Fast & Furious: Komplexer Wechselstrom in 3min erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • 🎓Lernmaterial zum Video: go.tfe.academy...
    In diesem Video habe ich mir ein Zeitlimit von 3 Minuten gesetzt, um dir alles Wichtige zu komplexen Zahlen in der Wechelstromrechnung zu erklären.
    Du erfährst hier, wie man sinusförmige Schwingungen als komplexe Zahlen ausdrücken kann, was es mit Real- und Imaginärteil auf sich hat, was die Euler'sche Form eigentlich ist und in welchen Fällen das Rechnen mit komplexen Wechselgrößen besonders hilfreich ist (z.B. bei Impedanzbestimmung und zur Lösung von Differentialgleichungen).
    Der Inhalt wird schnell und relativ oberflächlich präsentiert, hier geht es vor allem um die groben Zusammenhänge. Idealerweise hast du vor diesem Video schon einmal etwas von komplexen Zahlen gehört, denn für die Theorie dahinter UND die Anwendung in der E-Technik reichen die drei Minuten leider nicht aus. :)
    Viel Spaß beim Zuschauen und Fragen gerne wie immer in die Comments schreiben.
    Andreas Haja
    --------
    LINKS
    Podcast “Elektronik und Programmieren”: go.tfe.academy...
    E-Technik und Elektronik: go.tfe.academy...
    Programmieren & Schnittstellen-Themen zwischen Elektronik und Informatik: go.tfe.academy...
    Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus dem MINT-Bereich: go.tfe.academy...
    --------
    ÜBER
    Andreas Haja arbeitet als Professor an der Hochschule Emden/Leer und ist seit mehreren Jahren in der Ingenieurausbildung tätig. Ziel seines Kanals “Elektronik & Programmieren” ist es, Theorie und Praxis so zu vermitteln, dass Lernen mit Spaß und Neugierde verbunden ist.
    Studieren in den 2020er Jahren kann so viel mehr sein, als die klassische Frontal-Vorlesung der letzten Jahrhunderte!
    www.thefearles...

Комментарии •