Wie viel bar für Pannensicherheit, Grip und wenig Rollwiderstand? Pump it up! - How To fahrRad #25

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • So viel Luft wie nötig und so wenig wie möglich: macht den Reifendruck-Limbo und der Fahrkomfort wird es danken!
    *
    Endlich mal Luft ablassen: bei How To fahrRad!
    Bike-Tutorials für Einsteiger. Oder warum eine Frau, die in ihrem Leben einen Schlauch gewechselt hat, plötzlich meint, How-To-Videos drehen zu müssen.
    Loudly presented by @anke_is_awesome
    Surprisingly supported by Specialized, Rapha, Shimano, Bike Components, Oakley, Ortlieb, Komoot, SKS Germany und Wahoo
    Spread by Gran Fondo Cycling Magazine und Bergwelten Magazin
    *
    Kamera und Schnitt: Franca Hoyer
    Kamera und Fotos: Julian Rohn
    Sound: DJ Stylewarz
    *
    Reifendruck fürs Rennrad:
    www.tour-magazin.de/ratgeber/...
    Reifendrucktabelle fürs Gravelbike:
    support.specialized.com/tires...
    Reifendruck fürs MTB:
    support.specialized.com/tires...
    Und noch mehr Tipps für den MTB-Praxistest:
    enduro-mtb.com/der-richtige-m...
    Reifendruck für Tourenräder:
    support.specialized.com/tires...
    *
    Fast alle gezeigten Produkte, inklusive Reifen und Pumpe gibt’s hier:
    bc.bike/HowTofahrRad
    Inklusive mehr Infos und Tipps rund ums Rad.
    Und wer unter dem Link fündig wird, unterstützt uns mit Influenza-Provision für neue Videos.
    Danke dafür und happy Shopping!
    *
    Auf komoot gibt’s Routen rund um Hollywood für den Praxiseinsatz - bitte hier entlang:
    www.komoot.de/collection/1594...
    *
    Und jetzt bitte ABONNIEREN! FOLGEN! LIKEN!
    Natürlich auch / anke_is_awesome
    *
    Video-Kapitel
    00:00 Intro
    00:36 Warum genug Luft wichtig ist
    02:28 Vorteile von geringerem Reifendruck
    03:39 Bodenhaftung
    05:31 Rollwiderstand
    08:20 Dämpfung
    09:38 Reifengröße & Herstellerangaben
    12:30 Der richtige Reifendruck
    15:32 Richtig testen
    20:05 Druck kontrollieren
    23:57 Das Fazit
    25:06 Outtakes
  • СпортСпорт

Комментарии • 269

  • @dieterschmidt2022
    @dieterschmidt2022 7 месяцев назад +72

    luftiges Thema amüsant und kurzweilig verpackt und gezeigt 😊 👍👋

    • @AnkeisAwesome
      @AnkeisAwesome  7 месяцев назад +13

      Manchmal kann ich mehr als nur heiße Luft!

    • @chrisw5817
      @chrisw5817 7 месяцев назад +2

      ​@@AnkeisAwesome🤔

    • @user-me3ci8ls9p
      @user-me3ci8ls9p 7 месяцев назад +2

      Wie? Heiße Luft? Die Temperatur der der Luft spielt aber hoffentlich keine Rolle, oder?😃 @@AnkeisAwesome

    • @serhatkaratli7244
      @serhatkaratli7244 7 месяцев назад +1

      ​@@AnkeisAwesomekannst du ein Video zu Gepäckträger Fahrradtaschen machen.

  • @devonit3997
    @devonit3997 3 месяца назад +56

    Ganz wichtig auch für Ganzjahresfahrer: Im Frühjahr wieder auf Sommerluft zu wechseln ☝🏽

    • @OldschoolDT
      @OldschoolDT 13 дней назад +2

      Als Faustregel: immer am 1. April!😉

  • @sks_germany
    @sks_germany 7 месяцев назад +59

    Wieder einmal keine Luftnummer sondern ein informatives Video für alle, die beim Thema Reifendruck auf dem Schlauch stehen. 😉

  • @zombwalker
    @zombwalker 3 месяца назад +41

    wunschliste 2024: ein neues Anke is Awesome Video :)

  • @karstenwilke8799
    @karstenwilke8799 23 дня назад +6

    Also obwohl ich jetzt nichts neues gelernt habe, da ich echt schon sehr lange in dieser Materie bewandert bin, gibt es von mir 100 Entertainment Punkte. Eines der bestgemachten und unterhaltsamsten Videos seit sehr langer Zeit. Das macht richtig viel Spaß dir zuzuschauen . Dankeschön hab viel gelacht. Lustig und informativ. Weiter so 👍👍👍

  • @100-Prozent-MICHAEL
    @100-Prozent-MICHAEL 3 месяца назад +34

    Danke für die Tipps.
    Ich hab jetzt Luft in die Reifen gepumpt.
    Läuft besser als ohne 😉

  • @TheSkorpion53
    @TheSkorpion53 2 месяца назад +7

    Gefunden habe ich dich als Google Vorschlag beim SWR und ich darf sagen: Es hat sich gelohnt. Auch ein alter Kerl kann so noch einiges lernen weil die Zusammenhänge schön "Kindgerecht" aufgearbeitet sind. In diesem Sinn: Danke Anke. 🙂

  • @Markus-Dei
    @Markus-Dei 10 дней назад +1

    Nice - mal wieder ordentlich und umfassend recherchiert und kurzweilig vorgetragen. Hab vielen Dank

  • @johnaustria7649
    @johnaustria7649 4 дня назад

    Happy birthday pretty Anke 🍀🥂
    Vielen Dank, sehr nützlicher Beitrag ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Greetings from the Tyrolean Alps ⛰️🚴🏻‍♂️

  • @docrazor4165
    @docrazor4165 12 дней назад +1

    Ich hab mir jetzt ein paar Videos von euch angesehen und ich muss sagen, ich mag die Art, wie sie gemacht sind. Von der Kameraführung bis vor die Kamera und den Outtakes. Weiter so 🥳

  • @ollyr.8279
    @ollyr.8279 7 месяцев назад +5

    Danke Anke,
    Wieder ein tolles Video 😊😊

  • @pseudosportler
    @pseudosportler 7 месяцев назад +16

    Wie immer sehr gut und verständlich erklärt, dazu deine persönliche Note Humor, immer wieder schön was von dir zu sehen 👍

  • @karstenm4018
    @karstenm4018 7 месяцев назад +2

    Immer spaßig anzuschauen. Thema für mich im Moment perfekt getroffen. Anke Danke!

  • @orlandocat22
    @orlandocat22 Месяц назад +3

    Danke, Anke, für deine charmanten, humorvollen und kurzweiligen Videos, die zu allem "Überfluss" dann auch noch viel Wissen vermitteln 🙂!

  • @MrRonsfield
    @MrRonsfield 7 месяцев назад +4

    Ich hab mir noch nie so viele Gedanken über den Luftdruck an meinem Fahrrad gemacht. Danke für die tollen Infos.

  • @Schneeeule22
    @Schneeeule22 6 месяцев назад +5

    So viel Mühe und Arbeit in diesem Video. Find ich gut

  • @torstenkottmann3857
    @torstenkottmann3857 7 месяцев назад +4

    Liebe Anke. Ich liebe Deine Videos, sie sind fundiert, extrem ehrlich und kompetent. Ich gönne Dir Dein erfolgrieches Sponsoring, was die Sache oft "einspurig" macht... Totzdem .. weiter so!

  • @mariop.4898
    @mariop.4898 4 месяца назад +2

    Wie immer sehr informativ und witzig verpackt.

  • @ronaldhuber9660
    @ronaldhuber9660 3 месяца назад +1

    Ich habe sehr viel gelernt, sehr sympathisch und witzig präsentiert. Vielen Dank!

  • @HrRossi-dv7id
    @HrRossi-dv7id 7 месяцев назад +2

    Anke Danke, wie immer schön(es) Video :)

  • @Kai-wy3vd
    @Kai-wy3vd 7 месяцев назад +6

    Sowenig wie möglich, soviel wie nötig. Danke für dieses tolle Video. Ich betreibe meine Räder schon immer so. Alleine schon aus Komfortgründen. Wurde dafür immer belächelt. Jetzt haue ich denen dieses Video um die Ohren 😅

  • @WilliHHug
    @WilliHHug 7 месяцев назад +2

    Die Frau ist der Hammer! Ich habe das Video gespeichert! So schön und gut erklärt sonst keiner äußerst wichtige Fakten für eine komfortable und sichere Radlerei! ❤️🤩

  • @ralfkorner6686
    @ralfkorner6686 2 месяца назад +1

    Super ausgearbeites HowTo, kurzweilig und sehr fundiert. Vielen Dank :)

  • @bersic2
    @bersic2 7 месяцев назад +1

    Super gemacht! Vielen Dank!

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 Месяц назад +1

    Sehr informative und lehrreiche Videos hier. Und das nette Wesen hebt das Ganze noch auf ein ganz anderes Level. Sehr unterhaltsam, vielen Dank.

  • @robertgruneis8610
    @robertgruneis8610 4 месяца назад

    Echt gscheit und super erklärt!! Vielen Dank!

  • @ChristianFreitag-yx8pj
    @ChristianFreitag-yx8pj 7 месяцев назад +4

    Mind-blowing 😱. Auf dem Rennrad hatte ich die Übung "how low can u go" schonmal praktiziert. Jetzt auf dem Gravelbike mit 50er Reifen war der Effekt noch gravierender. Mehr Komfort, sicheres Handling und wie auf Federn über Kopfsteinpflaster ballern und dabei noch schneller unterwegs sein... Was will man mehr. Vielen Dank für die super Zusammenfassung. Einfach Awesome 😎👍

  • @renekernn3017
    @renekernn3017 Месяц назад +2

    So ein tolles, kompetentes Video und das mit einem phantastischen Humor.
    *„Chapeau“* !!! 😊
    Liebe Grüsse von René

  • @signorecharly3670
    @signorecharly3670 7 месяцев назад +7

    Das Video ist wie immer informativ und auch mit Humor gemacht. Ich bin aber der Meinung, wenn Rad fahren zur Wissenschaft wird, dann verlier ich glatt den Spaß dran. Also fahr ich weiterhin mit guter Laune und viel Spaß und wenn ich mal statt 3,0 nur mit 2,7 bar unterwegs bin, dann ist es halt so. Ich denke das wird mich nicht umbringen. 😅😅😅

  • @JMR-qe5gq
    @JMR-qe5gq 7 месяцев назад +1

    Was für ein Luftikus(s). Danke für das Video. Ich habe da wohl in der Vergangenheit den gleichen Fehler gemacht. Und heute hätte so schön das Lied "Pump up the Jam" gepasst. Schön wars DAAANKE! 💌👍

  • @alexanderherbert5157
    @alexanderherbert5157 7 месяцев назад

    Lustig gemacht. Und informativ. Jetzt habe ich es kapiert.

  • @torstenkuhn3215
    @torstenkuhn3215 7 месяцев назад +2

    Danke Anke!

  • @theface83
    @theface83 2 месяца назад +1

    hey anke, ich mag deine art von humor seeeehr! coole videos ☺️ danke dafür 🙌🏼

  • @scfan7231
    @scfan7231 Месяц назад +1

    Ziemlich gut.Danke.

  • @liminis1
    @liminis1 2 месяца назад

    sehr kompetent erklärt.

  • @holgerrasper3084
    @holgerrasper3084 2 месяца назад +1

    Einfach mega erklärt

  • @lbgstzockt8493
    @lbgstzockt8493 4 месяца назад +65

    Ich werde weiterhin meine 19mm Rennrad Reifen mit 12 Bar fahren und mich nach 30 Minuten über taube Arme beschweren. Das haben wir schließlich schon immer so gemacht.

    • @lb2791
      @lb2791 3 месяца назад +6

      This is the way

    • @mathiaskoch8712
      @mathiaskoch8712 2 месяца назад +9

      Und ich dachte ich wär ein Psycho mit den 8,5bar im 25er!😂

    • @botchjob308
      @botchjob308 Месяц назад +6

      Ah, die berühmten Dackelspalter!

    • @hermannecker6257
      @hermannecker6257 Месяц назад +2

      Mehr wie 9 Bar hatte ich noch nie in meinen Rennradreifen und wer nach 30 Minuten taube Arme hat betreibt einen für ihn untauglichen Sport!

    • @unbekanntunbekannt4619
      @unbekanntunbekannt4619 Месяц назад

      ​​@@hermannecker6257das Rad ist eher nicht passend zu den Körperproportionen.... Ein kürzerer Vorbau und den Lenkerwinkel ändern wären zielführender....

  • @renatougolini5995
    @renatougolini5995 12 дней назад

    Soviel schon gesehen zu Reifendruck. Das ist das informatifste, lustigste darunter. Danke!

  • @thomasabike
    @thomasabike 7 месяцев назад +6

    26 Minuten über Luft geredet :-) Super umgesetzt, alle wesentlichen Infos mal richtig vollständig zusammengetragen. Die Zeiten werden eines Tages noch kommen, dass ein Reifendruckprüfer oder ein Reifendruckkontrollventil beim Radfahren zur Standardausstattung gehört ;-)

  • @nikovd4584
    @nikovd4584 5 месяцев назад

    Super erklärt wieder was gelernt

  • @bodokorroch5954
    @bodokorroch5954 2 месяца назад

    Super Video..Lustig gemacht aber voll informativ

  • @ralphk.8869
    @ralphk.8869 Месяц назад

    So kann man Fakten untehaltsam rüberbringen. Bravo! Habe sicherheithalber deinen Kanal abboniert 🙂
    Ich hatte immer gedacht je praller der Reifen desto weniger Rollwiderstand. War gerade im Keller und habe Luft abgelassen.

  • @rolandmalter8663
    @rolandmalter8663 7 месяцев назад +3

    gut vorgetragen , wie immer 👍……morgen im Morgengrauen starten die ersten Testreihen auf allen 5 Rädern🤓🤓🤓

  • @torpedyellow
    @torpedyellow 3 месяца назад

    Sehr professionelles, gut gemachtes Video mit ausgefeiltem Text und klug gewähltem Schnitt, dabei das Thema didaktisch gut aufbereitet und erschöpfend behandelt. Hier kann jeder RUclipsr noch was lernen.👍
    Ich fahre ein Velomobil, und da macht ein Reifendruckfunksensor tatsächlich Sinn am Hinterrad. Denn wenn bei einer Bergabfahrt mit über 80 km/h der Hinterreifen Luft verliert, kann das die letzte Fahrt gewesen sein, die man gemacht hat.
    Übrigens, Tests am Velomobil zeigen, dass hier der höchste Reifendruck, den der Reifen zulässt, tatsächlich der beste für den Rollwiderstand ist, weil alle drei Räder gut gefedert und gedämpft sind, so dass die Reifendämpfung hier kaum noch eine Rolle spielt.

  • @Steffen16974
    @Steffen16974 28 дней назад

    Hi Anke. Meiner Meinung nach hast zu diesem Thema das beste und lockerste Video zu diesem leidigen Thema online gestellt, zumindest im deutschsprachigen Raum. Sicher kenne ich nicht alle Videos zu diesem Thema. Aber von den bereits angeschauten ist deins die absolute #1. Es ist das erste Video, welches ich von dir gesehen habe - ich freue mich darauf, deine anderen Videos ebenfalls zu schauen. 🙂

  • @paulha2998
    @paulha2998 3 месяца назад

    tolle Schnittbilder die das Thema gut vermitteln!

  • @offsitearchive
    @offsitearchive 7 месяцев назад +5

    Als Anke mit dem Rad loslief, dachte ich gleich kommt Cyclocrosser-Sprung auf den Sattel. Gute Folge wieder. Wahrscheinlich schon irgendwo in den Kommentaren erwähnt: Es gibt Luftdruck-Rechner im Web, die paar Werte mehr einbeziehen als Reifenbreite und Fahrergewicht.

  • @ferrismp4154
    @ferrismp4154 Месяц назад +1

    Hey! Deine Videos sind super und unterhaltsam. Wäre echt super, wenn es weitergeht

  • @corrateccorratec5319
    @corrateccorratec5319 13 дней назад

    Sehr schönes informatives und lustiges Video. Weiter so👍

  • @ulffischer4172
    @ulffischer4172 3 месяца назад +2

    Ein schönes Video. Auch wenn ich als "Erfahrener Radfahrer" das eine oder andere bereits wusste, sind doch noch tolle Infos enthalten. Mir gefällt deine ruhige, aber enorm kreative Art und die Mühe, die in den Videos steckt! 👍Das Abo ist sicher.

  • @j.a.5944
    @j.a.5944 19 дней назад

    Kompliment für das gelungene Video

  • @Konrad-hh3kw
    @Konrad-hh3kw 7 месяцев назад +5

    Sehr informativ und gut erklärt. Ich bin wahrscheinlich selbst die ganze Zeit mit zu hohem Druck gefahren, weil ich immer dachte, mehr ist doch besser. Übrigens sehr lustige Einspieler ! Das gefällt mir.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 27 дней назад

      Muß nicht sein , die frage ist auch , wie sich die durschlagsfestigkeit ändert.

  • @rolliziege8117
    @rolliziege8117 6 месяцев назад +1

    Sehr anschaulich und unterhaltam gemachtes Video, Anke! 👍 Obwohl die "breiter- weicher= schneller" Geschichte schon ca. 10 Jahre gepredigt wird, hat es dieses Video erstmalig geschafft, das ich meine 8 bar bei 25 mm nun doch noch mal in Frage stelle. 😏

  • @Moggyver
    @Moggyver 5 месяцев назад

    moin Anke, ich wünsche dir ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues jahr! liebe grüße aus stuttgart, Mog.

  • @CDataDiver
    @CDataDiver 4 дня назад

    Sehr anschaulich erklärt 😀

  • @hans.juergenowen704
    @hans.juergenowen704 7 месяцев назад

    ...** Donnerschlag ** !! Eine Frau macht Druck ....Und sowas von gut gemacht .....ABO

  • @philippstucki365
    @philippstucki365 Месяц назад

    Danke Anke

  • @FightMaik
    @FightMaik 3 месяца назад +6

    Ich gucke die Videos nur wegen dem dämlichen stumpfen humor, ich liebe diese Frau😂❤

    • @braunbaerhh
      @braunbaerhh 3 месяца назад +5

      wegen DES dämlichen Humors, bitte... Hab ich nicht auch tollen Humor? :D

  • @AHILIYA
    @AHILIYA Месяц назад

    Schönes Video 😊

  • @user-pq5du6ii1b
    @user-pq5du6ii1b 3 месяца назад +1

    Nettes Video, wichtiges Thema sympathisch und kurzweilig erklärt. Ich fahre nur Tourenräder /Radtouren. Ich halte es so: Ich weiß ja die maximale vom Hersteller freigegebene Bar-Zahl. Ich bleibe immer 0,5 bar darunterr /im sehr glatten Winter auch mal 0,5 -08 bar. Und dadurch habe ich schon seit Jahren keine Reifenpanne mehr.
    Die letzte war vor 5 Jahren...da bin ich am Neujahrstag leider in einem unbedarften Moment auf einen großen Splitter einer auf der Strasse zerbrochenen Glasflasche gefahren (dieser ist dann sogar durch den Pannenschutz des Reifens straight durchgegangen..🙄😄
    Edit: Ahja, die Specialized Liste zeigt, das ich für meine Bedürnisse ja (unbewusst) damit richtig gelegen habe. Passt also.
    Grüße aus Göttingen und allzeit gute Fahrt, Anke.

  • @lotharpetersein7072
    @lotharpetersein7072 7 месяцев назад +9

    Hi Anke …wow … deine Videos sind aller erste Sahne! Witzig, fundiert, mit Ironie und Sachverstand. He …. 42 ist nur ne Zahl, Aussehen und Ausstrahlung würde ich bei ca.3,0 bar einordnen….😂 sagt einer der seit kurzem mit 6,1 bar rumfährt, läuft und eiert😄 Grüße Lothar

    • @Thund3r99
      @Thund3r99 2 месяца назад +2

      42 ist die Antwort auf die Fragen aller Fragen.

  • @hermann-josefdornbusch8899
    @hermann-josefdornbusch8899 7 месяцев назад +1

    Danke Anke ! sehr schönes informatives Video 🙂

  • @perjensen1962
    @perjensen1962 2 месяца назад

    Gutes Video 👍🏻

  • @Ansgar_von_Wolkenstein
    @Ansgar_von_Wolkenstein 3 месяца назад

    Alter, die hat wirkich ein Rad ab 🤣😉😚 ich lass auf jeden Fall ein Abo da 👍

  • @MS-bw7yt
    @MS-bw7yt 6 месяцев назад +4

    Auf 1.5 facher Geschwindigkeit ist perfekt:)

  • @adrianschmid7093
    @adrianschmid7093 5 месяцев назад +3

    Das ist echt gut gemacht! Viel besser als die ganzen Amateuryoutuber, die irgendwelche unverständlichen Dinge faseln

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 27 дней назад

      sorry, mach es besser . Die meisten machen es aus freud an der sache ....

  • @snakebite-de
    @snakebite-de 10 дней назад

    Tolles Video, sehr informativ, Zusammenhänge werden korrekt uns sehr kurzweilig präsentiert. So macht lernen Spaß!
    Ich bin mit meinem e-Scooter (10 "-Reifen) trotz Federung bisher immer mit dem maximalen Reifendruck gefahren. Heute ist zufällig Luftruck-Check-Tag, jetzt versuche ich es mal mit weniger. 2,8 statt 3,1 bar ist der erste Ansatzpunkt. Einzige Befürchtung ist, dass die Reifen (eigentlich die Schläuche) schneller verschleißen, weil der Schlauch bei weniger Druck mehr am Reifeninneren schleift. Aber ich probiere es mal aus.

  • @13pikelane
    @13pikelane 2 месяца назад +2

    Gut artikuliert ohne Füllwörter! Zwar etwas in die Länge gezogen, dafür gut und unterhaltsam das Video montiert!👍

  • @arnonym2444
    @arnonym2444 2 месяца назад +2

    ich hoffe mit saisonstart kommt auch wieder bissl Anke :)

  • @Steffen16974
    @Steffen16974 28 дней назад

    😀 Alles Gute nachträglich zum Burzeltag 🎂

  • @gkmannheim
    @gkmannheim 3 месяца назад

    Schbassisch un' sehr gut erzählt . 🙂✌️⚓

  • @theforeigner6988
    @theforeigner6988 7 месяцев назад

    Anke is awesome

  • @dontswitch8951
    @dontswitch8951 2 месяца назад

    Uff. Viel gelernt, danke!
    Zukünftig gibt es weniger Luft 😅

  • @lauiman
    @lauiman 3 месяца назад +1

    Anke ! youre awesome - but we miss you 😞 !!

  • @skks3635
    @skks3635 3 месяца назад

    joooo, holt mich ab , sozusagen 👍❤️

  • @tiffyh.
    @tiffyh. 7 месяцев назад +1

    Ich war bisher auch so ein Mittenmang - Fahrer, eher zu hart als zu weich. Ich werde es jetzt mal anders ausprobieren - geht schliesslich über studieren 😊👋

  • @idsteinerland246
    @idsteinerland246 11 дней назад

    Super informatives Video, wie immer "nebenbei" sehr erfrischend gemacht 👍🏼
    Ich war auch einer von den Harten, bis ich das mit dem Druck kapiert habe. Neulich aber extra etwas mehr ins MTB und bei vollem Antritt leicht bergauf auf steinigem Forstweg dann ein Knall und freundliche Grüße von der Schlange...

  • @theforeigner6988
    @theforeigner6988 2 месяца назад

    Wird langsam mal Zeit für ein neues Video 😃

  • @lucgrof3597
    @lucgrof3597 6 месяцев назад +2

    Hallo, danke fürs Video.
    Ich habe mir 2019 ein cannondale slate gekauft,und bin damals auf der Straße immer 5bar gefahren Dank federgabel auch noch einigermaßen komfortabel. 2021 habe ich mir das bmc Urs geholt und bin seitdem am rumprobieren mit dem Luftdruck. 5bar sind sehr schnell (kann damit locker Rennrad Fahrern mithalten) Jetzt fahre ich 2.6bar v/h bei 90kg systemgewicht. Ich versuche immer wieder mit 4bar. Und es gibt keinen Unterschied bei Performance. Aber 2.6 fühlt sich besser an. Alles zwischen beiden Werten fühlt sich träge an. Ach ja auf einer asphaltierten Strecke von 200 km +/- 1200hm bin ich mit 2.6bar genau 1kmh Durchschnitt langsamer als mit 4bar. So das waren meine Erfahrungen.
    Grüße aus Luxemburg

  • @matrixreport
    @matrixreport 7 месяцев назад +5

    Sehr gutes und wie immer gut erkältet Video. Eine Frage habe ich aber noch: Muss bei einem eBike das höhere Fahrradgewicht auf das Körpergewicht aufgeschlagen werden?

  • @rainerkoelz2719
    @rainerkoelz2719 Месяц назад

    Sehr gut gemacht hoffe dass ich auch andere damit überzeugen kann mit weniger Luft zu fahren

  • @d.h.5281
    @d.h.5281 4 месяца назад

    Besser als die Sendung mit der Maus

  • @benjaminquest6165
    @benjaminquest6165 7 месяцев назад +4

    Oh ja damals auf einem Cannondale der zweiten Generation mit Wolber TX Profil (Aero) Felgen und 18 mm Conti Reifen herumgefahren ... hinten 9,5 vorne 9 bar. Da hat man die Straße noch lesen können wie eine Saphirnadel eine Vinylrille. Man konnte nicht nur sagen, ob man über eine Münze drüber gefahren ist oder nicht, sondern auch noch den Münzwert bestimmen und ob Kopf oder Zahl oben lag 🙂 ... tja, die Zeiten waren hart! Ich bin es nicht mehr (drum sind ein gefederter Vorbau und eine gefederte Sattelstütze am Rad). Und doch: auch ich (bzw. mein Gravebike) leide(t) offenbar an "tubular hypertension" ... die werde ich dann für den nächsten Ausritt gleich mal abstellen.

  • @Frank318td
    @Frank318td 7 месяцев назад

    Hey Anke cooles Video ich liebe "Montage" mit dir

  • @alexanderh2715
    @alexanderh2715 7 месяцев назад +1

    23mm und 10 bar Schlauchreifen früher gefahren. Echt selten nen Platten gehabt. War aber unangenehm, da man die nicht so easy unterwegs repariert bekommt.
    Auf meinem Gravel mit Stahlrahmen- und Gabel fahre ich 2,25" Mtb Reifen und es ist so verdammt bequem. Berg runter mit Dropper Post geht da ordentlich die Post ab. Demnächst mit Tubeless dann definitiv mit weniger als 3 Bar.

  • @thomasr.1733
    @thomasr.1733 7 месяцев назад +1

    Der Reifendruck, eine schweizer Uhr 😊

  • @berndm.9356
    @berndm.9356 7 месяцев назад

    Super rübergebracht das Thema. Fahre 28" Trekking-eBike - Bin von Schwalbe Marathon 40 mm mit Schlauch auf Schwalbe G-One Overland 40 mm Tubeless gewechselt und bin nur noch begeistert. Viel mehr Fahrkomfort und vor allem abseits von Asphalt ein Plus an Sicherheit. Habe früher auch das selbe wie du gedacht. Viel Luft = weniger Rollwiderstand = schneller.
    Allzeit gute Fahrt ohne Pannen.

  • @Axel_Knobloch
    @Axel_Knobloch 7 месяцев назад

    Wieder sehr geil erklärt, Ihr Dorfkinder 😊 ich Feier euch so 🎉

  • @Moggyver
    @Moggyver 7 месяцев назад

    Danke Anke 👍🏻

  • @tabib4434
    @tabib4434 27 дней назад +1

    Hey, ich bin ein absoluter Anfänger, ich kenne mich mit den verschiedenen Fahrrädern und der Fahrradpflege überhaupt nicht aus. Könntest du mal ein Video für blutige Anfänger machen, in dem ihr alles erklärt was ein Anfänger wissen sollte bezüglich Fahrradtypen, Fahrradpflege, Ersatzteilwechsel usw
    Würde wirklich vielen helfen 😊

  • @swenio75
    @swenio75 7 месяцев назад

    Ich bin zwar schon lange im Fahrradgame und kenne die meisten Inhalte aus eigener Erfahrung, dennoch liebe ich Deine unterhaltsamen Videos und genieße die kurzweiligen Ausführungen 🙂

  • @manfredruhmer6355
    @manfredruhmer6355 3 месяца назад

    Prima. Hab mich noch nie so richtig für den "richtigen" Reifendruck interessiert, hab immer so um die 4 Bar eingepumpt. Nach diesem netten Video bin ich motiviert, mich mehr darum zu kümmern!
    Und, würde mich interessieren welche Ventile ihr bevorzugt und warum!?

  • @MrRaschel
    @MrRaschel 7 месяцев назад

    Jetzt sollte es wirklich jeder kapiert haben und somit die endlosen Diskussionen ein Ende haben sollten 👍

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Месяц назад

      Fahre seit 65 Jahren Fiets aller coleur ,wenn zu wenig Luft rollts nicht . Zumeisst fährt man ja Straße somit ist gut aufgepumpt immer richtig . Feldwege und Schotter tja müssen das hinnehmen .Wenns schlammig wird wird s auch weicher .... Brauchen wir "unbedingt " ne Reifenfüllanlage ? Wird kommen das Fietshersteller uns das Andrehen wollen , egal ob dieFiets dann 40 kg wiegt.... MUSS man haben ,die bequasseln uns schon ....

    • @MrRaschel
      @MrRaschel Месяц назад

      Dann fährst Du schon 65 Jahre falsch!

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Месяц назад

      @@MrRaschel Jep ! Besonders Rückwärts !

  • @siegmars.450
    @siegmars.450 2 месяца назад

    alles richtig gemacht - nie ohne Helm unter herabfallenden Ästen sitzen 😉
    P.S. aus verschiedenen Gründen habe ich gelegentlich einen Platten.
    Was ich meganervig finde, ist die Unsicherheit, ob man gerade Luft verliert oder sich doch täuscht.
    So‘ne Warnanzeige (gibt‘s ja auch bei PKW), die das mit Bestimmtheit verrät, hat schon was..

  • @corneliusdunkel2265
    @corneliusdunkel2265 3 месяца назад

    Witzig und gut gemacht. Ein sehr wichtigen Punkt wurde leider vergessen. Durch die teilweise sehr ungleiche Gewichtsverteilung auf Vorderrad und Hinterrad kann der Druck zwischen vorne und hinten bis zu einem Bar variieren.
    Hat mir so gut gefallen, daß ich ein Abo da gelassen habe

  • @diekritik8927
    @diekritik8927 Месяц назад +1

    Fazit vom Video für die, die sich die lebenszeit sparen möchten: Es ist alles Bauchgefühl und Geschmacksache, der Test mit den Händen am Reifen zu drücken, ist im Prinzip genau der richtige.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 27 дней назад

      wenn der reifen dementsprechend aufgebaut ist. Ich hab hier einen schwalbe maraton und dort funktionert das nicht , wegen der antipanneneinlage ( steht auch so in der anleitung ). AM ende teste ich , welche geräusche das rad macht , wenn ich es seitlich ( auf asphalt ) ziehe.

  • @minchen4548
    @minchen4548 3 месяца назад

    Wann gibts das nächste tolle video?😊

  • @Strampelaxel
    @Strampelaxel 7 месяцев назад

    Tjaaa...die Wichtigkeit des Luftdruckes habe ich vor ca. 2 Jahren begriffen. Da bekam ich mein erstes Fatbike. Komplett ungefedert. Bei meinem Gewicht -100Kg - habe ich mal 1.5 Bar in die Reifen gepumpt und war happy. Dann habe ich natürlich auch mal das Fattie meines Kumpels - 75 Kg - gefahren und das war viiiiel smother zu fahren als meines. Er experimentierte mit Drücken um 0,5 Bar. Ich fahre jetzt mit 0,8 Bar und freue mich über Komfort und Grip in jeder Situation. Bei meinem Alltagsrad habe ich die Drücke dann auch um ca. 1 bar nach unten korrigiert. Viiiiel komfortabler, viel mehr Fahrspaß.

  • @w.heinrichs9640
    @w.heinrichs9640 4 месяца назад

    Tolles Video !!!Frage ! Hast du hinten und vorne den gleichen Luftdruck ?🤔 macht es Sinn hinten einen 25 Rennradmantel und vorne einen 23 Rennradmantel zu fahren.Ich denke bei den 100 Kilo Leuten können da Unterschiede sein.😉

  • @Maxfahrer
    @Maxfahrer 3 месяца назад +3

    Also, bei mehr Traktion==>schneller komme ich nicht ganz mit. Höhere Kurvengeschwindigkeiten ja. Aber im Normalfall reicht doch das Drehmoment nichts aus, das Hinterrad zum durchdrehen zu bringen, außer auf einer geschotterten Steigung. Wobei man bei letzterem ja eher die Balance zwischen durchdrehen und aufbäumen finden muss.