Ganz großes Lob Jakob! Sehr gut erklärt, bin dir wirklich sehr dankbar, dass es RUclipsr, wie dich gibt, die Zeit und Aufwand investieren, so ein Tutorial zu produzieren - Daumen hoch!
Hi Jakob, ich warte und repariere mein Bike seit Jahren selbst und habe mit der Einstellung der Schaltung immer Probleme gehabt, obwohl ich mich viel belesen habe. Dank dir habe ich endlich begriffen wie man das Schaltwerk richtig einstellt.Ganz großes Lob! Super erklärt!!
Ach eines noch. Ich filme selbst gelegentlich und bearbeite anschließend den Film um ein Video zu erstellen.Von da her kann ich sehr gut einschätzen, was Du Dir mit den Videos sprich filmen, Nachbearbeitung und Vertonen für eine Arbeit machst. Deshalb noch einmal meinen herzlichen Dank.
Du erklärst alles echt gut! Finde ich nice das es solche leute wie dich gibt ^^ du nimmst wirklich jedes einzelne deteil durch und machst ein Video dazu finde ich wie gesagz super! Weiter so 😊
Sehr gute und einfache Erklärung. Wichtig, dass das Kabel gelöst wird. Ich hatte das Problem der Schaltung nach dem Wechsel der Kassette und der Kette.
Hey, wirklich ein Super Video! Ich habe mir zu diesem Thema schon viele Videos angesehen, aber das ist wirklich mit Abstand das informativste und beste! Vor allem der Punkt mit dem Schaltzug entfernen und die Zugspannung nach hinten zu drehen waren bei mir die entscheidenden Dinge! Das hat mir sehr geholfen und ich konnte meine Schaltung super einstellen. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch gehabt: Den Umschlingungswinkel kann man perfekt mit dem SRAM Chaingap - Tool einstellen im Sag. Das hat mir noch gefehlt. Ansonsten wirklich alles super!
Super erklärt, perfekt ausgerichtet mit der Kamera, so stell ich mir ein how to vor, hab selber das spectral 2018 daher passt das gut mit deinem strive als Vorzeigebike :)
Danke dir vielmals, dank deinem Video hab ich es bei meinem neuen Bike geschafft die Schaltung einzustellen und ich muss dazu sagen das ich das zum ersten mal gemacht habe. Abo & like geht raus! Lg
Ein sehr gutes Video, wie ich finde. Vielen Dank für deine Mühe das so genau zu erklären. Ich bin neu in dem Thema, habe mir gerade erst ein Rad gekauft und beim Schalten hatte ich immer so einen Sprung. Gleich gehts raus und ich schaue mal wie es dann läuft. Mein Abo hast du.
Wenn man das Video sieht, sieht das alles super einfach aus. Ich habe selber auch eine 12er Kassette und auch schaltprobleme. Wie du schon in ein deiner Videos beschrieben hast, habe ich auch Angst etwas kaputt zu machen.
Sehr gutes Video, wie alle die du hochlädst. Gur erklärt bis ins Detail 👍 ich mache mich heute Abend oder morgen daran meine gx eagle einzustellen. Mit dem Video neben dran 😅
Wo ist denn der Unterschied bei der Einstellung bei min 05:12 und min 09:50? Für mich sieht es aus als ist es das selbe - das Schaltwerkröllchen wird unter den Zahnkranz gestellt. Lg Basti
super Erklärung. Video zum Shimano umwerfer wäre aktuell für mich hilfreich. Mein Umwerfer schaltet aktuell nicht vom mittleren kettenblatt auf das kleine trotz Anpassung der Zugspannung. Ist er ggf defekt?
Super Video. Ich habe es auch immer so gemacht - ABER ein Detail stimmt nicht ganz und wusste ich auch lange nicht: Die Schaltung wird am kleinsten Ritzel nicht mittig (wie beim größten) ausgerichtet, sondern auf die Außenkante. Also etwas weiter außen. Findet sich so auch in den Montageanleitungen von Sram und Shimano wieder.
Super erklärt! Vielen Dank dafür 👍 Habe allerdings ein Problem 🤔! In einem Gang „knackt“ es beim treten und ich finde dafür keine Lösung. Hast du eine Idee woran das liegen könnte?
Das die Kette manchmal auf dem 50er und dem 42er Ritzel nicht richtig aufliegt, liegt aber weniger an der B-Gap sondern an der Konstruktion der beiden letzten Ritzeln. Diese sind bei der Eagle 12-Fach als Narrow-Wide Profil ausgeführt. Hat man im Schaltmoment mal gerade das Pech das die Kette nicht Synchron zu den N-W Zähnen des Ritzels läuft dann "reitet" die Kette auf den Zähnen des Ritzels da der "narrow" teil der Kette gerade auf einem "Wide" Zahn des Ritzels liegt. Das passiert aber meist nur im Stand am Montageständer. Während der Fahrt dann rutsch die Kette durch den Zug einfach ein Zahn über das Ritzel und es läuft wieder alles wie es soll.
Hi Sebastian, Dein Beitrag ist zwar schon 2 Jahre alt, aber ich habe dasselbe Problem :( Vor 2 Monaten auf 1x12 umgestellt - SRAM NX Kassette, GX Kette, X01 Schaltwerk und Shifter. Im vorletzten 13er Ritzel "sitzt" die Kette auf den Zähnen und wird durch die Spannung dann reingezogen, was jedesmal ein knackendes Geräusch verursacht. Betrifft nur das 13er Ritzel. Kann man das Problem irgendwie beheben? Das schadet doch sicher auch dem Ritzel und der Kette?
Gibt es eigentlich auch Gangschaltungen, die hydraulisch gespannt werden? Im Winter wäre das ja auch vom Vorteil und hydraulische Bremsen gibt es ja schließlich auch.
Servus nach Reichnhall. Könntest du für mein 10 Jahre altes Canyon Bike (3 Ritzl vorn) nochmal die Einstellung des vorderen Schaltwerks erklären. Des wär stark! Danke und schöne Grüße aus Aising, Johannes
Ich hab eine Frage. Ich hab alles genau so gemacht wie du. Nur am Ende funktionieren nur die schwersten 3 Gänge. Wenn ich, wie du gesagt hast, die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehe, dann gehen nur die nächsten 3. dh ich komm weiter rauf, aber dafür geht der härteste Gang nichtmehr rein. Beim wieder rauf schalten überspringt die Kette allerdings 2-3 Ritzel, und landet direkt auf dem härtesten Gang. Ich hab die Schraube jetzt Klickweise rein und rausgedreht, auch die Spannung hinten am Zug hab ich gespannt/gelockert, mit dem selben Ergebnis. Langsam krieg ich das nichtmehr hin. Bei shimano ist das meiner Meinung nach viel einfacher xD
Was mache ich, wenn die Schaltung soweit richtig eingestellt ist, aber bei den drei größten Kettenblätte, unter Belastung (Bergauf), klickt also würde die Schaltung beim Fahren von selbst schalten wollen (Shimano 11 Fach Schaltung)
Wenn es auf dem ständer hängt dann ist alles gut bei Fully was schalten angeht, sobald man paar kilometer fährt dann fängt es an unsauber zu schalten... Trotz passende gewischt einstellung mit einen kollegen für Person die 96 kg wiegt usw kackt es ab... SRAM XD 12x
Moin! Carbonrahmen sind so krass geworden und die Materialhaltbarkeit sollte inzwischen 2020 echt über Alu hinausgehen. Den Leichtbau und der Forschung sei dank. Gerade so ein Druckpunkt am Rahmen sollte im Pirinzip lächerlich sein, zumal sich beim Einspannen ja nur ein Druckpunkt bildet (den man ja leicht einstellen kann) und sich dann durch das liegen im Spanngriff das Gewicht des Rades (vielleicht gerade mal 15 kg) auf eine Fläche verteilt. Mit Dropper Posts hat man jetzt nicht so viel Platz zum Einspannen am Sattel. Deswegen meine Frage: meinst du der allgemein gut gemeinte Rat das Rad aus Carbon nicht am Rahmen einzuspannen ist echt noch aktuell? Hast du dir schon mal Videos wie das reingezogen, wo die auf Carbonrahmen kloppen? ruclips.net/video/FpwvXDwUY58/видео.html Die haben das ziemlich witzig gemacht :D Deine Meinung würde mich mal interessieren :)
Servus. Hab vorhin auch meine Schaltung eingestellt. Meine Güte is des ne Frickelei. Hab ne Stunde gebraucht :) Wenns oben und unten passt, passts in der Mitte ned. Mit der Spann schraube am Helbel muss man auch ganzschön rumspielen bis es komplett sauber auf allen Ritzeln läuft. Ziemliche Spielerei immer :) andere FRage noch. Hab ein Canyon Spectral und Guide R Bremsen. Die ersten Belege sin jetz langsam runter. Hast du nen guten (aber nicht zu teuren) Tip für mich was man kaufen kann? Müssen nicht unbedingt gesinterte sein. Für die Runden daheim reichen organische. :) M;erci
Was mich interessiert ist bei einem Mountainbike die hintere Schaltung wenn ich die vom höchsten Gang also vom kleinsten Kettenrad auf die größte schalte schafft man das mit einmal drücken oder schaltet jeder Gang nur einzeln gibt es Schaltungen die man komplett mit einem Druck von dem höchsten auf den kleinsten Gang schaltet das interessiert mich
Ganz großes Lob Jakob! Sehr gut erklärt, bin dir wirklich sehr dankbar, dass es RUclipsr, wie dich gibt, die Zeit und Aufwand investieren, so ein Tutorial zu produzieren - Daumen hoch!
Hi Jakob, ich warte und repariere mein Bike seit Jahren selbst und habe mit der Einstellung der Schaltung immer Probleme gehabt, obwohl ich mich viel belesen habe. Dank dir habe ich endlich begriffen wie man das Schaltwerk richtig einstellt.Ganz großes Lob! Super erklärt!!
Ach eines noch. Ich filme selbst gelegentlich und bearbeite anschließend den Film um ein Video zu erstellen.Von da her kann ich sehr gut einschätzen, was Du Dir mit den Videos sprich filmen, Nachbearbeitung und Vertonen für eine Arbeit machst. Deshalb noch einmal meinen herzlichen Dank.
Bitte mach mal noch was zum Shimano umwerfer 😍
Perfekte Ableitung! Selbst die vom Hersteller sind nicht so detalliert. Kabelzug lösen z.B beim Einstellen. Danke für deine Videos, bitte weiter so!
Sowas geniales habe ich schon lange nicht mehr gesehen!
Man versteht es direkt und fühlt sich wie ein Profi.😎
Besten Dank Jakob!
Du erklärst alles echt gut! Finde ich nice das es solche leute wie dich gibt ^^ du nimmst wirklich jedes einzelne deteil durch und machst ein Video dazu finde ich wie gesagz super! Weiter so 😊
Beste Erklärung!!! Ich habe es dank dir hinbekommen die Schaltung meines Kindes einzustellen.
Herzlichen Dank.
🙏
Sehr gute und einfache Erklärung. Wichtig, dass das Kabel gelöst wird. Ich hatte das Problem der Schaltung nach dem Wechsel der Kassette und der Kette.
Hey, wirklich ein Super Video! Ich habe mir zu diesem Thema schon viele Videos angesehen, aber das ist wirklich mit Abstand das informativste und beste! Vor allem der Punkt mit dem Schaltzug entfernen und die Zugspannung nach hinten zu drehen waren bei mir die entscheidenden Dinge! Das hat mir sehr geholfen und ich konnte meine Schaltung super einstellen.
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch gehabt: Den Umschlingungswinkel kann man perfekt mit dem SRAM Chaingap - Tool einstellen im Sag. Das hat mir noch gefehlt. Ansonsten wirklich alles super!
Sehr gut, hab jetzt mehrere Tutorials durch und das ist für mich das Beste.
Endlich einer der es richtig erklärt andere sagen probier das und das bis es klappt bei dir innerhalb in 5minuten komplett gemacht
Ich habe schon mehrere Tutorials dazu gesehen, dass war das Beste! Danke.
Sehr schön erklärt 👍
Wie immer gut erklärt und super Kameraeinstellungen - so sollte es sein - vielen Dank!
Super erklärt, perfekt ausgerichtet mit der Kamera, so stell ich mir ein how to vor, hab selber das spectral 2018 daher passt das gut mit deinem strive als Vorzeigebike :)
Perfekt! Neuling MTB‘ler dankt dir für die Erklärung
Danke dir vielmals, dank deinem Video hab ich es bei meinem neuen Bike geschafft die Schaltung einzustellen und ich muss dazu sagen das ich das zum ersten mal gemacht habe. Abo & like geht raus! Lg
Danke dass du alles für uns verstellt hast.
die videos sind so mega ich traue mich jetzt endlich selbst an mein rad ran gebe es sonst immer im laden ab oder mache nichts 😂 danke
Einfach Klasse. So genial deine Erklärungen.
Du glaubst garnicht wie sehr du mir geholfen hast danke danke 😊
Tolles Video. Großes Danke aus München.
Ich schaue deine Videos gerne. Weiter so 👍
Perfekt geklärt... Mach weiter so.
Bestes Video zu dieser Thematik 👍
Das war sehr sehr Aufschlussreich, danke Jacob.
Das war richtig gut, habe ich gerade alles gemacht läuft wie neu.
Sehr tolle Videos! Hilft mit sehr bei meinem MTB. Danke Dir!
Vielen Dank für die super Anleitung. Hat mir extrem geholfen !!!
Von allen die ich gesehen habe am besten erklärt danke!
Ein sehr gutes Video, wie ich finde. Vielen Dank für deine Mühe das so genau zu erklären. Ich bin neu in dem Thema, habe mir gerade erst ein Rad gekauft und beim Schalten hatte ich immer so einen Sprung. Gleich gehts raus und ich schaue mal wie es dann läuft.
Mein Abo hast du.
Danke, endlich läuft es wieder. Nicht perfekt aber es funktioniert. Nur der vordere Umwerfer macht mir noch etwas Probleme. 👍
Wenn man das Video sieht, sieht das alles super einfach aus.
Ich habe selber auch eine 12er Kassette und auch schaltprobleme.
Wie du schon in ein deiner Videos beschrieben hast, habe ich auch Angst etwas kaputt zu machen.
Wenn ich sowas lese. Schick's am besten in die Werkstatt ganz ehrlich 🤣
Danke, richtig gut erklärt und auch gezeigt!
Bestes Video zum Thema
Sehr gutes Video, wie alle die du hochlädst. Gur erklärt bis ins Detail 👍 ich mache mich heute Abend oder morgen daran meine gx eagle einzustellen. Mit dem Video neben dran 😅
Super erklärt! Danke 😀 Dank dir werde ich doch noch zum Schrauber!!!
Danke für deine tollen videos 😍😍🤘
Vielen Dank, sehr gut erklärt 👍
Super Hilfe. Hat bei mir super funktioniert💪🏼
Wirklich tolles Video alles perfekt erklärt hat mir sehr geholfen danke 😘
Dank dir. Finde es echt gut erklärt 👍
Shimano bitte auch
Bei shimano ist es exakt das selbe
Super erklärt. Vielen Dank für Video👍🏻
Sehr gut erklärt, man dankt!👍
Super erklärt! Danke 🙏🏻!
wäre super nett wenn du noch ein Video für die Gangschaltung vorne machst, hinten hab ich dank des videos super hinbekommen 👏🏻
Die vordere Schaltung mit shimano wäre cool, wenn da was dazu zeigen könntest. 😉
Danke hat echt gut geholfen 👍👍
Mega Video, danke :)
Shimano hydraulische Scheibenbremsen: Bremsfküssigkeitswechsel wäre super und Quietschen verhindern.
LG
Danke 🙏 sehr gut erklärt.
Danke hat super funktioniert
Sehr hilfreich auch für Shimano
Wo ist denn der Unterschied bei der Einstellung bei min 05:12 und min 09:50? Für mich sieht es aus als ist es das selbe - das Schaltwerkröllchen wird unter den Zahnkranz gestellt. Lg Basti
Shimano wäre super!
Sehr gut erklärt. Ich geh dann mal in den Keller und probiere das aus :D
Vorne am besten auch, falls bei dem Wetter Zeit dafür ist :)
Deine Videoqualität hat über die Jahre wirklich extrem zugenommen. Würde es feiern, wenn du die alten Videos neu aufnehmen würdest. :D
Sehr gut erklärt
Top! Danke dafür!
Sehr ausführlich , klar, Shimano auch, an dem Radon Hardtail am besten ;)
Echt klasse
ob man das Fahrwerk auch über Kopf einstellen könnte? etwas umständlich, aber wenn man keinen Fahrradständer hat..
super Erklärung. Video zum Shimano umwerfer wäre aktuell für mich hilfreich. Mein Umwerfer schaltet aktuell nicht vom mittleren kettenblatt auf das kleine trotz Anpassung der Zugspannung. Ist er ggf defekt?
Kurze Frage Jakob: Kann ich ein Schaltwerk mit einem langen Käfig auch bei einem größten Ritzel mit 25 Zähnen verwenden?
Vielen Dank für deine Antwort
Super Video. Ich habe es auch immer so gemacht - ABER ein Detail stimmt nicht ganz und wusste ich auch lange nicht: Die Schaltung wird am kleinsten Ritzel nicht mittig (wie beim größten) ausgerichtet, sondern auf die Außenkante. Also etwas weiter außen. Findet sich so auch in den Montageanleitungen von Sram und Shimano wieder.
Kabel verdrahten Stromleitungen. Das "KABEL" an der Bremse und Schaltung nennt sich Bowdenzug (Sprich: Baudenzug)
Wirklich toll erklärt. Was hast Du da für einen schönen Drehmomentschlüssel?
Gut erklärt
Super erklärt! Vielen Dank dafür 👍
Habe allerdings ein Problem 🤔!
In einem Gang „knackt“ es beim treten und ich finde dafür keine Lösung.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte?
Möglicherweise schlechte Zugspannung.... Aber ist beim 6 Gang meiner Sram SX auch so. Komischerweise hat die xx1 am gleichen Bike nicht das Problem.
Super!
sehr gutes video, danke!
Was ein Montageständer benutz du? Und bist du mit ihm zufrieden
Würde mich auch interessieren. Jemand Erfahrungen mit den günstigen vom Decathlon oder Lidl und Co?
Danke für das video jetzt ksnn ich es selber versuchen
Ich habe eine shimano xt Schaltung was müsste ich einstellen wenn sie fom 1 in den 3 Gang hüpft
das Video versehen...........sorry, nicht böse gemeint
Munich cityyyy💪🏽
Super Video 👍🏼 mal sehen ob du eines von Shimano Hast
Das die Kette manchmal auf dem 50er und dem 42er Ritzel nicht richtig aufliegt, liegt aber weniger an der B-Gap sondern an der Konstruktion der beiden letzten Ritzeln. Diese sind bei der Eagle 12-Fach als Narrow-Wide Profil ausgeführt. Hat man im Schaltmoment mal gerade das Pech das die Kette nicht Synchron zu den N-W Zähnen des Ritzels läuft dann "reitet" die Kette auf den Zähnen des Ritzels da der "narrow" teil der Kette gerade auf einem "Wide" Zahn des Ritzels liegt. Das passiert aber meist nur im Stand am Montageständer. Während der Fahrt dann rutsch die Kette durch den Zug einfach ein Zahn über das Ritzel und es läuft wieder alles wie es soll.
Hi Sebastian, Dein Beitrag ist zwar schon 2 Jahre alt, aber ich habe dasselbe Problem :( Vor 2 Monaten auf 1x12 umgestellt - SRAM NX Kassette, GX Kette, X01 Schaltwerk und Shifter. Im vorletzten 13er Ritzel "sitzt" die Kette auf den Zähnen und wird durch die Spannung dann reingezogen, was jedesmal ein knackendes Geräusch verursacht. Betrifft nur das 13er Ritzel. Kann man das Problem irgendwie beheben? Das schadet doch sicher auch dem Ritzel und der Kette?
Top!!
Gibt es eigentlich auch Gangschaltungen, die hydraulisch gespannt werden? Im Winter wäre das ja auch vom Vorteil und hydraulische Bremsen gibt es ja schließlich auch.
Währe glaube ich nicht sehr nützlich da es schwieriger währe zu warten
Wäre cool wenn du mal ein Video machst wie man sein bike richtig pflegt und putzt.
Servus nach Reichnhall. Könntest du für mein 10 Jahre altes Canyon Bike (3 Ritzl vorn) nochmal die Einstellung des vorderen Schaltwerks erklären. Des wär stark! Danke und schöne Grüße aus Aising, Johannes
Bitte auch für shimano
Gut erklärt, werde gleich mal mein neues Schaltwerk einstellen
Ich hab eine Frage. Ich hab alles genau so gemacht wie du. Nur am Ende funktionieren nur die schwersten 3 Gänge. Wenn ich, wie du gesagt hast, die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehe, dann gehen nur die nächsten 3. dh ich komm weiter rauf, aber dafür geht der härteste Gang nichtmehr rein. Beim wieder rauf schalten überspringt die Kette allerdings 2-3 Ritzel, und landet direkt auf dem härtesten Gang. Ich hab die Schraube jetzt Klickweise rein und rausgedreht, auch die Spannung hinten am Zug hab ich gespannt/gelockert, mit dem selben Ergebnis. Langsam krieg ich das nichtmehr hin. Bei shimano ist das meiner Meinung nach viel einfacher xD
Danke sehr
Wenn der Abstand nicht vom Schaltwerkröllchen zum großen Ritzel, sollte vielleicht ein rotes Chain Gap helfen :-)
Für vorne wäre auch gut ein Video zu machen 👍🏻
Weil man vorne auch eine kasette hat😬👍💪
Was mache ich, wenn die Schaltung soweit richtig eingestellt ist, aber bei den drei größten Kettenblätte, unter Belastung (Bergauf), klickt also würde die Schaltung beim Fahren von selbst schalten wollen (Shimano 11 Fach Schaltung)
Welche Rahmengrösse hast du und wie gross bist du??
Wenn es auf dem ständer hängt dann ist alles gut bei Fully was schalten angeht, sobald man paar kilometer fährt dann fängt es an unsauber zu schalten...
Trotz passende gewischt einstellung mit einen kollegen für Person die 96 kg wiegt usw kackt es ab... SRAM XD 12x
Moin! Carbonrahmen sind so krass geworden und die Materialhaltbarkeit sollte inzwischen 2020 echt über Alu hinausgehen. Den Leichtbau und der Forschung sei dank. Gerade so ein Druckpunkt am Rahmen sollte im Pirinzip lächerlich sein, zumal sich beim Einspannen ja nur ein Druckpunkt bildet (den man ja leicht einstellen kann) und sich dann durch das liegen im Spanngriff das Gewicht des Rades (vielleicht gerade mal 15 kg) auf eine Fläche verteilt. Mit Dropper Posts hat man jetzt nicht so viel Platz zum Einspannen am Sattel. Deswegen meine Frage: meinst du der allgemein gut gemeinte Rat das Rad aus Carbon nicht am Rahmen einzuspannen ist echt noch aktuell? Hast du dir schon mal Videos wie das reingezogen, wo die auf Carbonrahmen kloppen? ruclips.net/video/FpwvXDwUY58/видео.html Die haben das ziemlich witzig gemacht :D
Deine Meinung würde mich mal interessieren :)
Servus. Hab vorhin auch meine Schaltung eingestellt. Meine Güte is des ne Frickelei. Hab ne Stunde gebraucht :) Wenns oben und unten passt, passts in der Mitte ned. Mit der Spann schraube am Helbel muss man auch ganzschön rumspielen bis es komplett sauber auf allen Ritzeln läuft. Ziemliche Spielerei immer :) andere FRage noch. Hab ein Canyon Spectral und Guide R Bremsen. Die ersten Belege sin jetz langsam runter. Hast du nen guten (aber nicht zu teuren) Tip für mich was man kaufen kann? Müssen nicht unbedingt gesinterte sein. Für die Runden daheim reichen organische. :) M;erci
Kann man das auch so bei downhill machen
Hab da mal eine Frage wenn ich in den 1 schalte ist es in den 2
Danke
Schaltseil
Kabel ist eine andere Baustelle, Elektrotechnik zb.
Sonst nett erklärt
Kannst du mir bitte helfen wenn ich in den letzten schalte macht alles stopp und die Kette zerkratzt den Rahmen
Schade das der Umschlingungs Winkel einstellen, nicht Erklärt wurde...
Lg.Herbert
Was mich interessiert ist bei einem Mountainbike die hintere Schaltung wenn ich die vom höchsten Gang also vom kleinsten Kettenrad auf die größte schalte schafft man das mit einmal drücken oder schaltet jeder Gang nur einzeln gibt es Schaltungen die man komplett mit einem Druck von dem höchsten auf den kleinsten Gang schaltet das interessiert mich