Wenn man Steuergelder sinnvoll einsetzen würde, hätten wir dieses Problem nicht. Stattdessen werden Milliarden in der Welt verteilt, sinnlose Projekte realisiert und Diäten erhöht. Das Problem ist kein Fachkräftemangel, wenn nicht gezahlt wird, taucht auch niemand auf, ganz einfach. Ausschreibungen, jahrelange Diskussionen und Bürokratie hilft den Bauwerken nicht weiter. Weiter geht es mit tausenden Straßen, Schulen, Kitas und so weiter. Der Dresdner Bürgermeister baut sich lieber ein neues Rathaus, obwohl genug Bürohäuser leer stehen, sinnlose Verkehrsversuche, für jeden Schwachsinn ist Geld da, nur nicht für das, was Priorität hätte. Jetzt werden natürlich Gründe erfunden, damit der kleine Bürger beruhigt ist. Eine Brücke ist eingestürzt, die Fehler waren bereits bekannt, wenn man aber nur diskutiert und nicht den Ar... hoch bekommt, passiert auch nichts. Der Fachkräftemangel ist da, in jedem verdammten Rathaus und im Kanzleramt sowieso. Komisch, plötzlich werden hunderte Brücken gesperrt und das die marode sind, wissen die nicht erst seit wenigen Wochen.
Dieser Beitrag ist recht oberflächlich. So ist die DIN 1076 wichtig aber nur ein Baustein eines verantwortungsvollen Brückenmanagements. Ohne Traglastindizes und Nachrechnungen kann das nicht funktionieren.
Nur weil das Video nicht tiefer ins Detail geht, heisst das nicht dass das gesamte Video oberflächlich ist. Das Video ist meiner Meinung nach sehr gut gemacht👍🏻
@ Wenn noch nicht einmal angedeutet wird, dass ein gutes, modernes Brückenmanagement noch mehr bedeutet, hat keine echte Ahnung oder ist m.E. oberflächlich.
@ ruclips.net/video/xq2d2i948sI/видео.htmlsi=wAwUMOU3ZWeeQ10_ Nur weil Sie meinen, etwas würde fehlen, ist das Video noch lange nicht oberfläcich. Ich mag das Thema und das Video!
@@GuessWhat_svlcmein letzter Beitrag: die Situation unserer Brücken ist eh nicht knusper. Aber wenn die zuständigen Baulastträger kein Traglastverfahren anwenden und auch nicht nachrechnen (lassen), wird mir Angst und Bange. Die Noten nach DIN 1076 sind nicht ausreichend, den Brückenzustand adäquat zu erfassen. Aber ansonsten sollten wir jetzt agree to disagree.
Tja... die Brücken sind alle kaputt durch den schrecklichen Verkehr der dauernd drüber geht, zumal der Schwerlastverkehr der immer mehr wird. 🤨 Das muss aufhören!
Gutes Thema!
Top Video👍🏻
Wenn man Steuergelder sinnvoll einsetzen würde, hätten wir dieses Problem nicht. Stattdessen werden Milliarden in der Welt verteilt, sinnlose Projekte realisiert und Diäten erhöht. Das Problem ist kein Fachkräftemangel, wenn nicht gezahlt wird, taucht auch niemand auf, ganz einfach. Ausschreibungen, jahrelange Diskussionen und Bürokratie hilft den Bauwerken nicht weiter. Weiter geht es mit tausenden Straßen, Schulen, Kitas und so weiter. Der Dresdner Bürgermeister baut sich lieber ein neues Rathaus, obwohl genug Bürohäuser leer stehen, sinnlose Verkehrsversuche, für jeden Schwachsinn ist Geld da, nur nicht für das, was Priorität hätte. Jetzt werden natürlich Gründe erfunden, damit der kleine Bürger beruhigt ist. Eine Brücke ist eingestürzt, die Fehler waren bereits bekannt, wenn man aber nur diskutiert und nicht den Ar... hoch bekommt, passiert auch nichts. Der Fachkräftemangel ist da, in jedem verdammten Rathaus und im Kanzleramt sowieso. Komisch, plötzlich werden hunderte Brücken gesperrt und das die marode sind, wissen die nicht erst seit wenigen Wochen.
Gutes Video👍🏻
Es ist wichtig auch im eigenen Land zu investieren und nicht das Geld in fragwürdige Projekte im Ausland zu verpulvern!
Dieser Beitrag ist recht oberflächlich. So ist die DIN 1076 wichtig aber nur ein Baustein eines verantwortungsvollen Brückenmanagements. Ohne Traglastindizes und Nachrechnungen kann das nicht funktionieren.
Nur weil das Video nicht tiefer ins Detail geht, heisst das nicht dass das gesamte Video oberflächlich ist. Das Video ist meiner Meinung nach sehr gut gemacht👍🏻
@ Wenn noch nicht einmal angedeutet wird, dass ein gutes, modernes Brückenmanagement noch mehr bedeutet, hat keine echte Ahnung oder ist m.E. oberflächlich.
@ ruclips.net/video/xq2d2i948sI/видео.htmlsi=wAwUMOU3ZWeeQ10_ Nur weil Sie meinen, etwas würde fehlen, ist das Video noch lange nicht oberfläcich. Ich mag das Thema und das Video!
@@GuessWhat_svlcmein letzter Beitrag: die Situation unserer Brücken ist eh nicht knusper. Aber wenn die zuständigen Baulastträger kein Traglastverfahren anwenden und auch nicht nachrechnen (lassen), wird mir Angst und Bange. Die Noten nach DIN 1076 sind nicht ausreichend, den Brückenzustand adäquat zu erfassen.
Aber ansonsten sollten wir jetzt agree to disagree.
Tja... die Brücken sind alle kaputt durch den schrecklichen Verkehr der dauernd drüber geht, zumal der Schwerlastverkehr der immer mehr wird. 🤨 Das muss aufhören!
Ich finde es gut, dass es angesprochen wird, soll das tägliche Nachrichtenprogramm etwa auch eingestellt werden?