Spirit Island • Das beste kooperative Spiel? ❤️

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 158

  • @BetterBoardGames
    @BetterBoardGames  3 года назад +4

    Was ist dein liebstes kooperatives Spiel ?

    • @davekoni5410
      @davekoni5410 3 года назад +7

      Wenn ich nur ein Spiel mit auf eine einsame Insel nehmen dürfte , wäre es spirit island . Mit den beiden Erweiterungen unendlicher Spielspaß! vG Dave

    • @WillNochJemandEis
      @WillNochJemandEis 3 года назад +7

      Eldritch Horror 🙂👍

    • @ezio_aoe821
      @ezio_aoe821 3 года назад

      Dungeon Fighter- aber es gibt so viele gute :D (Flügelschlag,tempel des schreckens,skullking,masmorra...)

    • @daodasbrot4817
      @daodasbrot4817 3 года назад +1

      Street Masters, S&S, Mechs vs. Minions, Darklight Memento Mori (aber nicht objektiv) und Centauri Saga.
      Für die Einsame Insel würd ich definitiv Street Masters nehmen, aber Spirit island hab ich leider noch nicht gespielt. Muss ich, aber diese ganzen Kampagnen verstopfen mir die Slots ;-)

    • @tilluhlemann4821
      @tilluhlemann4821 3 года назад +1

      Spirit Island (+Erweiterungen) gefolgt von der Crew 2 und Shadowrun: Crossfire

  • @jagdfrosch5735
    @jagdfrosch5735 3 года назад +10

    Spirit Island ist mein Lieblings-Koop. Du hast die entscheidenden Punkte gut beschrieben. Ich bin bei knapp 200 Partien und es wird einfach nicht langweilig. Ich liebe den Puzzle-Aspekt, den das Spiel mitbringt. Auch ohne die Erweiterungen ist Spirit Island schon nahezu endlos wiederspielbar. Aber die Erweiterung Zerklüftete Erde lässt den Content nochmal explodieren und das auf einem überragendem Niveau.

  • @FlameHazeX
    @FlameHazeX 3 года назад +19

    Mein absolutes Lieblingsspiel, auch weil es so unglaublich thematisch ist

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Ja, das Thema ist wirklich einzigartig. VG Thomas

    • @Brendor82
      @Brendor82 3 года назад +2

      Es ist auch mein Lieblingsspiel und es ist auch nach 140 Partien noch nicht langweilig. Eines der wenigen Spiele von denen ich gerne Let's Plays schaue und mir überlege, ob ich den Zug wohl genauso gemacht hätte.

  • @ayogruenbach
    @ayogruenbach 2 года назад +5

    Tolle Vorstellung. Danke. Knackige Länge. Keine Werbeblocks. TOPP.

  • @gorgdemorg9381
    @gorgdemorg9381 3 года назад +4

    Ich liebe diesen Kanal und hab vor allem den Thomas ins Herz geschlossen. Das lustigste an ihm ist aber wirklich dieses super dichte, schwarze, kurze Haar, das eher aussieht als hätte er einen Helm auf. 😂 Thomas du bist klasse 👍🏼

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +7

      Bestes Feedback ever 🤣🤣🤣 Was wäre das für ein Twist wenn ich den Helm in einem der nächsten Videos abnehmen würde 😂 VG Thomas

    • @gorgdemorg9381
      @gorgdemorg9381 3 года назад +1

      @@BetterBoardGames und sehr schön das du auch einen kleinen Spaß verstehst 😉👍🏼 Freu mich immer über neue Videos von euch

  • @maips4996
    @maips4996 3 года назад +4

    In Sachen Koop gibt's nichts Besseres. Perfekte und bis ins letzte Detail perfektionierte Mischung aus Eurogame und Thema. Dazu absolut einzigartig, die Mechanismen findet man so in keinem anderen Spiel, auch keinem anderen Koop. Allerdings, insbesondere mit der neuesten Erweiterung, sehr hohe Komplexität und nur für Leute geeignet, die sich in ein Spiel sehr tief hineindenken möchten. Das Grundspiel selbst ist deutlich einfacher, aber auch hier liegt schon Expertenspiel-Level vor.

  • @chibilein8459
    @chibilein8459 3 года назад +3

    Steht aufjedenfall auf meiner Wunschliste. Ich liebe Koop-Spiele. Da verliert man wenigstens nicht alleine 😂 Mein liebstes ist zurzeit Aeons End.
    Seit ich euren Kanal kenne bin ich auch von der Brettspielsucht gepackt. Super Arbeit 🥰

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Aeons End ist auch wirklich klasse! Schön, dass wir die Brettspielsucht bei Dir auslösen konnten 😀👍🏻 VG Thomas

  • @algathrac2304
    @algathrac2304 3 года назад +6

    Über 50 Partien und ich hab das Gefühl gerade mal an der Oberfläche des Spieles zu kratzen. Von der neuen Erweiterung hab ich auch erst nur einen Spirit bisher getestet.
    Ein paar Sachen hätte ich noch im Video erwähnt. Es ist sehr gut solo geeignet, man bekommt zusätzliche Variabilität nicht nur durch die von Dir genannten Dinge, sondern kann auch noch den Schwierigkeitsgrad innerhalb dieser Zusätze anpassen und es gibt eineApp mit sehr gutem Tutorial. Schön ist hierbei, dass sie zum Spiel kennenlernen kostenlos ist und falls man dann richtig eintauchen möchte erst zahlen muss.
    Wirklich eines meiner absoluten Lieblingsspiele.

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Stimmt! Beides gute Punkte die ich noch hätte erwähnen können! VG Thomas

    • @davekoni5410
      @davekoni5410 3 года назад +2

      @Algathrac : Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen! Mein all time Nr. 1 Spiel ! Mir gehts ähnlich wie dir , erst ewig auf zerklüftete Erde gewartet und jetzt in 2-3 Monaten gefühlt 1% davon entdeckt.

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +1

      Die neu Erweiterung ist einfach krass hinsichtlich des contents. VG Thomas

    • @SentecaMorvan
      @SentecaMorvan 3 года назад

      @@BetterBoardGames Ich habs sogar geschafft, sie, inklusive der Promo-Schlange, ohne Inlay in die Grundbox zu stecken. Aber wenn ich endlich den Feuergeist bekomme, wirds schon kritisch. an die Promos von Zerklüftete Erde, die sicher auch irgendwann kommen, mag ich gar nicht denken xD

  • @isil5642
    @isil5642 3 года назад +2

    Es steht noch verpackt im Schrank. Ich warte auf ein Regelvideo von euch 😋😇
    Mein liebstes kooperatives Spiel ist Pandemie und dann Paleo und Robin Hood. Ist meine liebste Kategorie!!

  • @shivering25589
    @shivering25589 Год назад

    Du bist mittlerweile mein Lieblingsbrettspiel-RUclipsr 😊

  • @Asa-zn1zg
    @Asa-zn1zg 3 года назад +3

    Ein Regelvideo von dir zu Spirit Island wäre super 😍

  • @AufdenTisch
    @AufdenTisch 3 года назад +1

    Kann die Punkte von Thomas voll unterstützen! Derzeit auch mein liebstes Koop-Spiel.

  • @cobobrettspiele
    @cobobrettspiele 3 года назад +1

    Spirit Island ist ein herausragendes kooperatives Spiel. Wenn ich aber einen Favoriten ohne langes Nachdenken aussuchen müsste, dann wäre mein liebstes kooperatives Spiel "Eldritch Horror" bzw. Arkham Horror 2nd Edition. Die Art und Weise wie die beiden Spiele Abenteuer und das Abhandeln von Begnungen verbinden, macht mir immer wieder einen riesen Spaß. Aber auch wenn auf vielen Kanälen gerne von kooperativen Spielen im Allgemeinen gesprochen wird, unterscheiden sich die Spiele in dieser Kategorie teilweise so stark, dass es schwer ist sie miteinander zu vergleichen.

  • @jenwashi921
    @jenwashi921 3 года назад +4

    Ich liebe Spirit Island. Mein all-time favorite 🤩🥰🤩🥰🤩🥰🤩
    Die Komplexität, die Asymmetrie, das Thema, die Vielfalt etc. Einfach klasse.🥳

    • @Hardcorestilllives
      @Hardcorestilllives 3 года назад +1

      Dann musst du mal too many bones spielen 😄

    • @jenwashi921
      @jenwashi921 3 года назад +1

      @@Hardcorestilllives Darauf bin ich mega gespannt. Steht auf der Liste.

    • @Hardcorestilllives
      @Hardcorestilllives 3 года назад

      @@jenwashi921 unfassbar grandios - aber teuer und regelintensiv. Lohnt sich aber sehr :)

    • @nikokaloudis7489
      @nikokaloudis7489 3 года назад +1

      @@Hardcorestilllives Wenn man dann aber bedenkt was man an Langzeitspaß und ausgeklügelter Komplexität für sein Geld bekommt, ist es gar nicht so teuer.
      Und ja, es gibt viele Regeln, aber wir finden Spirit Island ist ein super Beispiel für : sehr komplex, aber nicht kompliziert.
      Bei Mage Knight spiele ich zb immer noch mit dem Regelheft in greifbarer Nähe. Bei Spirit Island war das nach dem zweiten Spiel nicht mehr nötig

    • @Hardcorestilllives
      @Hardcorestilllives 3 года назад

      @@nikokaloudis7489 ja, der Preis ist okay. Mit teuer und regelintensiv hab ich aber too many bones gemeint. Da bekommt man auch was richtig feines für sein Geld :O
      Aber ich muss sagen, dass Mage Knight viel logischer, intuitiver und knackiger von den Regeln ist und bei Spirit Island ich mit der Range und anderen Sachen nicht intuitiv handeln kann, sondern eher immer länger knobel, viel rechnen und alle Eventualitäten im Blick haben muss. Trotzdem sind die Regeln nicht schwer - das stimmt. Doch kurz im Regelheft nachschauen geht schneller, als alle Aktionen durchzurechnen. Mir fehlt bisschen die Leichtigkeit bei dem Spiel. Mit der Ast und Tatze Erweiterung ist es aber schon viel besser geworden :)

  • @gorgdemorg9381
    @gorgdemorg9381 3 года назад +2

    Och Mann, das müsste jetzt kommen. Bin eh schon so gehyped auf das Spiel. (nur wegen eurer Videos) und jetzt muss ich es mir wohl wirklich kaufen. Dann gibt's halt ne Woche wieder nur dosenfisch 😅. Ach, und wieder mal cooles Shirt 😉

  • @Ladylike274SK
    @Ladylike274SK 3 года назад +2

    Ich bin schon mega gespannt wie es sich spielen wird. Wir haben es schon zu Hause...aber ich hoffe grad noch auf ein Regelvideo von euch, da mir lange Regeln zu lesen immer Probleme bereiten. Und ausserdem musste ich erstmal so einiges anderes spielen und meinen Mann langsam an Expertenspiele dran führen. 😇😅😜

  • @peppermint8097
    @peppermint8097 3 года назад

    Vielen Dank. Wenn ich das Spiel nicht schon hätte, würde ich es nach dieser hervorragenden Beschreibung kaufen.

  • @Shoastein
    @Shoastein 3 года назад +2

    Einfach unfassbar gut zusammengefasst 🤩 sauber Thomas

  • @kulltq
    @kulltq Год назад

    Sehr schöner Beitrag, danke dafür!

  • @juliazoller1056
    @juliazoller1056 3 года назад +2

    Ich liebe das Spiel, wir haben angefangen Präsenzen für jeden Geist passend aus Fimo zu basteln 😍

  • @coreyslpknt
    @coreyslpknt 3 года назад +1

    Spirit Island ist auch mein absolutes Lieblingsspiel! Ist auch, mal abgesehen von Under Falling Skies, das einzige Spiel, das ich gerne und häufig alleine Spiele! Die Ast & Tatze Erweiterung ist m.M.n. auch Pflicht. Zerklüftete Erde habe ich auch paar mal gespielt und bin wieder verblüfft, was man sich bei den Geistern hat einfallen lassen. Aber bei der 2. Erweiterung flutscht es bei mir noch nicht so. Aber insgesamt eine Top Empfehlung! 😃

  • @Rorschach1407
    @Rorschach1407 Год назад

    Ein Regel Video von Thomas dazu wäre genial =) =) =)

  • @nTwin_de
    @nTwin_de 3 года назад +1

    Spirit Island ist bei mir das mit Abstand am meisten gespielte Spiel. Ich hab es sogar immer auf nem kleinen Tisch aufgaut, weil ich es ab und an auch gerne mal solo spiele.

    • @mbk4395
      @mbk4395 3 года назад

      Ist bei mir genauso

  • @hannaelliscasis4405
    @hannaelliscasis4405 3 года назад

    Super erklärt danke! =) lg aus Südtirol

  • @chrisjahn308
    @chrisjahn308 Год назад

    ich habs mir vor unserem kurz-urlaub im baumhaus am see geholt und in 3 tagen 9x gezockt, 3 tage später gleich mit nem andren kumpel nochmal, heute mal solo :)
    mega game

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  Год назад

      Ihr habt Urlaub in einem Baumhaus gemacht und dort spirit island intensiv gezockt? Thematischer gehts nicht mehr! VG Thomas

    • @chrisjahn308
      @chrisjahn308 Год назад

      @@BetterBoardGames ja passte super gut =D

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  Год назад

      Irgendwie hab ich jetzt auch Lust auf so nen Urlaub 😀 VG Thomas

  • @dmc2795
    @dmc2795 3 года назад

    Das Spiel ist wirklich super. Es gibt bei steam aktuell auch eine Beta. Da ist das Spiel meiner Meinung nach auch gut umgesetzt. Gerade zur Pandemie Zeit eine schöne Möglichkeit sich dennoch seinem Hobby zu widmen

  • @systemd2
    @systemd2 3 года назад +3

    Lag bei nem Kumpel zwei Jahre im Regal. Bis letzten Monat. Dann innerhalb von drei Tagen 6 mal gespielt. Danach hab ich es mit nachhause genommen und hab die Szenarien gespielt.
    Das Spiel ist so unfassbar umfangreich und abwechseln. Ich habe mich total darin verliebt und verloren. Kann ich einfach jeden empfehlen.

  • @solist6863
    @solist6863 2 года назад

    Spirit Island gehört auch zu meinen Favoriten in Bezug auf kooperative Brettspiele. Es lässt sich auch sehr gut solo spielen.
    Ich vergleiche die Komplexität des Spiels mit der des Schachs. Der Spielemechanismus ist per se relativ einfach. Aber dadurch, dass das Spiel sehr strategisch und taktisch, braucht man viel Geduld und Zeit. Wie bei Schach sollte man überlegen, wann, welche und in welcher Weise man seine Züge macht.

  • @chriispg3644
    @chriispg3644 3 года назад

    Spitzen Video!
    Habs erst 2x gespielt oder besser gesagt gearbeitet und das ist auch mein Problem, mir kommt es mehr wie Arbeit und nicht wie ein Spiel vor. Bis auf das neue Addon hab ich alles zhaus und mir ist bewußt das man nach 2 spielen kein Fazit abgeben kann, aber den Eindruck hatte ich eben.

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +1

      Ja, es ist sehr komplex und verkopft, aber das geht mit jeder Partie leichter von der Hand. VG Thomas

    • @SentecaMorvan
      @SentecaMorvan 3 года назад +1

      Wichtig ist, dass du nicht versuchst, jeden einzelnen Schritt zu optimieren. Denn das artet in Arbeit aus. Es ist völlig in Ordnung, auch mal Schaden zu nehmen oder etwas nicht verhindern zu können. Das Spiel ist richtig gut ausbalanciert, sodass man eigentlich immer die Chance hat, noch zurück zu kommen, auch wenn es dafür manchmal etwas Glück braucht.

    • @chriispg3644
      @chriispg3644 3 года назад +1

      @@SentecaMorvan danke für den Tipp, ganz raus ist es sowieso noch nicht! Ich will es ja mögen, mir gefällt das Thema und die Optik und grundlos ist es auf bgg nicht in den top 50 :)
      Unsere Erstpartie (beide Zerdenker) belief sich auf knapp 5h :/

    • @SentecaMorvan
      @SentecaMorvan 3 года назад

      @@chriispg3644 Es lohnt sich auf jedenfall, wenn du es mal solo ausprobierst, um erstmal ein Gefühl für Abläufe und Mechaniken zu bekommen, dann kannst du bei eurem nächsten Versuch etwas mehr deinen Mitspieler entlasten :)

  • @nickibenice9961
    @nickibenice9961 2 года назад

    Herrje Herrje, du hast echt eine fantastische Art und Begeisterung einem Deine Brettspiele schmackhaft zu machen 😘 Nach langem Herumschleichen endlich gekauft.
    Hab aber schon ein bißchen Bammel bzw. Respekt davor,
    da wir eher noch Kennerspieler im mittleren Bereich sind...
    Gibt es bei Euch dazu eine Regelerklärung oder kannst du mir eine empfehlen?
    (Ich schau vorher immer erstmal bei RUclips rein bevor ich mich an das Regelheft mache)

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  2 года назад +1

      Erstmal vielen lieben Dank für das tolle Feedback! ♥️ Bezüglich Regeln: wir selbst haben kein Regelvideo zu dem Spiel gemacht. Was ich empfehlen kann sind das Regelvideo vom Brettspieldude und die Playthroughs von Genus Solo und Spielwelten. Wenn englisch kein Problem ist dann empfehle ich das Regelvideo von RTFM. VG Thomas

    • @nickibenice9961
      @nickibenice9961 2 года назад

      @@BetterBoardGames vielen lieben Dank für den Tipp 🤗 da schau ich gern mal vorbei. Bin jetzt richtig angefixt 😃👍

  • @Apaal01
    @Apaal01 5 месяцев назад

    Ich liebe komplexe Brettspiele aber das hier fühlt sich einfach nur nach Arbeit an. Spaß kam zu fast keinem Zeitpunkt auf. Das Spiel ist definitiv maßlos überbewertet !

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  5 месяцев назад

      Ja, es gehört definitiv eher zu den komplexeren spielen, aber ich glaube was das Spielgefühl angeht sehen dass sehr viele Spieler nicht so wie Du. Aber klar, wenn es sich für Dich wie Arbeit anfühlt dann ist das definitiv nicht das richtige Spiel für Dich! VG Thomas

  • @dad.spielt
    @dad.spielt Год назад

    Bestes Solo-Spiel noch obendrauf ❤

  • @scylor1993
    @scylor1993 3 года назад

    Hab das Spiel mit der ersten Erweiterung in allen Spielanzahlen vermutlich an die 50 mal gespielt. Bis auf die Trainingspartien für neue Spieler hat sich nicht eine gleich angefühlt, die meisten waren kanll hart aber schaffbar (auch wenn wir regelmäßig verliehren). Das alles und wir haben noch nicht ein Szenario gespielt und bisher sehe ich auch noch garkeinen Grund Szenarien dazuzunehmen.
    Grund 6 für mich sit das das spiel sehr Modular ist. Zu einfach-> schraub das level raus, zu random -> ohne events spielen, ein spieler kanns besser als der rest -> gib ihm nen komplexeren Spirit.

  • @SentecaMorvan
    @SentecaMorvan 3 года назад +1

    0:42 60-90 Minuten? Pro Spieler vielleicht xD Ohne Aufbau würde ich Solo mit 60-90 Minuten ja zustimmen, aber danach springt die Zeit ordentlich hoch. Auf der Schachtel steht glaub ich 180 und die braucht man idR auch. Letzten Freitag gespielt, einmal 120 Minuten (verloren) und dann im Anschluss haben wir fast 4 Stunden gebraucht zu zweit, war aber auch ein tightes Match (Sieg in der absolut letzten Runde, bevor die Invasoren gewonnen hätten) und wir spielten von ca. 22:30 bis ca. 2:00 - das wäre sicher bei anderer Uhrzeit schneller gegangen ... ;) Aber machte mega Laune und man merkt die Zeit nicht wirklich

  • @a.kalotta9038
    @a.kalotta9038 2 года назад +1

    Auf jeden Fall Paleo. Unsere Sippe stirbt zwar bei jedem neuen Modul erst dreimal aus, bevor wir siegen, aber anders wärs vermutlich auch langweilig 😃
    Vielleicht trauen wir uns als nächstes an Robinson Crusoe heran. Macht Spirit Island zu Zweit Spaß?
    Und Dankeschön für eure stets tollen informativen Videos! 👍

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  2 года назад +2

      Ja, Spirit Island kann man auch sehr gut zu zweit spielen finde ich. Robinson Crusoe ebenso. VG Thomas

    • @a.kalotta9038
      @a.kalotta9038 2 года назад

      Dankeschön, lieber Thomas, für Deine Einschätzung! 😘

    • @schmerztablette-yn7ft
      @schmerztablette-yn7ft Год назад

      Spirit Island ist zu zweit wohl sogar am besten, auch wenn es sich zu dritt ebenfalls noch sehr gut spielt. Zu viert wird es zu viel - wenn man hier nicht einfach drauf losspielt sondern tatsächlich taktisch und strategisch clever seine Züge planen will (was man auf höheren Schwierigkeitsstufen tun muss), dann ufert es aus und wird zum absoluten Brainburner, bei dem in jeder Runde erstmal 30 Minuten überlegt und diskutiert wird, bevor man sich dann auf irgendwas einigt oder besser gesagt halt einfach irgendeine der drölfzig diskutierten Optionen wählt. Denn durch die starken Interaktionen der Geister erhöhen sich die Optionen, die man in hat, mit jedem weiteren Mitspieler exponentiell. (Die neueste Erweiterung erlaubt sogar das Spiel zu fünft und zu sechst - für Masochisten geeignet, es sei denn man einigt sich auf "wir spielen alle einfach drauf los ohne große Diskussionen, just for fun", das geht aber nur wenn man dann auch die Schwierigkeit entsprechend niedrig lässt).

  • @DoktorNippler
    @DoktorNippler 3 года назад

    Hört sich gut an aber mein All Time Favourite für Kooperativ bleibt Robinson Crusoe.
    Klasse Video. Toller Kanal.

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Na, da möchte ich mal nicht widersprechen 😂👍🏻 VG Thomas

  • @fablan5260
    @fablan5260 3 года назад

    Leider schon lange nicht mehr auf den Tisch bekommen, ich müsste mich erstmal wieder richtig einlesen :-D
    Vielleicht kann ja ein regelvideo dabei helfen? ;-)
    Aber es ist wirklich ein grandioses Spiel! Der Kopf raucht, aber wenn am Schluss alles funktioniert ist es ein tolles Gefühl!

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Ich hab’s mal auf die Liste der potentiellen Regelvideos gesetzt. VG Thomas

    • @rrfourteeneightyfive
      @rrfourteeneightyfive 3 года назад

      Oh, das wäre mehr als genial. Steht noch unberührt im Regal, aber so ein super Regelvideo von euch würde diese Situation sicher schnell verändern 😊 klingt faul, gell, soll aber nur ein Lob sein…

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Ich kann das voll verstehen 😀 Wobei man sagen muss dass das deutsche Regelheft von Spirit Island wirklich super ist! VG Thomas

    • @chrish.4758
      @chrish.4758 3 года назад

      Jedoch sind die Regelhefte echt super umgesetzt worden. Verständlich geschrieben, klar und übersichtlich strukturiert, viele Hilfestellungen. Für die hohe Komplexitätet und Spieltiefe, die drin steckt, ist das lesen echt einfach :D

  • @JennyAnna89
    @JennyAnna89 3 года назад

    Das wird mein nächstes Spiel. 🤩

  • @chrisjahn308
    @chrisjahn308 Год назад

    ich stöber jetzt auch schon eine ganze weile.
    für spirit island inkl. beider expansions suche ich nen inlay und eben passende sleeves, wir spielens echt ständig und ich habe katzen, ich auch mal die männchen umhauen (endgegner katze)
    habt ihr da irgendwelche erfahrungen? ich bin da genauso, ich liebe ordung bei solchen sachen, diese 3 kartons mit überall ein bisschen macht mich verrückt (bisschen monk-ig bin ich da schon)
    bei ideen oder guten erfahrungen, wäre ich sehr dankbar :)
    beste grüße
    chris

  • @timothy3737
    @timothy3737 3 года назад

    Schönes Video - gut getroffen. Wäre interessant für mich, welches Spiel neben Spirit Island in seinem Charakter nahe liegt. Würden den Spieleschrank gerne erweitern.

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Welcher Teil des Spiels fasziniert Dich denn am meisten? Das kooperative Inselabenteuer? Die asymmetrischen Charaktere? Oder das Kartenmanagement? Kenne tatsächlich kein Spiel das all diese Elemente so gut kombiniert aber für die einzelnen Teilaspekte lassen sich sicherlich weitere gute Empfehlungen finden. VG Thomas

    • @timothy3737
      @timothy3737 3 года назад

      @@BetterBoardGames lieber Thomas, das ist aufmerksam von Dir.
      Ich finde den kooperativen Punkt, mit einer guten Komplexität für ZWEI Personen toll.

    • @Nekekami81
      @Nekekami81 3 года назад

      Hallo Timo. Dann ist es perfekt für dich. Komplexität ist hoch. Schwierigkeit dafür in vielen Stufen super einfach skalierbar.

    • @davekoni5410
      @davekoni5410 3 года назад +1

      Versuch mal Too many Bones , könnte dir auch gefallen, gibts aber leider nur auf Englisch .

  • @Kripther
    @Kripther 3 года назад +6

    Habe es auf dem Spieletreff im vergangenen Jahr gespielt. Bei mir hat es nicht gezündet. Fand es auch optisch eher langweilig. Aber so sind die Geschmäcker :)

    • @Nekekami81
      @Nekekami81 3 года назад

      optisch find ich es auch furchtbar spielerisch ist es der absolute hammer. unendlich spielbar. gib ihm noch ne chance ;)

    • @Kripther
      @Kripther 3 года назад

      @@Nekekami81 Nach dem Video und dem Kommentar gebe ich ihm nochmal eine Chance. Mal sehen was der zweite Versuch sagt

    • @Hardcorestilllives
      @Hardcorestilllives 3 года назад +1

      Ging mir damals genauso. Optisch ist es ein Graus. So richtig spielbar wirds erst mit der Ast und Tatze Erweiterung, doch es gibt bessere Koopgames - also kein Stress 😬

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +1

      Mir gefällt die Optik. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen dass das Spiel nicht bei jedem zündet. Die Auswahl an tollen coops ist heutzutage Gott sei Dank enorm. VG Thomas

    • @maips4996
      @maips4996 3 года назад

      @@Hardcorestilllives Der thematische Spielplan (Rückseite) sieht eigentlich recht schick aus. Das Spiel wird dadurch eben schwerer, aber der Schwierigkeitsgrad ist ja sowieso mit etlichen Variablen beliebig anpassbar.

  • @Tolle_isa
    @Tolle_isa Год назад

    Hey :) hast du ein paar tipps welche spiele spirit island ähneln von den mechanismen her?
    Bezüglich der Asymmetrie zb root (mehr tipps)
    Und auch Bezüglich des koop Aspektes? Also welche wären da ähnlich, welche leichter, welche schwerer? Paleo wäre für mich zum Beispiel ein leichteres vergleichsweise.
    Würdest du sagen robinson crusoe ist leichter oder schwerer?

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  Год назад

      Robinson Crusoe ist komplexer was das Regelset angeht, aber einfach wenn es um die Entscheidungen innerhalb des Spiels geht. VG Thomas

  • @matthiasroth9945
    @matthiasroth9945 2 года назад

    Ich hatte bei Spirit Island eine Partie mit einem Mitspieler, der Extrem-Alpha alles an sich gerissen hat und auch den krassesten Geist spielen wollte, sodass man über Stunden zum Protagonisten degradiert wurde. Ich wurde zwar nicht "beraten", aber sämtliche meiner Aktionen wurden von seinen getoppt, ich sollte mich fast überall raushalten. Insofern hatte ich hier - wie auch schon bei Gloomhaven (dort allerdings weniger schlimm und mit anderen Mitspielern), wo man es ja auch nicht erwartet, weil man sein eigenes Kartendeck spielt, die Erfahrung, zur Nebenfigur degradiert zu sein, weil es einfach viel stärkere Spielerfiguren gibt, gegen die man alt aussieht. So wurde mir mit einer Partie Spirit Island nachhaltig verdorben.

    • @schmerztablette-yn7ft
      @schmerztablette-yn7ft Год назад +2

      Das ist natürlich sehr schade und normalerweise läuft es so nicht bei diesem Spiel. Ich tippe darauf, dass er dir absichtlich einen Geist zugeschoben hat der die Support-Rolle übernehmen kann und dann wohl auch sollte. So kann man natürlich dafür sorgen, dass die Mitspieler nach einem mal sagen "danke aber nie wieder". Vielleicht gibst du mit einem besseren Mitspieler dem Spiel irgendwann nochmal eine Chance, denn ist es eigentlich (!) ein Musterbeispiel dafür, wie man die Gefahr des Alpha-Spielers in einem Koop so weit wie möglich reduziert, ja fast schon auf Null bringt. Aber anscheinend dann doch nur fast ;)

  • @sascha6996
    @sascha6996 Год назад

    Hallo Thomas, danke für das Plädoyer. Das ist für mich schon immer wichtig, wenn ich unter der Vielzahl von Spielen etwas für mich suche, wenn jemand mit einem ähnlichen Geschmack wie ich das empfiehlt. Eine Frage noch: Wie schneidet das Spiel hinsichtlich der Komplexität in deinen Augen im Vergleich zu Robinson Crusoe ab? Das habe ich nämlich, finde aber schwer jemanden zum mitspielen, weil die Regeln doch einige Teit dauern, bis man sie verinnerlicht hat und der Schwierigkeitsgrad kaum Fehler verzeiht. Ist Spirit Islands da einfacher? Sowohl hinsichtlich der Regeltiefe als auch hinsichtlich der Fehlertoleranz, zumindest am Anfang?

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  Год назад

      Ich würde sagen Robinson Crusoe ist das kompliziertere Spiel und Spirit Island ist das komplexere Spiel. Es braucht schon ne gewissen Einarbeitung bis man die Regeln von Robinson Crusoe richtig drauf hat und all die Details fehlerfrei verinnerlicht hat, dann ist das Spiel aber relativ straight forward. Spirit Island hat ne deutlich geringere Einstiegshürde, die Entscheidungen und strategischen Möglichkeiten sind dafür deutlich umfangreicher. VG Thomas

  • @jelvin_Meer
    @jelvin_Meer Год назад

    Hallo Zusammen, ich verliebt mich in "Helden müssen draussen bleiben" und wollte wissen, ob sich dieses Spiel dennoch lohnt! Danke für euer Feedback

  • @GameOverBrettspiele
    @GameOverBrettspiele 3 года назад +1

    Das beste kooperative Spiel? Vielleicht... Auf jeden Fall eines der Besten!

  • @milesmortis8303
    @milesmortis8303 3 года назад +2

    Kam bei uns in der Gruppe leider nicht so gut an. Wir mögen durchaus schwere Spiele aber hier war der Frust Faktor doch extrem hoch. Gefühlt wurden wir schlichtweg überrannt und im Gegensatz waren die Erfolgsmomente gering. Liegt jetzt schon länger ungespielt im Regal. Vlt. geben wir dem Spiel nochmal eine Chance.

  • @mariusbohn4212
    @mariusbohn4212 10 месяцев назад

    Ich würde das Spiel so gerne kaufen, habe aber noch nie ein Expertenspiel gespielt, welches mir nicht erst von jemandem anders erklärt wurde. 😄 ist es machbar sich das selbst beizubringen?

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  10 месяцев назад

      Alles ist machbar wenn man Lust drauf hat. Das jetzt spezifisch für Dich konkret einzuschätzen ist über die Ferne natürlich schwieriig. Aber ich sag’s mal so: was soll schon passieren wenn Du es ausprobierst? Das schlimmste wäre dass Du dann ein Spiel gekauft hast, dass Du dann vielleicht doch nicht spielst. Dann verkaufst Du es halt wieder. VG Thomas

  • @hanterdro1982
    @hanterdro1982 3 года назад

    Das Spiel gibt es auch für iOs, Android und auf Steam. Leider aber nur auf english.

  • @Reggie1408
    @Reggie1408 3 года назад +1

    Ja!

  • @mbk4395
    @mbk4395 3 года назад

    Bestes Spiel überhaupt

  • @mk5683
    @mk5683 3 года назад

    Ich bin voller Vorfreude auf dieses Spiel. Hab es mir blind gekauft und dazu beide Erweiterungen 🙈 weil ich es toll finde, wenn man so richtig viel herausholen kann aus einem guten Spiel und man es gern immer wieder spielen möchte. Tja, jetzt müsste ich es ja nur noch endlich mal spielen 😁

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +2

      Funktioniert auch wunderbar Solo zum Einstieg! VG Thomas

    • @mk5683
      @mk5683 3 года назад

      @@BetterBoardGames Dankeschön, darauf bin ich erstmal angewiesen, in Ermangelung an willigen Mitstreitern sozusagen zum Solisten getrieben. Aber ist auch schön und hier und da findet sich dann doch mal jemand zum gemeinsamen Spiel. Soviel zum Plan. Deine Hinweise helfen mir sehr gut für die Einschätzung zu Spielen. 👍🏻

    • @maips4996
      @maips4996 3 года назад +2

      @@mk5683 Zum Lernen ist tatsächlich Solo am sinnvollsten. Wir sind im Jahr 2018 in unserer allerersten Partie zu zweit gestartet und hatten einen recht frustrierenden Abend. Es muss mindestens eine Person am Tisch das Spiel "durchgearbeitet" haben und die Regeln (zumindest die des Grundspiels) wirklich beherrschen, sonst wird das nichts. Das Problem hat man solo in der Form natürlich nicht.

  • @ronaldg7522
    @ronaldg7522 3 года назад +6

    Habe es 4 Mal gespielt. Geht gar nicht an mich ran. Ist mir zu viel Arbeit und Mühsal. Fühlt sich nicht wie ein Spiel an. War immer fertig auch bei einem Sieg. Hatte damit nie Spaß.

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Kann ich auch verstehen. VG Thomas

    • @s.n.6976
      @s.n.6976 3 года назад +2

      Bin da ganz bei dir. Es war mir zu anstrengend und zu wenig Spiel. Hab es öfters mit meiner Freundin gespielt. Sie fand es richtig gut mir war es zu mühselig und echt anstrengend. Deswegen durfte es auch ausziehen

    • @maips4996
      @maips4996 3 года назад +1

      Es ist viel Denken, Planen, Mikromanagement und erfordert hohe Konzentration um keine Regeldetails zu vergessen, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsstufen. Das ist ganz klar nicht für jeden etwas und man muss wissen, worauf man sich einlässt!

    • @SentecaMorvan
      @SentecaMorvan 3 года назад

      @@maips4996 Es hilft sicher, sich Arbeiten etwas zu teilen, also nicht, dass ein Spieler den ganzen Rundenablauf und Aufbau allein managen muss, sich Fehler zuzugestehen (man muss nicht 100% optimieren) und, das war mir besonders wichtig, immer wieder auch zu erzählen, was gerade thematisch passiert, und nicht nur Effekte abzuhandeln. Zeit nehmen, Artwork auf den Karten bestaunen, mal zuhören, was die anderen machen ... Ja dann dauerts eben 3 oder 4 Stunden, aber die Zeit ist dann auch entspannter. War bei mir nur bei den ersten 2 Partien ein Brainburner (und da sogar mit Startgeistern und ohne Szenarien ...). Mittlerweile gehts richtig gut von der Hand, obwohl man sich natürlich wirklich konzentrieren muss und TableTalk außerhalb des Spiels eher nicht so hilfreich ist

    • @maips4996
      @maips4996 3 года назад +1

      @@SentecaMorvan Kommt immer auf den Anspruch der Gruppe und den gewählten Schwierigkeitsgrad an. Das Spiel funktioniert auf Schwierigkeit 0 bis 2 sehr gut als quasi Casual Game, bei dem jeder mit seinem Geist relativ frei agieren kann, Fehler und fehlende Absprachen kein Problem sind, man auch Smalltalk abseits des Spiels betreiben kann und trotzdem meistens vermutlich gewinnen wird, wenn die Leute die Regeln beherrschen. Du kannst aber auch eine der höchsten Stufen wählen und dann geht in einer Partie zu dritt oder viert ohne Brainburning und durchgehende Konzentration nicht mehr viel (alleine schon um keine groben Regelfehler reinzubringen bei den auf hohen Stufen komplexeren Regeln)! Das ist aber auch eine große Stärke des Spiels, dass man es so gut daran anpassen kann, was man gerade mit den anwesenden Mitspielern haben will.

  • @Hardcorestilllives
    @Hardcorestilllives 3 года назад +1

    Spirit Island ist nicht schlecht, aber das beste Koop ist es definitiv nicht. Dafür hat es besonders im Multiplayer viele Schwächen, ist zu kopflastig und hat kein besonderes Material. Eher ein Sologrübler, der definitiv gut ist.
    Doch was ist mit Too Many Bones, Gloomhaven, Aeons End, Marvel Champions LCG, Arkham Horror LCG oder meinetwegen auch Cloudspire im Koopmode? Mindestens eins von denen ist sogar objektiv das bessere Koopgame. Subjektiv natürlich alle zusammen 😄

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Definitiv alles sehr gute Spiele! Wobei, pber Marvel Champions kann ich’s gar nicht wirklich sagen, das hab ich nur einmal gespielt. VG Thomas

    • @Hardcorestilllives
      @Hardcorestilllives 3 года назад

      @@BetterBoardGames marvel champions ist besonders solo eine richtige Granate! Vorsicht 😄

  • @VictorSteiner
    @VictorSteiner 3 года назад

    60-90 Minuten, muhahahahha ich erinnere mich an mehrere 4 Spieler-Runden die 4,5 - 6 Stunden gingen. Mit Kind gehen da nur noch 2 Spieler games ;)

    • @schmerztablette-yn7ft
      @schmerztablette-yn7ft Год назад +2

      4 Spieler ist bei Spirit Island auch schon sehr hart an der Schmerzgrenze. Ich würde es normalerweise nicht mit mehr als 3 spielen wollen (außer Kennenlernpartie mit einfachen Geistern), wäre mir zu stressig und anstrengend. Wenn ich einen kompletten Tag frei habe und nichts anderes als Spirit Island geplant ist, dann meinetwegen. Aber sonst garantiert niemals zu viert (oder fünft oder sechst, was mit der neuesten Erweiterung ebenfalls geht).

    • @VictorSteiner
      @VictorSteiner Год назад

      @@schmerztablette-yn7ft sehe ich auch so. Andererseits zocken Leute laut BGG das Spiel mit 4-6 Spirits solo … klar da streitet man weniger aber … alter Vadder.

  • @felwin4772
    @felwin4772 3 года назад

    Ich mag das Spiel sehr, ist aber nichts für jeden Abend. Dafür ist es einfach zu sehr Brainburner. Jedenfalls dann, wenn beide voll berufstätig sind und man zwei kleine Kinder hat. ;)

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Japp, in der Situation würde ich unter der Woche abends auch eher zu was leichterem greifen. VG Thomas

    • @chrish.4758
      @chrish.4758 3 года назад +1

      Ja, bei uns kommts auch eher am Wochenede auf dem Tisch. Find ich aber nicht schlimm. Unter der Woche was leichtes, am Wochenende dann SI :D

  • @Kerbezena
    @Kerbezena Месяц назад

    Frage in die Runde: 60 bis 90 Minuten? Wer spielt ein Spiel wie Spirit Island in dieser Zeit?
    Ich könnte auch mit anderen angenehmen, „kooperativen“ Tätigkeiten in drei Minuten fertig sein, aber will ich das?

  • @zaro8540
    @zaro8540 2 года назад

    Ich kann das Alpha-Player-Problem überhaupt nicht leiden. Aufgrund dessen werde ich mir wohl Spirit Island anschaffen. Ich vertrauche dir. :)

  • @rafa_b85
    @rafa_b85 3 года назад

    1. Super grandioses Spiel "Ausrufezeichen" Kann alle Argumente unterstreichen.
    2. ABER: Argument eins nervt mich trotzdem etwas, weil das Ding mit "endlich mal wir gegen die Kolonisten" zu kurz gefasst und einfach bigott ist, oder zumindest so auf mich wirkt. Das Thema ist DER Aufmacher, um die Leute anzuheizen, es cool zu finden, und dieselben Leute haben dann kein Problem damit, im Anschluss bei Mombasa oder ähnlichem thematisch gesehen die Ressourcen der Region auszubeuten oder dergleichen.... Weil sie halt Expertenspieler sind und auf schöne Mechanismen, Variabilität und Hirnbrand stehen. Alles gut soweit. 😅
    Aber dann macht doch bei Spirit Island nicht den Fehler und stellt die 'guten' Dahan den 'bösen' Siedlern gegenüber. Lest mal den Storytext, von der Abrechnung und so bzw. weise darauf hin, Thomas... Das macht das Spiel theamtisch noch viel hintersinniger und liebenswerter. Und eben nicht nur zum Feigenblatt für den möchtegern-woken Expertenspieler von heute. 🙃
    Aber bei allem 'Blablabla': Spiel geil!!! Und Kanal hier auch 😁

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад

      Also ich habe Mombasa und answer thematisch ähnliche Spiele tatsächlich nach ein paar Partien wieder verkauft weil mich das Thema abstößt. Da können zumindest bei mir die tollen Mechanismen nicht für den nötigen Ausgleich sorgen. VG Thomas

    • @rafa_b85
      @rafa_b85 3 года назад

      @@BetterBoardGames Mombasa scheint ja ein heftiges Beispiel zu sein 😂 Hab es selbst nicht gespielt...
      Aber ich will dir auch nicht ans Bein p.... Geht mir nur darum, auf die Wendung hinzuweisen, die das Spiel macht, indem es eben auch die Dahan als ehemaligen Invasoren benennt in der Hintergrundgeschichte, die aber aus ihren Fehlern und ner Abreibung durch die Geister gelernt haben. Ich mag diesen Story-Aspekt, der halt in der Hookline in Bezug auf das Spiel häufig fehlt und durch das schlichte "Die Entdecker sind die Bösen" verkürzt wird.

    • @felwin4772
      @felwin4772 3 года назад

      Ich denke auch, dass die Geister grundsätzlich keine "Verbündeten" der Dahan sind, sondern Ihre eigene Agenda verfolgen in dem die Dahan eher Nebendarsteller sind und ja durchaus auch regelmäßig unter die Räder geraten. Es gibt sicherlich thematische Ausnahmen je nach Geist. Dennoch sind sie auch keine "Feinde" der Geister, was sie schon klar von den Invasoren unterscheidet. Insgesamt wirkt deine Kritik aber irgendwie auch ziemlich "woke". Nur halt zweiter Ordnung. ;)

    • @rafa_b85
      @rafa_b85 3 года назад

      @@felwin4772 hm, jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das 'woke' in deiner Kritik zu meiner Kritik mich tadeln oder loben soll. 😁
      Arghhh... Diese Ironie im Internet... Kann mir da jemand nen guten RUclipsr empfehlen? Oder Tiktoker, geht bestimmt schneller... 😅
      Ja, waren ein bisschen viel Marketingsprech im Post meinerseits.
      Und um es nochmal zu sagen, ich halte Thomas nicht für nen möchtegern-woken Experten-Spieler, sondern für einen Experten-Spieler, der nebenbei ziemlich tolle RUclips-Videos macht.

  • @benjaminbruhn4360
    @benjaminbruhn4360 3 года назад

    Also ich kann Deine Aussagen zu 100% unterschreiben.
    Ich habe schon über 200 Partien gespielt (50+ analog und 150+ in der genialen aber teuren App) und entdecke immer noch neues.
    Gerade die neue Erweiterung motiviert noch mal extrem das Spiel weiter zu erkunden…
    Das Spiel funktioniert super solo und zu zweit. Zu dritt sollte mindestens einer das Spiel gut kennen und zu viert sollte maximal einer unerfahren sein. Macht dann aber in jeder Konstellation viel Spaß und bietet sogar jedes Mal eine andere Spielerfahrung.
    5 und 6 Spieler (möglich mit der neuesten Erweiterung) habe ich nicht und werde ich wahrscheinlich auch nicht ausprobieren. Das ist mir zu wild, zu lang, zu komplex.

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +2

      Über 200 Partien? Respekt! Ich glaub ich sollte sich mal häufiger die App auspacken. Es gibt noch so viel zu entdecken in diesem tollen Spiel. VG Thomas

    • @maips4996
      @maips4996 3 года назад

      @@BetterBoardGames Bei der App gibt es nur leider die neueste Erweiterung noch nicht! Das ist sehr schade, denn wenn man die erstmal kennt, will man nicht mehr ohne spielen... (war ja bei der ersten schon genauso).

    • @benjaminbruhn4360
      @benjaminbruhn4360 3 года назад

      @@BetterBoardGames
      Die App ist echt super. Ein schnelles Game mit Reißzähne im Dickicht geht in 15 Minuten (habe da allein 50+ Partien)
      Hoffe dass die Zerklüftete Erde auch digital kommt.
      Habe dazu jeden Geist analog gespielt und die ersten 12 auch alle Solo gemeistert (da waren auch schon mal 2-3 Versuche nötig).
      Mit der Variation, die das Spiel bietet kann man sicher 1000+ Partien spielen ohne dass Langeweile aufkommt.
      Wären da nur nicht noch 150 andere Spiele im Regal die auch mal gespielt werden wollen…

  • @gamesgourmet
    @gamesgourmet 3 года назад

    Glaubt ihr spirit island hat die chance auf einer big box?

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +1

      Ich glaube zum aktuellen Zeitpunkt nicht. VG Thomas

  • @Krampelikeasir
    @Krampelikeasir 3 года назад +2

    Vorne weg ich mag das Spiel sehr!!
    Klasse viedeo ich feier das Spiel aus all den genannten Gründen
    ABER:
    Was ich nicht verstehe ist das Lob für Thema, bei vielen Rezensenten das selbe dazu gehört.
    Wenn ich etwas die Sicht der Invasoren einnehme dann spielen wir Nazis und versuchen die Ausländer zu vertreiben.
    Ein Beispiel: Mit manchen Geistern versuchen wir die Invasoren in ein Gebiet zu "konzentrieren" um ein Massenmord zu verüben.
    Fühlt sich komisch an darüber nachzudenken.
    Das wollte ich mal los werden.
    Was denkt ihr darüber?

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +1

      Ich hab die Analogie leider nicht verstanden. VG Thomas

    • @BetterBoardGames
      @BetterBoardGames  3 года назад +3

      Dieser Vergleich hinkt doch total. VG Thomas

    • @stratephil2250
      @stratephil2250 3 года назад +1

      Dein "Aber" erschließt sich mir nicht.
      Natürlich wird in dem Spiel mit Gewalt gegen einen Aggressor vorgegangen - eine alternative gewaltlose Lösung fällt mir nicht ein. Wie dem auch sei.
      Dein Vergleich ist erstens falsch (die von den Nationalsozialisten verfolgten Menschen waren Teil der örtlichen Bevölkerung und kamen nicht von Außen um "den Deutschen (oder später den Polen usw.)" etwas wegzunehmen, außerhalb des Reichs wurde auch ein Angriffskrieg geführt, und kein Verteidigungskrieg.
      Zweitens ist dieser völlig zusammenhangslose Holocaust-Vergleich eine unangebrachte Relativierung desselben.
      Wenn du das auf heutige Neonazis die gegen Flüchtlinge/andere Ausländer hetzen beziehst ist es auch nicht viel besser - dabei handelt es sich ja um Fremdenhass und nicht um (leigitime) Notwehr weil man angegriffen wird (das werden wir ja nicht).
      Das man seinen Gegner in eine für einen Selbst günstige Position treibt und dann zuschlägt ist eine militärische Strategie. Das steht erstmal in keinem Zusammenhang zum Nationalsozialismus. Es geht ja nicht um Internierung ...

  • @KlettermaXXX
    @KlettermaXXX 3 года назад

    Hab mir das Spiel auch gekauft und etwas reingeschnuppert.
    Ein paar Fragen konnte ich noch nicht vollständig klären:
    01. Präsenzen kann man auch auf Gebieten platzieren wo bereits Ödnis vorhanden ist, oder?
    Die Präsenz verschwindet ja nur wenn eine neue Ödnis auf das Gebiet platziert wird.
    02. Wenn man eine Karte wegen einer Starken Fähigkeit vergessen muss, legt man diese dann auf den Ablagestapel (kann sie also später wieder erlangen), oder nimmt man sie aus dem Spiel?
    03. Fähigkeit verschieben:
    Die angegebene Reichweite auf der Karte bezieht sich immer nur auf das Umfeld in das die Figuren hineingeschoben werden können, oder?
    Das Feld wo man was wegschieben will kann ja immer nur maximal ein Feld von der eigene Präsenz entfernt sein?
    Wenn beim Verschieben "bis zu 2 Reichweite" angegeben wird könnte man sie also von einem Feld neben der Präsenz 2 Felder weiter schieben und nicht 2 Felder von der eigenen Präsenz die Fähigkeit einsetzen, oder?
    Hoffe man versteht was ich meine.

    • @KlettermaXXX
      @KlettermaXXX 3 года назад

      Frage 1 hab ich rausgefunden. -> ja kann man