⁉️ Bei Fragen lass einfach einen Kommentar da, und ich werde so schnell wie möglich darauf eingehen! ⁉️ 🔌 Playlist - Wechselstrom 🔌 ● Diese Playlist behandelt die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik, die für viele verschiedene Studiengänge gebraucht werden. ● Es wird hier ausschließlich Wechselstrom behandelt. (Zum Thema Gleichstrom gibts eine eigene Videoreihe) ● Link zur Playlist: 🔗ruclips.net/p/PLdTL21qNWp2Y37uiCyBBTzeFXXOZKtyE9
Wahnsinn du kannst dir nicht vorstellen wie dankbar ich dir bin. Habe nichts verstanden und am Freitag die Klausur. Und dank deinen Videos verstehe ich alles. Große Klasse 👍🏻
Wie kann ich mit der komplexen Darstellung, ausgehend von einer gegebenen Wechselspannung sowie Vorwiderstand den Maximalstrom I null berechnen? Super Video!
06:11...wie gibt man diese werte im taschenrechner ein...ich bekomme immer einen error anzeige e^i(wt+phi) wie ist es möglich sowas in den taschenrechner einzugeben?
Ich glaube das kommt auf den Taschenrechner an, mein Taschenrechner kann von der Exponentialdarstellung komplexer Zahlen in die a+bi Darstellung umrechnen. ;)
*Die Liniendiagramme stimmen nicht mit den reellen Cosinusfunktionen von Strom und Spannung überein. *In der Exponentialform sind u(t) und i(t) die komplexen Momentanwerte und müssen auch so durch Indizes gekennzeichnet werden (u Strich oder u Winkel). *Durch die komplexe Transformation in die Exponentialform können reelle Differentialgleichungen für sinusförmige Größen in einfache komplexe algebraische Gleichungen umgewandelt und berechnet werden.
⁉️ Bei Fragen lass einfach einen Kommentar da, und ich werde so schnell wie möglich darauf eingehen! ⁉️
🔌 Playlist - Wechselstrom 🔌
● Diese Playlist behandelt die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik, die für viele verschiedene Studiengänge gebraucht werden.
● Es wird hier ausschließlich Wechselstrom behandelt. (Zum Thema Gleichstrom gibts eine eigene Videoreihe)
● Link zur Playlist:
🔗ruclips.net/p/PLdTL21qNWp2Y37uiCyBBTzeFXXOZKtyE9
Habe heute deinen Kanal entdeckt und bin begeistert! Meinen Respekt!
Meine Rettung in E-Technik, endlich mal jemand der weiß wie man erklärt. Bester Mann, ich küss dein Herz
Wahnsinn du kannst dir nicht vorstellen wie dankbar ich dir bin. Habe nichts verstanden und am Freitag die Klausur. Und dank deinen Videos verstehe ich alles. Große Klasse 👍🏻
starke videos die du produzierst bist seit einigen Tagen mein täglicher begleiter für die übungen in e technik
Erstes Video von Dir gesehen. Im Vergleich zu anderen (katastrophalen) Videos mal richtig gut erkärt!
Richtig gut und schnell erklärt, vielen Dank!
haben das gerade im abi, danke für deine videos
Mega! Wie immer 🥳
Vielen herzlichen Dank :)
Du bist die Nummer 1 was elektrotechnik betrifft. Überragend erklärt, danke dir
Vielen Dank! Ich verstehe jetzt zumindest etwas. Werde deine Wechselstrom Videos anschauen. Toller Kanal!
Danke dir. Du hilgst mir sehr
Sehr gut erklärt bro
Super und einfach erklärt. Danke !!!!
unfassbar gut.
Super, vielen Dank. Sehr schön erklärt.
i am so happy i found your channel ! theres hope to graduate rwth at some point
Sehr gut erklärt! Vielen Dank
Super erklärt 👍
Sehr schön!! 🙂
klasse Kanal, weiter so!
Für mich klingt das nach einem Daniel Jung in der Elektrotechnik. Danke!
genial erklärt! Danke!
OMG Danke!❤
Dieses Video rettet mich gerade in Elektrotechnik. Ist ja eigentlich gar nicht so schwierig, wenn es jemand logisch erklärt.
Freut mich für dich! ;)
Wie kann ich mit der komplexen Darstellung, ausgehend von einer gegebenen Wechselspannung sowie Vorwiderstand den Maximalstrom I null berechnen?
Super Video!
Du musst den Betrag der komplexen Wechselspannung berechnen und diesen Betrag durch den Widerstand dividieren. ;)
Vielen Dank! Du weißt nicht, wie sehr du mir hilfst!
06:11...wie gibt man diese werte im taschenrechner ein...ich bekomme immer einen error anzeige
e^i(wt+phi) wie ist es möglich sowas in den taschenrechner einzugeben?
Ich glaube das kommt auf den Taschenrechner an, mein Taschenrechner kann von der Exponentialdarstellung komplexer Zahlen in die a+bi Darstellung umrechnen. ;)
Was für ein Zeichenprogramm ist das?
Mich würde dann nochmal interessieren wie man zwischen der Exponential- und Dezimal Schreibweise wechselt, da dies häufig vorkommt in meinem Studium.
Toll
Warum kann man nicht statt e^(i(omega x + phi)) e^(i(-omega x - phi)) schreiben, wenn sie dieselben Realteil haben?
King❤
*Die Liniendiagramme stimmen nicht mit den reellen Cosinusfunktionen von Strom und Spannung überein.
*In der Exponentialform sind u(t) und i(t) die komplexen Momentanwerte und müssen auch so durch Indizes gekennzeichnet werden (u Strich oder u Winkel).
*Durch die komplexe Transformation in die Exponentialform können reelle Differentialgleichungen für sinusförmige Größen in einfache komplexe algebraische Gleichungen umgewandelt und berechnet werden.