Geschichte der Heeresversuchsstelle Kummersdorf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 34

  • @wolframschulz496
    @wolframschulz496 2 года назад +2

    Super gemachtes Video mit viel Hintergrund, keine Unsachligkeiten, nur Fakten.

  • @larspolten
    @larspolten 3 года назад

    Danke für die schönen Filme!

  • @heckenzwirn
    @heckenzwirn 4 года назад +1

    Sehr gutes Video, hoffe auf viele weitere!

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  4 года назад

      Danke, jo, da kommen noch jede Menge Videos, als nächstes kommt eine Reihe über die Versuchstelle Gottow.

  • @grimmudo4459
    @grimmudo4459 4 года назад

    Danke für den Film ! Ich muss dir ein großes Lob aussprechen! Manchmal kommt mir das vor das viele solche Filme die du mit uns teilst andere präsentieren! Wo man denken könnte das sie taubstumm geboren sind! Die zeigen Filme oder Fotos von Kasernen Bunker und alles aus der Zeit von 1939-45! Oder aus den 1 WK! In Bilder ohne eine Beschreibung! Es könnte sein daß es Leute sind die deutsch noch nicht können! Und Flüchtlinge sind! Ich war 1996 auch schon Mal da ,! Da ein Freund da wohnt danke für das schöne Video 👍☃️👍👍

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  4 года назад +1

      Danke.
      Aber ja, man muss natürlich auch wissen, was da so alles im Wald rumsteht.Es wird ja auch viel Unsinn verbreitet,deshalb mache ich diese Videos.

  • @wodzimierzradomski3993
    @wodzimierzradomski3993 3 года назад +1

    Genialen Film herzlichen Gruß e

  • @DR-sm3gt
    @DR-sm3gt Год назад

    Sehr gutes Video. Vielen Dank! Ich würde noch über ein Video zur 750mm Feldbahn freuen.

  • @ralfmuehlbauer4605
    @ralfmuehlbauer4605 4 года назад

    Vielen Dank, hab ich mir gedacht das man nicht so einfach spazieren gehen kann ist wie überall wo es mit historischen Plätzen zu tun hat, aber vielen Dank.

  • @michaelrobotnik
    @michaelrobotnik Год назад +1

    Vieleicht noch eine kleine Schlaumeierei meinerseits: Man kann die Sprengladung für JEDES Modell und jedes Projektil, egal ob Pistole, Gewehr oder Kanone / Mörser / Artillerie bis heute nicht ausrechnen, sondern muss(te) es ausprobieren.

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  Год назад +1

      Echt? Das wusste ich nicht, ich dachte, mittlerweile kann das genau berechnet werden.

    • @michaelrobotnik
      @michaelrobotnik Год назад +2

      @@historischerBeton Das lässt sich so erklären: Arbeit (Energie) ist Kraft x Weg. Der Weg hängt von der Lauflänge (Patronenkammer bis zur Mündung) ab, womit ich sagen will, dass es absolut nichts mit dem Kaliber zu tun hat. Der Widerstand des Projektils im Lauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, die man nicht so einfach berechnen kann. Natürlich gibt es da mittlerweile Erfahrungswerte, ABER es muß immer noch für jedes Modell manuell ausprobiert werden Das hat mir zumindest mal ein Büchsenmacher so erklärt, der hauptsächlich Patronen für Jäger und Sportschützen herstellt, ich selber habe da wenig Ahnung von.

    • @michaelrobotnik
      @michaelrobotnik Год назад +1

      @@historischerBeton ... bzw es hat natürlich insofern mit dem Kaliber zu tun, dass bei größeren Kalibern ein größerer Trägheits- und Reibungswiderstand auftritt, als bei kleineren.

  • @YTUSER583
    @YTUSER583 3 года назад

    Sehr schön gemacht! Interessant!

  • @guidozimmer9447
    @guidozimmer9447 3 года назад

    Komme aus Trier und besuchte Kummersdorf in den 90er Jahren. Museumsleiter Hr.Fleischer aus Dresden führte uns. Intressant.
    Die Erprobungsstellen von heute sind nach dem selben Plan aufgebaut.

  • @supermariosupermario1894
    @supermariosupermario1894 3 года назад

    Super Gemacht das Video hab 3 Jahre dort auf der Schiessbahn Ost mein Geld Verdient ! Das Bild mit den 42 er Granaten ist mir Bekannt da ich bei der Bergung Beteiligt gewesen war !

  • @axelmunse721
    @axelmunse721 3 года назад

    Ein sehr Gutes Video. Gruß Axel

  • @kyrillschneider3739
    @kyrillschneider3739 4 года назад +2

    Gut gemachtes und sehr informatives Video, das im Gegensatz zu den vielen anderen LP-Videos nicht auf Sensationelles aus ist, sondern sachlich die Geschichte darlegt. Kannst du in die Videobeschreibung ggf. weiterführende Quellen aufnehmen?

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  4 года назад

      Erstmal Danke.
      Ja klar, gerne kann ich zusätzliche Quellen in die Beschreibung aufnehmen.
      Scheib mir einfach eine Email an info@historischer-beton.de

  • @idachen9376
    @idachen9376 3 года назад

    Super interessant wenn man 2 Dörfer weiter wohnt😊👍

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  3 года назад

      Na cool, dann bist Du ja (fast) live dabei!
      Hast Du Beziehungen zu der Anlage, damit meine ich, vielleicht im Bekannten oder Verwandtenkreis jemanden, der da mal gearbeitet hat?

  • @fischerkhan7403
    @fischerkhan7403 4 года назад

    Absolut Klasse Video! Weiter so.
    Mich würde des Weiteren noch interessieren ob man sich die alten Karten irgendwo in Ruhe ansehen kann? Mit besten Gruẞ

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  4 года назад

      Danke für das Lob :)
      Die Karten kann man teilweise öffentlich, beispielsweise über das Geoportal Brandenburg einsehen, teilweise auch im Museum des Kummersdorfer Vereins. Wenn man da nett fragt und jemand Museumsdienst hat, der sich auskennt, zeigt er bestimmt auch ein paar zusätzliche Karten.
      Manche Karten sind leider auch so nicht öffentlich einsehbar, nur im Rahmen dieses Videos.
      Welche Karten sind denn genau gemeint?

  • @ralfmuehlbauer4605
    @ralfmuehlbauer4605 4 года назад +1

    Servus und Hallo, darf oder kann man von Kummersdorf aus durch den Wald Wandern. Oder ist alles wie so vieles gespärt ? Danke und toller Film 👍👌

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  4 года назад

      Naja, einige Stellen darf man bewandern, andere Stellen, wie beispielsweise der ehemalige Flughaben, sind Sperrgebiet.

  • @Bobzen89
    @Bobzen89 3 года назад

    👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @alfredrondorf8717
    @alfredrondorf8717 3 года назад +1

    Jawohl Heeresversuchsanstalt Kunnersdorf!