Griaß di Flo! Schöne Tour von euch dreien 🙂 Wolfskopf möcht i den Winter au no machen. Mal schauen wann genau und wie es dann mit ❄️ ausschaut. Der Wolfskopf macht sich bestimmt als Schneeschuhtour ganz gut 🤙🏼 Grüße, Marco
Griaß di Marco und ich danke dir vielmals. Ja, da macht die Tour bestimmt viel Spaß. Mit dem Franz war es so aber perfekt. Für ne Schneeschuhtour wäre es dann doch zu lange gewesen 😉 Aber der Berg ist dafür ideal. Viele Grüße, Flo
Hi Flo, sehr schöne Tour wieder, es macht immer Spaß euch alle 3 unterwegs zu sehen :) Aber Obacht! Bald macht dir der Franz neben dem Bergsteigen auch noch im Filmen Konkurrenz 😅
Servus Flo, tolle Familienwanderung und Franz hat ja wirklich wieder viel geleistet🤩. Fasziniert uns total, dass der Junge 700 HM so spielerisch schafft . Sehr feines Video, danke fürs Teilen. In welche Richtung habt ihr am Gipfel geschaut, wo ihr in eine so flache Umgebung blicken konntet? Liebe Grüße Sandra und Chris
Griaß eich und danke euch vielmals. Uns tatsächlich auch, aber hier und da muss man schon etwas motivieren und mal Pause machen. Dafür haben wir immer die Zauberbox dabei mit Gummibärchen, Nüssen und Trockenobst und villeicht auch mal unterwegs Verstecken spielen😉 Das war ein kurzer Schwenk von Nord nach West über das Ostallgäu und Forggensee. Viele Grüße, Flo
Sympathisch man kann sich unterhalten. :D Schöne Tour auf jeden Fall! :) Von uns gibt es einen Daumen hoch! Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas
Hallo Flo, die Wanderung auf den Wolfskopf sieht schon anspruchsvoll und gar nicht einfach aus. Der Winter erschwert das Profil und die Eisfläche sieht ganz schön rutschig aus. Viele Grüße Jessica und Lars
Griaß eich, Das stimmt. Solche Eisflächen können überall auftauchen. Da sollte man auf alle Fälle die Snowlines im Rucksack haben. Mit denen ist sowas dann sehr gut machbar. Viele Grüße, Flo
es ist schon fast magisch: freie Fläche mit viel Schnee. Und kaum im dichteren Wald, hat der Schnee keine Chance. Sehr sehr genial
Griaß di Sprödi und danke dir. Der Winter hat schon was tolles. Zumindest bis März. Dann kann es ruhig wieder wärmer werden 😉🤙
Griaß di Flo!
Schöne Tour von euch dreien 🙂
Wolfskopf möcht i den Winter au no machen. Mal schauen wann genau und wie es dann mit ❄️ ausschaut. Der Wolfskopf macht sich bestimmt als Schneeschuhtour ganz gut 🤙🏼
Grüße,
Marco
Griaß di Marco und ich danke dir vielmals.
Ja, da macht die Tour bestimmt viel Spaß. Mit dem Franz war es so aber perfekt. Für ne Schneeschuhtour wäre es dann doch zu lange gewesen 😉
Aber der Berg ist dafür ideal.
Viele Grüße,
Flo
Hi Flo, sehr schöne Tour wieder, es macht immer Spaß euch alle 3 unterwegs zu sehen :) Aber Obacht! Bald macht dir der Franz neben dem Bergsteigen auch noch im Filmen Konkurrenz 😅
Hey Marcel,
Ich danke dir. Das stimmt. Das dauert nicht mehr lange 🤣🤙
Servus Flo, tolle Familienwanderung und Franz hat ja wirklich wieder viel geleistet🤩. Fasziniert uns total, dass der Junge 700 HM so spielerisch schafft . Sehr feines Video, danke fürs Teilen. In welche Richtung habt ihr am Gipfel geschaut, wo ihr in eine so flache Umgebung blicken konntet? Liebe Grüße Sandra und Chris
Griaß eich und danke euch vielmals. Uns tatsächlich auch, aber hier und da muss man schon etwas motivieren und mal Pause machen. Dafür haben wir immer die Zauberbox dabei mit Gummibärchen, Nüssen und Trockenobst und villeicht auch mal unterwegs Verstecken spielen😉
Das war ein kurzer Schwenk von Nord nach West über das Ostallgäu und Forggensee.
Viele Grüße,
Flo
Sympathisch man kann sich unterhalten. :D Schöne Tour auf jeden Fall! :) Von uns gibt es einen Daumen hoch! Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas
Griaß eich ihr beiden und vielen Dank euch.
Viele Grüße zurück aus dem mal mehr und mal weniger wei0em Allgäu :-D
@@MountainDude Gerne doch und Danke Dir :)
Hallo Flo, die Wanderung auf den Wolfskopf sieht schon anspruchsvoll und gar nicht einfach aus. Der Winter erschwert das Profil und die Eisfläche sieht ganz schön rutschig aus. Viele Grüße Jessica und Lars
Griaß eich,
Das stimmt. Solche Eisflächen können überall auftauchen. Da sollte man auf alle Fälle die Snowlines im Rucksack haben. Mit denen ist sowas dann sehr gut machbar.
Viele Grüße,
Flo