Premium Pils von Privatbrauerei Jacob Stauder | Craft Bier Verkostung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 32

  • @vonanstetten2355
    @vonanstetten2355 12 дней назад +1

    Komme aus der Bonner Ecke wo traditionell Kölsch getrunken wird. Übrigens als passionierter Bierfan das einzige Bier das ich nicht mag und ablehne.
    Komischerweise bin ich auf das gute Stauder Pils gekommen indem ich es mit einschlägigen Heavy Metal Bands aus dem Ruhrpott in Verbindung gebracht habe. In unterhaltsamen Dokus wie "Total Thrash" auf Arte spielte das Stauder Pils fast schon eine kleine Nebenrolle unter langen Haaren und Kutte.
    Als Metal und Pils- fan grund genug einmal das Stauder zu probieren. Kurz und knackig: Voll überzeugt. Das Stauder ist ausserhalb des Ruhrgebiets ein Geheimtipp und zudem unterschätzt. Es schafft nach meinem Geschmack die perfekte Balance zwischen gutem Geschmack und einer gewissen Kräftigkeit. Einfach gesagt: Lecker und knallt gut. Vorallem ist es für mich im Rheinland etwas besonderes weil es hier nicht erhältlich ist. Also wenn dann auf Bestellung mit ein paar Tagen Lieferzeit oder beim nächsten Kundentermin im Pott.
    Stauder ist ein sehr gutes Bier das jeder einmal probiert haben sollte und sich keinesfalls vor den Mitbewerbern verstecken muss.
    Glück auf!

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  11 дней назад

      Ich muss mich schon über das Stauder wundern, dass es offenbar geschafft hat mit lokaler Identität eine ganze Communitiy hinter sich zu versammeln. Die Anhängerschaft dieser Brauerei / Biers ist wirklich beeindruckend. Da haben die einfach sehr viel richtig gemacht und Abseits vom Massenmarkt mit "Bier braucht Heimat" einen guten Job gemacht. Wenn das Bier dann noch so gut ist, dann alles fein!

  • @thomaskaba5600
    @thomaskaba5600 3 года назад +7

    Sehr schöne Bier-Rezension. Stauder ist mein Heimatbier in Bottrop (Nachbarstadt von Essen). Meine Mutter hatte früher einen klassischen Ruhrpott Kiosk. Da gab es auch meistens Stauder im Verkauf.
    Bottrop hat seit 42 Jahren leider keine Brauerei mehr. Wobei es hier seit Neuestem eine Craft Bier Brauerei gibt, die bald in die Abfüllung geht.
    Zurück zum Stauder: Einwandfreies frisches Pils mit angenehmer Hopfennote. Das mit den Zitrus- und Kräuternoten würde ich auch so beschreiben. Wer sonst nur Krombacher oder Veltins trinkt, findet Stauder wahrscheinlich abscheulich. Bei mir ist das umgekehrt. Ein ehrliches und erfrischendes Pils. Glückauf aus Bottrop!

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  3 года назад +1

      Danke für dein nettes Feedback! Was ist das für ein Laden in Bottrop? Gibt es da schon einen Namen?

    • @thomaskaba5600
      @thomaskaba5600 3 года назад +2

      @@proBIERtv Gern geschehen.
      Der Laden nennt sich Bottroper Bier (so wie das Lied des Kabarettisten Jürgen von Manger)
      bottroper-bier.com/
      Noch ist es nicht im Verkauf erhältlich, müsste aber bald soweit sein.
      Die Brauerei, die vor 42 Jahren ihren Betrieb aufgegeben hat, hieß Westfalia Brauerei

  • @maru3040
    @maru3040 4 года назад +9

    Sehr schöne Darstellung der Charakteristik eines Stauder Pils. Als Essener trinke ich sowieso seit Jahren (fast) kein anderes Pils mehr. Vom Fass ist es natürlich nochmal wie bei allen anderen Bieren ein ganz anderes Erlebnis. Einige im Ruhrgebiet sagen zum Stauder aber auch gerne „Kopfschmerzbier“ weshalb ich vermute - entweder man liebt es oder hasst es. Schön dass es dir gefallen hat.
    PS: Bei Rot Weiss Essen ist es (solang ich zurück denken kann) das Stadionbier und immer mal wieder „Aktions“-Trikotsponsor von RWE. In den Stauder Kronkorken versteckt sich auch ab und zu einer Stauder Inschrift. Diese Korken kann man sammeln und bei der Brauerei gegen Stauder-Produkte eintauschen (so z.B. auch immer das aktuelle RWE Trikot inklusive Stauder Sponosoring auf der Brust).

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  4 года назад

      Danke für das Lob und die ausführliche Info. Ich habe noch ein paar Flaschen. Vielleicht ist ja ein Trikot dabei 😂

    • @kevinpaul07
      @kevinpaul07 3 года назад +1

      Dann gehst du noch nicht allzu lange nach RWE.
      Stauder ist seit 2010 das Bier im Stadion. Davor waren es KöPi und davor sogar Veltins. Beste Grüße

    • @-suiluj-
      @-suiluj- 3 месяца назад

      @@kevinpaul07seit 1950 gab es nur Stauder im Stadion. 1991-2010 gab es den KöPi Dreck aus der Streifenesel-Stadt und seitdem wieder nur Stauder.

  • @mfblackfish
    @mfblackfish 3 года назад +8

    Bin vor zwei Monaten in den Pott gezogen. Heute mein erstes Stauder gekauft. Wird gerade temperiert 😁

    • @Yoshi92
      @Yoshi92 3 года назад +6

      So muss dat! Integration 😁

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  3 года назад +1

      Beer - connecting people 😂

  • @ursus_maritimus77
    @ursus_maritimus77 4 года назад +17

    Das Revier trinkt Stauder Bier! Da ich aus Essen komme, ist das mein Stammpils. Zumal ich eine lokale Privatbrauerei gerne unterstütze.
    Stauder unterstützt in Essen den Amateursport, ist Stadionbier in Essen und war auch kurzzeitig Trikotsponsor.
    Freut mich sehr, dass dir unser Pils schmeckt. Ich finde auch, dass es sich von den TV Bieren absetzt.

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  4 года назад +1

      Danke für die Info - wurde beim zweiten Bier von Stauder schon mit als Info verwertet. Wo spielt RW Essen eigentlich im Moment? Dritte Liga? Oder sind die komplett abgerutscht? Muss ich mal schauen.....

    • @ursus_maritimus77
      @ursus_maritimus77 4 года назад +3

      @@proBIERtv
      Die spielen seit 10 Jahren Regionalliga (4. Liga), waren vorher Insolvent und sogar in der Oberliga. Diese Saison soll der Aufstieg her... wie jedes Jahr.😉 Aktuell ist man Tabellenführer.

    • @tim66180
      @tim66180 3 года назад +1

      @@ursus_maritimus77 Es heißt "Das Ruhrrevier trinkt Stauder Bier" ;)

    • @ursus_maritimus77
      @ursus_maritimus77 3 года назад +1

      @@tim66180
      Richtig...

  • @hauntinghousetattoo
    @hauntinghousetattoo 3 года назад +6

    Täglich 10 Flaschen. Wir hier im Ruhrpott sind Profis im Bier trinken.

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  3 года назад

      Dann seid ihr aber sehr gechillt :-)

  • @restlessmind5770
    @restlessmind5770 3 года назад +5

    Best beer in the world

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  3 года назад

      Lass es dir schmecken.

  • @hubertmuckenstich1266
    @hubertmuckenstich1266 3 года назад +3

    Na, da fehlt aber noch das Pils von der familiengeführten Brauerei Moritz Fiege aus Bochum. Ganz klar das beste Bier des Ruhrgebiets!

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  3 года назад

      Ja gehört habe ich davon schon. Kann man das wo online bekommen?

    • @hubertmuckenstich1266
      @hubertmuckenstich1266 3 года назад

      so könnten bei Interesse gleich drei Biere verkostet werden. Ich würde mich darüber sehr freuen! Beste Grüße!

    • @hubertmuckenstich1266
      @hubertmuckenstich1266 3 года назад +1

      Mein Link ist wohl verschwunden. Im Fiege Onlineshop kann ein 6er zusammengestellt werden, es ist auch möglich 3x2 verschiedene Biere der Brauerei zu wählen

    • @PascalausEssen
      @PascalausEssen 2 года назад +1

      Staudeeer

    • @sevea
      @sevea 10 месяцев назад

      Die Fiegebrauerei liegt am Fuß eines Friedhofes und so schmeckt es auch. Ne ne ne, Stauder und sonst nix!

  • @Tzimisce90
    @Tzimisce90 2 года назад

    Ich wohne fünf Minuten Fußweg vom Grabe von Ja. Stauder entfernt :'D

  • @Hundefreund666
    @Hundefreund666 4 года назад

    Irgendwie bin ich seit Wochen vom Pils weg. Im mom gibt es nur IPAs uns selten Helle. Mh ich denke ein richtiges Pils ist eher was für den Sommer. Ist halt Geschmackssache.

    • @proBIERtv
      @proBIERtv  4 года назад +1

      Glaube mir - irgendwann freust Du dich nach einer Nacht voller IPAs auf nichts mehr als auf ein knackiges Pils. Auch im tiefsten Winter. Ich spreche aus Erfahrung! :-)

  • @PascalausEssen
    @PascalausEssen 2 года назад

    Staudeeeeer