So viel Neues! CIVILIZATION 7 Gameplay Showcase & Live-React

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Endlich die ersten handfesten Infos und Gameplay-Szenen zu #CivilizationVII - und sie hauen einen echt um! Erfindet sich die Reihe komplett neu? Wir schauen uns den Showcase an, analysieren, ordnen ein und reden uns die Köpfe heiß! ► Mehr Infos auf der CIV7-Homepage 2kgam.es/3X3KtTF (~) ► Community-Angebote bei ASUS / ROG de.rog.gg/wb (~) | Der aufgezeichnete Stream wurde vom Publisher finanziell unterstützt. Deshalb: "Werbung"
    LINKS ZUM SPIEL
    In den kommenden Monaten gibt es hier jede Menge Previews, Streams, Videospecials, Tutorials und Let's Plays! #onemoreturn
    → Playlist zu Civ 7 bit.ly/wb-civ7...
    → CIV7-Homepage! 2kgam.es/3X3KtTF (~)
    → Partnerseite Civilized www.civilized.de/
    LINKS ZU WRITING BULL
    ► Crowdfunding auf Patreon / writingbull
    ► Unterstützung per Paypal bit.ly/WB-spen...
    ► Livestreams auf Twitch / writing_bull
    ► Communityforum community.writ...
    ► Discord / discord
    ► Homepage writingbull.de/
    ► Merch bit.ly/wb-merch (*)
    ► Spiele preiswert bei Gamesplanet bit.ly/wb-game... (*)
    ► Community-Gutscheine Gamesplanet writingbull.de... (*)
    ► Twitter / writing_bull
    ► Facebook / writingbull
    ► WBs Hardware de.rog.gg/writ... (**)
    ► Community-Angebote bei ASUS / ROG de.rog.gg/wb (~)
    DISCLAIMER & COPYRIGHT
    (~) Diese Aktion wird vom Hersteller gesponsert. Deshalb: "Werbung"
    (*) Die so gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, bekomme ich vom Shop eine Provision. Für euch selbst entstehen dabei keine Kosten. Wo ihr kauft, steht euch natürlich frei. Aber falls ihr meine Projekte auf diese Weise unterstützen möchtet - dann vielen lieben Dank!
    Die Hersteller aller gezeigten Spiele stellen mir ihre Titel als kostenlose Rezensionsexemplare zur Verfügung.
    The publishers are the copyright holders of any ingame-material, artwork, soundtrack and teaser-scenes of their games shown.
    #Civilization7 #gameplay #onemoreturn

Комментарии • 139

  • @TheWritingBull
    @TheWritingBull  5 месяцев назад

    Alle Infos zum neuen CIV 7 erhaltet ihr hier: 2kgam.es/3X3KtTF |Werbung|

    • @ivurin4248
      @ivurin4248 5 месяцев назад

      Wird es für Konsolenspieler Maus u Tastatur Support geben? Spielte sich aber in Civ 6 schon sehr gut mit dem Controller.

  • @SenorPaulsi
    @SenorPaulsi 5 месяцев назад +21

    Hab den Stream gestern live gesehen und muss sagen, dass ich mich sehr freue auf das Spiel, es sieht viel besser aus als Civ 6. Neue Civ-Teile haben oft vieles über den Haufen geworfen, was man gewohnt ist - mein Umstieg von Civ 4 auf Civ 5 war sehr gewöhnungsbedürftig. Aber meistens haben sie es gut hinbekommen und ich bin absolut ein Fan davon, nicht mehr so viel unnötiges Mikromanagement zu haben und im späteren Verlauf tausende Einheiten umherzuschieben.
    Auch wenn man sich erst nicht überwinden oder überzeugen lassen kann, bin ich sicher, dass WB das Spiel oft streamen wird und man dann doch wahnsinnig Lust drauf bekommt und mehr versteht. Toi toi toi uns allen Civ Liebhabern.

  • @Waddehaddeduddedaa
    @Waddehaddeduddedaa 5 месяцев назад +7

    Ich find fast alles super! Die Anführer sehen noch nicht so dolle aus. Aber so viel Veränderung und wie es klingt, an den richtigen Stellen, ist großartig!

  • @Espressokid
    @Espressokid 5 месяцев назад +38

    Hab' vorhin bereits Maurices review geschaut, aber WB ist und bleibt der Goldstandard für CIV! Daher ungesehen Daumen hoch.

  • @einherjer6293
    @einherjer6293 5 месяцев назад +31

    Hm, bin sehr skeptisch was dieses wechseln der Civs angeht. Finde das bricht die immersion doch sehr stark. Aber letztlich bleibt es abzuwarten wie es tatsächlich wird.

  • @DerKohliBlog
    @DerKohliBlog 5 месяцев назад +49

    Ich bin leider etwas skeptisch. Grafik ist für mich stimmig, aber ich mochte es immer sehr, eine Nation in die Zukunft zu führen. Der Wechsel der Nation und die Kombination Cleopatra mit Frankreich als Beispiel macht mir kein gutes Gefühl. Bei Civ 6 fehlte mir bereits der Straßenbau durch Handwerker... jetzt gar keine Handwerker mehr? ... mit Humandkind, Old World und dem anderen neuen Spiel (Name gerade nicht bekannt; mir reichte das zusehen) wurde ich nicht warm. Ich bin Civ´er seit der ersten Stunde auf dem Amiga 500. Ich mochte bisher alle Teile und werde mir auch VII holen. Ich hoffe es macht Spaß.

    • @wuestenfuchs97
      @wuestenfuchs97 5 месяцев назад +3

      @@vomm Nein, es gibt drei Zeitalter, somit zwei mal die Möglichkeit die Bonis und Eigenschaften zu wechseln. Das dann aber auch nur mit bereits erforschten oder bekannten Zivilisationen. z.B Spielst du Ägypten, hast aber keine Pferde. So kannst du die Bonis beim Zeitalterwechsel der z.B Mongolen nicht nutzen. Du kannst nach wie vor die Kerneigenschaften deiner Civ wählen. Der Wechsel der Civ wird mir etwas zu hart kommuniziert. Im Endeffekt tauscht du Bonis. Was das Spiel auch im Hinblick mit den Globalen Ereignissen und Krisen anpassbarer macht für deine ganz eigene Spielsituation.

    • @Nic0420
      @Nic0420 5 месяцев назад

      Naja du kannst des meiste ja letzten endes selbst entscheiden und einstellen. Zudem übernimmt man ja die grundsätze und ideen der vorherigen nation. Also denke ich werden die das extrem gut einpflegen

    • @anothermtbtravelchannel3515
      @anothermtbtravelchannel3515 5 месяцев назад +1

      Für mich klingt der Wechsel der Nationen durchaus spannend, solange es nicht komplett frei wählbar sein wird, wie in Humankind. Dort hat man es versäumt Riegel vorzuschieben, wo es nötig gewesen wäre. Ägypten ist vielleicht nicht das beste Beispiel, denn Ägypten war eine antike Hochkultur und existiert auch heute noch. Dennoch ist das heutige Ägypten nicht mehr das damalige.
      Deutschland ist ein gutes Gegenbeispiel. Deutschland ist eine eher junge Nation und es fühlt sich unnatürlich an, in Civ 6 "die Deutschen" als Friedrich Barbarossa zu spielen. Die germanischen Stämme, die den Römern trotzten, legten einen langen (Um-)Weg über das heilige römische Reich deutscher Nationen, diverse Fürstentümer, Preußen, deutschen Bund, Weimarer Republik und eine "braune" Epoche zurück, ehe sie sich als "Deutsche" bezeichneten.
      Insofern finde ich 3 Zeitalter, in denen man eine Nation/ein Volk wählen kann, fast schon etwas wenig und bin gespannt wie sich die Völker unterscheiden werden.

    • @buschbiber243
      @buschbiber243 5 месяцев назад +1

      jupp ab dem punkt mit den wechselnden zivilisationen war ich leider nicht wirklich intressiert. schade! für mich wäre das alte rezept + maybe mehr tiefe in manchen aspekten PLUS eine viel bessere KI ausreichend gewesen.

  • @Kurotatsu87
    @Kurotatsu87 5 месяцев назад +2

    WB und Maze, ihr seit ein tolle Team...... danke für eure zusammenfassung......
    Ich freu mich schon auf Civ7 und auf mehr Infos bei WB.... und natürlich wenn es los geht mit den LPs.....
    Gruß

  • @j.e.7167
    @j.e.7167 5 месяцев назад +3

    Ich hoffe, dass es bei Bonusdörfern (wenn es sie gibt) auch negative Funde gibt, nicht nur positive. Es ist doch ohne Reiz, wenn man mit Handwerkern/Siedlern auf ein solches Ziel zieht und genau weiß, es kann ihm nichts passieren... wenn aus einem Dorf auch mal eine Horde Barbaren strömt, ist es doch realistischer

  • @markusjentzsch7932
    @markusjentzsch7932 5 месяцев назад +34

    Bin total gehyped. Liebe CIV6 und könnte es - speziell durch die unzähligen, hervorragenden Mods- noch ewig spielen. Brauche daher kein "neues CIV6". Aber was Firaxis hier gemacht hat, finde ich so vielversprechend und spannend... Respekt! Bin angenehm überrascht. Freue mich schon auf deine Videos und darauf, nur noch eine Runde mehr zu spielen...

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire 5 месяцев назад +71

    Irgendwie habe ich lieber eine Kultur/Volk und führe es durch die Epochen als ein Anführer. Mir fehlt dadurch die Identifikation.

    • @frankga9464
      @frankga9464 5 месяцев назад +2

      Echt? Wenn ich mit Leuten rede, rede ich über die Anführer,die Zivilisationen selbst sind zweitrangig

    • @AnthonyBerkshire
      @AnthonyBerkshire 5 месяцев назад +1

      @@frankga9464 ey am ende ist das eh zweitrangig, wenn das Game spaß macht.

    • @thorstensteins3637
      @thorstensteins3637 5 месяцев назад +2

      Sehr ich ganz genauso. Ich wähle mir mein Volk nach bestimmten Grundsätzen. (Einige Völker könnte ich nie spielen) Über die Zeit entwickel ich MEIN Volk und mache es führes es durch meine Planung in die Zukunft. Ein dauernder Wechsel der Zivilisationen ist echt Mist. Man baut etwas auf und muss es dann abgeben. Wofür dann der Aufbau? Sorry aber ich für heute das neue Civilization ist nichts für mich. Es würde mich nicht wundern wenn mit diesem Spiel das Ende der Civ-Reihe eingeläutet wurde....

    • @AnthonyBerkshire
      @AnthonyBerkshire 5 месяцев назад +3

      @@thorstensteins3637 Wieso kannst du einige Völker nicht spielen? Auch merkwürdig.

    • @thorstensteins3637
      @thorstensteins3637 5 месяцев назад +2

      @@AnthonyBerkshire. Technisch gesehen kann ich es natürlich. Aber ich kann mit Völkern wie z.B. den Mongolen, Mali, Ägyptern oder Sumerer absolut nichts anfangen. Wenn ich es aber richtig verstehe werde ich gezwungen zwischen den Epochen zwischen Völkern zu wählen. Wenn ich also Pech habe muss ich zu Anfang eines der antiken Völker wählen von denen mir kein zusagt. Somit ist das Spiel für mich schon nichts. 2 Kollegen sehen das übrigens ähnlich auch sie stehen diesem Prinzip eher skeptisch gegenüber.

  • @dontimbo89
    @dontimbo89 5 месяцев назад +6

    @writingbull wurdest du/ wurden Sie nicht zum anspielen nach Baltimore eingeladen, wie zum Beispiel Maurice Weber oder Steinwallen?
    Das würde mich doch sehr wundern, da Sie DIE Autorität in Sachen Civilization im deutschsprachigen Raum sind

  • @mikrokosmos9958
    @mikrokosmos9958 5 месяцев назад +3

    Es sah in einigen Einstellungen aus, dass die Einheiten gleichzeitig kämpfen. Das kann natürlich inszeneatorisch gedacht sein aber eventuel ist es ein Spielelement dass Kämpfe erst in einer eigenen Rundenphase ausgetragen werden. So könnte man mehrere Einheiten (sowohl im Angriff als auch in der Abwehr) in einer Schlacht teilnehmen lassen, was realistischer wäre...

    • @xxMilakasiaxx
      @xxMilakasiaxx 5 месяцев назад +2

      macht zudem den Multiplayer auch viel fairer.

    • @wuestenfuchs97
      @wuestenfuchs97 5 месяцев назад +2

      Die Kämpfe sind immer noch Rundenbasiert, nur stehen feindliche Einheiten nicht länger (grafisch) nur nebeneinander sondern es gibt eine rein grafische Kampfanimation. Sobald eine Einheit zum ersten mal gegen eine andere gekämpft hat und diese mit dem ersten Tick nicht direkt vernichtet hat. Sobald du einen General hast, kannst du deine Truppen im umliegenden Geländefeld zu einer "Armee" formen, diese dann als eine Einheit über die Map ziehen lassen.

  • @y33t23
    @y33t23 5 месяцев назад +2

    Das fehlen von Bauarbeitern fühlt sich aktuell komisch an. In meiner Vorstellung würde das Aufbauen eines Reiches mit Infrastruktur dadurch etwas unbelebter. Aber ansonsten hat das ganze definitiv Potential.

  • @Ari-Rina
    @Ari-Rina 5 месяцев назад

    Grafisch bin ich absolut begeistert, bei den Ages müssten wir wirklich mehr darüber sehen wie es in der praxis funktioniert. Da es so viele leaders und civs bei Civilization gibt macht es schon Sinn, dass es weniger wechsel gibt als bei Humankind, aber nur 3 Ages wirkt erstmal recht mau. Andere Neuerungen wie das Segeln auf dem Fluss habe ich mir schon lange gewünscht und freue mich mega darüber. Die musik aus der Wartezeit auf den Stream hat übrigens auch seeehr viel lust auf civ7 gemacht. Nach ca 3000 Stunden Civ6 bin ich defitiv bereit für den nächsten Teil und bleibe erstmal realtiv optimistisch und gespannt auf gameplay videos und demos, hoffentlich dann auch von dir WB!

  • @roundcube6833
    @roundcube6833 5 месяцев назад

    Bin seit Civ 2 dabei und freue mich riesig auf den neuen Teil! Bin sehr gespannt

  • @lol301100
    @lol301100 5 месяцев назад +25

    Civ7 ist optisch DEUTLICH ansprechender als sein Vorgänger. Ob die Änderungen sinnvoll sind ist fraglich... ein altbewährtes System komplett zu überarbeiten ist immer schwierig. Das ich nun als Augustus auch irgendein x-beliebiges Land spielen kann finde ich eher negativ. Das Mikromanagement etwas zu entschlacken ist angenehm, auch die "Ages" - Mechanik scheint sinnvoll. Persönlich finde ich es sehr gut, auch nur eine Zeitepoche spielen zu können. Nun ja als Civ-Fan blicke ich optimistisch auf den Februar, auch wenn ich etwas zwiegespalten bin.

    • @der-stollster
      @der-stollster 5 месяцев назад +11

      Ich verstehe deine Bedenken zum Thema der historischen Korrektheit, aber ich denke dass hier der Entwickler Möglichkeiten des gegensteuern bietet...zum einen bekommt man ja (historisch) passende Zivilisationen zum Anführer vorgeschlagen und ich bin mir sicher, dass der Entwickler hier Beschränkungen für die KI einbauen wird, sodass diese nur historischen passende Zivilisationen nehmen kann, insofern man diese Option als Spieler aktiviert.
      Davon ganz abgesehen, aber das ist subjektive Meinung, habe ich Civ nie als "historisch" gesehen, sondern eher als "Menschheitssandbox"
      Ich meine, ich hab noch nie in der Historie gehört, dass Friedrich Barbarossa in seinem von den Japanern eroberten Kyoto welches unweit neben Augsburg liegt, den Koloss von Rhodos gebaut hat😂
      Und wenn das möglich ist, dann kann von mir aus auch Julius Cäsar über die vereinigten Staaten von Amerika herrschen😂
      Aber das ist meine Meinung, wie gesagt verstehe ich deine grundsätzlichen Bedenken!

    • @lol301100
      @lol301100 5 месяцев назад +1

      @@der-stollster Ja der historische Aspekt war in der Tat schon immer ziemlicher Unsinn - Jetzt bietet sich zumindest die Möglichkeit ein deutlich größeres Spektrum an Zivilisationen/Völkern/Kulturen einzubauen, welche vielleicht vorher aufgrund ihrer Relevanz nicht in die Vorgängertitel gepasst haben.

    • @yttjtjtj7286
      @yttjtjtj7286 5 месяцев назад +3

      @@der-stollster Civ war noch nie besonders stark für historisches Rollenspiel, dafür spielt man eher Paradox Spiele, nicht zuletzt weil diese mehr sandbox & rollenspiel basierte Spielstile ermöglichen. Verglichen damit ist Civ immer sehr linear und min max basiert gewesen. Augustus' Rom mit Panzern ist mMn größerer Unfug als Ägypten welches zu Frankreich transformiert. Mit dem Feature, dass man historisch passende Zivilisationen vorgeschlagen bekommt, hoffe ich allerdings auch dass man dies per Options-/Regelwahl erzwingen kann.

    • @firefly8014
      @firefly8014 5 месяцев назад

      @@lol301100 Genau. Amerika oder Deutschland in der Antike zu spielen war ja super historisch korrekt. 😉Es ist bemerkenswert, wie viele Spieler sich selbst den Spielspaß durch eine völlige Nebensächlichkeit zerstören. Aber gut, deren Pech.
      Tatsächlich wird Civ 7 näher an der historischen Realität sein als jeder seiner Vorgänger. Große Reiche entstanden immer dadurch, dass sie andere Civilisationen einverleibt haben. Am Höhepunkt des Römischen Imperiums lebten z.B. weniger als 20 % Römer im Reich. Die große Mehrheit bestand aus alle möglichem vom Gallier über Kelten bis Ägyptern, nur nicht aus Römern. Alle Reiche waren immer eine Mischung aus vielen Kulturen. Früher genau so wie heute.
      Letztlich bin ich der Herrscher. Es ist mein Reich und meine Kultur. Ob ich nun Ägypter oder Shonghai verwende, das sind nur statistische Werte. Das Reich entwickelt sich letztlich durch meine Entscheidungen. Und darauf kommt es an. Je mehr Möglichkeiten ich habe, desto mehr Spaß macht es.
      Gut wäre es nur, wenn man wie bisher, die Namen der Städte, der Einheiten und vor allem natürlich des eigenen Volkes selbst ändern kann. Wenn ich mein Reich z.B. Ägypten benenne, dann bleibt es das bis zum Ende des Spieles, egal welche andere Nationen ich zu meinem Ägypten hinzufüge.

    • @y33t23
      @y33t23 5 месяцев назад

      Man bedenke wie manche Leute geschrien haben als der switch von Viereckigen Feldern zu Sechsecken kam, heute nicht mehr wegzudenken. Das wird gut, auch wenn man sich dran gewöhnen muss.

  • @_Strohmann
    @_Strohmann 5 месяцев назад +3

    Ich freu mich drauf. Mal schauen wie es wird.

  • @Skogbox
    @Skogbox 5 месяцев назад +4

    Super spannend. Erst war ich sehr überrascht, aber ich denke solange das Balancing stimmt wird das Zeitalter und Anführer wechseln sehr spannend werden.

  • @HpBeck_Fieldrecordings
    @HpBeck_Fieldrecordings 5 месяцев назад

    Neue Wege nach all den Jahren.Respekt!!

  • @Batherus
    @Batherus 5 месяцев назад

    Ich find die Änderungen Mega! Ich spiele Civ schon seit Teil 1 und Civ wurde einfach mit jeden Teil besser.

  • @abovo77
    @abovo77 5 месяцев назад +19

    Bin extrem skeptisch gegenüber der Humankindisierung von Civ. 🤔

  • @xxMilakasiaxx
    @xxMilakasiaxx 5 месяцев назад

    Ich finde es sehr vielversprechend. Mikrormanagement hat meistens dazu geführt, dass ich meine Civ 6 Runden nicht beendet habe. Sich auf weniger, dafür größere Städte zu konzentrieren stelle ich mir sehr schön vor. Dass sich die Karte verändert, sodass man im Entdeckungszeitalter eventuell tatsächlich, wie damals die Kolonialmächte, sich in ein Wettrennen um neue fruchtbare Länder begibt, finde ich auch spannend. Normalerweise habe ich immer gewartet, bis Civ im Sonderangebot war, ehe ich es mir gekauft habe. Dieses mal werde ich es mir eventuell schon zu Beginn kaufen.

  • @vidaznedihe2769
    @vidaznedihe2769 5 месяцев назад +1

    unglaublich, was man schon alles zeigt. Selbst bei 2. mal sehen (erstes mal direkt im Stream) sieht man noch Dinge, die man noch nicht erkannt hat. Allein das Pausieren beim Römer, zeigt in welche Richtung die Bonusse der Anführer gehen könnten.

  • @semwolf8829
    @semwolf8829 5 месяцев назад

    Hallo zusammen. Ich bin nur froh daß es solange gedauert hat zwischen Civ 6 auf Civ 7 und nicht kurz hinter einander rauskommt wie bei einigen Spielen der letzten Jahre. Bin gespannt wenn Civ7 in nächsten Jahr rauskommt und wie es sich nach Relais weiter Entwickelt wird und wie viel Dlc und Erweiterungen Civ 7 bekommen wird.

  • @JorgPatho
    @JorgPatho 5 месяцев назад

    Sieht doch schon mal sehr gut aus! Ich bin sehr gespannt was die Zeitalterwechsel angeht. Hatte bei CIV6 immer das Problem, dass das Spiel, sobald man einmal die Oberhand gewonnen hatte, eigentlich recht langweilig wurde. Will sagen, dass es für unterentwickelte Völker nahezu unmöglich war im Laufe des Endgames noch mal in die Führungsrolle zu kommen. Mit den Zeitalterwechseln erhoffe ich mir mehr Möglichkeiten den Spielverlauf noch mal umzukrempeln. Bin sehr gespannt wie es umgesetzt wird!

  • @fanippo433
    @fanippo433 5 месяцев назад +18

    Weiß nicht was ich von dieser Völkeränderung halten soll.
    Warum behält man nicht das Volk und ändert den Anführer mit speziellen Stärken/Schwächen? Das würde zumindest mehr sinn machen, ein Volk bleib am Ende ja gleich nur die Herrscher/Systeme ändern sich über die Zeit.

    • @fxlei1856
      @fxlei1856 5 месяцев назад

      Das in der Realität das Volk gleich bleibt stimmt auch nicht ganz. Allein das heutige Deutschland entstand aus Preußen und vielen Kleinstaaten die wiederum aus dem Heiligen Römischen Reich entsprungen sind... Wechselnde Herrscher hingegen müssten entweder am Anfang des Spiels alle 1-2 Runden neu ausgewählt werden oder mehrere Jahrhunderte überleben.

    • @r.tintifax4723
      @r.tintifax4723 5 месяцев назад

      stimme dir vollkommen zu eine nation und wechselnde anfühere wäre viel logischer.
      das feature das am meisten in humankind gehasst wurde, haben sie übernommen, wie dumm muss man sein.
      naja der designlead hat schon den 6er teil verbockt. was soll man anderes erwarten, wenn man den wieder ans ruder lässt.

  • @2fat4airborne44
    @2fat4airborne44 5 месяцев назад +3

    Ein Grusel hat das Ganze - das Potenzial für noch mehr DLC Inhalte ist hoch wie nie mit dem System. Dabei sind die schon jetzt alles andere als günstig gewesen.
    Bin aber gespannt auf das Spiel und hoffe auf viele spannende Stunden.

    • @mariokrassnig2
      @mariokrassnig2 5 месяцев назад +1

      Also mit günstig hast du wohl recht, aber mir zB haben die ganzen DLCs den Spielspaß über 8 Jahre hinweg aufrecht erhalten und dafür sind die 200 - 300(?) Euro wirklich gut angelegt.

    • @2fat4airborne44
      @2fat4airborne44 5 месяцев назад

      @@mariokrassnig2 das ist halt die Frage. Es geht bei mir zb nicht um Stunden sondern einen allgemeinen Gegenwert. Eine neue Kultur mit Text und paar Bilder sind in meinem Augen nicht unbedingt 10 Euro wert.arbeit soll entlohnt werden. Aber über den Tisch ziehen ist was anderes

    • @2good2die1
      @2good2die1 5 месяцев назад +1

      ​@@2fat4airborne44 Aber ist der Gegenwert bei Spielen nicht immer in Std gerechnet ? Welche anderen Parameter könnte es sonst geben ? Der Preis muss zum geboten Spaß/Unterhaltungswert passen.

    • @ivurin4248
      @ivurin4248 5 месяцев назад

      Ich freue mich über DLCs solange sie nicht rein kosmetischer Natur sind.
      Denn sie halten das Spiel abwechslungsreich.

    • @2fat4airborne44
      @2fat4airborne44 5 месяцев назад

      @@ivurin4248 Das ist richtig. Problematisch wird es, wenn das Spiel absichtlich lückenhaft designed wird, um im Vorfeld Platz zu lassen für mögliche (meist weit vorgeplante) DLCs. Das ist die Regel in der heutigen Industrie. Oft rechtfertigt der Aufwand dieser DLCs auch nicht den hohen Kostenfaktor.
      Ich habe kein Problem wenn ein Spiel das sooooo erfolgreich wird danach entscheidet was zusätzliches zu machen, doch das ist selten. Mit DLC kann man zu viel Geld machen. Das erste Regenbogen Pferd in WOW hat Blizzard mehr Geld gemacht als Star Craft 2. Das ist der Grund wieso alles mit Zusatzinhalten verseucht wird.

  • @JustinKuhl-et1ku
    @JustinKuhl-et1ku 5 месяцев назад +4

    Ich freue mich aufjedenfall auf das Spiel. Ich finde den Völkerwechsel aber kompletten Quatsch. Ich hätte es lieber anders rum. Ein Volk & dafür den Anführer wechseln.
    Zu Matzo seinem Kommentar zu dem Thema. Man könnte den skill Baum der Anführer ja wechseln zu einem skill Baum zum Volk. Wäre am Ende ja das selbe. Nur fände ich das immersiver

  • @mondainthewizard8514
    @mondainthewizard8514 5 месяцев назад

    Wird bestimmt super!

  • @Espressokid
    @Espressokid 5 месяцев назад +4

    Apropos Anführer: Wenn es sich dabei nicht mehr nur um politische Figuren handelt, sondern um große Persönlichkeiten generell, dann darf ich also darauf hoffen, dass WB endlich als CIV-Leader wählbar sein wird, oder?

  • @elwoodblues458
    @elwoodblues458 5 месяцев назад +2

    Witzig, für Civilization II habe ich meinen 386er extra mit 16MB RAM (von 8) aufgerüstet, nur um die Beratervideos zu sehen. Ich bin scheisse alt 😂😂

  • @martinp.566
    @martinp.566 5 месяцев назад

    Ich freue mich sehr auf das neue Civ. 7 und der Vorgänger Civ.6 ist und bleibt dann immer noch eine Alternative, falls irgendwas an Spielmechaniken beim Nachfolger schwer vermisst wird.
    Nach über 1000 Spielstunden mit Civ.6 freu ich mich natürlich auf neue Herausforderungen

  • @thorsarahnice5097
    @thorsarahnice5097 5 месяцев назад +4

    ach ja, damals, als die Phalanx noch Panzer zerstören konnte :)

  • @dunjak111
    @dunjak111 5 месяцев назад +4

    Jaja. All die schönen Bewegungsanimationen. Und nach 3x durchspielen stellt man eh auf "quick moves" um. Zumindest die Strategen unter uns.
    Civilization 6 schafft es, die Entwicklungsgeschichte einer Zivilisation besser darzustellen, als jeder Teil zuvor. Dafür bietet Civ6 die wenigsten strategischen Möglichkeiten. Und genau das vermissen die Strategiefans. Civ5 hat heute noch mindestens die Hälfte an Spielern, die Civ6 hat. Aus gutem Grund.
    Wenn ich bei Civ6 meinen Startpunkt sehe, ist der strategische Weg meistens schon vorgegeben und das empfinde ich als langweilig. Ich möchte nicht die Gebäude nach einander durchklicken, bis ich alle gebaut habe. Ich möchte lange grübeln, ob es nun sinnvoll ist, einen Kornspeicher, einen Tempel, oder besser gar nichts zu bauen.
    Vermutlich spricht jedoch die "hardcore Strategie", inclusive Micromanagement nicht so viel Kunden an und die ursprüngliche Strategieserie verwässert immer mehr. Wenn ich mit meinen Kollegen online spiele, dann meistens Civ5 und ab und zu sogar noch Civ2. (btw: Das erste Originalspiel meines Lebens..)
    Mir fällt es schwer, Civ7 zu diesem Zeitpunkt einzuordnen..

  • @wiewaswo3850
    @wiewaswo3850 5 месяцев назад

    Würde mich auch wieder über schöne Weltwunder Videos in civ 7 freuen. Und was ich damals auch gut fand plötzlich ploppen zufällige Ressourcen auf. Würd ich mir für civ 7 wünschen. Die Grafik sieht schonmal toll aus.👍

  • @fmgmuer
    @fmgmuer 5 месяцев назад +2

    Ich hoffe, die Leistung meines PCs wird genug sein.

  • @Tarus19839
    @Tarus19839 5 месяцев назад

    Bin sehr gespannt wie schlau die KI sich anstellt und wie Stabil der MP ist ^^
    Da scheint Civ ja leider gar nicht zu release.

  • @dings9037
    @dings9037 5 месяцев назад +3

    Viele tolle Änderungen, die wir, wie schon in den Vorgängern, lieben werden, wenn wir sie erstmal akzeptiert haben!!
    Ich bin super gespannt auf civ 7.
    Danke WB für deine authentische Vorfreude. Ich freu mich mit dir mit 😊
    PS: ich persönlich kann euch (bis jetzt) nicht darin übereinstimmen, dass civ7 einen größeren schritt wagt, als zuvor civ4 -> 5 oder civ5 -> 6

  • @thomasroll8451
    @thomasroll8451 5 месяцев назад +16

    bin leider ziemlich enttäuscht. der grafik-stil gefällt mir zwar besser als bei civ 6, aber er ist halt lange nicht so realistisch wie ich ihn mir erhofft hatte - irgendwas zwischen civ 6 und civ 5 halt. dass man mit jedem kapitel das volk (bei gleichbleibenden anführer) wechselt, ist für mich die noch grössere katastrophe für die immersion als die grafik. wahnsinnig schade.

    • @fxlei1856
      @fxlei1856 5 месяцев назад +2

      Die Civ V Texturen habe ich ehrlich gesagt nur als Pixelbrei in Erinnerung.
      Das mit dem Wechsel muss ich erst ausprobieren um mir eine Meinung draus zu machen. Es ist nicht ganz unrealistisch. Abzuwarten ist, ob es sich trotz der vielen Änderungen zwischen Eras noch wie eine fortlaufende Geschichte meiner Zivilisation anfühlt. In Humankind ging das schief, aber in Civ VII klingt es, als ob, dank Beschränkungen, Vorschlägen und vielleicht Einstellungsmöglichkeiten, das zusammenhängender gestaltet werden könnte.

    • @y33t23
      @y33t23 5 месяцев назад

      ​@@fxlei1856 ich hoffe auf eine Einstellung die den historischen Weg erzwingt

  • @JurinvanPeddersjepen
    @JurinvanPeddersjepen 5 месяцев назад

    Hab das jetzt nur nebenbei geschaut.. Ist der Schieberegler jetzt drin ? ;)

  • @supportkommentar6304
    @supportkommentar6304 5 месяцев назад

    Civ ❤

  • @Andreas-yi7uz
    @Andreas-yi7uz 5 месяцев назад

    war es nicht immer WB der dieses Alleinstellungsmerkmal (ein Volk über alle Zeitalter) vehement verteidigt hat? Ich liebe WB, aber bin doch etwas irritiert - oder habe ich es nicht verstanden?

  • @djbjoernjochimsen
    @djbjoernjochimsen 5 месяцев назад

    Also kurzer Hinweis. Ich weiß nicht ob das schon einer geschrieben hat (habe nicht alle Kommentare gelesen).
    Ich meine bei der USA wurde Benjamin Franklin angezeigt, der war aber nie Präsident von der USA, sondern während der Unabhängigkeit nur Diplomat in Frankreich.
    Hat halt auf Grund seiner Erfindungen und diplomatischem Geschick viel für die USA geleistet.

  • @2000mhe
    @2000mhe 5 месяцев назад +1

    Ich könnte jetzt vieles andeuten, was ich schlecht und gut finde.
    Mein Fazit, warum ich Civ5 liebe, und Civ6 Humankind und Millenia vorziehe ist:
    Die Absurde Größe der Städte auf der Karte.
    Macht das in einem Extra Fenster/Karte alles gut, aber nein, alles muss man auf der Hauptkarte machen als würde ich ein Anno spielen. Immersion futsch aber Hauptsache man baut eine Stadt so groß wie ein ganzes Land.
    Daher skippe ich diesmal, und warte auf ein Bundel/GOTY ectt. Der preis ist echt frech :D

  • @squirrelinteractive
    @squirrelinteractive 5 месяцев назад +2

    Ich werde bei den alten Civs bleiben, vor allem der Preis mit 70€ ist schon echt happig.

  • @thomasmueller77911
    @thomasmueller77911 5 месяцев назад +3

    ich mag nichts schlecht reden und freue mich natürlich auf jedes neue civ. aber einiges stört mich doch...
    civ tausch zwang nervt mich extrem.
    auch die zeitalter kommen mir wie ein cut vor. ich habe es lieber wenn sich dinge nicht gescripted sondern aus dem freien spiel raus ergeben. zeitalter gingen schon immer fließend in das nächste über. wenn ich das aus dem steinwallen video von gestern richtig verstehe enden zeitalter mit krisen. soetwas nervt mich auch extrem. ich möchte krisen aufgrund meiner fehler und aus dem freien spiel heraus entstehend. das macht das alles so gescripted. ich hoffe dass es wenigstens nicht 1000 synergie boni gibt. das stört auch meine immersion eines freien spieles. man jagt nurnoch boni hinterher. zumindest fand ich da die civ 6 dlc übertrieben...

  • @prixos6605
    @prixos6605 5 месяцев назад +1

    Ein Herrscher und mehrere Völker. Ist doch völlig in Ordnung. Ich sage nur Alexander der große. Davon abgesehen hat man in den vorherigen Teilen auch ein Herrscher durch alle Zeitalter geführt. Realistisch ist das auch nicht. Ich finde die Neuerungen gut. Außerdem wird es Mods geben für die die es nicht mögen 🤷🏻

  • @gymbro5034
    @gymbro5034 5 месяцев назад

    Bin gespannt und noch etwas skeptisch mit dem Zivilisationen Wechsel

  • @schindlaman
    @schindlaman 5 месяцев назад

    Finde die Einheiten in der Größe in Relation zur Landschaft / Städte etwas schwierig. Ansonsten stark gespannt.

  • @kenakamatsu418
    @kenakamatsu418 5 месяцев назад

    Als Chef des Unternehmens, bei einer Präsentation mit den Händen in der Tasche dazustehen....wow^^
    Ich finde , Körpersprache ist sehr wichtig, auch später nimmt er eine eher passive Haltung an die eher an eine Hoffnung oder Bitte erinnert.
    Please Enjoy klingt wie ein Hilferuf.
    Danach kommen die typischen amerikanischen Stereotypen eines Verkäufers.
    Fett grinsend und überspielt.
    Hat mich etwas an das Intro von Helldivers 2 erinnert, aber mit weniger Pathos^^
    Ich liebe Civ6 ich werde mir Civ7 garatniert holen, aber ich finde die Präsentation mit Ihren "Schauspielern/Mitarbeitern" etwas unbeholfen.
    Über den Inhalt und das kommende Spiel ,wie es beworben wird, traue ich mir kein Urteil zu.
    Bin persönlich aber auch sehr unerfahren, was solche Ankündigungen angeht.
    Ich höre da eher ein bla bla bla wir wollen, wir machen und es wird.....und am Ende wird zurückgerudert.
    Das einzige was mich sehr positiv stimmt, ist der zeitnahe Release. Man muss schon sehr weit sein um so ein komplexes Spiel in 6 Monaten auf den Markt zu bringen.
    mich lässt diese Preview absolut kalt, sorry :/
    new leader, new leader ,leader, envolve leader, das riecht nach einem teurem Spiel
    Abschließend: Der schieberegler wäre mir egal, aber dieses mal muss das Spiel mit einer KI aufwarten die sich gewaschen hat. Civ 6 war auf dem Niveau von Siedler 2
    Zu seiner Zeit war die KI gut, aber heute ein graus.
    Das Gameplay werden sie mit Sicherheit gut hinbekommen.
    Im kompetetiven Spiel würden sich die entwickeldenden CIvs nur Sinn machen. Find ich gut, die Boni sind halt sehr speziell bei Civ6.
    Die Zeitalter würden auch den Kampf beschleunigen, wenn sich dabei einiges ändert.
    Was ich persönlich aus diesem Video mitnehme ist an der Stelle 1:07:52 bis 1:08:30
    Himbeere ist immer besser wie Orange^^

  • @Kahizet_
    @Kahizet_ 5 месяцев назад +1

    Ich glaube wir sind uns alle einig das wohl die großartigste Ankündigung ist, dass Christopher Tin die Musik machen wird 😍😍😍😍

  • @mazy-beats
    @mazy-beats 5 месяцев назад +2

    Die versuchen immer noch die Quadratur des Kreises, statt es als Kreis zu belassen und das beste daraus herauszuholen. Schade.

  • @Fielion
    @Fielion 5 месяцев назад +8

    Also das man nicht bei einer Kultur bleibt, stört mich sehr!

  • @Xerror33
    @Xerror33 5 месяцев назад +1

    Ich bin sehr großer Fan von CIV6. Und ich muss leider sagen - Ich finde beinahe alle getroffenen Entscheidungen schrecklich.
    Ich mochte die "Comic" Grafik. Sie war clean, schön aufgeräumt und vielleicht sogar ein wenig romantisch.
    Jetzt haben wir wieder so eine realistische Grafik. Das ist mir zu überladen, das mag ich nicht.
    Auch mochte ich das planerische und das Micromanagement. Denn dafür spiele ich rundenbasierte Strategiespiele über etliche Stunden.
    Durch dieses neue Baukastenprinzip ist ebenfalls langfristige Planung erforderlich. Es fühlt sich aber nicht mehr so greifbar an, wie das Setzen und Kombinieren von Distrikten. Jetzt sind es einfach nur irgendwelche Perks mit Text drin.
    Humankind habe ich ebenfalls einige Stunden gespielt. Es hat mich aber nie wirklich abgeholt.
    Eben wegen der Grafik, wegen der komischen Zivilisationswechsel und des anderen Bausystems.
    All das hat CIV7 jetzt übernommen. Zudem dann auch noch teils ohne geschichtlichen Hintergrund. Ich mein - Was soll der Mist mit den alternativen Kombinationen aus Anführer und Civ? Allgemein hat es schon in Humankind keinen Sinn gemacht, dass man plötzlich ein anderes Völkchen spielt. Und das tut es auch in CIV7 nicht.
    Der ganze Charme, der durch CIV6 entstand ist für mich in CIV7 kompromisslos über Bord geworfen.
    Auch holt mich nicht eine einzige neue Mechanik ab. Wohlgemerkt bisher ohne es selbst gespielt zu haben.
    Unter dem Strich stelle ich fest - Ich hatte zurecht Angst vor CIV7. Es ist ein komplett neues Spiel mit dem ich mich Stand jetzt überhaupt nicht identifiziere.

  • @minganh1610
    @minganh1610 5 месяцев назад

    oh mann seit gestern auf diesen video gewartet

  • @Hullubulla
    @Hullubulla 5 месяцев назад

    Kann gar nicht abwarten bis dass das Jahr rum ist.

  • @jabbu7115
    @jabbu7115 5 месяцев назад +1

    Das Nationwechsel gefiel mir schon bei Humankind nicht, dass ist mein größter Kritikpunkt. Ich möchte nicht Deutschland erst am Ende spielen und dabei dann alles dann Römische Städtenamen habe. Das ist das schlechteste Feature in meinen augen

  • @Morphious0815
    @Morphious0815 5 месяцев назад

    Gottverdammt... Da gehen sie hin - die nächsten 1200 + Stunden meines Lebens :).

  • @wiewaswo3850
    @wiewaswo3850 5 месяцев назад

    Ich wünsche mir das das Kampfsystem überarbeitet wird. Und man nun endlich weiß ob du die f....gegnerische Kampfeinheit nun tötes oder ob die beim Angriff überlebt oder wieviel HP sie verliert. Das ging mir bei civi6 richtig auf den Geist. Das man das nicht genau sieht.😱

  • @kilantis7806
    @kilantis7806 5 месяцев назад

    Civ 7 macht auch für meinen Geschmack sehr viel richtig und besser als Civ 6. 2 zentrale Dinge sind aber für mich zur Zeit noch ein Hinderungsgrund: der Zivilisationswechsel und die Anführer, die dann aus einer anderen Zivilisation kommen kann. Ich habe mich in den bisherigen Civ-Teilen immer mehr mit der jeweiligen Zivilisation identifiziert, die ich spiele. Ob jetzt z.B. Ägypten von Ramses oder Kleopatra oder demnächst Hatschepsut geführt wurde, war eher zweitrangig. Dass ich jetzt die Zivilisation wechseln soll und (auch wenn ich solche Kombinationen nicht spielen würde) dann meine Gegner Julius Cäsar als Anführer japanisch-indischer Chinesen oder Shaka Zulu von den aztekischen Mongolen (wenn man drei Pferde-Felder hat?) sein können, dass killt für mich die Immersion. Das hat mich schon an Humankind gestört, was ich deshalb bisher auch nicht gespielt habe. Ich habe für mich deshalb beschlossen, Civ 7 erst einmal nicht zu kaufen. Vielleicht hol ich mirs mal, wenn es verbilligt in einem Sale auf Steam auftaucht.

  • @SunJianMaster
    @SunJianMaster 5 месяцев назад

    RocketE Beans XD

  • @DerKalashnyhorst
    @DerKalashnyhorst 5 месяцев назад

    (Unter anderem) Pro:
    - Man kann wohl offenbar auch nur diejenigen Zeiten spielen, die man gern hat - ich persönlich mochte die Moderne und Zukunft nie so gern..
    - die Graphik ist ganz hübsch
    - diverse Details machen das Spiel weniger Comic-haft (wobei ich das eigentlich bei Civ6 ganz nett finde)
    (Unter anderem) Contra:
    - der Anführer bleibt, aber die Völker wechslen?? Das gefällt mir leider überhaupt nicht.. wenn es wenigstens so wäre, dass z.B. (Achtung! Nicht historisch geprüft!) aus Kelten entweder Iberer, Gallier oder Ethrusker oder Römer „werden“, dann z.B. aus den Iberern entweder Portugiesen oder Spanier, dann aus denen z.B. wahlweise weiterhin Portugal oder dann aber Brasilien nach der Kolonie usw.; aber, dass ich eine antike Herrscherin nehme, die eigentlich historisch gesehen aus dem Raum Ägypten kommt, dann aber in der Antike China führt, das dann zu Polen-Lithauen und schlussendlich zu Amerika wird, finde ich wirklich beknackt.. muss ich leider so sagen - tut es so weh und braucht es so viel historisches Taktgefühl einfach zu sagen: Du nimmst Gallien, das bekommt eine historisch passende Anführerfigur, dann wird Gallien zum Frankenreich mit Karl dem Großen, dann wird das Frankenreich zum Französischen Königreich mit Philipp von Valois, dann wird das ganze zum Französischen Ancien Regime mit Ludwig XIV., der dann durch das französische Kaiserreich mit Napoleon abgelöst wird, der seinerseits dann wiederum durch das zweite Kaiserreich mit Napoleon III. ersetzt wird, der dann z.B. durch die 5.(?) Republik unter Charles de Gaulle ersetzt wird. Ist das wirklich soooooo viel verlangt und so schwer??

  • @nedi9249
    @nedi9249 5 месяцев назад +4

    hmmm....selbst bei Civ 1 und 2 waren die Städte maßstabstechnisch viel zu groß für die Karten bis auf in der Moderne(Megacities) (z.B. Weltkarte) mit nur einem Feld Größe....und Civ ist ja als Reihe ein Spiel wo ich eine Zivilisation führe - und nicht nur 5-10 Städte, weil jede Stadt so groß auf der Karte wird mit ihren x Distrikten...wie groß müsste da eine Weltkarte im Maßstab sein, dass das noch hinpasst....mir fehlt ein Spiel, wo es eben drauf ankommt, ob ich 5 Millionenstädte habe, oder 25....es wird scheinbar immer mehr ein Spiel auf der Maßstabsebene von Griechenland in der Antike, wo Polis-Verbünde um die Vorherrschaft konkurrieren. Es geht die Main-Spielidee verloren! Schade! Vermutlich hat das keinen Platz mehr in der heutigen Spielewelt....
    Die Idee mit den Stadtdistrikten ist für mich eine Sackgasse und durch das Verrutschen der Maßstabsebene geht für mich das Spielgefühl verloren.

    • @fattdug
      @fattdug 5 месяцев назад

      Genau das

  • @stefanhaas476
    @stefanhaas476 5 месяцев назад

    Müsste es jetzt nicht civilization's' oder leaders heißen? civ player der ersten stunde melkt gerade spinnen

  • @dontanton7775
    @dontanton7775 5 месяцев назад

    Wie hart kann man bei Humankind klauen?
    Civ7: Ja.

  • @Andreas-yi7uz
    @Andreas-yi7uz 5 месяцев назад +5

    wird nicht gekauft. CIV als Hummankind-Nachbau. Hätte mir mehr gewünscht. Sich eine Marke so kaputt zu machen

  • @firefie_
    @firefie_ 5 месяцев назад

    Aber wenn der Anführer immer gleich bleibt, dann kann ich doch NUR Antike Anführer spielen... Och man... ich möchte gerade die modernen Civs.

  • @rummel2795
    @rummel2795 5 месяцев назад

    Y ´re my Sweatheart

  • @fantib
    @fantib 5 месяцев назад

    Ja sieht soweit schon gut aus. Aber für mich sieht das zu sehr nach einem Humankind 2 aus, als nach einem CIV7.

  • @dings9037
    @dings9037 5 месяцев назад

    Wer genau hinguckt: Civ 7 "klaut" von humankind, old world, millennia, civ 5 und sogar von Ara
    Wahnsinn... Ich finds klasse!!

  • @eastclintwood5512
    @eastclintwood5512 5 месяцев назад

    Ich gehe davon aus, daß man nicht zum Anfang Deutschland spielen kann, sonder später im Spiel zu Deutschland wechseln kann.

  • @Nikioko
    @Nikioko 5 месяцев назад +11

    Also, ich habe keine große Hoffnung. Civ 4 BtS war der Höhepunkt der Serie. Danach kamen mit Civ 5 und 6 eigentlich nur noch Rückschritte. Und jetzt wird auch noch bei Humankind abgeschaut. Ich denke, die großen Zeiten von Civilization sind vorbei.

    • @machiavelli7775
      @machiavelli7775 5 месяцев назад

      Civ4 mit rhyes and fall war für mich bisher auch der Höhepunkt

    • @owowhatsthis....3025
      @owowhatsthis....3025 5 месяцев назад

      An Call of Power 2 , dass halb gebacken raus kommen musste . Reicht es aber auch nicht ran.

    • @terryzaugg5025
      @terryzaugg5025 5 месяцев назад

      Ich spiele es immer noch mit Cavemen2Cosmos zusammen

  • @tom66614
    @tom66614 5 месяцев назад +3

    Die Grafik ist toll. Aber ich werde es nicht mehr spielen. Der Nationenwechsel ist für mich ein KO-Kriterium. Die KI endlich mal ansprechend zu gestalten wäre wirklich wichtig. Aber wie gesagt ich bin raus.

  • @120gerategefunden4
    @120gerategefunden4 5 месяцев назад

    Viel zu viel Micromanagement...hat mich bei Civ6 schon genervt. Die Spannung bei civ war immer die Zivilisation wachsen zu sehen und nicht jeden Kleinigkeit zu betreuen.

  • @jacknrdampedersen1086
    @jacknrdampedersen1086 5 месяцев назад +2

    Das ist doch Humankind 2 - vielleicht wird es auch gut.

  • @OsningOsning
    @OsningOsning 5 месяцев назад +1

    😎😎👍👍😎😎

  • @markusgigl1094
    @markusgigl1094 5 месяцев назад

    Also ich finde es klasse. Wenn das von Anfang an gut funktioniert dann haben wir ein Meisterwerk. Klauen ist in der Branche ja auch üblich. Solange es passt. Gibt ja Gott sei Dank kein Patent auf Spielmechaniken. Und alle anderen Spiele verkacken meist ja irgenwas. Da ist eine Sache super, aber der Rest....
    Aber: wir wissen ja wie neue Spiele heutzutage auf den Markt geworfen werden. Wie grüne Bananen.
    Lieber WB. Vielen Dank für deinen ganzen tollen Content. Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit deinen Berichten über C7 .

  • @sabre76
    @sabre76 5 месяцев назад +1

    Die Grafik auf der Karte ist toll, in den Menus und Im Leader screen, sagen wir mal eher bescheiden. Scheint ein paar interessante neue Mechaniken zu geben. Aber Civ-wechsel. Das zerstört ein Grundprinzip von Civ. Da hätte es bessere Lösungen gegeben. Die Civ leveln und von zB. Ramses auf Cleo wechseln bei den Ägyptern usw..

  • @Talorifeyden
    @Talorifeyden 5 месяцев назад

    Sie machen es genau verkehrt herum. wähle deine nation und ändere die leader für die zeit.
    wähle die deutschen und spiele als hermann der germane, als karl der große, als Bismarck usw.

  • @wiewaswo3850
    @wiewaswo3850 5 месяцев назад

    Und leider muss ich bemängeln lieber wb. Das Gesprochene von den Entwicklern konnte man leider nicht mal bei RUclips auf deutschen Untertitel umstellen. Deshalb noch so schöne Videos oder Personen die da was erzählt haben. Hätte ich gerne verstanden. Für mich ein muss wenn die von mir als deutschsprachigen Spieler Geld haben wollen. Selbst bei promo Videos😑👎

  • @ladasamara8401
    @ladasamara8401 5 месяцев назад +2

    Ich bin hier extra auf Writing Bull Kanal, bitte nichts von rocket beans.

  • @Tobias042
    @Tobias042 5 месяцев назад +2

    Es gibt ZWEI Zeitalterwechsel, nicht drei.
    Vom 1. ZA zum 2.
    Vom 2. ZA zum 3.
    Fertig
    Und das ist auch gut so. Die vielen Zeitalterwechsel bei Humankind waren nervig

  • @Peter-ct7ng
    @Peter-ct7ng 5 месяцев назад

    WB freut sich wie ein Himbeerlutscher
    Glaube das wird das grandioseste Spiel der letzten Jahre

  • @Haudegen-der-Anonyme
    @Haudegen-der-Anonyme 5 месяцев назад +2

    Civ 1-6 gespielt aber diesmal warte ich ab und schau mir die KI genau an. In Teil 6 so schlecht dass es das Spiel kaputt macht.

  • @bolek1103
    @bolek1103 5 месяцев назад

    Endlich kein Bezirkgepuzzel mehr...dass hat immer kein Spaß gemacht.

  • @machiavelli7775
    @machiavelli7775 5 месяцев назад +2

    Ich würde mir mal wieder richtige Schauspieler wünschen, sowie es damals bei civ 2 war :D Aber diesmal die Anführer und nicht die Minister^^ Kann es aber trotzdem nicht abwarten civ 7 zu zocken

  • @Schnitzel2368
    @Schnitzel2368 5 месяцев назад

    Voll gegypt

  • @wokadupa
    @wokadupa 5 месяцев назад

    big L

  • @MrLemon-te9ky
    @MrLemon-te9ky 5 месяцев назад

    Der Wechsel der Civs ist eine richtig schlechte Idee.

  • @PvtSparkle
    @PvtSparkle 5 месяцев назад

    Siedlungslimit? *bäh* Mag ich überhaupt nicht!

  • @hutzelmann1977
    @hutzelmann1977 5 месяцев назад

    Mach mal bei löffel messer gäbel mit😂

  • @jakobschulz1618
    @jakobschulz1618 5 месяцев назад +2

    Ich finde die Grafik des Interface hässlich

  • @Studiomavegame
    @Studiomavegame 5 месяцев назад

    Also ich wollte der reihe schon so oft eine Chance geben. Mit Teil 4 am Längsten. Aber Civ ist mir zu langweilig. Zu wenig los in der Welt. Immer will das Spiel was von mir ( Forsche doch mal was ). Zu wenig Fokus auf das Volk wie in Anno.
    Klar ist ja auch ein Globalstrategiespiel. Aber es sind mir zu viele abstrakte Stellschrauben im spiel die Aufgesetzt wirken.
    Ich mag mehr nachvollzieh barkeit.
    Warenkreisläufe in Anno kann ich nachvollziehen wenn sie dunktionieren oder nicht.

  • @GoMrTom
    @GoMrTom 5 месяцев назад +3

    So viel Neues? Das ist im Grunde der selbe Brei schon wieder. Da bleibe ich lieber bei Civ-Klone, denn die bringen mir wirklich ein neues Spielgefühl in diesem Genre.

    • @dings9037
      @dings9037 5 месяцев назад +1

      Zb?

    • @mazy-beats
      @mazy-beats 5 месяцев назад

      Kannst du ein Klon empfehlen, dass Civ 4 BTS nahe kommt?

    • @StarLord-GoG
      @StarLord-GoG 5 месяцев назад

      Ende September mal schauen Ara history untold von der Grafik Geil ,ich wollte immer schon eine Kreuzung aus Civ und Age of Empire, und das sieht sehr danach aus, aber immer erst abwarten und keine Euphorie aufkommen lassen, das habe ich früher immer gemacht abwarten und Tee trinken ist meine Devise, und das sollte man auch erstmal mit civ 7 so handhaben

    • @matthiasjehsert7969
      @matthiasjehsert7969 5 месяцев назад

      Ich wünsche mir einen Test-of-Time- und einen Call-to-Power-Klon. Am besten zusammen.