Hörnlihütte: Wanderung zum Matterhorn (4.478 m) in Zermatt
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Wanderung zur Hörnlihütte: Vom Schwarzsee oberhalb von Zermatt geht's über den Hörnliweg zur Hörnlihütte am Fuße des imposanten Matterhorns. Auf dieser Tour ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wichtig.
*Anzeige
▶ REELOQ PRO Smartphone-Sicherung bestellen: www.reeloq.com...
Durch das REELOQ-System ist das Handy geschützt und kann nicht runterfallen. Mit dem Code MARLENESLEBEN10 bekommt ihr 10% Rabatt auf die REELOQ PRO Smartphone-Sicherung. Gültig bis 30.09.24.
▶ Unser Fazit inkl. GPS-Track: homeoftravel.d...
Warst du schon mal in Zermatt? Wenn ja, wie hat es dir gefallen und welche weitern Tourentipps hast du hier für uns? Schreib uns deine Erfahrungen und Empfehlungen gerne in die Kommentare!
Wir starten unseren Tag in Zermatt. Vom Balkon des Hotels haben wir direkt einen herrlichen Blick auf das Matterhorn. Und der Tag scheint schön zu werden. Der Himmel zeigt sich blau und wolkenlos. Von hier aus geht es mit der Bergbahn gemütlich hinauf zum idyllischen Schwarzsee. Dort beginnt unser eigentlicher Aufstieg zur Hörnlihütte, dem Basislager für viele, die den Gipfel des Matterhorns erklimmen möchten. Der Weg ist 9 km lang und wir überwinden dabei 750 Höhenmeter.
An der Bergstation angekommen, verschlägt es uns erstmal die Sprache. Die hochalpine Bergwelt rund um uns ist einfach überwältigend. Überall ragen Gletscherflächen und 4000er-Gipfel in den Himmel. Vom Schwarzsee aus sehen wir die kleine Kapelle, die von Alpinisten erbaut wurde, die das Matterhorn erfolgreich bestiegen haben. Ein symbolischer Ort, an dem auch heute noch viele Bergsteiger innehalten, um Danke zu sagen, wenn sie den Auf- und Abstieg erfolgreich gemeistert haben und wieder heil zurückkommen.
Unser Wanderweg führt uns zunächst durch saftig grüne Almwiesen, bevor er steiler und felsiger wird. Die Aussicht wird immer beeindruckender, und wir können uns kaum sattsehen. Es geht über schwindelerregende Stege und steile Treppen. Hier sind stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt! Besonders spannend wird es, als die Geländer aufhören und es steil nach unten geht. Das kann etwas herausfordernd für den Kopf werden. Ansonsten ist der Weg aber gut ausgebaut. Besonders steile Passagen sind durch Treppen und steinerne Stufen entschärft. Die Höhenluft macht sich zwar bemerkbar, sodass ihr auch da ganz schön ins Schnaufen kommen könnt, aber zumindest muss auf dem Weg bis zur Hütte noch nicht geklettert werden.
Mit jedem Schritt kommen wir dem Ziel näher. Der Blick schweift über den beeindruckenden Monte Rosa Gletscher und andere majestätische Gipfel wie den Dom, das Allalinhorn und die Dufourspitze, den höchsten Punkt der Schweiz. Und dann, endlich, erhaschen wir den ersten Blick auf die Hörnlihütte - unser heutiges Ziel. Die Anstrengung hat sich gelohnt!
Oben angekommen, gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause und stärken uns mit einem typischen Schweizer Rösti. Das schmeckt hier oben einfach doppelt so gut! Danach werfen wir einen Blick in die Zimmer der Hörnlihütte und erfahren vom Hüttenwirt einige interessante Geschichten, unter anderem, dass er selbst schon 120 Mal am höchsten Punkt stand. Pro Jahr versuchen 2500 bis 3000 Menschen, den Gipfel des Matterhorns zu erklimmen. Dann gibt's morgens, um 4:00 Uhr Frühstück, und um 4:20 Uhr geht's für die ersten los. Und zwar starten zuerst die Bergführer aus Zermatt, dann alle anderen Bergführer und erst ganz zum Schluss dürfen die Bergsteiger ohne Begleitung eines Bergführers loslegen.
Wir wandern noch ein paar Meter weiter. Etwa 10 Minuten sind es bis zum Fuße des Matterhorns. Hier berühren wir den Berg, der als unbezwingbar galt, und spüren den Stolz und die Ehrfurcht vor diesem majestätischen Naturwunder. Das Matterhorn wurde 1865 erstmals bestiegen, aber auch heute bleibt es eine Herausforderung, die nicht zu unterschätzen ist. Die Geschichte von Edward Whymper und seiner tragischen Erstbesteigung erinnert uns daran, wie gefährlich und gleichzeitig faszinierend dieser Berg ist.
Wenn euch das Video gefallen hat, freue ich mich über einen Daumen nach oben und denkt an das Abo, um nichts mehr zu verpassen. :)
Fantastisches Video und wie immer sehr charmante Moderation! Ihr seid die Besten!
Danke für das Lob!
Ihr seid beide sehr sympathisch 💞 ! Vielen Dank für Ihre spektakulären Videos ✨ ! Bis bald 😉 ! 💜
Eine gewaltige Präsentation einer unbeschreiblich schönen Bergwelt. Ich danke euch fürs Zeigen und Mitnehmen. ❤
Das freut uns sehr! Danke dir!
It's really cool to see you two walking around in the heights, making a lot of effort so that we can see what you see. Be always careful.
Grandioses Video und großartige Aussichten. Ich danke Euch fürs Mitnehmen . Du und Felix ihr seid sehr sympathisch .Ein spezieller Dank gilt dir Marlene für die super Moderation .❤ Ich bin schon gespannt auf das nächste Video.
Ich liebe Zermatt und kenne die Wanderung auf die Hörnli Hütte gut. Aber ihr habt das sehr schön und Mega sympathisch dokumentiert. Herzlichen Dank 🙏🍀
Tolle Aufnahmen aus einer umwerfenden Bergwelt. Waren 2021 in Zermatt und eines unsere Highlights aus der Schweiz war bis heute der Gornergrat!!! 🇨🇭😊👍🏼
Ich liebe und schätze eure Videos sehr❤. Dank euch habe ich eine persönliche Bucketliste mit Gipfeln und Orten die ich unbedingt sehen muss. Nicht nur wegen der tollen Aussichten, der Inspiration, der Motivation und die Wanderlust die ihr vermittelt. Ich bekomme jedes mal richtig Bock direkt los zu gehen. Ich mag eure Videos aber auch, weil sie sich eben genau nur um diese Dinge drehen. Ums Wandern, die Natur, die Gipfel, die Ausblicke und die tollen Orte, zumindest bis jetzt. Politik und/oder Gender, hatte da bis jetzt kein Platz und das ist auch gut so! Bitte lasst das. Es gibt genug scheiße da draußen, mit der man sich Beschäftigen muss, da will ich wenn ich eure Videos gucke einfach mal von abschalten und nur genießen. Und weiterhin Gänsehaut bekommen weil es schön ist und nicht weil sich mir die Nackenhaar aufstellen, wenn ich Wander:innen höre. Bitte! 🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Danke für die tollen Videos und eure Mühe!
after watching all the historic matterhorn climb videos its very nice to see the normal tourist hike up to the famous hornlihutte. i could handle that! danke shoen.🎉
Habe die Wanderung vor 10 Jahren gemacht. Am nächsten Morgen früh 5 Uhr ging's los via Hörnligrat zum Matterhorn Gipfel.
Klasse Video von euch!
Ist ja mal der pure Wahnsinn diese geile Bergwelt, auch wenn ich die leider wohl niemals live erleben werde. Aber dafür gehe ich recht oft in der Sächsischen Schweiz auf Tour - das nächste Mal im Oktober. Danke für euer wunderschönes Video.❣
Danke für die schöne Doku! Ich bin erstaunt, wie wenig auf dem Weg zur Hütte los ist, trotz des schönen Wetters...!
Number one on my wish list of hikes to do at the moment. I’ve been dreaming about doing this for months. Thanks so much for this great video. Now I can better visualize what to expect. Keep up all the great work and videos!
Das war sehr interessant und sehr gut erzählt. Hab dasselbe im Herbst 2006 erlebt und schöne photos heimgebracht. Vielen Dank für das hervorragende Video.
Was für eine gewaltige und schöne Bergwelt. Vielen Dank fürs mitnehmen. Wunderschön!
Danke dir für den lieben Kommentar :))
Weltklasse!!! Ich habe in den 90er 1,5 Jahre in Zermatt gearbeitet. Das Matterhorn ist und bleibt der schönste Berg der Welt!!!😍
Man merkt du warst noch nie in Nepal😂😂😂
Toller Bericht ,tolle Tour.....mir wird schon schwindlig beim anschauen
Super Format, kurzweilig und sehr informativ. Ihr seit sehr sympathisch. Gefällt mir 🙂
seid 😅
Ein wie immer wunderschönes Video, Danke fürs zeigen der Landschaft !
One of Europe's most beautiful natural areas and perhaps the world's best ski resort. A skiing, climbing and outdoor life paradise.
🧗🥾⛷️🎿
☺️😇
Genau in einem Jahr werde ich in Zermatt meinen 70. Geburtstag feiern. Habe mir die Reise gewünscht, und mein Sohn wird sie mir erfüllen. Zur Hörnlihütte werde ich es bestimmt nicht schaffen, aber für ein paar schöne Wanderungen reicht die Kondition bestimmt 😂. Danke für die schönen Bilder ❤.
Der Ur-Zermatter Bergführer Ulrich Inderbinen bestieg das Matterhorn letztes mal mit 91 Jahren. Eine Legende!
Hello everyone
I congratulate you on your great mountain tour. Thank you for the wonderful film. It brings back many unforgettable memories.
I wish you wonderful mountain tours.
With alpine greetings
Raphael Wellig
Tolles Video mal wieder ❤
Durch Dich bin ich auf das REELOQ gestoßen, und habs von meinen Freunden zum Geburtstag geschenkt bekommen 😊😊😊😊sooo geil das Teil
Sehr gut Rösti!😃💪🏻👍 Danke für das interessante Video, war noch nie dort!
Wow, was für eine wunderschöne Gegend und bei diesem Wetter einfach ein Traum 😊ich liebe deine Videos,ihr seid einfach nur großartig ❤❤❤
Vielen lieben Dank
Habe die Wanderung vor zwei Jahren gemacht, einfach eine tolle Bergkulisse. Love it! ❤
Sehr cool! :) lieb's auch!
Wunderschöne Gegend - danke für's Mitnehmen auf der Tour 🙂
Danke schön für diese schöne und Anspruchsvoll gemacht video. ❤
Die Schweiz🇨🇭ist so schön⚘️
Oh ja, total 😉🇨🇭☀️
Die Schweiz besteht nicht nur aus Honig, Matterhorn und Bergen….
Eindrückliche Bergtour👍,Super!
Ja. Felix-Aufnahmen vom Matterhorn. Super imposant !👍🌈
Genial, oder? 😍😍
Wow, what an amazing hike to the Hörnlihütte! The views are just breathtaking, especially getting so close to the Matterhorn. The trail looks challenging, but it seems like it’s totaly worth the effort. Thanks for sharing this experience, really makes me wanna explore Zermatt myself! The video was great
❤ Dankeschön für ein neues Video von euch.
Wieder einmal locker und unterhaltsam berichtet. Vielleicht mal ein paar Angaben zu den Kosten, Seilbahn, Hotel, Berghütte , Essen machbar? In einem der folgenden Videos? Gefällt mir immer wieder Eure Videos zu schauen. Gern mehr mit diesem Niveau .
Wir waren vor 2 Tagen noch aufm Breithorn😊die Landschaft in der Matterhorn Region ist wirklich fantastisch 🥰
Du sagst es!
Спасибо,красавица!Швейцарский язык очень похож и немецкий,и на французский.😊
War ganz vorne mit dem Reeloq System. Bei jeder Bike u Bergtour am Start. Ohne Reeloq keine Tour.
Anso wie immer ein schönes Video 👋🏻⛰️
Man hört Felix atmen 🤣🤣🤣🤭. Sehr schönes Video und mystische Musik dazu. Klasse 👍💪🥾
er schon gefühlt voll am ende 🤣🤣 „joa gemütliche Tour“ haha 🤣🤣
Hallo Marlene, das war wieder eine ganz tolle Video. Es stimmt was du über die Gletscher sagte, die Spure kann man deutlich sehen. Auch schon ab 4 minuten. Die Bergsteiger aus 1865 hatten hier schon mit Eis und Kälte zu kämpfen
Danke für den guten Kommentar :))
Beragende bergwelt. Nochmal danke
Mega Video danke danke danke
Toller Wander-Tipp bei Kaiserwetter! Slow and steady! 😉 👍🏼🫶🏼🌞
Mega Tour ,danke für den Einblick .
Lg
Ich will nicht dumm oder schlau klingen, aber allein dein Lächeln macht einen Tag so schön. Ich bewundere jedes Video, das du postest, und es bringt mich dazu, auch hingehen zu wollen. OK, ich verstehe, dass ich nicht alle Ihrer Reisen besuchen kann, aber ich habe bereits einige auf meiner Liste. Grüße aus dem schönen Belgien.
Sehr schönes Video. 😊 Grüße aus München. 🪨🏞️🏔️
Geniales Video, der Hörnliweg ist echt toll aber nnicht ganz ohne, schön das ihr das Matterhorn berühren konntet.
Beim ersten Versuch von mir sind mir 100 Höhenmeter unterhalb der Hütte die Kräfte ausgegangen und ich musste leider umkehren 😫
Das nächste Mal wird es klappen, den ich will auch das Matterhorn berühren und in der Hütte Übernachten.🤩
Ich liebe das Matterhorn egal ob im Winter oder Sommer es bleibt der schönste Berg🥰
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Danke Marlene. Superschon...😊
Erfolgreich nach oben und erfolgreich nach unten!Entscheidend!!
Was für ein tolles Video...
Klasse Video. Danke dir! 🙏🏼Der Gipfel steht auch noch auf meiner Liste.
Unbedingt! 🙌😊
Wunderschöne Landschaften!
Ich folge dem Kanal ja schon lange und hab viele Inspirationen dadurch erhalten, doch dass gerade so ein Video kommt, nachdem ich aus der Schweiz zurück bin, toppt alles. Noch am 9. August war ich anlässlich des 100. Geburtstags meines Großvaters am Matterhorn. MfG 😊
Oh wie cool! Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Besteigung. Und dann auch noch am 100. Geburtstag… genial! ☺️☺️
Sehr gute Reportage - danke⚘️
Tolles Video Marlene. Die Hörnlihütte will ich auch mal versuchen. Grüsse aus der Schweiz, Benjamin
Einfach nur schön
Danke dir :))
Schön dass Ihr es nach Zermatt geschafft habt und was für eine Super Wanderung! Ich kann Euch den Edelweisweg empfehlen, ein wenig weg vom Touristen Trubel auf der gegenüberliegenden Seite der Bergbahnen - dafür mit einem grandiosen Ausblick auf Dufour, Weismiess, Castor, etc. Ein Traum von einer Tour! Mit Edelweiss, Hotel Tirfft, Staffelalp, Blatten diverse Einkehrmöglichkeiten. Geniesst es und ich freue mich schon auf das Wintervideo :-)
Danke für den guten Kommentar & den weiteren Tipp in der Gegend 🙌🙌☺️
Haben die Tour dieses Jahr direkt von Zermatt aus gemacht. Traumhafte Wanderung und verdammt imposant.
Wo ist der startpunkt wenn man in zermatt startet und wie lange dauert der weg bis zur hörnlihütte?
@@chimaira_8289 wir sind direkt in Zermatt gestartet und mit Sicht aufs Matterhorn auf der rechten seite des Flusses (unübersehbar) gelaufen bis sich auf der rechten seite ein Trampelpfad auf tut der ins grüne führt,
Glaube man läuft seine 6-8 Stunden möchte nun nicht übertreiben denke es ist auch schneller machbar aber bei schönem wetter eine Atemberaubende Tour auf der man oft pausen einlegt zum Fotos Machen. Das letzte Stück zur Hütte hats dann nochmal in sich (wenn man sonst nur wandert)
@@nuraxx7289 Top danke👍🏻 Ich finde die Wanderung ab Schwarzsee ein bisschen kurz,würde auch ab Zermatt loswandern.Die Zeit von der Hörnlihütte zurück zum Schwarzsee kommen dann natürlich auch noch dazu,wenn man am gleichen Tag zurück geht.Was die Schwierigkeit der Wanderung im letzten Abschnitt betrifft sollte ich vorbereitet sein.Habe schon mehrere Wanderungen in T4 (Weiss-Blau-Weiss) überstanden.
@@chimaira_8289 kann nur empfehlen aufs wetter zu achten wenn man noch nie am matterhorn war wäre es schade keine freie sicht zu haben.
So schön. 🫶
🥰🥰
Traumwetter für eine Traumregion! 😍 War auch schon einige Mal da
Finde ich auch 😊
Great video! Thank you!
Endlich mal wieder eln Berg Viedeo von euch 😂. Die neuen Elemente sind gut im den Viedeo. Hab ihr auf der Hütte Übernachte. Werde äch nächste Jahr maö machen . Danke dür für die Inspiration :)
Greating. Beautiful video.
Super toller Clip! Ich war 2x zum Skifahren in Zermatt. Der Wahnsinn! Heute leider fast nicht mehr bezahlbar (jedenfalls für mich...).😉🥰
Ein erstaunlich gutes, positives Video! Eigentlich finde ich solche Berichte nicht gut, weil dadurch immer noch mehr Touristen in diese Gegenden gelangen und es immer voller wird. (siehe zBsp Öeschinensee!)
Was heißt eigentlich!!??
Deswegen habe ich das angepasst, fährt keine Bahn mehr sind 95% weg.
@@Stefan-im2bx ah, verstehe
Richtig mega
Wunderbar. Zermatt ist für mich das schweizerische Chamonix. Ward Ihr mal in Chamonix? Wir hatten eine wunderbare Skitour von Saas-Fee nach Zermatt gemacht. Matterhorn selbst war uns zu überlaufen. Das Drumherum um Zermatt ist einfach malerisch. Ist mit Mittenwald ähnlich. Die Talorte empfand ich schöner als die Bergtouren. Es muß nicht immer der Gipfel sein. Das Genießen der Bergwelt reicht völlig aus.
Also,erst Daumen hoch und das Video schauen.Wir waren im Juni im Wallis und es war wunderbar
Sehr schön! Ich fand’s auch super :)
Wieder ein informatives und interessantes Video.👍
Schön ❤
supersympathisch, voller lebens- und wanderlust - nur eins, bitte, bitte... es ist eine "rööschti", sonst schmerzt des schweizers ohr. :-) herzlich willkommen, ihr beiden.
Mein Ohr schmerzt bei diesem Gendergaga !
Schöne Zusammenfassung 😍 Bekomme ich gleich wieder Lust auf die Schweiz 🇨🇭
Zermatt war ja ziemlich überflutet Anfang Sommer aber es sieht so aus, als wäre alles wieder ok? Jedenfalls danke dass ihr mich mitgenommen habt... das sind so Momente, wo ich wünschte, schwindelfrei zu sein 😁 Liebe Grüsse aus der Schweiz!
En voyant ce supperbe paysage. Je songe à ceux qui l ont rendu célèbre. Les premiers ascentionnistes du materhorn n ont pas eu de télésièges. Pas de sentiers. Pas de hornlihute. Et aucun équipement sur l arête. Fallait oser avec le matériel de l époque. Certains n en sont pas revenus vivants. Merci à tous d avoir étés assez fous et courageux . Des générations vivent de votre folie.
Da würd ich auch mal hin ^^ die eine flache bergflanke sieht echt gewaltig aus 🤩 … aber ich würd auch nur bis zur Hütte und n Stück weiter gehen 😅
Das war schon genial!!!
I'm probably the only person here which doesn't see the problem with mounting staircases all across the mountain. I mean... the reason why you go up there is that you're looking for a challenge, to challenge yourself!
Good to see she's having fun though! but really they should ruin nice places like these all the name of adding the value for tourism. Yeah I'll never try this out, but good luck folks to all of you!
Da will ich unbedingt auch mal hin :)
Lohnt sich sehr 😁😁
Mega, weiter so🥳
Sehr schönes Video, vor allem die tollen Aufnahmen mit der überragenden Bildqualität. Darf man fragen, mit was Du filmst ? lg !
Danke für das Lob! :) Wir filmen mit der GoPro Hero 12 & der OM-5. Und unsere Drohne ist eine DJI Mini 3 Pro :))
Ach wie schön. 🏔🌄
Wir sind gerade auch in der Schweiz. Ich war nur an einer Stelle verwirrt. Gondel auf das Breithorn? Bis mir aufgefallen ist, dass das ein anderes Breithorn ist. 🙂 (gibt noch eins im Berner Oberland)
Ja solche Stahltreppen sind echte Oberschenkel-Brenner.
Zuhause trainieren z.B. am Eibgrad (Spies Nähe Schnaittach). Man kann den Klettersteig samt Stahltreppen quasi wie einen Trimm-Dich-Pfad sich mehrmals zum Challenge gönnen. Dort zeigt sich auch, welche Außensohlen auf nassen/feuchten Fels Grip haben.
Bei der Erstbesteigung des Matterhorns wurde das Seil von Wimperer selbst in Blicknähe zum Gipfel durchtrennt. Er wollte als Erster oben stehen.
Beim/Zum Abstieg, weil das Seil zu kurz war hat man es durch ein zu dünnes wieder auf Länge gebracht.
Der Investor der Expedition ein junger Engländer trug völlig untaugliches Schuhwerk, rutschte aus, der 2. Bergführer sicherte, warf das Seil um einen Fels, der junge Engländer fiehl samt franz. Bergführer ins Seil, welches im Bereich der Verlängerung durch das zu dünne Seilstück am Selbigen riß...
Matterhorn und Ortler. Beides sehr eigene Spezialitäten.
Das stimmt :) danke für deinen guten Kommentar :))
@marlenesleben, danke jetzt habe ich mir dank dir wieder ein Reeloq-Set gekauft! 🤣. Nein Spaß, so habe ich wenigstens mitbekommen, dass es eine neuere Tasche gibt und ich hoffe, dass hier mein S23 Ultra wieder rein passt!. ✌
Hat es in die andere Tasche nicht gepasst? Ich hab ja auch die Max-Version des iPhones, und das passt da rein :)
@@marlenesleben Ja, das S23 Ultra ist halt echt ein Brocken, die Silikonhülle trägt auch noch ein wenig auf😅. In die alte Tasche hat's nicht wirklich gepasst, also nur mit viel drücken .
Okay, das beruhigt mich total! Wenn dein iPhone Max problemlos reinpasst, dann sollte mein S23 Ultra jetzt auch perfekt Platz finden. 💪Lg
Sehr beeindruckend! Stellst du bei Gelegenheit das Sommerskigebiet auf dem Theodulgletscher noch vor? 😍
Hey liebe Marlene, bin immer wieder fasziniert von Euren teils waghalsigen Touren in den Alpen! Da würde ich mich meist nie hintrauen! Und was die Schweiz angeht: Ein schönes Land mit toller Bergkulisse, jedoch viel zu teuer, um dort Urlaub zu machen! War in meiner Kindheit mit den Eltern 1x dort: Bei Bekannten in Illgau (Muotatal) (Kanton Schwyz), wo wir auch übernachtet haben! Gott sei Dank durfte der Bekannte alles zahlen! Tipp: Vielleicht besucht Ihr mal die Erzherzog-Johann-Hütte (3.454 m), wo man von dort zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) aufsteigen kann (mit Bergführer)! Ab dem Alpengasthof Lucknerhaus (1.920 m) (Kals am Großglockner) über Lucknerhütte (2.241 m) und Stüdlhütte (2.802 m)! Gute Nacht Gruß aus Koblenz sendet Herzensfan Marco
Amazing place!. My sons and I skied Zermatt and Engelberg this past winter, can't wait to go back!
wooooow !! Mega 🥰🥰🥰
😍😍
Tolles Video! Wie teuer wars auf der Hörnlihütte?
Auf der Hörnlihütte warten viele geile Hörnchen auf dich ☺️
Ich bin kommende Woche mal wieder in Zermatt. Die Hörnlihütte wird natürlich auch wieder erwandert. Eine tolle, aber anstrengende, Tour ist von Blauherd aufs Oberrothorn. Toller 360°-Blick. Mit Gipfelpassagen wo es bestimmt 500Meter runtergeht. In welchen Hotel wart ihr? Schade... hätte euch gerne mal live gesehen.
Viel Spaß! 😊 wir waren im Bella Vista :))
Darf man fragen was so ein Ausflug dort kostet für 2 Personen? Also Unterkunft, Essen, Seilbahnfahrt, Anfahrt Zug?
Wann kommt denn die Eintrittsgebühr für die Tagestouristen?
Wenn ein Flachlandtiroler überrascht ist.
Ziemlich platte Sache-
Wenn Steine nass sind, sind diese klitschig. Ah geh!
wirklich schade wir haben uns knapp verpasst, 03-05.08.2024 war ich erstmalig auf dem Matterhorn, Grüße aus der Vorderpfalz
Ach schade. Aber cool, dass du oben warst! Hut ab & Glückwunsch!
Das blau-weisse Wanderzeichen ist immer die schwierigste Wanderroute
Letzte Woche sind 2 Männer aus unsere Gemeinde bei dem Steigen umgekommen. Die Beiden Sohn und Vater sind in 1000m Tiefe gestürzt.
😢😢
Deine Videos sind echt super !!! Aber ein Ansteckmikrofon wäre vielleicht eine Investition wert 😅
Klassen Video danke Marlene ❤❤❤❤
War am 9.8.24 am Matterhorn über den Hörnligrat 🤩
Super stark!!!
Es heisst eine Rösti 😊
Ich gucke euch schon sehr lange, ich mag eure Videos wirklich sehr, Aber, warum fangt ihr jetzt mit dieser schrecklichen Gendersprache an?
Das frag ich mich auch. Ein Abonnent weniger.
Cooles Video, wie immer! Ich frag mich, wie die Strom und Wasser auf diese Hüttn kriegen😅 Nur das Gendern gefällt mir gar nicht gut.
Ja, dazu die ganzen Lebensmittel und wohin wandert der Müll ? (Fast) Täglich Hubschrauber im Einsatz ?