TK-Safe Challenge: Impfpass - mit Benni & Dennis

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 16

  • @christophbuchner6010
    @christophbuchner6010 9 месяцев назад +3

    Analog ist und bleibt das beste und sicherste!

  • @wilhelmalbrecht7060
    @wilhelmalbrecht7060 9 месяцев назад +6

    Haarverlust ist eine Nebenwirkung einer Gentherapie.

  • @brettinakoch7389
    @brettinakoch7389 9 месяцев назад +1

    Warum muß alles digitalisiert werden, was ist mit den älteren Menschen. Ich bin auch schon 60 und hab ein altes Handy, viel die ich kenne haben auch noch einfache Handys.
    Also ich finde es sollte doch noch eine Alternativ zu all der Technik geben.

    • @gehtnixan6562
      @gehtnixan6562 9 месяцев назад

      Weil das Menschen hassende System nur so die totale Kontrolle ausüben kann, und bei „Fehlern“ (Mord etc) die KI „schuld“ sein soll. Liebe, Mitgefühl und Zuversicht sind die wichtigsten Atteubute der Menschheit; aber diese wirden aus dem (un)wissenschaftlichen FinanzReligionsSystem entfernt…

    • @sitios2010
      @sitios2010 9 месяцев назад +2

      Ich finde, es sollte sogar ein Recht auf ein analoges Leben geben.

    • @unbekanntunbekannt4619
      @unbekanntunbekannt4619 8 месяцев назад

      Weil sie uns überwachen und kontrollieren wollen? Deshalb der technische Aufwand den sie uns als was Gutes verkaufen wollen?

  • @Lokverfuehrer
    @Lokverfuehrer 9 месяцев назад

    Wenn das alles nur funktionieren würde... Die Arztpraxen haben keine Ahnung davon wie sie das machen sollen. Ich hatte auch einmal eine Praxis die das Erstellen eines Notfalldatensatzes abgerechnet hat (sieht man ja in TK safe), aber gar keine Zustimmung von mir hatte geschweige denn tiefergehende Informationen. Eine andere Praxis gefragt, ob sie mir den (angeblich existierenden) Notfalldatensatz zeigen können. Antwort: wir wissen nicht, wie das funktionieren soll. Dann hoffen wir mal, dass kein Notfall eintritt bei dem solche Daten nützlich wären...

  • @PeterSehrSehrLustig
    @PeterSehrSehrLustig 9 месяцев назад +2

    Ich weiß nicht wie ich das höflich sagen soll, ich hätte das sehr gerne genutzt aber das ist eine -absolute Katastrophe-. Erst TK App, dann braucht man den TK Account, dann diese PIN, die irgendwann per Brief kam, Fingerabduck aktivieren, dann wird die Mail-Adresse validiert, dann speichert er ein Wiederherstellungskennwort, dann will er noch ne App zu Authentifizierung vermutlich als zweiten Faktor oder weiß der Kuckuck, da will er eine Ausweis-PIN ohne vorher überhaupt meine Ausweis per NFC gelesen zu haben oder Krankenkassen-Karte-Pin, was auch immer da ist. Ich bin raus.
    Wirklich gute Idee, ich weiß der deutsche Datenschutz ist eine Herausforderung aber sowas ist für die Katze.

    • @PeterSehrSehrLustig
      @PeterSehrSehrLustig 9 месяцев назад

      Er fragt erst nach der Ausweis-Pin und dann scant er den Ausweis. Das ist schonmal nicht vertrauenserweckend. Die AusweisApp macht das nicht und generell fragt man doch niemanden nach dem Kennwort bevor man gefragt hat, wer er ist. Schonmal ne komische Nummer aber es funktioniert auch nicht. Pin eingeben, Ausweis scannnen, der Nutzung zustimmen, Ausweis der Krankenkassen-Nummer zuordnen, Pin nochmal eingeben und es geht von vorne los. Nach dem 4. Durchgang habe ich dann aufgehört. Ich hätte gerne 30 Minuten meines wertvollen Feierabends zurück.

    • @technikerkrankenkasse
      @technikerkrankenkasse  9 месяцев назад

      Wir helfen gerne weiter. Du erreichst uns jederzeit unter der 0800 - 285 85 85.

  • @reineharte5416
    @reineharte5416 9 месяцев назад +1

    Der erste Kommentar ist einfach ein Bot. RUclips ist einfach kaputt.

    • @peterweber5006
      @peterweber5006 9 месяцев назад

      Der Zensur- Logarythmus bei YT funktioniert wunderbar, deswegen werden hier auch I**- kritische Kommentare sofort gelöscht