Hallo, hatte den Fehler auch, der linke Stecker der Heckleuchte war bei regen abgesoffen, dadurch Kriechströme. Hab wasserdichte Stecker verbaut, Fehler war weg.
Grüße Sie, bin 4 mal liegen geblieben. Lief nicht vorwärts und auch nicht rückwärts. Nach 2 Stunden lief er wieder. Beim letzten Mal ging gar nichts mehr. Haben die ganze Elektronik überprüft. Nichts in der Steuerbox gefunden. Dann habe ich den Bremsschalter ausgebaut und auseinander genommen. Der Bremsschalter war total versifft. Habe alles sauber gemacht. Seitdem läuft er. Der Bremsschalter hat 3 Funktionen.
mmh, 🤔 Sascha ich frage mich gerade ob du beim Rückwärts fahren den Akku wieder auflädst 🙃 Ich freu mich das Du den Fehler gefunden hast und bin wie ein Flitzebogen aufś nächste video gespannt. Ach ja bevor ich es vergessen, wieder ein tolles Video auch bei nicht ganz so tollem Wetter. Jetzt bastel das Teil zusammen und zeig uns endlich den ersten Overnighter im Cargocamper 🙂👍 Vielen dank fürś mitnehmen und allzeit Strom im Akku und Diesel in da Standheizung 🙂 Mir bleibt dann nur noch zu sagen, "Tschau Sascha ,der Hoschtebacher" .....
Bei mir das gleich Problem. Lösung: Rücklichter abdichten und Stecker vom Kabelbaum ebenfalls. Hat bei mir funktioniert. Workaround: Kabelbaum zu den Rücklichtern im Verteiler trennen.
Dann Spoiler ich mal. Habe gestern die Stecker am Kabelbaum zu den hinteren Leuchten getrennt. Du hast zu 100% recht. Das war der Fehler. Die Probefahrt kommt zwar noch aber das glimmern der Lampen ist weg und auf dem Hof fährt das Teil schonmal 👍👍👍
Wahrscheinlich war das nicht "der Fehler" sondern halt ein weiterer Fehler bzw. eine weitere Unzulänglichkeit. Man kann nämlich viele Fehler und Unzulänglichkeiten gleichzeitig haben. Aber teste mal ausführlich weiter. Sorry, dass ich so pedantisch bin, aber ich würde mir halt selber gern so ein Ding zulegen, aber halt nur wenn es wirklich alltagstauglich ist. @@schwarzwald-cruiser-tv
@thomashuber7024 Mach mir keine Angst 😒 Naja, morgen werde ich es wissen. Aber ich verstehe was du meinst. Wäre nicht das erste Mal in meinem Schrauberleben das sich ein Fehler zusätzlich einschleicht um einen anderen zu verstecken😁 Na wir werden sehen. Viele Grüße
Hi Sascha, bin mal gespannt auf die Auflösung. Ich tippe auch auf einen Nässe-Schaden. Verdächtig war Es, als Du durch die Fütze gerauscht bist und das Räbbelchen direkt darauf reagiert hat. Andere Mitschauer hier hatten ja ähnliche Fehler. Bis dann.
Dein Wägelchen hat dich ziemlich lieb! Also ehrlich...wäre ich dein Wägelchen, dann würde ich das genauso machen! Spass haben ist eben eine Sache des Standpunkts! Dreh doch den Sitz einfach um und mit Seilen kannst du an der Rückwand was konstruieren und dann nach links und rechts ziehen. In die Wohnkabine musste halt 2 Fenster nach "vorne" raus einbauen. Du sollst ja schon wissen, wohin du fährst! Und schon haste dein Wägelchen verarscht! So würde ich das machen! 🤣
Mein Lotto Fehlersue Tip !?Am Stromgriff nimmt der Hall Sensor vom "Lichtschalter" den +Strom .Die Spannung ist aber durch Kriechstroeme Spanningseinbrung zu gering.das der Hallsensor das Steuerstromsignal von ueber 1 Volt fuer den Controler rausgibt.und dieser nicht anspricht.Warum faehrt er dann Rueckwaerts!!?? Weil der Rueckfahrlicht angeht!!??🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫠😁
Mmh.. Echt schwierig. Könnte evt der Umschalter oder der Kontroler für die Fahrtrichtung kaputt sein ? Oder eine Kalte Lötstelle ? An der Karre liegt ja die Elektrik mehr oder weniger Frei. Wenn du noch Gewährleistung hast, gib das Ding zurück. DAnke dir für Deine Videos.Hast mir sehr geholfen. Wird definitiv nicht mein Fahrzeug. Brauch etwas was fährt und nicht etwass wo ich jede woche dran Schrauben muß. Sowas hab ich schon :( Nerv.
Hast den verbauten Converter ( Spannungswandler ) überprüft..... der ist für alle 12 Volt Geschichten zuständig und dir gehen gerne mal kaputt.... hatte bei mir einen für 60V verbaut, es müsste aber einer für 72V rein... habe den Rausgeschmissen und bin mal ohne Converter gefahren... und die Kiste lief super,.. habe mir einen neuen Spannungswandler gekauft... und die Elektrik ein klein wenig verändert---- alles funktioniert wieder....Spannungswandler wird über einem Schalter ein und aus geschaltet, weil der Converter nicht mehr über Zündung läuft... aber das mit dem Converter habe ich dir schon mal geschrieben
Wie Du sagst..klingt nach Masse- Kontaktfehler... bin da nicht so fit mir E Geräten....garantiert steht irgendwo Suppe drin...hatte mal lose Büroklammern in einem Sicherungskasten von einem T3 bus...kreuz und quer Ströme😅
Tja und meiner bei Licht an nicht😊 Glaube nicht das es ein Sicherheitsfeature ist so ohne Licht. Ne ne, meiner sollte schon immer fahren. Hat er vorher ja auch. Aber danke fürs mitleiden und Infos geben😊👍
Ich kann mich an ein Video von Landmaschinen Schmitt erinnern, wo das erwähnt wurde. Macht ja auch Sinn, vor dem Hintergrund, daß man motorisierte Zwei- oder Dreiräder auch am Tag nur mit Beleuchtung fahren darf. Aber ich laß mich gern eines Besseren belehren. Bin gespannt, was Du gefunden hast.🍀@@schwarzwald-cruiser-tv
Wie wird die Richtung angesteuert? Relais oder Steuergerät oder verbauter lastregler? Der bei hoher spannungsaufnahme heiss wird und rauspringt (Transistor)
Die 3 Funktionen 1. Bremslicht, 2.angezogene Bremse ready einschalten 3. Nach ready Bremse lösen und er fährt. Musste auch erstmal drauf kommen. Die Werkstatt in Neukirchen hat mich am Telefon angelogen, sie hätten diese Fahrzeuge nicht mehr verfügbar. Stimmt aber nicht. Waren vor Ort und habe 7 Fahrzeuge gefunden. So was ist eigentlich nicht hinnehmbar. Würde von denen nie wieder was kaufen. Grüße Walter
Hallo Sascha. Für mich als Elektriker sehe nur den Strang vom Gang Schalter abwärts. Schalter, Kontakte inkl. Verdrahtung oder Steuerteil. Oder Sicherheitsstromkreis. Frage ist dann wann soll die Fahrt eingestellt werden. Und dann nur Vorwärts? Vielleicht wirklich Massefehler!? Glimmen die Leuchten auch beim Rückwertsgang? Gruß aus Berlin 😉
Hallo Sascha, es bleibt spannend. Etwas ist mir noch aufgefallen, hat aber wahrscheinlich nichts mit der Panne zu tun. Wenn Du vorwärts fährst zeigt Dein Tacho irgend eine Hausnummer an, fährst Du Rückwärts zeigt immer ein plausibler Wert, zwar ein paar Kmh mehr als der GPS Tacho, aber es passt irgendwie, schon seltsam diese China Technik 😮
Könnte auch eine mürbe Leitung sein und das dadurch fehlende Potential wird über andere Pfade gesucht (LEDs). Also mal beispielsweise die Sicherungshalter überprüfen.
Den Fehler habe ich schon mal beim bei einem elektroroller gehabt da war der 12 Volt Wandler Chip durchgebrannt. Der konnte die hohe Spannung bei bergabfahrten die der Motor erzeugt nicht haben😢. Um weiterfahren zu können musste ich immer das rücklicht abklemmen😅
Wer sich so ein Teil kauft, sollte ein wenig Bastelarbeit mit einplanen. Erinnert mich an meinen 3d Drucker. Dieser funktionierte auch erst nach einigen Upgrades richtig gut. Dann freut man sich doch um so mehr wenn dann alles läuft. Hatte ein ähnliches Problem. Plötzlich nahm er kein Gas mehr an oder gab von alleine Gas. Heute Gasgriff ausgetauscht. Ersatzgriff vom Cargohändler innerhalb kürzester Zeit geliefert. Ausgetauscht und 15km ohne Probleme gefahren. Wenn's das war alles gut...wenn nicht weitersuchen. Die nächsten Tage werden es zeigen🖖👍
" hmmm...die Lichter sind an! Okay...dann klemme ich mal den Strom komplett ab...hmmm...sind immer noch an! Okay...ich nehme jetzt einen Hammer und hau die Lichter kurz und klein...hmmm....die Lichter sind immer noch an, okay...wenn ich jetzt aber blinke, dann sind sie aus und der Karre fährt problemlos...hmmm...okay...dann muss ich immer mit Blinker fahren....hmmmm!?" 🤔
Fehler wurde gefunden, bin gespannt dann aufs nächste Video :D Ich tippe spontan auf... irgendwas wird zu heiß oder hat zu hohe Spannung und kühlt ab? Weil Wackelkontakt wird es nicht sein... ich weiß wenig und sah wenig. Man hätte ca. die Abstände mal prüfen können, also im welchen Radius er immer mal ausfällt. EDIT: Okay, ich weiß es, aber Spoilere nicht. Also darauf wäre ich nie gekommen und mal gucken, ob es Erklärbar ist :D
Häufig liegt das an den "Gasgriffen". Einen neuen verbauen und es läuft "erst mal" wieder. (Man müßte so ein Ding mal auseinander nehmen um zu schauen, ob man den Fehler dauerhaft abstellen kann.)
Also ich glaube noch immer, dass der die 45 Km/h halt einfach nur kurzzeitig, sozusagen als Peak-Leistung bringt. Die Chinesen bauen da oft weniger Sicherheitsreserve ein, da muss man sich als Europäer erst dran gewöhnen. Wahrscheinlich wird der Kabinenroller bauartbedingt nie dauerhaft 45 schaffen, und bergauf oder bei Kälte gleich zweimal nciht. Ernstgemeinte Frage: Kann das Ding bei starkem Sturm umkippen, wenn man z.B. keine Garage hat und es immer draußen steht?
Kommt immer auf den Sturm an 😁 Irgendwann kippt alles. Aber nein, da würde ich mir auch keine Sorgen machen. Da müsste es schon richtig extreme Unwetter haben.
Ape find ich doof. Noch keiner und laut. Die Kabel kann man schnell prüfen. E-Motoren sind leichter zu warten und das Ding kann man auch mit Notstromer hinten betreiben.
Die "gute"China Qualität. Nee was ein Schrott. Ich hatte mal eine optisch sehr schöne China (Honda) Dax gekauft. Der Motor hatte keine 1000 km geschaft. Dann war das Getriebe verreckt. Vom Chinesen bin ich geheilt. Dir dennoch viel Spass bei dem Hobel.
Hallo, hatte den Fehler auch, der linke Stecker der Heckleuchte war bei regen abgesoffen, dadurch Kriechströme. Hab wasserdichte Stecker verbaut, Fehler war weg.
Das war es bei mir auch.
Grüße Sie, bin 4 mal liegen geblieben. Lief nicht vorwärts und auch nicht rückwärts. Nach 2 Stunden lief er wieder. Beim letzten Mal ging gar nichts mehr. Haben die ganze Elektronik überprüft. Nichts in der Steuerbox gefunden. Dann habe ich den Bremsschalter ausgebaut und auseinander genommen. Der Bremsschalter war total versifft. Habe alles sauber gemacht. Seitdem läuft er. Der Bremsschalter hat 3 Funktionen.
mmh, 🤔
Sascha ich frage mich gerade ob du beim Rückwärts fahren den Akku wieder auflädst 🙃
Ich freu mich das Du den Fehler gefunden hast und bin wie ein Flitzebogen aufś nächste video gespannt.
Ach ja bevor ich es vergessen, wieder ein tolles Video auch bei nicht ganz so tollem Wetter.
Jetzt bastel das Teil zusammen und zeig uns endlich den ersten Overnighter im Cargocamper 🙂👍
Vielen dank fürś mitnehmen und allzeit Strom im Akku und Diesel in da Standheizung 🙂
Mir bleibt dann nur noch zu sagen, "Tschau Sascha ,der Hoschtebacher" .....
Was ein Stranger fehler, ich bin echt auf die auflösung gespannt, Danke fürs teilhaben lassen
Liebe deine Videos besonders seit dem Cargo trike
Bei mir das gleich Problem. Lösung: Rücklichter abdichten und Stecker vom Kabelbaum ebenfalls. Hat bei mir funktioniert. Workaround: Kabelbaum zu den Rücklichtern im Verteiler trennen.
Dann Spoiler ich mal. Habe gestern die Stecker am Kabelbaum zu den hinteren Leuchten getrennt. Du hast zu 100% recht. Das war der Fehler. Die Probefahrt kommt zwar noch aber das glimmern der Lampen ist weg und auf dem Hof fährt das Teil schonmal 👍👍👍
Dann ist das ein Kronstruktionsfehler?
Wahrscheinlich war das nicht "der Fehler" sondern halt ein weiterer Fehler bzw. eine weitere Unzulänglichkeit. Man kann nämlich viele Fehler und Unzulänglichkeiten gleichzeitig haben. Aber teste mal ausführlich weiter.
Sorry, dass ich so pedantisch bin, aber ich würde mir halt selber gern so ein Ding zulegen, aber halt nur wenn es wirklich alltagstauglich ist.
@@schwarzwald-cruiser-tv
Auf jeden Fall. Da müssen Wasserdichte Steckverbindungen hin dann sollte das Problem erledigt sein.
@thomashuber7024 Mach mir keine Angst 😒 Naja, morgen werde ich es wissen. Aber ich verstehe was du meinst. Wäre nicht das erste Mal in meinem Schrauberleben das sich ein Fehler zusätzlich einschleicht um einen anderen zu verstecken😁 Na wir werden sehen. Viele Grüße
Vieleicht is der e motor zu warm gelaufen, dann regeln die runter oder schalten ab, je nach elektronik....
9:25 ich würde meine Suche beim Steuergerät weiter führen..........da könnte etwas warm werden + bleibt stehen.....kühlt ab fährt weiter....
Fehler wurde doch gefunden, steht einige Sekunden später da. Auflösung im nächsten Video
wasser in den steckverbindungen am fahrregler. bei mir ist bei leichter nässe gleich die sicherung geflogen. spassig da diese unterm sitz verbaut ist
Hi Sascha, bin mal gespannt auf die Auflösung. Ich tippe auch auf einen Nässe-Schaden. Verdächtig war Es, als Du durch die Fütze gerauscht bist und das Räbbelchen direkt darauf reagiert hat. Andere Mitschauer hier hatten ja ähnliche Fehler. Bis dann.
Dein Wägelchen hat dich ziemlich lieb! Also ehrlich...wäre ich dein Wägelchen, dann würde ich das genauso machen! Spass haben ist eben eine Sache des Standpunkts! Dreh doch den Sitz einfach um und mit Seilen kannst du an der Rückwand was konstruieren und dann nach links und rechts ziehen. In die Wohnkabine musste halt 2 Fenster nach "vorne" raus einbauen. Du sollst ja schon wissen, wohin du fährst! Und schon haste dein Wägelchen verarscht! So würde ich das machen! 🤣
Grade erst abonniert, schon das erste video :)
Mein Lotto Fehlersue Tip !?Am Stromgriff nimmt der Hall Sensor vom "Lichtschalter" den +Strom .Die Spannung ist aber durch Kriechstroeme Spanningseinbrung zu gering.das der Hallsensor das Steuerstromsignal von ueber 1 Volt fuer den Controler rausgibt.und dieser nicht anspricht.Warum faehrt er dann Rueckwaerts!!?? Weil der Rueckfahrlicht angeht!!??🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫠😁
Mmh.. Echt schwierig. Könnte evt der Umschalter oder der Kontroler für die Fahrtrichtung kaputt sein ? Oder eine Kalte Lötstelle ? An der Karre liegt ja die Elektrik mehr oder weniger Frei. Wenn du noch Gewährleistung hast, gib das Ding zurück.
DAnke dir für Deine Videos.Hast mir sehr geholfen. Wird definitiv nicht mein Fahrzeug. Brauch etwas was fährt und nicht etwass wo ich jede woche dran Schrauben muß. Sowas hab ich schon :( Nerv.
Hast den verbauten Converter ( Spannungswandler ) überprüft..... der ist für alle 12 Volt Geschichten zuständig und dir gehen gerne mal kaputt.... hatte bei mir einen für 60V verbaut, es müsste aber einer für 72V rein... habe den Rausgeschmissen und bin mal ohne Converter gefahren... und die Kiste lief super,.. habe mir einen neuen Spannungswandler gekauft... und die Elektrik ein klein wenig verändert---- alles funktioniert wieder....Spannungswandler wird über einem Schalter ein und aus geschaltet, weil der Converter nicht mehr über Zündung läuft... aber das mit dem Converter habe ich dir schon mal geschrieben
Wie Du sagst..klingt nach Masse- Kontaktfehler... bin da nicht so fit mir E Geräten....garantiert steht irgendwo Suppe drin...hatte mal lose Büroklammern in einem Sicherungskasten von einem T3 bus...kreuz und quer Ströme😅
Bei Licht aus fährt meiner nicht. Das ist ein Sicherheitsfeature. Das hab ich Dir bei der ersten Panne schon geschrieben.Grüßle
Tja und meiner bei Licht an nicht😊 Glaube nicht das es ein Sicherheitsfeature ist so ohne Licht. Ne ne, meiner sollte schon immer fahren. Hat er vorher ja auch. Aber danke fürs mitleiden und Infos geben😊👍
Ich kann mich an ein Video von Landmaschinen Schmitt erinnern, wo das erwähnt wurde. Macht ja auch Sinn, vor dem Hintergrund, daß man motorisierte Zwei- oder Dreiräder auch am Tag nur mit Beleuchtung fahren darf. Aber ich laß mich gern eines Besseren belehren. Bin gespannt, was Du gefunden hast.🍀@@schwarzwald-cruiser-tv
Wie wird die Richtung angesteuert? Relais oder Steuergerät oder verbauter lastregler? Der bei hoher spannungsaufnahme heiss wird und rauspringt (Transistor)
Die 3 Funktionen 1. Bremslicht, 2.angezogene Bremse ready einschalten 3. Nach ready Bremse lösen und er fährt. Musste auch erstmal drauf kommen. Die Werkstatt in Neukirchen hat mich am Telefon angelogen, sie hätten diese Fahrzeuge nicht mehr verfügbar. Stimmt aber nicht. Waren vor Ort und habe 7 Fahrzeuge gefunden. So was ist eigentlich nicht hinnehmbar. Würde von denen nie wieder was kaufen. Grüße Walter
Hallo Sascha. Für mich als Elektriker sehe nur den Strang vom Gang Schalter abwärts. Schalter, Kontakte inkl. Verdrahtung oder Steuerteil. Oder Sicherheitsstromkreis. Frage ist dann wann soll die Fahrt eingestellt werden. Und dann nur Vorwärts? Vielleicht wirklich Massefehler!? Glimmen die Leuchten auch beim Rückwertsgang?
Gruß aus Berlin 😉
Schau mal der Regler an sobald der Warm wird schaltet er auf 0 oder ein IC geht nicht mehr so wie der gehen soll.
Schwarzwald Cruiser ❤❤❤
Hallo Sascha, es bleibt spannend. Etwas ist mir noch aufgefallen, hat aber wahrscheinlich nichts mit der Panne zu tun. Wenn Du vorwärts fährst zeigt Dein Tacho irgend eine Hausnummer an, fährst Du Rückwärts zeigt immer ein plausibler Wert, zwar ein paar Kmh mehr als der GPS Tacho, aber es passt irgendwie, schon seltsam diese China Technik 😮
Könnte auch eine mürbe Leitung sein und das dadurch fehlende Potential wird über andere Pfade gesucht (LEDs). Also mal beispielsweise die Sicherungshalter überprüfen.
Die Ape kann einen auch zur Verzweiflung bringen.
Den Fehler habe ich schon mal beim bei einem elektroroller gehabt da war der 12 Volt Wandler Chip durchgebrannt. Der konnte die hohe Spannung bei bergabfahrten die der Motor erzeugt nicht haben😢. Um weiterfahren zu können musste ich immer das rücklicht abklemmen😅
Eine Platine wird warm oder ein Sensor.
Wer sich so ein Teil kauft, sollte ein wenig Bastelarbeit mit einplanen. Erinnert mich an meinen 3d Drucker. Dieser funktionierte auch erst nach einigen Upgrades richtig gut. Dann freut man sich doch um so mehr wenn dann alles läuft.
Hatte ein ähnliches Problem. Plötzlich nahm er kein Gas mehr an oder gab von alleine Gas.
Heute Gasgriff ausgetauscht.
Ersatzgriff vom Cargohändler innerhalb kürzester Zeit geliefert. Ausgetauscht und 15km ohne Probleme gefahren.
Wenn's das war alles gut...wenn nicht weitersuchen. Die nächsten Tage werden es zeigen🖖👍
Hallo, habe ein ähnliches Problem: bei mir fährt er weder vorwärts noch rückwärts. Dafür habe ich ein ständiges klicken des Blinkerrelais?
Da wird am gasgriff ein Wackelkontakt sein beim Fahren joyyoot es wie eine schleudernde Waschmaschine
Moin, kommt der Controller nicht mit dem Akku zurecht?
Das Ding ist eine Dauerbaustelle. Murks von hinten bis vorne
" hmmm...die Lichter sind an! Okay...dann klemme ich mal den Strom komplett ab...hmmm...sind immer noch an! Okay...ich nehme jetzt einen Hammer und hau die Lichter kurz und klein...hmmm....die Lichter sind immer noch an, okay...wenn ich jetzt aber blinke, dann sind sie aus und der Karre fährt problemlos...hmmm...okay...dann muss ich immer mit Blinker fahren....hmmmm!?" 🤔
Ich denke wenn er die ganze Zeit Vollgas fährt .
Auf voller Drossel.
Schaltet sich der kurz ab ..
Das haben manche Modelle
Na da bin ich ja mal gespannt ob du den Fehler gefunden und beseitigt hast.
👉👉👉ABO und Daumen nicht vergessen 👈👈👈
Fehler wurde gefunden, bin gespannt dann aufs nächste Video :D
Ich tippe spontan auf... irgendwas wird zu heiß oder hat zu hohe Spannung und kühlt ab? Weil Wackelkontakt wird es nicht sein... ich weiß wenig und sah wenig. Man hätte ca. die Abstände mal prüfen können, also im welchen Radius er immer mal ausfällt.
EDIT: Okay, ich weiß es, aber Spoilere nicht. Also darauf wäre ich nie gekommen und mal gucken, ob es Erklärbar ist :D
Blinker leuchten bei US Fahrzeugen. Duck und verkrümmet mich .😂
Häufig liegt das an den "Gasgriffen". Einen neuen verbauen und es läuft "erst mal" wieder. (Man müßte so ein Ding mal auseinander nehmen um zu schauen, ob man den Fehler dauerhaft abstellen kann.)
Hat er schon gemacht .
Warschainlich der Schalter für für die Fahrtrichtung hat ein wakler.
Also ich glaube noch immer, dass der die 45 Km/h halt einfach nur kurzzeitig, sozusagen als Peak-Leistung bringt. Die Chinesen bauen da oft weniger Sicherheitsreserve ein, da muss man sich als Europäer erst dran gewöhnen.
Wahrscheinlich wird der Kabinenroller bauartbedingt nie dauerhaft 45 schaffen, und bergauf oder bei Kälte gleich zweimal nciht.
Ernstgemeinte Frage: Kann das Ding bei starkem Sturm umkippen, wenn man z.B. keine Garage hat und es immer draußen steht?
Nein auf keinen Fall. Ich wohne im stürmischen Norden und fahre mit Spriegel und Plane. Da kippt nix.
Kommt immer auf den Sturm an 😁 Irgendwann kippt alles. Aber nein, da würde ich mir auch keine Sorgen machen. Da müsste es schon richtig extreme Unwetter haben.
Ape find ich doof. Noch keiner und laut. Die Kabel kann man schnell prüfen. E-Motoren sind leichter zu warten und das Ding kann man auch mit Notstromer hinten betreiben.
Was wünscht man einem Fahrer eines E-Mobils?
Gute Fahrt bei Wärme und brandfrei....?
Tja....so ungefähr wäre es wohl richtig😁
Ape 50
Ich tippe auf Elektronik die zu warm wird
Sehe ich genauso, denke der Controller wird zu warm .
Das es dem Controller zu warm wird und er deshalb abschaltet .
Stärkeren Controller verbauen .
Zwei Griffe dran schweißen und dann ab damit in die Presse.
Typisch clninaware abschleppen ist dann Devise
Dann versuch mal dir steker mit Druckluft auszublassen
Die "gute"China Qualität. Nee was ein Schrott. Ich hatte mal eine optisch sehr schöne China (Honda) Dax gekauft. Der Motor hatte keine 1000 km geschaft. Dann war das Getriebe verreckt. Vom Chinesen bin ich geheilt. Dir dennoch viel Spass bei dem Hobel.
Vielen Dank. Mal schauen was draus wird
Typisch clninaware
Elektro ist die Zukunft hahaa lächerlich