Spirit Island Schatzkiste | Was stimmt denn da bitte nicht?
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Hier mal ein besonderes "Unboxing" der Schatzkiste.
Disclaimer: Hab ich mir selbst gekauft ;)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ihr mich unterstützen wollt, lasst mir gern ein Abo da - ich freue mich!
bgg-link:
IG: brettspiel_dude
FB: brettspiel dude
Als QMB Kollege sag ich nur: Ich fühle es einfach so. Wie oft sitzt man da und denkt: "Was treibt deren Qualitäter eigentlich?". So eine unsinnige Idee mit den Full-Foil Karten... Sehr unterhaltsames Video und Danke für den Content
Moin Andreas.
Ich finde du warst in deiner Schilderung und deiner Kritik noch sehr zurückhaltend.
Und gut, daß es zur Sprache kam.
Ich liebe Spirit Island und hatte die Box schon in der Hand, aber ich denke ich beobachte mal, ob man die Box irgendwann für 30-35 € kriegt. Das wären mir die Token und das Board wert.
Foil Karten waren mir schon bei Magic suspekt.
Liebe Grüße
Danke Dir!Hatte es schon im Warenkorb als grosser Spirit Island Fan. Brauch mit gepimpten Material sowieso 2Kartons und geile Playmat hab ich auch(nur zu empfehlen). Also die Promos einzeln für mich noch
Top,danke!
Hallo,
was ist das für eine Playmat, bzw. wo ist die her?
@@janne9687 Von Etsy einfach danach suchen, gibts 1-2 mit viel Meer und daneben dann die Aufteilung wie auf dem Board von der Schatkiste in dem Video
Link zur Playmat wenn du bitte einstellen könntest, Danke 😊
Ich habe mir ehrlich gesagt die Schatzkiste nur (!) wegen der Premium Token gekauft. Die kosten alleine ja schon über 40 Euro. Für die Schatzkiste habe ich bei Weltbild am BlackFriday 32 Euro bezahlt. Von daher passte das für mich total.
Bzgl. der Foils bin ich aber vollkommen Deiner Meinung. Ich finde die fürchterlich. Die Lesbarkeit bei künstlichem Licht ist eine Vollkatastrophe. Ich verstehe echt nicht, wie man so etwas produzieren kann.
Danke für das Video. Und ja der Punkt , der dich so stört ist genau der Punkt warum ich es auf der Messe nicht mitgenommen habe. Ich will dicke pappe und vorallem will ich was lesen können. Und 50€ für ein Board und paar Holzmarker ne danke. Lg
Spirit Island bräuchte eins: Double-layered Geistertableaus mit Foil nur auf dem Porträt 😅
Die Token verrutschen viel zu leicht. Die Foil-Tableaus fühlen sich auch sehr dünn und billig an im Vergleich zu den Pappboards. Wären nur die Geisterporträts in foil hätte es den hervorhebenden Effekt der alten Pokemon-Karten, wo nur das Pokemon in foil war :)
Ich habe alles von Spirit Island, konnte mich nicht durchringen dafür 50€ auszugeben. Jetzt bin ich beruhigt. Tut mir direkt leid für dich
ebenso. Danke Dude!
Fühl ich total. Wir haben die Foils im Rahmen des (letzten?) Kickstarters erhalten, der Rest samt neuer Erweiterung hängt seit gefühlten Monaten immer noch fest, wg. Zoll/Einfuhr bla... Wir haben sie also angesehen, gerochen und mit "naja, nett aber schwer zu lesen" zur Seite gepackt. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir die Geister eh alle schon in Standard, spielerisch daher nichts neues... Hätte letztendlich alles nicht sein müssen. (und ich will endlich den Rest der Lieferung haben, mimimimimimimi)
Die Holztoken etc. hatten wir schon schon aus irgendnem Kickstarter, die sind klasse und insgesamt lieben wir das Spiel, das uns ein gewisser H. mal gezeigt und mich anfangs sehr über fordert hat, sehr (!!) 💚
Deluxe Token gab es ja auch immer mal von Pegasus, das war okay als Upgrade, wenn auch etwas hochpreisig.
Das Deluxe Invader Board mag „Ordnung“ machen, aber die Anordnung der Elemente ist irgendwie nicht durchdacht und es fehlen eben auch Dinge. Da ist der Standard aus dem Spiel besser, durchdachter (Reihenfolge der Abhandlungen) und ebenso unvollständig. Wirkt so als hätten die Macher nichts mit dem Deluxe Board zu tun gehabt.
Das Einzige was wirklich nicht stimmt, ist der Dude. Der ist zu schön für diese Welt.
Awwwww 😘
Dann hab ich wohl Glück zuhause, ich hab schon mehrmals abends bei künstlichem Licht mit den folierten Geistern gespielt und hatte nie ein Problem mit der Lesbarkeit.
Der große Vorteil für mich, obwohl ich die Karten alle gesleevt habe, kann ich jetzt alles in eine Schachtel packen, das war mit den alten Geistertableaus nicht möglich. Insofern, die Schatzkiste war ein absolutes Must-Have für mich und ich bin sehr zufrieden damit.
Wo ich zustimme: Dass man zumindest die Karten der Promo-Geister, die man ja sonst nur einzeln kaufen kann, nicht auch noch dazugepackt hat, finde ich nicht sehr kundenfreundlich. Zumindest bei dem Preis.
Andererseits, wenn man sich die Nesting Box von Flügelschlag ansieht, dann ist die Schatzkiste ein absolutes Schnäppchen - schlimmer geht also immer.
moin und vielen dank fürs bewahren :)
hatte die kiste auch schon im warenkorb
das Einzige aus der Kiste was mich anspricht sin die Holzmarker. Foils widersprechen doch der Grundausstattung von SI, alles aus Holz/Pappe ist gut , Kunststoff ist böse. Vielleicht wären auch double-layer Boards eher eine Option gewesen.
Vielen Dank für das informative Video. Jetzt hoffe ich mal, daß ich meine Bestellung der Schatzkiste noch stornieren kann 🙄
Ich freue mich schon, wenn Spirit Island abgeschlossen ist. Dann hole ich mir eine schöne All in Box oder Inlay.
Aber ein oder zwei Erweiterungen werden es mindestens noch (Dahan Erweiterung)
Ich finde die Schatzkiste soweit sehr geil. Mich hat aber das Fullfoil sehr angekotzt, bin vor dem kauf davon ausgegangen, das nur das Bild Foil ist. Man erkennt echt nichts auf den dingern. Das war für mich aus dieser hinsicht rausgeschmissenes Geld und würde daher von einem Kauf definitiv abraten.
Wir lieben Tischpräsenz, holen uns gerne deluxe u.ä., hatten die Box in Essen schon in der Hand - und dann meinte der Verkäufer, dass die Geisterkarten nicht dabei wären. Da fragten wir uns schon „was soll das?“ - aber mit dem Spielverhinderungsfoil hätten auch die Geisterkarten die Box nicht gerettet.Bin jetzt froh dass ich sie nicht habe. Danke für das ehrliche Video!
Tatsächlich hat mich Spirit Island bei Release "kalt" gelassen. zu komplex "damals" aber gerade jetzt bin ich auf einem Spirit Island Trip nachdem ich es mitspielen konnte und habe es mir auch bestellt. Die Schatzkiste enthält ja nur "optisch bzw haptische" Verbesserungen die Nett sind, aber man nicht wirklich braucht. Aber hätte man nicht einfach noch die knapp 100 Karten für die Geister dazupacken können? Das mehrgeld wäre es mir dann auch Wert, den so habe ich alles in einer Box, und muss mir dann nicht das ganze Promo Gedöns zusammen suchen..... Das will ich als "Neueinsteiger" in das Spiel nicht verstehen. Danke für das Video
Ich sehe es genauso wie du es hier erklärst. Ich wollte mit den neuen foil Geister auch Platz sparen und stehe vor dem gleichen Problem wie Du.
Ich habe das "kleine" Horizons of Spirit Island. Darin sind 5 Easy Spirits enthalten. Diese sind quasi auf Spielkarten-Papier gedruckt, aber in der Größe der Spirit Panels. Das sieht wirklich super gut aus, die fühlen sich - obwohl sie viel dünner sind als die dicken Karton Spirit Panels - sehr wertig an. Von den Foils (wir haben die englischen) sind meine Gruppe und ich aber auch sehr enttäuscht. Das Problem hier ist nicht Pegasus, die machen nämlich in erster Linie die Übersetzung. Greater Than Games hat die Foils ja ursprünglich designend und Pegasus muss die dann glaube ich genauso herstellen, wie GTG es ihnen vorgibt.
Ich habe mich auch für die Pappgeister entschieden.
Hab die Schatzkiste erst kürzlich für "nur" 36 € gekauft und hatte das gleiche Erlebnis. Auch de Tokens rutschen darauf leichter. Absolut nicht benutzbar. Ich wünschte, ich hätte dieses Video vor dem Kauf gesehen ;-)
Die Foils hätten so viel Potenzial gehabt. Stellt Euch vor: nur das Bild ist Foil und dann noch die beiden Präsenz-Leisten, die Ihren Ursprung ja im Bild haben. Ich habe aus der Box letztendlich nur die Holzmarker behalten und einen Abnehmer für den Rest gefunden. Das Board war mir viel zu groß (unflexibel und die Hälfte an Platz für Furcht-Marker hätte locker gereicht).
Bin ich komplett bei dir, mich nervt es aber im Gegensat zu dir sehr, dass es kein Feld für Szenario und Nation gibt, da ohne Szenrario und Nation das Spiel für uns inzwischen viel zu einfach wäre. Und das ist ja auch eine Version für absolute Spirit Island Fans.
Wir haben frür die Schatzkiste bei Weltbild 30€ gezahlt.
Danke für deine Meinung 👍🏻
Hilft mir bei der Kaufentscheidung
Was ich mich frage: es sollen ja 5 neue Geister laut Box drin sein. Aber wie soll das gehen ohne die dazu gehörenden Karten?
Nein, es sind nur die glänzenden Varianten der 5 neuen Promogeister drin.
Ich war da schon raus als ich gehört habe das die Geister in dünner Pappe drin sind. Warum sollte ich mir eine Box kaufen, um mich zu verschlechtern. Und Glitzer ist jetzt auch nichts was ich thematisch mit Naturgeistern in Verbindung bringe.
Ich Spiele seit 1998 Magic The Gathering und bin mit meinener dort ziemlich allein, ich halte nämlich Foil für den allergrößten Mist. Es erschwert die Lesbarkeit von Texten und damit das Spielen des Spiels.
Als ich letztes Jahr die Spirit Island Schatztruhe bei Greater Than Games am Stand gesehen habe (war da um Horizons für einen Freund zu kaufen), haben mich die hochwertigen Token angesprochen, meine alten aus Pappe verlieren langsam Farbe, aber was sollte ich den mit dünnen, wabbeligen, schwer lesbaren Glitzertableaus?
Die Bilder werden irgendwann zerkratzen, wenn man sie übereinander schiebt. Wenn man sie zum Schutz laminiert, wird der Foil Effekt weg sein. Bei einem Produkt bei dem ich bloß die Hälfte brauche, habe ich dann einfach nein gesagt.
Vor allem, weil die glitzende Hälfte einfach der Faulheit entsprungen ist. Irgendwer im Marketing wird wissen: "es glitzert, es ist nutzlos, ich will es haben" also wird soetwas gemacht.
Das Foiling wäre vielleicht cool, wenn das Bild so groß wie auf der Rückseite des Tableau gewesen wäre (dann gäb es wenigstens mehr zu schauen) und auf einem extra Stück Pappe, dass man an das eigentliche mit anlegen. Als Diptychon, aus gefoiltem großem Bild zu ansehen & normalen Tableau zu benutzen. Dann wäre am Tisch zwar noch weniger Platz aber naja, ist halt Spirit Island.
Spirit Island ist mein Lieblingsbrettspiel, aber ich muss nicht alles kaufen, besonders nichts Nutzloses,so wie die Schatztruhe, bei der ich die Hälfte nie benutzen werde.
Danke für deine Videos
Das große Board sieht aber leider ultra-schlecht aus.
Warum haben die den tollen atmosphärischen Hintergrund durch einen haufen grau-braune Erde ersetzt?!
Und:
Wer braucht full-foil UND zahlt dann nochmal extra dafür?! ;-)
Alles was blendet stört je nach Lampenaufhängung und Licht von draußen.
Wenn das der gleiche QM war, der auch die ab Werk Plastik Inlays abgesegnet hat, würde mich nichts wundern. Die sind nämlich genauso nutzlos bei Spirit
Da stimme ich Dir absolut zu. Für mich ists sowas von einem harten Schlag mit dem Brett ins Gesicht.
Als ich von der Box erfuhr, war mein Finger schon auf Instant buy eingestellt... Glücklicherweise siegte die Informationsneugier.
Es ist so brutal unverständlich, wie dumm man sein kann, und solch ne sichere Bank mit dem Effekt komplett gegen ne wand zu fahren.
Dumm und dämlich sag ich da nur.
Und ich geh absolut stark davon aus, dass Qualitätsmanagement Profis in der Branche noch kein Standard sind.. leider.
Aber selbst ohne entsprechende Ausbildung, müsste einem beim besichtigen der Probeexemplare, doch offensichtlich gewesen sein, wie Dumm diese Idee eines kompletten Foyls ist.. 🤦
Würde sagen, die goldene Facepalm des Jahres geht an dieses Produkt
Hab mir die schatzkiste wegen den holz token und wegen den dünnen geister boards geholt und war schockiert über die foils..... Ich hab dann die geister matt laminiert jetzt ist das foil problem gelöst.
Das ist wirklich das einzige von Spirit Island, was ich nicht besitze und besitzen möchte. Sonst bin ich bei diesen hervorragenden Spiel Kompletist, aber die Foils finde ich ganz schlimm
Danke. Danke. ab min 7:00 wird es richtig interessant. ich habe die Packung ausgepackt. mir den erst besten Geist genschnappt und mir gesagt. Das gebe ich zurück. Wie kann man das den lesen. man sieht nichts. man sieht sein eigenes Tableau nicht geschweige den das der Mitspieler. Fürchterlich.
Vielleicht sollte ich mein Insert auch raus schmeißen und die Komponenten einfach so rein legen. Ich bekomme immer Panik, wenn ich was wegschmeiße :D Auch wenn es nur ein billiges Plastik Insert ist. Das mit den Foilkarten ist schade.
Ich kann die Kritik verstehen. Für mich waren aber gerade die Holzmarker relevant, da ich diese noch nicht hatte. Das Tableau finden meine Partnerin und ich ehrlich gesagt zu protzig. Das mit den geistertableaus kann ich leider nachvollziehen. Und auf der Messe waren es meines Wissens nach auch nur 40€ 😉
Naja hat eher nix direkt mit Pegasus zu tun , sondern deren Vertrag das Spiel eindeutschen zu dürfen .
Oft ist es so dass am Layout und am Material nix geändert werden darf , da beisst man dann eben mal ins saure Gras.
Die engl sind ja auch so.
Mich stört eher die Geschäftemacherei mit den Geistern .
Hätten da schon auch die Karten beilegen können .
So muss man wieder ein volles Geisterboard zusätzlich kaufen .
Ich hatte mir damals die Deluxe-Token-Sets vom originalen Hersteller immer angesehen. Aber bei 45€ (!) immer wieder gestreikt. Insofern ist die Schatzkiste trotz allem ein echtes Schnäppchen.
Aber an das Drama zu den Full-Foil-Cards kann ich mich noch gut erinnern. Diese sind nämlich leider auch im Original so fürchterlich.
Schade, dass es keine Anpassung für das deutsche Release gab.
Ich finde deinen Frust voll verständlich. Ich bin absolut kein Freund von Foil-Prints. Aus dem von dir genannten Punkt der kritischen Lichtreflexion. Ich habe bei Magic: The Gathering meine Foils immer liebend gerne gewinnbringend gegen die non-foil-Variante eingetauscht
Ach schade, ich hab mit der Schatzkiste geliebäugelt. Gibt es nicht eventuell die Möglichkeit die Foil-Spirits in eine Matte Klarsichtfolie zu packen oder könnte Einlaminieren iwie Abhilfe schaffen? Vielleicht liest das hier jemand mit einer Idee oder hat Erfahrung damit.
ggf könnte AntiShine Spray von Army Painter helfen - ich weiss aber nicht was das mit dem Holo-Effekt macht.
Sind die wirklich zum spielen? Nicht eher zum einrahmen und anschauen? xD
(Nein Spaß keine Ahnung)
Und wenn man die HolzRessourcen schon hat? Weil man die mal extra gekauft hat?
😅 Das fand ich total Affig ein Add on in eine Box zu machen was man bereits separat kaufen konnte.
Ich habe es nicht gekauft weil ich die Geister inkl Karten möchte. Sehe den sinn nicht so ganz. Zu teuer für die paar marker, Und das board ist viel zu groß leider
Ich verstehe auch den ganzen Hype um Foil nicht. Ich finde das generell schrecklich. Selbst Bilder erkenn ich nicht. Vielleicht bin ich einfach zu alt für so'n Quatsch. Und was die Freigabe für so ein Produkt betrifft, ist mir total schleierhaft. Ich meine, da muss man kein Experte sein, um mit einem Blick auf diese Boards festzustellen, dass diese unlesbar und damit zum Spielen völlig mangelhaft sind…🙄
Ganz ehrlich, dafür braucht es keinen Qualitätsmanager. Das das nicht lesbar ist, war mein sofortiger Gedanke als ich es sah. Das Pegasus so etwas passiert ist nicht nachvollziehbar.
Ideal wäre halt ne selbstgebaute Duallayer-Version aus oben teilfoil, in der Mitte als Kern die dicke Pappe und unten vollfoil. Vielleicht bekommst du irgendwo noch einen zweiten Satz Foil-Geister, dann ist es quasi nur noch etwas Fleißarbeit mit entsprechend schneiden / kleben. Solche persönlichen Lösungen gefallen mir eigentlich immer sehr ... 😊
Da ich eh alle Geister schon habe war für mich die Box eher uninteressant. Und der Rest.... Pffft... Reines Geld verbrennen. Da hätte eine Bigbox mehr Sinn gemacht.
Das Invasoren Tableau wäre für mich der einzige Kaufgrund. Aber dafür bezahle ich keine 50€.
Ich glaube aber auch schlicht nicht, dass Pegasus ein Qualitätsmanagement hat. Was die schon an Schrott produziert haben, ist echt unglaublich. Deswegen kaufe ich mir die meisten Sachen im Vertrieb bei Pegasus im Original.
Ich denke das einzige Qualitätsmanagement was diese Firma betreibt, ist wohl im Verkauf und für Gewinnmaximierung zuständig. Sieht man ja auch daran das ständig was neues kommt 😉✌🏻
Kleiner Vorschlag zum schneiden...auf den Pappbögen, das Porträt ausschneiden und den Foil flächig drunter.
So hast Du überall Foil wo es gut ist und ein dickeres Playerboard ✌🏻
Immer diese Promoscheisse