutaten wie Mehl
@ spannend. Vielen Dank für den Input
Ja der Wahnsinn!!! Soooo lecker, einfach spitze
Danke Marcel, endlich ein Video zu diesem Instahype! Wird noch diese Woche nach gebacken. 😁
Yummy always creative god give you health and wellness
Thanks for the best chef in the world
Thanks for all recipes 😍😘❤️❤️🌺💐🌹👍
Hallo Marcel,
ein cooles Rezept für den Sauerteig. Wird, wie immer, ausprobiert
Gruß aus dem Schwabenland und bleib gesund
Sehr schön - das ist doch mal eine phantastische Variante um den Sauerteig zu verarbeiten - Danke
Genial - habe heute direkt 2 Stück gebacken und direkt für morgen wieder eines angesetzt (ich bekomme immer mehr Bestellungen ;o))- suuuper knusprig, fluffig und lecker - vielen Dank dafür
Super, ein Brot mit Öhrchen.... 😍 😍
Freue ich mich drauf! Bestimmt meinst Du jedoch bei 1:50, dass die Auffrischung -maximal- 2 Tage her sein soll, oder? Je eher die Verwendung nach dem Auffrischen, desto besser, oder?
Ja genau
Danke, dass du gefragt hast. Das hat mich auch irritiert, weil er es am Ende anders sagte.
@@ichbleibeich9117 war auch verwirrt , da es im rezept andersherum steht, jetzt ist mein frischer Sauerteig 2 tage alt :( versuche es trotzdem
@@cordulapostelein3464 Erzähl mal, ob es geklappt hat, wenn du das Brot gebacken hast.
@@ichbleibeich9117 ist super geworden, hab das bild gerade auf marcels Rezeptseite eingestellt
Super Rezept, vielen Dank! Und klasse Sauerteigverwertung 😃👍
Servus Marcel. Vielen Dank für das neue spannende Rezept. Hab es direkt nachgebacken aber meine Krume weicht stark von deiner ab. Das Brot ist super hoch gekommen um Ofen und ich war voller Vorfreude. Im Abschnitt sieht man aber im Brot eine sehr feine porung und zusätzlich sehr große Lufteinschlüsse in der Brotmitte. Woher kann das kommen? Vielen Dank!
Hallo Marcel
Super Video.
Darf ich ein Vorschlag machen für ein neues Video/Rezept?
Wie wärs mal mit originalen amerikanischen "Cinnemon Rolls", bzw hier bekannt als Zimtschnecke/Zimtrolle.
Vielen Dank und mach weiter so :)
Was für ein tolles Brot, wie immef von dir 👍👍👍
Auch wieder ein tolles Brot 👏🏼
Wie immer 😆
Es bräuchte einen doppelten Daumen für das Rezept 👍🏼👍🏼🌱
Hallo 🤗,prima...das backe ich nach.🌷
Hallo, das Brot sieht lecker aus. Bei der Kühlschrankgare, sollte der Teig abgedeckt werden? Oder nur im Gärkörbchen ohne Abdeckung in den Kühlschrank? Viele Grüße
bei mir geht es ohne, kommt aber auf den KS an
Ahhh lecker, habe auf dieses Rezept gewartet :) wird soeben nachgebacken! Ich würde mich noch über eine Ruch-Variante freuen :D
Immer diese Lobhudeleien schon bevor das Brot gebacken bzw. probiert wurde! Damit ist doch niemandem geholfen!
@@manzeiwil will ja nicht wissen was dir über die Leber gelaufen ist aber ich habe das Brot gerade zum zweiten mal nachgebacken, es ist genau das, was mir im Repertoir noch gefehlt hat. Wieso dich das nervt weiss ich nicht, wieso das einer wildfremden Person geschrieben werden muss ist mir noch schleierhafter. Ich habe nun für mich das optimale Sauerteigbrot Rezept gefunden und bin höchst zufrieden :) also wenn du nicht zufälligerweise die Ruchvariante, welche ich mir noch wünsche, hier posten kannst wäre ich froh, wenn du dich aus meinem Kommentarbereich verkrümeln könntest. Hehe... verkrümeln... Get it? :P
Mediokrates Was mich in der Tat nervt ist der Umstand, dass in den Kommentaren oftmals ein Rezept in den höchsten Tönen gelobt wird, obwohl das Rezept überhaupt noch nicht ausprobiert wurde. So auch bei dir wenn du schreibst, dass das Rezept eben von dir nachgebacken wird. Brauchst dich also hier nicht so künstlich aufzublasen.
@@manzeiwil nö, ganz im Gegenteil, wenn man genug Erfahrung in einem Bereich hat, sieht man auf Anhieb ob etwas gut wird oder nicht. Ich backe seit Jahren meine Sauerteig- und Hefebrote, habe die Vor- und Nachteile diverser Teiggemische und -konsistenz gelernt und sehe sofort ob ich was nachbacke oder nicht. Du findest keine Lobeshymne von mir bei den Torten, da ich keine Torten mag, weshalb du offensichtlich völlig grundlos genervt bist. Ich würde es daher auf eine griesgrämige Tages(Lebens-?)haltung schieben. Manche Leute sind ja tatsächlich genervt wenn andere ein Kompliment bekommen. Sowas sowas...
@@LadyShynia Von was sprichst du denn eigentlich? Geht wohl etwas an der Sache vorbei. Möchte mich deshalb nicht weiter darüber äußern!
So, und nun such mir ne Farbe für die Anker aus! Hab nun lange genug zugeschaut :)
Sieht super aus ! Könnte ich auch in den Teig auch einen Schuss Walnussöl geben und Walnüsse oder würde das was am Backeergebniss ändern ?
Sieht sehr lecker aus 👍
Prima! Da werde ich was draus basteln. Das wird sicher super. Geht auch Dinkel oder sollte ich dafür dann ein Brühstück nutzen damit es saftig wird und etwas Zitronensaft, um den Gluten zu stärken? Liebe eisige Grüße aus dem Norden
Inge Schmandt
nächsten samstag ist mein LM fertig. sonntag gibts das brot 😊
Dziękuje Marcel wygląda świetnie i pewnie smakuje również dobrze.. 👍
Djien dobre!
Hi Marcel, vielen Dank für das Rezept. Jetzt werde ich endlich mal mehr, als 60 - 70g Auffrischsauer, für ein Brot los ;)
Genial und...auch schon mehrmals nachgebacken !! 👨🍳
LG Reinhard
Lieber Marcel
Kann ich dieses Rezept auch mit reinem Urdinkel machen?
Habe letztens mal ein Brot selbst erfunden sozusagen: 30 % Weizenvollkorn, 30 % Weizen 550er, 40 % Dinkel. 65 % der Mehlmenge an Wasser, LM-Starter UND einen kleinen Teil Roggensauerteig. Bei 1 kg Mehl 30 g Salz.
Schön in der Ankarsrum kneten lassen bis der Teig glänzte, dann über 5 h ziehen und falten, dann 1 Tag in den Kühlschrank im Gärkörbchen, dann nochmal bei Zimmertemperatur ca. 5 h gehen lassen. Backen. HAMMERBROT!
Oh toll, du hast eine Ankarsrum :)
Obergenial. Danke für das tolle Video! Ich habe mir auch heute eine schwedische Teigmaschine gekauft, dank deiner Empfehlung. 😉. Bleib gesund! LG aus dem Norden Deutschlands aus Lübeck von André.
Danke Marcel 👍
Grazie mille chef super pane fatto in casa
Kommt auf die Liste.
Lieber Marcel!
Verstehe ich das richtig, das Sauerteig muss nicht direct vom backen,sondern mindesten 2 Tagen vor auffrischen?
Ich habe immer in der Nacht vom backen aufgefrischt. Lieben Dank.
Lilia.
Hallo Marcel könntest Du mal ein Rezept für lievito Madre aus Dinkelmehl zeigen? Mein LM ist viel klebriger und so auch mein Brotteig nach diesem Rezept! Auch die knetzeiten scheinen mir kürzer zu sein, eine Fensterprobe kann ich wegen Klebrigkeit fast nicht machen.Aus gesundheitlichen Gründen muss ich auf Weizen verzichten, ersetze daher in Rezepten immer Weizen mit Dinkel 1:1. ich denke, es gibt sicher noch mehr Leute mit Weizenunvertäglichkeit. Das würde sicher noch mehr Leute interessieren. Ansonsten finde ich Deine Rezepte und die Art, wie Du sie rüber bringst, super! Lb. Gruss savoe
ich denke das es einfach 10-20 % weniger Wasser braucht und ein etwas schonenderes kneten, dann sollte es gehen
Dankeschön Marcel. Hast du bitte eine Anleitung für den Bruno?
Er hat eine dreiteilige Serie zum Ansetzen von Grundsauer/Anstellgut gemacht. Nutze einfach die Suchfunktion. Ist super beschrieben/erklärt.
Kann ich das weizenmehl durch Dinkelmehl 630 ersetzen?
Der härteste Teil in deinen Videos ist immer der Moment in dem du kostest... Unnd ich nicht mitkosten kann 😅
Ich habe es auch gerade im Kühlschrank bin auf morgen gespannt. Ist es richtig das es nicht abgedeckt wird?
👍👍👍👍super rezept danke
Hallo😂 mich interessiert als Anfänger,wenn ich jetzt 200g dauerten habe,muss ich dann von der mehl Menge zum beispiel 200g sauerteig 200g Dinkel mehl abziehen um ein brot zu backen??? LG Matze
Hallo Marcel, danke für deine tollen Videos, Erklärungen und Rezepte!
Ich hätte eine Frage zur Stückgare in diesem Rezept… Kann ich die Stückgare auch 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur durchführen wenn ich das Brot am selben Tag backen will und muss ich es die angegebene Zeit im Kühlschrank gehen lassen? Vielen Dank, mach bitte weiter so und dein Bruno ist auch schon bei mir zu Hause 😉👍
Ich meine natürlich „bei Raumtemperatur ODER in den Kühlschrank“
Hallo Marcel, vielen Dank für das Rezept habe es jetzt schon zwei mal gebacken ,sehr lecker und es sieht richtig Klasse aus !!!!
Hi, wie alt sind deine Reste und frischst du diese 1-2 Tage bevor du dieses Brot backst nochmal auf wegen dem Trieb? Mich verwirrt ein wenig die Aussage im Video und der Satz im verlinkten Rezept. :-( Meine Reste sind jetzt 3-8 Tage alt die wiegen ca 230g und die soll ich jetzt komplett auffrischen? Oder ich entnehme 80g von den oben liegenden Resten, nehme dann 80g Mehl und 40-50g Wasser? Das wären dann exakt die 200g die ich für das Rezept benötige. Kann ich das so machen? Hmm.
@@Mike007_ was soll das, hast du dich vertan !!!!!!
@@jollyblocker Nein habe ich nicht, ich wollte von dir nur wissen wie alt deine ST Reste waren und wann das letzte mal aufgefrischt weil du das Brot schon 2x nachgebacken hast xD.
@@Mike007_ mein LM war 24 Stunden alt
@@Mike007_ genau !!!
Hi Marcel, super Brot, wie alle Brote von dir. Eine Frage, wo bekomme ich so eine Kuppel her ????? Tolle Sendungen. LG Margarete
Einfach googeln, den Brovn. Ich habe schon oft einen Bräter mit Glasdeckel verwendet. Absolute Klasse das Backergebnis. Wenn ich "offen" backe benutze ich am liebsten die Steinplatte von unserem Raclettegrill.
Cooles Rezept!👍👍👍🎁
Habe den Teig jetzt durch zwei geteilt ,für zwei kleine Brote ob ich da die Backzeit minimiere?
Sieht lecker und gut aus!!👍😅😋
Das wird bestimmt mein nächstes Projekt, jetzt hab ich noch eine Frage dazu, der Teigling im Korb, kommt der so offen in den Kühlschrank, ohne Abdeckung ? Ich hab noch nie eine Stückgare im KS gemacht.
bei mir geht es gut ohne Abdeckung, du kannst aber den Gärkorb gerne abdecken.
Hallo Marcel , könnte ich für das Brot , das Weizenmehl Typ 812 in Deutschland nehmen ? Vielen Dank voraus
ja sicher
Ein Rezept von einem Treber Brot.... Wäre schön....
Das beste Brot, das ich gemacht habe ye 👍😎
Den Teig stelle ich heute her.
hallo marcel dein Bruno sieht gut aus du sagst die Teigausbeute bei dir ist 160 100gr. Mehl 60gr. Wasser und wieviel Anstellgut nimmst du ? danke fürs Feedback
Danke Marcel,perfekter Teig und tolles Ergebnis. Soll ich den Teig im Gärkorb abdecken solange er im Kühlschrank ist?
Das kommt etwas auf dem KS an, bei mir ist es nicht nötig. Es kann aber sein, das ohne Abdeckung eine zu feste Haut entsteht
@@marcelpaa Danke
Hallo Marcel, da ich einen sehr festen LM habe, habe ich das ganze Wasser reingeschüttet.
5min mit der Kenwood auf Stufe min, und dann noch 12min auf Stufe 2.
Er klebte immer noch sehr, und bestand noch immer nicht so richtig den Fenstertest. Sollte ich dann noch weiter kneten?
Er hat bereits begonnen zu glänzen, desswegen dachte ich dass er bereits überkneten sei?
Mit freundlichen Grüßen
J-P
Toll,muss ich ausprobieren, hab allerdings Weizensauerteig der weicher ist.
Egal, dann würde ich etwas Wasser zurückhalten, nicht das dein Endteig zu weich wird, das siehst ja dann.
@@Mike007_ super,danke
Hallo Marcel, ich wäre dir dankbar wenn du auch sagen würdest wie man das Brot backen kann wenn man keine Glasglocke und keinen Gusseisentopf hat. Ich habe Pampered Chef und die kann ich ja nicht vorheizen. Kann das Brot auch offen gebacken werden oder lieber nicht? Hinweise zu deinen Rezepten wären immer sehr hilfreich und man braucht dich mit nachfragen nicht nerven 😉😏
Hallo Marcel muss man den Teig im Kühlschrank zugedeckt sein oder einfach so wie du im video zeigst?
kommt auf den Kühlschrank an , bei mir klappt es ohne
@@marcelpaa vielen Danke für die schnelle antworte ❤️.. Ich ersetze in moment einen roggen Sauerteig und einen weizen, dann probiere alle deine Brotrezepte! Bitte wieder weiter so.. Das ist eine sehr schöne kanal und du erzählst alle super, ich würde auch auf deinen Kurs mich anmelden aber das Problem ist das ich nicht so ganz gut deutsch verstehe und in moment bin ich auch ohne arbeit (wegen covid :( ) ich hoffe aber das später klappt 😉.. Viele grüße doriana..
Hallo Marcel, muß mann den Teig im Kühlschrank nicht abdecken, und wenn ja mit was am besten. Dankeschön
Servus Marcel,
laut deiner Mehltypenliste gibt's für mich als Österreicher ja keine direkte Alternative zum Typ550 Mehl. Nehm ich jetzt das W480 oder eher das W700? Danke
Hallo Marcel, welche Temperatur soll das Wasser haben?
Mit freundlichen Grüßen
Jean-Pierre
Schön wieder sehr lecker 👍
hallo , habe flüssige Sauerteig wiviele gr. sollte ich nehme ._Danke
Hallo Marcel ich würde das brot gerne am gleichen Tag backen wieviel madre muss ich dann nehmen lg
Gleichviel den Teig einfach bei Zimmertemperatur gehen lassen für 2 Stunden
Dankeschön
Ich habe gesehen, dass du Eva LM in deinem Shop anbietest. Hast du dafür auch irgendwo ein Rezept (außer dem vom Hersteller angegebenen)?
LG
Geht es auch mit Dinkelmehl.
Zehr lekaaaaa 😋👍🏻
Hallo Marcel, was mache ich falsch, wenn der Fenstertest nicht funktioniert, weil der Teig reißt?