Leben bis zuletzt: Frank Pape über Trost, Mut und Menschlichkeit im Hospiz
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Frank Pape erzählt von seinem Hospiz, das er und seine Frau auf ihrem Hof gründeten, um schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen einen Ort voller Würde, Autonomie und Lebensqualität zu bieten. Durch die Nähe zu Tieren, kreative Aktivitäten und eine familiäre Atmosphäre wird die verbleibende Zeit aktiv und erfüllend gestaltet. Pape spricht offen über die emotionale Herausforderung und seine Vision für eine mitfühlende Gesellschaft.
Zum Inhalt dieses Videos:
00:09 Begrüßung und Vorstellung von Frank Pape und seinem Hospiz
02:04 Ursprung und Motivation hinter dem Hospiz
05:17 Unterschied zur Palliativstation und Ergänzungsfunktion
07:00 Umgang mit Sterben und Abschied in der Familie
09:12 Alltag und Organisation im Hospiz
13:04 Unvorhersehbare Bedürfnisse und spontane Aufnahmen
15:44 Schmerzmanagement und Abstimmung mit Ärzten
17:09 Unterstützung und Einbindung von Angehörigen
18:52 Umgang des Teams mit emotionalen Belastungen
21:10 Unterschiedliche Bedürfnisse der Sterbebegleiter und Angehörigen
23:52 Eigenschutz der Angehörigen und gesellschaftliche Erwartungen
25:54 Wichtigkeit klarer Kommunikation durch Fachkräfte
27:11 Emotionale Belastung und Resilienz des Hospizteams
29:13 Freundschaft und Rückkehr ehemaliger Gäste
30:53 Begleitung beim Sterben und Menschlichkeit
33:00 Finanzierung durch Kaffee- und Schokoladenproduktion
37:29 Vision und Wünsche für die Zukunft des Hospizes
In der Mediathek der Initiative „CancerSurvivor - Menschen mit Krebs“ finden Sie unter menschen-mit-k... zahlreiche weitere Videos, Podcasts und Hilfsangebote rund um das Thema Krebs.
„Café Krebs - am Tisch mit …“
In dieser Veranstaltungsreihe werfen wir zusammen mit einem wechselnden Gast einen 360-Grad-Blick auf die vielfältigen Aspekte rund um Krebs. Bei einer guten Tasse Kaffee und abwechslungsreichen Themen erfahren Sie die ganz persönlichen Perspektiven unserer Gäste, die auch Ihre Sichtweise bereichern kann. Im Anschluss an das Gespräch kommt unser Gast gern auch zu Ihnen an den Tisch und diskutiert mit Ihnen weiter.
„Café Krebs“ ist eine Produktion in Kooperation mit der MSD Sharp & Dohme GmbH.