ENVIOLO Automatiq 🚴 Stufenlos komfortabel schalten 💫 Tipps zur Einstellung der App 📱

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 61

  • @nikeshsworld8867
    @nikeshsworld8867 Год назад +3

    Ich habe gestern mein specialized turbo vado 5.0 bekommen. Es macht sooo Spaß

  • @claudiazapata2223
    @claudiazapata2223 Год назад +4

    Vielen Dank für dein Video. Ich fahre ein Specialized Turbo Vado 5.0 IGH mit der Enviolo Vollautomatikgetriebenabe und habe schon nach 1500 km ein neues Enviolo-Interface-Ersatzteil (was immer das ist?) bekommen weil ich beim Pedalieren ein lautes "Klackern" bemerkt hatte. Die Fachwerkstatt hatte ziemliche Probleme das neue Ersatzteil in die Software des Bikes einzubinden, es ist ihr aber letzten Endes gelungen. Das "Klacker-Geräusch" ist nach wie vor da und ist nach dem Aus- und Wiedereinbau des Hinterrades wegen eines Plattens noch viel schlimmer geworden. Dieser Specialized-Fachhändler, den ich während meiner Radreise wegen des gesagten Plattens am Hinterrad aufsuchen musste, sagte mir, dass der Antriebsriemen nicht auf die Ritzel passen würde und das der Riemen arg verschlissen sei. Er hatte aus diesem Grund Probleme, eine gute Einstellung hinzubekommen, dass es beim Pedalieren nicht so stark klackert. Das war bei km 2964. Jetzt habe ich wieder eine Vorstellung bei meiner Fahrradwerkstatt vor Ort und bin gespannt, was sie sagen.... hast du von diesem Problem schon mal gehört oder hast eine Idee, woran es liegen kann?

    • @HazoSound
      @HazoSound 5 месяцев назад +1

      Und was ist raus gekommen? Woran lag es?

  • @Ralle66
    @Ralle66 Год назад +3

    Mahlzeit sehr informativ dein Video, hab die Automatik im Nevo 4. Hab das Rad erst eine Woche und bin Heute am Berg gescheitert und hab schieben müssen 😢. Sonst macht die Narbe ein super Job. Das ich null Erfahrung damit hab war ich absolut enttäuscht von dem System. Gut ich habe aus Unwissenheit glaube ich die Trittfrequenz noch Verringert. Wollte nämlich wie gewohnt runterschalten 😂. Beim nächsten mal werde ich das mal richtig machen. Danke für das gute Video ❤

  • @ganzbeitrost
    @ganzbeitrost 2 года назад +4

    Ich fahre die Enviolo mit einem Bosch KIOX seit einem guten Jahr und habe ca. 3.000km damit zurückgelegt. Ich bin völlig begeistert von dieser Schaltung, denn über eine gewünschte Trittfrequenz zu fahren ist super bequem. In der Stadt und auf Touren macht die Enviolo richtig Laune, das kann ich bestätigen.
    Kein Vergleich zur Rohloff die ich vorher gefahren habe. Und: Über KIOX kann ich in 5er-Stufen jederzeit die Trittfrequent einstellen. Zudem kann ich die voreingestellten Fahrmodi wählen wie ich unterstützt werden möchte (Eco, Tour, Sport, Turbo).
    Kurzum: Absolute Empfehlung meinerseits.

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior 2 года назад

      Was würdest du im Vergleich zur Rohloff als besser aufzählen?

    • @ganzbeitrost
      @ganzbeitrost 2 года назад +2

      @@danielduesentriebjunior Den vollen Fokus auf das Fahren und nicht mehr schalten zu müssen. Vor allem: Manchmal ist einem der eine Gang zu hoch oder zu niedrig, nichts passt so wirklich. Das gibt es bei der Enviolo nicht. Und vor allem: Du fährst immer in einer konstante Trittfrequenz, alleine das ist es wert.

    • @jaro2452
      @jaro2452 Год назад

      Aber bei richtiger Steigung soll die Enviolo keine Reserve mehr haben und mann musst eventuell absteigen.Ich denke was das angeht da ist die Rohloff doch Enviolo überlegen.

  • @thomasmaaen-lp4rz
    @thomasmaaen-lp4rz 10 месяцев назад +3

    Die Schaltung ist in diesem Video sehr gut erklärt. Ich habe mir die Automatik sofort mit Kauf des Fahrrades nachrüsten lassen. Bei Steigungen kann man die Automatik leider wie erwähnt, total vergessen, so dass ich schon überlege wieder auf die Handschaltung down zu graden. Die Bedienung über die App und des zusätzlichen Automatikschalters ist eine Vollkatastrophe, da die nach einer Zeit wieder den Connect zur Schaltung verliert.
    Der Händer hat mir damals die Bowdenzüge ausgehändigt und den Handschalter am Lenker gelassen, so dass ich ohne Aufwand wieder zurückrüsten kann.

  • @johannesbacher5977
    @johannesbacher5977 Год назад +4

    die enviolo automatik braucht man wirklich nicht ,nur störanfällig ,die manuelle enviolo ist super und reicht voll aus😊

  • @raini1955
    @raini1955 2 года назад +10

    Sehr gutes Video. Ich fahre seit Juni 2021 ein Fahrrad das mit der Enviolo ausgerüstet ist und das fährt sich wirklich hervorragend. Anfangs hatte mein Fahrrad einem Bosch KIOX aber diese habe ich gegen ein NYON ausgetauscht. Hinsichtlich der Enviolo gibt es da keinen Unterschied. Die Übersetzung der Enviolo ist stets genau so wie ich sie mit einer manuellen Gangschaltung schalten würde. Im Laufe der Zeit habe ich zwei Sachen gefunden wofür ich hier Tips hinterlassen möchte. Zum Ersten störte mich das träge Zurückschalten, wenn eine Steigung begint. Man verliert dann ziemlich an Geschwindigkeit, bevor die Enviolo zurück schaltet. Dieses Verhalten löse ich indem ich sehr kurz vor dem Begin der Steigung kurz die Trittfrequenz stark zurück nehme. Die Enviolo schaltet dann sofort zurück, also bevor die Steigung anfängt und das ist genau was ich mit einer manuellen Schaltung auch machen würde. Zum Zweiten hatte ich beim ersten Update der Firmware die Instruktionen in den Videos von Enviolo gefolgt. Das bedeutete, dass das nachfolgende Kalibrieren mit dem aufgebockten Fahrrad stattfindet. Dabei ist es allerdings unmöglich um eine konstante Drehzahl des Hinterrades zu erzielen und das Kalibrieren endet mit einem Fehler. Seit dem erledige ich das Kalibrieren während der Fahrt. Die erste Anfahrt ist zwar mühsam, da in dieser Phase die Enviolo auf der höchsten Stufe steht und der Motor abgeschaltet sein muss, aber mit einer geraden und übersichtlichen Strecke ohne Hindernissen erreicht man mit etwas Mühe die erforderliche Geschwindigkeit.

    • @juse8573
      @juse8573 Год назад

      Hallo Rainer, was für ein Rad fährst du und hast du deine Entscheidung für die Enviolo Automatiq bereut?

    • @raini1955
      @raini1955 Год назад

      @@juse8573 Mein Fahrrad ist ein Stella Morena MRBPX FI, einst Fahrrad des Jahres in Holland. Stella ist eine holländische Fahrradfabrik, welche direkt an den Verbraucher liefert. Da ich selbst in Holland lebe, stand unter Anderem diese Marke zur Auswahl. Ich bereue meine Entscheidung keinesfalls. Die Enviolo Automatiq wählt stets die Übersetzung die ich auch wählen würde und das völlig stufenlos und sogar unter Last. Die Befürchtung, dass die Enviolo viel Widerstand auf den Antrieb ausübt hat sich nur sehr beschränkt bewahrheitet. Ich fahre das Fahrrad meistens ohne Unterstützung im Durchschnitt mit 20 Km/h. Nur mit viel Gegenwind und auf langen Steigungen wird der Motor zugeschaltet. Ich würde die Enviolo Automatiq jedem anraten. Und nein, ich habe nichts mit der Firma zu tun.

  • @herrybert649
    @herrybert649 5 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video.Danke

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  5 месяцев назад

      Gern geschehen!

  • @golo7663
    @golo7663 Год назад +1

    Vielen, vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen mit Deinem Video!

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Год назад

      Danke, freut mich zu hören.

  • @guidohessler2728
    @guidohessler2728 Месяц назад +2

    Hallo ich fahre die Automatiq auf dem HNF Nicolai UD4 habe 115 Kilo Lebendgewicht und wohne im bergischen Land fahre sie mit einer Trittfrequenz von 85 mit dem Bosch Smart System und bin so zufrieden da kann ich nicht meckern bis jetzt habe ich jedenfalls im Berg noch nie absteigen

  • @thorstenradszuweit8213
    @thorstenradszuweit8213 2 года назад +2

    Hallo, ich habe mir gerade das Veloretti Ace mit der enviolo automatiq gekauft und bin entweder zu blöd die Funktionsweise der Schaltung zu kapieren oder sie ist kaputt.
    Ich würde erwarten dass die eingestellte Trittfrequenz (z.B. 60 RPM) gehalten wird - tritt man schneller/kräftiger, so wird automatisch geschaltet. Liege ich da falsch? Aktuell fahre ich an und je kräftiger ich trete, desto höher meine Trittfrequenz (irgenwann wie ein Affe auf nem Schleifstein) - da schaltet nix - wie bei einem Singlespeed.
    Hatte das Rad bereits zur Reparatur zurückgeschickt - die meinten sie haben es repariert, aber das Verhalten ist exakt das selbe wie vorher.
    Die App verbindet sich und die Kalibrierung läuft normal durch. Bin ratlos.

  • @namedreirfesuark4466
    @namedreirfesuark4466 Год назад +1

    Meine Envioloschaltung beim Kettler Duo ist wohl nicht automatisch. Ich finde die Trittfrequenz ab 40 km/h sehr hoch und frag mich ob ich schon auf dem letzten Gang bin. Das zeigt der Drehgriff nicht an und geht auch etwas schwer. Kaufdatum 11/22.
    Danke für weiterführende Tips, Grüße Friedemann

  • @Tibecojuvi
    @Tibecojuvi 9 месяцев назад

    Danke für die Doku. Frage an Dich: Wie gehe ich mit dem Enviolo Extrateil mit dem Ein- und Ausschalter am Lenker und der Taste Pfeil nach oben oder unten?! Viele Grüße, Titus

  • @CTBlaze
    @CTBlaze Год назад

    Das neue Intuvia 100 Bosch Smart System - keine Integration, sondern extra Controller für spontane Trittfrequenz-Änderungen? Haben diese extra Controller wiederum selbst ne Batterie und Bluetooth?

  • @bertholdpfoertner1722
    @bertholdpfoertner1722 2 года назад +1

    Bei 6:54' zeigt deine enviolo-app einen Fehler: "...Kalibrierung ... fehlgeschlagen...". Dieser Fehler wird in meiner App nach der Aktualisierung auf neue Version R46 ebenfalls angezeigt. Zudem erscheint auf meinem Nyon 2 die Fehlermeldung: "Fehler 596" mit der Aufforderung, mich an meinen Fachhändler zu wenden. Mir sind die Zusammenhänge nicht klar. Daher möchte ich nicht mit der Kalibrierung herumspielen. Enviolo schreibt auf seiner Fehlerdiagnose-Seite: "Bei Systemen mit Drahtlosbedieneinheit kann der Fehler 596 ignoriert werden...". Ich finde diese Info verwirrend, da die Verbindung zwischen Nyon und der Automatic mittels Kabel besteht. Möglicherweise kommt die Meldung dadurch zustande, daß sich das Nyon während der Versionsupdate-Phase dunkel geschaltet hat, was dazu führt, daß die Automatic sich ausschaltet; zumindest ist die Kontrollleuchte aus. Vielleicht kann ja jemand, der die Zusammenhänge kennt, für Klarheit sorgen. Schon mal besten Dank. Gruß Berthold

  • @sergre1505
    @sergre1505 Год назад

    Kann ich den enviolo automatiq nur über App einmal konfigurieren ohne es an Bosch oder ähnliches System verknüpft zu sein?
    Was brauche ich mindestens an Bauteile?
    Meine Idee: ich will es an einem Windrad einbauen. So vor dem Generator verbaut kann es bei geringen Wind anlaufen sowie bei Sturm mit konstante Drehzahl laufen, ohne das die Flügel auseinander fliegen..

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior 2 года назад +1

    Danke für die interessante Vorstellung. Merkt man die Verluste hervorgerufen durch den Riemen in Kombination mit Enviolo Schaltung im Vergleich zu Kette mit klassischer Kettenschaltung? Oder würdest du das als nicht wahrnehmbar beschreiben?

    • @Ralle66
      @Ralle66 Год назад +1

      Nach 14 Tagen zwischen Flyer Upsteet5 11 Gang Kette und der Automatik Narbe. Sag ich ganz klar, davon ist überhaupt nichts zu spüren. Das Automatik system ist der Kette eindeutig überlegen. Wenn ich mit Freunden fahr bin ich im Eco immer vorne weg, durch das wegfallen des Schaltvorgänge. Unglaublich was das aus macht. Mein Panasonic im Flyer hat 95Nm. Damit war ich auch schon immer flott unterwegs, jetzt ist noch schlimmer 😅

  • @Abbes586
    @Abbes586 Год назад

    Ein interessantes Video, ich auf meinem Flyer Upstreet 7.23 seit 2019 eine Enviolo Automatiq und jetzt nach 26000 km sind meine Einstellung wenn es möglich ist möchte ich auf meinem nächsten Ebike auch diese Enviolo. Gesamte Zeit wo ich meine Erfahrungen gesammelt habe zirka +10000 km (Roloff, Shimano,enviolo und diverse Kettenschaltungen auf de Mieträder im Urlaub 0:56

  • @ericpiepers3354
    @ericpiepers3354 9 месяцев назад

    Ich habe die KIOX 300 (Schirm mit 2 Tasten) mit Bosch CX und Enviolo Automat. Ich wechsele "die ganze Zeit" Kadenz 45 - 65 und Eco - Sport (einfach weil es bergig ist bei uns). Ich würde gerne (auch die) Enviolo Bluetooth Tasten rechts dabei haben (zu ändern der Kadenz). Dann ist es als ob man normal wechselt, so man immer rechts macht, während man gleichzeitig Eco - Sport tauschen kann links. Kann das zusammen funktionieren?

  • @LANTZALIMNI
    @LANTZALIMNI 2 года назад +1

    fahre den vado 5 mit enviolo automatik und wolte wiessen welcher app ist es was du im video verwendtest? und ob es möglich ist das rad mit der garmin1030 verbinden kann vielen dank

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  2 года назад

      Das ist die enviolo App.
      Specialized mit Edge verbinden zeige ich hier:
      gpsradler.de/ratgeber/specialized-ebike-garmin/

    • @imreallysureovereigh
      @imreallysureovereigh Год назад

      Falls sich die Frage bisher noch nicht geklärt hat: Damit lässt sich manuell schalten aber nur unter der Vorraussetzungen dass vorher in der App auf manuell gestellt wurde.

  • @Millisekunde
    @Millisekunde 2 года назад +1

    bis zu welcher Temperatur kan man die denn fahren? -10 ? (wird wohl aber nicht mehr so kalt in D)

    • @ganzbeitrost
      @ganzbeitrost 2 года назад +1

      Bin letztes Jahr bei -12 Grad Celsius gefahren. Null Probleme.

  • @McBearyOne
    @McBearyOne 10 месяцев назад

    Ist die Enviolo eigentlich immer Freilauf?

  • @uwejorke7764
    @uwejorke7764 2 года назад +1

    Ist die automatische schaltung nur am E Bike möglich

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  2 года назад

      Ich kenne sie nur am eBike. Denn die Schaltung braucht ja Strom für den Stellmotor.

  • @tidjydu5754
    @tidjydu5754 2 года назад

    Bonjour, peut-il être monté sur un trike non VAE ?

  • @Ralle66
    @Ralle66 Год назад

    Guten Morgen, kannst Du vllt auf die Box rechts am Lenker eingehen. Ich hab diesese an meinem R&M Nevo4, mein Bikedealer ist nicht in der Lage mir dazu etwas zu erklären, Kombi Bosch Smart System Kiox 300. Mfg Lars

    • @dragonballsuper5349
      @dragonballsuper5349 Год назад

      Hi, hast du schon Infos. Ich drücke auf die Tasten und es passiert nichts. Ich dachte damit kann man eventuell Manuel schalten, aber es passiert nichts.

  • @imreallysureovereigh
    @imreallysureovereigh Год назад

    Also ich habe das Gefühl, dass trittfrequenz nicht gleich trittfrequenz ist. Habe meine auf 57! Und ich trete relativ schnell, bei 80 würde ich mich tot trampeln. Und eingestellt wurde sie auch korrekt beim Hersteller in meiner Anwesenheit

  • @lexa7759
    @lexa7759 9 месяцев назад +1

    Ja und was ist, wenn ich kein Smartphone habe?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  9 месяцев назад

      Dann genießt du einfach die Fahrt mit den Einstellungen vom Händler ;-)

  • @otmarweber562
    @otmarweber562 2 года назад

    Nach 6000 km mit dieser Schaltung war bei mir die Begeisterung dahin, weil sich die Übersetzung massiv verschoben hatte. Die Schaltung muss mindestens alle 2000 km neu kalibriert werden, doch meiner Werkstatt gelang das leider nicht. Ich mache zukünftig lieber einen Ölwechsel.

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior 2 года назад

      Handelt es sich hier um die neueste Version der Enviolo? Wie alt ist sie?

  • @HaFreise
    @HaFreise 2 года назад +1

    Gibt es diese Schaltung auch mit Rücktritt Bremse?

  • @andreasrichter7550
    @andreasrichter7550 Год назад

    Bin mit der Automatic 4000 km gefahren, dann ging nichts mehr. Man muss die Trittstufen alle per Hand ständig verstellen. Was soll daran Automatik sein. Viel besser ist die Schaltung mit Drehgriff und Seilzug.😮😮

  • @Erik-ik3mf
    @Erik-ik3mf 2 года назад +1

    De app is vernieuwd, minder instellingen mogelijk.

  • @vb7237
    @vb7237 Год назад

    Für besonders langlebig erachte ich dieses Ding nicht. Irgendwann rutscht das alles durch, das merkt nur zunächst niemand, weil da nix kracht (wenn das nicht schon konstruktionsbedingt immer durchrutscht). Und der Wirkungsgrad ist richtig grottig, soviel zum Stromsparen. Sowas kann man in ein Auto einbauen, wo es auf einen halben Liter Sprit rauf oder runter nicht ankommt, aber nicht da wo man strampeln muss, es sei denn man spendiert ein extra Power Akku.

  • @erickubu2769
    @erickubu2769 7 месяцев назад

    Nicht ausgereift!! Schade, eigentlich eine gute Idee, aber gibt es technische Probleme ist der Service bei Enviolo so kompetent wie eine Klümpchenbude.......nie wieder!!

  • @heinzkunze617
    @heinzkunze617 4 месяца назад

    Vielen Dank für diese Information. Ich werde diese Schaltung nicht kaufen. Zu schwer und nur fürs Flachland. Entweder eine Shimano Kettenschaltung oder eine Rohloff! Fürs E-Bike.

  • @SIM3245-k4e
    @SIM3245-k4e 2 года назад +1

    Den Berg hoch fahren, da verwünscht ma diese "Automatik"

    • @ganzbeitrost
      @ganzbeitrost 2 года назад +1

      Einfach die Trittfrequenz hochschalten - ist nur eine kleine Umgewöhnung.

  • @bubuhh76
    @bubuhh76 Год назад +3

    Ich bin fast eingepennt bei dem Video! 🤷🏽‍♂️

  • @tommyvandeerberg63
    @tommyvandeerberg63 Год назад +2

    Mein Gott🥴🤐🥴 immer diese RUclipsr mit gefährlichem Halbwissen😳🙈

    • @Admorpheus
      @Admorpheus 8 месяцев назад

      Irgendwie macht es aber auch wenig Sinn sich über Halbwissen aufzuregen und dann nicht sein Wissen zu teilen.
      Welche Punkte könnten denn besser erklärt oder gar richtig erklärt werden? Ich hab von Fahrrädern absolut keine Ahnung…Bitte Klär mich auf ( und das meine ich NICHT sarkastisch!)

    • @udu0015
      @udu0015 7 месяцев назад

      ... wenn Enviolo mobben will, weil man immer noch an Primitivkettenschaltungen glaubt, muss man diesen Beitrag stigmatisieren ..