Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt | Quarks

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Als Johann Steven mit 48 Jahren entdeckt, dass er vermutlich Autismus hat, sieht er sein ganzes Leben mit neuen Augen. Plötzlich hat er eine Erklärung für die Einsamkeit in der Kindheit und seine Probleme im Arbeitsleben.
    Sein Leben lang hat Johann Steven Probleme mit seinen Mitmenschen. Er fühlt sich unwohl, eckt an und ist überzeugt, nur er ist völlig normal. 2006 öffnet ihm die Quarks-Sendung „Autismus - wenn Denken einsam macht“ die Augen: Mit 48 Jahren wird ihm klar, dass nicht mit den anderen, sondern mit ihm selbst etwas „nicht stimmt“: Er hat Autismus.
    Plötzlich hat er eine Erklärung für viele seiner Probleme. Er schreibt ein Buch und schickt es an Quarks. Die Redaktion nimmt Kontakt zu ihm auf und lernt einen Menschen mit einer sehr ungewöhnlichen Lebensgeschichte kennen. Zum Schutz seiner Privatsphäre tritt er in der Sendung nicht unter seinem echten Namen auf, sondern unter dem Pseudonym, das er auch in seinem Buch verwendet.
    Autor: Mike Schaefer
    Aus unserer Sendung vom 24. Juni 2014.
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf RUclips: www.youtube.co...
    Quarks auf Facebook:
    / quarks.de
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    #Psyche #Autismus

Комментарии • 922

  • @maxruhnke
    @maxruhnke 5 лет назад +1323

    wie perfekt er die Tomaten schneidet

    • @sejerlaenner5-
      @sejerlaenner5- 5 лет назад +68

      Hat er echt gut hinbekommen und wie er diese so gestapelt hat.

    • @bringbackthetwinntowers2429
      @bringbackthetwinntowers2429 5 лет назад +18

      Autisten haben meistens oft eine bestimmte Gabe die sie perfekt beherrschen aber dafür kommen sie mit Alltäglichen Situationen nicht gut zurecht

    • @trichogaster1183
      @trichogaster1183 4 года назад +1

      EHRE

    • @sadpepe7937
      @sadpepe7937 4 года назад +5

      Perfekt, aber das Basilikum fehlt.

    • @user-ot4fv5uy8r
      @user-ot4fv5uy8r 4 года назад +1

      Wie rund die bulleten waren

  • @teklaroma9645
    @teklaroma9645 3 года назад +225

    Ich bin der jüngere Sohn in der Doku und habe dieses Video durch meinen älteren Bruder (ebenfalls im Video ersichtlich) wieder gefunden. Die Doku wurde 2014 gedreht und ist somit schon ein wenig älter. Vielen Dank für all die tollen Kommentare und es freut uns sehr, dass wir den ein oder anderen Menschen erreichen konnten und manche sich sogar in der Doku wieder erkennen können. Wir stehen auch für weitere Fragen oder ähnliches gerne zur Verfügung.
    Das Thema "Autismus" ist recht komplex und nicht jede Form des Autismus ist gleich. Mein Vater hat an seinem Alltag auch nach all den Jahren nicht viel geändert. Auch lese ich öfter die Frage ob sich Autisten in Zeiten wie Corona wohlfühlen und die Antwort für mich mit meinen autistischen Zügen ist ein klares - "Ja". Ich bin froh, dass es Home-Office gibt und ich nicht weiter unter Menschen sein muss. Ich für meinen Teil habe das Haus in den letzten 365 Tagen vielleicht 5x verlassen. :D
    Bleibt gesund und Alles Gute ♥
    P.S.: Doch ich tippe wirklich so schnell wie bei 3:57 ersichtlich :D

    • @Quarks
      @Quarks  3 года назад +13

      Teklaroma, alles Gute weiterhin! 💙

    • @repeekyraidcero
      @repeekyraidcero 2 года назад +13

      Beachtliches Thema, und beachtliche Tippgeschwindigkeit.
      Autismus hat sich evolutionstechnisch durchgesetzt, weil es der Gesellschaft Aufschwung bringt.
      Zum Thema fand ich das hier auch sehr lesenswert:
      Neurotypical Peers are Less Willing to Interact with Those with Autism based on Thin Slice Judgments

    • @Sabi897
      @Sabi897 2 года назад

      Hallo 🙋🏻‍♀️😃,
      Ich habe heute ein zweites Mal die Reportage ihres Vaters mir angesehen.
      Ich bin immer noch auf dem Weg zu erfahren ob ich auch Asperger Autisten bin oder starke autistische Züge mit ADHS, Traumafolgestörung und rezidivierende Depressionen.
      Ich wirke oft auf die Menschen seltsam. Ich rede viel über philosophische Dinge.
      Wenn Sie den Film "Die Zauberhafte Welt der Amelie" gesehen haben?
      So fühle ich mich oft. Und da gibt es noch das ADHS. Als wäre ich aus zwei verschiedenen Farbtönen in einem zusammengemischt.
      Auch schmecke ich gerne die Farbe Blau (Synähstesie).
      Habe eine Unentdecke LRS.
      Mit dem Sprechen vor fremden, oder höher gestellten Menschen (grammatikalisch Probleme) zu sprechen.

    • @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-
      @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- Год назад

      ​@@repeekyraidceroNEIN. Autismus ist und bleibt eine Behinderung. Ich finde es haarsträubend dass das so schöngeredet wird, es sei die Evolution.

    • @Ren3gaid
      @Ren3gaid Год назад

      @@repeekyraidcero Die Evolution richtet sich nicht danach, ob es der Gesellschaft Aufschwung bringt, sondern ob es einen Vorteil fürs Überleben hat. Hart gesagt, aber einen Vorteil sieht man im Autismus nicht. Es ist ein leider Gendefekt.

  • @janina8574
    @janina8574 2 года назад +47

    Ich habe diese Doku ganz zufällig als Teil von einer Unterrichtsstunde angeschaut und das war der ausschlaggebende Moment in dem ich erkannt habe dass ich autistisch bin. Jetzt 2 Jahre später habe ich eine Diagnose und bin dieser Doku sehr dankbar, dass sie mir geholfen hat.

    • @Quarks
      @Quarks  2 года назад +5

      @Janina das freut uns!

  • @apostol51
    @apostol51 5 лет назад +208

    Habe auch Asperger. Bin Ingenieur. Habe starke Abneigung zur anderen Menschen. Halte andere oft für Idioten, weil die irgendwas falsch machen. Manchmal ist es schwer, manchmal ist ok. Habe gelernt einfach „cool“ zu sein. Schweigen ist Gold.

    • @katenka_ana3997
      @katenka_ana3997 5 лет назад +39

      Erinnerst an meinen Vater :D Ich finde, andere Menschen für Idioten zu halten schwierig; sie können schließlich nichts dafür. Dass du "schlauer" ( was relativ ist) bist, liegt ja nur daran, dass du einfach Glück hattest (hast gute Gene bekommen + Wissensquellen oder irgendeine zufällige Schlüsselerfahrung, durch die du gewisse Erkenntniss gewonnen hast) Du kannst nichts für deine Intelligenz und die "Idioten" können nichts für ihre Ignoranz / ihr Unwissen, sie sind so groß geworden. rant over :D

    • @i_am_fine2.033
      @i_am_fine2.033 5 лет назад +31

      raven_kookaburra Wir Asperger Autisten empfinden andere „normale Menschen“ als Idioten weil sie für uns „unlogisch“ sind. Sie machen Dinge ,die für uns nicht nachvollziehbar sind wie z.B. Lästern , andere verarschen, andere zu mobben, einem das Leben schwer zu machen usw..... Natürlich gibt es auch „Normale Menschen“ die diese Sachen nicht machen aber die meisten sind so wie gerade beschrieben.

    • @katenka_ana3997
      @katenka_ana3997 5 лет назад +6

      Mabel Xx Ja, z.B die genauen Beweggründe eines Mobbers zu verstehen, ist natürlich schwierig. Im Endeffekt kann man aber sagen, dass sich die Menschen auf eine komplexe und komische Art und Weise durch ihr verwerfliches Verhalten besser fühlen. Sie bekommen einen Dopamin-Rausch auf Kosten anderer ..

    • @i_am_fine2.033
      @i_am_fine2.033 5 лет назад +2

      raven_kookaburra Es waren nur Beispiele aber am letzten Freitag hat meine angebliche Schulfreundin ein Gerücht über mich erzählt und meine eigentlich beste Freundin hats geglaubt und gestern haben die so gemacht als wär nichts gewesen und wir wären alle wieder beste Freunde

    • @wernerhiemer406
      @wernerhiemer406 5 лет назад

      Hehe. Ich sage dann eher Amateure. Andererseit bin ich dann eher der Jack of all trades. Nur höhere Mathematik macht mich öhm wahnsinnig. Da sind mir Sprachen lieber.

  • @shabanhayat477
    @shabanhayat477 Год назад +14

    Ich bin auch selber Autist. Es ist mir früher auch schwer gefallen in der Schule zu reden, also in der Grundschule. Aber Gottsei Dank rede ich heutzutage wieder mit den Mitmenschen. Es fällt mir immer noch schwer, aber es geht wieder. Das Leben mit Autismus ist schon hart.

  • @Vlorence
    @Vlorence 2 года назад +33

    Der Chef wo er jetzt arbeitet, hat meinen grössten Respekt. Denn er grenzt diese Menschen nicht aus und ich würde mir sehr viel mehr Unternehmer usw. wünschen, die solche Menschen und generell Menschen mit anderen Behinderungen einstellen, denn jeder Mensch hat Fähigkeiten und Stärken und die sollte man immer erhalten und nicht ausgrenzen. Ich wünsche diesen Herrn und auch seinen beiden Kindern alles Gute und möge er immer seine Arbeit behalten, denn es bleibt ein wichtiger Teil für ihn und auch für sein Chef.

  • @max-hentschel
    @max-hentschel 4 года назад +107

    Größten Respekt in diesem hohen Alter noch zu einer so reflektierten Erkenntnis zu kommen. 👍🏻

    • @technocrat7930
      @technocrat7930 Год назад

      Ich habe es auch relativ spät erfahren keiner kam mit mir klar oder eben ich. Ich bin 29 und habe es auch erst dieses Jahr erfahren.

    • @freerike0815
      @freerike0815 13 дней назад

      Ja. Großer Respekt. Das machen wenige

  • @xxcursedxx7506
    @xxcursedxx7506 5 лет назад +392

    diese dokus bringen mir mehr über die welt und menschen bei als die schule jemals könnte...schon traurig...

    • @baltischerhaider
      @baltischerhaider 5 лет назад +20

      Die Schule soll dich ja auch bilden und dir nicht das "Leben" erklären , das sollten deine Eltern tun .

    • @xxcursedxx7506
      @xxcursedxx7506 5 лет назад +28

      @@baltischerhaider gehört das "leben" nicht zur bildung?

    • @thomas.f.3416
      @thomas.f.3416 5 лет назад +5

      Dann warst du wohl auf einer schlechten Schule oder eine Schüler, der nie im unterricht aufgepasst hat

    • @baltischerhaider
      @baltischerhaider 5 лет назад +8

      Nein.
      Lesen,schreiben,rechnen z.B. ist Bildung .
      Oder zu wissen wie viele Nachbarländer Deutschland hat.
      Dir zu erklären wie Autisten die Welt sehen gehört eher nicht dazu und wir höchstens im Bio/Philosophie angestrichen.
      Die Schule ist ja nunmal auch nicht dafür verantwortlich dir zu erklären wie man eine Überweisung macht , nur weil du Mathe hast.
      Sowas sind Aufgaben für die Eltern/Freunde oder eben solche Videos .

    • @brandneu6439
      @brandneu6439 5 лет назад +28

      Die Schule sollte auf das Leben vorbereiten und das tut sie nicht. Wenn die Eltern nicht den Durchblick haben, haben die Kinder eben Pech gehabt? Das sagen wohl nur Menschen, die von sowas profitieren.

  • @KanalAutismusDE
    @KanalAutismusDE 2 года назад +12

    Das nennt man richtiger Zusammenhalt, in der die Söhne ihren Vater so akzeptieren, wie er ist. Auch sein Arbeitgeber verdient großen Respekt und Anerkennung!

  • @Yoshi92
    @Yoshi92 5 лет назад +371

    0:45 ich hab mir diesen Beitrag bestimmt schon 10 mal gegeben in meinem Leben, aber mir ist erst jetzt aufgefallen wie akkurat & gleichmäßig seine Tomaten&Mozarella Stückchen geschnitten sind lol

    • @frankpagel39
      @frankpagel39 5 лет назад +7

      Ich hoffe er schmeißt die Endstücken der Tomaten nicht einfach weg.

    • @Marco-xz7rf
      @Marco-xz7rf 11 месяцев назад

      so mach ich das auch immer, dachte immer das ist nur mein peefektionistischer tick, vllt is es ja doch kein ADHS mit perfektionismus. Hab aber eh schon länger die these, das adhs nur ein teil des ganzen autismus-asperger spektrum ist, das das alles mehr oder weniger das gleiche ist oder sich nur minimal hier und da unterscheided.

  • @FelixVW
    @FelixVW 5 лет назад +30

    Ich wünsche Ihnen viel Kraft, Herr Steven. Wo aber ein Weg zu Ende ist, tut sich in aller Regel ein neuer auf. Eigene Erfahrung. Ich finde es sehr mutig von Ihnen, Ihre Geschichte mit vielen Menschen zu teilen. Hut ab!

  • @Kathy9586
    @Kathy9586 4 года назад +21

    Nein Johann, Du bist nicht der mit dem Problem. Du machst es sogar sehr gut und bist einfach Dir selber treu und weiß was dir schadet und was Dir gut tut. Die Gesellschaft hat das Problem. Ich ziehe meinen Hut vor Dir und Deinem Schritt in die Öffentlichkeit zu gehen. Es war sicher ein sehr aufregendes Erlebnis. Kamerateam, Drehen, neu drehe, mit Menschen kommunizieren und verstehen was sie wollen. Es ist so viel für einen Menschen im Spektrum. Ich wünsche mir, dass man sich mehr mit dem Thema Autismus befasst und diesen Menschen einen Weg zeigt und nicht ausgrenzt.

  • @tahanielm2638
    @tahanielm2638 3 года назад +16

    Tolle Kinder, die ihren Vater so lieben wie er ist und toller Vater ,er ist sehr fürsorglich!

  • @pascalezehnder5543
    @pascalezehnder5543 9 месяцев назад +6

    Bin selbst Aspergerautistin und habe auch versucht in Gruppen zu arbeiten. Wurde viel gemobbt und ausgegrenzt. Soziale Normen, anpassen Blickkontakt Gruppenregeln. Es hat mich ermüdet, gereizt gemacht und ich bekam eine Depression und Überlastungssymptome. Das ewige verbiegen macht Krank. Wir Autisten brauchen viel Ruhe und können viele Dinge sehr gut, aber unter andern Bedingungen.

    • @Quarks
      @Quarks  9 месяцев назад

      @@pascalezehnder5543 Danke für deine persönlichen Anmerkungen, das trägt zum Verständnis bei!

    • @6kleineraupen222
      @6kleineraupen222 8 месяцев назад

      Problem: Schulpflicht. Danach wird es etwas einfacher, weil man Wege wählen kann. 🌻

  • @VenusFeuerFalle
    @VenusFeuerFalle 4 года назад +202

    Mein austistisches Ich: Boah ist der Markt voll!
    Quarks: Die wenigen Menschen sind ihm bereits zu viel...
    Ich: :O

    • @Kratogo
      @Kratogo 4 года назад +12

      genau das dachte ich in dem Moment auch xD Wenig ? Das sind voll viele dort !

    • @OoNati98oO
      @OoNati98oO 3 года назад +9

      Jap. Schon bevor er gesagt hat, dass er da schnell raus muss, dachte ich mir das schon. Und dann die vielen Menschen. Das Video war mir schon zu viel. Und dann sagt der Redner: „Die wenigen Menschen…“ und ich nur:“WAAAAS?!?!? Wenig?!“

    • @janina8574
      @janina8574 2 года назад +1

      Same!

    • @smaragd19.1
      @smaragd19.1 2 года назад

      This :O

    • @wernerhiemer406
      @wernerhiemer406 2 года назад +1

      @@Kratogo Ich: so Weihnachten 2002 auf Zwischenhalt in Köln Hbf. ausgestiegen und mich durch die vollgestopfte Hohe Strasse begeben und so auf Höhe damals noch "nur Kaufhof?" aus strategischen Gründen kehrt gemacht aka um die andere Seite zu erreichen. (spezielles Geschäft) War zumindest gefühlt einfacher, als quer durchzugehen. Da hatte ich aber noch nicht die Diagnose. Aber wenigstens hatte ich meine eigene Schocktherapie gehabt, es wenigsten aushalten zu können, was die Menge betrifft. Lärm ist wieder etwas Anderes. Monate später eine Weile Disko besucht, da half dass ich Techno irgendwie mag.

  • @slenderman-o1n
    @slenderman-o1n Год назад +3

    Der Mann ist so süss unglaublich , er erinnert mich total an mich und seine Stimme ist auch sehr friedlich. ❤ Liebe grüsse🎉

  • @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
    @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats 4 года назад +13

    Was für ein cooler Typ. Warum muss man jedem Menschen versuchen anzupassen. Lasst die Tür auf und lasst die Leute machen. Mehr als mit dem Ergebnis arbeiten geht nicht und wenn man die "Limitation" begreift ist das Potential weit mehr als man bei normalen verlangt. Der nächste Schritt ist mit der Einstellung alle behandeln und es wird verdammt viel damit geschafft.

  • @annahollander111
    @annahollander111 5 лет назад +183

    "Der kann nicht telefonieren". Genau mein Problem!

    • @Calisota
      @Calisota 4 года назад +6

      das können die wenigsten heutzutage, das hat wenig mit ASS zu tun als viel mehr damit das dir die Routine fehlt. Chatten ist zudem einfacher und selbst Sprachmemos per Whatsapp führen dazu, dass Telefonate sich auf einmal fremd anfühlen

    • @TheWinklerDude
      @TheWinklerDude 4 года назад

      Calisota WGPR das man sich mal auf RUclips trifft, überrascht mich :D

    • @yogiaol
      @yogiaol 3 года назад +3

      Ich hasse das Telefonieren auch und es war immer so. Habe kein Festnetzt, Handy nutze ich nur um mich beim Arbeitgeber krank zu melden. Bei der Arbeite bin der einzige, der befreit vor Telefonieren ist. Kann die Menschen nicht in den Augen schauen. Jedoch bin kein Asperger Autist. Intuitiv erkenne die Gefühle, Geste und Mimik der anderen. Große Menschenmassen stören mich nicht. Jedoch bin lieber alleine. Als Kind habe ich aber gerne mit den Kindern gespielt und in der Schule unterscheidete ich mich nicht von den anderen.

    • @chrish.4701
      @chrish.4701 3 года назад +2

      An meinem Arbeitsplatz habe ich als einziger kein Telefon. Zu Hause habe ich auch kein Telefon.

    • @binaweide3543
      @binaweide3543 2 года назад

      Telefonieren is ätzend ... lieber schreiben

  • @PAR0812
    @PAR0812 4 года назад +16

    Ich habe HFA (Hochfunktionaler Autismus) und sehe mich selbst als jemanden an, der zwischen den beiden Welten (Autisten auf der einen Seite und Nicht-Autisten auf der anderen Seite) steht. Bei mir ist es so, dass ich mir durchaus soziale Kontakte wünsche (aber am liebsten nur mit ein bis zwei Personen auf einmal, es sei denn ich kenne die Menschen schon sehr gut), es mir aber schwer fällt, welche aufzubauen, wohl weil mich die meisten Menschen als "seltsam" empfinden. Im Arbeitsleben hatte ich bisher auch große Probleme. Ich habe ebenfalls in Konstruktionsbüros gearbeitet und dabei auch ein Problem mit zu viel sozialen Kontakten gehabt. Nun will ich mich als Programmierer versuchen. Zum einen arbeitet in diesem Job ein ganz anderer Schlag von Mensch, falls man auch dort mal soziale Kontakte haben muss und zum anderen hoffe ich aber auch insgesamt auf weniger soziale Kontakte im Beruf. Wirklich wünschenswert sind soziale Kontakte für mich nur im privaten Bereich. Probleme habe ich auch damit, mir Gesichter und vor allem Namen zu merken und auch grundsätzlich mit der Merkfähigkeit von Dingen, die nicht mit Logik erfassbar sind (z. B. die Bedeutung von irgendwelchen Fachbegriffen, Englischvokabeln, usw). Wenn hingegen etwas logisch ist, dann brauche ich es überhaupt nicht auswendig lernen, sondern kann es nach einmaligem Anwenden einfach und komme auch, wenn ich etwas noch nie gemacht habe, bereits beim ersten Mal schneller auf das richtige Ergebnis. Bei Mathearbeiten muss ich tatsächlich nur lernen, welche für mich sinnlosen Rechenwege der Lehrer sehen will, damit ich trotz richtiger Lösungen keine Punktabzüge bekomme. Ich lasse dabei, wenn ich es so rechne, wie ich es will, keine Rechenschritte aus, die ich dann quasi nur im Kopf mache aber nicht aufschreibe, sondern ich brauche auch im Kopf weniger Rechenschritte. Selbst wenn ich alle Rechenwege, die ich im Kopf mache, aufschreiben würde, bekäme ich immer noch Punktabzug. Also heißt es Rechenwege auswendig lernen, die der Lehrer sehen will. Beim Programmieren haben wir zuerst viel Theorie gelernt. Da war viel Fließtext dabei, den ich nicht verstanden habe. Als es dann zum Programmiercode ging, war auf einmal alles logisch für mich und ich habe mich gefragt, warum man das nicht gleich von vornherein hauptsächlich mit Zahlen, Variablen, Klammern, usw. ausdrückt, sondern mit so komplizierten Texten. Wir lernen auch, Dinge erstmal umgangssprachlich aufzuschreiben, die der Computer machen soll und dann nach und nach in Code umzuwandeln. Ich schreibe einfach direkt den Code hin, weil ich auch damit nicht viel anfangen kann. ^^ Ich denke mittlerweile beim Programmieren nicht mehr in "Deutsch", sondern direkt in "Code". Alles in allem bringt HFA für mich große Nach- UND Vorteile mit sich. Auf der einen Seite kann ich nur ungläubig gucken, wie einfach sich die meisten Leute bei einigen Dingen tun und auf der anderen Seite ist es mir unverständlich, dass viele Menschen große Probleme mit Dingen haben, die für mich keinerlei Mühe bedeuten. Da ich mich etwas zwischen den zwei Welten sehe, kann ich sowohl über das Verhalten von Autisten als auch Nichtautisten oft etwas schmunzeln. Ich kenne z. B. genug Nichtautisten, die keinen Plan von Logik haben und ich kenne Autisten, die nicht alleine irgendwo hinfahren können, wo sie noch nie waren, zu so gut wie keinen sozialen Kontakten fähig sind, usw.

  • @Nozume
    @Nozume 5 лет назад +138

    Problem unserer heutigen Gesellschaft/Berufsleben ist, dass extrovertierte Leute es viieel einfacher haben.
    Viele Berufe sind eher auf extrovertierte Leute ausgelegt und die für introvertierte oder ähnliche sind meistens irgendwelche Abi-Sachen.

    • @pt.is.education5747
      @pt.is.education5747 5 лет назад +14

      Schule ist schon schlimm genug :(

    • @anonnet3197
      @anonnet3197 4 года назад +4

      @Industrialist_11 "Ich bin so smart, aber diese ganzen Extrovertierten so dumm."

    • @ic3_4_lif34
      @ic3_4_lif34 4 года назад +4

      Was sollen denn "irgendwelche Abi-Sachen" sein? hahah

    • @benjamina.522
      @benjamina.522 4 года назад +2

      Was sind denn Abi-Sachen ?

  • @gtifighter
    @gtifighter 5 лет назад +74

    Ich find den kerl sympathisch. Hat keinen Bock auf Menschen und macht einfach sein Ding. Ihm bleibt dadurch vieles erspart, wie etwa
    - Unnötiges drama
    - schlechte Freunde die versuchen, jeden mit sich in den Abgrund zu ziehen
    - nutzlose diskussionen mit minderintelligenten individuen
    Leider wird wie bei diesem Fall solch eine Krankheit oft falsch oder nur sehr spät diagostiziert.
    Ich hatte damals einen Jungen in meiner Klasse, den hat bis zum 10. Jahrgang die halbe Schule gemobbt. Bis dann irgendwann mal dessen Mutter in die Klasse kam und uns erklärt hat, dass er Autist ist und sich deshalb oft seltsam verhalten hatte.
    Natürlich ist mobbing nie und unter keinen Umständen okay, aber bei psychisch Kranken bzw. Eingeschränkten ist das nochmal etwas ganz anderes.
    Der junge konnte ja nichts dafür dass er so war wie er nunmal war. Außerdem verarbeiten Autisten sowas vermutlich ganz anders als "gesunde" Menschen. Kurz darauf hat das Mobbing dann aber auch aufgehört aber leider vieeeel zu spät. Der typ war auch eigentlich ganz nett, nur fiel ihm die Kommunikation mit anderem sehr schwer. Aber dafür hatte er ein super gedächtnis, kannte die Adressliste der gesamten Stufe (5 Klassen á 30+ Schüler) auswendig also Wohnort, Straße, Hausnummer, Telephon, Email, Vornamen + Nachnamen der Eltern und für jeden Schüler hatte er immer witzige Spitznamen.

    • @diarykeeper
      @diarykeeper 3 года назад +7

      Menschen sind echt anstrengend....

    • @Grocel512
      @Grocel512 3 года назад +3

      Er meint den Spruch erst, wenn er sagt: "Ich weiß wo du wohnst" 💀😂

    • @Pinguin089
      @Pinguin089 2 года назад +2

      Ich habe es auch und immer versucht Freunde zu finden. Die meisten bis auf wenige Ausnahmen waren falsch, hinterhältig, haben Stress gebracht, bis ich mir irgendwann gesagt habe wozu brauche ich das, Bin dann allein geblieben Stress Erspart wenn’s auch bisschen einsam manchmal ist, aber wenn’s halt nicht anders geht und besser allein als nutzlosen Frust mit Dummen Menschen.

    • @Elchapoxxx
      @Elchapoxxx 7 месяцев назад

      @@Pinguin089 Man lernt immer neue Menschen kennen allein schon wenn man sagt "Hallo" oder "wie gehts ihnen"

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 5 лет назад +106

    8:53 Ich finde dieses "leidet" immer sehr kritisch... Die Leute "leiden" nicht per se an ihrer Krankheit.

    • @cdlmlcsjv
      @cdlmlcsjv 5 лет назад +18

      Spaß haben sie damit aber eher weniger

    • @timomaster28
      @timomaster28 5 лет назад +13

      So wie er das erklärt hat, leidet er aber auch darunter.
      Er hat ja beispielsweise erklärt, dass er nicht auf einen vollen Markt gehen kann.

    • @sophienugre4161
      @sophienugre4161 4 года назад +19

      Viele erwachsene Autisten sehen Autismus auch gar nicht als Krankheit sondern nur Andersartigkeit.

    • @vericko8278
      @vericko8278 4 года назад

      naja wenn man ein hohes sozial lv und eigentlich auch hohe intelligenz hat und dann meiste zeit nur auf abfall menschen trifft wünscht man sich manchmal auch sein sozial drang cuten zu können

    • @max-imal8588
      @max-imal8588 4 года назад +17

      @@timomaster28 Du musst auch immer schauen, wer das "leiden" veruhrsacht.
      Ein Mensch, der aufgrund einer Krankheit immer starke Schmerzen hat leidet aufgrund der Krankheit ohne zutun anderer.
      Ein Autist, der seinen Alltag meistern kann, aber durch das Verhalten von NTs Probleme hat, leidet nicht am Autismus sondern an dem Verhalten der NTs.

  • @klaus.kinsky3954
    @klaus.kinsky3954 4 года назад +26

    Diese Art von Geburtstagen mag ich am liebsten 😂✌️ALLEINE!!! GEFÄLLIGST ALLEINE 🤣🤣

  • @NadineRoth-io9my
    @NadineRoth-io9my Год назад

    Manchmal frag ich mich ob ich das nicht auch bin, das muss ich mal erforschen. Allerdings wenn Menschen weinen, nagt das jedes Mal auch an mir, da fühle ich mit und biete immer meine Hilfe aufrichtig an und beschäftigt mich auch im Nachhinein. Alles gute und Liebe diesen Menschen.

    • @serenareimer8078
      @serenareimer8078 11 месяцев назад

      Hochsensibilität würde dann eher zutreffen. Da kann man sich sehr gut in andere hinein versetzen,oft zu gut.

  • @sarahsynthesizer6178
    @sarahsynthesizer6178 4 года назад +12

    Ich bin ebenfalls Autistin. Ich habe zwar einen außerordentlich hohen IQ, bekomme aber Alltagsaufgaben in der Regel kaum hin. Menschenmassen sind mir
    ungeheuer, ich halte sie in der Regel kaum aus. Aber auf ein Depeche Mode Konzert war ich vor 3 Jahre gegangen. Man kann mit Therapien und einem guten Umfeld neues lernen.
    Ich musste mich Wochen vor dem Konzert vorbereiten. Das Konzert war die Erfüllung eines Kindheitstraums.

    • @6kleineraupen222
      @6kleineraupen222 8 месяцев назад +1

      Auf dem Konzert ist die Musik auch lauter als die Leute. Ausprobieren. Mal klappt etwas und mal eben nicht. Toll, dass du dich getraut hast 👍

  • @Jakub-sj5cj
    @Jakub-sj5cj 4 года назад +3

    Unmöglich wie sehr das Thema autismus verallgemeinert wird

  • @0xbenedikt
    @0xbenedikt 4 года назад +12

    Habe den Test zum Spaß auch Mal gemacht. 16 Punkte. Ab 32 beginnt es wahrscheinlicher zu werden. Ich kann einzelne Symptome nachempfinden, aber ich lerne gerne neue Leute kennen und habe überhaupt kein Problem mich in andere Menschen hineinzufühlen. Nur gehe ich nicht gerne auf Parties oder in die Stadt, unternehme aber gerne etwas mit Freunden in kleineren Gruppen und lerne gerne, wenn ich unterwegs bin Fremde kennen.

    • @alexanderalf2889
      @alexanderalf2889 11 месяцев назад

      Das allein heißt noch lange nicht, das du autistische Züge hast oder Atypischer Autist bist. Ganz wichtige Faktoren sind Schwierigkeiten in Sozialen interaktionen, feste Regeln, gleichbleibende Routinen, Reizfilterschwäche, Spezialinteressen (max. 3), Stress in Gruppen oder in Menschenansammlungen in der Stadt und dessen Geräusche dazu usw.... Wenn dir die genannten Dinge jeden Tag Stress bzw. Schwierigkeiten bereiten, dann wäre es sinnvoll sich eine erste Meinung einzuholen, um dann mit Ärzten weiter zu schauen, ob da was dran ist.

  • @Spreddig
    @Spreddig 4 года назад +3

    Ganz großen Dank an die Hauptperson!

  • @paradonym
    @paradonym 5 лет назад +45

    "ich lerne gerne neue Leute kennen."
    Haben diese neuen Leute einen fachlichen Nutzen? Meistens Nein. Meistens.
    Also. Nein. Freunde sind merkwürdig.

    • @ItsNikoHimSelf
      @ItsNikoHimSelf 5 лет назад +6

      Autismus Level: 8/10

    • @i_am_fine2.033
      @i_am_fine2.033 5 лет назад +8

      Ja ich bin auch ein Asperger Autist und für uns sind „Normale Menschen“ eben merkwürdig weil sie für uns „unlogisch“ oder „komisch“ sind . Ich hab ein gutes Beispiel : Ich bin ein Tag nicht in der Schule und als ich wieder gekommen war , waren alle gegen mich weil einer meiner angeblichen „Schulfreunde“ ein Gerücht über mich erzählt hat und jetzt denkt sie das ich wieder mit ihr befreundet sei

    • @i_am_fine2.033
      @i_am_fine2.033 5 лет назад +2

      Wie unlogisch ist das bitte? Nur weil ich ihr vergeben hab und sie nicht ignoriere , heißt das noch lange nicht das ich wieder mit ihr befreundet sein will

    • @ichbinaufyoutube7441
      @ichbinaufyoutube7441 4 года назад +2

      @@i_am_fine2.033
      Es ist nun aber auch nicht der Fall, dass alle nicht-Autisten (also neuroptyische) Menschen unlogisch in ihrem Handeln wären. Da gibt es auch sehr große Unterschiede.
      Ich bin selbst kein Autist und handele dennoch sehr viel nach Logik

    • @i_am_fine2.033
      @i_am_fine2.033 4 года назад +3

      Ichbin Aufyoutube Ja nicht alle hab ich ja auch gesagt aber so ziemlich alle aus meiner Klasse und die ich kenne , sind für mich unlogisch weil sie komisch handeln aber es kann auch sein das sie einfach von Natur aus so sind und denken es wäre richtig . ka🤷🏻‍♀️

  • @InesMalkowsky
    @InesMalkowsky 6 месяцев назад

    Einfach super, da müssen Chefs sowieso hin, auf die Angestellten oder Arbeiter darauf einzugehen. Wie viel Energie und Dinge, die geschafft werden, wenn sich die Menschen wohl fühlen!

  • @ProjectIncredible
    @ProjectIncredible 5 лет назад +48

    Danke für den Upload! ;)
    Ich bin zwar selbst nicht betroffen, aber ich habe dieses Krankheitsbild schon bei Bekannten mitbekommen.
    Die "Fachärzte" in Deutschland beschäftigen sich leider nicht genug mit den Patienten. Wer letztendlich Schuld dran hat, ist für den Patienten Nebensache,
    Auf dem Gebiet sollte mal mehr Geld investriert werden.

    • @Ahnii
      @Ahnii 5 лет назад +13

      "Krankheitsbild" finde ich sehr befremdlich... Es ist eine neurologische Entwicklungsstörung und teil der Persönlichkeit keine Krankheit

    • @magnuslunzer2335
      @magnuslunzer2335 5 лет назад +12

      Ist keine Krankheit, das Gehirn der Betroffenen ist anders strukturiert. Änder das bitte.

    • @stevenb8577
      @stevenb8577 4 года назад +7

      Man sollte das nicht als Krankheit betrachten, nur weil es vom Durchschnittsmenschen abweicht

    • @sabserab
      @sabserab 4 года назад +3

      Patient? Autismus ist genetisch, Ursache Sex

    • @sabserab
      @sabserab 4 года назад +3

      Und Schuld für was? Implementoerst du dass eswas schlechtes ist austistisch zu sein?
      Sprich nicht in Rätzeln sonder direkt und pass auf was der herr in der Reportage berichtet. Du könntest echt ein bissl Autismus vertragen, dein Kommentar entzieht sich jeglicher Logik

  • @Spreddig
    @Spreddig 4 года назад +2

    Danke für diesen TV-Beitrag. Danke an die zugehörigen Mitarbeiter.

    • @Quarks
      @Quarks  4 года назад +2

      vielen Dank für das nette Kompliment!

  • @akira2512
    @akira2512 5 лет назад +30

    1:35 SuperNES, Nintendo 64, Playstation One und eine Menge Games. Das könnte ich sein.

    • @ismet9223
      @ismet9223 4 года назад +1

      die haben auch einen Gamecube

    • @sabserab
      @sabserab 4 года назад

      Same. Hab auch alle Konsolen die dort stehen und bin Autistin XD u auf beides stolz lol

  • @finixHD
    @finixHD 5 лет назад +53

    kommt sympatisch rüber

    • @vomm
      @vomm 5 лет назад +5

      man kann sich unterhalten

    • @avinci3116
      @avinci3116 4 года назад +2

      Oder auch nicht, weil er keinen Kontakt möchte

    • @sabserab
      @sabserab 4 года назад +1

      @@avinci3116 Aber Autisten unter sich, das klappt prima weil man gleich tickt.

    • @lucilaci
      @lucilaci Год назад

      @@avinci3116 hahaha xD

  • @maximilianseidler6505
    @maximilianseidler6505 2 года назад +5

    Vielen Dank für den Beitrag. Jetzt kann ich mir die plötzliche Veränderungen des Wesens meines Vaters komplett erklären. Ich predige schon lange das ich kein Arsch bin sondern Autist. Endlich hat er es 1 mal "auf RUclips gegoogelt"🤣

  • @minespot1295
    @minespot1295 5 лет назад +439

    Er könnte sich auch ein Wohnmobil kaufen und blaues Zeug kochen

    • @jamo8436
      @jamo8436 5 лет назад +3

      Hahaha 😂

    • @keller-gmbh5517
      @keller-gmbh5517 5 лет назад +3

      Wenn das so rein wäre würde ich’s kaufen

    • @Max77Prime
      @Max77Prime 5 лет назад +4

      Hahaa der war gut

    • @groovehunter639
      @groovehunter639 5 лет назад +5

      🙄son bischen ähnlichkeit is schon da...aber Amphetamine sollte man nicht nehmen...Alk auch nicht...Weed kannste rauchen zum Fokusieren und Konzentrieren🤔✌

    • @Max77Prime
      @Max77Prime 5 лет назад +2

      @@groovehunter639 wo ist mein Gras ?

  • @Skeletty1710
    @Skeletty1710 2 года назад +5

    Er spricht mir aus der Seele

  • @Underchomp
    @Underchomp 5 лет назад +29

    Der Kommentator klingt wie der männliche Google Übersetzer

  • @paul_nighttrain
    @paul_nighttrain 5 лет назад +5

    Super Beitrag, freue mich auf mehr.

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 5 лет назад +36

    Ist ja nicht schlimm, wenn man gerne alleine ist. ;)

    • @luciamasia6649
      @luciamasia6649 5 лет назад +2

      Isso

    • @tomatenmark2679
      @tomatenmark2679 5 лет назад +6

      Als Kostenoptimierer wirst du wahrscheinlich keine Freunde haben.

    • @angrypingu42
      @angrypingu42 5 лет назад +9

      Ist ja nicht schlimm so lange man nicht einsam ist

    • @drachenaura
      @drachenaura 5 лет назад +8

      Autismus ist halt weitaus mehr als nur gerne allein sein und selbst das ist kein Muss bei Autisten sondern nur eines von vielen "Symptomen"

  • @Nico-ds9nz
    @Nico-ds9nz 4 года назад +9

    Das ist der Arzt von Tom und das Erdbeermarmeladebbrot mit Honig 😂

  • @kschlosser9908
    @kschlosser9908 4 месяца назад

    Endlich mal ein Betrag für erwachsene Autisten! Bitte mehr davon.

  • @marieweigelt9703
    @marieweigelt9703 5 лет назад +16

    Sehr interessant.

  • @RetroSasZ
    @RetroSasZ 4 года назад +5

    Seine Konsolensammlung!

  • @true_perplexeus
    @true_perplexeus 4 года назад +5

    3:57 Diese Tippgeschwindigkeit ist ja legendär

  • @tobivanhelsinki
    @tobivanhelsinki 5 лет назад +3

    Eine neue Endcut! Mit Mai! :OOO Klasse!

  • @FreelacerxD
    @FreelacerxD 4 года назад +4

    Diesen Herr empfinde ich genialer , aufrechter und authentischer als mozart

    • @arpuzer8720
      @arpuzer8720 4 года назад +1

      Du kennst auch Mozart wie deinen Vater

  • @alexxius144
    @alexxius144 3 года назад +8

    Toller Beitrag.
    Ich finde mich total in dem was er da erzählt.
    Ich gehe auch zur Therapie aber fühle mich dort auch unverstanden. Ich kann das auch nicht mit sozialen Kontakten.
    Ich würde auch gerne einen Arzt d🧑‍⚕️ er Therapeuten finden der das mal ernst nimmt was man erzählt. Gerade weil man auch eine Art Maske auf hat und keiner sieht dahinter

  • @PeterZwegat187
    @PeterZwegat187 4 года назад +3

    Eine SNES und N64. Was ein Ehrenmann.

    • @PeterZwegat187
      @PeterZwegat187 4 года назад +1

      @@johnmightyd7137 ich liebe sowas xD ältere Leute die zocken sind direkt symphatisch.

  • @michealmustermann6983
    @michealmustermann6983 4 года назад +1

    Alter!
    Ist keinen aufgefallen das er so viele Videospielkonsolen da rumliegen hat. 😅
    Mega. 👌😂

  • @lamborghinilover1928
    @lamborghinilover1928 4 года назад +6

    Ich bin auch Autist aber bin nicht gern allein kann mit anderen mitfühlen und hab auch freunde und kann ein ganz normales Leben führen

  • @paddyyy_
    @paddyyy_ 4 года назад +3

    0:29 Jetzt stellt sich ja die Frage "Was ist denn normal und wie kann man es einheitlich definieren, wenn überhaupt."

  • @copypaste3526
    @copypaste3526 5 лет назад +14

    Hat das beste Zelda noch im SNES stecken. Irgendwie denk ich dass er leider noch nicht die richtigen Freunde gefunden hat die seine Interessen teilen.

    • @ryuzakiyagami1412
      @ryuzakiyagami1412 4 года назад +3

      Autisten mögen Zelda. Eine eigene Welt, in der sie sich frei bewegen können.

    • @diarykeeper
      @diarykeeper 3 года назад +1

      Nintendo. YES!

  • @XmasEve64
    @XmasEve64 Год назад

    Dieses Teil von Quarks hat mich komischerweise mit 48 Jahren viel erklärt. Hat aber 10 Jahren gedauert bis ich zum Psychologen gegangen bin.
    Ich werde jetzt herausfinden ob es so ist. Es ist gut mehrere Sprachen zu verstehen, zb Deutsch. 😀

  • @irinainfinity9023
    @irinainfinity9023 4 года назад +3

    Ich finde das interessant würde es aber besser finden wenn man jüngere Menschen mit Autismus befragt , da sich dann auch mehrere Menschen verstanden fühlen . Ich habe Autismus und biete mich gerne für sowas an.

  • @gerlindehahn8916
    @gerlindehahn8916 2 года назад +1

    Sehr interessant! Wo finde ich diesen Test? Dankeschön falls Antwort kommt

  • @Winterlandschaft
    @Winterlandschaft 4 года назад +31

    Ich kenne das, weil ich selber Autist bin und noch dazu zum Teil Russe. Das ist im kleinen rechten Land Österreich ein Unding. Ich schrieb auch ein eBook über meine Bildungszeit. Es war sehr schlimm und ich war auch manchmal in den Medien. Ich will aber etwas verändern und das Buch ist der Anfang! :) Mein Buch heißt: Der Bildungswahnsinn und Ich

    • @Chris_P_Bacon
      @Chris_P_Bacon 4 года назад +6

      Klingt sehr interessant! Ich wünsch dir alles gute für die Zukunft

    • @parfar5469
      @parfar5469 4 года назад +3

      Ja stimmt! "Zum Teil Russe" zu sein geht im schlimmen rechten Österreich garnicht!
      Wenn da irgnedjemand mitbekommt dass deine Uhroma Mütterlicherseits zb Russin war, da wird man dich mit Mistgabeln und Dreschflügeln durch die Straßen jagen dafür.
      Tust mir wirklich sehr leid du armer unterdrücker!
      (Falls du es auf Grund deiner "Erkrankung" nicht bemerkt haben solltest: das war sarkasmus und dein Virtual Signalin hat bei mir nicht gerade Sympathie geweckt)

    • @max-imal8588
      @max-imal8588 4 года назад +5

      @@parfar5469 Fühlt sich da ein Österreicher beleidigt? ;)

    • @max-imal8588
      @max-imal8588 4 года назад +1

      Viel Glück für die Zukunft!

  • @gandalfdergraue8444
    @gandalfdergraue8444 2 года назад +1

    Ich kann ihn voll und ganz verstehen...
    Bin zwar kein Autist, aber dafür auch introvertiert...
    Ich leide ebenfalls unter vielen seiner Probleme, jedoch nicht in einem solchen ausgeprägten Sinne...
    Ich hatte auch jahrelang Probleme in der beruflichen Welt, weil doch sehr viele Berufe ein Arbeitsumfeld mit vielen Mitarbeitern bereit halten und daher einen intensiven sozialen Kontakt erfordern...
    Vor einem Monat habe ich dann eine Angebot für ein Partnerunternehmen der Deutschen Post gefunden, welches mir erlaubt, im vollständigen Rahmen, komplett eigenverantwortlich zu arbeiten..
    Jetzt bin ich ein Kurier und transportiere vormittags Briefe zwischen Verteilzentren und Zustellbasen, bzw. Zustellbasen und Ablageorte für die Boten hin und her...
    Nachmittags leere ich Sammelbriefkästen und hole Briefe&Pakete von Postfilialen ab ...
    Ich weiß mit welcher Tätigkeit/Aufgabe mein Arbeitstag beginnt und mit welchen er aufhört, mein Tag ist beinahe immer gleich (für andere Menschen wäre er vermutlich zu eintönig)..
    Praktisch der perfekte Job für mich, da ich Veränderungen überhaupt nicht ab kann...
    Demzufolge kann ich die Befriedigung, die er bei seinem Job bei der Bank empfindet, sehr gut nachvollziehen...

    • @werojamp7437
      @werojamp7437 Год назад

      Ich kann mir vorstellen, dass der Zipfelhut und der Wanderstab auch ihren Teil zur Verwirrung deiner Mitmenschen haben. ;)
      Bezug auf dein Profil.
      Den Profilnamen besetzen zu dürfen ist eine Ehre.
      Trag sie mit Würde! ;D

  • @calvin9436
    @calvin9436 5 лет назад +5

    Die ganzen Konsolen im Wohnzimmer, echt hammer :D

  • @ichgebdirnrwverbot4902
    @ichgebdirnrwverbot4902 4 года назад +2

    Im Video hab ich meine eigene Persönlichkeit wieder gesehen. Ich bin Selber Autistisch und finde es Interessant wie nicht Neurotypsiche von Autisten Denken.

    • @Quarks
      @Quarks  4 года назад +1

      Cool, dass das Video dir gefallen hat. Danke für das Lob!

  • @lillol3245
    @lillol3245 5 лет назад +33

    'Autismus: Wenn das Gehirn anders kickt'

    • @jamo8436
      @jamo8436 5 лет назад

      Jawoll hab ich mir auch gedacht

  • @Melooka
    @Melooka 5 лет назад +1

    Danke für den reupload.....

  • @hananemoufakkir8793
    @hananemoufakkir8793 5 лет назад +3

    " die Normalität gibt es gar nicht " also was ist üblich für mich ist nicht immer normal für andere , allerdings ist die Einsamkeit eine schreckliche Gewohnheit glaube ich , wenn man entweder mit Familie/ Freunden die Zeit verbringt oder neue Freundschaft verbindet , kann man seinen Laun verändern . Im Vergleich zu allein zu bleiben , kann man mit anderem gutes Humor gebracht werden , und das macht Spaß und glücklich

  • @Ninja-qg9xv
    @Ninja-qg9xv 11 месяцев назад

    Tolle Doku.

  • @N97082
    @N97082 5 лет назад +11

    Wurde 2013 bei mir auch Diagnostiziert allerdings relativ gering ausgeprägt so das ich in der Regel keine Großen Einschränkungen im Alltag habe.

  • @Ahmedyildiz09
    @Ahmedyildiz09 4 года назад +2

    Bitte mehr davon!!!

  • @sarius363
    @sarius363 5 лет назад +26

    Hochbegabt und wird dann verfeuert als Putzkraft

    • @AutistenPartei
      @AutistenPartei 4 года назад +1

      In unserer Folge 30 erklären wir auch warum viele Hochbegabte nicht zugeben Autisten zu sein. ;)

    • @samysdefer
      @samysdefer 4 года назад +1

      @@AutistenPartei ? Der Satz ergibt kein Sinn.

    • @fayeluna8613
      @fayeluna8613 4 года назад +5

      Naja irgendwann, wenn man zu viele Absagen bekommen hat, ist man sicher froh, wenn man IRGENDWAS bekommt wo man zumindest seine Ruhe hat. Die Frage ist nur, wie lange er sich damit arrangieren kann. Denn Unterforderung kann mit der zeit ja auch krank machen. :(

  • @skjoldar_skildpadden
    @skjoldar_skildpadden 2 года назад

    Danke für das Video.

  • @nilsmuller4698
    @nilsmuller4698 4 года назад +6

    Hör auf ich kriege grade nen lachkrampf 😂 ich bin selbst Asperger und als ich das mit der Ganz genauen Ordnung und Planung gesehen habe. Hab ich mich so stark wieder erkannt das es schon fast gruselig war ich sterbe grade vor lachen 😂😂😂

  • @CatatonicImperfect
    @CatatonicImperfect 4 года назад +1

    9:20 Ina Blodigs Plakataufsteller: "Weed oder Herb? You decide". Top Frau :D

  • @rinderpower4573
    @rinderpower4573 5 лет назад +3

    Cooler Abspann! 😂

  • @summertime4980
    @summertime4980 Год назад

    Schöner Beitrag!

  • @uebermodean
    @uebermodean 4 года назад +3

    Hier geht im Video doch einiges durcheinander. Von einer Diagnose kann man nur sprechen, wenn ein entsprechender psychiatrischer Befund mit vorangegangener Differenzialdiagnostik nach ICD-10 oder DSM IV vorliegt. Das ausfuellen eines Fragebogens im Internet, ist fuer eine (Selbst)diagnostik ungeeignet.
    Die Diagnosestellung Autismus ist nur durch ein Spezialisten vorzunehmen. Oft oder sogar immer wird dabei auch das familiaere Umfeld befragt und so mit in die Diagnosestellung eingeschlossen. Es ist auch "normal", dass es zu Fehldiagnosen kommt. Zudem existieren bei Autismus, wie bei anderen psychischen Krankheiten auch, so genannte Komorbiditäten. D.h. konkret dass beispielsweise ein hochfunktionaler Atismus bei gleichzeitiger Persoenlichkeitsstoerung vorliegt bzw. vorliegen kann.
    Eine so genannte Diagnose, insbesondere wenn sie von der betroffenen Person getaetigt wird, geht aus den genannten Gruenden mit einer gewissen Ambivalenz einher. Auf der Positivseite kann man sich mit einer Diagnose einsortieren und ist nicht nur einfach anders. Die Diagnose schafft also Identifikation. Genau das ist aber die Kehrseite der Medaille. Man identifiziert sich mit der Diagnose und entwickelt mitunter ein gewisses selektives Denken, indem alles was man an sich beobachtet, der Diagnose zugeschrieben wird. Sicherlich mag eine Diagnose auch hilfreich sein, wenn es darum geht, Sozial- oder Kassenleistungen in Anspruch nehmen zu koennen.
    Da wo ich einen Knackpunkt im Video sehe ist die Stelle, an der der Betroffene ueber seinen Therapeut spricht, der ihm erklaert warum er manchmal sich selbst in problematischen Situationen wieder findet. Hier steht nicht mehr die Diagnose im Vordergrund, sondern das eigene Verstehen des eignenen Verhaltens, der Umgang damit und vielleicht auch letztlich die Erkenntnis, wie und warum dieses Verhalten in der Vergangenheit erlernt wurde. Hier steht noch nicht einmal die Frage im Vordergrund, ob es sich nun um ein Fehlverhalten oder eben um keines handelt.
    Das zeigt dann auch nochmals die Problematik die mit Diagnosen einhergeht. So lange diese das eigene Denken bestimmen, versperren sie auch den Blick darauf, warum man sich in bestimmten Situationen in einer bestimmten Weise verhaelt und welche eigenen Grundbeduerfnisse dieses Verhalten bedingen. Erst durch ein solches Verstaendnis ist aber eine Neuorientierung aber auch eine Akzeptanz und ein Annehmen der eigenen Person moeglich.
    Was im Video bezogen auf das Thema Diagnose letztlich auch sehr schoen zum Ausdruck kommt, ist die Tatsache, dass es offensichtlich leichter faellt sich mit manchen Diagnosen nach ICD-10 bzw. DSM IV zu identifizieren, verglichen mit anderen Diagnosen. Im Video wurde hier Autismus und Persoenlichkeitsstoerung genannt. Auch das zeigt wiederum die Schwierigkeit, die ein Klammern, im Sinne einer Identifikation, an der Diagnose alleine mit sich bringt. Hilfreich ist letztlich einzig ein Verstaendnis der eigenen Persoenlichkeitsstruktur, der Dynamik des eigenen Verhaltens und ein Annehmen und eine damit verbunden Akzeptanz dieser Zusammenhaenge.

  • @kristinaschupp2133
    @kristinaschupp2133 Год назад +1

    Meine Mutter hat in der Schwangerschaft Alkohol getrunken
    Ich bekomme wenn ich mich bewerbe keine Antwort
    Ich kann nichts dafür das ich anders bin
    Fetales Alkohol Syndrom, hat Nebenwirkungen
    Ich habe Löcher im Gehirn und in der lunge
    Ich bin auch nur ein Mensch
    Ein Mensch mit Herz ❤

  • @reiswood_
    @reiswood_ 5 лет назад +71

    Die Söhne sehen aus als wären sie im Jahr 2011. 😅🤔

    • @namtiddies554
      @namtiddies554 5 лет назад +12

      Diesel Clip ist auch schon Jahre alt

    • @Winterlandschaft
      @Winterlandschaft 4 года назад +2

      Hey nichts gegen das Jahr 2011. 2011 ist meiner Lieblingsjahre und war eines meiner besten und glücklichsten Jahre in meinem Leben, da ich die Matura 2011 bekam und endlich vom Leid der Schule befreit war.

    • @eliasg.2427
      @eliasg.2427 4 года назад

      Eher 2006 😂

    • @MaxxMcGeePrivate
      @MaxxMcGeePrivate 4 года назад

      Beitrag ist von 2014 :D

    • @Akwalien
      @Akwalien 4 года назад +2

      voll lol HD Die schauen eher aus Ostdeutschland Ende der 90er

  • @rotzlo
    @rotzlo 4 года назад +1

    Warum wird dieser Beitrag alle paar Wochen neu hochgeladen und mir dann jedes mal als Neuigkeit angezeigt?

    • @Quarks
      @Quarks  4 года назад +1

      Hi, rotzlo! Wir Reposten unsere Beiträge immer mal wieder, damit sie nicht in Vergessenheit geraten 😉.

  • @StormWrangler2608
    @StormWrangler2608 4 года назад +6

    Ich habe auch Autismus. Bin in manchen Sachen dumm, dafür habe ich aber ein sehr hohes Allgemeinwissen.

  • @simanakajulian2042
    @simanakajulian2042 5 лет назад +2

    Sehr geil alles gute

  • @hmmmblyat
    @hmmmblyat 5 лет назад +16

    Hocus
    Pocos
    Da ist jetzt Pizza
    in deinem Focus
    🍕🍕🍕🍕🍕🍕

    • @hmmmblyat
      @hmmmblyat 5 лет назад +2

      Ich wurde als asperger autist fehl diagnostiziert. Aber dann kam heraus das ich nur merkmale eines pyschopathen habe.
      Ist das besser?

    • @ItsNikoHimSelf
      @ItsNikoHimSelf 5 лет назад

      Joa.. Pizza wäre schon geil jetzt.

    • @hmmmblyat
      @hmmmblyat 5 лет назад

      @@ItsNikoHimSelf jup. Pizza wäre jetzt echt krass

    • @wernerhiemer406
      @wernerhiemer406 5 лет назад

      Zuviele Tomaten und Mozarella gesehen? Pizzateig könnte aber schwierig werden bei dem Trockennahrungsleerstand und Konservenvacuum - falls man nicht selber ein Hamster ist.

  • @till1122
    @till1122 4 года назад +1

    Klasse Video!

  • @muesli2kanal585
    @muesli2kanal585 4 года назад +3

    "Weed or herb? - You decide" 9:49

  • @renateh.3408
    @renateh.3408 Год назад

    Genau so war mein Mann . Kannte ihn schon als Kind . Dann 40 Jahre später fanden wir uns wieder und heirateten
    Ich wusste nicht , warum er so anders war, und fand Jahre später heraus dass es Asperger Autismus sein musste , weil alles zutraf, und er sehr litt , und sich oft abgelehnt fühlte .
    Er äußerte sich dazu nicht, aber Es wurde nie Diagnostiziert ,hätte ihm sicher geholfen .
    Da er dann schwer an COPD erkrankte und sich zu wenig darum kümmerte , habe ich große Schuldgefühle , dass ich nicht öfter mit ihm zum Arzt ging .er selbst sagte dem Arzt sicher nicht deutlich , wie schlecht es ihm ging .
    4 ,Wochen in der Klinik ,wurde todkrank mit Infekt entlassen , nach 2 Tagen auf intensiv und verstarb nach 6 Tagen.
    Fühle mich schuldig ,,weil ich seine Art nie ganz verstand , und auch andere Leute nicht , weil vieles schief gelaufen ist

    • @Quarks
      @Quarks  Год назад +1

      @Renate H. "schuld" bist du bestimmt nicht an einem möglichen Autismus deines Mannes. Vielleicht hilft es dir, wenn du dich weiter mit Johann Stevens Geschichte befasst. Sein Buch hat den Titel "Autistisch und hochbegabt: ... aber zu dumm für diese Welt?"

    • @renateh.3408
      @renateh.3408 Год назад

      @@Quarks Danke , nur bringt es meinen Mann nicht wieder zurück ,
      Er sah nicht auf sich ,und seine Bedürfnisse , konnte er es nicht so ausdrücken Er war ein herzensguter Mensch , wer ihn näher kannte
      er hätte viel mehr Unterstützung gebraucht das wurde mir zu spät bewusst .

    • @Paralyzed_Ape
      @Paralyzed_Ape Год назад

      ​@@renateh.3408Hallo Renate,
      (Ich hoffe das du ist okay)
      Wie dein Mann habe auch ich Autismus und habe nur ein eingeschränktes selbst Gefühl. Sei es das Kälteempfinden das mich bei Minusgraden noch in kurzer hose und T-Shirt rum laufen lasst, oder das schlechte schmerzempfinden das mich mit einem gebrochenen Mittelfuß noch 2 km gelaufen bin ohne es zu merken.
      Als Kind habe ich eine Odyssee an Ärzten erlebt deswegen gehe ich heute nur sehr ungerne zum Arzt.
      Auch wenn ich jetzt über meine Besonderheiten Bescheid weiß besser gesagt warum es so ist. Gehe ich dennoch nur zum Arzt wenns mir richtig schlecht geht.
      Was beim letzten mal dan hieß Lungenentzündung mit über 40 Grad Fieber und das war auch nur wiederwillig.
      ( Beim allem Respekt)Was ich damit sagen will, ich glaube nicht das die Diagnose am Verlauf was verändert hätte. Also gebe dir bitte nicht die Schuld dafür das dein Mann verstorben ist.

  • @whoami6601
    @whoami6601 4 года назад +6

    Ich habe eine Kollegin mit Asperger, die sehr schüchtern ist und würde gern versuchen, mich besser in sie hineinzuversetzen. Inzwischen habe ich aber bemerkt, dass das wohl schwerer wird, als ich dachte. Anscheinend gibt es sehr verschiedene „Arten“ des Asperger Syndroms, die sich unterschiedlich äußern (bitte korrigiert mich,
    falls ich etwas Falsches sage.).
    Ich weiß, das klingt jetzt sehr verpauschalisiert, aber hat mir jemand einen Tipp, wie ich meine Kollegin sanft ein bisschen aus Ihrem Schneckenhäuschen locken bzw. am besten mit ihr umgehen kann, ohne das es für sie unangenehm wird? Eigentlich mögen wir sie alle, aber sie ist wie gesagt leider sehr schüchtern. Es würde uns alle sehr freuen, wenn wir sie (in dem Rahmen, in dem das für sie okay ist) ein bisschen mehr einbinden können.

    • @Keksdich
      @Keksdich 3 года назад +4

      hast du ihr das mal gesagt ? oder sie einfach gefragt was bei ihr klappt ? oder ob sie überhaupt lust hat, eingebunden zu werden ? für manche autisten ist es leichter, nur mit einer person zu interagieren anstatt mit vielen :) finde es übrigens toll, daß du dich um sie bemühst :) glg

    • @00000materialization
      @00000materialization 2 года назад +3

      hi, autistin hier.
      ich finde es auch toll, dass du dich ihr annähern willst. ob sie das möchte, musst du halt rausfinden. am besten ist es, ihr klar zu kommunizieren, dass du sie kennen lernen möchtest und interessiert bist, zu erfahren, wie sie die welt erlebt. du könntest sie fragen, ob sie mal was zusammen machen möchte und wenn ja, was für sie ok wäre (viele der klassischen dinge wie ins restaurant oder in eine bar gehen sind vielleicht nicht so toll für sie) - für mich zB ist es meistens gut wenn es entweder eher dunkel und nicht laut oder voller menschen ist (weniger reize), wenn es in der natur ist, wenn es eine klare aufgabe oder aktion gibt, die man zusammen macht (man weiß, was zu tun ist und überlegt nicht die ganze zeit, was in der sozialen interaktion als nächstes kommt - das ist sehr erleichternd und entspannend).
      in jedem fall - lass ihr ganz deutlich die option nein zu sagen, ohne dass du enttäuscht oder wütend wärst und wundere dich nicht, wenn sie die verabredung ein paar mal verschiebt oder absagt ;)
      ich hoffe, ich konnte helfen.

    • @slenderman-o1n
      @slenderman-o1n Год назад +1

      glaub mir , lass sie einfach , nicht annähern und so , wir wollen es nicht, es ist wirklich eine belastung wenn jmd nähe oder Gespräche sucht

    • @slenderman-o1n
      @slenderman-o1n Год назад +1

      es kann sein das es sie bedrängt und du es nicht merkst , aber sie leidet darunter, ja hört sich krank an aber so geht es uns leider nun mal

  • @kurtcobain9345
    @kurtcobain9345 Год назад +1

    Also "psychosomatisch" ist glaub si mein größter trigger was med. Begriffe angeht.

  • @Post_the_most
    @Post_the_most 5 лет назад +5

    Schön mal von Autismus zu berichten da ich selbst Asberger Autismus habe.
    Ich finde es leider etwas schwierig es zu verallgemeinern.
    Ich bin zum Beispiel empatischer.
    Das habe ich durch einige Tests herausgefunden.

    • @AutistenPartei
      @AutistenPartei 4 года назад +1

      Trete uns bei Autisten-Bruder. :)

    • @fusion-z9531
      @fusion-z9531 4 года назад

      Ich empfehle dir von Autist zu Autist das eBook "Der paranormal reisende Autist". In diesem eBook geht es hauptsächlich um eine Parallelwelt (Erde 6), wo die Mehrheit Autisten sind also quasi umgekehrt wie bei uns auf Erde 1.

  • @shalinarui2440
    @shalinarui2440 7 месяцев назад +1

    Viele Autisten werden erst spät diagnostiziert. Weil es eben eine Autismus-Spektrum handelt. Es wird seid Anfang 2022 wird nicht mehr in den drei früheren Kategorien einsortiert: Asperger, frühkindlicher und den letzten habe ich vergessen, sondern einfach Autismus-Spektrum Störung.
    Das ist ne gute Aussage: wer gibt vor, was normal ist? 😊

    • @CROSS_OVER_FAN
      @CROSS_OVER_FAN 7 месяцев назад +1

      Leidere die norm

    • @shalinarui2440
      @shalinarui2440 7 месяцев назад +1

      @@CROSS_OVER_FAN , Jap... Und die Betroffenen leiden Jahre, mache sogar Jahrzehnte lang...

  • @niklasnoellenburg6199
    @niklasnoellenburg6199 5 лет назад +4

    Hat er denn jetzt die Diagnose erhalten? Oder wie sieht es jetzt aus?...

  • @alexxius144
    @alexxius144 2 года назад

    Wo kann man denn hingehen und sich testen lassen. Ich finde mir gerade stark wieder in diesem Beitrag.
    Und ich habe genauso diese Probleme im zwischenmenschlichen.

    • @whatarethose1323
      @whatarethose1323 Год назад

      Man muss sich eine offizielle Diagnosestelle für Autismus raussuchen, kann z.B. eine Uniklinik sein. Leider sind die Wartelisten für die Diagnostik aktuell sehr lange, teilweise bis zu 2 Jahre. Ich warte aktuell selber seit März auf meinen Termin

  • @user-vu2pp8fx4i
    @user-vu2pp8fx4i 5 лет назад +6

    Link für den Selbsttest ??

    • @N97082
      @N97082 5 лет назад

      Google doch einfach mal danach da solltest du sicher was finden.

    • @Stefan1978GER
      @Stefan1978GER 5 лет назад

      AspergerAutisten googeln nicht!

    • @Leo-rh6rq
      @Leo-rh6rq 5 лет назад +9

      @@Stefan1978GER die meisten klugen menschen verallgemeinern nicht

    • @limettenbrause-hannah9706
      @limettenbrause-hannah9706 5 лет назад

      ich finde den test nicht 😕 ich würde den mal ganz gern machen. Und falls du den Aspie Test noch nicht gemacht hast, kannst du den auch mal machen.

    • @pt.is.education5747
      @pt.is.education5747 5 лет назад

      Ein Internet-Test ist ne Orientierung aber sagt alleine erstmal nicht viel aus

  • @alexanderkovalev8574
    @alexanderkovalev8574 2 года назад

    Bis auf die pathologisierte Sprache ist es super dargestellt!

  • @mpointlpoint913
    @mpointlpoint913 5 лет назад +4

    Ich mag ihn

  • @helgardforche3400
    @helgardforche3400 7 месяцев назад

    Ich lebe ziemlich zurück gezogen, bastel lieber für mich alleine. Ich habe eine gute Freundin seit 53 Jahren und einige Bekannte. Aber seit 15 Jahren habe ich keinen Partner. Und vor allem habe ich oft das Gefühl, die Spielregeln für dieses Leben nicht zu verstehen. So, als hätte man mir nie erzählt, daß ich bei "Mensch ärgere Dich nicht" raus geschmissen werden kann.
    Es würde mich nicht wundern, wenn ich auch leichte Symptome hätte.

  • @Colonnial
    @Colonnial 4 года назад +3

    Ich dachte, der auf dem Thumbnail sei Horst Lichter.. 😅

    • @fayeluna8613
      @fayeluna8613 4 года назад +1

      Und während des Videos denkt man dann: "Walter? Walter White? Oh, sorry, war eine Verwechslung." xD

  • @limettenbrause-hannah9706
    @limettenbrause-hannah9706 5 лет назад

    Das Video kommt wie gerufen 🤔 Danke für das Video ♥️

  • @MoKHardstyle
    @MoKHardstyle 5 лет назад +3

    Wetzlar, meine Heimat ❤️

  • @Benjamenho
    @Benjamenho 5 лет назад +2

    Sehr schönes Video finde ich 😊

  • @sumpfhuhn1745
    @sumpfhuhn1745 Год назад +1

    Menschen sind so wie sie sind.

  • @gunde47
    @gunde47 5 лет назад +4

    Wenn man Autismus früh genug erkennt, kann alles gut werden.
    Mein Sohn ist Autist, meine Enkel haben auch Asperger aber vermutlich sind wir alle davon gestreift.
    Und wie kann man das bei einem Baby erkennen?
    Normalerweise schauen Babys ihre Mütter beim Stillen an, suchen immer wieder Augenkontakt, wenn sie das nicht tun, bringt.
    Manchmal fällt Autismus aber auch gar nicht auf, das Kind, ganz in der Geborgenheit der Mutter wirkt unauffällig. Wenn dann etwas geschieht, was das Urvertrauen erschüttert, treten erste Symptome auf.
    Schreikinder sollte man auf Asperger überprüfen, oder wenn die Sprachentwicklung nicht so läuft wie sie sollte.
    Ich habe angefangen, meinen Sohn zu therapieren, bevor ich überhaupt was ihm fehlte.
    Ich hatte als junge Heimerzieherin vor allem mit Säuglingen und Kleinkundern gearbeitet. Und gelernt, für jedes Problem gibt es eine Lösung. Wenn man Kinder voll Liebe genau studiert, dann hört man einfach, wenn z.B. Geschrei Angst als Ursache hat.
    Als mein Sohn nach einem 4wöchigen Krankenhausaufenthalt wegen Gelbsucht nach Hause entlassen wurde, brach er jedesmal in jämmerliches Geschrei aus, wenn ich ihn festgehalten habe.
    Zuerst dachte ich, das läge daran, dass er laufend einen neuen Tropf gelegt bekommen hatte.
    Also stillte ich ihn, indem ich ihn neben mich auf die Matratze legte. Bei allem, was nicht so lief, suchte ich eine andere Lösung.
    Heute ist er Netzwerkadministrator in Selbständigkeit und glücklich verheiratet.
    Wenn Sie weiter lesen wollen, was mir noch so eingefallen ist, ich habe ein Buch darüber geschrieben: Kristall- und Sternenkinder: Meine Erfahrung mit Autisten- und Asperger-Kindern www.amazon.de/dp/B01KMPDH7A/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_pkSxEbKTBPC4F

  • @Nur_1422
    @Nur_1422 4 года назад

    Find ich gut auch von den Söhnen gute Unterstützung

  • @erixx96
    @erixx96 4 года назад +6

    Wer vermisst auch das alte Quarks & Co mit Ranga?