75.Erste Rundfahrt über die Anlage

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 21

  • @Michael.Hlava_Modellbahn-SpurN
    @Michael.Hlava_Modellbahn-SpurN 10 месяцев назад

    Hallo,eine mächtige Anlage gerade deinen Kanal endteckt,gefällt mir sehr gut!
    Viele Grüße Michael

    • @meinspurntraum5593
      @meinspurntraum5593  10 месяцев назад

      Hallo, Danke für deinen kommentar.Freut mich das dir die Anlage gefällt.
      Lg Micha

  • @Hornhausen
    @Hornhausen 10 месяцев назад

    Gratuliere zu dieser Super Anlage, die hier im Entstehen begriffen ist.

  • @bennysmobazimmer5794
    @bennysmobazimmer5794 10 месяцев назад

    Servus, klasse gemacht muss ich sagen, ich liebe dieses Chaos, genau wie bei mir LACH =)
    Beste Grüße

  • @thechrist8586
    @thechrist8586 10 месяцев назад

    Schöne Anlage 👍

  • @derbahninfiziertejk855
    @derbahninfiziertejk855 10 месяцев назад

    Moin Micha,daß mit den Strömen habe ich schon bei einigen Y.T.gehört und gesehen,nur gut,daß ich diese ganze Technik nicht verbaue.8:30 ist nicht von schlechten Eltern.Mittel gegen das selbständige Entkuppeln:wenn die Waggons eh nicht mehr auseinander sollen,die Kupplungen mit UHU POR verbinden,daß Zeug läßt sich wieder lösen,nächste:unter den Kupplungshaken etwas Tesa od.ähnliches kleben und zwar so,daß sich der gegenüberliegende Haken auf das Tesa legt,ansonsten neue Feder od.Federblech einbauen.Wo in Dt.hat man soviel Platz?LG

    • @meinspurntraum5593
      @meinspurntraum5593  10 месяцев назад

      Das ist ein guter Tipp.Habe ich auch schon daran gedacht.Das mit dem Platz Täuscht. Das Zimmer ist 5m lang, am fenster 3 meter Breit und im Eingangsbereich 2 meter.War mal mein Arbeitszimmer, aber nach meinem Herzinfarkt vor 7 jahren , habe ich mir gesagt,genug mit Träumen und ein Büro brauch ich nicht. Schreibtisch hat auch noch im Wohnzimmer Platz.
      Ich hatte meiner besseren hälfte auch schon vorgeschlagen im Wohnzimmer zu Bauen. (48 qm). Fand sie nicht so toll. Nee, alles Spaß.
      Lg Micha

    • @meinspurntraum5593
      @meinspurntraum5593  10 месяцев назад

      hab Quatsch geschrieben:
      Am Fenster 3,50 m und im Eingangsbereich 2,50m . Ich habe dann knapp 40 cm Platz zum durchlaufen.
      Hatte mich etwas Verschätzt beim Bau aber ich kann damit Leben. Für Gäste ist aber an meiner Brücke mit den Türmen schluß.
      LG Micha

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 10 месяцев назад

    Glück ⚒Auf,
    Sieht schon so weit gut aus!👍
    LG Seven🖖

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 10 месяцев назад

    Hallo. Schön gemacht Projekt 👍🏻👍🏻👍🏻 Klasse lakomotive 👍🏻👍🏻👍🏻.,.......FIM🚂👮🤚

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 10 месяцев назад

    Servus, kann es sein, dass am Wendel zuwenig Stromeinspeisungen waren. Dann ist nicht unbedingt ein Block notwendig, sondern nur mehr Einspeisungen. Dann ist der Gleiswiderstand unerheblich. Aber du hast ja schon eine gute Lösung gefunden. Ansonsten tolle Fortschritte auf deiner gigantischen Anlage. LG, Toni

    • @meinspurntraum5593
      @meinspurntraum5593  10 месяцев назад

      An zu wenig Einspeisungen kann es nicht gelegen haben. Ganz im Gegenteil , ich mußte einige sogar Entfernen um den Fehler zu beheben.
      Wie auch immer, es war schon ein Krimi.
      Wie gesagt an der Innenstrecke war es nur eine einzige Schiene die Zuviel war und schon hatte ich die Dauerbelegtmeldung. Erst als ich die Trennstelle eine Schiene vorher eingerichtet hatte Funktionierte alles so wie es soll.
      Na Egal. Es Läuft jetzt alles. Muß nur noch 60 Weichen neu Anschließen, dann Funktioniert auch endlich der Schattenbahnhof so wie er soll.
      LG Micha

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 10 месяцев назад

      @@meinspurntraum5593Ok, ich kenn mich mit dem digitalem Schalten und Belegtmelden nicht aus, deswegen mein Vorschlag. Entschuldige. Mit 60 Weichen bist du noch beschäftigt. LG, Toni

    • @meinspurntraum5593
      @meinspurntraum5593  10 месяцев назад +1

      @@TonisalpenmodellbahnN58 Alles Gut, ich bin Offen für jeden Rat. Mit Digital kenne ich mich auch nicht so gut aus. Hatte alles Analog geplant mich Mittendrin im Bau für Digital Entschieden.
      Mußte alles neu Lernen und was ich sagen kann ist jetzt, Digital ist viel Empfindlicher und was bei Analog kein Problem ist, ist Digital manchmal Problematisch.
      Das sind meine Erfahrungen jedenfalls.
      Z.B. den Wendel 100 mal getestet (leider Analog, war nicht anders möglich ,da ich keine 2 Zentrale habe zum Testen) , alles hat geklappt. Ans Digitalnetz angeschloßen nur Probleme. Beim Weichen Schalten genau das Gleiche .
      Ja manchmal waren meine Wutausbrüche nicht Jugendfrei, aber wenns dann Funktioniert ist es nur noch Geil. Sorry,
      LG Micha

    • @derbahninfiziertejk855
      @derbahninfiziertejk855 10 месяцев назад

      Da geht es mir ähnlich.😄@@meinspurntraum5593

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 10 месяцев назад

      @@meinspurntraum5593Ich fahre ja digital, aber schalte anlaog mit meinem Blockstreckensystem (Rocorelais). Das funktioniert zu 100 % problemlos und ich brauch nur 12 Relais. Digital schalten und steuern ist da sicher sehr viel komplizierter, gerade wenn man sich erst einfuchsen muss. Aber das schaffst du! LG, Toni

  • @user-oc4rg4no7q
    @user-oc4rg4no7q 10 месяцев назад

    Gigantisch , der Unterbau 👍 . Kommt man bei den vielen Kabeln nicht durcheinander ? Trotzdem top 👋

    • @meinspurntraum5593
      @meinspurntraum5593  10 месяцев назад +1

      Ich habe das Vollkommen Unterschätzt was da an Kabeln Zusammen kommt . Ich weiß trotz dem Chaos aber wo alles hinführt.Den Untergrund sollte ja auch keiner zu sehen bekommen, aber ich habe mich später dann doch dafür Entschieden einen Schattenbahnhof zu Bauen und somit muß ich euch diesen Anblick aufdrängen.Hätte man besser machen können.
      LG Micha