Wie funktioniert ein Simson BVF Vergaser im Detail ?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Hier kaufen wir unsere meisten Simsonteile:
    www.ostoase.de...
    paypal.me/sims...
    In diesem Video zeigen wir Dir Verbesserungen / Neuigkeiten und Reparaturen für Simson Fahrzeuge / Motorcycles.
    Solltet Ihr über den oben angezeigten OstOase Link unter dem Video kaufen, freuen wir uns. Damit unterstützt Ihr uns. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Комментарии • 59

  • @lympixsgaming4887
    @lympixsgaming4887 8 месяцев назад +3

    mMal wieder ein sehr interessantes Video. Vorallem für „Anfänger“ super zu verstehen. Der Unterschied vom Mikuni VM20 zum Beispiel im Vergleich zum BVF wäre nochmal interessant.

  • @gonzik_one
    @gonzik_one 8 месяцев назад +1

    С удовольствием посмотрел видео. Большое спасибо за подробный рассказ о работе карбюратора. Ранее я обращался к Вам с вопросом, и в этом видео вы затронули суть моего вопроса.
    Большое спасибо из Санкт-Петербурга.

    • @Simson-4.0
      @Simson-4.0  8 месяцев назад

      С удовольствием ! И наилучшие пожелания обратно в Санкт-Петербург.

  • @mikthetik
    @mikthetik 8 месяцев назад +1

    Man hätte das zu grunde liegende Physikalische prinzip - den Venturi Effekt mal erwähnen können. Ist nicht unbedingt der Unterdruck, der Benzin "aus dem Zerstäuber" saugt, sondern die hohe gasstromgeschwindigkeit. Kann man auch mal demonstrieren, wenn man mitn Kompressor im spitzen Winkel an eine kleine Rohröffnung mit z.b. wasser drin geht, da wird das wasser dann auch mit dem Strom gerissen. Nur aus dem grund sagt man, dass ein Vergaser heiß abgestimmt werden muss weil das ganze nach kurzer zeit überfettet, weil im Standgas quasi die Einlassresonanz falsch ist und das Gas nicht nur einmal durch den Vergaser geht sondern nach dem Ansaugen nochmal umgekeht durch eine Überdruckwelle die "rückwärts" durch den Vergaser geht. Da hast du keinen Unterdruck, das Gas wird aber trotzdem angereichert.
    An die Entlüftung sollte kein schlauch dran, wenn da einmal benzin raus läuft, läuft alles benzin aus der Schwimmerkammer hinterher :)

  • @gregorkolb2734
    @gregorkolb2734 8 месяцев назад +1

    Super detailliertes Video und sehr gut erklärt. Das hilft wirklich weiter den Vergaser und seine Funktionsweise zu verstehen.
    Vielen Dank !

  • @lutzweinert1090
    @lutzweinert1090 8 месяцев назад +4

    Ich bin begeistert endlich mal ein super Erklärvideo 😊top gemacht❤

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 8 месяцев назад +1

    Sehr schönes Video, das wird einigen Weiter geholfen haben.

  • @mazi4896
    @mazi4896 8 месяцев назад +1

    Sehr gutes 16N1-11 "Erklär-Bär"- Video 👍👍

  • @thomasschuh4503
    @thomasschuh4503 8 месяцев назад +1

    Moin, sehr anschaulich erklärt...👍🏻 tolle Ansicht, so im Schnitt von Vergaser und Zylinder... gut gemacht.

  • @ericgrunewald4016
    @ericgrunewald4016 8 месяцев назад +1

    Sehr schön veranschaulicht, gut gemacht!😊

  • @Flobs678
    @Flobs678 8 месяцев назад

    Hallo Andreas, witzig das gerade jetzt ein Video zu dem Thema kommt. 😉
    Grüße
    Florian

  • @jw8385
    @jw8385 8 месяцев назад

    Top Top Top🏆
    sehr verständlich erklärt und auch die Auswirkungen.
    Bei meinen Original Vergaser fehlt die Plombe und ich hatte mir immer Gedanken gemacht, ob das so richtig ist. Abstimmen konnte ich ihn immer gut.

  • @heikodrhouse3712
    @heikodrhouse3712 8 месяцев назад

    Das Video ist gut gemacht, obwohl ich noch keinen Nachbauvergaser benutzt habe. Im Originalvergaser habe ich mal das Umbauset von LT verbaut. Hat funktioniert und jetzt habe ich einen RVFK von RZT dran. Der ist etwas teurer, ja, aber ging super leicht abzustimmen. Kann ich also empfehlen.

  • @roli303
    @roli303 8 месяцев назад +4

    Die zwei Nubsis da oben am Vergaser (min. 23) sind vorbereitungen für den Gashebel für den EL65 Stationärmotor. Da wird die Kappe angeschraubt. Die Vergaser haben oben das Gewinde nicht, für die Kappe. Die Vorbereitungen gab es schon bei den ersten 16N Vergasern. Und in den 60´ern gab es noch keine Getrenntschmierung.

    • @Simson-4.0
      @Simson-4.0  8 месяцев назад

      Klasse Erklärung, danke !

  • @BlonderMann
    @BlonderMann 8 месяцев назад +4

    Wow Über das Thema Vergaser könnte man ein eigenes Buch schreiben 😅. Aber das mit dem Choke beim Starten hab ich schon öfters gehört das man zusätzlich ein wenig Gas geben sollte. ich hab den Leuten aber gesagt das es Blödsinn ist, weil die Simson schon im Startvorgang halb absäuft und noch schwieriger wird sie anzubekommen . Marvin sollte sich das Thema auch nochmal zu Herzen nehmen und das Problem beim zig mal Ankicken der Simson aus der Welt schaffen .

    • @MX-fo2nu
      @MX-fo2nu 8 месяцев назад

      Schönes Info Video für Starter

  • @niemandson7746
    @niemandson7746 8 месяцев назад +1

    Oha - top ErklärVideo 👏🏼👏🏼💪🏼 Merci Vielmals 🙏🏼🙏🏼❤️‍🔥

  • @MarcelPeisker-nv4ez
    @MarcelPeisker-nv4ez 8 месяцев назад

    Interessantes Video, sehr gut erklärt 👍

  • @Blutgold
    @Blutgold 8 месяцев назад +1

    Super danke 👍

  • @pawelpopek8217
    @pawelpopek8217 8 месяцев назад

    Beste Vergaser für Simson das ist Dellorto 21. Danke:)

  • @2Takter
    @2Takter 8 месяцев назад

    Super gut erklärt.Vielleicht hättest auf den Sockel in der Wanne und den Schwimmerstand noch eingehen können. Ich finde der schwimmerstand ist das wichtigste beim Abestimmen überhaupt. Schöne Grüße ,Steven

    • @Simson-4.0
      @Simson-4.0  8 месяцев назад

      Genau, deswegen auch das oben verlinkte Zusatzvideo LG Andreas

  • @AlexanderKeller-q8v
    @AlexanderKeller-q8v 8 месяцев назад

    sehr gut erklärt

  • @markusd7453
    @markusd7453 8 месяцев назад

    Unterdruck herrscht im Prinzip nur im Standgas bis leicht in den Teillastbereich. In erster Linie wird der Sprit durch Venturi aus dem Düsenstock gezogen.

  • @michaelkonig3285
    @michaelkonig3285 8 месяцев назад

    Grüße, sehr schön erklärt. Aber ich denke das LT mal gesagt hat das man beim einstellen des Vergasers den Überlaufschlauch ab machen soll damit man das Standgas besser einstellen kann. Ansonsten Top Video und erklärt. Beste Grüße aus Sachsen-Anhalt

  • @zelofanoful
    @zelofanoful 8 месяцев назад +2

    Moin,
    ich danke Euch für das lehrreiche Video!
    Haben die Stopfen bei Minute 3:19 eine Funktion oder was verschließen die eventuell?
    Weiß das zufällig einer hier? LG Vincent

    • @Simson-4.0
      @Simson-4.0  8 месяцев назад

      Die verschließen nur die Bohrungen der Kanäle.

  • @stefanZündi5366
    @stefanZündi5366 8 месяцев назад +2

    Moin, Ihr hättet vielleicht noch auf die einzelnen Einstellmöglichkeiten eingehen sollen bei Standgas , 1/4 Gas , 1/2Gas, 3/4Gas und Vollgas. Wo geht man ran wenn ein Bereich nicht gut läuft. Gruss aus Hamburg

  • @dirk1041
    @dirk1041 8 месяцев назад +1

    Hallo super erklär Video ihr seit halt Informativ die besten.... Da kommt leider der 2Radgeber ohne Martin nicht mehr ran. Top macht weiter so. Danke Grüße 👍🏻 👍🏻 🙋🏻🍻🧑‍🔧 Es ist immer wieder Lustig kein like zu bekommen wenn etwas Kritik kommt. Mein Daumen hoch Like entferne ich auch gerne 😂🥱

  • @DerOssifant
    @DerOssifant 8 месяцев назад +1

    Macht doch einmal ein detailliertes Video zum Thema Mikuni Vergaser, Aufbau, Einstellung...

  • @dannyd.8753
    @dannyd.8753 8 месяцев назад

    Klasse erklärt. Was der genaue Unterschied zum "Sparvergaser" ist würde mich noch interessieren.

  • @Andreas992-ST
    @Andreas992-ST 8 месяцев назад +1

    ☝💯% Simson 4.0👍🤝

  • @cagr4249
    @cagr4249 8 месяцев назад +1

    Kleine Ergänzung zum "Überlaufschlauch":
    Einleitend der Vergleich mit der Fließrichtung der Temperatur; hat ein Bauteil unterschiedliche Temperaturen, dann erfolgt der Ausgleich immer vom hohen zum niedrigeren Energieniveau, also fließt die Energie von warm zu kalt.
    Beim Druck ist es ebenso. Ein Vergaser kann *ohne* Schwimmerkammerbelüftung ("Überlauf" ist also nur Beiwerk!) *nicht* funktionieren.
    Dank der Belüftung herrscht in der Schwimmerkammer Umgebungsluftdruck (sofern das offene Ende des "Belüftungsschlauch" *richtig* positioniert ist!).
    Bei laufendem Motor sorgt das entstehende Druckgefälle (= Umgebungsdruck in Schwimmerkammer *minus* dynamischer Druck an der Mündung der Nadeldüse im Lufttrichter) für den Kraftstofftransport in den Lufttrichter.

    • @Simson-4.0
      @Simson-4.0  8 месяцев назад

      Sehr gut erklärt. So ist es ! Lieben Dank !

  • @leonidaspaule1714
    @leonidaspaule1714 8 месяцев назад +1

    Bei den DDR-Vergasern war das Loch mit weißem 2-Komponentenkleber zugemacht.
    Es gibt auch heute noch Vergaser, wo das Loch offen ist. Das nennt sich dann geschlossenes System, der Schlitz vor der Muffe ist bei denen dann nicht vorhanden.
    Oft ist das bei China Vergasern so, die auch durchaus gut verarbeitet sind, besser als BVF. ZB. Haben die eine geschlitzte Zerstäuberdüse und beim Loch für die Standgasdüse ist der Übergang zur Kante Auslass leicht gesenkt, auch haben die einen 22er Schieber anstelle eins 21er. Alles Dinge, die von Vorteil sind.
    Allerdings haben die die Dinger damit vergeigt, dass sie nur einen 215 Düsenstock dazugeben und damit läuft ein geschlossenes System nicht vernünftig.
    Man braucht eine 265, die es allerdings kaum gibt. Nur für die Venandi Wechslwanne gibt es die 265 oder im ZT Upgradekitt ist eine.
    Weiterhin muss der Zerstäuber auf 3 mm aufgebohrt werden, um eine dickere Nadel verwenden zu können. Funktionieren tut die aus dem BVF 2-fach Set für die 21er Vergaser mit einer 11/13er Nadel. Die 13er ist die Magere von beiden und damit funktioniert dann der Vergaser, zumindest bei einem 19er Vergaser erfolgreich realisiert. Wird auch beim 16er klappen, den ZT macht genau das mit ihren Vergasen.
    Alles in allem läuft ein Vergaser mit geschlossenen System wesentlich besser, der Motor besonders im Standgas ruhiger, als ein offenes System. Man muss nur verstehen, was man da tut und den Durchblick beim Abstimmen haben. Und das beste, es nutz nur gefilterte Luft.
    Übrigens die einzelner 265er Düsenstock den ZT für den 21er Vergaser anbietet, funktioniert leider nicht, der hat anstelle von 2 seitlichen Bohrungen 6 davon. Mit diesen Düsen "verschluckt" sich der Motor beim Gas wegnehmen und wieder ruckartig geben, ähnlich wie wenn die Gemischschraube zu mager eingestellt ist. Da bin ich aber noch am Testen mit andern dicken Nadeln, die ich gerade erworben habe. Vielleicht auch 2 von den 6 Löchern verschließen etc. Mal schauen.

  • @JDRico2705
    @JDRico2705 8 месяцев назад

    könnt ihr mal den MTW Racing 70ccm 4 Kanal mit BVF 21mm Vergaser testen?

  • @sebastiand.6708
    @sebastiand.6708 8 месяцев назад

    Supi, hab vorhin beim Frühstück gerade euer Video über den ZT Plastikschwimmer geschaut.
    Konntet ihr den nochmals besser einstellen?
    Viele Grüße

  • @Geilerburner
    @Geilerburner 8 месяцев назад

    Könnt ihr mal ein video macvhen über den einbau eines koso tachos ? ich bekomme den sensor am kettnritzel nicht fest.

  • @canamsven671
    @canamsven671 8 месяцев назад +1

    Ja ich bekomme mein 16n1-8 das übergangsverhalten vom Lehrlauf zum Gas geben beim ersten gasstoß nicht eingestellt. Er tourt immer erst einmal ab und beim zweiten gasstoß geht es dann. (Simson S50)40 lehrlaufdüse bei 35 lehrlaufdüse ist er im Stand zu mager und braucht ewig lange bis er auf die Standgas Drehzahl abtourt. Gemischschraube ist dann auch voll zugedreht.

    • @Simson-4.0
      @Simson-4.0  8 месяцев назад

      Umluftschraube 1/4 Umdrehung nach links könnte helfen. Düsennadel Plättchen an der richtigen Stelle eingeklippt ? LG Simson 4.0

    • @canamsven671
      @canamsven671 8 месяцев назад

      @@Simson-4.0 Nach links drehen wird das abtouren schlechter also er braucht länger um auf das Standgas Niveau zurück zu kommen. Die Nadel hängt in der 4 Kerbe so dass er gleich mehr Luft bekommt. HD ist 75 und die lehrlaufdüse ist eine 40 wenn ich beides kleiner mache wird es schlechter. Was noch eine Möglichkeit wäre ist der Düsenstock selbst es gibt welche mit 2 Löcher und dann welche mit 4 Löcher die aber dann etwas kleiner sind.

    • @MegaWinza
      @MegaWinza 8 месяцев назад

      Schwimmer etwas niedriger beim schließen

  • @mazi4896
    @mazi4896 8 месяцев назад +1

    Beim 16N1-11 "sifft" es scheinbar aus diesen Zusatzkanal manchmal heraus...

  • @bluefireman337
    @bluefireman337 8 месяцев назад +1

    Bei näherem dadrüber Nachdenken könnten die feinen Bohrungen im Düsenstock auch das Leeren des Düsenstocks begrenzen. Denn die kurzfristig anstehende Luftsäule mit Überdruck würde auch das bereits angesaugte Benzin im Düsenstock wieder zurück in die Vergaserwanne drücken. Könnte das sein?🤔

  • @mazi4896
    @mazi4896 8 месяцев назад

    Bei den älteren 16N Vergasern ist der Zzsatzkanal noch mit gefilterter Luft versorgt

  • @mf4650
    @mf4650 8 месяцев назад

    Hallo. Wie kommt man zu solchem Schnitt Vergaser?

  • @FredProsch
    @FredProsch 8 месяцев назад

    Hallo Andreas, ich würde euch mal gern ein paar Bilder von meinem Mini-Simson-Eigenbau schicken. Welche E-Mail kann ich verwenden ? Gruß Fred

    • @Simson-4.0
      @Simson-4.0  8 месяцев назад

      Gerne. Nimm die: die.simsons.4.0@gmail.com

  • @grachoderunwiderstehlichen
    @grachoderunwiderstehlichen 8 месяцев назад

    😲 ...da die sägespäne zur originalmasse gehören wat tun die in ihrer funktion ?
    kauft einspritzer damit weniger späne entstehen !
    ...ach wat wäre mit gußelektroden den zersägten wieder zusammenschweißen hat der mehr durchsatz und um wieviel wird das zündfähige volumenstromgemisch mehr , wenn tollpatschig thermisch gefügt wird 🍻

  • @NinjaZXR99
    @NinjaZXR99 8 месяцев назад

    Alex 😀der andere Kollege ,na ja

  • @Geilerburner
    @Geilerburner 8 месяцев назад

    Ich konnte meinen motor mit dem bvf vergaser nicht einstellen . Habe jetzt einen Bing dran und läuft super . (selbst auf kopfsteinpflaster geht er nicht mehr aus )

    • @Geilerburner
      @Geilerburner 8 месяцев назад

      ich habe seit jahren dass problem wenn der motr heiß ist, habe ich kein standgas mehr . anspringen tut se aber nach dem 3. kick im kalten zustand und nach dem 1 im warmen . wo ist mein problem ?

  • @ihcfahrerlukas7392
    @ihcfahrerlukas7392 8 месяцев назад

    Seh

  • @simon206-m5c
    @simon206-m5c 8 месяцев назад +1

    Könnt ihr vielleicht nochmal erklären, warum man genau den Schlauch am Überlauf dran haben sollte? Das habe ich nicht ganz verstanden, und meine Mopeds laufen top, auch ohne den Überlaufschlauch