Richtig Abseilen beim Klettern und Bergsteigen - Vorbereitung, Ablauf, Techniken

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 сен 2022
  • Abseilen am Berg ist ein komplexer Vorgang, der viel Übung, technisches Know-how aber vor allem Erfahrung verlangt. Denn zahlreiche Schritte müssen genaustens beachtet werden. Wie das ganze funktioniert und was er genau beachten sollte, habe ich einmal bei einem Bergführer des DRV Summit Club gefragt.
    Das Ganze fand im Rahmen eines Ausbildungskurses des DAV Summit Club statt. Den Link zum Kurs findet ihr hier:
    👉 www.dav-summit-club.de/ausbil...
    Den Summit Club findet ihr auch unter:
    www.dav-summit-club.de
    / davsummitclub
    / davsummitclub
    #bergsteigen #wandern #davsummitclub #bergreisenweltweit #davsc #bergliebe #alpenliebe
    ----- My Equipment -----
    GoPro Hero 7: amzn.to/2WosGqx
    DJI - Mavic Pro Drohne: amzn.to/2FUegVP
    Iphone 8: amzn.to/2FPYElP
    Stativ: amzn.to/2oMUumX
    ----- Social Channels -----
    Blog:
    yourdailymilk.de/
    Facebook:
    / yourdailymilk
    Twitter:
    / yourdailymilk
    Instagram:
    / yourdailymilk
  • СпортСпорт

Комментарии • 27

  • @herbertdietergrahl5418
    @herbertdietergrahl5418 5 месяцев назад +7

    Ich habe mir in Bayern als Sachse angewöhnt mit Prusikschlinge das Abseilen abzusichern. Im Bielathal(Säch.Schw.) seilte ich bei Sturm an der großen Herkulessäule ab. Der W ind wehte mich in einen Kamin, Gott sei Dank die Prusikschlinge hat mich gerettet.😮

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 10 месяцев назад +6

    Ein Freund und erfahrener Alpinkletterer ist beim Abseilen aufgrund eines Bedienfehlers 100m in die Tiefe gestürzt.
    Passt beim Klettern also immer gut auf!

  • @rudigernitz5342
    @rudigernitz5342 11 месяцев назад +3

    Sehr gutes Video. Das Seil unterlassen, geht bei der senkrechten Mauer sehr gut. Schwieriger geht das im gestuften Felsgelände. Dort mußt du aufpassen, daß du nicht gegen den Fels schlägst.
    Rüdiger Nitz

  • @TravelNHike
    @TravelNHike Год назад +5

    Servus David
    Wir sind gerade aus der Schweiz und haben das Abseilen gut brauchen können.
    Vielen Dank für´s teilen, klasse vorgestellt 👍🏻
    LG Roland

    • @yourdailymilk
      @yourdailymilk  Год назад +1

      Das freut mich zu hören. Wo wart ihr in der Schweiz unterwegs? LG David

    • @TravelNHike
      @TravelNHike Год назад +1

      @@yourdailymilk Rund um Grindelwald, Rotstock, Schwarzhorn, Tierbergli bzw. am Steingletscher...

  • @Pierregehtraus
    @Pierregehtraus Год назад +6

    Abseilen ... immer eine supertolle Spassdisziplin :-)

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Год назад +5

    üben üben ist Wichtig.

  • @flowingrecords
    @flowingrecords Год назад +2

    Top erklärt!

    • @yourdailymilk
      @yourdailymilk  Год назад +1

      Danke Florian ☺️ das geht aber hauptsächlich an unseren Bergführer, er hat das richtig gut erklärt.

  • @AliBaabaa-te6fo
    @AliBaabaa-te6fo 24 дня назад +1

    Das Ende mit den Mehrfachabseilen war zu Hecktisch: VOR dem Abziehen das Seil mit einem Sackstich und Karabiner sichern, sonst fällt es runter und man hängt da ohne Seil ...(Entfällt nur bei minimalistischer Eigensicherung mittels Mastwurf im Standplatz)

  • @TravelWithHafeezUllah
    @TravelWithHafeezUllah Год назад

    Very nice 👌 👍 👏 😀

  • @geraldaichlburg1292
    @geraldaichlburg1292 9 месяцев назад +1

    Spitzen Video 👌🏻 Das hat mir echt gut geholfen! Dankeschön 🫡

  • @AlexUNDAlex
    @AlexUNDAlex Год назад +3

    Hi David, immer gut wenn man diese komplexen Vorgänge übt. Hat er super vorgestellt. Hoffe nur, dass die Leute das mit jemandem Erfahrenen üben und nicht aufgrund deines Videos selbst versuchen. Was macht man mit den Bandschlingen und Karabiner am Standplatz. Materialverlust? Danke, tolles Video wieder. LG Alex

    • @yourdailymilk
      @yourdailymilk  Год назад +1

      Hallo Alex, die musst du natürlich vorher abziehen :)

  • @oliviabaklaton4552
    @oliviabaklaton4552 Год назад +2

    Gut, bis auf den Kurzprusik. Sehr unbequem im sekrechten Fels, wenn man anhalten muss. 15 cm unter dem Abseilachter ist meine Wahl.

  • @kurtwie
    @kurtwie Год назад

    nimmt man bei Abseil al Bremse nicht den Marchardknoten?

  • @mrki4937
    @mrki4937 7 месяцев назад

    Wie lang ist denn die Schlaufe zur Selbstsicherung im Video? 120 cm?

  • @Jesus-vd6ny
    @Jesus-vd6ny 9 месяцев назад

    Auch immer vorher beten 🙏

  • @btudrus
    @btudrus 9 месяцев назад

    Ich habe es so gelernt, dass man einen Knoten mit beiden Seilenden macht und nicht zwei getrennte. Dann kann man auch besser die Seilmitte finden, muss aber sozusagen vom Unten umwickeln...

    • @Internetnutzerer
      @Internetnutzerer 8 месяцев назад +1

      ..hat den Nachteil dass sich das Seil nicht ausdrehen kann.. aber besser ein Knoten als keiner

  • @danielbaum5924
    @danielbaum5924 7 месяцев назад +1

    Den Karabiner an der Selbstsicherung bitte immer mit einem Ankerstich sichern!
    Wird der Karabiner aus der Materialschlaufe genommen, kann die ungesicherte Bandschlinge sich mit ausklinken.
    Habe da grade erst einen Unfallbericht zu gelesen.
    Da hing der Karabiner dann korrekt am Standplatz eingeklinkt, nur der Kletterer lag Tod ☠️ am Wandfuß.

    • @nv1t
      @nv1t Месяц назад

      deswegen: erst nachdem man die neue Sicherung nutzt, die alte rausnehmen. Bei einem Sicherungswechsel hat man immer eine Redundanz.
      Stand aufbauen, sich in den Standplatz haengen, belasten und dann Seilpartner:inn Bescheid geben, dass man dich rausnehmen kann aus der Sicherung.

  • @alexanderbonnet3494
    @alexanderbonnet3494 11 месяцев назад

    Mit der Standplatzschlinge ist man ja schon fast unten am ziel. Zudem ist bei dem Abstand von Abseilbremse zum Körper ein abseilen über Hohe Kanten sehr unangenehm…