Spurensuche bei einer ungewöhnlichen Walther PP in 7,65mm Browning ("Polizei Pistole").

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 59

  • @markoschneider455
    @markoschneider455 Год назад +9

    Die alten Waffengesetze waren eben noch Vernünftige Gesetze.
    Klasse Video , sehr informativ und spannend .

  • @Tobi-mx1fh
    @Tobi-mx1fh 2 года назад +2

    Tolle Geschichte👍Ich liebe die Pp(k), darf in keiner Sammlung fehlen, meine ich! Danke fürs zeigen!

  • @t.watamanik
    @t.watamanik 2 года назад +1

    Super recherchiert, sehr Interessant. gut gemacht, Danke fürs daran teilhaben dürfen. Habe selber eine P99 Schweizer Version.

  • @TottoS8TXe
    @TottoS8TXe 7 месяцев назад

    Tolles Video! Die Spurensuche war eine klasse Detektivarbeit 👍
    Hab die Pistole nie wirklich auf dem Schirm gehabt aber sie kann mit den ganzen Änderungen ein tolles Sammelgebiet sein

  • @MWaldi-lt7nv
    @MWaldi-lt7nv 5 месяцев назад

    Sehr spannende Geschichte.....vielen Dank dafür....

  • @marcoengelbracht4141
    @marcoengelbracht4141 2 года назад +1

    Faszinierende Geschichte, zeigt aber auch warum gute Fachbücher ihr Geld wert sind.

  • @emstagram7641
    @emstagram7641 26 дней назад

    Schöne Geschichte 👍👍👍
    Eine Frage, diese Schweizer Automatenfett für den Lauf.., ist die immer zu benutzen, also kann so geschossen werden? Oder ist das nur für die Lagerung.., das kein Rost entsteht..?!

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  24 дня назад

      Das ist nur zu Lagerung im Lauf, vor dem Schießen entölt/entfettet man immer die Waffe.

  • @christianru6562
    @christianru6562 2 месяца назад +1

    Bei uns im MFG 2, hatten die Piloten die PPK

  • @SirGurkman
    @SirGurkman 2 года назад

    Tolle Geschichte! Allerdings ist die Zuordnung zum in den Büchern gezeigten Seriennummernbereich ( 5:53 9:04) für mich nicht ganz nachvollziehbar. Gibt es dazu weitere Informationen? Spannend ist ja, dass die Literatur hier zwar den Beschussstempel zeitlich einzuordnen weiß, jedoch über die Seriennummer keine Information enthält.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад +1

      Man muss aber auch sagen, dass es noch viel mehr Bücher zu dem Thema gibt, die ich nicht besitze.

  • @selim44_44
    @selim44_44 Год назад +1

    aus welchem Metall besteht der untere Teil? Aluminium?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Год назад +2

      Du meinst vermutlich das Griffstück. Das ist bei dieser Pistole aus Stahl.

  • @TIPTOP-38
    @TIPTOP-38 Месяц назад

    Die schönste Pistole meiner meinung nach

  • @JonasGruschla-fu1bj
    @JonasGruschla-fu1bj Год назад +1

    Tolles Video, vielen Dank! Ich habe gerade eine Walther PPK aus Zella Mehlis Fertigung erworben, bedeutet dies, dass diese definitiv vor 45 gefertigt wurde (bzw. Vor Kriegsende)?
    Vll könnten Sie mir mit Ihrem Fachwissen helfen mehr über die Waffe zu erfahren? Der Händler wusste leider nichts.
    Besten Dank

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Год назад +2

      Ja, alle aus Zella Mehlis stammen von vor dem Kriegsende.

  • @matrixnetwork23
    @matrixnetwork23 4 месяца назад

    Die Walther PP war eine Polizei-Dienstpistole. Bei der Bundeswehr hatte die glaube ich, niemand. Mein Großvater beim Landeskriminalamt hatte so eine. Kurz nach dem Krieg hatte er als Polizist nur einen Schlagring. Später dann die Walther PP. Nachdem er gestorben war, hat mir meine Großmutter dann sein Schulterhalfter geschenkt, was ich für meine Spielzeugpistolen benutzt habe, später für meine PPK 8mm Gaspistole. 😄 Aber interessante Geschichte!

  • @as658
    @as658 Год назад +1

    Würde sogar für eine ähnliche wobei auch die pp mir sehr gefällt,einiges zahlen aber bei den heutigen Gesetzen schaut man einfach nicht durch umsonst..komlizieren...egal schön erklärt😊

  • @starkstrom9536
    @starkstrom9536 2 года назад +1

    Warum klebt man immer die Seriennummer ein

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад +3

      Das hat mit Datenschutz zu tun.

  • @KaiM-l8i
    @KaiM-l8i 10 месяцев назад

    PPK hatten einige ältere offiziere bei uns bei den Feldjägern

  • @MC-kc1yq
    @MC-kc1yq 2 года назад

    Super spannend!

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад +1

      Danke, das war mein Ziel. Ich hab z.B. auch noch eine RZM PPK, also eine von der Reichszeumeisterei. Einfach (und nicht ganz richtig) gesagt war das eine Gauleiter Dienstwaffe. Aber die finde ich lange nicht so spannend wie meine PP die im Wald gefunden wurde.

  • @nilsrichart9074
    @nilsrichart9074 2 года назад +1

    Eigent sich die Walther PPK mit PTB 502 zur „Selbstverteidigung“. Würdest du sie der Walther PK380 vorziehen?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад +2

      Das kann man so pauschal nicht beantworten. Ich selber würde eher keine so alte Pistole in 8mm verwenden. Da ist doch eine neue kleine in 9mm PAK viel sinnvoller, wie die PK380 oder die Zoraki 906. Vor allem auch wegen der Auswahl bei der Munition. Das Wichtigste überhaupt ist, dass die Waffe mit genau deiner Munition zuverlässig funktioniert und das findet man nur durch Testen raus.

  • @alberthoffmann6410
    @alberthoffmann6410 Год назад

    Jet-Piloten der BW hatten bei Alarmübungen eine PPK im Schulterholster - zur evtl. Selbstverteidigung - während des Übungsfluges dabei; natürlich ohne Munition.

  • @rainerg2226
    @rainerg2226 2 года назад +2

    Tja, auch Sachverständige können sich irren.
    Die Walther wurde auch bei der Bundespost eingesetzt.
    Der Beamte in der Zustellkasse bzw. der Aufsichtsbeamte bei Ladungsaustausch führte eine PPk mit sich.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад +1

      Ich habe vor einigen Jahren mal versucht etwas über die Polizei von der Bundespost raus zu finden, den "Betriebssicherungsdienst". Leider gibt es dazu nur sehr wenige Infos.

    • @rainerg2226
      @rainerg2226 2 года назад

      @@tactical-dad
      Ich arbeite schon über 30 bei der Deutschen Post / DHL wie sie sich jetzt nennt.
      Vieles verschwand in den 90 igern , was der Privatisierung geschuldet ist.
      Dieser Sicherungsdienst arbeitete oft verdeckt um z.B dieberische Angestellte zu überführen, sie bedienten sich seinerzeit auch mit technischen Hilfsmitteln ( kleine Kameras, Tonbandgeräte).
      Ihr Tun war aber oft nur mit den Amtsvorstehern abgesprochen.
      Um zu ermitteln zu können, hatten Sie weitreichende Kompetenzen, innerhalb der DBP .

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад

      @@rainerg2226 Irgendwo hab ich mal eine alte DBP Zeitschrift her bekommen, wo ein dreiseitiger Bericht über sie drin ist. Das war alles, was ich dazu finden konnte. Im Internet hab ich mal gelesen, dass es eine alte Aktenzeichen XY Folge gab, wo über einen Überfall auf eine Postfiliale berichtet wurde und es einen Schusswechsel mit den "Post Polizisten" kam. Aber die Folge selber hab ich leider auch nicht gesehen.

  • @thorstenmuller1695
    @thorstenmuller1695 Год назад

    Hallo, vielen Dank für das tolle Video.
    Ich habe eine PPK und eine P99.
    Bin Sportschütze und Jäger. Würde gerne Sammler werden.
    Kannst du mir helfen, dass ich den Sammlerschein bekomme?
    Herzlichen Dank, Thor

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Год назад

      Du findest Auf meinem Blog eine umfangreiche und kostenlose Anleitung dazu. Für alles Weitere müsste ich eine so hohe Rechnung stellen, dass Du die vermutlich nicht bezahlen wollen würdest. Beachte dazu bitte die FAQ Nr. 2 auf meinem Blog. Selbst wenn ich von Morgens bis Abends, jeden Tag, Gutachten für Sammler schreiben würde, hätte ich mehr Anfragen als das ich sie jemals realisieren könnte. Daher tut es mir leid.

  • @ts-rs1hc
    @ts-rs1hc Год назад +3

    Bei der Bundeswehr hatte der Zahlmeister beim Geld holen eine Walter PP 7,65mm dabei

    • @petertlindemann
      @petertlindemann Год назад

      Das muss aber kurz nach dem Krieg gewesen sein. Der Mann der das Geld verteilt hat hieß in den 70er Jahren Rechnungsführer, oder für die Eingeweihten Refü. Der trug normalerweise keine Waffe, auch nicht zum Geld holen. Der hätte die Waffe bei mir abholen müssen, ich war der WuG.

  • @michaelwinklerpugnatumadvo237
    @michaelwinklerpugnatumadvo237 2 года назад +1

    Als ich während meiner Dienstzeit mal unser Staffel Gebäude aufm Lechfeld ausmisten durfte haben wir lauter vergammelte ppk Kartonverpackungen gefunden…der Spieß meinte das waren die Pistolen der Piloten aus der F-104 Ära. Ich meine das die ppk auch die Wallmeister hatten….

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад

      Genau so ist auch mein Kenntnistand, die Piloten und die Wallmeister. Eine Gruppe weiß ich aber noch.

    • @1193Scout
      @1193Scout 2 года назад +1

      @@tactical-dad
      Hallo,
      MWn wurde die PPK auch an Militärattaches und Schiffskommandanten ausgegeben.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад +2

      @@1193Scout Auf die Schiffskommandanten wollte ich raus, von denen wusste ich es noch. Das mit den Militärattaches ist interessant, das wusste ich nicht und das hört sich auch absolut schlüssig an.

    • @1193Scout
      @1193Scout 2 года назад +4

      @@tactical-dad
      Die Militärattaches führen das Teil mWn sogar noch heute.
      (Letzte Quelle war ein Artikel in der ESUT im Herbst 2019).
      Da muss ich mich aber mal erkundigen.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад +1

      @@1193Scout Das kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, so wie ich die Bundeswehr kenne. Aber wenn es dafür einen Beleg gibt, wäre das um so interessanter.

  • @felixmeier4936
    @felixmeier4936 Год назад +2

    Diese Walther war Dienstwaffe der Polizei. Da das Kaliber 7,65 keine ausreichende Mannstopwirkung hatte, wurden diese Waffen gegen 9mm Waffen ausgetauscht.Du kannst dich glücklich schätzen so ein schönes Stück zu haben

  • @eismann6667
    @eismann6667 2 года назад

    Hatte erst vermutet aus Fertigungsteile von eingezogenen (Kriegsende) noch nicht fertig gestellten die in Frankreich entmontiert wurden 😆 Gr 🥶

  • @butters3d
    @butters3d 2 года назад

    Man könnte aber auch abgeschliffene Schlagzahlen mit Säure wieder sichtbar machen 🐴

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 года назад

      Da die Zahlen überschlagen wurden, würde das vermutlich nicht anständig funktionieren.

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy Год назад

    Eigenartig finde ich, daß eine, im Wald gefundene Pistole, auf dem Fundbüro landet, und nicht an die Polizei weitergegeben wird.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Год назад

      Und was würde die Polizei damit machen? Nach einer Prüfung ob die evtl. für eine Straftat verwendet worden ist, würde auch die Polizei zur Waffenbehörde zur Einlagerung weitergeben und der Finder hätte die Möglichkeit sie zu erwerben (sofern er berechtigt dazu ist). Ich weiß z.B. auch von einem Taucher der einen .357 Mag. Revolver im Wasser gefunden hat. Nach einer polizeilichen Prüfung ging die zum Ordnungsamt und dann hat der Tacher, der auch WBK Inhaber war, den Revolver erworben. Die Geschichte Stand mal im Visier.

  • @NahostAnhängerTürke
    @NahostAnhängerTürke 3 месяца назад

    Mimimi irgendwan irgendwann..es ist nur ein Platzpatronen mull tust auch si als ware es echt 😂😂😂

  • @donaurieshunter1081
    @donaurieshunter1081 2 года назад

    Ppk bei der Bundeswehr Personenschutz und Piloten